ECO FTS-63 User Manual [de]

Page 1
Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
FTS-63 mit TS-61 / 51 FTS-63 with TS-61 / 51 FTS-63 avec TS-61 / 51
(DIN links / DIN rechts) (DIN left / DIN right) (DIN gauche / DIN droite)
© ECO Schulte GmbH & Co. KG / Änderungen vorbehalten / FTS 63 / MTS00069 / 339200027 / Index: i
ECO Schulte GmbH & Co. KG Iserlohner Landstraße 89
04
D-58706 Menden
0432 - CPD - 0143 3-6 1
EN 1155:1997+A1:2002
3
8 1
DIN rechts - spiegelbildlich DIN right - mirror image DIN droite - inverser l´illustration
ECO Schulte GmbH & Co. KG Iserlohner Landstraße 89 D-58706 Menden
4
0432-CPR-00099-04 2-5 41 1
0
EN 1154:1996+A1:2002 / AC:2006
Türschließergröße
Door closer size
Force de ferme porte
2
TS-61 B
EN 2-5
3 4 5
Türschließergröße
Door closer size
Force de ferme porte
TS-61 B
EN 5-6
5
6
4
4
Max. Türbreite Max. door width Largeur de porte max.
850 mm
950 mm 1100 mm 1250 mm
Max. Türbreite
Max. door width Largeur de porte max.
1250 mm
1400 mm
06
8 1-4 31 1
8
5-6 41 1
8
Umdrehungen
Rotations Rotations
-5 0
+7
+15
Umdrehungen
Rotations Rotations
0
+6
Max. Türbreite Max. door width Largeur de porte max.
1 2 3 4
750 mm -7 850 mm 950 mm 0
1100 mm
Abbrevations Abrévations
Closing speed
Latching speed
Back check
Closing force
VF
CF
FO
FF
Umdrehungen
Vitesse de fermeture
Coup final
l’ouverture
Force de
fermeture
Rotations Rotations
-4
+6
Frein á
min. 50
Achtung !
Im magnetisch festgestellten Zustand ist ein Mindestabstand von Bandmitte bis zum ersten Hindernis von min. 50mm zu gewährleisten
TS-51 B
EN 1-4
SG
geschwindigkeit
ES
ÖD
Schließkraft
SK
Force de ferme porte
Schließ-
Endschlag
Öffnungs­dämpfung
Türschließergröße
Door closer size
CS
LS
BC
CF
Für die Montage dürfen ausschließlich Originalteile des Herstellers verwendet werden. Die Montagearbeiten müssen gemäß Anleitung von einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung entfällt jeglicher Garantieanspruch. Diese Anleitung ist vom Monteur nach der Montage an den Betreiber weiterzugeben!
Only original parts have to be used. The assembly has to be made by a qualified person according to the mounting instruction. In case of non-respect the guarantee is invalid. This instruction is to be handed over to the operator by the fitter after assembly!
Impérativement utiliser la notice de montage fournie par le fabricant. La mise en œuvre et le montage doivent être exécutés par du person­nel qualifié. Le non respect de ces règles annule catégoriquement tout droit de garantie Cette instruction est à remettre par le poseur
à l’exploitant après montage.
Leistungserklärung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 finden Sie unter http://www.eco-schulte.de/leistungserklaerungen Declaration of performance according to Regulation (EU) No 305/2011 see http://www.eco-schulte.de/declarationofperformance Déclaration des performances conformément au règlement (UE) N° 305/2011 voir http://www.eco-schulte.de/declarationdesperformances
1/5
Page 2
Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
FTS-63 mit TS-61 / 51 FTS-63 with TS-61 / 51 FTS-63 avec TS-61 / 51
(DIN links / DIN rechts) (DIN left / DIN right) (DIN gauche / DIN droite)
© ECO Schulte GmbH & Co. KG / Änderungen vorbehalten / FTS 63 / MTS00069 / 339200027 / Index: i
Vor dem Bohren Türausführung beachten!
