We, the Responsible PartyEIZO NANAO TECHNOLOGIES INC.
5710 Warland Drive, Cypress, CA 90630
Phone: (562) 431-5011
declare that the productTrade name: EIZO
Model: FlexScan L797-U
is in conformity with Part 15 of the FCC Rules. Operation of this product is subject to the
following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this
device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This
equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and
used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio
communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or
television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user
is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures.
* Reorient or relocate the receiving antenna.
* Increase the separation between the equipment and receiver.
* Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the
receiver is connected.
* Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance
could void the user’s authority to operate the equipment.
Note
Use the attached specified cable below or EIZO signal cable with this monitor so as to keep
interference within the limits of a Class B digital device.
- AC Cord
- Shielded Signal Cable (enclosed)
Canadian Notice
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de le classe B est comforme à la norme NMB-003 du Canada.
Bedienungsanleitung
LCD-Farbmonitor
Deutsch
SICHERHEITSSYMBOLE
In diesem Handbuch werden die unten dargestellten Sicherheitssymbole verwendet. Sie geben
Hinweise auf äußerst wichtige Informationen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
WARNUNG
Wenn Sie die unter WARNUNG angegebenen Anweisungen nicht befolgen, kann
es zu schweren Verletzungen oder sogar lebensbedrohenden Situationen kommen.
VORSICHT
Wenn Sie die unter VORSICHT angegebenen Informationen nicht
berücksichtigen, kann es zu mittelschweren Verletzungen und/oder zu Schäden
oder Veränderungen des Produkts kommen.
Apple, Macintosh, Power Macintosh und Power Mac sind eingetragene Warenzeichen von
Apple Computer, Inc.
VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation.
DPMS ist ein Warenzeichen und VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen von Video
Electronics Standards Association.
Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
PowerManager und UniColor Pro sind eingetragene Warenzeichen der EIZO NANAO
CORPORATION.
ScreenManager, FlexScan und EIZO sind eingetragene Warenzeichen der EIZO NANAO
CORPORATION in Japan und in anderen Ländern.
Die Produktspezifikationen variieren moglicherweise in den einzelnen Absatzgebieten.
Uberprufen Sie, ob die Spezifikationen im Handbuch in der Sprache des Absatzgebietes
geschrieben sind.
z Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es
ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region, in die es
ursprünglich geliefert wurde, eingesetzt, verhält es sich eventuell nicht so, wie es in
den Spezifikationen beschrieben ist.
z
Lesen Sie diesen Abschnitt und die Hinweise auf dem Gerät bitte sorgfältig durch,
um Personensicherheit und richtige Pflege zu gewährleisten (siehe Abbildung unten).
[Anbringung der Hinweise]
WARNUNG
Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder
ungewohnte Geräusche produziert, ziehen Sie sofort alle
Netzkabel ab und bitten Sie Ihren Händler um Rat.
Der Versuch, mit einem fehlerhaften Gerät zu arbeiten, ist gefährlich.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und verändern Sie das Gerät nicht.
Wenn Sie das Gehäuse öffnen oder das Gerät verändern, kann dies
zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Feuer führen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem
Servicepersonal.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selber zu warten, da Sie durch
das Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen einen elektrischen
Schlag erleiden oder anderen Gefahren ausgesetzt sein können.
4 VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG
Halten Sie kleine Gegenstände und Flüssigkeiten vom Gerät fern.
Kleine Gegenstände können aus Versehen durch die
Lüftungsschlitze in das Gehäuse fallen und somit Feuer, einen
elektrischen Schlag oder eine Beschädigung des Geräts verursachen.
Sollte ein Gegenstand oder eine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt
sein, ist sofort das Netzkabel des Geräts zu ziehen. Lassen Sie das
Gerät in diesem Fall von einem qualifizierten Servicetechniker
überprüfen, bevor Sie wieder damit arbeiten.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, stabile Fläche.
Ein Gerät, das auf eine ungeeignete Fläche gestellt wird, kann
umkippen und dabei Verletzungen oder Geräteschäden
verursachen. Sollte das Gerät umgekippt sein, so ziehen Sie bitte
sofort das Netzkabel ab, und lassen Sie das Gerät von einem
qualifizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie wieder
damit arbeiten. Ein Gerät, das zuvor gefallen ist, kann Feuer oder
einen elektrischen Schlag verursachen.
Deutsch
OK
Stellen Sie das Gerät an einen geeigneten Platz.
Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden, und es besteht
Brand- und Stromschlaggefahr.
z Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
z Geben Sie das Gerät nicht als Transportgut auf (Schiff,
Flugzeug, Zug, Auto etc.)
z Installieren Sie es nicht in staubiger oder feuchter Umgebung.
z Stellen Sie es nicht an einen Platz, wo das Licht direkt auf den
Bildschirm scheint.
z Stellen Sie es nicht in die Nähe eines wärmeerzeugenden
Gerätes oder eines Luftbefeuchters.
Um die Gefahr einer Erstickung auszuschließen, halten Sie
die Kunststoff-Verpackungstüten bitte von Babys und
Kindern fern.
VORSICHTSMASSNAHMEN 5
Deutsch
WARNUNG
Zum Anschließen an die landesspezifische Standard-Netzspannung
das beiliegende Netzkabel verwenden. Sicherstellen, dass die
Nennspannung des Netzkabels nicht überschritten wird.
Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, indem Sie den Stecker fest
anfassen und ihn dann herausziehen.
Ziehen Sie niemals am Kabel. Anderenfalls kann ein Schaden
entstehen, der zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen kann.
Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Arbeiten Sie mit der richtigen Spannung.
z Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz mit einer
bestimmten Betriebsspannung konfiguriert. Bei Anschluss an
eine andere Spannung als in diesem Handbuch angegeben,
besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder
sonstigen Schäden.
z Überlasten Sie Ihren Stromkreis nicht, da dies ein Feuer oder
einen elektrischen Schlag verursachen kann.
z Schließen Sie das Netzkabel vorschriftsmäßig an. Stecken Sie
das eine Ende des Kabels in den Netzanschluss hinten am
Monitor und verbinden Sie das andere Kabelende mit einer
Wandsteckdose. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder
einem elektrischen Schlag kommen.
OK
Behandeln Sie das Netzkabel mit Sorgfalt.
z Legen Sie das Kabel nicht unter das Gerät oder einen anderen
schweren Gegenstand.
z Keinesfalls am Kabel ziehen oder das Kabel knicken.
Verwenden Sie ein beschädigtes Netzkabel nicht mehr. Bei
Verwendung eines beschädigten Kabels kann es zu einem Feuer
oder einem elektrischen Schlag kommen.
6 VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG
Berühren Sie bei Gewitter niemals den Stecker oder das
Netzkabel.
Anderenfalls können Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
Wenn Sie einen Schwenkarm anbringen, befolgen Sie bitte
die Anweisungen im Benutzerhandbuch des Schwenkarms
und installieren Sie das Gerät sorgfältig.
Tun Sie dies nicht, so kann es herunterfallen und Verletzungen oder
Schäden verursachen. Sollte das Gerät heruntergefallen sein, bitten
Sie Ihren Händler um Rat. Verwenden Sie ein beschädigtes Gerät
nicht weiter. Bei Verwendung eines beschädigten Gerätes kann ein
Feuer oder ein Personenschaden durch einen elektrischen Schlag
entstehen. Wenn Sie den Kippträger wieder anbringen, verwenden
Sie bitte die gleichen Schrauben und ziehen Sie sie sorgfältig fest.
Deutsch
Berühren Sie ein beschädigtes LCD-Display nicht mit bloßen
Händen.
Der Flüssigkristall, der aus dem Display austritt, ist giftig, wenn er
in die Augen oder den Mund gelangt. Sollte Haut oder ein
Körperteil direkt mit dem Display in Kontakt gekommen sein,
waschen Sie die Stelle bitte gründlich ab. Treten körperliche
Symptome auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Befolgen Sie die Müllverordnungen in Ihrer Region, um das
Gerät sicher zu entsorgen.
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays enthält
Quecksilber.
VORSICHTSMASSNAHMEN 7
Deutsch
VORSICHT
Vorsicht beim Transport des Monitors.
Ziehen Sie vor dem Transport das Netz- und das Signalkabel und
entfernen Sie installiertes Zubehör. Es ist gefährlich, das Gerät zu
transportieren, wenn die Kabel noch angeschlossen sind oder
Zubehör ist. Sie können sich dabei verletzen oder das Gerät
beschädigen.
Fassen Sie das Gerät fest mit beiden Händen an der
Unterseite, und achten Sie vor dem Anheben darauf, dass
die Display-Seite nach vorne weist.
Wird das Gerät fallen gelassen, besteht Verletzungsgefahr, und das
System kann beschädigt werden.
