ednet 87241, 87240 User manual [de]

Bedienungsanleitung
CUBE/MOVE | Kabellose IP-Kamera | Indoor
VORWORT

1 Vorwort

1.1 MOVE | Kabellose IP-Kamera | Indoor

1.2 Sicherheit leicht gemacht - mit der ednet MOVE IP-Kamera

BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 2
• Live-Bilder unterwegs per App abrufen
• Dreh- und schwenkbare Kamera steuerbar über verschiedene Netzwerk-Geräte
WLAN LAN nach neuestem 11n Standard für üssige Übertragungen
• Bildsensor: 1/5‘‘ CMOS Farbsensor
• Hohe Video-Auösung (VGA 640x480)
Bildwiederholfrequenz: bis zu 30fps
• Hohe Video-Auösung (VGA 640x480)
• Hohe Lichtempndlichkeit 0.68 Lux
• Entspricht den 802.11b/g/n Standards
• Unterstützt Bewegungserkennung
• Unterstützt die Kontrolle von Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung und Schärfe
Bildwiederholfrequenz: bis zu 30fps
• Eingebaute LEDs für Überwachung im Dunkeln
LAN-Geschwindigkeit: 10/100Base-TX Ethernet
• Fernsteuerbare, motorisierte Schwenk- und Neigefunktion
• Stromverbrauch: 4.0 W
• Betriebstemperatur -5 °C ~ 55 °C
• Abmessungen (L x B x H): 105 mm x 85 mm x 112 mm
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
VORWORT

1.3 CUBE | Kabellose IP-Kamera | Indoor

Alternativ können Sie die Live-Bilder auch über das ednet IP-Kame­raportal abrufen. Die Kamera ist zugleich kompakt und unauffällig, so dass Sie sie perfekt z.B. im Wandregal platzieren können. Von dort aus können Sie ein Auge auf Ihre schlafenden Kinder oder z.B. Ihre Ter­rassentür werfen. Legen Sie jetzt los: Das Einzige, was Sie benötigen, ist ein internetfähiges Handy, eine Internetverbindung und selbstver­ständlich Strom für Ihre ednet IP-Kamera.

1.4 Sicherheit leicht gemacht - mit der ednet CUBE IP-Kamera

• Live-Bilder unterwegs per App abrufen
WLAN LAN nach neuestem 11n Standard für üssige Übertragungen
• Bildsensor: 1/6‘‘ CMOS Farbsensor
Bildwiederholfrequenz: bis zu 30fps
• Hohe Video-Auösung (VGA 640x480)
• Hohe Lichtempndlichkeit 0.68 Lux
• Entspricht den 802.11b/g/n Standards
• Unterstützt Bewegungserkennung
• Unterstützt die Kontrolle von Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung und Schärfe
• Eingebaute LEDs für Überwachung im Dunkeln
LAN-Geschwindigkeit: 10/100Base-TX Ethernet
• Stromverbrauch: 3.0 W
• Betriebstemperatur -5 °C ~ 55 °C
• Abmessungen (L x B x H): 60 mm x 40 mm x 92 mm
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 3
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
INHALT
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 4
2 Inhalt
1 Vorwort 2
1.1 MOVE | Kabellose IP-Kamera | Indoor 2
1.2 Sicherheit leicht gemacht - mit der ednet MOVE IP-Kamera 2
1.3 CUBE | Kabellose IP-Kamera | Indoor 3
1.4 Sicherheit leicht gemacht - mit der ednet CUBE IP-Kamera 3
3 Symbole & Hervorhebungen 8
4 Verpackungsinhalt & Anschluss 9
4.1 Anschlüsse 9
5 Wichtige Hinweise zu Beginn 10
5.1 Sicherheit und Gewährleistung 10
5.2 Entsorgung 10
7 Vorbereitung 12
7.1 Netzteil anschließen 12
7.2 Kamera an Router anschließen 12
8 Installation der Software 13
9 Einrichtung des Benutzerkontos 16
9.1 Benutzerkonto erstellen mit Ihrem Smartphone/Tablet 16
9.2 Neues „ednet“ Konto erstellen 16
9.3 Benutzerkonto erstellen mit Ihrem PC 17
10 Kamera hinzufügen 18
10.1 Mit Ihrem Smartphone/Tablet 18
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
INHALT
10.2 Hinzufügen der Kamera durch Scannen des QR-Codes 18
10.3 Hinzufügen der Kamera mit manueller Eingabe von Kamera ID & Zugriffspasswort 18
10.4 Hinzufügen der Kamera am PC über den Softwarebrowser 19
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 5
11 Wireless Lan einrichten 20
11.1 Wireless LAN einrichten über die App 20
11.2 Wireless LAN einrichten über die Software 21
12 Symbole 22
12.1 Bedienelemente oberes Menü 22
12.2 Bedienelemente unteres Menü 22
13 Funktionen & Einstellungen 23
13.1 Systemeinstellungen 23
13.2 Aufnahmeeinstellungen 24
13.3 Lokale Alarmmeldungen 25
13.4 Netzwerk 26
13.5 Geräteeinstellungen 27
13.6 Suchen 28
13.7 Anmeldepasswort ändern 29
13.8 Log 29
13.9 Hilfe 30
13.10 Kamera-Benachrichtigungen 30
14 Bedienelemente 31
14.1 Bewegungskontrollbereich 31
14.2 Screenshot 31
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
INHALT
14.3 Videoaufzeichnung 32
14.4 Hören 32
14.5 Reden 33
14.6 Level Bewegung 33
14.7 Vertikal herumfahren 34
14.8 Gehe zur Position 34
14.9 Position festlegen 35
14.10 PTZ-Rate 35
14.11 Vertikaler Flip 36
14.12 Spiegeln 36
14.13 Wireless Setup 37
14.14 Alarm Log 37
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 6
14.15 Einstellungen 38
15 Glossar 39
16 Index 41
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
INHALT
Notizen
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 7
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
SYMBOLE & HERVORHEBUNGEN

