Hydronic B 5 W S / D 5 W S / D 5 W Z im
FORD Focus C-Max ab Bj. 06. 2003
FORD Focus ab Bj. 07. 2004
FORD Focus Coupe / Cabriolet ab Bj 03. 2007
FORD Kuga ab Bj 02. 2008
Motorisierung 1,4 l / 1,6 l / 1,8 l / 2,0 l
Heizgeräte / HeaterAusführung / VersionAusführung / Version
JE Nr. / No.FORD Nr. / No.JE Nr. / No.FORD Nr. / No.
Hydronic D 5 W Z - 12 V25 2269 05 00 003M5H 18K463 A*
bis / up to 03. 2007ab / from 03. 2007
Hydronic B 5 W S - 12 V20 1825 05 00 003M5H 18K463 C*20 1890 05 00 003M5H 18K463 H*
Hydronic D 5 W S - 12 V25 2258 05 00 003M5H 18K463 B*25 2480 05 00 003M5H 18K463 G*
Hydronic B 5 W S / D 5 W S / D 5 W Z in
FORD Focus C-Max from model year 06. 2003
FORD Focus from model year 07. 2004
FORD Focus Coupe/Cabriolet f.m.y. 03. 2007
FORD Kuga from model year 02. 2008
1 Heater
2 Exhaust pipe with silencer
3 Combustion air hose
4 Water pump
5 On-board computer
6 Metering pump
7 Tank connection
Bitte beachten !
Dieses Informationsblatt ist für das auf der Titelseite beschriebene
Fahrzeug unter Ausschluss irgendwelcher Haftungsansprüche gültig.
Je nach Ausführung bzw. Änderungszustand des Fahrzeuges können
sich Abweichungen gegenüber diesem Informationsblatt ergeben.
Ergänzend zu diesem Informationsblatt ist die Technische Beschreibung
bzw. die fahrzeugeigene Dokumentation zu beachten.
This information sheet is valid for the vehicle described on the title page,
precluding any liability claims. The specific version or modification status
of the vehicle can result in deviations from this information sheet.
In addition to this information sheet, please comply with the Technical
Description and vehicle documentation.
Page 2
Technische Daten - Hydronic B 5 W S
https://eberspacher-russia.ru
쮕
Technical data - Hydronic B 5 W S
HeizmediumWasser, Kühlflüssigkeit
BrennstoffBenzin - handelsüblich,
DIN EN 228
RegelstufenGroß / Klein
Wärmestrom5000 / 1500 Watt
Brennstoffverbrauch0,69 / 0,2 l/h
Nennspannung12 Volt
Betriebsbereich10,2 bis 16 Volt
• Untere Spannungsgrenze
Ansprechzeit - Unterspannungsschutz: 20 Sek.
Ein im Steuergerät eingebauter Unterspannungsschutz
schaltet die Heizgeräte bei erreichen der Spannungsgrenze ab.
• Obere Spannungsgrenze
Ansprechzeit - Überspannungsschutz : 20 Sek.
Ein im Steuergerät eingebauter Überspannungsschutz
schaltet die Heizgeräte bei erreichen der Spannungsgrenze ab.
Elektrische Leistungsaufnahme
• beim Start120 Watt
• Betrieb - Groß/Klein50 / 22 Watt
Heating mediumWater, coolant liquid
FuelCommercially available
petrol - DIN EN 228
Control stagesLarge / Small
Thermal current5000 / 1500 watt
Fuel consumption0,69 / 0,2 l/h
Rated voltage12 volt
Operating range10,2 to 16 volt
• Lower voltage limit
Response time – undervoltage protection: 20 sec.
Undervoltage protection fitted in the controller switches
the heater off on reaching the voltage limit.
• Upper voltage limit:
Response time – overvoltage protection: 20 sec.
Overvoltage protection fitted in the controller switches
the heater off on reaching the voltage limit.