Blockieren Sie die Lüftungsschlitze am Gehäuse nicht.
z Legen Sie keine Bücher oder andere Zettel auf die
Lüftungsschlitze.
z Installieren Sie das Gerät nicht in einem engen Raum ohne
Belüftung.
z Setzen Sie das Gerät nur in der korrekten Orientierung ein.
Anderenfalls blockieren Sie die Lüftungsschlitze, so dass die Luft
nicht mehr zirkulieren und deshalb ein Feuer oder ein anderer
Schaden entstehen kann.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
Es ist gefährlich, den Stecker mit nassen Händen zu berühren, da
dies zu einem elektrischen Schlag führen kann.
Schließen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche
Steckdose an.
OK
Damit stellen Sie sicher, dass Sie das Netzkabel im Notfall schnell
abziehen können.
8 VORSICHTSMASSNAHMEN
VORSICHT
Reinigen Sie den Bereich um den Stecker in regelmäßigen
Abständen.
Wenn sich Staub, Wasser oder Öl auf dem Stecker absetzt, kann
ein Feuer entstehen.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wenn Sie das Gerät bei angeschlossenem Netzkabel reinigen,
können Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie
es aus Sicherheitsgründen sowie zur Energieeinsparung
nach dem Ausschalten vollständig vom Netz trennen, indem
Sie den Netzstecker ziehen.
Deutsch
VORSICHTSMASSNAHMEN 9
Deutsch
LCD-Display
Wenn der kalte Monitor in einen temperierten Raum gebracht
wird oder wenn die Raumtemperatur schnell steigt, kann sich im
Inneren des Monitors und an seiner Außenseite Kondensat bilden.
Schalten Sie den Monitor in diesem Fall nicht ein und warten Sie,
bis das Kondensat trocknet, da der Monitor ansonsten beschädigt
werden könnte.
Um zu vermeiden, dass sich die Leuchtdichte durch lange
Nutzungszeiten verändert, und eine gleichbleibende Leuchtdichte
zu gewährleisten, wird eine niedrigere Helligkeitseinstellung
empfohlen.
Das LCD-Display wurde mit hochpräziser Technologie hergestellt.
Beachten Sie jedoch, dass fehlende oder leuchtende
Pixel keine Beschädigung des LCD-Monitors bedeuten müssen.
Anteil der effektiven Pixel: mindestens 99,9994%.
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine
begrenzte Lebensdauer.
Wenn Sie bemerken, dass der Bildschirm dunkler wird oder
flackert, sollten Sie sich an Ihren Händler wenden.
Drücken Sie keinesfalls fest auf das Display oder die Gehäuseseite,
da der Bildschirm hierdurch beschädigt werden kann. Wird das
Display berührt, wenn die Bildschirmanzeige dunkel oder schwarz
ist, bleiben Fingerabdrücke zurück. Lassen Sie die
Bildschirmanzeige gegebenenfalls weiß, damit nur schwache
Fingerabdrücke zurückbleiben.
Bringen Sie keine scharfen Objekte (Bleistifte etc.) in die Nähe des
Displays, da die Display-Oberfläche hierdurch verkratzt werden
könnte. Reinigen Sie das Display keinesfalls mit einem
schmutzigen oder rauen Tuch, da das Display hierdurch
beschädigt werden könnte.
Wenn die Bildschirmanzeige geändert wird, nachdem längere Zeit
dasselbe Bild angezeigt wurde, kann es sein, dass ein Nachbild
erscheint. Verwenden Sie den Bildschirmschoner oder den Timer,
um zu vermeiden, dass die Bildschirmanzeige über längere Zeit
unverändert bleibt.
10 VORSICHTSMASSNAHMEN
1.EINFUHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Farbmonitor von EIZO entschieden haben.
1-1.Leistungsmerkmale
z Kompatibel mit zwei Eingangstypen
z Kompatibel mit DVI-Digitaleingang (siehe S. 53) (TMDS siehe S. 54)
z Kompatibel mit ADC-Eingängen (Apple Display Connector)
z [Horizontale Abtastfrequenz]Analog: 30 - 82 kHz
z Konturenverbesserungsfunktion für Justage vergrößerter Bilder (siehe S. 34)
z Unterstützung für den sRGB-Standard (siehe S. 54)
z Feinkontrast-Modi – ermöglichen die Auswahl einer optimalen Betriebsart für die
Bildschirmanzeige (S. 26)
z Anwendungssoftware „UniColor Pro“ (Windows-Version) ermöglicht die
Simulation der Ansicht von farbenblinden Benutzern (siehe EIZO-Diskette mit
LCD-Dienstprogramm).