3 Symbole & Hervorhebungen

In diesem Handbuch werden Symbole und Hervorhebungen zur Markierung bestimmter Informationen verwendet.
Dieses Symbol markiert Hinweise und Tipps, die bei Bedienung und Ver­wendung nützlich sind.
Dieses Symbol markiert wichtige Hinweis, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Hervorhebung Funktion Beispiele
Anführungszeichen Tasten
Schaltächen Menüs Pfade Ordner- und Dateinamen
Rot & unterstrichen Adresse zur Eingabe im In-
ternetbrowser
Rot Links und Hinweise innerhalb
dieses Handbuchs
Fett Betonung Klicken Sie nicht auf diese
„F1“ Taste „Hilfe“ „Einstellungen“ „C:\Eigene Dateien“ „Dokumentation“
www.assmann.com
Lieferumfang
Schaltäche.
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 8
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
VERPACKUNGSINHALT & ANSCHLUSS

4 Verpackungsinhalt & Anschluss

1. 1x ednet IP-Kamera
2. 1x Netzwerkkabel
3. 1x Netzteil mit Anschlusskabel (5V/2A)
4. 1x Decken-/Wandbefestigung
5. 1x Montagesatz
6. 1x Schnellinstallationsanleitung
2
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 9
4
1
Betriebsleuchte
RJ 45 Netzwerkanschluss
3,5 Klinkenstecker, Audioausgang
Micro SD Karteneinschub
Objektiveinheit
Mikrofon
3

4.1 Anschlüsse

Antenne
Lautsprecher
5V/2A Netzteil-Anschluss
5
6
I/O Eingang/Ausgang (nicht funktionsfähig)
LEDs
Gewindebefestigung für Decken-/Wandbefestigung
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 10

5 Wichtige Hinweise zu Beginn

5.1 Sicherheit und Gewährleistung

Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zu­greifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemä­ßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen!
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie das Produkt nur im Innenbereich.
Benutzen Sie ausschließlich ein Netzwerkkabel des Typs CAT 5, RJ 45. Stecken Sie niemals das Netzkabel in die Audiobuchse.
ACHTUNG
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

5.2 Entsorgung

Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbe­schränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung ent­nehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 11
6 Montage
6.1 Benötigte Teile
Bitte überprüfen Sie zunächst den vollständigen Lieferumfang der Kamera in der Originalver­packung (Siehe „4 Verpackungsinhalt & Anschluss“ auf Seite 9)
Desweiteren benötigen Sie zur Montage
Bohrmaschine für Dübelbohrungen Stift zum Anzeichnen der Bohrlöcher Schraubendreher
6.2 Montage der Decken- /Wandbefestigung
• Zeichnen Sie zunächst die Bohrlöcher mit Hilfe der vorgegebenen Löcher der Decken- / Wandbefestigung mit einem Stift an.
Auf das Setzen der Dübel kann verzichtet werden, wenn der Un­tergrund aus Holz ist. Zur Befestigung des Halters werden spä­ter die mitgelieferten Schrauben direkt in den Untergrund ge­schraubt. Um das Einschrauben im Holz zu erleichtern, sollten die Stellen zunächst z.B. mit einem 2 mm-Bohrer vorgebohrt werden (Bohrtiefe knapp unter Schraubenlänge).
• Bohren Sie nun an den angezeichneten Stellen die Löcher und stecken Sie die Dübel ein.
• Wandhalter über die Bohrlöcher setzen und an die Wand drücken, dann die beiden Schrauben einsetzen und mit passendem Schraubendreher festziehen. Dabei nur so stark anziehen, dass der Kunststoffhalter nicht beschädigt wird.
• Drehen Sie das weibliche Gewinde der Kameraunterseite auf die Gewindeschraube der Halterung auf und stellen Sie die Halterung mit Hilfe der seitlichen Feststellschrauben in den gewünschten Winkel ein.
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
VORBEREITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 12

7 Vorbereitung

Bevor Sie Ihre IP-Kamera verwenden können, müssen einige Vor­bereitungen getroffen werden!

7.1 Netzteil anschließen

Verbinden Sie den Anschlussstecker des beiliegenden Netzteils mit dem Netzteil-Anschluss der Kamera.

7.2 Kamera an Router anschließen

Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Netzwerkkabels mit dem LAN-Anschluss der Kame­ra. Das andere Ende des Netzwerkkabels verbinden Sie mit einem der mit „LAN“ gekennzeich­neten Anschlüsse an der Rückseite Ihres Routers. Manche Router haben nur einen LAN-An- schluss, andere verfügen über mehrere Anschlüsse. Ihr Router muss über eine funktionierende Internetverbindung verfügen.
Switch/Router
RJ45
LAN/www
PC/Notebook
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
Netzteil
INSTALLATION DER SOFTWARE
BEDIENUNGSANLEITUNGSEITE 13

8 Installation der Software

Installieren Sie die mitgelieferte Software oder führen Sie die setup.exe des Downloads aus. Klicken Sie auf „Next“ um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Wählen Sie ein Verzeichnis, wo die Software installiert werden soll und klicken Sie auf „Next“.
ASSMANN Electronic GmbH I Auf dem Schüffel 3 I 58513 Lüdenscheid I Germany E-Mail: info@assmann.com I Internet: www.assmann.com
Loading...
+ 30 hidden pages