EFALOCK XG-31 –
Professional High Performance Trimmer
Herzlichen Dank f ür den Kauf dieser EFALOCK XG31 Haarschneidemaschine, die neue Maßstäbe im
Bereich der professionellen Trimmer setzt:
• Einsatz neuester Lithium Stage 2 Technologie
• dadurch besonders kurze Ladezeit: 20 Minuten
bei Schnellladung, 90 Minuten zum vollständigen
Auaden des Akkus
• beso nders lange B etriebsda uer: bis 200 Min uten
(bei vollaufgeladenem Akku)
• Mikroprozessor-Steuerung: gleichmäßiger Lauf
unabhängig vom Ladezustand des Akkus, kein
Überladen des Akkus, kein Überhitzen des Motors
• Langelebiges black ceramic Schneidemesser
• Einfacher Scherkopfwechsel, leicht zu Reinigen
• Akku- un d Kabelbetri eb
• Besonders ergonomische Form für ermüdungsfreies Arbeiten
• Angenehm geringes Gewicht (125 g)
• Inklusive Ladestation, 5 Kammaufsätzen, Reinigungsbürste, Öläschchen
Viel Spaß und angenehmes Arbeiten mit Ihrer
neuen EFALOCK Haarschneidemaschine.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders die „Sicherheitshinweise“ sorgfältig
durch, bevor Sie die Haarschneidemaschine in
Betrieb nehmen. So schützen Sie sich vor möglichen Gefahren und das Gerät vor Schäden durch
Fehlbedienung. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachlesen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch
diese Gebrauchsanweisung mit.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die EFALOCK Haarschneidemaschine darf nur
zum Schneiden von menschlichem Haupthaar,
Barthaar oder Augenbrauen im professionellen
Einsatz verwendet werden.
Inbetriebnahme und Aufladen des Akkus
Die Haarschneidemaschine ist im Auslieferungszustand nicht vollständig aufgeladen. Daher
sollten Sie die Maschine bitte vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auaden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz
an und stecken Sie den Stecker in die auf einem
ebenen Untergrund stehende Ladestation und
danach die Maschine in die Ladestation oder
direkt in die Haarschneidemaschine.
• Der vollständige Ladevorgang dauert ca. 90
Minuten. Während des Ladevorgangs leuchtet
die Betr iebsanzeige R OT. ist der Akku aufg eladen,
leuchtet die Betriebsanzeige GRÜN.
• Das Auaden eines nicht vollständig entladenen
Akkus hat keinen Einuss auf die Leistungsfähigkeit Ihrer Haarschneidemaschine. Trotzdem können Sie die Lebensdauer des Akkus verlängern,
wenn Sie die M aschine von Zei t zu Zeit vollst ändig
bis zum Stillstand entladen und danach wieder
vollständig (90 Minuten) auaden.
Anwendung
• Die Haarschneidemaschine wird über den An-/
Ausknopf bedient und ein- oder ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Maschine leuchtet die Betriebsanzeige GRÜN.
• Für unterschiedliche Schnittlängen können
Kammaufsätze auf den Scherkopf aufgesetzt
werden. Di ese liegen in den G rößen 2 mm, 3 mm,
4 mm, 6 mm und 9 mm der Haarschneidemaschine bei.
Reinigung und Wartung
Zur Erhaltung der optimalen Schneideleistung
der Haarschneidemaschine sollte das Gerät regelmäßig, am besten täglich gereinigt und geölt
werden:
• Schalte n Sie das Gerät aus.
• Nehmen Sie den Aufsteckkamm ab, sofern in
Gebrauch.
• Säubern Sie die Haarschneidemaschine von
Haaren bzw. Verunreinigungen mit dem Reinigungsbürstchen.
• Nehmen Sie den Scherkopf vorsichtig ab, indem
Sie von oben gegen den Scherkopf drücken und
entfernen Sie die Haare mit dem Reinigungsbürstchen von Scherkopf und Maschine.
