5
Neufestlegung des Änderungscodes
LLEinschalten der Betriebsbereitschaft durch Betätigung der Taste “
E”
auf der Folientastatur.
LLDie grüne LED-Anzeige blinkt zweimal kurz auf als
Eingabebereitschaftsanzeige.
Aktuellen Änderungscode eingeben.
LLDurch Drücken der Taste “
P” Programmiermodus einschalten.
LLGewünschten neuen Änderungscode über die Folientastatur
eingeben. Zur Auswahl steht eine beliebige Codezahl von min. 2 bis
max. 6 Codeziffern.
LLDurch Drücken der Taste “
P” Eingabe bestätigen.
Beispiel:
E 1234 P 4321 P
= neuer Änderungscode E 4321
Programmierung der Benutzercode
Zur Bedienung des Codeschlosses stehen 3 freiprogrammierbare
Benutzercodes zur Verfügung. Die Festlegung erfolgt durch die
Plazierungsangabe 1, 2 oder 3 (sehen Sie hierzu unser Beispiel).
Die 1. Codeziffer der zu programmierenden Benutzercodes darf auf
keinen Fall mit der 1. Codeziffer des Änderungscodes übereinstimmend
programmiert werden.
LLEinschalten der Betriebsbereitschaft durch Betätigung der Taste “E”
auf der Folientastatur. Die grüne LED-Anzeige blinkt zweimal kurz auf
als Eingabebereitschaftsanzeige.
LLAktuellen Änderungscode eingeben.
LLDurch Drücken der Taste “
P” Programmiermodus einschalten.
LLGewünschte Plazierung des Benutzercodes eingeben (Ziffer 1 =
Erster Benutzercode).
LLDurch Drücken der Taste “
P” Eingabe bestätigen.
LLGewünschten Benutzercode eingeben. Zur Auswahl steht eine
beliebige Codezahl bis max. 6 Codeziffern.
LLDurch Drücken der Taste “
P” Eingabe bestätigen.
Die Programmierung eines evtl. zweiten oder dritten Benutzercodes
muß nach dem vorgenannten Prinzip erfolgen (sehen Sie hierzu unser
Beispiel).
Beisp.:
E 4321 P 1 P 78493 P
= 1. Benutzercode E 78493
E 4321 P 2 P 539 P
= 2. Benutzercode E 539
E 4321 P 3 P 7431 P
= 3. Benutzercode E 7431
Bedienung des Codeschlosses (max. Eingabezeit 13 Sek.)
LLEinschalten der Betriebsbereitschaft durch Betätigung der Taste “
E”
auf der Folientastatur. Die grüne LED-Anzeige blinkt zweimal kurz auf
als Eingabebereitschaftsanzeige.
LLAktuellen Benutzercode eingeben (eine der drei programmierten
Benutzercodes).
LLDie Tür bzw. der Türdrücker wird für 3 Sek. zur Betätigung (zum
Öffnen der Tür) angekoppelt. Während der Türentriegelungszeit kann
der Türdrücker nur einmal betätigt werden. Ist die Türentriegelungszeit
von 3 Sek. abgelaufen, ohne daß die Tür geöffnet wurde, so wird der
Türdrücker wieder abgekoppelt, ist also freilaufend.