Ei Electronics Ei605C-D Service Manual [de]

Page 1
1
Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung
• Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm
• Easy-Press-Knopf
• Stummschaltung
• Demontagesicherung
• Optionale Vernetzung per Draht oder Funk*
• Automatische Selbstüberwachung
• VdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676
• Optionale Ausrüstung mit Ei Electronics Funkmodulen möglich*
• Inkl. Montageplatte für einfachste Montage und Wartung
• 5 Jahre Garantie
• 10 + 1 Jahre Produktlebensdauer
* modellabhängig
Page 2
2
Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D-40212 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 (0)211 / 8 903-296 +49 (0)211 / 8 903-999 vertrieb@eielectronics.de
Ei605_Datenblatt_2014_10
Rauchwarnmelder der Serie Ei605 arbeiten
nach dem foto-optischen Prinzip – auch Streulicht-Prinzip genannt - und genügen höchsten technischen Ansprüchen.
Der Rauchwarnmelder löst Alarm aus, sobald
Rauch in die optische Rauchkammer eingedrungen ist.
Sobald keine Rauchpartikel mehr in der
Rauchkammer vorhanden sind, wird der Rauchwarnmelder automatisch zurückgesetzt und der Alarm wird ausgeschaltet.
Im Ruhezustand blinkt die rote LED-Anzeige
alle 40 Sekunden einmal, um anzuzeigen, dass das Gerät betriebsbereit ist und dass ein Batterie-Selbsttest erfolgreich durchgeführt wurde.
Für den Fall, dass die Batteriespannung
nachlässt, gibt der Melder ein Warnung mittels LED-Licht und akustischem Warnton.
Ein Gerätetest kann jederzeit durch das
Drücken des Testknopfes erfolgen. Der Sensor und die Elektronik des Melders werden dann überprüft und ein Testalarm wird ausgelöst.
Stummschaltfunktion
Durch Drücken des Stummschaltknopfes wird der Melder für einen Zeitraum von ca. 10 Minuten desensibilisiert (die Empfindlichkeit wird um den Faktor 4 herabgesetzt), bevor er automatisch in seinen normalen Betriebs­zustand zurückkehrt.
Page 3
3
Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D-40212 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 (0)211 / 8 903-296 +49 (0)211 / 8 903-999 vertrieb@eielectronics.de
Ei605_Datenblatt_2014_10
Testfunktion
Direkt nach der Installation und danach in regelmäßigen Abständen sollte der Warnmelder überprüft werden, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt.
- Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen.
Das Modell Ei605C ist optional über Funk oder
per Draht vernetzbar. Eine Vernetzung von bis zu 31 Geräten ist möglich. Empfohlen werden 12 Rauchwarnmelder plus Hitzewarnmelder und anderen Funkzubehörprodukten.
Die Funkmodule sind auch nachträglich mit
wenigen Handgriffen einsetzbar.
müssen alle Warnmelder per Hauscodierung verbunden werden, um Störungen durch andere funkvernetzte Geräte in nahege­legenen Wohnungen oder Häusern zu vermeiden.
Demontagesicherung
Die Rauchwarnmelder können gegen unbe­rechtigtes Entfernen gesichert werden. Dazu wird ein kleiner Steg am Montagesockel herausgebrochen. Um den Warnmelder von der Decke zu entfernen, muss nun zunächst ein kleiner Haken mit Hilfe eines Schrauben­ziehers gelöst werden. Falls erforderlich, können die Melder auch mit einer Gewindeschneidenden Schraube fest mit der Montageplatte verbunden werden.
Page 4
4
Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D-40212 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 (0)211 / 8 903-296 +49 (0)211 / 8 903-999 vertrieb@eielectronics.de
Ei605_Datenblatt_2014_10
Ei605
Ei605C
Sensortyp
Streulicht
Streulicht
Stromversorgung
9-Volt-Block-Batterie
9-Volt-Block-Batterie
Batterielebensdauer
- Bei Funkvernetzung (optional)
mind. 12 Monate
mind. 18 Monate mind. 12 Monate
Schalldruck Piezo
mind. 85 dB(A) in 3m Entfernung
mind. 85 dB(A) in 3m Entfernung
Vernetzungsmöglichkeit
- drahtgebunden*
- per Funk (optional
nein
nein
bis zu 12 Rauchwarnmelder**
bis zu 12 Rauchwarnmelder**
Kompatibles Funkmodule
-
Ei605MRF
Betriebsbereitschaft
rote LED blinkt alle 40 Sekunden
rote LED blinkt alle 40 Sekunden
Einsatz- / Lagertemperatur
0 bis + 40 °C / -10 bis + 60 °C
0 bis + 40 °C / -10 bis + 60 °C
Gewicht
200 g
200 g
Abmessungen
Ø115 mm x 45 mm
Ø115 mm x 45 mm
Gehäusefarbe / -material
weiß / Kunststoff Polystyrol (HB-klassifiziert gem. UL94, selbstverlöschend)
weiß / Kunststoff Polystyrol (HB-klassifiziert gem. UL94, selbstverlöschend)
Befestigung
Montagesockel mit Dübel und Schrauben (im Lieferumfang enthalten)
Montagesockel mit Dübel und Schrauben (im Lieferumfang enthalten)
Überwachungsbereich
≤ 60 m
≤ 60 m
Standards
DIN EN 14604 / DIN 14676 / CE / ISO 9001:2000
DIN EN 14604 / DIN 14676 / CE / ISO 9001:2000
Zulassungen
VdS G208016
VdS G208016
Garantie
5 Jahre
5 Jahre
* Drahtvernetzung: Kabellänge </= 250 m, Kabeltyp J-Y(ST)Y 2 x 0,60…0,80 mm² ** plus Hitzewarnmelder und Zubehör Änderungen vorbehalten
Page 5
5
Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D-40212 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 (0)211 / 8 903-296 +49 (0)211 / 8 903-999 vertrieb@eielectronics.de
Ei605_Datenblatt_2014_10
Bestellangaben
Artikelbezeichnung
Kurzbeschreibung
Rauchwarnmelder
Ei605
batteriebetrieben, mit 9-Volt-Block-Batterie (austauschbar), Batterielebensdauer ca. 12 Monate
Ei605C
batteriebetrieben, mit 9-Volt-Alkali-Batterie (austauschbar), Vernetzung per Draht oder Funk mögl., Funkmodul optional, Batterielebensdauer ca. 18 Monate, Batterielebensdauer mit Funk ca. 12 Monate
Funkmodule
Ei605MRF
zum Einsetzen in Ei605C und Ei603C, Stromversorgung über die Batterie des Melders, Batterielebensdauer ca. 12 Monate
Loading...