For safety reasons it is important to read all of the enclosed information
(Installation guide, Service manual, Spare parts, Operating instructions)
before mounting this equipment.. In addition, the legislation in force at the
time of purchase must always be considered in connection with the installation and mounting of this equipment, no matter the contents of this manual.
If there are matters of dispute please contact your dealer.
This equipment is produced and tested by specially qualied personnel,
following approved instructions to ensure our high level of product qual-
ity. After the product is nished and tested it is manually inspected with the
ultimate test carried out just before the product is released for shipping. To
obtain our high level of quality and long life we use stainless steel parts.
These parts, in deance of our manual inspections may still have some
sharp edges, which can present a cut hazard. Therefore it is advised always
to use protective gloves and show caution when installing the equipment.
2. Preparation Wall / Floor
If the wall is made of bricks or concrete, the enclosed screws and rawl plugs are
usable, otherwise you have to make sure that the carrying
capacity of the wall is sufcient.
Note:The pipeline must be rinsed through before the system is connected. See service manual.
Note: Remove cover before the system is mounted on the wall.
Note: The weight of the unit are listed in the Service manual under the
section "Specications"
Connection instruction is mounted on the cables.
The phase order is subordinated.
Earth Leakage Circuit Breaker (ELCB).
When using an earth leakage circuit breaker (ELCB) also known as a residual
current device (RCD) or a residual current circuit breaker (RCCB) in a system
that incorporates a variable speed drive connected to 3 phase 400 V.
The trip level of the ELCB has to be 300 mA.
(30 mA used in house hold will malfunction due to earth leakage)
Service Switch:
The unit must always be connected to the main supply through a separate
service switch.
NB! Installation must always be in accordence with local legistration.
Mains
3/PE 400 Vac ± 10%
48 Hz ... 62 Hz
L1
L2
L3
PE
3. Placing/application
• Do not use the machine outdoors.
• Main station must be placed in frost free rooms only.
• Free space around the main station: min 1500 mm.
• Max. ambient temp. 40°C.
• Non vibrating surface.
4. Water supply
BW3BW4BW7
Water volume100 l/min.135 l/min265 l/min
Pressure0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
Max. temperature70
o
BF3BF4BF8
Water volume100 l/min.135 l/min265 l/min
Pressure0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
Max. temperature70
The supply line must be sized so that it can supply the minimum indicated pressure and water volume when connected to this equipment. When dimensioning
the water supply, it is recommended to increase the available volume with 15-20
% compared to the minimum requirements listed in the table.
o
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
C70oC70oC
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
C70oC70oC
Green/Yellow L3L2L1
Note: Phase sequence unimportant.
Connecting cable.
BW3BW4BW7
Voltage:3/PE 400 Vac
quenz:
Fre
Motor load:4 kW5.5 kW10 kW
Nominal current:10.6 A14.2 A27 A
Fuse:16 A20 A35 A
L1, L2, L3, PE2.5 mm
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
2
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
2
2.5 mm
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
6 mm
BF3BF4BF8
Voltage:3/PE 400 Vac
quenz:
Fre
Motor load:4 kW5.5 kW11 kW
Nominal current:10.6 A14.2 A27 A
Fuse:16 A20 A35 A
L1, L2, L3, PE2.5 mm
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
2
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
2
2.5 mm
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
6 mm
2
2
Note: It is recommended to mount a mixing system on the water
connection immediately before the outlet which is used.
Recomented water hardness 14-18 dH°. The equipment will
operate with water hardness exciding this level however, de
scaling of pump system, injectors and like must be
expected depending on use pattern and water quality.
Furthermore, wear of the mechanical parts will increase as well.
If not supplied, lter should be mounted.
2
6. Piping
The pipe system should be made of stainless steel pipes. The pipe joints
should be made in a way that makes separation possible in case of e.g.
repairs, movement or similar.
All thread according to ISO 228
The dimensions stated below are only intended as a guide.
Calculations on a new pipe installation should always be based on pressure
loss tables for pipes and ttings.
* To ensure an always sufcient water ow and a minimum pressure loss,
we recommend using a 2" pipe connection.
Always take into consideration, when planning and carrying out a new
installation, that the pipe connection of the unit is 5/4".
Note: A 5/4” - 2" closing valve should be mounted on the water supply immediately before the Booster and dirt lter if any.
BF3BF4BF8
7. Assembly
Dimensions see g.1 - g.9
Professional:
Dimensions see g. 1
It is recommended to mount the main station at an appropriate height (ap-
prox. 1 m above the oor) on a brick or concrete wall, according to mounting instructions in g. 2.
Mount the wall bracket.
