Eclipse TD307II User Manual [de]

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Lautsprechers entschieden haben. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch. Besonders wichtig ist, dass Sie vor Inbetriebnahme den Abschnitt über die Sicherheit richtig durchlesen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem Garantieschein zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Bedienungsanleitung
Lautsprecher für
Lautsprecher für
Lautsprecher
-2-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Dieser Lautsprecher wurde unter Anwendung der Time Domain-Theorie hergestellt.
Vorwort
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Zur Sicherheit bei der Verwendung dieses Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Vorsichtshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bezeichnung der Teile und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Installation des Lautsprechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einstellen der Lautsprechergrundplatte und der Lautsprecherfußposition . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einstellen des Lautsprecherwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Entfernen des Lautsprechergrills . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Reinigung/Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Garantie und Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
[Was ist Time Domain-Theorie?] Mit Time-Domain werden die Änderungen, die bei Schallwellen von der Erzeugung bis zum Abklingen auftreten, nachvollzogen. Der Zweck ist dabei die Schallwellen mit möglichst hoher Originalgetreue wiederzugeben. Bei Audiosystemen, die für die Wiedergabe die Time Domain Theorie verwendet werden, ist eine Schallorientierung vorhanden und feinste Details bei der Aufnahme werden wirklichkeitsgetreu wiedergegeben.
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Aale (oder Bohrer)
• Schere
• Band (Papierband oder ähnlich)
• Schrauben (für Befestigung des Lautsprechers an der Decke)
X4 oder mehr
• Schraube (Befestigung des Sicherungsdrahts an der Decke)
X 1
• Inbusschlüssel (Lautsprecherzubehör, für die Winkeleinstellung des Lautsprechers)
Werkzeuge (für Deckeninstallation)
Stellen Sie vor Beginn der Installation die folgenden Werkzeuge bereit.
Inhalt
Zubehör
1
Lautsprecher X1
2
Sicherungsdraht (Lochdurchmesser 5,2 mm)
X1
3
Inbusschlüssel (für Befestigung des Lautsprechers)
X1
4
Inbusschlüssel (zur Einstellung des Lautsprecherwinkels und zur Befestigung des Sicherungsdrahtes am Lautsprecher) X1
5
Bedienungsanleitung
X1
6
Garantieschein
7
Logoschild
X1
Vor der Inbetriebnahme
-3-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Die folgenden in der Bedienungsanleitung und auf dem Lautsprecher verwendeten Zeichen sollen eine richtige und sichere Verwendung des Produkts sicherstellen und Verletzungen und Sachbeschädigungen verhüten. Machen Sie sich bitte mit diesen Symbolen und ihrer Bedeutung vertraut, bevor Sie die Installationsanweisungen in dieser Anleitung lesen.
Das Symbol "Warnung" weist auf eine Situation, in welcher Fehler bei der Handhabung zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.
Das Symbol "Vorsicht" weist auf eine Situation, in welcher Fehler bei der Handhabung zu Verletzungen oder zu Sachbeschädigungen führen können.
Bei einer Installation hoch über dem Boden muss der Lautsprecher richtig gesichert werden. Bei unzureichender Sicherung kann der Lautsprecher herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Dabei kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand ausgelöst werden. Wenden Sie sich für eine Überprüfung des Geräts, eine Einstellung oder Reparatur stets an einen Kundendienst. Nehmen Sie selbst keine Modifikationen am Gerät vor, weil dadurch ein Brand oder ein elektrischer Schlag ausgelöst werden könnte.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einem Badezimmer oder an Orten, an denen es Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Dadurch kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag ausgelöst werden. Seien Sie vorsichtig bei Verwendung an Orten, die Regen oder Schnee ausgesetzt sind, in Küstengebieten oder in der Nähe von Wasser. Stellen Sie keine Blumenvasen, Zimmerpflanzen, Becher, Kosmetika, Medikamente, Behälter mit Flüssigkeiten und kleine metallene Gegenstände auf oder neben das Gerät. Vermeiden Sie, dass Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, weil dadurch ein Brand oder ein elektrischer Schlag ausgelöst werden kann. Es dürfen keine metallenen oder brennbaren Gegenstände oder Flüssigkeiten durch die Entlüftungsöffnungen in das Gerät gelangen. Dadurch kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag ausgelöst werden. (Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.)
