Ego Power+ LM2120E-SP, LM2120E Operator's Manual

EN 56 Volt lithium-ion cordless mower 6 DE 56-volt lithium-ionen kabelloser rasenmäher 18 FR Tondeuse sans fil au lithium-ion de 56 volts 31 ES Cortacésped inalámbrico de ión de litio de 56V 44 PT Máquina de cortar relva sem fios de 56 volts
de ião e lítio 58 IT Tosaerba senza fili a batteria li-ion 56 volt 70 NL 56-volt lithium-ion accugrasmaaier 82 DK 56 volt litium-ion-batteri akku plæneklipper 94 SE 56 volts sladdlös gräsklippare med
litium-jonbatteri 106 FI 56 voltin litiumioniakulla akkukäyttöinen
ruohonleikkuri 117 NO 56 volt lithium-ion gressklipper uten ledning 129 RU Беспроводная газонокосилка на
литий-ионной батарее 56B 140
PL Kosiarka bezprzewodowa na akumulator jonowo-litowy 56 woltów 153
SK 56 voltová lítium-iónová bezdrôtová kosačka na trávu 176
HU 56 voltos vezeték nélküli lítium-ion fűnyíró 188 RO Mașină de tuns iarba cu acumulator de
litiu ion de 56 volți 200
SL 56-voltna litij-ionska brezžična kosilnica 212 LT 56 voltų ličio jonų belaidė žoliapjovė 224 LV 56 voltu litija jonu bezvadu zāles pļāvējs 236 GR Ασυρματη χλοοκοπτικη μηχανη
ιοντων - λιθιου 56 volt 248 TR 56 volt lityum-iyon kablosuz çim biçme makinesi 261
ET 56-voldise liitiumioonakuga akutoitel muruniiduk 273
OPERATOR’S MANUAL
56 VOLT LITHIUM-ION
CORDLESS MOWER
MODEL NUMBER LM2120E / LM2120E-SP
2 1
19
15
16
17
18
14
13
10 11 1298
7
6
5
4
3
A
B
20
21
C
22 23
1
2
D
F
J
E
G
14
H
H-1
H-2
H-3
H-4
H-5
I
2
1
K
L-3
L-2
L-1
2 31
L
N
P
R
M
O
Q
1
2
1
2
S
THIS SIDE FACING GRASS
W
THIS SIDE FACING GRASS
T
THIS SIDE FACING GRASS
X Y
THIS SIDE FACING GRASS
U
U-1
U-2
U-3
THIS SIDE FACING GRASS
V
V-1
V-2
V-3
V-5
V-4
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP6
EN
READ ALL INSTRUCTIONS!
READ OPERATOR'S MANUAL
Residual risk! People with electronic devices, such
as pacemakers, should consult their physician(s) before using this product. Operation of electrical equipment in close proximity to a heart pacemaker could cause interference or failure of the pacemaker.
WARNING: To ensure safety and reliability, all
repairs and replacements should be performed by a qualified service technician.
Intended use & Foreseeable misuse: The product
is intended for mowing grass in domestic gardens only. It must not be used to mow unusually high, dry or wet grass, e.g. pasture grass; or to shred leaves. The product is to be used only for its prescribed purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse.
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention to possible dangers. The safety symbols and the explanations with them deserve your careful attention and understand­ing. The symbol warnings do not, by themselves, eliminate any danger. The instructions and warnings they give are no substitutes for proper accident prevention measures.
WARNING: Be sure to read and understand all
safety instructions in this Operator’s Manual, including all safety alert symbols such as “DANGER,” “WARNING,” and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all instructions listed below may result in electric shock, fire, and/or serious personal injury.
SYMBOL MEANING
SAFETY ALERT SYMBOL: Indicates DANGER,
WARNING, or CAUTION. May be used in conjunction with
other symbols or pictographs.
WARNING: The operation of any power tools can
result in foreign objects being thrown into your eyes, which can result in severe eye damage. Before beginning power tool operation, always wear safety goggles or safety glasses with side shields and a full face shield when needed. We recommend a Wide Vision Safety Mask for use over eyeglasses or standard safety glasses with side
shields.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may appear on this product. Read, understand, and follow all instructions on the machine before attempting to assemble and operate.
Safety Alert
Precautions that involve your safety.
Wear Eye Protection
Always wear safety goggles or safety glasses with side shields and a full face shield when operating this product.
Read Opera­tor’s Manual
To reduce the risk of injury, user must read and under­stand operator’s manual before using this product.
Beware of Sharp Blades.
Blades continue to rotate after the motor is switched off – Remove disabling device before maintenance. Switch off and remove detachable battery pack(or disabling device) before adjusting or cleaning.
Keep Bystand­ers Away
Ensure that other people and pets remain at least 30m away from the mower when it is in use.
Class II Construction
Double-insulated Construction.
IPX4 IP Symbol
Protection against ingress of water degree 4
V Volt Voltage A Amperes Current
Hz Hertz
Frequency (cycles per second)
W Watt Power
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP
7
EN
min Minutes Time
Alternating Current
Type of current
Direct Current
Type or a characteristic of current
n
0
No Load Speed Rotational speed, at no load
... /min Per Minute Revolutions per minute
SAFETY RULES FOR CORDLESS LAWN MOWER
DANGER: This machine was built to be operated
according to the rules for safe operation included in this manual. As with any type of power equipment, carelessness or error on the part of the operator can result in serious injury. This machine is capable of injuring hands and feet and throwing objects. Failure to observe all safety instructions could result in serious injury or death.
WARNING: When using cordless lawn mowers,
basic safety precautions should always be followed to reduce the risk of fire, electric shock, and personal injury.
IMPORTANT READ CAREFULLY BEFORE USE. KEEP FOR FUTURE
REFERENCE. SAFETY RULES FOR CORDLESS LAWNMOWERS: CAUTION-DO NOT TOUCH ROTATING BLADE!
TRAINING
◾ Read the instructions carefully. Be familiar with the
controls and the proper use of the appliance.
◾ Never allow children or people unfamiliar with these
instructions to use the appliance. Local regulations may restrict the age of the operator.
◾ Never mow while people, especially children, or pets
are nearby.
◾ The operator or user is responsible for accidents or
hazards occurring to other people or their property.
PREPARATION
◾ While mowing, always wear substantial footwear and
long trousers.
◾ Do not operate the appliance when barefoot or wearing
open sandals. Avoid wearing clothing that is loose fitting or that has hanging cords or ties.
◾ Thoroughly inspect the area where the appliance is to
be used and remove all stones, sticks, wires, bones, and other foreign objects.
◾ Before using, always visually inspect to see that the
blades, blade bolts and cutter assembly are not worn or damaged. Replace worn or damaged blades and bolts in sets to preserve balance. Replace damaged or unreadable labels.
OPERATION
◾ Mow only in daylight or in good artificial light. ◾ Avoid operating the appliance in wet grass, where
feasible.
◾ Always be sure of your footing on slopes. ◾ Walk, never run. ◾ For wheeled rotary mowers, mow across the face of
slopes, never up and down.
◾ Exercise extreme caution when changing direction on
slopes.
◾ Do not mow excessively steep slopes. ◾ Use extreme caution when reversing or pulling the
appliance towards you.
◾ Stop the blade(s) if the appliance has to be tilted for
transportation when crossing surfaces other than grass, and when transporting the appliance to and from the area to be mowed.
◾ Never operate the appliance with defective guards
or shields, or without safety devices, for example deflectors and/or grass catchers, in place.
◾ Switch on the motor according to instructions and with
feet well away from the blade(s).
◾ Do not tilt the appliance when switching on the motor,
except if the appliance has to be tilted for starting. In this case, do not tilt it more than absolutely necessary and lift only the part which is away from the operator. Always ensure that both hands are in the operating position before returning the appliance to the ground.
◾ Do not start the machine when standing in front of the
discharge opening.
◾ Do not put hands or feet near or under rotating parts. For
rotary mowers, keep clear of the discharge opening at all times.
◾ Never pick up or carry an appliance while the motor
is running.
◾ Switch off and remove detachable battery pack (or
disabling device) and make sure that all moving parts have come to a complete stop before adjusting or cleaning:
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP8
EN
◾ Whenever you leave the machine; ◾ Before clearing a blockage and unclogging chute; ◾ Before checking, cleaning or working on the
appliance;
◾ After striking a foreign object. Inspect the appliance
for damage and make repairs as necessary.
◾ If the appliance starts to vibrate abnormally (check
immediately):
◾ Inspect for damage; ◾ Replace or repair any damaged parts; ◾ Check for the tighten any loose parts.
MAINTENANCE AND STORAGE
◾ Be careful during adjustment of the machine to prevent
entrapment of the fingers between moving blades and fixed parts of the appliance.
◾ Keep all nuts, bolts, and screws tight to be sure the
appliance is in safe working condition.
◾ Check the grass catcher frequently for wear or
deterioration.
◾ Replace worn or damaged parts for safety. ◾ Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
◾ When servicing the blades be aware that, even though the
power source is switched off, the blades can still be moved.
◾ For rotary mowers, ensure that only replacement
cutting means of the right type are used.
PERSONAL SAFETY
Tragic accidents can occur if operator is not alert to the presence of children. Children are often attracted to the mower and mowing activity. They do not understand the dangers. Never assume that children will remain where you last saw them.
◾ Keep children out of the mowing area and under the
watchful care of a responsible adult other than the operator.
◾ Be alert and turn the mower off if a child enters the area. ◾ Use extreme care when approaching blind corners,
doorways, shrubs, trees, or other objects that may obscure your vision of a child who may run into the mower.
◾ Children should be supervised to ensure that they are
not playing with the mower.
◾ Always turn the mower off when removing the battery
pack from the tool. Stop the blade(s) if the appliance has to be tilted for transportation when crossing surfaces other than grass, and when transporting the appliance to and from the area to be mowed.
OPERATION GENERAL OPERATION:
◾ Read this operator’s manual carefully in its entirety before
attempting to assemble this machine. Read, understand, and follow all instructions on the machine and in the manuals before operation. Be completely familiar with the controls and proper use of this machine before operating it. Keep this manual in a safe place for future and regular reference and for ordering replacement parts.
◾ Use the right appliance – Do not use the lawn mower
for any job except that for which it is intended.
◾ Don’t overreach – Keep proper footing and balance at
all times.
◾ Objects struck by the lawn mower blade can cause
severe injuries to persons. The lawn should always be carefully examined and cleared of all objects prior to each mowing.
◾ Before and while moving backwards, look behind and
down for small children and other people.
◾ This machine is not a plaything. Therefore, exercise
extreme caution at all times. Your unit has been designed to perform one job: to mow grass. Do not use it for any other purpose.
