EI ELECTRONICS EI 200MRF Datasheet [de]

Page 1
1
Übermittlung, Empfang und Weiterleitung von Funksignalen
Optional integrierbares Funkmodul für den Einsatz in Kohlenmonoxidwarnmeldern
Ei208iW und Ei208iDW
• Leichte Montage per Hand durch modulares Design
Hauscodierung zur Kommunikation mit vernetzten Systemkomponenten
Batterieversorgung über eigene 10-Jahres-Lithiumbatterie
• Easy-Entry-Funktion erleichtert das Einbinden neuer Einheiten in bestehende Funksysteme
• Buddy-Missing-Funktion zeigt das Entfernen einer Einheit aus dem System an
• 5 Jahre Garantie
Page 2
2
Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D-40212 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 (0)211 / 8 903-296 +49 (0)211 / 8 903-999 vertrieb@eielectronics.de
Ei200MRF_Datenblatt_2016_03
Durch einfaches Einstecken des Funkmoduls
können folgende Geräte per Funk vernetzt werden:
- Ei208iW
- Ei208iDW
Löst ein funkvernetzter Melder Alarm aus,
sendet das Funkmodul entsprechende Daten an alle mit ihm durch Hauscodierung ver­bundenen Geräte. Innerhalb kürzester Zeit befinden sich also alle Geräte im Alarmmodus.
Easy Entry
Mithilfe der Easy-Entry-Funktion kann die Hauscodierung für die gesamte Gruppe durch Drücken des Hauscodierungsknopfes an einer einzigen Einheit aktiviert werden. Dies vereinfacht das Hinzufügen zusätzlicher Einheiten in ein bestehendes Funksystem.
Buddy Missing
Bei der Buddy-Missing-Funktion kontrollieren sich die Einheiten gegenseitig innerhalb ihrer Gruppe. Werden eine oder mehrere Einheiten aus der Gruppe entfernt, wird dies durch die verbleibenden Warnmelder angezeigt.
1. Bei der Konfiguration funkvernetzter Systeme
müssen alle Geräte per Hauscodierung ver­bunden werden, um Störungen durch benachbarte Funksysteme zu vermeiden.
2. Durch die Hauscodierung wird das Multiple-
Repeater-System aktiviert, was die Stabilität des Netzwerkes gewährleistet und die potenzielle Reichweite erhöht.
3. Alle Funkkomponenten von Ei Electronics
können miteinander vernetzt werden.
Page 3
3
Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D-40212 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 (0)211 / 8 903-296 +49 (0)211 / 8 903-999 vertrieb@eielectronics.de
Ei200MRF_Datenblatt_2016_03
Stromversorgung
Das Funkmodul besitzt eine eigene, fest eingebaute Lithium-Batterie mit mind. 10 Jahren Lebensdauer (1.600 mAh)
Einsatztemperatur
0˚C bis + 40˚C
Lagertemperatur
- 10˚C bis + 60˚C
Feuchtigkeit
15 % bis 95 % rel., keine Betauung
Vernetzung
31 Geräte (bis zu 12 Rauchwarnmelder empfohlen plus Hitzewarnmelder und Zubehör)
Frequenz
868,499 MHz
Funk-Anzeige
blaue LED: zeigt die Funkübertragung und Anzahl der Geräte an, die im Funksystem per Hauscodierung miteinander vernetzt sind grüne LED: blinkt bei Aktivierung des Überwachungsmodus abwechselnd mit der blauen LED, wenn alle Warnmelder ordnungsgemäß überwacht werden rote LED: blinkt bei Aktivierung des Überwachungsmodus abwechselnd mit der blauen LED, wenn eine oder mehrere Einheiten im System fehlen
Verstärker
MST Multi Signal Technologie: Alle Funkmodule kommunizieren miteinander, d. h. ein empfangenes Alarmsignal wird an alle anderen Funkmodule weitergesendet
Hauscodierung
16,8 Mio. Kombinationen – daher keine Probleme mit benachbarten Systemen
Reichweite
150 m bis 200 m auf offener Fläche
Standards
EN 300 220:2007 / CE 0889 / EN 301 489-3 / EN 62479:2011 / ISO 9001:2000
Garantie
5 Jahre
Bestellangaben
Artikelbezeichnung
Kurzbeschreibung
Funkmodul
Ei200MRF
mit eigener Stromversorgung durch Lithiumbatterie (fest eingebaut), Batterielebensdauer mind. 10 Jahre, für Ei208iW und Ei208iDW
Änderungen vorbehalten
Loading...