Ölen Sie den Scherkopf bei regelmäßigem Gebrauch am b esten täglic h:
• Nehmen Sie den Scherkopf ab, indem Sie von
oben gegen den Scherkopf drücken. Jetzt drücken
Sie vorsichtig auf die Motoraufnahme, so dass
sich das Messer vom Schneidekopf leicht hebt.
Ölen Sie alle Stellen, wo sich Messer und Schneidekopf vorher berührt haben. Verwenden Sie
nur das beiliegende Spezialöl (verdunstet nicht,
behinde rt nicht den La uf des Messer s).
• Zur Reinigung des Gehäuses und der Ladestation
verwenden Sie bitte einen feuchtes Tuch.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven
oder kratzenden Reinigungsmittel.
Sollte der Schneidekopf im Verlaufe der Nutzungsdauer eine nachlassende Schneideleistung
aufwe isen, kann dieser a usgetauscht w erden (als
Ersatzteil erhältlich).
Problembehandlung / Wenn die Haarschneidemaschine nicht funktioniert…
• Die Maschine läuft nicht bzw. lässt sich nicht
einschalten?
> Ist der Akk u leer? Bitte stelle n Sie die Maschine
in die Ladestation (mit Stromnetz verbunden)
oder schließen Sie das Netzteil direkt an die
Maschine an. Die Schnellladung dauert nur 20
Minuten. Sie können auch im Kabelbetrieb weiterarbeiten.
> Überprüfen Sie die Stromversorgung, ob die
korrekte Netzspannung vorhanden is t.
• Die Haarschneidemaschine schaltet sich von
selbst a b.
> Bitte lad en Sie den Akku der Ma schine auf oder
arbeiten Sie im Kabelbetrieb weiter.
• Die Haarschneidemaschine „reißt“?
> Reinigen und ölen Sie die Maschine regelmäßig, bei intensivem Gebrauch am besten
täglich. Gehen Sie bitte vor wie oben beschrieben.
• Hautverletzungen
> Haben Sie bei der Anwendung die Maschine zu
stark aufgedrückt? Verringern Sie den Anpressdruck.
> Beschädigter Scherkopf? Überprüfen Sie den
Scherkopf auf Beschädigungen oder unrunden
Lauf. Ggf. Scherkopf austauschen.
Sicherheitshinweise
• Diese Haarschneidemaschine ist ausschließlich
für den professionellen Einsatz vorgesehen.
• Das Gerät d arf nicht geö net werden.
• Niemals versuchen, Staub oder Verunreinigungen mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes
wie Nadel oder Kammspitze aus dem Inneren der
Haarschneidemaschine zu entfernen.
• Das Netzteil darf nur an Wechselstrom angeschlossen werden. Bitte überprüfen Sie, ob die
Spannung Ihrer Stromversorgung mit der Spannung auf dem Typenschild des Netzteils übereinstimmt.
• Das Gerät, Netzteil und die Anschlussleitung
nicht unter Wasser tauchen oder unter ießendem Wasser abspülen.
• In das Geräteinnere dürfen keine Flüssigkeiten
gelangen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten und
bedienen Sie es nicht mit nassen Händen.
• Sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es wieder
herausholen. Das Gerät darf danach nicht wieder
benutzt werden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, i st nach Gebrau ch der Stecker zu zi ehen,
da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt,
auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau
einer Fehlerstromschutzeinrichtung, mit einem
Nennauslösestrom von weniger als 30 mA, in
der Hausinstallation. Wir empfehlen Ihnen, die
Stromkreise von Ihrem Elektrofachmann mit einer FI-Schutzschaltung absichern zu lassen.
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn:
– das Gerät, der Netzstecker oder die Anschlussleitung beschädigt ist.
– das Gerät gefallen ist, sichtbare Beschädigungen am Scherkopf aufweist oder die Funktionsweise eingeschränkt ist, da sonst Hautverletzungen entstehen können.
– das Gerät so beschädigt ist, dass elektrische
Teile freiliegen.
– wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper ins
Geräteinnere eingedrungen sind.