142
40
Ø12
75
160
(optional)
53
610
Rohrrahmentüren
siehe Schablone
16
33,5
(48,5)
46,5
(61,5)
Stromzufuhr für
bzw. Unterputz-
verlegung
1L
2L
1R
2R
Vor dem Bohren Türausführung beachten!
siehe Schablone
610
(optional)
160
46,5
(61,5)
16
33,5
(48,5)
Stromzufuhr für
Rohrrahmentüren
bzw. Unterputz-
verlegung
142
40
Ø12
53
75
2
1
Vorbereitung Hebelarm
Zahnscheibe
optional:
Langer Achsdorn
(+15mm)
(+15)
(optional)
M6x10
3L
3R
2
(optional)
1
2
Elektrischer Anschluss
24V AC
M6x10
M6x10
NAG02
N L
Blau Braun
4L
Elektrischer Anschluss
Blau Braun
4R
N L
NAG02
24V AC
M6x10
M6x10
2
Vorbereitung Hebelarm
M6x10
Zahnscheibe
(+15)
optional:
Langer Achsdorn
(+15mm)
2/5
Page 3
Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
FTS-63 mit TS-61 / 51 FTS-63 with TS-61 / 51 FTS-63 avec TS-61 / 51
(DIN links / DIN rechts) (DIN left / DIN right) (DIN gauche / DIN droite)
© ECO Schulte GmbH & Co. KG / Änderungen vorbehalten / FTS 63 / MTS00069 / 339200027 / Index: i
+
..
..
..
+
...
...
mm
..
..
..
..
TS-...
EN
siehe SK-Tabelle Seite 1
5L 5R
ca. 6°
6L
6R
ca. 6°
+
..
..
..
+
TS-...
...
...
mm
..
EN
..
..
..
siehe SK-Tabelle Seite 1
2
1
1
2
1. Ventile SG (Schließgeschwindigkeit) und ES (Endschlag) schließen
2. Hebelarm auf ca. 90° vorspannen
7L
1. Ventile SG (Schließgeschwindigkeit) und ES (Endschlag) schließen
2. Hebelarm auf ca. 90° vorspannen
7R
2
1
1
2
3/5
Page 4
Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
FTS-63 mit TS-61 / 51 FTS-63 with TS-61 / 51 FTS-63 avec TS-61 / 51
(DIN links / DIN rechts) (DIN left / DIN right) (DIN gauche / DIN droite)
© ECO Schulte GmbH & Co. KG / Änderungen vorbehalten / FTS 63 / MTS00069 / 339200027 / Index: i
2
1
3
1. Schraube lösen
2. Hebelarm durch Öffnen der Tür in Richtung Magneten führen, bis Anker­ platte bündig am Magneten anliegt
3. Schraube festziehen
*
Achtung !
Aufgrund des begrenzten Öffnungswinkel ist ein Türstopper zu setzen!
3
2
*
1
8L
9L
Achtung !
8R
Aufgrund des begrenzten Öffnungswinkel ist ein Türstopper zu setzen!
9R
*
2
1
3
1. Schraube lösen
2. Hebelarm durch Öffnen der Tür in Richtung Magneten führen, bis Anker­ platte bündig am Magneten anliegt
3. Schraube festziehen
*
1
2
3
Bei Überputz­stromanschluss:
Ausklinken und entgraten
1
ES
7°- 0°
2
SG
105°- 7°
3
ÖD
85°-105°
10L
11L
7°- 0°
10R
11L
ES
1
2
SG
105°- 7°
3
ÖD
85°-105°
Bei Überputz­stromanschluss:
Ausklinken und entgraten
4/5
Page 5
Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
FTS-63 mit TS-61 / 51 FTS-63 with TS-61 / 51 FTS-63 avec TS-61 / 51
(DIN links / DIN rechts) (DIN left / DIN right) (DIN gauche / DIN droite)
© ECO Schulte GmbH & Co. KG / Änderungen vorbehalten / FTS 63 / MTS00069 / 339200027 / Index: i
Bei den Türen wird zwischen DIN links und DIN rechts unterschieden. Bei "rechten" Türen sind nur die Bilder 2R, 3R usw. für Sie zu beachten, bei linken nur die Bilder 2L, 3L usw.
