Eizo FLEXSCAN L551 User Manual [de]

Deutsch

SICHERHEITSSYMBOLE

In diesem Handbuch werden die unten dargestellten Sicherheitssymbole verwendet. Sie geben Hinweise auf äußerst wichtige Informationen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
WARNUNG
Wenn Sie die unter WARNUNG angegebenen Anweisungen nicht befolgen, kann es zu schweren Verletzungen oder sogar lebensbedrohenden Situationen kommen.
VORSICHT
Wenn Sie die unter VORSICHT angegebenen Informationen nicht berücksichtigen, kann es zu mittelschweren Verletzungen und/oder zu Schäden oder Veränderungen des Produkts kommen.
Bezeichnet eine verbotene Aktion.
Weist aus Sicherheitsgründen auf die Erdung hin.
Copyright© 2004-2005 EIZO NANAO CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von EIZO NANAO CORPORATION in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln – elektronisch, mechanisch oder auf andere Weise - reproduziert, in einem Suchsystem gespeichert oder übertragen werden. EIZO NANAO CORPORATION ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO NANAO CORPORATION beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen. Obwohl größte Sorgfalt aufgewendet wurde, um zu gewährleisten, dass die Informationen in diesem Handbuch dem neuesten Stand entsprechen, ist zu beachten, dass die Spezifikationen der Monitore von EIZO ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
ENERGY STAR ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen. Apple und Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation. DPMS ist ein Warenzeichen und VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen von Video Electronics Standards Association. Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. FlexScan, EIZO und ScreenManager sind eingetragene Warenzeichen der EIZO NANAO CORPORATION in Japan und in anderen Ländern.
Als Partner von ENERGY STAR® hat EIZO NANAO CORPORATION ermittelt, dass dieses Produkt den Richtlinien für Energieeinsparungen von ENERGY STAR® entspricht.
2

INHALTSVERZEICHNIS

VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1. EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1-1. Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1-2. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1-3. Bedienelemente und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2. KABELANSCHLÜSSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2-1. Vor dem Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2-2. Anschließen des Signalkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3. SCREENMANAGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3-1. Einsatz des ScreenManagers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3-2. Justagen und Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3-3. Nützliche Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Deutsch
4. JUSTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4-1. Automatische Bildjustage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4-2. Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4-3. Justage der Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4-4. Farbeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4-5. Energiespareinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5. ANBRINGEN EINES SCHWENKARMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6. FEHLERBESEITIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7. REINIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8. SPEZIFIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9. GLOSSAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
APPENDIX/ANHANG/ANNEXE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .I
INHALTSVERZEICHNIS 3
Deutsch

