EINHELL ERGOTOOL E-PST 710-Laser Operating Instructions Manual

E-PST 710-Laser; EX; UK
Jigsaw
Artikel-Nr.: 4472042
Ident-Nr.: 01014
Komponenten / Ersatzteile
Position Artikel-Nr. Beschreibung 1 447204001005 Variable speed circuit board
25 447204001029 Capacitor
51 447204001054 Clear guard
103 447204001074 Rotor set (9;14)
104 447204001075 Stator set (10;24)
105 447204001001 carbon brush pair 12 x 8 x 5
106 447204001077 Central support set (15-23)
107 447204001078 Reciprocating rod set (27-36)
108 447204001079 Guide roller set (38;39;67)
109 447204001080 Base set (40-45)
111 447204001082 Laser set (52-65)
E-PST
710-Laser
Bedienungsanleitung Elektronic-Stichsäge
Operating Instructions Electronic Jigsaw
Instructions de service Scie à guichet électronique
Gebruiksaanwijzing Electronic-decoupeerzaag
Bruksanvisning Elektrisk sticksåg
Istruzioni per l’uso Seghetto alternativo elettronico
Návod k použití pro elektronickou přímočarou pilu
- děrovku
Návod na obsluhu Elektronická vyrezávacia pílka
Art.-Nr.: 44.720.40 I.-Nr.: 01013
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:42 Uhr Seite 1
2
Bitte Seite 2 ausklappenPlease pull out page 2Veuillez ouvrir les page 2Gelieve bladzijden 2 te ontvouvenFäll upp sidorna 2Aprire le pagine dalle 2
Prosím nalistujte stranu 2Prosím otvorte strany 2
Seite 4 - 6Page 7 - 9Page 10 - 12Blz. 13 - 15sidan 16 - 18Pagina 19 - 21
Strana 22 - 24Strana 25 - 27
Bitte vor Montage und
Inbetriebnahme die Betriebs­anleitung aufmerksam lesen
Please read the operating
instructions carefully before assembling and using
Veuillez lire attentivement ce
mode d’emploi avant de procéder au montage et à la mise en service
Gelieve vóór montage en
ingebruikneming de gebruiks­aanwijzing aandachtig te lezen
S Var god läs bruksanvisningen
noggrant före montering och driftstart
Si prega, prima di assemblare ed
avviare il trapano, di leggere attentamente le istruzioni sul funzionamento
Před montáží a uvedením do provozu si
prosím pozorně přečtěte návod k obsluze
Pred uvedením do prevádzky si
starostlivo prečítajte návod na obsluhu a bezpečnostné pokyny a dodržiavajte ich!
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:42 Uhr Seite 2
3
1
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:42 Uhr Seite 3
4
1. Beschreibung (Bild 1)
1 Netzkabel 2 Feststellknopf 3 Ein/Ausschalter 4 Rändelschraube für Drehzahlregulierung 5Sichtschutz 6 Sägeblatt 7 Führungsrolle 8 verstellbarer Sägeschuh 9Umschalter für Pendelhub 10 Adapter für Spanabsaugung 11 Innensechskantschlüssel 12 Paralellanschlag 13 Ein/Ausschalter Laser
2. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte den beiliegenden Heftchen.
Achtung: Laserstrahlung Nicht in den Strahl blicken Laserklasse 2
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Nicht direkt mit ungeschützten Auge in den
Laserstrahl blicken.
Niemals direkt in den Strahlengang blicken.Den Laserstrahl nie auf reflektierende Flächen
und Personen oder Tiere richten. Auch ein Laser­strahl mit geringer Leistung kann Schäden am Auge verursachen.
Vorsicht - wenn andere als die hier angegebenen
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu einer gefährlichen Strahlungsexposition führen.
Lasermodul niemals öffnen.Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt
wird, sollten die Batterien entfernt werden.
VERWENDUNG
Die Stichsäge ist zum Sägen von Holz, Eisen, Bunt­metallen und Kunststoffen unter Verwendung des entsprechenden Sägeblatts bestimmt.