z Dienstprogramm-Software „ScreenManager Pro for LCD“ (Windows-Version) –
ermöglicht die Steuerung des Monitors über einen PC mit Maus oder Tastatur
(siehe EIZO-Diskette mit LCD-Dienstprogramm).
z Höhenverstellbare Standfuß (im Lieferumfang enthalten)
z Extrem schmaler Rahmen (im Lieferumfang enthalten)
z Hochformat/Querformat-Unterstützung
Deutsch
Digital: 30 - 65 kHz
Digital: 59 - 61 Hz (VGA-Text: 69 - 71 Hz))
1-2.Lieferumfang
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
z LCD-Monitorz „EIZO LCD Utility Disk“ CD-ROM
z Netzkabelz Bedienungsanleitung (Diese
z Signalkabel (FD-C39)z UniColor Pro Bedienungsanleitung
z Signalkabel (FD-C16)z ScreenManager-Kurzanleitung
z EIZO USB-Kabel (MD-C93)z BEGRENTZE GARANTIE
HINWEIS
z Es wird empfohlen, das Verpackungsmaterial für spätere Transporte des
Monitors aufzubewahren.
z Das USB-Kabel von EIZO wird verwendet, wenn die Software auf der „EIZO LCD
Utility Disk“ benutzt werden soll. Anweisungen zur Installation dieses
Dienstprogramms finden Sie in der Datei Readmede.txt auf der CD-ROM.
Bedienungsanleitung)
1. EINFUHRUNG11
Deutsch
1-3.Bedienelemente und Anschlüsse
Vorderseite
(2)
Feinkontrast-Menü
Bedienfeld
SIGNAL
1 - 2
ENTER
AUTO
MODE
(4)
(5)
(6)(7)(3)(8) (9)
(1)
(1)ScreenManager
®
(2)Hauptnetzschalter
(3)Eingangssignal-Wahltaste
(4)Taste für automatische Bildjustage (Auto)*
*1 Wenn Sie die Mode-Taste einmal drücken, erscheint das Menü „Feinkontrast“. Wenn Sie
die Mode-Taste zweimal drücken, können Sie einen Feinkontrast-Modus wählen. Das
ScreenManager-Hauptmenü und das Feinkontrast-Menü können nicht gleichzeitig
angezeigt werden.
*2 Die Funktion dieser Tasten ändert sich in Oben, Links, Rechts, Unten, wenn für
<Ausrichtung> im ScreenManager-Menü < Andere Funktion > die Einstellung
„Hochformat“ gewählt wird (siehe S. 25).
*3 Blau Leuchtanzeige, wenn Bildschirm angezeigt wird (Betriebs-Modus), jetzt nicht
leuchtend, siehe S. 28. Angaben zur Betriebsanzeige der „Abschaltfunktion“ (S. 27).
(12) DVI-I-Eingang (SIGNAL 1, SIGNAL 2)
(13) USB-Port (1 x Upstream)
(14) USB-Port (2 x Downstream)
(15) Netzanschluss
*4 Der LCD-Monitor unterstützt die Hochformat/Querformat-Anzeige (d. h., der Bildschirm
kann um 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden).
Verwenden Sie für die Hochformat-Anzeige die entsprechende Software.
Der LCD-Monitor kann optional an einen Schwenkarm installiert werden, wenn der Standfuß entfernt wird (siehe S. 42).
*5 Ermöglicht den Anschluss eines Sicherheitskabels.
Unterstützt das Sicherheitssystem Kensington MicroSaver.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Kensington Technology Group
2855 Campus Drive, San Mateo, CA 94403 USA
Tel.: 800-650-4242, x3348, Intl: 650-572-2700, x3348
Fax: 650-572-9675
http://www.kensington.com
1. EINFUHRUNG13
Deutsch
2.KABELANSCHLÜSSE
2-1.Vor dem Anschließen
Bevor Sie Ihren Monitor an einen PC anschließen, müssen Sie die Bildschirmeinstellungen
(Auflösung (siehe S. 53) und Frequenz) wie in der nachfolgenden Tabelle dargestellt anpassen.
HINWEIS
z
Wenn Ihr Rechner und Ihr Monitor VESA DDC unterstützen, werden die richtige
Auflösung und Bildwiederholfrequenz automatisch eingestellt, wenn Sie den Monitor
an den Rechner anschließen. Manuelle Schritte sind hierfür nicht erforderlich.