Electrical power consumption
• at start120 watt
• during operation - large/small50 / 22 watt
Mediumdurchsatz,
Heizgerätmin. 250 l/h
Zulässiger Betriebsdruckbis max. 2,5 bar
Überdruck
Wasservolumen, Heizgerätca. 0, 13 l
Funkentstörgrad5 nach DIN 57879
Teil 1 / VDE 0879
Gewichtca. 2,3 kg
Umgebungstemperatur
• Heizgerät
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 125 °C
• Steuergerät
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 105 °C
• Dosierpumpe
- im Betrieb-40 °C bis + 20 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 105 °C
Wasserpumpeextern
Fremdansteuerung dernicht möglich
Wasserpumpe
Medium flow rate,
Heatermin. 250 l/h
Tolerable operatingup to max. 2.5 bar
pressureoverpressure
Water volume, Heaterapprox 0,13 l
Interference suppression5 to DIN 57879
Part 1 / VDE 0879
Weightapprox 2,3 kg
Ambient temperature
• Heater
- in operation-40 °C to + 80 °C
- not in operation-40 °C to + 125 °C
• Control unit
- in operation-40 °C to + 20 °C
-not in operation-40 °C to + 105 °C
• Dosing pump
- in operation-40 °C to + 20 °C
-not in operation-40 °C to + 105 °C
Water pumpexternal
External control of thenot intended
water pump
Bitte beachten !
Die aufgeführten technischen Daten verstehen sich,soweit
keine Grenzwerte angegeben sind , mit den für Heizgeräte
üblichen Toleranzen von ±10% bei Nennspannung,
Umgebungstemperatur 20 °C und Bezugshöhe Esslingen.
Please note !
Unless other limit values are stated, the technical data
featured above are to be understood with the normal tolerances for heaters of + 10% for nominal voltage, ambient
temperature 20°C and reference altitude Esslingen.
2
Page 3
Technische Daten -
https://eberspacher-russia.ru
HYDRONIC
D 5 W S
쮕
Technical data -
HYDRONIC
D 5 W S
HeizmediumWasser, Kühlflüssigkeit
BrennstoffDiesel - handelsüblich,
DIN EN 590
RegelstufenGroß / Klein
Wärmestrom5000 / 2400 Watt
Brennstoffverbrauch0,62 / 0,27 l/h
Nennspannung12 Volt
Betriebsbereich10,2 bis 16 Volt
• Untere Spannungsgrenze
Ansprechzeit - Unterspannungsschutz: 20 Sek.
Ein im Steuergerät eingebauter Unterspannungsschutz
schaltet die Heizgeräte bei erreichen der Spannungsgrenze ab.
• Obere Spannungsgrenze
Ansprechzeit - Überspannungsschutz: 20 Sek.
Ein im Steuergerät eingebauter Überspannungsschutz
schaltet die Heizgeräte bei erreichen der Spannungsgrenze ab.
Elektrische Leistungsaufnahme
• beim Start120 Watt
• Betrieb - Groß/Klein50 / 23 Watt
Heating mediumWater, coolant liquid
FuelCommercially available diesel
DIN EN 590
Control stagesLarge / Small
Thermal current5000 / 2400 watt
Fuel consumption0,62 / 0,27 l/h
Rated voltage12 volt
Operating range10,2 to 16 volt
• Lower voltage limit
Response time – undervoltage protection: 20 sec.
Undervoltage protection fitted in the controller switches
the heater off on reaching the voltage limit.
• Upper voltage limit:
Response time – overvoltage protection: 20 sec.
Overvoltage protection fitted in the controller switches
the heater off on reaching the voltage limit.
Electrical power consumption
• at start120 watt
• during operation - large/small50 / 23 watt
Mediumdurchsatz,
Heizgerätmin. 250 l/h
Zulässiger Betriebsdruckbis max. 2,5 bar
Überdruck
Wasservolumen, Heizgerätca. 0,13 l
Funkentstörgrad5 nach DIN 57879
Teil 1 / VDE 0879
Gewichtca. 2,3 kg
Umgebungstemperatur
• Heizgerät
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 125 °C
• Steuergerät
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 105 °C
• Dosierpumpe
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 80 °C
Wasserpumpeextern
Fremdansteuerung dernicht möglich
Wasserpumpe
Medium flow rate,
Heatermin. 250 l/h
Tolerable operatingup to max. 2.5 bar
pressureoverpressure
Water volume, Heaterapprox 0,13 l
Interference suppression5 to DIN 57879
Part 1 / VDE 0879
Weightapprox 2,3 kg
Ambient temperature
• Heater
- in operation-40 °C to + 80 °C
- not in operation-40 °C to + 125 °C
• Control unit
- in operation-40 °C to + 20 °C
-not in operation-40 °C to + 105 °C
• Dosing pump
- in operation-40 °C to + 80 °C
-not in operation-40 °C to + 80 °C
Water pumpexternal
External control of thenot intended
water pump
Bitte beachten !
Die aufgeführten technischen Daten verstehen sich,soweit
keine Grenzwerte angegeben sind , mit den für Heizgeräte
üblichen Toleranzen von ±10% bei Nennspannung,
Umgebungstemperatur 20 °C und Bezugshöhe Esslingen.