◾ Don’t force the lawn mower – it will do the job better
and more safely at the rate for which it was designed.
◾ Before using, always visually inspect to see that the
blades, blade bolts and cutter assembly are not worn or damaged. Replace worn or damaged blades and bolts and any other components at the same time to preserve balance. Replace damaged or unreadable labels.
◾ Use extreme caution when reversing or pulling the
appliance towards you.
◾ Thoroughly inspect the area where the equipment is to
be used. Remove all stones, sticks, wire, toys and other foreign objects that could be tripped over or picked up and thrown by the blade. Thrown objects can cause serious personal injury. Plan your mowing pattern to avoid discharge of material toward roads, sidewalks, bystanders and the like. Also, avoid discharging material against walls or obstructions, which may cause discharged material to ricochet back toward the operator.
◾ To help avoid blade contact or an injury from thrown
objects, stay in the operator zone behind the handles and keep children, bystanders, helpers and pets at least 30m from the mower while it is in operation. Stop the machine if anyone enters the area.
◾ Always wear safety glasses or safety goggles during
operation and while performing an adjustment or repair
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP
9
EN
to protect your eyes. Thrown objects that ricochet can cause serious injury to the eyes. Always use a face or dust mask if the operation is dusty.
◾ Dress properly – Do not wear loose clothing or jewelry.
They can be caught in moving parts. Use of rubber gloves and footwear is recommended when working outdoors. Wear sturdy, rough-soled work shoes and close-fitting trousers and shirts. Shirts and trousers that cover the arms and legs and steel-toed shoes are recommended. Never operate this machine in bare feet, sandals, slippery or lightweight (e.g., canvas) shoes.
◾ Do not put hands or feet near rotating parts or under the
cutting deck. Contact with the blade can injure hands and feet.
◾ A missing or damaged discharge cover can cause
blade contact or injuries from thrown objects.
◾ Many injuries occur as a result of the mower being
pulled over the foot during a fall caused by slipping or tripping. Do not hold onto the mower if you are falling; release the handle immediately.
◾ Never pull the mower back toward you while you are
walking. If you must back the mower away from a wall or obstruction first look down and behind to avoid tripping and then following these steps:
◾ Step back from mower to fully extend your arms. ◾ Be sure you are well balanced with sure footing. ◾ Pull the mower back slowly, no more than half way
toward you.
◾ Repeat these steps as needed.
◾ Do not operate the mower while under the influence of
alcohol or drugs.
◾ Never operate the appliance with defective guards
or shields, or without safety devices, for example deflectors and/or grass catchers, in place.
◾ Stay alert – watch what you are doing. Use common
sense. Do not operate the lawn mower when you are tired.
◾ T
he motor/blade control handle is a safety device. Never attempt to bypass its operation. Doing so makes the safety device inoperative and may result in personal injury through contact with the rotating blade. The motor/blade control handle must operate easily in both directions and automatically return to the disengaged position when released.
◾ Avoid dangerous environments – Don’t use lawn
mowers in damp or wet locations.
◾ Don’t use in rain. ◾ Always be sure of your footing. A slip and fall can
cause serious personal injury. If you feel you are losing your footing, release the motor/blade control handle
immediately and the blade will stop rotating within three seconds.
◾ Stop the blade when crossing gravel drives, walks or
roads.
◾ If the equipment should start to vibrate abnormally,
stop the motor and check immediately for the cause. Vibration is generally a warning of trouble.
◾ Inspect for damage; ◾ Replace or repair any user replaceable damaged
parts;
◾ Check for and tighten any loose parts. ◾ Never operate the mower without the proper trailing
shield, discharge cover, grass bag, mulching insert, side discharge chute, motor/blade control handle or other safety protective devices in place and working. Never operate the mower with damaged safety devices. Failure to do so can result in personal injury.
◾ If situations occur that are not covered in this manual,
use care and good judgment. Contact EGO Customer Service for assistance.
◾ Use only with the battery packs and chargers listed
below:
BATTERY PACK CHARGER
BA1120E, BA2240E, BA2800, BA3360, BA4200
CH5500E, CH2100E
◾ The battery pack must be removed from the appliance
before it is scrapped.
◾ The battery shall be disposed of safely.
OPERATION ON A SLOPE:
Slopes are a major factor related to slip-and-fall acci­dents, which can result in severe injury. Always be sure of your footing on slopes. Operation on slopes requires extra caution. If you feel uneasy on a slope, do not mow it.
Do:
◾ Mow across the face of slopes; never mow up and down.
Exercise extreme caution when changing direction on slopes.
◾ Watch for holes, ruts, rocks, hidden objects, or bumps which
can cause you to slip or trip. Tall grass can hide obstacles.
Do not:
◾ Do not mow near drop-offs, ditches or embankments;
you could lose your footing or balance.
◾ Do not mow slopes greater than 15 degrees. ◾ Do not mow on wet grass. Unstable footing could
cause slipping.
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP10
EN
SERVICE
WARNING: Grass bag components, the discharge
cover, side discharge chute, mulching insert and trailing shield are subject to wear and damage, which could expose moving parts or allow objects to be thrown and could increase the risk of injury. For safety protection, frequently check all components and replace damaged components immediately with identical replacement parts, listed in this manual. Contact EGO Customer Service or your closest EGO service center, and repairs or replacements shall be performed by a qualified service technician!
If the mower’s built-in overload protection switch frequently trips, contact EGO Customer Service or your closest EGO service center.
◾ Do not wash the mower with a hose; avoid getting
water in the motor and electrical connections.
◾ Remove the key and store the idle lawn mower indoors
when not in use. Allow the motor to cool before storing it in any enclosure. The lawn mower should be stored in a dry, high, or locked-up enclosure, out of reach of children.
◾ When servicing, use only identical replacement parts
listed in this manual. Use of parts that do not meet the original equipment specifications may lead to improper performance and compromised safety.
◾ Remove or disconnect the battery pack before servicing,
cleaning, or removing material from the lawn mower.
◾ Follow instructions for changing accessories. ◾ Keep handles dry, clean and free from oil and grease. ◾ To reduce a fire hazard, keep the motor cover free of
grass, leaves and debris build-up.
◾ Check the blade and motor mounting bolts at frequent
intervals for proper tightness. Also, visually inspect the blade for damage (e.g., bending, cracking and wear.). Replace the blade only with the identical replacement blade, listed in this manual.
◾ Maintain your mower with care – keep the mower
blade sharp and clean for the best and safest performance. Mower blades are sharp and can cut. Wrap the blade or wear gloves and use extra caution when servicing it.
◾ Never remove or tamper with safety devices. Regularly
check their proper operation. Never do anything to interfere with the intended function of a safety device or to reduce the protection provided by a safety device.
◾ Always stop the motor before making adjustments to a
wheel or a cutting-height adjustment.
◾ After striking a foreign object, stop the motor, remove
the key, and thoroughly inspect the mower for any damage. Repair the damage before operating the mower.
◾ Maintain or replace safety and instruction labels,
as necessary. Contact EGO Customer Service or your closest EGO service center, and repairs or replacements shall be performed by a qualified service technician!
SAVE THESE INSTRUCTIONS. Refer to them frequently
and use them to instruct others who may use this tool. If you lend this tool to someone else, also lend these instructions to them to prevent misuse of the product and possibly injury.
BATTERY USE AND CARE
◾ To preserve natural resources, please recycle or
dispose of batteries properly. This product contains lithium-ion batteries. Local or national laws prohibit disposal of lithium-ion batteries in ordinary rubbish. Consult your local waste authority for information regarding available recycling and/or disposal options.
◾ Upon removal of the battery pack for disposal or
recycling, cover the battery pack’s terminals with heavy-duty adhesive tape. Do not attempt to destroy or disassemble the battery pack or remove any of its components. Lithium-Ion batteries, must be recycled or disposed of properly. Also, never touch the terminals with metal objects and/or body parts as a short circuit may result. Keep away from children. Failure to comply with these warnings could result in fire and/or serious injury.
UNDER ABUSIVE CONDITIONS, LIQUID MAY BE
EJECTED FROM THE BATTERY; AVOID CONTACT. IF CONTACT ACCIDENTALLY OCCURS, FLUSH WITH WATER. IF LIQUID CONTACTS EYES, ADDITIONALLY SEEK MEDICAL HELP. Liquid ejected from the battery
may cause irritation or burns.
SPECIFICATIONS
Model Number LM2120E
LM2120E­SP
Self Propel System No Yes Voltage
56 V
56 V No Load Speed 2800 /min 2800 /min Cutting Height 28-94 mm 28-94 mm Cutting Height Positions 6 6 Deck Size 53 cm 53 cm Cutting Width 52 cm 52 cm
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP
11
EN
Grass Bag Volume 70 L 70 L Mower Weight
(without battery pack)
22.10 kg 24.55 kg
Blade Model AB2101 AB2101 Measured sound power level
L
WA
K=2 dB(A)
89.9 dB(A) 89.5 dB(A)
Sound pressure level at operator’s ear L
PA
K=3 dB(A)
87 dB(A) 87 dB(A)
Guaranteed sound power level L
WA
(according to 2000/14/EC)
92 dB(A) 92 dB(A)
Vibration a
h
K=1.5 m/s
2
Left Handle ≤ 2.5 m/s2≤ 2.5 m/s
2
Right Handle ≤ 2.5 m/s2≤ 2.5 m/s
2
Blade Brake YES YES
◾ The declared vibration total value has been measured
in accordance with a standard test method and may be used for comparing one tool with another;
◾ The declared vibration total value may also be used in
a preliminary assessment of exposure.
NOTICE: The vibration emission during actual use of the
power tool can differ from the declared value in which the tool is used;In order to protect the operator, user should wear gloves and ear protectors in the actual conditions of use.
PACKING LIST
PART NAME QUANTITY
Lawn mower 1
Grass bag 1
Grass bag frame 1
Mulching insert 1
Safety key 2
Operator’s manual 1
DESCRIPTION
KNOW YOUR MOWER (Fig. A & B & C)
1. Safety Button
2. Self-propel Trigger
3. Handle-locking Clamp
4. Rear Discharge Door
5. Rear Handle
6. Battery-pack Cover
7. LED Headlights
8. Front Handle
9. Front Wheel
10. Cutting-height Adjustment Lever
11. Mower Deck
12. Rear Wheel
13. Grass Bag
14. Quick-adjust Lever
15. Side Rail
16. Self-propel Speed-control Lever
17. Bail Switch (Switch Lever)
18. Handle
19. Mulching Insert
20. Support for Upright Storage
21. Trailing Shield
22. Switch Button for LED Headlights
23. Power Indicator
OPERATION
ASSEMBLING THE GRASS BAG
1) Slide the grass bag onto the frame (Fig. D).
