EHEIM LEDcontrol+ 4200140 Service Manual [de]

LEDcontrol+
4200140
Bedienungsanleitung D Operating Instructions GB Mode d’emploi F Istruzioni per l’uso I Instrucciones de uso E
Návod k obsluze
CZ
Download Operating Instructions www.eheim.com or QR-Code
b
c
e
d
a
Deutsch
1. Algemeine Benutzerhinweise
1.1 Informationen zum Gebrauch der Bedienunsanleitung
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, muss die Be­ dienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden werden.
Betrachten Sie die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts und bewahren Sie sie gut und erreichbar auf.
Fügen Sie diese Bedienungsanleitung bei Weitergabe des Geräts an Dritte bei.
1.2 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät verwendet:
Das Gerät darf nur in Innenräumen für aquaristische Einsatzbereiche verwendet werden.
Das Gerät besitzt die Schutzklasse III.
Das Gerät ist nach den jeweiligen nationalen Vorschriften und Richtlinien appro­biert und entspricht den EU-Normen.
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung ver­wendet:
GEFAHR!
Das Symbol weist auf eine drohende Gefahr durch Stromschlag hin, die den Tod oder eine schwere Körperverletzung zur Folge haben kann.
WARNUNG!
Das Symbol weist auf eine drohende Gefahr hin, die eine mittlere bis leichte Kör­perverletzung oder ein gesundheitliches Risiko zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Das Symbol weist auf die Gefahr von Sachschäden hin.
Hinweis mit nützlichen Informationen und Tipps.
Darstellungskonvention:
A Verweis auf eine Abbildung, hier Verweis auf Abbildung A.
Sie werden zu einer Handlung aufgefordert.
2. Einsatzgebiet
Das Gerät und alle im Lieferumfang enthaltenen Teile sind fur die Benutzung im privaten Bereich bestimmt und durfen ausschließlich verwendet werden:
• zur Steuerung der Beleuchtung Ihres Aquariums
• nur in Verbindung mit EHEIM powerLED+ Leuchten
• unter Einhaltung der technischen Daten
Der EHEIM LEDcontrol+ ist speziell konzipiert fur den Betrieb folgender Leuchten:
EHEIM powerLED+ ab Serien-Nr. 17xx05
Sie können die Farbkanäle getrennnt voneinander ansteuern und damit sowohl die Lichtfarbe als auch den Helligkeitsverlauf programmieren.
3. Sicherheitshinweise Von diesem Gerät können Gefahren fur Personen und Sachwerte ausgehen, wenn
das Gerät unsachgemäß bzw. nicht dem Verwend-ungszweck entsprechend ein­gesetzt wird oder wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per­ sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fä­ higkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer­ Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät wird in Verbindung mit EHEIM powerLED+ Leuchten betrie­ ben. Beachten sie die Bedienungsanleitung der Leuchte, insbesondere die Kapitel Sicherheit, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung!
stellen, dass das Gerät, insbesondere Netzteil und Stecker, unbe­ schädigt sind.
Führen Sie vor Benutzung eine Sichtkontrolle durch, um sicherzu-
Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzteil.
durchgefu
Reparaturen durfen ausschließlich von einer EHEIM Servicestelle
hrt werden.
sind.
Schutzeinrichtung auslöst, sofort alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz.
wenn sie nicht benutzt werden, bevor Sie Geräte ein- bzw. ausbauen und vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
ziert werden.
Stromnetzes übereinstimmen. Sie finden diese Daten auf dem Ty­ penschild, der Verpackung oder in dieser Anleitung.
Tragen Sie das Gerät nicht an den Anschlusskabeln. Führen Sie nur Arbeiten durch, die in dieser Anleitung beschrieben
Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör fur das Gerät.
Trennen Sie nach einer Wasserleckage bzw.wenn die Fehlerstrom-
Trennen Sie grundsätzlich alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz,
Das Gerät darf nicht auf oder innerhalb der Aquarienabdeckung plat-
Die elektrischen Daten des Gerätes müssen mit den Daten des
4. Installation
Das Gerät wird in Verbindung mit EHEIM powerLED+ Leuchten betrieben. Be­achten Sie die Bedienungsanleitung der Leuchte, insbesondere die Kapitel Sicher­heit, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung!
Gefahr! Stromschlag!
Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder innerhalb der Aquarienabdeckung!