Zur Sicherheit bei der Verwendung dieses Gerätes
Stellen Sie das Gerät für den Zusammenbau auf eine ebenen Fläche. Beim Zusammenbau auf einer unebenen Fläche kann der Lautsprecher herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Lassen Sie das Gerät beim Zusammenbau und beim Transport nicht fallen und ziehen Sie es nicht herum. Beim Fallenlassen oder Herumziehen besteht eine Verletzungsgefahr und außerdem kann der Boden beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Bei der Aufstellung auf einer unebenen Fläche kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Stufe oder als Aufhänger. Seien Sie besonders vorsichtig bei Anwesenheit von Kindern. Das Gerät kann umfallen und beschädigt werden und dabei Verletzungen verursachen.
Nach der Installation des Lautsprechers müssen die Winkelhalterung und die Lautsprecherhalterung in periodischen Abständen auf Festsitz überprüft und gegebenenfalls festgezogen werden.
Vorsicht
Warnung
Warnung
Vorsicht
-4-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Vor dem Einschalten und beim Umschalten des Eingangs muss der Lautstärkepegel reduziert
werden. Durch plötzliche hohe Ausgangspegelsignale kann der angeschlossene Lautsprecher beschädigt werden.
Selbst eine angenehme Musikwiedergabe kann manchmal zu einem Ärgernis werden. Um keine
Mitmenschen zu belästigen, müssen Sie für die Wiedergabe einen geeigneten Lautstärkepegel einstellen. Beachten Sie, dass in der Nacht selbst ein geringer Lautstärkepegel störend wirken kann. Haben Sie deshalb ein Mitgefühl für Ihre Mitmenschen.
Vor dem Anschließen des Lautsprechers muss der Verstärker immer ausgeschaltet werden.
Falls ein Lautsprecherkabel kurz geschlossen wird, spricht die Schutzschaltung des Verstärkers an und die Tonwiedergabe wird vorübergehend unterbrochen. Ziehen Sie in diesem Fall das Netzkabel des Verstärkers aus der Steckdose, beheben Sie die Ursache und schließen Sie das Netzkabel wieder an der Steckdose an.
Vorsicht damit das Gerät nicht herunterfällt
Verschmutzungen lassen sich mit einem mit neutralem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch
entfernen. Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel, wie Alkohol oder Farbverdünner.
Vorsichtshinweise
Beim Anschließen der Lautsprecherkabel müssen die Kabel richtig hineingesteckt werden, so dass die Kabelenden keine benachbarten Klemmen berühren, weil sonst ein Kurzschluss auftreten kann.
-5-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Bezeichnung der Teile und Anschlüsse
Wenn die Lautsprecherkabel durch das Kabelloch der Lautsprechergrundlatte und Lautsprecherfußes gezogen werden, sind sie von außen nicht sichtbar, was zu einem besseren Aussehen des Lautsprechers beiträgt. (Für Lautsprecherkabel mit einem Durchmesser von weniger als 7 mm) Bei einem größeren Kabeldurchmesser als 7 mm lassen sich die Kabel nicht durch den Lautsprecherfuß ziehen, in diesem Fall müssen die Kabel auf der Außenseite verlegt werden.
Lautsprecherkabel
Kabelloch
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Hinweis
(schwarz)
(rot)
Lautsprechergrundplatte
Lautsprecher
Lautsprecherfuß
Lautsprechereingangsbuchsen
Vorsicht
Hinweis
-6-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Decke
Wand
ausreichender Abstand
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Installation des Lautsprechers
Dieser Lautsprecher lässt sowohl auf einer Fläche aufstellen als auch an der Decke oder einer Wand aufhängen. Zur Aufhängung an der Decke oder einer Wand sind Schrauben (separat erhältlich) notwendig und außerdem muss der Sicherungsdraht installiert werden.
Beispiel 1
Beispiel 3
0˚ - 30˚
60˚ - 90˚
Lautsprecherkabel (Durchmesser 7 mm oder mehr)
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Decke
Wand
ausreichender Abstand
Lautsprecherkabel (Durchmesser 7 mm oder mehr)
ausreichender Abstand
35˚ - 90˚
Decke
Wand
0˚ - 55˚
ausreichender Abstand
Decke
Wand
Vorsicht
Hinweis
Vor der Installation und dem Anschließen der Kabel müssen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Bei Anwendung von nicht in der Installationsanleitung beschriebenen Installationsmethoden oder bei Verwendung von anderen Teilen besteht Verletzungsgefahr.
Für eine Installation des Lautsprechers an der Decke oder an einer Wand sind spezielle Kenntnisse erforderlich. Wenden Sie sich in diesen Fällen zur Installation an einen qualifizierten Fachmann.