2) Assemble the top clips to the frame (Fig. E), then assemble the two side clips. Assemble the bottom clip last.
3) The completely assembled grass bag is shown in Fig. F.
NOTICE: Under normal usage, bag material is subject to
wear. To reduce the risk of injury, frequently inspect the bag assembly and replace if there are any signs of wear or deterioration. Use only grass bags manufactured for this mower.
ADJUSTING THE FOLDABLE HANDLE
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP12
EN
WARNING: Do not attempt to start the mower until
the handle has been locked at one of the three preset operating positions (UPPER OPERATING POSITION, MIDDLE OPERATING POSITION and LOWER OPERATING POSITION).
Your mower is shipped with the handle in the compact, LOCKED STORAGE POSITION (Fig. G).
1) Press and hold the quick-adjust lever to release the handle from the LOCKED STORAGE POSITION (Fig.H-1).
2 Lift the handle from its folded position, then release
the lever. Gently pivot the handle upward until you hear and feel the lock pin engage in one of the following different positions as shown in the Fig. H.
◾ GRASS BAG ATTACHMENT/REMOVAL POSITION (Fig. H-2) ◾ UPPER OPERATING POSITION (Fig. H-3) ◾ MIDDLE OPERATING POSITION (Fig. H-4) ◾ LOWER OPERATING POSITION (Fig. H-5)
ATTACHING/REMOVING THE GRASS BAG/ MULCHING INSERT
WARNING: Do not at either time make any
adjustment to the lawn mower without first stopping the motor, removing the safety key and waiting for the blade to stop rotating.
NOTICE: Attach any of the attachments to the lawn
mower before mowing.
To Attach/Remove the Grass Bag (Fig. I)
NOTICE: Remove the pre-installed mulching insert from
the mower before attaching the grass bag to the mower.
To Attach/Remove the Mulching Insert (Fig. J)
ADJUSTING THE CUTTING HEIGHT (Fig. K)
WARNING: Keep your feet away from the deck when
adjusting its height. The mower can be set to 6 cutting heights between 28mm and 94mm. Choose the proper cutting height according to the types and conditions of the grass.
NOTICE: When moving the tool, make sure the cutting
height is adjusted at the position of 3 or higher. Failure to do so, could result in the damage of the blade.
ATTACHING/DETACHING THE BATTERY PACK (Fig. L)
CHARGE BEFORE FIRST USE.
WARNING: If any parts are broken or missing, do
not attempt to attach the battery pack to the mower or operate the mower until the broken or missing parts are replaced. Failure to do so could result in serious injury.
To Attach
Push the battery pack into the battery compartment until you hear a “click”.
To Detach
Depress the battery-release button in the battery compartment.
Fig. L parts description see below:
L-1 Safety Key Slot L-2 Safety Key L-3 Battery-release Button
NOTICE: Make sure that the latch on the mower snaps
into place and that the battery pack is secured to the mower before starting operation.
STARTING/STOPPING THE MOWER
WARNING: The operation of any lawn mower
can result in foreign objects being thrown into your or others’ eyes, which can damage eyes severely. Always wear safety glasses while operating the mower, or while performing any adjustments or repairs on it.
WARNING: Do not use the mower in the rain. WARNING: Ensure that other people and pets
remain at least 30m away from the mower when it is in use.
WARNING: The blade will continue to rotate for
a few seconds after the mower is turned off. Allow the motor/blade to stop rotating before starting it again. Do not rapidly turn the mower off and on.
NOTICE: The motor cannot be started unless:
◾ The handle is locked into one of the three operating
positions, see ADJUSTING THE FOLDABLE HANDLE.
◾ The side rails are fully extended (Fig. M). ◾ Both green handle-locking clamps are securely closed
(Fig. N).
CAUTION: Do not attempt to override the operation
of the safety button and bail switch.
To Start (Fig. P)
1)
Attach the battery pack to the mower, insert the safety key into the key slot and close the battery cover (Fig. L).
2)
According to Fig. O, depress the safety button down.
3)
With the safety button depressed, pull the bail switch upward to meet the handle and release the safety button.
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP
13
EN
To Stop (Fig. Q)
1) Fully release the bail switch.
2) The electric brake in the Automatic Braking Mechanism will stop the blade rotation within 3 seconds of the bail switch release.
VARIABLE-SPEED SELF-PROPEL SYSTEM
LM2120E-SP mower is equipped with variable-speed self-propel capability. This system is independent of the blade On-Off switch; it is not dependent on blade rotation.
To operate the system without blade rotation, pull the self-propel trigger to the handle.
To turn the self propel off, release the self-propel trigger. The system has variable speed. To increase the speed,
move the self-propel speed-control lever forwards. To decrease the speed, move the self-propel speed-control lever backwards (Fig. R).
To operate with the blade rotating for cutting:
1. Start the mower.
2. While holding the bail switch against the handle with your left hand, pull the self-propel trigger to the handle with your right hand.
3. Hold both the bail switch and the self-propel trigger simultaneously against the handle with your right hand and use your left hand to adjust the self-propel speed-control lever to choose the desired speed.
NOTICE: During cutting, it may be easier to mow around
an object, such as a tree or plants, with the self propel off.
WARNING: To reduce the risk of injury, never
attempt to override the operation of the switch or self propel system. Use the self propel for its intended purpose only.
LED HEADLIGHTS (Fig. A-7)
Press the switch button (Fig. C-22) to turn on/off the LED headlights in the front of the battery compartment.
POWER INDICATOR ON THE MOWER (Fig. S)
The mower is equipped with a power indicator to indicate the charge status of the battery pack and the working status of the mower. The power indicator will illuminate when the blade is rotating or when the LED headlights are turned on.
Power Indicator on Mower
Meaning Action
Shining green
Mower is working properly; battery has at least 15% of its charge
N/A
Shining red Low battery
Stop the mower and charge the battery pack
Flashing red
The battery is nearly depleted
Stop the mower and charge the battery pack
Shining orange
The mower or the battery pack is overheated
Remove the battery from the mower, move them to the shade and cool them at least 15 minutes
Flashing orange
The mower is overloaded
Slow down your pace or raise up the cut height to decrease the load
MOWER OVERLOAD PROTECTION
To prevent overload conditions, do not try to remove too much grass at one time. Slow down your cutting pace or raise the cut height.
Your mower has built-in overload circuit protection. When the mower is overloaded, the motor will stop and the power indicator on the mower will flash orange. Remove the battery pack from the mower. Check to see if grass has collected beneath the deck and clear it if necessary,
then install the battery and restart the mower.
BATTERY HIGH TEMPERATURE PROTECTION
The battery pack will generate heat during operation. The heat dissipates more slowly in hot weather. If the battery temperature exceeds 70°C during operation, the protection circuit will immediately turn off the mower to protect the battery pack from damage. The power indicator on the mower will shine orange and the LED on the battery will flash orange. Release the bail handle, wait until the battery pack cools down to approximately 67°C , then restart the
mower.
MAINTENANCE
WARNING: To avoid serious personal injury, always
remove the safety key from the mower before cleaning, performing any maintenance or transporting the mower.
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP14
EN
WARNING: When servicing, use only identical
replacement parts. Use of any other parts may create a hazard or cause product damage. To ensure safety and reliability, all repairs and replacements should be
performed by a qualified service technician.
CLEANING THE MOWER
The underside of mower deck should be cleaned after each use, as grass clippings, leaves, dirt and other debris will accumulate.
Remove any build-up of grass and leaves on or around the drive shaft (only LM2120E-SP) and the motor fan (do
not use water). Wipe the mower clean with a damp cloth.
REMOVING/INSTALLING THE BLADE
WARNING: Always protect your hands by wearing
heavy gloves or wrapping the cutting edges with rags or other materials when performing any maintenance on the mower blade. Always remove the battery pack when servicing or transporting the mower.
To Remove the Blade
Following Fig. T.
NOTICE: If the bolt rotates with the motor shaft when
loosening the bolt, turn the fan by hand to align the through holes in the fan with the holes in the blade, and place another metal rod into the aligned holes (Fig. U).
To Install the Blade
Following the assembly sequence in Fig. V , with the fan blade towards deck and the printed blade side towards outside, align the through holes in the fan with the holes in the blade (Fig. W) and then tighten the blade as Fig. X shown.
Fig. U & V parts description see below:
U-1 Stabilizer 1 V-2 Inner Flange U-2 Stabilizer 2 V-3 Blade U-3 14mm Wrench V-4 Outer Flange
V-1 Fan V-5 Bolt
NOTICE: The recommended torque for tightening the
blade bolt is 49-59Nm.
STORING THE MOWER
◾ Remove the battery pack from the mower and store it
in a cool, dry and clean location. Do not store it next to corrosive materials, such as fertilizer or rock salt.
◾ Store the mower in a covered, enclosed space, that is
cool and dry and out of the reach of children.
◾ Do not cover the lawn mower with a solid plastic sheet.
Plastic coverings trap moisture around the mower, which causes rust and corrosion.
◾ The mower can be stored upright or flat. (Fig. Y).
WARNING: If the mower begins to tip over from the
upright position, mower damage or personal injury may result. Always keep the mower stable and out of the reach of children when it is in the upright position. If possible, lay it flat for storage.
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP
15
EN
Protecting the environment
Do not dispose of electrical equipment, battery charger and batteries/rechargeable batteries into household waste!
According to the European law 2012/19/ EU, electrical and electronic equipment that is no longer usable,and according to the European law 2006/66/EC, defective or used battery packs/batteries, must be collected separately.
If electrical appliances are disposed of in landfills or dumps, hazardous substances can leak into the groundwater and get into the food chain, damaging your health and well-being.
EC DECLARATION OF CONFORMITY
We, EGO EUROPE GMBH Wahlwiesenstrasse 1, D-71711 Steinheim an der Murr
Deutschland Declare that the product 56V lithium-ion cordless mower
LM2120E/LM2120E-SP complies with the essential health and safety requirements of the following Directives:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2000/14/EC Standards and technical specifications referred to: EN 60335-1, EN 60335-2-77, EN 62233, EN 55014-1,
EN 55014-2
LM2120E LM2120E-SP Measured Sound Power Level:
89.9 dB(A) 89.5 dB(A)
Guaranteed Sound Power Level:
92 dB(A) 92 dB(A)
Conformity assessment procedure of Annex VI is followed according 2000/14/EC.
