![](/html/7b/7b86/7b86d3d6d11cc88ccd13a644be3d354a9c1c8e7bd9d9001797cd328a9ca7e153/bg1.png)
MONTAGEANLEITUNG ARK 19
ARK 19
Wiederverwendbare Abreißkupplung zur Montage an LPG-Schlauchleitungen
Die ELAFLEX ARK ist eine Abreißkupplung, die bei Wegfahrunfällen selbsttätig
den Austritt von Flüssiggas verhindert. Sie wird als 'Hose Break' zwischen dem
Kurzschlauch und dem langen Zapfschlauch montiert und mit dem
Zugseil an der Zapfsäule oder an einem Fixpunkt ( z. B. Rammpfahl ) befestigt.
Die Befestigung muss für eine höhere Belastung als die maximal mögliche
Trennkraft der ARK ausgelegt sein.
Jede ARK wird vor Auslieferung auf sichere Funktion und Druckdichtigkeit
ge tes tet. Dies wird durch das eingeprägte Prüfdatum dokumentiert.
Bei einer schlauchseitigen Zugkraft von 200 – 500 N trennt die Kupplung
unabhängig vom Innendruck. Hierbei entweichen lediglich ~ 9 cm3 Flüssiggas.
Das elastische Break Sleeve BS 19 dient als Öffnungssicherung und dem Schutz
des Ausreißteiles vor mechanischen Beschädi gun gen der Dichtflächen.
ERSTMONTAGE
Die Montage an der Zapfsäule darf nur von einem autorisierten Monteur unter
Berücksichtigung aller relevanten nationalen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden. Es muss sicher gestellt sein, dass der Kurzschlauch und das
Zugseil so befestigt sind, dass in jeder möglichen Wegfahrrichtung des an geschlos senen Fahrzeuges die ARK zugbelastet ist und sie damit öffnen kann.
Break Sleeve BS 19 zurückschieben. An schliessend ARK in richtiger Einbauricht ung zwischen die Schläuche montieren. Zur Erleichterung der Montage
( z. B. bei An schluss M 30 x 1,5 L ) kann die ARK durch Eindrücken der Schiebehülse getrennt werden.
Nach erfolgter Wiedermontage der ARK die Zapfsäule einschalten, danach
Schlauchleitung unter Druck setzen und Dichtigkeitsprüfung durchführen.
Break Sleeve über die ARK schieben und sicher einschnappen lassen.
BREAK SLEEVE BS 19
Kurzschlauch
Zapfschlauch
Zugseil
Break Sleeve
BS 19
Zapfsäule
ARK 19
ARK 19
Schiebehülse
2005
Rev. 6.2018
![](/html/7b/7b86/7b86d3d6d11cc88ccd13a644be3d354a9c1c8e7bd9d9001797cd328a9ca7e153/bg2.png)
WIEDERMONTAGE NACH ABRISS
Diese Arbeit darf nur von einem autorisierten Monteur unter Berücksichtigung aller
relevanten nationalen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
( 1 ) Zapfsäulenpumpe abstellen. Zapfsäule, Schlauchleitung und Zapfventil auf
Beschädigungen untersuchen. Wiedermontage kann unter Druck erfolgen.
( 2 ) Break Sleeve BS 19 über Ausreißteil und Schlaucharmatur zurückschieben.
( 3 ) ARK 19 Kupplungsteile säubern. Bei Schäden ( z. B. der O-Ring Dichtfläche des
Ausreißteils, Deformationen, gebrochenen Kunststoffteilen, beschädigtem Zug-
seil ) muss die ARK ausgetauscht werden. Außer dem sichtbaren O-Ring
EO 146 LT sind keine Einzelteile lieferbar. Gehäuse und Ausreißteil dürfen nicht
einzeln ersetzt oder ausgetauscht werden.
( 4 ) Im Gehäuse den O-Ring dünn einfetten.
( 5 ) Schiebehülse im Gehäuse zurückschieben und halten.
( 6 ) Ausreißteil in das Gehäuse einführen.
( 7 ) Schiebehülse loslassen – sie bleibt in der Position. Ausreißteil zügig bis zum
Anschlag einstecken; die Schiebehülse schnappt nach vorn. Kupplung auf
Dichtigkeit prüfen.
( 8 ) Break Sleeve BS 19 wieder über ARK schieben und einschnappen lassen.
( 9 ) Zapfsäule einschalten.
ARK 19 entspricht EN 14678-1. TÜV-Zulassung Nr. TÜV. A. 367-16
Gehäuse
1 2
3
4
98
7
65
Ausreißteil mit
Break Sleeve
ELAFLEX HIBY Tanktechnik GmbH & Co. KG · 22525 Hamburg / Germany
Schnackenburgallee 121 · Tel. +49 40 540 00 5 - 0 · www.elaflex.de
EO 146 LT