Für die Installation des Lautsprechers sind mindestens zwei Personen erforderlich.
Die Schrauben und der Sicherungsdraht für die Aufhängung an einer Decke sind nicht im Lieferumfang des Lautsprechers enthalten. (Lochdurchmesser für die Lautsprecherinstallation: 7 mm)
Vorsicht
Beispiel einer Decken- oder Wandinstallation
Hinweis
• Die Richtung der Lautsprechergrundplatte wird umgekehrt.
• Im Fall der Beispiele 2 und 4 müssen die Positionen der Lautsprechergrundplatte und des Lautsprecherfußes eingestellt werden. Für Einzelheiten zum Ändern der Positionen wird auf die Seite 12 verwiesen.
Hinweis
Zwischen dem Lautsprecher und der Wand muss ein Abstand vorhanden sein, der Lautsprecher darf die Wand nicht berühren.
Lautsprecher
Beispiel 2
Beispiel 4
Vorsicht
Vorsicht
Lautsprecherkabel (Durchmesser 7 mm oder mehr)
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Lautsprecherkabel (Durchmesser 7 mm oder mehr)
Entfernen Sie die Sechskantschraube, mit welcher der Sicherungsdraht an der Fußabdeckung angebracht ist.
3
Die entfernte Sechskantschraube wird später wieder verwendet. Seien Sie vorsichtig, dass die entfernte Sechskantschraube nicht verloren wird.
Nehmen Sie die Fußabdeckung ab.
2
-7-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite der Lautsprechergrundplatte.
1
Fußabdeckung
Sicherungsdraht an der
Fußabdeckung Sechskants chraube
Lautsprechergrundplatte
Schrauben x 3
Die entfernten Schrauben werden nicht mehr verwendet. Übergeben Sie die Schrauben dem Kunden zur Aufbewahrung.
Lautsprechergru ndplatte
Lautsprecherfuß
Unterlegscheibe
Sechskantmutter
Lautsprecher
Lösen Sie den Lautsprecherfuß vom Lautsprecher.
5
Der Lautsprecher ist schwer, deshalb muss er vorsichtig entfernt werden.
Entfernen Sie die Sechskantmutter und die Unterlegscheibe, mit welcher der Lautsprecher und der Lautsprecherfuß gesichert sind.
4
Hinweis
Hinweis
Vorsicht
Bestimmen Sie die Installationsposition an der Decke mit der Lautsprechergrundplatte und markieren Sie die Löcher an der Decke mit einer Aale oder einem ähnlichen Werkzeug.
7
Die Schritte und folgende müssen für die Installationsbeispiele 1 und 3 ausgeführt werden, in der Abbildung ist das Beispiel 1 gezeigt. Für die Beispiele 2 und 4 wird auf das im Schritt 6 gezeigte Installationsbeispiel verwesen. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprechergrundplatte richtig gerichtet ist und die Lautsprecherkabel richtig verlegt sind.
7
Hinweis
Bringen Sie den Sicherungsdraht am Lautsprecher an.
6
• Bringen Sie den Sicherungsdraht richtig am Lautsprecher an, so dass dieser nicht herunterfallen kann.
• Befestigen Sie den Sicherungsdraht mit der Innensechskantschraube und der Unterlegscheibe, die vorher entfernt wurden.
Vorsicht
-8-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
ca. 20 cm
Unterlegscheibe
Innensechskantschraube
Sicherungsdraht
2
Lautsprecher
Lautsprecherkabel (Durchmesser 7 mm oder mehr)
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Lautsprechergrundplatte
Markieren Sie die Positionen der Lautsprecherfußschraubenlöcher.
Befestigen Sie die Lautsprechergrundplatte mit einem Klebeband, um die Lochpositionen an der Decke einfacher markieren zu können.
Hinweis
Lösen Sie die Lautsprechergrundplatte von der Decke.
8
-9-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
• Verwenden Sie bei der Installation der Lautsprechergrundplatte an der Decke oder an einer Wand die Position und die Anzahl der Schrauben entsprechend der Tragfähigkeit der Decke und der Wand und der Position von Trägern.
• Verwenden Sie für die Installation der Lautsprechergrundplatte an der Decke oder an einer Wand die mit markierten Schlitzlöcher für die Schrauben (separat erhältlich).
• Befestigen Sie die Lautsprechergrundplatte provisorisch mit Klebeband an der Decke oder an einer Wand, um die Installation zu vereinfachen.