Notified Body: Société Nationale de Certification et d’Homologation
Notified Body number : 0499
Peter Melrose Dong Jianxun Managing Director of EGO
Quality Manager of Chervon
Europe GmbH
* (Authorized representative for CHERVON and responsible for technical documentation)
01/09/2016
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP16
EN
TROUBLESHOOTING
WARNING: Always remove the safety key and battery pack when servicing or transporting the mower. Always
protect your hands by wearing heavy gloves or wrapping the cutting edges with rags or other materials when performing any maintenance on the mower blade.
PROBLEM CAUSE SOLUTION
The mower fails to start
◾ The battery pack is depleted. ◾ Charge the battery pack. ◾ The battery pack is not mounted in place in the
battery compartment.
◾ Attach the battery pack to the
mower; press it until you hear a click
◾ The battery or mower circuitry is too hot.
(The power indicator on the mower will illuminate in orange for 10 seconds)
◾ Allow the battery pack or mower
to cool until the temperature drops below 67°C.
◾ The side rails are not extended to their maximum
length and the clamps are not locked in position.
◾ Fully extend the handle and lock
both clamps.
◾ The handle is not set at one of the three operating
positions.
◾ Adjust the handle to one of the three
operating positions.
◾ The mower deck is clogged with grass and debris.
◾ Clean the mower deck and make
certain that the blade has freedom of movement.
The mower cuts unevenly
◾ The blade is dull. ◾ Sharpen or replace the blade. ◾ The cutting height is not set properly. ◾ Raise the deck to a higher cutting
height setting.
◾ The blade is assembled incorrectly. ◾ Reassemble the blade, following
the section “INSTALLING THE BLADE” in this manual.
The mower stops while mowing
◾ The battery pack is depleted. ◾ Charge the battery pack. ◾ Mower is in overload condition. ◾ Raise the cutting height or slow
down the mowing.
◾ Mower deck is clogged with grass and debris. ◾ Unclog the mower deck. Raise
the cutting height, or cut a narrow swath.
◾ The battery or mower circuitry is too hot.
(The power indicator on the mower will illuminate orange for 10 seconds.)
◾ Allow the battery pack or mower
to cool until the temperature drops below 67°C.
◾ The side rail is retracted a little by the pushing
force applying on the handle.
◾ Unlock the clamps. Fully extend
the side rails and lock the clamps again.
56 VOLT LITHIUM-ION CORDLESS MOWER — LM2120E / LM2120E-SP
17
EN
PROBLEM CAUSE SOLUTION
The mower does not mulch properly
◾ Wet grass clippings are sticking to the underside of
the deck.
◾ Wait until the grass dries before
mowing.
◾ The mower is set to cut too much grass at once. ◾ Raise the deck to a higher cutting
height setting.
There is excessive vibration
◾ The cutting blade is loose. ◾ Tighten the blade bolt. ◾ The cutting blade is unbalanced. ◾ Balance the blade following the
instructions.
◾ The cutting blade is bent. ◾ Replace the blade. ◾ The motor shaft is bent. ◾ Contact the service center.
The handle locking clamps cannot be closed in position.
◾ The side rails are not fully extended. ◾ Fully extend the side rails, then
lock the clamps.
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the EGO Warranty policy.
18 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
LESEN SIE DIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG DURCH.
Restrisiko! Menschen mit elektronischen
Geräten, wie z.B. Herzschrittmachern, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie dieses Gerät verwenden. Die Bedienung von Elektrogeräten in unmittelbarer Nähe zu Herzschrittmachern kann zu Interferenzen und Störungen des Schrittmachers führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit
zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen und der Austausch von Teilen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung &
Zweckentfremdung: Das Gerät ist nur für das Mähen
von Gras in Privatgärten vorgesehen. Es darf nicht zum Mähen von ungewöhnlich hohem, trockenem oder feuchtem Gras wie beispielsweise Weidegras oder zum Zerkleinern von Blättern eingesetzt werden. Das Gerät darf nur für den dafür vorgesehenen Zweck eingesetzt werden. Jeder andere Geräteeinsatz gilt als Zweckentfremdung.
WARNSYMBOLE
Der Zweck von Warnsymbolen besteht darin, Ihre Aufmerk­samkeit auf mögliche Gefahren zu lenken. Die Warnsymbole und deren Erklärungen verdienen Ihre vollste Aufmerksam­keit und Beachtung. Durch die Warnsymbole allein sind die Gefahren noch nicht ausgeschaltet. Die Anweisungen und Warnhinweise stellen keinen Ersatz für angemessene Unfallverhütungsmaßnahmen dar.
WARNUNG: Vor der Benutzung des Geräts sollten
alle Sicherheitsanweisungen in dieser Bedienungsanlei­tung gelesen und bekannt sein. Das gilt auch für sämtli­che Warnhinweise, die mit den Vermerken „GEFAHR“, WARNUNG“ und „VORSICHT“ gekennzeichnet sind. Die Nichtbeachtung sämtlicher Anweisungen kann zu Strom­schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.
SYMBOLBEDEUTUNG
SICHERHEITSWARNSYMBOL: Steht für GEFAHR, WAR-
NUNG, oder VORSICHT. Kann zusammen mit anderen
Symbolen oder Bildern verwendet werden.
WARNUNG: Die Bedienung von Elektrogeräten
kann dazu führen, dass Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert werden und Sie dadurch schwerwiegende Augenschäden davontragen. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn möglich mit Seitenschutz, oder, falls nötig, einen vollen Gesichtsschutz, bevor Sie Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug verrichten. Wir empfehlen Ihnen, einen Gesichtsschutz über Ihrer eigenen Brille oder eine herkömmliche Schutzbrille mit Seitenschutz zu tragen.
SICHERHEITSHINWEISE
Auf dieser Seite werden die Warnsymbole vorgestellt und beschrieben, die sich unter Umständen an dem Gerät befinden. Vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme müssen sämtliche Anweisungen am Gerät gelesen und genau befolgt werden.
Sicherheitswarnung
Vorsichtsmaßnahmen zu Ihrer Sicherheit
Augenschutz tragen
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, möglichst mit Seitenschutz, und ein­en Gesichtsschutz, wenn Sie das Gerät bedienen.
Bedienungsanleitung lesen
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die Bedi­enungsanleitung vor der Benutzung des Gerätes gelesen und verstanden haben.
Vorsicht - scharfe Messer
Die Messer rotieren nach dem Ausschalten des Motors weiter. Vor War­tungsarbeiten muss die Deaktivierungsvorrichtung entfernt werden. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den abnehmbaren Akku (oder die Deaktivierungsvor­richtung) ab, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder das Gerät reinigen.
19
56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
Unbefugte Personen fernhalten
Stellen Sie sicher, dass andere Personen und Haustiere mindestens 30m vom Rasenmäher entfernt sind, wenn er in Betrieb ist.
Schutzklasse II
Doppelt isolierte Konstruktion
IPX4 IP-Symbol
Grad-4-Schutz gegen das Eindringen von Wasser
V Volt Spannung
A Ampere Strom
Hz Hertz Frequenz
W Watt Leistung
min Minuten Zeit
Wechselstrom Stromzufuhr
Gleichstrom
Art oder Eigenschaft der Stromzufuhr
n
0
Leerlaufdrehzahl Drehzahl im Leerlauf
... /min pro Minute Umdrehungen pro Minute
SICHERHEITSREGELN FÜR DEN AK­KU-RASENMÄHER
VORSICHT: Dieses Gerät wurde dazu konstruiert,
um so bedient zu werden, wie es in den Regeln für einen sicheren Betrieb in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Wie bei jedem anderen Elektrogerätetyp kann Fahrlässigkeit oder ein Fehler vonseiten des Benutzers zu schweren Verletzungen führen. Dieses Gerät kann Hände und Füße verletzen und Gegenstände umherschleudern. Wenn nicht alle Sicherheitshinweise beachtet werden, können schwere oder tödliche Verletzungen verursacht werden.
WARNUNG: Beim Gebrauch von Akku-Rasenmähern
sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
beachtet werden, um Verletzungs-, Brand- und Stromschlaggefahren einzudämmen.
WICHTIG!
VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
SICHERHEITSREGELN FÜR AKKU-RASENMÄHER: VORSICHT - ROTIERENDE MESSER NICHT BERÜHREN!
SCHULUNG
◾ Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam. Machen
Sie sich mit den Bedienelementen und der richtigen Handhabung des Gerätes vertraut.
◾ Allen Personen, denen die vorliegenden Anweisungen
nicht bekannt sind, muss die Nutzung des Geräts untersagt werden. Für das Mindestalter des Benutzers gelten möglicherweise örtliche Vorschriften.
◾ Setzen Sie den Mäher nicht in Betrieb, solange sich
noch Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere in der Nähe aufhalten.
◾ Für Unfälle, Personen- oder Sachschäden Dritter ist der
Bediener oder Nutzer des Geräts verantwortlich.
VORBEREITUNG
◾ Tragen Sie beim Mähen immer festes Schuhwerk und
lange Hosen.
◾ Setzen Sie das Gerät nicht Betrieb, wenn Sie barfuß
sind oder offene Sandalen tragen. Lockere sitzende Kleidung oder Kleidungsstücke mit herabhängenden Kordeln oder Bändern sind zu vermeiden.
◾ Untersuchen Sie gründlich den Bereich, indem Sie
das Gerät einsetzen möchten, und entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere Fremdkörper.
◾ Führen Sie vor der Benutzung immer eine
Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, ob die Messer, Messerschrauben und Schneidvorrichtung nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben immer komplett im Satz aus, um die Auswuchtung beizubehalten. Wechseln Sie beschädigte oder unleserliche Etiketten aus.
BEDIENUNG
◾ Mähen Sie nur bei Tageslicht oder unter gutem
künstlichen Licht.
◾ Benutzen Sie das Gerät nicht bei nassem Gras, sofern
dies möglich ist.
◾ Achten Sie an Hängen immer auf einen festen Stand. ◾ Nur gehen, niemals rennen. ◾ Mähen Sie bei einem Sichelmäher mit Rädern immer
quer zum Hang und niemals auf- und abwärts.
20 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
◾ Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an Hängen
die Richtung ändern.
◾ Mähen Sie keine extrem steilen Hänge. ◾ Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückwärts
mähen oder das Gerät zu sich heran ziehen.
◾ Halten Sie das (die) Messer an, wenn das Gerät zum
Transport bei der Überquerung von anderen Flächen als Rasen gekippt werden muss und wenn Sie das Gerät von und zum Bereich, der gemäht werden soll, transportieren.
◾ Verwenden Sie das Gerät niemals mit defekten
Abdeckungen und Schutzvorrichtungen oder ohne Sicherheitsvorrichtungen, wie z.B. ohne Ablenkbleche und/oder Grasfangvorrichtung.