In jedem Fall sofort vom Netz trennen und den
technischen Kundendienst informieren!
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der
auf dem Typenschild des Netzteils angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten bestimmt, und nicht für die Benutzung durch solche Personen, die die nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung
nicht aufweisen; es sei denn, ihnen wird eine ent-
sprechende Überwachung oder Anweisung zum
Betrieb des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person gegeben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustell en, dass sie nicht mi t dem Gerät spiel en.
• Halten Sie ebenfalls das Verpackungsmaterial,
wie z. B. Folien, von Kindern fern.
• Schützen Sie die Anschlussleitung vor Beschädigungen: Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung. Fassen Sie das Netzteil an, wenn Sie es
aus der Steckdose ziehen. Halten Sie die Leitung
sowie das Gerät von heißen Oberächen fern.
Überprüfen Sie die Anschlussleitung regelmäßig
auf Beschädigungen. Die Isolierung darf nicht beschädigt oder gequetscht sein. Das Kabel nie um
das Gerät w ickeln.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, dürfen Reparaturen nur vom autorisierten Kundendienst
ausgeführt werden.
• Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder ähnlich qualizierte
Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
• Das Gerät nicht längere Zeit extremen Temperaturen (unter 0 °C / über 40°C ) aussetzen.
• Bei eingeschalteter Haarschneidemaschine
nicht in od er an das Messer f assen.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen der Haarschneidemaschine den Netzstecker.
• Die mitgelieferten Aufsteckkämme nur bei
ausgeschalteter Maschine aufsetzen oder abnehmen. Das Verwenden anderer Aufsteckkämme als
die mitgelieferten kann die Funktion beeinträchtigen oder gar die Maschine beschädigen.
• Nur die zugehörige EFALOCK Ladestation zum
Auaden der Haarschneidemaschine verwenden.
Entsorgung
Soll das Elektrogerät nicht mehr verwendet werden, muss es den zu-ständigen örtlichen öentlichen Entsorgungseinrichtungen zur Entsorgung
überlassen werden. In der Regel werden von diesen Entsorgungseinrichtungen gesonderte Annahmestellen für Elektrogeräte vorgehalten (Recyclinghöfe, Wertstohöfe etc.).
Das Elektrogerät gehört nicht in die Restabfalltonne.
Dies gilt auch für Elektrogeräte, die zuletzt im
nicht-privaten Bereich, sondern z. B. in Gewerbe
oder Handwerk, genutzt wurden. Soweit die Annahme von ni cht privat gen utzten Ele ktrogerä ten
von den zuständigen örtlichen öentlichen Entsorgungseinrichtungen ausgeschlossen wurde, erteilt deren Abfallberatungsstelle Auskünfte über
die umweltgerechte Entsorgung.
Vor der Entsorgung sind Akkus vollständig zu
entladen.
Ladezeit
vollständiges Auaden: 90 Minuten
Schnellladung: 20 Minuten
Schneidebreite 30 mm
Gewicht 125 g
Netzteil
Input: 100-240Volt ~ 50/60 Hz – 20 0 mA
Output 5 Volt – 1200mA
Kabellänge 2,5m
EFALOCK Prof essional Tools Gmb H
D-97092 Würzburg
Deutschland
Lithium Stage-2 Akku
Der Lithi um Stage-2 Akku ist ei ne Lithium-Bat terie der neuesten Generation. Dieser Akku behält
auch nach vielen Lade-/Entladezyklen seine volle
Leistungsfähigkeit (bis zu 2.000 Ladevorgänge
ohne Verlust der Kapazität). Der Einsatz neuster
Technik macht den Akku unempndlich gegenüber Temperatureinüssen und verhindert ebenso
die Entwicklung von Eigenwärme, wie das bei
gewöhnlichen Lithium Akkus möglich ist.
Technische Daten
Haarschneidemaschine
Antrieb: DC-Motor
Akku: Lithium St age 2
Betriebsdauer bis zu 200 Minuten
Technische Änderungen vorbehalten.
