Elaflex ARK 19 Installation Information

Page 1
MONTAGEANLEITUNG ARK 19
ARK 19
Wiederverwendbare Abreißkupplung zur Montage an LPG-Schlauchleitungen
Die ELAFLEX ARK ist eine Abreißkupplung, die bei Wegfahrunfällen selbsttätig den Austritt von Flüssiggas verhindert. Sie wird als 'Hose Break' zwischen dem Kurzschlauch und dem langen Zapfschlauch montiert und mit dem Zugseil an der Zapfsäule oder an einem Fixpunkt ( z. B. Rammpfahl ) befestigt. Die Befestigung muss für eine höhere Belastung als die maximal mögliche Trennkraft der ARK ausgelegt sein.
Jede ARK wird vor Auslieferung auf sichere Funktion und Druckdichtigkeit ge tes tet. Dies wird durch das eingeprägte Prüfdatum dokumentiert.
Bei einer schlauchseitigen Zugkraft von 200 – 500 N trennt die Kupplung unabhängig vom Innendruck. Hierbei entweichen lediglich ~ 9 cm3 Flüssiggas.
Das elastische Break Sleeve BS 19 dient als Öffnungssicherung und dem Schutz des Ausreißteiles vor mechanischen Beschädi gun gen der Dichtflächen.
ERSTMONTAGE
Die Montage an der Zapfsäule darf nur von einem autorisierten Monteur unter Berücksichtigung aller relevanten nationalen gesetzlichen Bestimmungen durch­geführt werden. Es muss sicher gestellt sein, dass der Kurzschlauch und das Zugseil so befestigt sind, dass in jeder möglichen Wegfahrrichtung des an ge­schlos senen Fahrzeuges die ARK zugbelastet ist und sie damit öffnen kann.
Break Sleeve BS 19 zurückschieben. An schliessend ARK in richtiger Einbau­richt ung zwischen die Schläuche montieren. Zur Erleichterung der Montage ( z. B. bei An schluss M 30 x 1,5 L ) kann die ARK durch Eindrücken der Schiebe­hülse getrennt werden.
Nach erfolgter Wiedermontage der ARK die Zapfsäule einschalten, danach Schlauchleitung unter Druck setzen und Dichtigkeitsprüfung durchführen.
Break Sleeve über die ARK schieben und sicher einschnappen lassen.
BREAK SLEEVE BS 19
Kurzschlauch
Zapfschlauch
Zugseil
Break Sleeve
BS 19
Zapfsäule
ARK 19
ARK 19
Schiebehülse
2005
Rev. 6.2018
Page 2
WIEDERMONTAGE NACH ABRISS
Diese Arbeit darf nur von einem autorisierten Monteur unter Berücksichtigung aller relevanten nationalen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
( 1 ) Zapfsäulenpumpe abstellen. Zapfsäule, Schlauchleitung und Zapfventil auf
Beschädigungen untersuchen. Wiedermontage kann unter Druck erfolgen. ( 2 ) Break Sleeve BS 19 über Ausreißteil und Schlaucharmatur zurückschieben. ( 3 ) ARK 19 Kupplungsteile säubern. Bei Schäden ( z. B. der O-Ring Dichtfläche des
Ausreißteils, Deformationen, gebrochenen Kunststoffteilen, beschädigtem Zug-
seil ) muss die ARK ausgetauscht werden. Außer dem sichtbaren O-Ring
EO 146 LT sind keine Einzelteile lieferbar. Gehäuse und Ausreißteil dürfen nicht
einzeln ersetzt oder ausgetauscht werden. ( 4 ) Im Gehäuse den O-Ring dünn einfetten. ( 5 ) Schiebehülse im Gehäuse zurückschieben und halten. ( 6 ) Ausreißteil in das Gehäuse einführen. ( 7 ) Schiebehülse loslassen – sie bleibt in der Position. Ausreißteil zügig bis zum
Anschlag einstecken; die Schiebehülse schnappt nach vorn. Kupplung auf
Dichtigkeit prüfen. ( 8 ) Break Sleeve BS 19 wieder über ARK schieben und einschnappen lassen. ( 9 ) Zapfsäule einschalten.