◾ Schalten Sie den Motor gemäß Anweisungen ein und
halten Sie Ihre Füße von dem (den) Messer(n) fern.
◾ Kippen Sie das Gerät beim Einschalten des Motors
nicht; es sei denn, das Gerät muss zum Starten gekippt werden. In diesem Fall kippen Sie es nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch. Stellen Sie stets sicher, dass beide Hände in Bedienposition sind, bevor Sie das Gerät zurück auf den Boden stellen.
◾ Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Sie vor der
Auswurföffnung stehen.
◾ Reichen Sie mit den Händen oder Füßen nicht in die
Nähe oder unter die rotierenden Teile. Halten Sie sich bei Sichelmähern immer von der Auswurföffnung fern.
◾ Tragen oder heben Sie das Gerät niemals an, während
der Motor läuft.
◾ Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den Akku
(bzw. die Deaktvierungsvorrichtung) ab und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile komplett zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Gerät einstellen oder reinigen:
◾ Beim Zurücklassen des Geräts ◾ Vor dem Beseitigen von Blockaden und dem
Freimachen des Auswurfs;
◾ Vor dem Prüfen, Reinigen oder Arbeiten am Gerät ◾ Nach einem Zusammenstoß mit einem Fremdkörper
Untersuchen Sie das Gerät auf Beschädigungen und führen Sie die notwendigen Reparaturen aus.
◾ Wenn das Gerät ungewöhnlich stark zu vibrieren
beginnt (sofort überprüfen)
◾ Auf Schäden prüfen ◾ Beschädigte Teile ersetzen oder reparieren
◾ Gelockerte Teile wieder festziehen
WARTUNG UND LAGERUNG
◾ Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Einstellungen an dem
Gerät vornehmen. Es besteht die Gefahr, dass Sie sich die Finger zwischen den beweglichen Messern und den festen Teilen des Gerätes einklemmen.
◾ Achten Sie darauf, dass alle Schrauben, Muttern
und Bolzen fest angezogen sind. Nur kann für eine entsprechende Gerätesicherheit gesorgt werden.
◾ Überprüfen Sie die Grasfangvorrichtung regelmäßig auf
Verschleiß oder Abnutzung.
◾ Wechseln Sie abgenutzte oder beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.
◾ Reinigung und Pflege dürfen von Kindern nicht ohne
Aufsicht vorgenommen werden.
◾ Denken Sie bei der Wartung der Messer daran, dass
sich diese immer noch bewegen, auch wenn die Energiequelle ausgeschaltet wurde.
◾ Stellen Sie bei Sichelrasenmähern sicher, dass nur
Ersatz-Schneidvorrichtungen vom korrekten Typ verwendet werden.
PERSONENSICHERHEIT
Tragische Unfälle können sich ereignen, wenn der Benu­tzer nicht auf die Gegenwart von Kindern achtet. Kinder fühlen sich von Rasenmähern und von den Mäharbeiten häufig angezogen. Sie sind sich der Gefahren nicht bewusst. Gehen Sie niemals davon aus, dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt gesehen haben.
◾ Halten Sie Kinder vom Mähbereich fern. Sie sollten von
einem anderen verantwortlichen Erwachsenen als dem Benutzer beaufsichtigt werden.
◾ Seien Sie wachsam und schalten Sie den Rasenmäher
aus, wenn sich ein Kind dem Bereich nähert.
◾ Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie
sich unübersichtlichen Ecken, Eingängen, Büschen, Bäumen oder anderen Objekten nähern, die Ihnen die Sicht auf ein Kind versperren könnten. Es besteht Gefahr, dass das Kind in den Rasenmäher läuft.
◾ Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Rasenmäher spielen.
◾ Schalten Sie den Rasenmäher immer aus, wenn Sie
den Akku aus dem Gerät entfernen. Halten Sie das (die) Messer an, wenn das Gerät zum Transport bei der Überquerung von anderen Flächen als Rasen gekippt werden muss und wenn Sie das Gerät von und zum Mähbereich transportieren.
BEDIENUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG:
21
56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
◾ Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Montage
des Geräts sorgfältig und vollständig durch. Vor der Inbetriebnahme müssen sämtliche Anweisungen am Gerät und in der Bedienungsanleitung gelesen und genau befolgt werden. Machen Sie sich umfassend mit den Bedienelementen und dem sachgemäßen Gebrauch dieses Gerätes vertraut, bevor Sie es benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort für späteres und regelmäßiges Nachlesen und die Bestellung von Ersatzteilen auf.
◾ Verwenden Sie das richtige Gerät – Verwenden Sie den
Rasenmäher zu keinem anderen Zweck als den, für den er vorgesehen ist.
◾ Nicht zu weit nach vorn strecken – achten Sie stets auf
einen festen Stand und halten Sie das Gleichgewicht.
◾ Gegenstände, die vom Messer des Rasenmähers
getroffen werden, können schwere Verletzungen hervorrufen. Der Rasen sollte vor jedem Mähen stets sorgfältig untersucht und von allen Fremdgegenständen befreit werden.
◾ Vor und beim Zurücksetzen immer nach hinten und nach
unten schauen, ob sich dort kleine Kinder und andere Personen aufhalten.
◾ Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Seien Sie deshalb immer
extrem vorsichtig. Das Gerät ist ausschließlich für das Mähen von Gras vorgesehen. Verwenden Sie es zu
keinem anderen Zweck.
◾ Üben Sie keinen Druck auf den Rasenmäher aus - er
lässt sich für die Arbeiten besser und sicherer in dem jeweils vorgesehenen Tempo einsetzen.
◾ Führen Sie vor der Benutzung immer eine
Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, ob die Messer, Messerschrauben und Schneidvorrichtung nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben immer komplett im Satz aus, um die Auswuchtung beizubehalten. Wechseln Sie beschädigte oder unleserliche Etiketten aus.
◾ Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückwärts
mähen oder das Gerät zu sich heran ziehen.
◾ Untersuchen Sie den Bereich gründlich, in dem das
Gerät eingesetzt werden soll. Entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Kabel, Spielzeuge und andere Fremdkörper, über die man stolpern kann oder die vom Gerät aufgenommen und vom Messer weggeschleudert werden können. Umhergeschleuderte Objekte können schwere Verletzungen verursachen. Planen Sie Ihr Mähschema, um zu vermeiden, dass das Schnittgut auf Straßen, Fußgängerwege, Passanten und andere verteilt wird. Vermeiden Sie zudem, Schnittgut gegen Wände oder Hindernisse auszuwerfen, da ausgeworfenes Material abprallen und auf den Benutzer zurück geschleudert werden kann.
◾ Um eine Berührung mit dem Messer oder Verletzungen
durch herausgeschleuderte Objekte zu vermeiden, bleiben Sie in der Bedienzone hinter dem Lenkholm und halten Sie Kinder, Passanten und Haustiere mindestens 30m vom Rasenmäher fern, solange er in Betrieb ist. Halten Sie das Gerät an, wenn jemand den Bereich betritt.
◾ Tragen Sie beim Betrieb, Einstellen oder Reparieren
des Geräts immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen. Herausgeschleuderte und zurückprallende Gegenstände können schwere Verletzungen an den Augen verursachen. Tragen Sie eine Gesichts- oder Staubschutzmaske, wenn die Staubbelastung bei der Arbeit groß ist.
◾ Tragen Sie geeignete Kleidung – Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Es besteht Gefahr, dass sie sich in den beweglichen Teilen verfängt. Bei Arbeiten im Freien werden Gummihandschuhe und festes Schuhwerk empfohlen. Tragen Sie robuste Arbeitsschuhe mit einer groben Sohle und eng sitzende Hosen und Hemden. Es werden Hemden und Hosen empfohlen, die Arme und Beine bedecken, und Schuhe mit Stahlkappen. Benutzen Sie dieses Gerät niemals barfuß, in Sandalen, rutschigen oder leichten Schuhen (z. B. aus Stoff).
◾ Reichen Sie mit den Händen oder Füßen nicht in die
Nähe rotierender Teile oder unter das Mähwerk. Die Berührung des Messers kann zu Verletzungen an Händen und Füßen führen.
◾ Bei einer fehlenden oder beschädigten
Auswurfabdeckung besteht die Gefahr, dass die Messer berührt werden oder Verletzungen durch herausgeschleuderte Gegenstände entstehen.
◾ Viele Verletzungen werden verursacht, weil der
Rasenmäher durch einen Sturz beim Ausrutschen oder Stolpern über den Fuß gezogen wird. Halten Sie den Rasenmäher nicht fest, wenn Sie stürzen; lassen Sie den Lenkholm sofort los.
◾ Ziehen Sie den Rasenmäher niemals rückwärts in
Ihre Richtung, während Sie gehen. Wenn Sie den Rasenmäher rückwärts von einer Wand oder einem Hindernis bewegen müssen, blicken Sie erst nach unten und nach hinten, um zu vermeiden, dass Sie stolpern, und folgen Sie dann diesen Schritten:
◾ Entfernen Sie sich einen Schritt vom Rasenmäher,
um Ihre Arme ganz ausstrecken zu können.
◾ Achten Sie darauf, dass Sie problemlos das
Gleichgewicht halten können und einen festen Stand haben.
◾ Ziehen Sie den Rasenmäher langsam rückwärts,
nicht weiter als die halbe Entfernung in Ihre Richtung.
◾ Wiederholen Sie diese Schritte bei Bedarf.
22 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
◾ Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie unter
dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
◾ Verwenden Sie das Gerät niemals mit defekten
Abdeckungen und Schutzvorrichtungen oder ohne Sicherheitsvorrichtungen, wie z.B. ohne Ablenkbleche und/oder Grasfangvorrichtung.
◾ Bleiben Sie wachsam – Achten Sie auf das, was
Sie tun. Seien Sie vernünftig. Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie müde sind.
◾ Der Motor-/Messerkupplungshebel ist eine
Sicherheitsvorrichtung. Versuchen Sie niemals seine Funktion zu umgehen. Dadurch wird die Sicherheitsvorrichtung funktionsunfähig, was zu Verletzungen durch den Kontakt mit dem rotierenden Messer führen kann. Der Motor-/ Messerkupplungshebel muss sich leicht in beide Richtungen bedienen lassen und automatisch in die ausgerückte Stellung zurückkehren, wenn er losgelassen wird.Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen – Benutzen Sie den Rasenmäher nicht an feuchten oder nassen Stellen.
◾ Benutzen Sie das Gerät nicht im Regen. ◾ Achten Sie stets auf einen festen Stand.
