EDSYN CR 44 Datasheet [de]

EDSYN GMBH EUROPA
Handelsname: CR 44
SMD
-
Lotpaste „CR 44“
F-
SW 32
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
DIN EN 29 454.1 1.1.3
1.) BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS
1.1.) Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung:
Zusätzliche Hinweise:
1.2.) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Verwendung des Stoffs/Gemischs:
Relevante identifizierte Verwendungen
Verwendungsbereiche [SU]:
Produktkategorien [PC]:
Erzeugniskategorien [AC]:
Verwendungen von denen abgeraten wird
Verwendungsbereiche [SU]:
1.3.) Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Lieferant (Hersteller/Importeur/ Alleinvertreter (nachgeschalteter Anwender/Händler):
Firmenbezeichnung Lieferant: Anschrift:
Auskunftsgebender Bereich: Notfallauskunft:
Lotpaste CR44
Der Stoff ist gemäß (REACH) nicht registrierungspflichtig
Verarbeitung zum Löten. Das Produkt ist für den berufsmäßigen Verwender bestimmt.
SU 3 Industrielle Verwendungen: Verwendungen von Stoffen als solche oder in Zubereitungen an Industriestandorten SU 16 Herstellung von Computern, elektronischen und optischen Erzeugnissen, elektrischen Ausrüstungen SU 17 Allgemeine Herstellung, z. B. Maschinen, Ausrüstungen, Fahrzeuge, sonstige Transportausrüstung
PC 38 Schweiß- und Lötprodukte (mit Flussmittelumhüllungen und Flussmittelseelen), Flussmittel PC 38 Schweiß- und Lötprodukte (mit Flussmittelumhüllungen und Flussmittelseelen), Flussmittel
AC 1 Fahrzeuge AC 2 Maschinen, mechanische Vorrichtungen, elektrische/
elektronische Erzeugnisse
AC 9 Photo- und Kopierartikel: Photoapparate, Videokameras
SU 21 Verbraucherverwendungen: Private Haushalte
(= Allgemeinheit = Verbraucher)
EDSYN GMBH EUROPA
Finkenweg 2 Tel.: 09342- 6413 D 97892 Kreuzwertheim Fax: 09342 -6417
Qualitätssicherung Tel. 09342 - 6413 nächstgelegenes Krankenhaus Notrufnummer
03.11.2020
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413  (09342) 6417
EDSYN GMBH EUROPA
Gefahrenklassen und
Einstufungs
-
2.2.) Kennzeichnungselemente
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
2.) MÖGLICHE GEFAHREN
2.1.) Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenkategorien
Akute Toxizität (oral) (Acute Tox. 4)
Gefahrenhinweise
H302: Gesundheitsschädlich bei
Verschlucken.
03.11.2020
verfahren
Sensibilisierung von Atemwegen oder Haut (Skin Sens.1)
Akute Toxizität (inhalativ) (Acute Tox.
4)
Reproduktionstoxizität (Repr. 1A)
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition (STOT RE 2)
Gewässergefährdend (Aquatic Acute 1)
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme:
Signalwort:
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren:
Gefahrenhinweise für Umweltgefahren:
Sicherheitshinweise Prävention:
H317: Kann allergische Hautreaktionen
verursachen.
H332:Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H360: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen
oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
GHS07 GHS08 GHS09 Ausrufezeichen Gesundheitsgefahr Umwelt
Gefahr
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H360 Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im
Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des
Arbeitsplatzes tragen. P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413  (09342) 6417
EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
Sicherheitshinweise Reaktion:
2.3.) Sonstige Gefahren
3.) ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU
DEN BESTANDTEILEN
3.2.) Gemische
Beschreibung:
Gefährliche Inhaltsstoffe / Gefährliche Verunreinigungen / Stabilisatoren
Produktidentifikatoren
Stoffname Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Keine Daten verfügbar.
Lot für Weichlöten.
03.11.2020
Konzentration
CAS-Nr. 7439-92-1 EG-Nr. 231-100-4 REACH-Nr. 01-2119513221-59-0000
CAS-Nr. 7440-31-5 EG-Nr. 231-141-8 REACH-Nr. 01-2119486474-28-0004
CAS-Nr. 8050-26-8
CAS-Nr. 7440-22-4 EG-Nr. 231-131-3 REACH-Nr. 01-2119555669-21-0025
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
4.) ERSTE HILFE MAßNAHMEN
4.1.) Beschreibung der Erste-Hilfe-
Maßnahmen
Allgemeine Angaben:
Nach Einatmen:
Nach Hautkontakt:
Blei
Repr. 1A, Acute Tox. 4, STOT RE 2, Aquatic Acute 1, Aquatic Chronic 1
Zinn
Flußmittel auf Harzbasis
Skin Sens. 1
Silber
Gefahr H302-H332-H360Df-H373-H410
Achtung H317
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen. Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!
Nach Einatmen von Zersetzungsprodukten, den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern. Bei unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten und Arzt hinzuziehen.
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel warmen Wasser und Seife. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
8 - 88 Gew-%
8 – 63 Gew-%
9 – 16 Gew-%
0 – 2 Gew-%
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413  (09342) 6417
EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
Nach Augenkontakt:
Nach Verschlucken:
4.2.) Wichtigste akute oder verzögert
auftretende Symptome und Wirkungen
4.3.) Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
5.) MAßNAHMEN ZUR
BRANDBEKÄMPFUNG
5.1.) Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Ungeeignete Löschmittel:
5.2.) Besondere vom Stoff oder Gemisch
ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungsprodukte:
5.3.) Hinweise für die Brandbekämpfung
5.4.) Zusätzliche Hinweise:
6.) MAßNAHMEN BEI
UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1.) Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
6.1.1.) Nicht für Notfälle geschultes Personal
Schutzausrüstung:
Notfallpläne:
6.1.2.) Einsatzkräfte
Persönliche Schutzausrüstung:
6.2.) Umweltschutzmaßnahmen
Kontaktlinsen entfernen. Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Anschließend Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen. Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Bisher keine Symptome bekannt.
Symptomatische Behandlung.
Kohlendioxid (CO2), Schaum, Löschpulver,
Wasser
Das Produkt selbst brennt nicht.
Im Brandfall können entstehen: Kohlenmonoxid, Kohlendioxid (CO2).
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Chemikalienschutzanzug tragen.
Keine Daten verfügbar.
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen/Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Alle Zündquellen entfernen. Für ausreichende Lüftung sorgen.
Persönliche Schutzausrüstung: siehe Abschnitt 8.
Umweltschutzmaßnahmen: Keine besonderen Umweltschutzmaßnahmen erforderlich. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
03.11.2020
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413  (09342) 6417
Loading...
+ 7 hidden pages