For brick or concrete wall please use the screws and rawlplugs enclosed.
Now hang the main station on the wall bracket.
Secure the main station to the wall bracket using the enclosed screws.
Advanced:
It is recommended to mount the main station at an appropriate height (ap-
prox. 1 m above the oor from the bottom of the wall bracket) on a brick or
concrete wall, according to mounting instructions in g. 4.
Mount the wall bracket.
Mount the main station with suitable securing. For brick or concrete wall
please use the screws and rawlplugs enclosed. To make mounting easier
we recommend marking the wall according to g. 4. The main station must
be lifted until the auxiliary point on the right side is in line with the marking
on the wall. Now hang the main station on the wall bracket.
Fasten or tighten the main station to the wall bracket using the enclosed
screws.
3
1. Generelle InformationenDE
Um eine optimale Sicherheit zu gewähren, ist es sehr wichtig, dass sämtli-
che beiliegende Informationen (Installationsanleitung, Service-Handbuch,
Ersatzteil, Bedienungsanleitung) studiert und durchgelesen worden sind,
bevor zuletzt dann die Montage erfolgt. Ebenfalls müssen die zu jeder Zeit
geltenden Gesetze in Verbindung mit Installation und Montage befolgt und
eingehalten werden – ungeachtet des Inhalts dieses Service-Handbuches.
In Zweifelsfragen kontaktieren Sie bitte immer den Händler (Lieferanten).
Diese Anlage wurde, gemäß zugelassenen Instruktionen, von profes-
sionellem Personal produziert und getestet, um dem Produkt unser hohes
Qualitätsniveau zu sichern. Nachdem das Produkt fertig produziert und
teils getestet worden ist, werden eine manuelle Inspektion und ein ab-
schließender Test vorgenommen, bevor das Produkt dann zur endgültigen
Lieferung freigegeben wird.
Um unser hohes Qualitätsniveau und eine lange Produktlebensdauer zu
sichern, wird in weitem Ausmaß nur rostfreier Stahl zur Produktion verwendet. Diese Tatsache kann, trotz unserer weitgehenden Inspektion, in
seltenen Fällen das Produkt mit scharfen Kanten und Ecken versehen, die
das Risiko mit sich bringen Schnittwunden verursachen zu können. Daher
empehlt es sich immer Arbeitshandschuhe zu tragen und im Übrigen mit
Vorsicht die Anlage Hand zu haben.
2. Vorbereitung
Ist die Beschaffenheit der Wand Back-/Ziegelstein oder Beton, können die
beiliegenden Schrauben und Dübel verwendet werden; ansonsten muss
man sichern, dass die Tragfähigkeit ausreichend ist.
NB! Die Rohrleitung muss durchgespült werden, bevor die Anlage
angeschlos sen werden darf.
NB! Entfernen Sie das Cover, bevor die Anlage an der Wand montiert wird.
NB! Das Gewicht der Anlage nden Sie im Servicemanual unter "Spezika
tionen".
NB! Es empehlt sich ein Mischsystem an der Wasserzufuhr zu instal
lieren, das mit Vorteil unmittelbar vor dem Ausgang, der benutzt
wird, angebracht werden kann. Empfohlene Wasser härte 14.18
dH. Die Anlage funktioniert auch bei Installationen mit höherer
Wasserhärte. Es ist aber zu erwarten, dass Pumpen system,
Injektoren und andere Wasserberührte Funktionselementen,
abhängig von Gebrauchsmuster und Wasserqualität, entkalkt
werden müssen. Außerdem werden die mechanischen Teile mehr
abgenutzt.
Wenn nicht schon damit versorgt, bitte ein Filter montieren.
5. Stromanschluss
Eine Anschluss-Anleitung ist auch am Kabel montiert.
Die Phasen-Reihenfolge ist untergeordnet.
FI-Schutzschalter (ELCB):
Verwenden Sie einen universalstromsempndlichen Schalter, der gegen
alle Stromarten sowohl AC und gegen die Konstante DC empndlich ist.
In Anlagen die mit einem Frequenzumrichter mit dreiphasigem Netzanschluss (L1/L2/L3) ausgestattet sind, wird ein FI-Schutzschalter (ELBC)
vom Typ B angewandt, das gemäß EN/DS 50178 zugelassen ist.
Deshalb verwenden Sie einen FI-Schutzschalter vom Typ B, PFI 3 300 mA.
Immer einen separaten Serviceschalter vor der Anlage montieren.
Hinweis! Die Installation muss immer gemäß den örtlichen gesetzlichen
Bestimmungen erfolgen.