Ausrutschen und Stürzen kann zu schweren Verletzungen führen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie den Halt verlieren, lassen Sie den Motor-/ Messerkupplungshebel sofort los. Innerhalb von drei Sekunden kommt das Messer dann zum Stillstand.
◾ Halten Sie das Messer an, wenn Sie Schottereinfahrten,
-wege oder -straßen überqueren.
◾ Falls das Gerät ungewöhnlich zu vibrieren beginnt, schalten
Sie den Motor aus und suchen Sie sofort nach der Ursache. Vibrationen weisen im Allgemeinen auf Probleme hin.
◾ Auf Schäden prüfen ◾ Beschädigte und vom Benutzer austauschbare Teile
ersetzen oder reparieren
◾ Gelockerte Teile wieder festziehen
◾ Wenn die zugehörige hintere Schutzverkleidung, die
Auswurfabdeckung, der Grasfangsack, Mulcheinsatz, der Seitenauswurf, der Motor-/Messerkupplungshebel oder die anderen Schutzvorrichtungen nicht montiert und in betriebsfähigem Zustand sind, darf der Rasenmäher nicht in Betrieb gesetzt werden. Benutzen Sie den Rasenmäher niemals mit beschädigten Schutzvorrichtungen. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
◾ Falls Situationen auftreten, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung behandelt werden, gehen Sie vorsichtig und vernünftig vor. Der EGO-Kundendienst hilft Ihnen gern weiter.
◾ Nur die nachstehenden Akkus und Ladegeräte verwenden:
AKKU LADEGERÄT
BA1120E, BA2240E, BA2800, BA3360, BA4200
CH5500E, CH2100E
◾ Vor dem Entsorgen muss der Akku aus dem Gerät
entfernt werden.
◾ Der Akku muss sicher entsorgt werden.
BENUTZUNG AN EINEM HANG:
Hänge sind eine der Hauptursachen bei Unfällen durch Ausrutschen und Stürzen, die zu schweren Verletzungen führen können. Achten Sie an Hängen immer auf einen festen Stand. Rasenmähen an Hängen erfordert besonde­re Vorsicht. Wenn Sie ein ungutes Gefühl an einem Hang haben, mähen Sie ihn nicht.
Richtig:
◾ Mähen Sie quer zu Hängen; mähen Sie niemals den Hang
auf- und abwärts. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an Hängen die Richtung ändern.
◾ Achten Sie auf Löcher, Furchen, Steine, verdeckte
Gegenstände oder Bodenwellen, die Sie zum Ausrutschen oder Stürzen bringen können. Hindernisse können von hohem Gras verdeckt werden.
Falsch:
◾ Mähen Sie nicht in der Nähe eines Abhangs oder Ufers;
Sie könnten dabei den Halt oder das Gleichgewicht verlieren.
◾ Hänge mit mehr als 15 Grad dürfen nicht gemäht
werden.
◾ Mähen Sie kein nasses Gras. Ein unsicherer Stand
kann zum Ausrutschen führen.
WARTUNG
WARNUNG: Bestandteile des Grasfangsacks, die
Auswurfabdeckung, der Seitenauswurf, der Mulcheinsatz und die hintere Schutzverkleidung können sich abnutzen und beschädigt werden. Dadurch liegen bewegliche Teile dann frei oder es besteht die Möglichkeit, dass Gegenstände umhergeschleudert werden, sodass erhöhte Verletzungsgefahr besteht. Prüfen Sie sicherheitshalber alle Geräteteile regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte Teile sofort durch identische Ersatzteile, die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt werden. Wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst oder das nächstgelegene EGO-Servicezentrum. Reparaturen oder das Austauschen von Bestandteilen sollten Sie einem qualifizierten Servicetechniker überlassen!
23
56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
◾ Wenn der eingebaute Überlastungsschutz des
Rasenmähers ständig ausgelöst wird, wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst oder das nächstgelegene EGO-Servicezentrum.
◾ Waschen Sie den Rasenmäher nicht mit dem
Wasserschlauch; lassen Sie kein Wasser in den Motor und die elektrischen Verbindungen gelangen.
◾ Entfernen Sie den Schlüssel und lagern Sie den
ausgeschalteten Rasenmäher im Gebäude, wenn er nicht benutzt wird. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in einem geschlossenen Raum lagern. Der Rasenmäher sollte an einem trockenen, hoch gelegenen Platz oder in einem abgeschlossenen Raum außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
◾ Bei Reparaturen dürfen nur identische Ersatzteile,
die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind, verwendet werden. Bei der Verwendung von Teilen, die von den technischen Daten des Originalgeräts abweichen, ist mit fehlerhafter Leistung und mangelnder Sicherheit zu rechnen.
◾ Entfernen oder trennen Sie den Akku, bevor Sie den
Rasenmäher reparieren, reinigen oder Schnittgut aus dem Rasenmäher entfernen.
◾ Befolgen Sie die Anweisungen und Wechseln des
Zubehörs.
◾ Halten Sie die Griffe/Holme trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
◾ Um die Gefahr eines Brandes zu reduzieren, halten
Sie die Motorabdeckung frei von Gras, Blättern und Ablagerungen.
◾ Prüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben des Messers
und des Motors fest angezogen sind. Prüfen Sie das Messer auf Schäden (z. B. verbogene Stellen, Risse und Abnutzung). Ersetzen Sie das Messer nur durch ein identisches Ersatzmesser, das in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt ist.
◾ Warten Sie Ihren Rasenmäher sorgfältig – Halten
Sie das Rasenmähermesser scharf und sauber, um die beste und sicherste Leistung zu gewährleisten. Rasenmähermesser sind scharf und können tiefe Schnitte verursachen. Umwickeln Sie das Messer oder benutzen Sie Handschuhe und seien Sie bei der Wartung besonders vorsichtig.
◾ Manipulieren oder entfernen Sie niemals die
Schutzvorrichtungen. Prüfen Sie regelmäßig, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Die bestimmungsgemäße Funktion bzw. die schützende Wirkung einer Schutzvorrichtung darf auf keinerlei Weise beeinträchtigt oder gehemmt werden.
◾ Halten Sie den Motor immer an, bevor Sie
Einstellungen an einem Rad vornehmen oder die Schnitthöhe ändern.
◾ Wenn Sie einen Fremdkörper getroffen haben, halten
Sie den Motor an, entfernen Sie den Schlüssel und untersuchen Sie den Rasenmäher gründlich auf Beschädigungen. Reparieren Sie den Schaden, bevor Sie den Rasenmäher wieder einsetzen.
◾ Warn- und Bedienaufkleber am Gerät müssen gepflegt
oder ggf. ersetzt werden. Wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst oder das nächstgelegene EGO­Servicezentrum. Reparaturen oder das Austauschen von Bestandteilen sollten Sie einem qualifizierten Servicetechniker überlassen!
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF. Schlagen Sie
gegebenenfalls darin nach und verwenden Sie sie, um Andere in die Verwendung des Gerätes einzuweisen. Falls Sie dieses Werkzeug an Andere verleihen, händigen Sie ihnen auch diese Anleitung aus, um einem Missbrauch des Geräts und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
BENUTZUNG UND WARTUNG DES AKKUS
◾ Zur Schonung der Umwelt müssen Akkus
vorschriftsmäßig recycelt oder entsorgt werden. Dieses Produkt enthält Lithium-Ionen-Akkus. Die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll ist untersagt. Genaue Informationen über die vorhandenen Recycling- und/oder Entsorgungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der jeweils zuständigen Behörde.
◾ Wenn der Akku zur Entsorgung bzw. Wiederverwertung
aus dem Werkzeug genommen wird, müssen die elektrischen Kontakte des Akkus mit Klebeband abgeklebt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerstören, zu zerlegen oder bestimmte Komponenten auszubauen. Lithium-Ionen-Akkus müssen vorschriftsmäßig recycelt bzw. entsorgt werden. Die elektrischen Kontakte dürfen außerdem niemals mit Metallobjekten und/oder Körperteilen berührt werden, da hierbei die Gefahr eines Kurzschlusses besteht. Von Kindern fern halten. Bei Nichteinhaltung dieser Warnhinweise besteht Brandgefahr und/oder schwere Verletzungsgefahr.
BEI UNSACHGEMÄSSER ANWENDUNG KANN
FLÜSSIGKEIT AUS DEM AKKU AUSTRETEN; KONTAKT VERMEIDEN. BEI VERSEHENTLICHEM KONTAKT SOFORT MIT WASSER SPÜLEN. FALLS FLÜSSIGKEIT IN DIE AUGEN GERATEN IST, SUCHEN SIE AUSSERDEM EINEN ARZT AUF. Aus dem Akku
austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
24 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer
LM2120E
LM2120E-SP
Eigenantrieb
Nein Ja
Spannung
56 V 56 V
Leerlaufdrehzahl
2800 /min 2800 /min
Schnitthöhe
28-94 mm 28-94 mm
Schnitthöheneinstellungen
6 6
Mähwerkgröße
53 cm 53 cm
Schnittbreite
52 cm 52 cm
Volumen des Grasfangsacks
70 L 70 L
Gewicht des Rasenmähers (ohne Akku)
22,10 kg 24,55 kg
Messermodell
AB2101 AB2101
Gemessener Schallleistungspegel LWA K=2 dB(A)
89,9 dB(A) 89,5 dB(A)
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners L
PA
K=3 dB(A)
87 dB(A) 87 dB(A)
Gewährleisteter Schallleistung­spegel LWA (nach 2000/14/EG)
92 dB(A) 92 dB(A)
Vibration a
h
K=1,5 m/s
2
Linker Holm ≤ 2,5 m/s2≤ 2,5 m/s
2
Rechter Holm ≤ 2,5 m/s2≤ 2,5 m/s
2
Messerbremse Ja Ja
◾ Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde nach
einem Standard-Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich mit einem anderen Werkzeug herangezogen werden.
◾ Der angegebene Vibrationsgesamtwert kann auch zur
vorläufigen Risikobewertung herangezogen werden.
HINWEIS: Die beim Einsatz des Elektrowerkzeugs
entstehenden Istvibrationen können von dem angegebenen Wert abweichen. Zum Schutz des Benutzers sollten Handschuhe und ein Gehörschutz während des Geräteeinsatzes getragen werden.