Abbildungen in dieser Anleitung können abweichen.
UnterschriKaufdatum
GARANTIE
Senden Sie bitte bei Rek lamation,
Garantieansprüchen und eventuell
notwendigen Reparaturen diesen
Coupon mi t vollständiger Eintrag ung ein.
EFALOCK XG-31 –
Professional High Performance Trimmer
Thank you for purchasing the EFALOCK XG-31 – the
hair trim mer that set s new stan dards for p rofessio nal
hair cutting equipment:
• Lates t “Lithium St age 2” technol ogy
• This latest technology makes charging particularly
fast: 20 m inutes for a quick c harge, 90 minute s for a
full bat tery char ge
• Particularly long-lasting operating time: up to 200
minutes (when fully charged)
• Microprocessor-control: smooth running irrespective of the battery’s charge, the battery doesn’t
overchar ge and the motor d oesn’t overhe at
• long-lived black ceramic cutting head
• Easy- to-chang e cutting he ad, easy to clean
• Mains and battery operation
• Particularly ergonomic shape for fatigue-free
working
• Pleasantly lightweight (125 grams)
• Including charging station, ve comb attachments,
cleanin g brush, litt le bottle of o il
We hope you enjoy using your new EFALOCK hair
trimme r and that you nd it p leasant to wor k with.
OPERATING INSTRUCTIONS
Please read these operating instructions carefully,
particularly the “Safety Information”, before using
the hair trimmer. This will protect you from potential harm and will prevent the trimmer from being
damaged through incorrect use. Please keep these
operating instructions for later reference. Please
don’t for get when pass ing the applia nce on to other s
to also hand on these operating instructions.
Intended use
The EFALOCK hair trimmer may only be used to cut
human hair, beards and eyebrows in professional
use.
Taking into u se and charg ing the batt ery
The hair trimmer’s battery is not fully charged at
purchas e. You should theref ore charge it f ully before
using it fo r the rst tim e.
• Make sure that the mains voltage corresponds to
the volta ge indicate d on the rating pl ate.
• Connect the mains adapter to the mains and insert
the plug into the charging station (the charging station must be standing on a level surface) and then
the appliance into the charging station or directly
into the hair trimmer.
• A full battery charge will take around 90 minutes.
The lamp will turn RED during charging. It will turn
GREEN when the battery is fully charged.
• Charging a battery that has not been completely
dischar ged will have no e ect on your ha ir trimmer ’s
performance. You may still, however, increase the
battery’s lifespan by occasionally entirely discharging the trimmer until it stops working and then
rechar ging it (90 minute s).
Use
• The hair tr immer is operat ed and turned on an d o
using the on / o button. The lamp will turn GREEN
when the trimmer is switched on.
• Comb at tachment s may be tted t o the cutte r head
for dierent cutting lengths. Sizes 2 mm, 3 mm, 4
mm, 6 mm and 9 mm have been included with the
hair trimmer.
Cleaning and maintenance
The hair trimmer should be regularly cleaned and
oiled (preferably daily) to maintain its optimum cutting performance:
• Switch t he trimmer o.
• Remove an y comb attach ments if in us e.
• Remove hairs and dirt from the hair trimmer using
the cleaning brush.
• Carefully remove the cutting head by pressing
from above against the cutting head and remove
hairs from the cutting head and trimmer using the
cleaning brush.
It’s best to oil the cutting head daily when the trimmer is in reg ular use:
• Remove the cutter head by pressing from above
against the cutting head. Now carefully press against
the motor a ttachment s o that the cutt er lifts sli ghtly
from the cutting head. Oil all the places where the
blade and the cutting head have previously come
into contact. Only use the included special oil (does
not evaporate, does not impair the blade’s running).
• Please use a damp cloth to clean the housing and
the charging station.
• Do not us e aggressive o r abrasive cle aners.
The cutting head may be replaced should its cutting
performance start to fade over time (available as a
spare par t).
Troubleshooting / when the hair trimmer doesn’t
work...