Mains
3/PE 400 Vac ± 10%
48 Hz ... 62 Hz
L1
L2
L3
3. Platzierung
• Das Gerät eignet sich nicht für den Einsatz im Freien.
• Die Hauptstation muss in einem frostsicheren Raum platziert werden.
• Freiraum um die Hauptstation herum: Min.1500 mm.
• Max. Umgebungstemperatur 40°C
• Nicht vibrierende Oberäche.
4. Wasserzufuhr
BW3BW4BW7
Wassermenge100 l/min.135 l/min265 l/min
Druck0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
Max. Temperatur70
o
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
C70oC70oC
BF3BF4BF8
Wassermenge100 l/min.135 l/min265 l/min
Druck0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
Max. Temperatur70
o
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
0,2 - 0,8 MPa
(2 - 8 bar)
C70oC70oC
Die Zufuhrkette muss so dimensioniert werden, dass sie bei Anschluss an
unsere Anlage mindestens den oben angegebenen Druck und die gezeigte
Wassermenge erfüllen kann. Wir empfehlen Ihnen die Wasserversorgung
15-20% höher als den im Schema angegebenen min. Wert zu dimension-
ieren.
PE
Green/Yellow L3L2L1
Note: Phase sequence unimportant.
Connecting cable.
BW3BW4BW7
Spannung:3/PE 400 Vac
Frequenz:50/60 Hz
Motoreffekt:4 kW5.5 kW10 kW
Nomineller Strom:
Sicherung:16 A20 A35 A
L1, L2, L3, PE2.5 mm
±10%
48 -0%…62 +0%
10.6 A14.2 A27 A
2
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
2
2.5 mm
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
6 mm
BF3BF4BF8
Spannung:3/PE 400 Vac
Frequenz:50/60 Hz
Motoreffekt:4 kW5.5 kW11 kW
Nomineller Strom:
Sicherung:16 A20 A35 A
L1, L2, L3, PE2.5 mm
±10%
48 -0%…62 +0%
10.6 A14.2 A27 A
2
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
2
2.5 mm
3/PE 400 Vac
±10%
50/60 Hz
48 -0%…62 +0%
6 mm
2
2
4
6. Leitung der Rohre
Es empehlt sich ein Rohrsystem in rostfreiem Stahl anzuwenden. Die Rohrverbindungen sollten so gefertigt sein, dass ein evt. Separation möglich
ist, die im Falle einer Reparation, Verrückung u.dgl. von Vorteil wäre.
Alle Gewinde sind gemäss ISO 228.
Die untenstehenden Rohrdimensionen sind nur anleitend.
Wir empfehlen Ihnen Berechnungen einer Rohrinstallation immer auf Druckverlusttabellen über Rohr und Rohrttings zu gründen.
* Um einen zufriedenstellenden Wasserstrom und einen minimalen Druckverlust zu zicherstellen, empfehlen wir eine 2" Rohrverbindung.
Bei Planung und Ausführung eine neue Installation, immer mitnehmen, dass
der Rohranschluss der Anlage 5/4" ist.
Bemerken: Immer ein 5/4" Absperrventil auf der wasserzufuhr, bevor die
Booster-Anlage, montieren.
BW3BW4BW7
BF3BF4BF8
7. Aufstellen
Zielsetzung (siehe Fig.1 - Fig.9)
Professionel:
Es empehlt sich die Anlage in passender Höhe (etwa 1 Meter über dem
Boden) an einer Backstein– oder Betonwand zu montieren, wie in der
Montageanleitung Fig. 2 beschrieben.
Wandbeschlag montieren.
Für Backstein- oder Betonwand bitte beigelegten Schrauben und Dübeln
benutzen.
Jetzt die Hauptstation über den Beschlag senken.
Befestigen Sie die Hauptstation mit den beigelegten Schrauben und
Dübeln.
Advanced:
Es empehlt sich die Anlage in passender Höhe (etwa 1 Meter über dem
Boden) an einer Backstein– oder Betonwand zu montieren, wie in der Montageanleitung Fig. 4 beschrieben. Wandbeschlag montieren.Hauptstation
mit geeigneten Befestigungselementen montieren.
Für Backstein- oder Betonwand bitte beigelegten Schrauben und Dübeln
benutzen.
Um die Montage zu erleichtern, empehlt es sich, wie in der Montageanleitung/Fig. 4 beschrieben, Hilfsstriche auf der Wand zu markieren. Die Hauptstation so heben, dass der Hilfsstrich auf der rechten Seite des Kabinetts
mit dem Hilfsstrich auf der Wand uchtet. Jetzt die Hauptstation über den
Beschlag senken.
Befestigen Sie die Hauptstation mit den beigelegten Schrauben und
Dübeln.
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.