PACKLISTE
TEILNAME MENGE Rasenmäher 1 Grasfangsack 1
Grasfangsack-Rahmen 1
Mulcheinsatz 1
Sicherheitsschlüssel 2
Bedienungsanleitung 1
BESCHREIBUNG
AUFBAU (Abb. A & B & C)
1. Sicherheitsschalter
2. Ein-/Ausschalter Eigenantrieb
3. Holm-Feststellklemme
4. Hintere Auswurfklappe
5. Hinterer Griff
6. Akkufachabdeckung
7. LED-Scheinwerfer
8. Vorderer Griff
9. Vorderrad
10. Schnitthöhenversteller
11. Mähwerk
12. Hinterrad
13. Grasfangsack
14. Schnell-Einstellhebel
15. Seitenholm
16. Geschwindigkeitsregler Eigenantrieb
17. Bügelschalter (Schalthebel)
18. Lenkholm
19. Mulcheinsatz
20. Stütze zur Hochkantlagerung
21. Hintere Schutzverkleidung
22. Schalter für LED-Scheinwerfer
23. Betriebsanzeige
BEDIENUNG
BEFESTIGEN DES GRASFANGSACKS
1) Schieben Sie den Grasfangsack auf den Rahmen (Abb. D).
2) Bringen Sie die oberen Clips am Rahmen an (Abb. E). Befestigen Sie dann die beiden Seitenclips. Befestigen Sie zum Schluss den unteren Clip.
3) Der vollständig befestigte Grasfangsack wird in Abb. F gezeigt.
25
56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
HINWEIS: Bei normalem Gebrauch nutzt sich
das Material des Sacks allmählich ab. Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, untersuchen Sie den Grasfangsack regelmäßig und wechseln Sie den Sack aus, wenn Sie Anzeichen von Verschleiß entdecken. Verwenden Sie nur für diesen Rasenmäher hergestellte Grasfangsäcke.
EINSTELLEN DES KLAPPBAREN HOLMS
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Rasenmäher
zu starten, wenn der Holm noch nicht in einer der drei voreingestellten Betriebsposition arretiert ist (OBERE BETRIEBSPOSITION, MITTLERE BETRIEBSPOSITION oder UNTERE BETRIEBSPOSITION).
Ihr Rasenmäher wird mit dem Holm in der zusam­mengeklappten, arretierten Position ausgeliefert (Abb. G).
1) Halten Sie den Schnell-Einstellhebel gedrückt, um den Holm aus der arretierten Aufbewahrungsposition zu lösen (Abb. H-1).
2 Ziehen Sie den Holm langsam aus seiner
zusammengeklappten Position nach oben und lassen Sie dann den Hebel los. Drehen Sie den Holm vorsichtig nach oben, bis Sie hören und spüren, wie der Arretierstift in einer der übrigen Positionen (Abb. H) einrastet.
◾ GRASFANGSACK-BESFTIGUNGS-/ENTNAHMEPOSITION
(Abb. H-2)
◾ OBERE BETRIEBSPOSITION (Abb. H-3). ◾ MITTLERE BETRIEBSPOSITION (Abb. H-4). ◾ UNTERE BETRIEBSPOSITION (Abb. H-5).
BEFESTIGEN/ENTFERNEN DES GRASFANGSACKS/ MULCHEINSATZES
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Einstellungen am
Rasenmäher vor, ohne zuvor den Motor abzustellen, den Sicherheitsschlüssel zu ziehen und zu warten, bis das Messer zum Stillstand gekommen ist.
HINWEIS: Bringen Sie vor dem Mähen eines der
Anbaugeräte am Rasenmäher an.
Zum Anbringen/Abnehmen des Grasfangsacks
(Abb. I)
HINWEIS: Entnehmen Sie den vormontierten
Mulcheinsatz, bevor Sie den Grasfangsack am Rasenmäher befestigen.
Zum Anbringen/Abnehmen des Mulcheinsatzes
(Abb. J)
EINSTELLEN DER SCHNITTHÖHE (Abb. K)
WARNUNG: Halten Sie Ihre Füße vom Mähwerk fern,
wenn Sie die Schnitthöhe einstellen. Der Rasenmäher kann auf fünf Schnitthöhen zwischen 28 und 94mm eingestellt werden. Wählen Sie die Schnitthöhe, die der Art und dem Zustand des Rasens entspricht.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät transportieren,
achten Sie darauf, dass die Schnitthöhe auf Position 3 oder größer eingestellt ist. Andernfalls kann es zu Beschädigungen am Messer kommen.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS (Abb. L)
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
WARNUNG: Falls Teile defekt sind oder fehlen,
darf der Rasenmäher erst dann wieder in Betrieb ersetzt werden, wenn die defekten fehlenden Teile am Gerät ersetzt worden sind. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Anbringen
Schieben Sie den Akku bis zum hörbaren Einrasten in das Akkufach.
Abnehmen
Drücken Sie die Akkuentriegelung am Akkufach.
Beschreibung zu Abb. L, siehe unten:
L-1 Sicherheitsschloss L-2 Sicherheitsschlüssel L-3 Akku-Freigabeknopf
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Riegel am
Rasenmäher einrastet und der Akku am Rasenmäher befestigt ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
STARTEN/ANHALTEN DES RASENMÄHERS
WARNUNG: Beim Betrieb des Rasenmähers besteht
die Gefahr, dass Fremdkörper in die eigenen Augen oder in die Augen Dritter geschleudert werden. Die Augen können dadurch ernsthaft verletzt werden. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie den Rasenmäher bedienen, oder wenn Sie Einstellungen daran vornehmen oder ihn reparieren.
WARNUNG: Benutzen Sie den Rasenmäher nicht
im Regen.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass andere Personen
und Haustiere mindestens 30m vom Rasenmäher entfernt sind, wenn er in Betrieb ist.
WARNUNG: Das Messer dreht sich nach dem
Ausschalten des Rasenmähers noch einige Sekunden weiter. Warten Sie bis der Motor/das Messer stillsteht,
26 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
bevor Sie den Rasenmäher erneut starten. Schalten Sie den Rasenmäher nicht schnell hintereinander aus und ein.
HINWEIS: Der Motor kann erst gestartet werden, wenn:
◾ Der Holm in einer der beiden Betriebspositionen
arretiert ist .
◾ Die Seitenholme vollständig ausgezogen sind (Abb. M) ◾ Die beiden grünen Holm-Feststeller fest geschlossen
sind (Abb.N)
VORSICHT: Versuchen Sie nicht, die Funktion des
Sicherheitsschlüssel und Bügelschalters zu umgehen.
Starten (Abb. P)
1) Schließen Sie den Akku am Rasenmäher an, führen Sie den Sicherheitsschlüssel in das Schloss ein, und schließen Sie die Akkufach-Abdeckung (Abb. L).
2) Betätigen Sie den Schutzschalter gemäß Abb. O.
3) Ziehen Sie bei gedrücktem Sicherheitsschlüssel den Bügelschalter in Holmrichtung und lassen Sie den Schutzschalter los.
Anhalten (Abb. Q)
1) Lassen Sie den Bügelschalter los.
2) Die elektrische Bremse des automatischen Bremsmechanismus unterbricht die Drehbewegung des Messers von drei Sekunden nach dem Loslassen des Bügelschalters.
EIGENANTRIEB MIT VARIABLER-GESCHWINDIGKEIT
Der Rasenmäher LM2120E-SP ist mit Eigenantrieb und variabler Geschwindigkeit ausgestattet. Das System arbeitet unabhängig vom Ein/Ausschalter des Messers und von der Messerrotation.
Zum Starten des Systems ohne Messerdrehung ziehen Sie den Eigenantriebshebel in Holmrichtung.
Zum Abstellen des Eigenantriebs lassen Sie den Eigenant­riebshebel wieder los.
Das System verfügt über eine variable Geschwindigkeit. Zum Beschleunigen bewegen Sie den Eigenantriebshebel nach vorn. Zum Verlangsamen bewegen Sie den Eigen­antriebshebel nach hinten (Abb. R).
Um das Messer zum Mähen in Drehbewegung zu versetzen:
1. Starten Sie den Rasenmäher.
2. Halten Sie den Bügelschalter in Holmrichtung mit der linken Hand gezogen fest und ziehen Sie mit der rechten Hand den Eigenantriebshebel.
3. Halten Sie den Bügelschalter und den Eigenantriebsschalter gleichzeitig mit der rechten
Hand und stellen Sie mit der linken Hand am Drehzahlregler die gewünschte Geschwindigkeit ein.
ANMERKUNG: Beim Mähen ist es einfacher, bestimmte
Bereiche wie Bäume oder Pflanzen mit ausgeschaltetem Eigenantrieb zu umfahren.
WARNUNG: Die Schalterfunktion oder der
Eigenantrieb sollte auf keinen Fall umgangen oder ausgeschaltet werden, um die Verletzungsgefahr zu verringern. Verwenden Sie den Eigenantrieb nur für den vorgesehenen Zweck.
LED-ARBEITSLEUCHTEN AM RASENMÄHER(Abb. A-7)
Betätigen Sie den Schalter (Abb. C-22) zum Ein- oder Ausschalten der LED-Arbeitsleuchten, die sich vor dem Akkufach befinden.
BETRIEBSANZEIGE AM RASENMÄHER (Abb. S)
Der Rasenmäher ist mit einer Betriebsanzeige ausgestattet, um den Ladezustand des Akkus und den Betriebszustand des Rasenmähers anzuzeigen. Die Betriebsanzeige leuchtet auf, wenn das Messer rotiert oder die LED-Arbeitsleuchten eingeschaltet sind.
Betriebsanzeige am Rasenmäher
Bedeutung Status
Leuchtet grün
Der Rasenmäher funktioniert ord­nungsgemäß; der Akku besitzt noch mindestens 15% seiner Ladung.
Nicht zutreffend
Leuchtet rot Schwacher Akku
Rasenmäher abstellen und Akku aufladen
Blinkt rot
Der Akku ist fast leer.
Rasenmäher abstellen und Akku aufladen
Leuchtet orange
Der Rasenmäher oder der Akku ist überhitzt
Akku aus dem Rasenmäher entfernen, in den Schatten legen und mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen
Blinkt orange
Der Rasenmäher ist überlastet.
Verlangsamen Sie Ihr Tempo oder vergrößern Sie die Schnit­thöhe, um die Belastung zu reduzieren.
27
56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
ÜBERLASTUNGSSCHUTZ DES RASENMÄHERS
Um Beschädigungen aufgrund von Überlastung zu vermeiden, versuchen Sie nicht, zu viel Gras auf einmal zu mähen.Verlangsamen Sie Ihr Mähtempo oder vergrößern Sie die Schnitthöhe.
Ihr Rasenmäher besitzt eine integrierte Über­last-Schutzschaltung. Wenn der Rasenmäher überlastet ist, stellt sich der Motor ab und die Betriebsanzeige am Rasenmäher blinkt orange. Nehmen Sie den Akku aus dem Rasenmäher. Kontrollieren Sie, ob unter dem Mäh­werk Gras anhaftet. Beseitigen Sie es ggf. und bringen Sie den Akku wieder an. Schalten Sie den Rasenmäher danach wieder ein.