• The tri mmer isn’t work ing or can’t be s witched on?
> Is the battery empty? Please place the trimmer
in the charging station (connected to the mains) or
connect the mains adapter directly to the trimmer.
A quick charge will only take twenty minutes. You
may also continue to work with the power cable
connected.
> Please check the power supply for the correct
mains voltage.
• The hair t rimmer swi tches itsel f o.
> Please charge the trimmer’s battery or continue
with the p ower cable conn ected.
• The hair trimmer is “pulling”?
> Please clean and oil the trimmer regularly, preferably daily when it is in frequent use. Please proceed as described above.
• Skin dam age
> Did you apply too much pressure with the trimmer? Reduce th e pressure ap plied.
> Damaged cutting head? Check the cutting head
for damage or irregular running. Replace the cutting
head if necessary.
Safety information
• This hair tr immer is intend ed solely for p rofessiona l
use.
• The app liance may not be op ened.
• Never at tempt to remove dus t or dirt with th e help
of pointe d object s, such as ne edles or com b tips, fro m
the hair trimmer’s interior.
• The mains adapter may only be connected to alternating currents. Please check whether the mains
voltage corresponds to the voltage indicated on the
mains adapter’s type plate.
• Do not immerse the trimmer, mains adapter or
connecting cable in water and do not rinse under
running water.
• No uids m ay be allowed to ge t inside the tri mmer.
• Do not use this trimmer in proximity
to bathtubs, showers, wash basins or
other vessels containing water and do
not use it w hen your hands ar e wet.
• Should the trimmer have fallen into water, disconnect it from the mains before taking it out. The
trimme r may never be used aga in if it has fallen in to
wat er.
• When the trimmer is used in bathrooms, you should
always disconnect it from the mains after use as
proximi ty to water consti tutes a risk even when the
trimmer is switched o.
• Additional protection may be provided through the
installation of a fault-current safety feature with a
breaking current of less than 30 mA in the buildings’
systems. We recommend that you have an electrician protect the p ower circuits wi th an FI protective
circuit.
Never take the appliance into operation when
– the tri mmer, the mains pl ug or the power c able has
been damaged.
– the trimme r has been droppe d, there is visib le damage to the cutting head or its functioning is restricted as othe rwise it may da mage the skin.
– the trimmer ha s been damaged to suc h an extent
that electrical components are exposed.
– liquid or foreign bodies have penetrated the trimmer.
Always immediately disconnect from the mains and
inform the technical customer services.
• Please check whether the mains voltage corresponds to the voltage indicated on the mains adapter’s typ e plate.
• This trimmer is not intended for us e by people (including children) with limited physical, sensory or
mental c apacities a nd is not intende d for use by such
persons who do not possess the required experience
and knowledge – unless they are being accordingly
super vised or inst ructed in th e use of the trimm er by
a perso n who is respons ible for their s afety.
• Children should be supervised to ensure that they
do not play with the trimmer.
• Also keep packaging materials, e.g. lms, away
from children.
• Protect the power cable from damage; never pull
on the power cable. Take hold of the mains adapter
when you pu ll it from the p lug socket. Ke ep the cable
and the trimmer away from hot surfaces. Regularly
check the power cable for damage. The insulation
may not be damaged or crushed. Never wind the
cable around the trimmer.
• Repairs may on ly be carried ou t by authorised cu stomer ser vices to pre vent any risks .
• The trimm er’s power cable m ust be replace d by the
manufacturer or its customer services or similarly
qualied persons when it has become damaged to
prevent risks.
• Do not expose the trimmer to extreme temperatures fo r extended per iods of time (bel ow 0°C / over
40°C).
• Do not touch the blade when the hair trimmer is
switched on.
• Disconnect the hair trimmer from the mains before
cleaning it.
• Only attach or remove the supplied comb attachments when the tri mmer is switched o. The use of
comb attachments other than those supplied may
impair the trimmer’s functioning or even damage it.
• Only use the a ppropriate EFALOC K charging stat ion
to charge the hair trimmer.
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.