
POWER BANK
GEBRAUCHSANLEITUNG
DE

VORSTELLUNG
Der EcoPower™ 12000 ist eine wiederaufladbare Batterie (Powerbank) die zur
Energieversorgung mobiler Geräte genutzt werden kann. Die gespeicherte Energie
nach Vollladung beträgt 12000. Bei einer Ausgangsspannung von 5V über den USB
Ausgang
Für einen optimalen Einsatz der Powerbank und zu Ihrer Sicherheit, lesen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Powerbank einsetzen. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes
zur Verfügung haben.
SICHERHEITSHINWEIS
• bitte nur einen 5V Netzadapter zur Ladung benutzen, andernfalls könnte das Gerät
beschädigt werden.
• das Produkt ist nicht für Kinder geeignet da es zerbrechliche, kleine und verschluckbare Teile enthält.
• bitte nicht fallen lassen und nicht in Wasser eintauchen da das Gerät sonst beschädigt wird.
• nicht erhöhten Temperaturen oder brennbaren Gasen aussetzen.
• bitte demontieren Sie das Gehäuse nicht, bei Defekten schicken Sie es bitte zurück
an Ihren Fachhändler.
• überbrücken Sie bitte keine Kontakte da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
WARNHINWEISEfür Akkumulatoren
• Explosionsgefahr in der Nähe offener Flammen.
• Akkumulatoren dürfen nicht geöffnet werden.
• Akkumulatoren dürfen nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten gelangen.
• Akkumulatoren nicht kurzchliessen oder mit Metall in Kontakt bringen
• Einsatztemperaturbereich bei -20°C und max. 50°C
• Akkumulatoren außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
• Akkumulatoren nicht in den Mund stecken
GEWÄHRLEISTUNG & HAFTUNG
• bei einem Fehler oder Defekt des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
• der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden die durch den unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
• Modifikation an dem Produkt, unsachgemäßer Gebrauch oder Reparatur durch
Dritte führen zum Verlust der Gewährleistung.
• Druckfehler und Änderungen an dem Gerät behalten wir uns vor.

TECHNICHE DATEN
1. Battery Type: Lithium-Polymer
2. Kapazität: 12000mAh/44,8Wh
3. Eingangstrom DC 5.0V ± 0.5V /1A
4. USB Ausgangsstrom: Out 1 = DC 5V 2A & Out 2 = DC 5V 1A
5. Bemassungen: 200x124x24 mm
6. Gewicht: 270g
LIEFERUMFANG
• Powerbank EcoPower™ 12000
• USB-Cable - Apple 30 Pin Connector
• USB- Ladekabel - Micro USB
TIP !!
Nuzen Sie vorzugsweise ihren Original mitgelieferten Gerätekabel und Ladegeräte
LADEZUSTANDSANZEIGE
• den Ladestatus erkennen Sie nach dem kurzen Betätigen des Schaltknopfes (on/off) der die Powerbank einschaltet.
• die 4 LED’s zeigen den aktuellen Ladezustand an.
• ist kein Gerät zum Laden an der Powerbank angeschlossen, dann schaltet
sich die Powerbank nach ca. 5 Sekunden automatisch aus, was an dem
Erlöschen der LED’s zu erkennen ist.
LADEZUSTAND LED
• • • • • • • • • •
Kapazität 25% 50% 75% 100%

AUFLADEN DER POWERBANK
• Ihre Powerbank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie die neue Powerbank vor dem
ersten Gebrauch vollständig auf.
• verbinden Sie dazu den Micro-USB Anschluss der Powerbank mit einer 5V Stromquelle. Nutzen Sie dazu das mitgelieferte USB Kabel und den passenden Adapter.
• eine geeignete Stromquelle ist z.B. der USB Anschluss Ihres Computers, oder ein
optional erhältliches Netzgerät mit USB Ausgang (5V).
• die aktive Ladefunktion wird angezeigt durch das Blinken einer LED. Die Anzahl
der leuchtenden LED´s zeigt den aktuellen Ladezustand der Powerbank während des
Ladevorgangs.
• wenn die Powerbank vollgeladen ist leuchten alle 4 LED‘s
Hinweis: Sehr oft eignet sich auch das Original-Ladegerät Ihres mobilen
Gerätes
Lagern Sie die Powerbank nie längere Zeit in entladenem Zustand, sondern laden
diese jeweils immer wieder auf.
LADEN IHRES MOBILEN GERÄTES
• nehmen Sie den USB- Stecker des mitgelieferten USB-Kabels und verbinden sie ihn
mit dem USB Port der Powerbank.
• Vorzugsweise das Original USB Kabel Ihres Gerätes benutzen.
• Ihr Gerät wird nun geladen. Die vier LED´s der Powerbank zeigen den aktuellen
Ladezustand der Powerbank, Ihres Gerät meldet nun seine Ladezustand an.
• sobald Ihr Gerät vollständig geladen ist oder die Kapazität der Powerbank ausgebraucht ist, schaltet sich die Powerbank automatisch aus.
ENTSORGUNG
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie
sind als Verbraucher nach der Batterie-Richtlinie verpflichtet diese am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete öffentliche
Sammelstellen zu entsorgen.
Das durchgestrichene Mülleimer Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altbatterien und -akkumulatoren leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Es gilt die Batterie-Richtlinie: 2006/66/EG
CE-Konformitätserklärung:
Dieses Produkt ist mit der nach der Richtlinie 2004/108/EG vorgeschriebenen CE
Kennzeichnung versehen. Damit erfüllt das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen..
EcoWays Umwelt Innovationen GmbH
• Welldorfer Str. 12 • D-52428 Jülich •
www.ecoways.de
RoHS
2002/95/EG