
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Lautsprechers entschieden haben.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Besonders wichtig ist, dass Sie vor Inbetriebnahme den Abschnitt über die Sicherheit richtig durchlesen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem Garantieschein zum späteren
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Bedienungsanleitung
Lautsprecher für
Lautsprecher für
Lautsprecher

-2-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Dieser Lautsprecher wurde unter Anwendung der Time Domain-Theorie hergestellt.
Vorwort
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Zur Sicherheit bei der Verwendung dieses Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Vorsichtshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bezeichnung der Teile und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Installation des Lautsprechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einstellen der Lautsprechergrundplatte und der Lautsprecherfußposition . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einstellen des Lautsprecherwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Entfernen des Lautsprechergrills . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Reinigung/Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Garantie und Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
[Was ist Time Domain-Theorie?]
Mit Time-Domain werden die Änderungen, die bei Schallwellen von der Erzeugung bis zum Abklingen auftreten,
nachvollzogen. Der Zweck ist dabei die Schallwellen mit möglichst hoher Originalgetreue wiederzugeben.
Bei Audiosystemen, die für die Wiedergabe die Time Domain Theorie verwendet werden, ist eine Schallorientierung
vorhanden und feinste Details bei der Aufnahme werden wirklichkeitsgetreu wiedergegeben.
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Aale
(oder Bohrer)
• Schere
• Band
(Papierband oder ähnlich)
• Schrauben (für Befestigung des
Lautsprechers an der Decke)
X4 oder mehr
• Schraube (Befestigung des
Sicherungsdrahts an der Decke)
X 1
• Inbusschlüssel
(Lautsprecherzubehör, für
die Winkeleinstellung des
Lautsprechers)
Werkzeuge (für Deckeninstallation)
•
Stellen Sie vor Beginn der Installation die folgenden Werkzeuge bereit.
Inhalt
Zubehör
1
Lautsprecher X1
2
Sicherungsdraht
(Lochdurchmesser 5,2 mm)
X1
3
Inbusschlüssel
(für Befestigung des Lautsprechers)
X1
4
Inbusschlüssel
(zur Einstellung des
Lautsprecherwinkels und zur
Befestigung des
Sicherungsdrahtes am
Lautsprecher) X1
5
Bedienungsanleitung
X1
6
Garantieschein
7
Logoschild
X1

Vor der Inbetriebnahme
-3-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Die folgenden in der Bedienungsanleitung und auf dem Lautsprecher verwendeten Zeichen sollen
eine richtige und sichere Verwendung des Produkts sicherstellen und Verletzungen und
Sachbeschädigungen verhüten. Machen Sie sich bitte mit diesen Symbolen und ihrer Bedeutung
vertraut, bevor Sie die Installationsanweisungen in dieser Anleitung lesen.
Das Symbol "Warnung" weist auf eine Situation, in welcher Fehler bei der
Handhabung zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.
Das Symbol "Vorsicht" weist auf eine Situation, in welcher Fehler bei der
Handhabung zu Verletzungen oder zu Sachbeschädigungen führen können.
•
Bei einer Installation hoch über dem Boden muss der Lautsprecher richtig gesichert werden. Bei
unzureichender Sicherung kann der Lautsprecher herunterfallen und Verletzungen verursachen.
•
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Dabei kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand ausgelöst
werden. Wenden Sie sich für eine Überprüfung des Geräts, eine Einstellung oder Reparatur stets an einen
Kundendienst. Nehmen Sie selbst keine Modifikationen am Gerät vor, weil dadurch ein Brand oder ein
elektrischer Schlag ausgelöst werden könnte.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in einem Badezimmer oder an Orten, an denen es Regen oder hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Dadurch kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
Seien Sie vorsichtig bei Verwendung an Orten, die Regen oder Schnee ausgesetzt sind, in Küstengebieten
oder in der Nähe von Wasser. Stellen Sie keine Blumenvasen, Zimmerpflanzen, Becher, Kosmetika,
Medikamente, Behälter mit Flüssigkeiten und kleine metallene Gegenstände auf oder neben das Gerät.
Vermeiden Sie, dass Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, weil dadurch ein Brand oder
ein elektrischer Schlag ausgelöst werden kann. Es dürfen keine metallenen oder brennbaren Gegenstände
oder Flüssigkeiten durch die Entlüftungsöffnungen in das Gerät gelangen. Dadurch kann ein Brand oder
ein elektrischer Schlag ausgelöst werden. (Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.)
Zur Sicherheit bei der Verwendung dieses Gerätes
•
Stellen Sie das Gerät für den Zusammenbau auf eine ebenen Fläche. Beim Zusammenbau auf einer
unebenen Fläche kann der Lautsprecher herunterfallen und Verletzungen verursachen.
•
Lassen Sie das Gerät beim Zusammenbau und beim Transport nicht fallen und ziehen Sie es nicht herum.
Beim Fallenlassen oder Herumziehen besteht eine Verletzungsgefahr und außerdem kann der Boden
beschädigt werden.
•
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Bei der Aufstellung auf einer unebenen Fläche kann
das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht als Stufe oder als Aufhänger. Seien Sie besonders vorsichtig bei
Anwesenheit von Kindern. Das Gerät kann umfallen und beschädigt werden und dabei Verletzungen
verursachen.
•
Nach der Installation des Lautsprechers müssen die Winkelhalterung und die Lautsprecherhalterung in
periodischen Abständen auf Festsitz überprüft und gegebenenfalls festgezogen werden.
Vorsicht
Warnung
Warnung
Vorsicht