ARK 19 entspricht EN 14678-1. TÜV-Zulassung Nr. TÜV. A. 367-16
Gehäuse
1 2
3
4
98
7
65
Ausreißteil mit
Break Sleeve
ELAFLEX HIBY Tanktechnik GmbH & Co. KG · 22525 Hamburg / Germany
Schnackenburgallee 121 · Tel. +49 40 540 00 5 - 0 · www.elaflex.de
EO 146 LT
Page 3
INSTALLATION
INFORMATION OF ARK 19
ARK 19
Reusable Break-Away Coupling for Autogas Hoses
ELAFLEX ARK
is a break-away coupling designed to seal off the outflow of
LPG in the event of a drive-off incident. As a 'Hose Break' it is mounted in bet
­ween the short connection hose and the long Autogas hose and fixed with the lanyard to the dispenser or to a fixing point ( e. g. stanchion ). The fixation shall be designed for a higher strain than the max. separation force of the
ARK.
Before delivery each
ARK is tested regarding the break-off and tightness under
pressure. This is documented by the factory date. When the Autogas hose is pulled with a force of 200 – 500 N, the coupling se
­parates, independently of the inner pressure. Integrated valves on both sides immediately stop the flow; only approximately 9 cm
3
LPG will flow out.
The flexible break sleeve
BS 19
helps to avoid tampering and protects the break-
away part against damage of the sealing surfaces.
INSTALLATION INSTRUCTIONS
The assembly to the dispenser must only be done by an authorised service en
­gineer who is trained to ensure compliance with all relevant national regulatory conditions. It must be safeguarded that the short connection hose and the la
­nyard are fixed in such a way that the coupling can separate in any possible drive-away direction.
Push break sleeve
BS 19
back. Fasten ARK in correct assembly direction between the hoses. To ease the assembly ( e. g. for M 30 x 1,5 L fittings ) the coupling may be separated by pushing in the sliding sleeve.
After reassembly of the ARK switch on the pump and check the system for tightness.
Then push the break sleeve over the ARK until it latches.
BREAK SLEEVE BS 19
Connection
Hose
Autogas
Hose
Lanyard
Break Sleeve
BS 19
Dispenser
ARK 19
ARK 19
Sliding Sleeve
2005
Rev. 6.2018
Page 4
REASSEMBLY AFTER SEPARATION
This work must only be done by an authorised service engineer who is trained to
ensure compliance with all relevant national regulatory conditions.
( 1 ) Switch off pump. Check for damages of dispenser, hose and nozzle.
The reassembly can take place under pressure.
( 2 ) Push break sleeve
BS 19 back over the break-away part and hose fitting.
( 3 ) Clean all ARK 19 parts and check them for damages like damaged sealing
surface of the break-away part, deformations, broken plastic parts or damaged lanyard. With such damage the coupling must be exchanged. Except for the visible O-ring EO 146 LT no spare parts are supplied. The body and break-away
part shall not be separately replaced or substituted. ( 4 ) Slightly lubricate the O-ring within the body. ( 5 ) Push back the sliding sleeve of the body and hold it. ( 6 ) Fit the break-away part into the body. ( 7 ) Release the sliding sleeve – it remains in its position. Now push in firmly the
break-away part until the limit. The sliding sleeve will snap back. Check the
coupling for tightness. ( 8 ) Push break sleeve
BS 19 over the ARK and let it snap in.
( 9 ) Switch on pump.
ARK 19
meets to EN 14678-1 and German TÜV Cert. No. TÜV
A. 367-16
Body
1 2 3
4
987
65
Break-away part
with break sleeve
ELAFLEX HIBY Tanktechnik GmbH & Co. KG · 22525 Hamburg / Germany
Schnackenburgallee 121 · Tel. +49 40 540 00 5 - 0 · www.elaflex.de/en
EO 146 LT
Loading...