Please note !
Unless other limit values are stated, the technical data
featured above are to be understood with the normal tolerances for heaters of + 10% for nominal voltage, ambient
temperature 20°C and reference altitude Esslingen.
3
Page 4
Technische Daten - Hydronic D 5 W Z
https://eberspacher-russia.ru
쮕
Technical data - Hydronic D 5 W Z
HeizmediumWasser, Kühlflüssigkeit
BrennstoffDiesel - handelsüblich,
DIN EN 590
RegelstufenGroß / Klein
Wärmestrom5000 / 2400 Watt
Brennstoffverbrauch0,62 / 0,27 l/h
Nennspannung12 Volt
Betriebsbereich10,2 bis 16 Volt
• Untere Spannungsgrenze
Ansprechzeit - Unterspannungsschutz: 20 Sek.
Ein im Steuergerät eingebauter Unterspannungsschutz
schaltet die Heizgeräte bei erreichen der Spannungsgrenze ab.
• Obere Spannungsgrenze
Ansprechzeit - Überspannungsschutz: 20 Sek.
Ein im Steuergerät eingebauter Überspannungsschutz
schaltet die Heizgeräte bei erreichen der Spannungsgrenze ab.
Elektrische Leistungsaufnahme
• beim Start110 Watt
• Betrieb - Groß/Klein37 / 10 Watt
Heating mediumWater, coolant liquid
FuelCommercially available diesel
DIN EN 590
Control stagesLarge / Small
Thermal current5000 / 2400 watt
Fuel consumption0,62 / 0,27 l/h
Rated voltage12 volt
Operating range10,2 to 16 volt
• Lower voltage limit
Response time – undervoltage protection: 20 sec.
Undervoltage protection fitted in the controller switches
the heater off on reaching the voltage limit.
• Upper voltage limit:
Response time – overvoltage protection: 20 sec.
Overvoltage protection fitted in the controller switches
the heater off on reaching the voltage limit.
Electrical power consumption
• at start110 watt
• during operation - large/small37 / 10 watt
Mediumdurchsatz,
Heizgerätmin. 250 l/h
Zulässiger Betriebsdruck bis max. 2,5 bar Überdruck
Wasservolumen, Heizgerätca. 0,13 l
Funkentstörgrad5 nach DIN 57879
Teil 1 / VDE 0879
Gewichtca. 2,3 kg
Umgebungstemperatur
• Heizgerät
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 125 °C
• Steuergerät
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 105 °C
• Dosierpumpe
- im Betrieb-40 °C bis + 80 °C
- ohne Betrieb-40 °C bis + 80 °C
Medium flow rate,
Heatermin. 250 l/h
Tolerable operatingup to max. 2.5 bar
pressureoverpressure
Water volume, Heaterapprox 0,13 l
Interference suppression5 to DIN 57879
Part 1 / VDE 0879
Weightapprox 2,3 kg
Ambient temperature
• Heater
- in operation-40 °C to + 80 °C
- not in operation-40 °C to + 125 °C
• Control unit
- in operation-40 °C to + 20 °C
-not in operation-40 °C to + 105 °C
• Dosing pump
- in operation-40 °C to + 80 °C
-not in operation-40 °C to + 80 °C
Bitte beachten !
Die aufgeführten technischen Daten verstehen sich,soweit
keine Grenzwerte angegeben sind , mit den für Heizgeräte
üblichen Toleranzen von ±10% bei Nennspannung,
Umgebungstemperatur 20 °C und Bezugshöhe Esslingen.
Please note !
Unless other limit values are stated, the technical data
featured above are to be understood with the normal tolerances for heaters of + 10% for nominal voltage, ambient
temperature 20°C and reference altitude Esslingen.
4
Page 5
Einbau
https://eberspacher-russia.ru
쮕
Installation
Das Heizgerät ist in den Fahrzeugen mit den nachfolgend
aufgelisteten Motor- und Getriebevarianten verbaut.
Interface “heater” cable hardness and “vehicle” cable harness
Electric system
The connector (FORD connector) “heater” cable harness
and the “vehicle” cable harness is located above the
heater.
8
Page 9
쮕
https://eberspacher-russia.ru
Bedienung des Heizgerätes
Operating the heater
Heizgerät D 5 W Z
Das Heizgerät D 5 W Z schaltet sich automatisch
EIN / AUS in Abhängigkeit von der Außentemperatur,
der Kühlmitteltemperatur und der Auslastung der
Lichtmaschine.
