TESTER 2550micro
3
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den TESTER 2550micro, einen zweipoligen Spannungsprüfer mit LED-Anzeige,
entschieden haben. Es können Gleich- und Wechselspannungen von 6 bis 400 V und Polaritätsprüfungen durchgeführt werden.
Der TESTER 2550micro ist durch die hohe Schutzart (IP44) auch bei rauem Einsatz verwendbar.
1. Sicherheitshinweise
Sie haben sich für ein Gerät entschieden, das Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Um eine gefahrlose und
richtige Anwendung sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten
Gebrauch vollständig durchlesen.
.
Es gelten folgende Sicherheitsvorkehrungen:
• Der Spannungsprüfer muss kurz vor dem Einsatz auf Funktion übergeprüft werden (VDE-Vorschrift 0105,
Teil 1).Überprüfen Sie das Gerät an einer bekannten Spannungsquelle, z.B. 230 V-Steckdose. Fällt hierbei
die Anzeige einer oder mehrerer Funktionen aus, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden und muss
von Fachpersonal überprüft werden..
• Gerät nur an den Handgriffen anfassen, vermeiden Sie die Berührung der Prüfspitzen!
• Prüfungen auf Spannungsfreiheit nur zweipolig durchführen!
• Die Spannungsangaben auf dem Tester sind nur Nennwerte.
• Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Temperaturbereich von –10° C - +50° C sichergestellt.
• Das Gerät immer trocken und sauber halten. Das Gehäuse darf mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
2. Gleichspannung prüfen
Bei Anlegen der Prüfspitzen an eine Gleichspannung innerhalb des Nennspannungsbereiches leuchtet eine der
unteren (6 V + -) sowie die darunter angeordneten LEDs, entsprechend der anliegenden Spannung, auf.
Die oberen LEDs zeigen die Polarität an (+ oder -) wobei der Bezugspol an dem großen Handteil anliegt.
3. Wechselspannung prüfen
Bei Anlegen der Prüfspitzen an eine Wechselspannung innerhalb des Nennspannungsbereiches leuchten beide
der oberen (6 V + -) sowie die darunter angeordneten LEDs, entsprechend der anliegenden Spannung, auf.
Das gleichzeitige Aufleuchten der oberen LEDs weist auf Wechselspannung hin!
4. Phasenprüfung
Halten Sie eine Prüfspitze gegen den Schutzleiter und prüfen Sie mit der anderen Prüfspitze die anderen Leiter
durch. Bei der Phase zeigt der TESTER 2550micro die anliegende Wechselspannung an. Der FI wird nicht ausgelöst.
5. Anwendungsbereich
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu
einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem
Hersteller.
6. Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und die EMV-Richtlinien 2004/108/EG.
.