4.1 Systemvoraussetzung
WLAN-fähige Endgeräte (Smart-Phone, Tablet, Notebook ect.)
5. Inbetriebnahme
5.1 Netzwerk erstellen bzw. verbinden
Steckverbindungen des EHEIM-Netzteiles b und der powerLED+ Leuchte c mit LED­control+ a verbinden.
Bei Verwendung eine EHEIM 2-fach Verteilers d Art.-Nr. 4200050 können auch mehrere powerLED+ betrieben werden.
Nicht im Lieferumfang enthalten! Maximalbelastung des Netzteilsbeachten (siehe Typenschild des EHEIM Netzteils der Leuchte)
Netzstecker des EHEIM-Netzteils in die Steckdose stecken. StatusLED e des LEDcon­trol+ leuchtet:
• Weiß blinkende LED: Netzwerk wird gesucht bzw. erstellt.
• Blaue LED Masterbetrieb: Der Controller hat ein neues Netzwerk erstellt.
• Grüne LED Slavebetrieb: Der Controller ist mit dem MasterController verbunden.
5.2 Verbinden mit WLAN-Netzwerk #EHEIM LEDcontrol+
Netzwerkeinstellungen des Endgerätes z.B. Notebook, Tablet oder Smartphone öffnen und mit dem WLAN-Netzwerk #EHEIM LEDcontrol+ verbinden.
5.3 Aufrufen der Webseite
• Internet Browser öffnen und Web-Adresse http//eheimledcontrolplus.local oder http://192.168.1.1 aufrufen.
5.4 Start Konfiguration
Gewünschte Sprache in der Sprachauswahl wählen und mit der Erstkonfiguration fort­fahren. Den Anweisungen entsprechend folgen.
Eine ausführliche Anleitung kann über QR-Code auf der Umschlagseite oder unter
www.eheim.com herunter geladen werden.
6. Technische Daten
Type no. 4200140 Input 24V DC Output Max. 180 Watt
B 97 x H 97 x T 28 mm
EHEIM LEDcontrol+
English
1. General User Instructions
1.1 Information about the Use of the User Instructions
Before using the device for the first time, the user instructions must be fully read and understood.
Consider the user instructions to be a part of the product and keep them safely and readily accessible.
Include these user instructions when passing on the device to a third party.
1.2 Explanation of the Symbols
The following symbols are used on the device:
The device must only be used indoors for aquaristic application areas.
The device has protection class III.
The device is certified in accordance with the respective national regulations and guidelines and complies with the EU standards.
The following symbols and signal words are used in these user instructions:
DANGER!
The symbol indicates an imminent danger of electric shock that can result in death or serious bodily injury.
WARNING!
The symbol indicates an imminent danger that can result in a mo­derate or slight bodily injury or is a risk to health.
CAUTION!
The symbol indicates the risk of material damage.
Advice with useful information and tips.
Presentation conventions:
A Reference to an illustration, here reference to Illustration A.
You are prompted to take action.
2. Area of Application
The device and all items included in the scope of supply are intended for use in private areas and must be exclusively used:
• For the control of the illumination of your aquarium
• Only in combination with EHEIM powerLED+ lamps
• In compliance with the technical data
The EHEIM LEDcontrol+ is designed especially for the operation of the following lamps:
EHEIM powerLED+ from serial number 17xx05
The colour channels can be controlled separately from each other and thereby not only the light colour but also the brightness scale can be programmed.
3. Safety Instructions There are risks for people and property associated with this device if it is not used
correctly and properly or in accordance with its intended purpose or if the safety instructions are not observed.
This equipment can be used by children above the age of 8 or by persons with reduced physical, mental or sensory capacities or a lack of experi­ence or knowledge, provided they are supervised or have received instruc­tion in the safe use of the equipment and therefore understand the risks involved. Do not allow children to play with this equipment. Do not allow children to clean or conduct user maintenance without supervision.
The device must be operated in combination with EHEIM powerLED+ lamps. Observe the user instructions of the lamps, in particular, the chap­ters Safety, Putting into Operation, Operation and Maintenance!
Before use, carry out a visual inspection in order to ensure that the de­vice, especially the power supply unit and plug, are not damaged.
Never use a damaged power supply unit.
Repairs must be carried out exclusively by an EHEIM service centre.
Do not carry the device by the connecting cable.
Loading...
+ 28 hidden pages