VORSICHTSMASSNAHMEN

WICHTIG!
z Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es
ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, eingesetzt, verhält es sich eventuell nicht so, wie es in den Spezifikationen beschrieben ist.
z
Lesen Sie diesen Abschnitt und die Hinweise auf dem Gerät bitte sorgfältig durch, um Personensicherheit und richtige Pflege zu gewährleisten (siehe Abbildung unten).
[Anbringung der Hinweise]
WARNUNG
Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder ungewohnte Geräusche produziert, ziehen Sie sofort alle Netzkabel ab und bitten Sie Ihren Händler um Rat.
Der Versuch, mit einem fehlerhaften Gerät zu arbeiten, ist gefährlich.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und verändern Sie das Gerät nicht.
Wenn Sie das Gehäuse öffnen oder das Gerät verändern, kann dies zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Feuer führen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selber zu warten, da Sie durch das Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen einen elektrischen Schlag erleiden oder anderen Gefahren ausgesetzt sein können.
4 VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG
Halten Sie kleine Gegenstände und Flüssigkeiten vom Gerät fern.
Kleine Gegenstände können aus Versehen durch die Lüftungsschlitze in das Gehäuse fallen und somit Feuer, einen elektrischen Schlag oder eine Beschädigung des Geräts verursachen. Sollte ein Gegenstand oder eine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt sein, ist sofort das Netzkabel des Geräts zu ziehen. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall von einem qualifizierten Servicetechniker überprüfen, bevor Sie wieder damit arbeiten.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, stabile Fläche.
Ein Gerät, das auf eine ungeeignete Fläche gestellt wird, kann umkippen und dabei Verletzungen oder Geräteschäden verursachen. Sollte das Gerät umgekippt sein, so ziehen Sie bitte sofort das Netzkabel ab, und lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie wieder damit arbeiten. Ein Gerät, das zuvor gefallen ist, kann Feuer oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Deutsch
OK
Stellen Sie das Gerät an einen geeigneten Platz.
Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden, und es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
z Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
z Geben Sie das Gerät nicht als Transportgut auf (Schiff,
Flugzeug, Zug, Auto etc.)
z Installieren Sie es nicht in staubiger oder feuchter Umgebung.
z Stellen Sie es nicht an einen Platz, wo das Licht direkt auf den
Bildschirm scheint.
z Stellen Sie es nicht in die Nähe eines wärmeerzeugenden
Gerätes oder eines Luftbefeuchters.
Um die Gefahr einer Erstickung auszuschließen, halten Sie die Kunststoff-Verpackungstüten bitte von Babys und Kindern fern.
VORSICHTSMASSNAHMEN 5
Deutsch
WARNUNG
Zum Anschließen an die landesspezifische Standard-Netzspannung das beiliegende Netzkabel verwenden. Sicherstellen, dass die Nennspannung des Netzkabels nicht überschritten wird.
Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, indem Sie den Stecker fest anfassen und ihn dann herausziehen.
Ziehen Sie niemals am Kabel. Anderenfalls kann ein Schaden entstehen, der zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen kann.
Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Arbeiten Sie mit der richtigen Spannung.
z Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz mit einer
bestimmten Betriebsspannung konfiguriert. Bei Anschluss an eine andere Spannung als in diesem Handbuch angegeben, besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder sonstigen Schäden.
z Überlasten Sie Ihren Stromkreis nicht, da dies ein Feuer oder
einen elektrischen Schlag verursachen kann.
z Schließen Sie das Netzkabel vorschriftsmäßig an. Stecken Sie
das eine Ende des Kabels in den Netzanschluss hinten am Monitor und verbinden Sie das andere Kabelende mit einer Wandsteckdose. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem elektrischen Schlag kommen.
OKOK
Behandeln Sie das Netzkabel mit Sorgfalt.
z Legen Sie das Kabel nicht unter das Gerät oder einen anderen
schweren Gegenstand.
z Keinesfalls am Kabel ziehen oder das Kabel knicken.
Verwenden Sie ein beschädigtes Netzkabel nicht mehr. Bei Verwendung eines beschädigten Kabels kann es zu einem Feuer oder einem elektrischen Schlag kommen.
6 VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG
Berühren Sie bei Gewitter niemals den Stecker oder das Netzkabel.
Anderenfalls können Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
Wenn Sie einen Schwenkarm anbringen, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Benutzerhandbuch des Schwenkarms und installieren Sie das Gerät sorgfältig mit den beigefügten Schrauben.
Tun Sie dies nicht, so kann es herunterfallen und Verletzungen oder Schäden verursachen. Sollte das Gerät heruntergefallen sein, bitten Sie Ihren Händler um Rat. Verwenden Sie ein beschädigtes Gerät nicht weiter. Bei Verwendung eines beschädigten Gerätes kann ein Feuer oder ein Personenschaden durch einen elektrischen Schlag entstehen. Wenn Sie den Kippträger wieder anbringen, verwenden Sie bitte die gleichen Schrauben und ziehen Sie sie sorgfältig fest.
Deutsch
Berühren Sie ein beschädigtes LCD-Display nicht mit bloßen Händen.
Der Flüssigkristall, der aus dem Display austritt, ist giftig, wenn er in die Augen oder den Mund gelangt. Sollte Haut oder ein Körperteil direkt mit dem Display in Kontakt gekommen sein, waschen Sie die Stelle bitte gründlich ab. Treten körperliche Symptome auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Befolgen Sie die Müllverordnungen in Ihrer Region, um das Gerät sicher zu entsorgen.
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays enthält Quecksilber.
VORSICHTSMASSNAHMEN 7
Deutsch
VORSICHT
Tragen Sie das Gerät mit Sorgfalt.
Ziehen Sie das Netzkabel und die anderen Kabel ab, wenn Sie das Gerät tragen. Es ist gefährlich, das Gerät zu tragen, wenn die Kabel noch angeschlossen sind. Sie können sich dabei verletzen oder das Gerät beschädigen.
Fassen Sie das Gerät fest mit beiden Händen an der Unterseite, und achten Sie vor dem Anheben darauf, dass die Display-Seite nach vorne weist.
Wird das Gerät fallen gelassen, besteht Verletzungsgefahr, und das System kann beschädigt werden.
Blockieren Sie die Lüftungsschlitze am Gehäuse nicht.
z Legen Sie keine Bücher oder andere Zettel auf die
Lüftungsschlitze.
z Installieren Sie das Gerät nicht in einem engen Raum ohne
Belüftung.
z Setzen Sie das Gerät nur in der korrekten Orientierung ein.
Anderenfalls blockieren Sie die Lüftungsschlitze, so dass die Luft nicht mehr zirkulieren und deshalb ein Feuer oder ein anderer Schaden entstehen kann.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
Es ist gefährlich, den Stecker mit nassen Händen zu berühren, da dies zu einem elektrischen Schlag führen kann.
Schließen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche Steckdose an.
OK
Damit stellen Sie sicher, dass Sie das Netzkabel im Notfall schnell abziehen können.
8 VORSICHTSMASSNAHMEN
VORSICHT
Reinigen Sie den Bereich um den Stecker in regelmäßigen Abständen.
Wenn sich Staub, Wasser oder Öl auf dem Stecker absetzt, kann ein Feuer entstehen.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wenn Sie das Gerät bei angeschlossenem Netzkabel reinigen, können Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie es aus Sicherheitsgründen sowie zur Energieeinsparung nach dem Ausschalten vollständig vom Netz trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Deutsch
VORSICHTSMASSNAHMEN 9
Deutsch
Gehäuse
Um zu vermeiden, dass sich die Leuchtdichte durch lange Nutzungszeiten verändert, und eine gleichbleibende Leuchtdichte zu gewährleisten, wird eine niedrigere Helligkeitseinstellung empfohlen.
Bei Pixelfehlern in Form von kleineren helleren oder dunkleren Flecken auf dem Bildschirm: Dieses Phänomen ist auf die Eigenschaften des Displays zurückzuführen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Defekt des LCD-Monitors.
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine begrenzte Lebensdauer.
Wenn Sie bemerken, dass der Bildschirm dunkler wird oder flackert, sollten Sie sich an Ihren Händler wenden.
Drücken Sie keinesfalls fest auf das Display oder die Gehäuseseite, da der Bildschirm hierdurch beschädigt werden kann. Wird das Display berührt, wenn die Bildschirmanzeige dunkel oder schwarz ist, bleiben Fingerabdrücke zurück. Lassen Sie die Bildschirmanzeige gegebenenfalls weiß, damit nur schwache Fingerabdrücke zurückbleiben.
Wenn die Bildschirmanzeige geändert wird, nachdem längere Zeit dasselbe Bild angezeigt wurde, kann es sein, dass ein Nachbild erscheint. Verwenden Sie den Bildschirmschoner oder den Timer, um zu vermeiden, dass die Bildschirmanzeige über längere Zeit unverändert bleibt.
Wenn der kalte Monitor in einen temperierten Raum gebracht wird oder wenn die Raumtemperatur schnell steigt, kann sich im Inneren des Monitors und an seiner Außenseite Kondensat bilden. Schalten Sie den Monitor in diesem Fall nicht ein und warten Sie, bis das Kondensat trocknet, da der Monitor ansonsten beschädigt werden könnte.
Bringen Sie keine scharfen Objekte (Bleistifte etc.) in die Nähe des Displays, da die Display-Oberfläche hierdurch verkratzt werden könnte. Reinigen Sie das Display keinesfalls mit einem schmutzigen oder rauen Tuch, da das Display hierdurch beschädigt werden könnte.
10 VORSICHTSMASSNAHMEN

1. EINFÜHRUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Farbmonitor von EIZO entschieden haben.

1-1. Leistungsmerkmale

z [Horizontale Abtastfrequenz] : 24,8 - 80 kHz
[Vertikale Abtastfrequenz] : 50,0 - 75,1 Hz [Auflösung] : 1280 Punkte x 1024 Zeilen
z Integrierte Funktion zur automatischen Bildjustage (siehe S. 21)
z Integrierte BrightRegulator-Funktion (siehe S. 22)
z Unterstützung für den sRGB (siehe S. 35) - Standard

1-2. Lieferumfang

z LCD-Monitor z Bedienungsanleitung (liegt auf der CD-ROM)
Deutsch
z Netzkabel z Installationsanleitung
z Signalkabel (MD-C87) z BEGRENTZE GARANTIE
z EIZO Diskette mit LCD-Dien z Befestigungsschrauben: M4 x 12 (mm) x 4 Stück
stprogrammen
HINWEIS
z Es wird empfohlen, das Verpackungsmaterial für spätere Transporte des
Monitors aufzubewahren.
1. EINFÜHRUNG 11
Deutsch

1-3. Bedienelemente und Anschlüsse

Vorderseite
(1)
Bedienfeld
(3) (4) (5)(2) (6) (7)
(1) ScreenManager (2) Sensor* (3) Steuertasten (Links)* (4) Eingabetaste (Enter) (5) Steuertasten (Rechts)* (6) Netzschalter (7) Betriebsanzeige*
*1 Bei Einsatz der BrightRegulator-Funktion erkennt der Sensor die Helligkeit
(siehe S. 22).
*2 Drücken der Steuertasten ohne Anzeige des ScreenManagers, Zeigt das Menü für die
Justage der Helligkeit an (siehe S. 22).
*3 Angaben zur Betriebsanzeige der <Abschaltfunktion> siehe S. 19.
1
Grün Betrieb
Orange Energiespar-Modus
Aus Ausgeschaltet
®
2
2
3
12 1. EINFÜHRUNG
Rückseite
Deutsch
(10)
(11)
(12)
Unterseite
(8)
(9)
(8) Netzanschluss (9) 15-poliger Mini-D-Sub-Eingang (10) 4 Bohrungen für die Montage eines Schwenkarms* (11) Sicherheitskabelanschluss *
5
4
(12) Standfuß
*4 Der LCD-Monitor kann mit einem optionalen Schwenkarm eingesetzt werden. Dazu
müssen Sie den Standfuß einklappen (siehe S. 26).
*5 Ermöglicht den Anschluss eines Sicherheitskabels. Unterstützt das Sicherheitssystem Kens-
ington MicroSaver. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Kensington Technology Group 2855 Campus Drive, San Mateo, CA 94403 USA Tel.: 800-650-4242, x3348, Intl: 650-572-2700, x3348 Fax: 650-572-9675 http://www.kensington.com
1. EINFÜHRUNG 13
Loading...
+ 30 hidden pages