INBETRIEBNAHME
Momentschaltung (Bild 1)
Einschalten: Ein/Ausschalter drücken Ausschalten: Ein/Ausschalter loslassen
Dauerschaltung
Einschalten: Ein/Ausschalter drücken und im
gedrückten Zustand mit den Feststellknopf arretieren
Ausschalten: Ein/Ausschalter drücken und
loslassen
Elektronische Drehzahlvorwahl (Bild 3) Mit dem Drehzahlregler kann die gewünschte Dreh­zahl, voreingestellt werden. Drehen Sie den Dreh­zahlregler in PLUS-Richtung, um die Drehzahl zu erhöhen, drehen Sie den Drehzahlregler in MINUS­Richtung um die Drehzahl zu verringern. Die geeig­nete Hubzahl ist vom jeweiligen Werkstoff und den Arbeitsbedingungen abhängig.
Die allgemeinen Regeln für die Schnittgeschwindig­keit bei spanabhebenden Arbeiten sind auch hier gültig.
Sägeblattwechsel (Bild 2) Vor allen Arbeiten und Sägeblattwechsel die Stichsäge ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Lösen Sie mit dem beiliegenden Innensechskant­schlüssel die Schrauben 1 und 2 an der Hubstange. Schieben Sie das Sägeblatt in die Führungsnut an der Hubstange bis zum Anschlag ein. Ziehen Sie die Schrauben mit dem beiliegenden Innensechskant­schlüssel fest. Die Sägeblattzahnung muß in Schneidrichtung zeigen. Achten Sie darauf, daß das Sägeblatt in der Führungsnut der Hubstange und der Laufrolle sitzt.
Verstellen des Sägeschuh für Gehrungsschnitte
(Bild 4)
Für Gehrungsschnitte und Schrägschnitte kann der Sägeschuh, nach lösen der Schraube auf der Hinterseite, beidseitig um bis zu 45° geschwenkt werden. Die Winkel sind mit Markierungsstrichen, 15°, 30° und 45° gekennzeichnet. Eine Einstellung zwischen den markierten Winkelgraden ist ohne wei­ters möglich.
Zum Verstellen des Schnittwinkels lösen Sie die Schraube (Bild 4) soweit, das der Sägeschuh gerade noch verschoben werden kann. Stellen Sie den gewünschten Winkel ein und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
D
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:42 Uhr Seite 4
5
Staubabsaugung
Die Stichsäge ist mit einem Adapter für den Staub­saugeranschluß ausgestattet. Der Adapter wird auf die Stichsäge gesetzt und durch Drehen fixiert. Jeder Staubsauger kann an die Absaugöffung am hinteren Ende der Stichsäge angeschlossen werden. Sollten Sie hierzu einen speziellen Adapter benötigen, set­zen Sie sich bitten mit dem Hersteller Ihres Staub­saugers in Verbindung.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: 710 W Hubzahl: 0-2800/min. Hubhöhe: 19 mm Schnittiefe Holz: 80 mm Schnittiefe Kunststoff: 20 mm Schnittiefe Eisen: 12 mm Gehrungsschnitt: bis 45° (links und rechts) Schalldruckpegel LPA: 94 dB (A) Schalleistungspegel LWA: 107 dB (A) Vibration a
w
5,71 m/s
2
Schutzisoliert II / Gewicht 2,5 Kg
Laserklasse 2 Wellenlänge Laser 650 nm Leistung Laser 1 mW Stromversorgung Lasermodul 2 x 1,5 V Knopfzelle
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des GerätesArtikelnummer des GerätesIdent-Nummer des GerätesErsatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Ersatzteil Ersatzteil-Nr.
Ersatzkohlen 44.720.40.01.001 Schalter 44.720.40.01.002
D
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:42 Uhr Seite 5
6
D
Durch Lösen der Schraube kann der Sägeschuh im Winkel bis 45° verstellt werden.
1
2
3 4
Sägeblattwechsel
Feststeller
Ein/Ausschalter
Einschalten: Ein/Ausschalter drücken. Dauerbetrieb: Ein/Ausschalter mit Feststellknopf sichern. Ausschalten: Ein/Ausschalter drücken und loslassen
Durch Drehen des Drehzahlreglers erhöht sich die Hubzahl
5
Einstellung Pendelhub Pos. 0 keine Pendelung Pos. 1 leichte Pendelung Pos. 2 mittlere Pendelung Pos. 3 starke Pendelung
6
Mit dem Schalter 1 kann der Laser ein- bzw. ausge­schaltet werden. Der Laserstrahl markiert den Schnittverlauf am Werk­stück.