Lautsprechergrundplatte
Schrauben (separat erhältlich)
Installieren Sie die Lautsprechergrundplatte mit den Schrauben (separat erhältlich) an der richtigen Position.
9
• Bringen Sie den Lautsprecherfuß und die Lautsprechergrundplatte richtig am Lautsprecher an, so dass dieser nicht herunterfallen kann.
• Im Zubehör des Lautsprechers sind keine Schrauben für die Lautsprecherinstallation an der Decke oder an einer Wand vorhanden, die Schrauben müssen separat gekauft werden.
• Ziehen Sie die Schrauben bei der Installation der Lautsprechergrundplatte an der Decke oder an einer Wand nicht zu stark an, weil sich bei einer verbogenen Grundplatte die Grundplattenabdeckung nicht anbringen lässt.
Vorsicht
Hinweis
Lautsprechergrundplatte
Schlitzlöcher zur Befestigung der Lautsprechergrund platte (Breite 5 mm)
Beim Anschließen der Lautsprecherkabel müssen die Kabel richtig hineingesteckt werden, so dass die Kabelenden keine benachbarten Klemmen berühren, weil sonst ein Kurzschluss auftreten kann.
-10-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Für Durchmesser von weniger als 7 mm
Durchmesser 7 mm oder mehr
Verlegen Sie die Lautsprecherkabel.
10
Bringen Sie den Lautsprecherfuß an dem Lautsprecher an.
11
• Lassen Sie für den Anschluss die Lautsprecherkabel ungefähr 20 cm herausragen.
• Die Lautsprecherkabel können zur Verbesserung des Aussehens durch das Kabelloch der Lautsprechergrundlatte und des Lautsprecherfußes gezogen werden. (Durchmesser weniger als 7 mm)
Hinweis
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den Eingangsklemmen des Lautsprechers an.
12
Vorsicht
Lautsprecherkabel (Durchmesser 7 mm oder mehr)
Lautsprecherkabel (für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Lautsprechergrundplatte
Lautsprechergrundplatte
Lautsprecherfuß
Unterlegscheibe
Sechskantmutter
Lautsprecher
Lautsprecherkabel
Lautsprecherein gangsbuchsen
Lautsprecherkabel
Lautsprecherein gangsbuchsen
Bringen Sie den Sicherungsdraht an der Lautsprechergrundplatte an, indem Sie den Schritt
in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
13
-11-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
3
Bringen Sie die Lautsprechergrundplattenabdeckung an der Lautsprechergrundplatte an.
14
Bringen Sie den Sicherungsdraht an einer Stelle an der Decke mit ausreichender Tragfähigkeit an, wie bei einem Träger.
Hinweis
Bringen Sie den Sicherungsdraht richtig an der Decke an, so dass der Lautsprecher nicht herunterfallen kann.
Befestigen Sie den Sicherungsdraht an der Decke.
15
Vorsicht
Fußabdeckung
Sicherungsdraht an der Fußabdeckung
Sechskants chraube
Sicherungsdraht
2
Schrauben (separat erhältlich)
-12-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Einstellen der Lautsprechergrundplatte und des Lautsprecherfußes
Der Lautsprecher TD307 II lässt auf verschiedene Weise durch verschiedene Installationsarten der Lautsprechergrundplatte und des Lautsprecherfußes installieren.
Hinweis
Entfernen Sie die Sechskantschrauben, mit welchen der Lautsprecherfuß an der Lautsprechergrundplatte angebracht ist.
1
Lösen Sie den Lautsprecherfuß von der Lautsprechergrundplatte.
2
Ändern Sie die Installationsrichtung des Lautsprecherfußes an der Lautsprechergrundplatte.
3
Der Lautsprecherfuß ist schwer, deshalb muss es vorsichtig entfernt werden.
Vorsicht
Für das Auseinanderbauen des Lautsprechers wird auf die Schritte bis des Abschnitts "Installation des Lautsprechers" auf Seite 7 verwiesen.
Hinweis
1
3
Lautsprechergrundplatte
Schrauben x2
Lautsprecherfuß
Lautsprechergrundplatte
Schrauben x2
Lautsprecherfuß
-13-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Einstellen des Lautsprecherwinkels
30˚
25˚
Lösen Sie die Winkeleinstellschraube an der Lautsprecherunterseite mit dem im Zubehör des Lautsprechers vorhandenen Inbusschlüssel.
1
Der Lautsprecher ist schwer, halten Sie ihn beim Einstellen des Winkels mit der Hand fest.
Hinweis
Stellen Sie den gewünschten Lautsprecherwinkel ein.
