Schnittlinie!
D
Das Modell 351U80 ist ein elektrisches Verriegelungselement in
Ruhestromfunktion, das die fernbediente Ver- oder Entriegelung von
Pendeltüren ermöglicht.
Das Modell 351U80 besitzt einen Anker- und einen Rückmeldekontakt, die
als potentialfreie Umschaltkontakte ausgeführt sind. Der Ankerkontakt kann
zur Überwachung des Verriegelungszustands verwendet werden.
Das Verriegelungselement wird im Türrahmen eingebaut, das zugehörige
Schließblech im Türblatt. Der Einbau kann sowohl senkrecht als auch
waagerecht erfolgen.
Model 351U80 is an electric locking element with fail unlocked function that
enables the remote controlled locking or unlocking of swing doors.
Model 351U80 is equipped with an armature and a monitoring contact which
are both potential-free switch over contacts. The armature contact can be
used for monitoring the locking status.
The locking element must be installed in the door frame, while the striking
plate is to be mounted on the door leaf. They can be installed in either the
vertical or horizontal orientation.
GB
ASSA ABLOY
D0041600
Installations- und Montageanleitung
Installation Instructions
Elektrotüröffner für Pendeltüren 351U80 RR AKRR
Electric Strike for Swing Doors
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH • Bildstockstraße 20 • 72458 Albstadt • GERMANY
Tel. +49 74 31 123-0 • Fax +49 74 31 123-240 • info@assaabloy.de • www.assaabloy.de
An ASSA ABLOY Group brand
D
GB
Die Positionierung der Verriegelungseinheit im Türelement kann – je nach Anwendungsfall
und Türkonstruktion – in einem weiten Rahmen frei gewählt werden.
In Bezug auf üblicherweise an Türen auftretende Kräfte und Hebelwirkungen wird empfohlen,
das Veriegelungselement in der für Schlösser üblichen Position in Höhe des Stoßgriffs
anzubringen. Da die Konstruktion des Verriegelungselements jedoch eine einwandfreie
Funktion in jeder Einbaulage zuläßt, sind auch andere Positionierungen möglich. So kann das
Verriegelungselement beispielsweise auch oben quer liegend in der Türzarge eingebaut
werden, so dass die prismenförmige Verriegelungsfalle nach unten in das Türblatt
ausschließt.
Es darf jedoch in keinem Fall im Boden eingebaut werden.
Um zu vermeiden, dass das Verriegelungselement bei geöffneter Tür verriegelt, muss
der Rückmeldekontakt in die Ansteuerleitung geschaltet werden (siehe Anschlussplan).
Der Abstand zwischen Verriegelungselement und Schließblech kann mit Hilfe der
mitgelieferten Distanzbleche eingestellt werden. Bei Bedarf kann das Schließblech mit
diesen Distanzblechen hinterfüttert werden (siehe Einbauzeichnung).
Der Türschließer der Tür muss so eingestellt werden, dass die Tür exakt auf die
Schließposition geschlossen wird, also nicht durchpendelt.
The position of the locking element in the door can be chosen freely in a wide range
depending on constructional features of the door and on the application.
Referring to forces that apear usually at a door during its normal use, it is recommended, to
mount the locking element in the position where usually locks are mounted, i.e. in the height of
the push bar. As the construction of the strike however allows correct function in any mounting
orientation, other mounting positions are possible, too. Thus the looking element can be
mounted for example in the upper horizontal part of the frame, with the prismatic latch
extending downwards into the door leaf. However it will not function correctly if mounted
in the floor due to moisture and dirt!
To avoid blocking of the looking element when the door is open, the monitoring contact
must be connected to the wire (see wiring diagram).
The distance between strike and striking plate can be adjusted by placing the spacers
provided under the strike plate if necessary (see mounting instructions).
The adjustement of the door closer has to be effected in the way that the door is closed
exactly to the locking position without swinging through.
Einbauhinweise
Information for Installation
Schließblech
striking plate
Türöffner
strike
351U RR AKRR
1234567
8
Einbauhinweise
Dimensioned Drawings
39
55,5