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:43 Uhr Seite 6
7
1. Description
1 Power cable 2 Locking button 3On/Off switch 4 Knurled screw for regulating the speed 5 Inspection guard 6 Saw blade 7Guide roller 8 Adjustable base 9 Selector switch for pendulum action 10 Adapter for chip extractor 11 Allen key 12 Parallel stop 13 On/Off switsch Laser
2. Safety regulations
The corresponding safety information can be found in the enclosed booklet.
Important! Laser radiation Do not look into the beam Laser class 2
Protect yourself and your environment from acci­dents by taking the appropriate precautionary mea­sures.
Do not look directly into the laser beam with the
naked eye.
Never look directly into the laser path.Never direct the laser beam at reflecting surfaces
or persons or animals. Even a low output laser beam can inflict injury on the eye.
Caution: It is vital to follow the work procedures
described in these instructions. Using the tool in any other way may result in hazardous exposure to laser radiation.
Never open the laser module.When the device is not going to be used for
an extended period of time, the batteries should be removed.
STARTING UP
Instant response operation (Figure 1)
Switching on: Press the On/Off switch Switching off: Release the On/Off switch
Continuous operation
Switching on: Press the On/Off switch, keep pres
sed and lock with the locking button
Switching off: Press the On/Off switch and release
Electronic speed control setting (Figure 3) Using the knurled screw on the On/Off switch you can pre-set any speed. Turn the knurled screw in PLUS direction for a higher speed and turn it in MINUS direction for a lower speed. The ideal cutting rate depends on the specific material and working conditions.
The general rules for tool speed in cutting operations apply.
Changing the saw blade (Figure 2) Switch off the jigsaw and remove the plug from the power socket before changing the blade or carrying out any other work on the jigsaw.
Use the supplied hexagon-socket spanner to undo the two screws on the ram (Figure 2). Slide the saw blade into the guide slot and up to the stop between the piston rod and the retention clip. Use the supplied hexagon-socket spanner to tighten the two screws. The teeth of the saw blade must face in cutting direction. Make sure that the saw blade sits properly in the guide slot of the ram and roller.
Adjusting the base (Figure 4) For miter cuts and angular cuts you can swivel the soleplate by up to 45° to either side after undoing the screw at the rear. Angles of 15°, 30° and 45° are marked. Settings between the markings are also possible without difficulty.
To adjust the cutting angle, undo the two screws (Figure 4) until you can just about move the blade. Adjust to the required angle and re-tighten the two screws.
Dust extraction
The jigsaw is equipped with a dust extractor socket. Mount the adapter on the jigsaw and fix it in place by twisting. Any vacuum cleaner can be connected to the socket at the rear of the jigsaw. If you require a special adapter, please contact the manufacturer of your vacuum cleaner.
GB
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:43 Uhr Seite 7
8
TECHNICAL DATA
Nominal voltage: 230 V ~ 50 Hz Power consumption: 710 W Cutting rate: 0-2800 strokes/min. Stroke height: 19 mm Cutting depth in wood: 80 mm Cutting depth in plastic: 20 mm Cutting depth in iron: 12 mm Mitre cuts: up to 45° (left and right) Sound pressure level LPA: 94 dB(A) Sound power level LWA: 107 dB(A) Vibration a
w
5,71 m/s
2
Double isolation II / Weight 2,5 Kg
Laser class 2 Laser wave length 650 nm Laser output 1 mW Laser module power supply
2 x 1,5 V button cell battery
Ordering replacement parts
Please quote the following data when ordering repla­cement parts:
Type of machineArticle number of the machineIdentification number of the machineReplacement part number of the part required
Replacement part Replacement part number
Carbon brush 44.720.40.01.001 Switch 44.720.40.01.002
GB
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:43 Uhr Seite 8
1
2
3 4
5
6
9
GB
On/Off switch
Locking button
Turn the speed controller to increase the cutting rate
The soleplate can be adjusted through 45° by loosening the screw.
Setting the pendulum action Position 0: No pendulum aktion Position 1: Slight pendulum action Position 2: Moderate pendulum action Position 3: Intensive pendulum action
Operating the laser
You can switch the laser ON and OFF with the switch 1. The laser beam marks the line of the cut on the work­piece.
Switching on: Press the On/Off switch Continuous operation: Lock the On/Off switch with the
locking button
Switching off: Press the On/Off switch
and release
Anleitung E-PST 710 Laser 08.04.2004 13:43 Uhr Seite 9
Loading...
+ 23 hidden pages