2
Der Winkel lässt sich von der Horizontalen um 25° nach unten und um 30° nach oben einstellen. Falls der Lautsprecher an der Decke oder an einer Wand installiert ist, wird für die Winkeleinstellung auf Schritt 6 verwiesen. Der horizontale Winkeleinstellbereich beträgt 360°.
Hinweis
Ziehen Sie die Winkeleinstellschraube richtig fest.
3
Winkeleinstellschraube
Drehung = 360˚
Skala
-14-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Entfernen des Schutzgitters
Setzen Sie einen flachen Schraubendreher an der Schutzgitterkerbe an und heben Sie das Schutzgitter ab.
1
Seien Sie vorsichtig, dass die Lautsprechermembran und das Lautsprechergehäuse nicht mit dem Schraubendreher beschädigt werden.
Entfernen Sie das Schutzgitter.
2
Kerbe
Schutzgitter
Fflacher Schrauben dreher
Vorsicht
Falls erwünscht, lässt sich das Schutzgitter des Lautsprecher entfernen.
Hinweis
-15-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Reinigung/Technische Daten
Falls das Gerät starken Einflüssen (wie abnormale Spannungsstösse, statischer Elektrizität oder Regen) ausgesetzt ist oder falsch bedient wird, können Störungen auftreten. Drücken Sie in diesem Fall die POWER-Taste des Verstärkers, um den Verstärker auszuschalten. Schalten Sie den Verstärker wieder ein und kontrollieren Sie, ob der Betrieb normal ist. (Wenden Sie sich an das Verkaufsgeschäft, wenn die Störung damit nicht behoben werden kann.)
Änderungen der technischen Daten und des Aussehens vorbehalten.
Lautsprecher Durchmesser: 6,5 cm Entmagnetisierung: EIAJ I Typ: Bassreflexbox Belastbarkeit: Nennwert 12 W/Maximal 24 W Impedanz: 8 Abmessungen: 130 x 176 x 195 mm (B x T x H) Gewicht: ca. 1,5 kg
Kontrollieren Sie vor dem Reinigen, dass das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose abgezogen ist. Reinigen Sie das Gerät vorsichtig mit einem weichen Tuch. Bei starker Verschmutzung kann das Tuch angefeuchtet werden. Reiben Sie den Lautsprecher mit einem weichen Tuch trocken. Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Farbverdünner, weil das Gehäuse beschädigt werden kann.
Im Fall von Störungen
Technische DatenReinigung
Benzin
Farbverdünner
Das Netzkabel und der Netzstecker werden abnormal warm
Es tritt ein unangenehmer Geruch auf
Das Netzkabel weist tiefe Schnitte oder Verformungen auf
Andere abnormale Zustände oder Probleme
Treten die folgenden Anzeichen auf?
-16-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Garantie und Kundendienst
Während der Garantiedauer Übergeben Sie den Garantieschein, wenn Sie eine Reparatur ausführen lassen. Die Reparaturen werden entsprechend den Garantiebedingungen vorgenommen.
Falls die Garantiedauer abgelaufen ist Falls eine Reparatur möglich ist, wird sie auf Verlangen aber ohne Vergütung der Kosten ausgeführt.
Im Falle einer Reparatur
Lesen Sie die Garantiebedingungen sorgfältig und bewahren Sie den Garantieschein an einem sicheren Ort auf.
Garantiedauer Die Garantiedauer beträgt ein Jahr vom Kaufdatum an. Gewisse Bezahlungen für ausgeführte Arbeiten können auch in der Garantiezeit gefordert werden.
Garantieschein (eingeschlossen)
Die minimale Verfügbarkeitsdauer von Ersatzteilen für dieses Gerät beträgt 8 Jahre nach Ende der Produktion. Diese Dauer wird vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie vorgeschrieben. Unter Ersatzteilen werden diese Teile verstanden, die für die richtige Leistung des Geräts unerlässlich sind.
Wenden Sie sich bitte an das Verkaufsgeschäft oder an eine der auf der Beilage aufgeführten Kundendienststellen.
Reparaturen und Anfragen zu diesem Gerät
Minimale Verfügbarkeitsdauer von Ersatzteilen
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Gerät jahrelang Freude bereiten wird!
Schalten Sie den Netzschalter zur Vermeidung von Betriebsstörungen und Unfällen aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät überprüfen. Erkundigen Sie sich beim Verkaufsgeschäft nach den Kosten der Inspektion und einer eventuellen Reparatur.
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr
Regelmäßige
Prüfungen
Loading...