-4-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
■ Vor dem Einschalten und beim Umschalten des Eingangs muss der Lautstärkepegel reduziert
werden.
Durch plötzliche hohe Ausgangspegelsignale kann der angeschlossene Lautsprecher beschädigt
werden.
■ Selbst eine angenehme Musikwiedergabe kann manchmal zu einem Ärgernis werden. Um keine
Mitmenschen zu belästigen, müssen Sie für die Wiedergabe einen geeigneten Lautstärkepegel
einstellen. Beachten Sie, dass in der Nacht selbst ein geringer Lautstärkepegel störend wirken
kann.
Haben Sie deshalb ein Mitgefühl für Ihre Mitmenschen.
■ Vor dem Anschließen des Lautsprechers muss der Verstärker immer ausgeschaltet werden.
Falls ein Lautsprecherkabel kurz geschlossen wird, spricht die Schutzschaltung des Verstärkers an
und die Tonwiedergabe wird vorübergehend unterbrochen.
Ziehen Sie in diesem Fall das Netzkabel des Verstärkers aus der Steckdose, beheben Sie die
Ursache und schließen Sie das Netzkabel wieder an der Steckdose an.
■ Vorsicht damit das Gerät nicht herunterfällt
■ Verschmutzungen lassen sich mit einem mit neutralem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch
entfernen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel, wie Alkohol oder Farbverdünner.
Vorsichtshinweise

Beim Anschließen der Lautsprecherkabel müssen die Kabel richtig hineingesteckt werden, so dass die
Kabelenden keine benachbarten Klemmen berühren, weil sonst ein Kurzschluss auftreten kann.
-5-
JAPANESE
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH
Bezeichnung der Teile und Anschlüsse
Wenn die Lautsprecherkabel durch das Kabelloch der Lautsprechergrundlatte und Lautsprecherfußes gezogen
werden, sind sie von außen nicht sichtbar, was zu einem besseren Aussehen des Lautsprechers beiträgt. (Für
Lautsprecherkabel mit einem Durchmesser von weniger als 7 mm)
Bei einem größeren Kabeldurchmesser als 7 mm lassen sich die Kabel nicht durch den Lautsprecherfuß ziehen,
in diesem Fall müssen die Kabel auf der Außenseite verlegt werden.
Lautsprecherkabel
Kabelloch
Lautsprecherkabel
(für Durchmesser von weniger als 7 mm)
Hinweis
(schwarz)
(rot)
Lautsprechergrundplatte
Lautsprecher
Lautsprecherfuß
Lautsprechereingangsbuchsen
Vorsicht
Hinweis