Die Abbildung zeigt einen Überblick über den SENCOR® SDN 450 und seine
äußeren Merkmale:
• Um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, drücken Sie bei eingeschaltetem
Gerät die Ein/Aus-Taste und halten Sie sie für ca. zwei Sekunden gedrückt. Durch
erneutes Drücken und Gedrückthalten der Ein/Aus-Taste schaltet sich die
Hintergrundbeleuchtung wieder aus.
• In den meisten Fenstern oder Dialogboxen können Sie durch Antippen von OK
oder Fertig Änderungen akzeptieren. Zum Beenden ohne Speichern der
Änderungen tippen Sie auf Abbruch.
Verwenden Sie zum Tippen auf dem Bildschirm das mitgelieferte Zeigegerät, den
so genannten Stylus, welcher bei Nichtgebrauch in einem dazu vorgesehenen
Einlass auf der Rückseite des Gerätes praktisch aufbewahrt wird.
♦Hinweis: Falls die Verwendung des Stylus einmal nicht die gewünschte
Wirkung erzielt, muss möglicherweise der Bildschirm neu kalibriert werden (siehe
Seite 4).
Stromversorgung
Der SENCOR® SDN 450 wird von zwei AAA/LR03-Batterien betrieben. Legen Sie
die Batterien ein, bevor Sie das Gerät mit einem PC verbinden. Wenn Sie bei
niedrigem Batteriestand die Ein/Aus-Taste drücken, startet das Gerät, schaltet sich
aber automatisch sofort wieder aus. Tauschen Sie die Batterien in diesem Fall
umgehend aus, um einen möglichen Verlust von Benutzerdaten zu vermeiden.
2
SENCOR® SDN 450 Benutzeranleitung
Austauschen der Batterien
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht auf einer harten Oberfläche aufliegt, da
Benutzerdaten verloren gehen können, wenn die Ein/Aus-Taste während des
Batteriewechsels versehentlich gedrückt wird.
♦Hinweis: Zur Vermeidung von Datenverlust die Batterien nicht aus dem Gerät
entfernen, während dieses eingeschaltet ist. Sollte sich das Gerät nicht
ausschalten lassen, drücken Sie die RESET-Taste auf der Geräterückseite, um
einen Neustart durchzuführen.
• Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab, indem Sie sie vom Gerät nach
außen schieben.
• Nehmen Sie die verbrauchten Batterien heraus und ersetzen Sie sie durch
neue.
♦ Hinweis: Verbrauchte und neue Batterien nicht gemeinsam betreiben.
• Achten Sie darauf, die Batterien entsprechend den Polaritätssymbolen (+/-) in
das Batteriefach einzulegen.
♦Hinweis: Innerhalb einer Minute können Sie die Batterien austauschen, ohne
den Verlust der im RAM gespeicherten Daten zu riskieren. Beim Batteriewechsel die Grenze von einer Minute nicht überschreiten! Weder der Hersteller, noch
Ihr Händler haften für den Verlust von Benutzerdaten.
MultiMedia-Karte
Im Standard-Lieferumfang ist eine SENCOR® SDN 450 MultiMedia-Karte
enthalten. Führen Sie die Karte in den MMC-Einschub ein, bevor Sie das Gerät
einschalten.
♦Hinweis: Das Gerät wird nicht ohne die MMC funktionieren. Achten Sie stets
darauf, die MMC nur bei ausgeschaltetem Gerät einzusetzen oder
herauszunehmen. Verwenden Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Einsetzen der MMC
• Legen Sie Ihren Daumen auf die Abdeckung des MMC-Einschubs und schieben
Sie die Abdeckung herunter.
3
SENCOR® SDN 450 Benutzeranleitung
• Schieben Sie die MMC mit den Kontakten nach oben und der Beschriftung nach
unten in das Fach ein. Schieben Sie die Karte vorsichtig weiter, bis sie einrastet.
• Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schalten Sie das Gerät ein.
Die Installation des Betriebssystems nimmt ca. 2,5 Minuten in Anspruch.
• Zur Kalibrierung des Bildschirms tippen Sie mit dem Stylus die Mitte der
Zielscheibe an. Wiederholen Sie den Vorgang mit drei weiteren Zielscheiben, die
nacheinander angezeigt werden.
Herausnehmen der MMC
• Schalten Sie vor dem Herausnehmen der MMC zunächst das Gerät aus.
Drücken Sie die Karte ein wenig nach innen. Sie hören ein Klickgeräusch, und die
Karte springt heraus.
Soft Reset
• Tippen Sie auf , um zum Hauptmenü zu gelangen. Tippen Sie anschließend
, um das Startbildschirm-Menü zu öffnen.
auf
• Tippen Sie im Startbildschirmmenü auf Systemneustart.
• Tippen Sie im Bereit zum Neustart-Bildschirm auf Jetzt neustarten.
Falls das Startbildschirm-Menü nicht zugänglich ist, verwenden Sie den RESET-
Knopf.
Hard Reset
Bei einem Hard Reset gehen alle Benutzerdaten verloren.
• Um einen Hard Reset durchzuführen, halten Sie den Ein/Aus-Knopf gedrückt
und drücken gleichzeitig den RESET-Knopf.
4
SENCOR® SDN 450 Benutzeranleitung
Steuerungsfeld
Startbildschirm-Symbol Schaltet zum Hauptmenü um.
Menü-Symbol Zeigt die verfügbaren Menüs. Wo verfügbar werden
Menükürzel rechts von den Menüeinträgen angezeigt.
Handschriftbereich Buchstaben im Buchstabeneingabebereich “abc”
schreiben, Satzzeichen im Satzzeicheneingabebereich
“:-)” und Zahlen im Zahleneingabebereich “123”.
BildlaufbereichDient zum Durchlaufen des Bildschirminhalts.
Startbildschirm-Menü
• Tippen Sie im Hauptmenü auf , um das Startbildschirm-Menü aufzurufen.
♦ Hinweis: Benutzen Sie zum Ausführen der Funktion MMC-Sicherungskopie
eine wiederbeschreibbare MMC (mindestens 64 MB).
Handschriftanleitung
• Tippen Sie im Hauptmenü auf und wählen anschließend
Handschriftanleitung aus.
• Tippen Sie auf die Pfeilsymbole , , um die einzelnen Bildschirme der
Handschriftanleitung zu durchlaufen.
♦Hinweis: Achten Sie darauf, dass die richtige Eingabesprache ausgewählt ist,
bevor Sie Sonderzeichen oder Umlaute eingeben (siehe Seite 7).
5
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.