CAP1300
Schnellinstallationsanleitung
09-2017 / v1.0
INHALT
I Produktinformationen ........................................................................... 3
I-1 Verpackungsinhalt ...................................................................................................................... 3
I-2 Systemanforderungen ................................................................................................................ 4
I-3 Hardwareübersicht ..................................................................................................................... 4
I-4 LED-Status ................................................................................................................................... 4
I-5 Reset ............................................................................................................................................ 5
II Schnelle Inbetriebnahme - AP-Modus .................................................... 6
II-1 Erstes Setup ................................................................................................................................. 6
II-2 Grundlegende Einstellungen ...................................................................................................... 8
II-3 Wi-Fi-geschützte Einrichtung (WPS) ........................................................................................ 13
III Schnelle Einrichtung - NMS ................................................................... 14
IV Hardwareinstallation ........................................................................... 22
IV-1 Router/PoE-Switch ................................................................................................................... 22
2
1. CAP1300 Access Point
2. Halterung für Deckenmontage
3. Montageset & Schrauben für T-
Schiene
4. CD
5. Schnellinstallationsanleitung
6. Ethernetkabel
7. Netzadapter
8. Bohrvorlage für Deckenmontage
I Produktinformationen
I-1 Verpackungsinhalt
3
12V DC-Anschluss für das Netzteil
LAN-Port mit Power over Ethernet (PoE) EIN
Firmware wird aktualisiert.
Werksstandardwerte wiederherstellen.
Der Access Point ist aus.
I-2 Systemanforderungen
- Vorhandenes Kabel/DSL-Modem & Router
- Computer mit Web-Browser zur Access Point-Konfiguration
I-3 Hardwareübersicht
I-4 LED-Status
4
I-5 Reset
Wenn Sie mit Ihrem Access Point auf Probleme stoßen, können Sie das Gerät
auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen. Damit werden alle
Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
1. Halten Sie die Reset-Taste am Access Point mindestens 10 Sekunden lang
gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Möglicherweise müssen Sie einen Stift oder ähnlichen spitzen
Gegenstand benutzen, um die Reset-Taste zu drücken.
2. Warten Sie, bis der Access Point neu gestartet wird. Der Access Point für
das Setup ist bereit, wenn die LED blau leuchtet.
5
II Schnelle Inbetriebnahme - AP-Modus
Ihr Access Point kann in nur wenigen Minuten in Betrieb genommen werden.
Dieser Schnellinstallationsabschnitt wird Sie dabei unterstützen, Ihren Access
Point in seinem standardmäßigen AP-Modus einzurichten und seine
Grundeinstellungen zu konfigurieren.
II-1 Erstes Setup
1. Verbinden Sie den Access Point über ein Ethernet-Kabel mit einem
Computer.
2. Stecken Sie das Netzteil in den 12V-Anschluss des Access Points und in
eine Steckdose.
3. Warten Sie bitte einen Augenblick, bis der Access Point gestartet ist.
Der Access Point ist bereit, wenn die LED blau leuchtet.
4. Legen Sie als IP-Adresse Ihres Computers 192.168.2.x fest, wobei x eine
Zahl im Bereich 3 – 100 ist. Wenn Sie unsicher sind, wie das geht,
finden Sie im Benutzerhandbuch weitere Informationen.
Bitte stellen Sie sicher, dass es keine anderen aktiven
Netzwerkverbindungen auf Ihrem Computer gibt, indem Sie WLAN und
sonstige Ethernet-Verbindungen deaktivieren.
5. Geben Sie als Standard-IP-Adresse 192.168.2.2 in die URL-Leiste eines
Web-Browsers ein.
6
6. Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort
einzugeben. Geben Sie den Standardbenutzernamen “admin” und das
Standardpasswort “1234” ein.
7. Der Startbildschirm „Systeminformationen“ wird angezeigt:
7