AKKU-ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Akku wird während der Benutzung warm. Die Wärme wird bei sehr warmem Wetter langsamer abgebaut. Wenn die Akkutemperatur 70°C während des Betriebs über­schreitet, wird der Rasenmäher von der Schutzschaltung automatisch abgeschaltet, um den Akku vor Schäden zu schützen. Die Betriebsanzeige am Rasenmäher leuchtet dann orange. Lassen Sie den Bügelschalter los, warten Sie, bis der sich Akku auf ungefähr 67°C abgekühlt hat und starten Sie den Rasenmäher dann erneut.
WARTUNG
WARNUNG: Vor dem Reinigen, Warten
oder Transportieren des Rasenmähers sollte der Sicherheitsschlüssel aus dem Rasenmäher gezogen werden.
WARNUNG: Verwenden Sie für die Wartung nur
identische Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile kann Unfälle und Schäden am Gerät hervorrufen. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen und der Austausch von Teilen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
REINIGEN DES RASENMÄHERS
Die Unterseite des Mähwerks sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden, da dort Grasschnitt, Blätter, Schmutz und andere Ablagerungen anhaften.
Entfernen Sie anhaftendes Gras und Blätter an der und um die Antriebswelle (nur LM2120E-SP) und um den Motorlüfter herum (kein Wasser benutzen). Wischen Sie den Rasenmäher mit einem feuchten Tuch ab.
ANBRINGEN/ABMONTIEREN DES MESSERS
WARNUNG: Schützen Sie stets Ihre Hände, indem
Sie Handschuhe tragen oder die Schneidkanten mit Lumpen oder anderen Materialien umwickeln, wenn Sie Wartungsarbeiten am Rasenmähermesser durchführen. Entfernen Sie immer den Akku, wenn Sie den Rasenmäher warten oder transportieren.
Abmontieren des Messers
Siehe Abb. T.
HINWEIS: Wenn sich die Schraube mit der Motorwelle
beim Lösen der Schraube mitdreht, drehen Sie den Lüfter von Hand, um die Bohrungen im Lüfter mit den Bohrungen im Messer fluchten zu lassen. Führen Sie dann einen weiteren Metallsteg in die fluchtenden Bohrungen ein (Abb. U).
Montieren des Messers
Die Montagereihenfolge ist in Abb. V dargestellt. Lassen Sie die Bohrungen im Lüfter mit den Bohrungen im Messer (Abb. W) fluchten. Das Lüftermesser muss dabei in Richtung Mähwerk und die beschriftete Messerseite nach außen zeigen. Nun schrauben Sie das Messer fest an, wie in Abb. X gezeigt.
Teilebeschreibung zu Abb. U & V, siehe unten:
U-1 Stabilisator 1 V-2 Innenflansch U-2 Stabilisator 2 V-3 Messer U-3 14 mm Schlüssel V-4 Außenflansch V-1 Lüfter V-5 Schraube
HINWEIS: Zum Festschrauben des Messers wird ein
Anzugsmoment von 49-59Nm empfohlen.
LAGERN DES RASENMÄHERS
◾ Nehmen Sie den Akku aus dem Rasenmäher und
stellen Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort ab. Bewahren Sie ihn nicht neben ätzenden Stoffen wie etwa Dünger oder Steinsalz auf.
◾ Stellen Sie den Rasenmäher an einem geschützten,
geschlossenen Ort ab, der kühl, trocken und für Kinder unerreichbar ist.
◾ Decken Sie den Rasenmäher nicht mit einer festen
Kunststofffolie ab. Durch eine Kunststoffabdeckung kann die Feuchtigkeit um den Rasenmäher herum nicht entweichen, was zu Rostbildung und Korrosion führt.
◾ Der Rasenmäher kann hochkant oder waagerecht
abgestellt werden (Abb Y).
WARNUNG: Wenn der Rasenmäher aus der
aufrechten Position umfällt, kann es zu Beschädigungen am Rasenmäher oder Verletzungen kommen. Achten Sie stets darauf, dass der Rasenmäher nicht umfallen kann und außer Reichweite von Kindern ist, wenn er hochkant
abgestellt wird. Sofern möglich, bewahren Sie ihn waagerecht auf dem Boden auf.
28 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
Umweltschutz
Elektrogeräte, Ladegeräte und Batterien/ Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Im Einklang mit der europäischen Richtlinie 2012/19/EG müssen elektrische und elektronische Altgeräte separat gesammelt werden. Dasselbe gilt auch für defekte oder verbrauchte Akkus/ Batterien nach der europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Wenn elektrische Geräte auf Deponien oder Schutthalden entsorgt werden, dann können gefährliche Stoffe in das Grund­wasser sickern und in die Nahrungskette gelangen. Dadurch werden Ihre Gesund­heit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, EGO EUROPE GMBH Wahlwiesenstrasse 1, D-71711 Steinheim an der Murr
Deutschland
erklärt, dass das Gerät mit der Bezeichnung
Akku-Rasenmäher (56 V) LM2120E/LM2120E-SP die
einschlägigen Anforderungen folgender Richtli­nien in Bezug auf die Gesundheit und Sicherheit erfüllt:
2006/42/EG, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2000/14/EG Zutreffende Normen und technische Spezifikationen: EN 60335-1, EN 60335-2-77, EN 62233, EN 55014-1,
EN 55014-2
LM2120E LM2120E-SP
Gemessener Schallleistungspegel:
89,9 dB(A) 89,5 dB(A)
Guaranteed Sound Power Level:
92 dB(A) 92 dB(A)
Die Beurteilung der Konformität gemäß Anhang VI erfolgt nach 2000/14/EG.
Benannte Stelle: Société Nationale de Certification et d’Homologation
Kennziffer der benannten Stelle: 0499
Peter Melrose Dong Jianxun Geschäftsführer der EGO
Qualitätsmanager Chervon
Europe GmbH
* (Verantwortlicher Vertreter von CHERVON und technischer Dokumentationsverantwortlicher)
01/09/2016
29
56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
STÖRUNGSBESEITIGUNG
WARNUNG: Entfernen Sie immer den Sicherheitsschlüssel und den Akku, wenn Sie den Rasenmäher warten oder
transportieren. Schützen Sie stets Ihre Hände, indem Sie Handschuhe tragen oder die Schneidkanten mit Lumpen oder anderen Materialien umwickeln, wenn Sie Wartungsarbeiten am Rasenmähermesser durchführen.
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Rasenmäher lässt sich nicht starten
◾ Der Akku ist leer. ◾ Akku aufladen. ◾ Der Akku ist noch nicht im Akkufach eingesetzt. ◾ Schließen Sie den Akku am
Rasenmäher an, indem Sie ihn bis zum hörbaren Klickgeräusch einrasten lassen.
◾ Der Akku oder die Rasenmäher-Elektronik ist
zu heiß. (Die Betriebsanzeige am Rasenmäher leuchtet zehn Sekunden lang orange.)
◾ Akku bzw. Rasenmäher unter 67°C
abkühlen lassen.
◾ Die Seitenholme sind nicht auf ihre maximale
Länge ausgezogen und die Klemmvorrichtungen sind nicht arretiert.
◾ Den Holm ganz herausziehen
und beide Klemmvorrichtungen arretieren.
◾ Der Holm ist nicht in einer der beiden
Betriebspositionen arretiert.
◾ Stellen Sie den Holm auf eine der
beiden Betriebspositionen ein.
◾ Das Mähwerk ist mit Gras und Ablagerungen
verstopft.
◾ Reinigen Sie das Mähwerk und
stellen Sie sicher, dass sich das Messer frei bewegen kann.
Der Rasenmäher mäht ungle­ichmäßig
◾ Das Messer ist stumpf. ◾ Schärfen oder ersetzen Sie das
Messer.
◾ Die Schnitthöhe ist nicht korrekt eingestellt. ◾ Stellen Sie am Mähwerk eine
größere Schnitthöhe ein.
◾ Das Messer ist falsch montiert. ◾ Montieren Sie das Messer wieder.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt „MONTIEREN DES MESSERS“ in dieser Bedienungsanleitung.
30 56-VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSER RASENMÄHER — LM2120E / LM2120E-SP
DE
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Der Rasenmäher setzt beim Mähen aus
◾ Der Akku ist leer. ◾ Akku aufladen. ◾ Rasenmäher ist überlastet. ◾ Vergrößern Sie die Schnitthöhe
oder verlangsamen Sie das Mähtempo.
◾ Das Mähwerk ist mit Gras und Ablagerungen
verstopft.
◾ Beseitigen Sie die Verstopfung
am Mähwerk. Vergrößern Sie die Schnitthöhe oder mähen Sie schmalere Schneisen.
◾ Der Akku oder die Rasenmäher-Elektronik ist
zu heiß. (Die Betriebsanzeige am Rasenmäher leuchtet zehn Sekunden lang orange.)
◾ Akku bzw. Rasenmäher unter 67°C
abkühlen lassen.
◾ Der Seitenholm wurde durch den Druck auf den
Lenkholm beim Schieben etwas hineingefahren.
◾ Die Klemmvorrichtungen lösen. Die
Seitenholme ganz herausziehen und die Klemmvorrichtungen wieder festschrauben.
Der Rasenmäher mulcht nicht richtig
◾ Feuchte Grasabfälle kleben an der Unterseite des
Mähwerks.
◾ Warten Sie, bis das Gras trocken
ist, bevor Sie mähen.
◾ Der Rasenmäher ist so eingestellt, dass er eine zu
große Menge Gras auf einmal mäht.
◾ Stellen Sie am Mähwerk eine
größere Schnitthöhe ein.
Das Gerät vibriert extrem
◾ Das Messer hat sich gelöst. ◾ Ziehen Sie die Messerschraube
fest.
◾ Das Messer hat eine Unwucht. ◾ Wuchten Sie das Messer nach den
Anweisungen aus.
◾ Das Messer ist verbogen. ◾ Wechseln Sie das Messer aus. ◾ Die Motorwelle ist verbogen. ◾ Wenden Sie sich an das
Servicezentrum.
Die Holm-Fest­stellklemmen lassen sich nicht schließen
◾ Die Seitenholme sind nicht vollständig
ausgezogen.
◾ Ziehen Sie die Seitenholme ganz
heraus und schrauben Sie dann die Klemmen fest.
GARANTIE
EGO GEWÄHRLEISTUNGSRICHTLINIE
Bitte besuchen Sie unsere website egopowerplus.com mit den kompletten EGO Garantiebedingungen.
Loading...
+ 254 hidden pages