Analoger Eingang
AuflösungFrequenz PunktfrequenzHinweise
640 ×48067 Hz
640 ×480~ 85 HzVGA, VESA
720 ×40070 HzVGA TEXT
800 ×600~ 85 HzVESA
z Vergewissern Sie sich, dass PC und Monitor ausgeschaltet sind.
1.Stecken Sie das eine Ende des Signalkabels in den Anschluss an
der Rückseite des Monitors und das andere Kabelende in den
Videoanschluss des PCs.
Sichern Sie die Verbindung anschließend, indem Sie die Schrauben festziehen.
Netzkabel
Analoger Eingang
SignalkabelAnschluss des PCPC
Signalkabel
(mitgeliefert FD-C16)
Video-Ausgang Mini-DSub, 15-polig
Video-Eingang (Monitor) /
DVI
zStandardmäßige
Grafikkarte
zMacintosh G3 (Blau &
Weiß) / G4 (VGA)
Digitaler Eingang
SignalkabelAnschluss des PCPC
Signalkabel
(mitgeliefert FD-C39)
HINWEIS
z Der Monitor ist nicht kompatibel mit einem Power Mac G4/G5 ADC (Apple
Display Connector).
Video-Ausgang DVI
Video-Eingang (Monitor) /
DVI
zDigitale Grafikkarte
zPower Mac G4 / G5
(DVI)
2. KABELANSCHLÜSSE15
Deutsch
2.Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der
Rückseite des Monitors.
3.Klemmen Sie das Netzkabel und das Signalkabel in den hierfür
vorgesehen Kabelhalter an der Monitorrückseite.
HINWEIS
z Die kabel solten leicht durchhängen, damit die Bewegungsfähigkeit des
Standfußes nicht beeinträchtigt wird.
Kabelhalter
4.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine Wandsteckdose.
Die Betriebsanzeige des Monitors blinkt langsam gelb.
WARNUNG
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel und
vergewissern Sie sich, dass die korrekte
landesspezifische Netzspannung anliegt.
Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
16 2. KABELANSCHLÜSSE
Deutsch
Schalten Sie den PC ein.
5.
Daraufhin leuchtet die Betriebsanzeige des Monitors (Blau).
Wenn kein Bild erscheint, ermitteln Sie mit Hilfe des Kapitels „7.
FEHELRBESEITIGUNG“ (siehe S. 44) die Ursache dieses Problems.
Schalten Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten den PC und den Monitor aus.
HINWEIS
z Nach dem Einschalten des Monitors wird in der rechten oberen Ecke des
Bildschirms einige Sekunden lang angezeigt, welches Eingangssignal anliegt
(Signal 1 oder 2/Analog oder Digital).
z
Justieren Sie die Helligkeit des Bildschirms in Abhängigkeit von der Umgebung. Ein
zu heller oder zu dunkler Bildschirm kann zu einer Überlastung der Augen führen.
z Halten Sie ausreichende Pausenzeiten ein (empfehlenswert ist eine 10-minütige
Pause pro Stunde).
6.
Wenn Sie die Software „UniColor Pro“ (Windows-Version) oder
„ScreenManager Pro for LCD“ (Windows-Version) verwenden:
Verbinden Sie über das USB-Kabel den Port zum Heraufladen am
Bildschirm mit dem USB-Port zum Herunterladen am PC (falls Ihr PC
USB unterstützt) oder mit einem anderen geeigneten Anschluss.
„5.EINSATZBEREICHE FÜR DEN (Universal Serial Bus)“(siehe S. 40)
Wenn Sie das USB-Kabel angeschlossen haben, kann die USB-Funktion
automatisch eingerichtet werden. Weitere Informationen zu „UniColor Pro“
enthält das Benutzerhandbuch zu „UniColor Pro“. Weitere Informationen zu
„ScreenManager Pro for LCD“ enthält die Datei „Readmede.txt“ auf der CDROM..
2. KABELANSCHLÜSSE17
Deutsch
2-3.Anschließen des Signalkabels
(Für Rechner mit ADC-Eingang)
HINWEIS
z Vergewissern Sie sich, dass PC und Monitor ausgeschaltet sind.
1.Stecken Sie das eine Ende des Signalkabels in den Anschluss an
der Rückseite des Monitors und das andere Kabelende in den
Videoanschluss des PCs.
Sichern Sie die Verbindung anschließend, indem Sie die Schrauben festziehen.