Für die Montage die beiliegende Bohrschablone an die Türblattoberkante und Bandmitte anlegen und mar
1
kierte Löcher bohren. Türschließer: Durchmesser 2.5 für Blech- und Holzschrauben, Durchmesser 4.2 mm für M5 - Gewindeschrauben. Gleitschiene (optional): Durchmesser 2.5 mm für Blech- und Holzschrauben, Durchmesser 3.3 mm für M4 - Gewindeschrauben. Stromkabel: Stromzufuhr bohren
2
Zu Beginn der Montage den Türschließer von der Montageplatte abschrauben.
Die Montageplatte mit vormontierten Funktionselementen am Türrahmen montieren. Im Anschluss die
3
beigelegte Gleitschiene auf dem Türblatt anbringen. (Bohrbild siehe Bild 1).
Achtung! Die elektrischen Anschlüsse sind von einen Fachbetrieb durchzuführen.
Bevor der Hebelarm am Türschließer angebracht werden kann, muss dieser mit Haltewinkel und Anker
4
platte bzw. mit Achsendorn und Gleitrolle verschraubt werden.
Den kompletten Hebelarm in angegebener Position (ca. 6°) am Türschließer anbringen. Anschließend das
5
Ventil SG (Schließgeschwindigkeit) schließen. Die Schließkraftgröße entsprechend der Türblattgröße ein stellen. (siehe unten / Deckblatt Seite 1)
Ventil ES (Endschlag) schließen und den Hebelarm auf ca. 90° vorspannen.
6
7
Den Türschließer mit vorgespanntem Hebelarm auf die Montageplatte schrauben.
Zur Ausrichtung der Ankerplatte die Schraube lösen. Den Hebelarm durch Öffnen der Tür in Richtung Mag
8
neten führen, bis die Ankerplatte am Magneten bündig anliegt. Anschließend die Schraube festziehen. Der max. Öffnungswinkel der Tür kann durch Verschieben des Achsendorns im Langloch des Hebelarms verändert werden. Einstellungsmöglichkeiten zwischen 85° bis max. 105°. (je nach Türkonstruktion und
Lager Bänder) Achtung! Am eingestellten Öffnungswinkel ist unbedingt ein Türstopper zu setzen.
Ventil SG (Bild 9) regelt die Schließgeschwindigkeit. Wird es im Uhrzeigersinn verdreht, schließt sich die
9
Tür langsamer, entgegengesetzt schneller. Ventil ES regelt die Endschlaggeschwindigkeit. Falls die Tür nicht ins Schloß fällt, kann mit diesem Ventil die Schließgeschwindigkeit der Tür kurz vor dem Schließen beschleunigt werden. Das Ventil ist gegen Uhr zeigersinn zu drehen. Mithilfe der Öffnungsdämpfung (ÖD) kann die Tür ab einem Öffnungswinkel von 85° abgebremst werden.
Bei Überputz-Stromanschluss ist die Edelstahlhaube stirnseitig auszuklinken und gut zu entgraten. In un
10
mittelbarer Nähe des Abschlusses ist ein Handauslösetaster, Farbe Rot, mit Aufschrift: „Tür schließen“ zu montieren. (Höhe ca. 1.20 ± 20cm) Dieser darf durch den festgestellten Abschluss nicht verdeckt sein. Nach Einstellen des Türschließers und korrekter Verkabelung wird die Abdeckhaube aufgesetzt.
Der Türschließer ist nun komplett montiert. Wird der Hebelarm durch Kontakt der Ankerplatte am Magne
11
ten festgehalten, ist die Tür danach frei beweglich.
TS-61 B
EN 2-5
Türschließergröße
Door closer size
Force de ferme porte
2 3 4 5
Max. Türbreite Max. door width Largeur de porte max.
850 mm
950 mm 1100 mm 1250 mm
Umdrehungen
Rotations Rotations
-5 0
+7
+15
TS-61 B
EN 5-6
Türschließergröße
Door closer size
Force de ferme porte
5
6
Max. Türbreite Max. door width Largeur de porte max.
1250 mm
1400 mm
Umdrehungen
Rotations Rotations
0
+6
TS-51 B
EN 1-4
Türschließergröße
Door closer size
Force de ferme porte
1 2 3 4
Max. Türbreite Max. door width Largeur de porte max.
750 mm -7 850 mm 950 mm 0
1100 mm
Umdrehungen
Rotations Rotations
-4
+6
5/5
Loading...