Heizgerät B 5 W S /D 5 W S
Bei den Heizgeräten D 5 W S / B 5 W S ist die Bedienung
des Heizgerätes nur über den fahrzeugeigenen Bordcomputer möglich.
Informationen zur Bedienung des Bordcomputers siehe
in der fahrzeugeigenen Dokumentation.
Bitte beachten !
• Ist das Heizgerät in Betrieb, erscheint im Display des
Bordcomputers „ZUSATZHEIZUNG“ und der aktuelle
Heizstatus wird als Prozentwert angezeigt.
• Das Heizgerät funktioniert nur, wenn sich mindestens
7,5 Liter Kraftstoff im Tank befinden.
• Wenn das Heizgerät einen Heizzyklus durchgeführt hat,
wird der nächstprogrammierte Heizzyklus nur durchgeführt, wenn der Fahrzeugmotor inzwischen gestartet
wurde.
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Batterie nicht
entladen wird.
• Verwendung von Eberspächer-Bedienelementen z.B.
EasyStart T / R / R+ ist nicht möglich.
Heater D 5 WZ
Heater D 5 W Z switches ON and OFF automatically, depending on the outside temperature, coolant temperature
and utilisation of the dynamo.
Heater B 5 W S / D 5 W S
Heaters D 5 W S / B 5 W S can only be operated using the
vehicle’s on-board computer.
For information on operation of the on-board computer,
please refer to the vehicle’s own documentation.
Please note !
• When the heater is operating, the on-board computer
display shows “AUXILIARY HEATING” with the
current heating status shown as a percentage.
• The heater only works if there are at least 7.5 l fuel in
the tank.
• If the heater has completed a heating cycle, the next
programmed heating cycle is only carried out if the
vehicle engine has been started in the mean time. This
ensures that the battery is not discharged.
• It is not possible to use the Eberspächer control units,
e.g. EasyStart T / R / R+.
Display des Bordcomputers / On-board computer display
Diagnose
Im Fehlerfall kann die Störung nur mit der FORD Diagnose
ausgelesen werden.
Diagnosis
In the case of a fault, the error can only be read out with
FORD Diagnosis.
9
Page 10
쮕
https://eberspacher-russia.ru
Schaltplan - Hydronic D 5 W ZCircuit diagram - Hydronic D 5 W Z
25 2269 00 96 01
10
Page 11
쮕
https://eberspacher-russia.ru
Teileliste
Parts list
1.1Brennermotor
1.2Glühstift
1.5Überhitzungsfühler
1.12 Flammfühler
1.13 Temperaturfühler
2.1Steuergerät
2.2Dosierpumpe
2.7Hauptsicherung, 20 A
5.1Batterie
a)Can Bus High
b)Can Bus Low
Stecker - und Buchsengehäuse sind von der
Leitungseintrittseite dargestellt
Kabelfarben
rt= rot
bl = blau
ws = weiß
sw = schwarz
gn = grün
gr = grau
ge = gelb
vi= violett
br = braun
li= lila
1.1Burner motor
1.2Glow plug
1.5Overheating sensor
1.12Flame sensor
1.13Temperature sensor
2.1Control box
2.2Fuel metering pump
2.7Main fuse, 20 A
5.1Battery
a)CAN bus high
b)CAN bus low
Connector and bush housings are shown from the lead
inlet side.
Cable colours
rt= red
bl = blue
ws = white
sw = black
gn = green
gr = grey
ge = yellow
vi= violet
br = brown
li= purple
11
Page 12
쮕
https://eberspacher-russia.ru
Schaltplan - Hydronic B 5 W S / D 5 W SCircuit diagram - Hydronic B 5 W S / D 5 W S
25 2258 00 96 01
12
Page 13
쮕
https://eberspacher-russia.ru
Teileliste
Parts list
1.1Brennermotor
1.2Glühstift
1.5Überhitzungsfühler
1.12 Flammfühler
1.13 Temperaturfühler
2.1Steuergerät
2.2Dosierpumpe
2.7Hauptsicherung, 20 A
2.12 Wasserpumpe
5.1Batterie
a)Can Bus High
b)Can Bus Low
c)Wasserpumpe extern (nur bei S-Geräte)
Stecker - und Buchsengehäuse sind von der
Leitungseintrittseite dargestellt
Kabelfarben
rt= rot
bl = blau
ws = weiß
sw = schwarz
gn = grün
gr = grau
ge = gelb
vi= violett
br = braun
li= lila
1.1Burner motor
1.2Glow plug
1.5Overheating sensor
1.12Flame sensor
1.13Temperature sensor
2.1Control box
2.2Fuel metering pump
2.7Main fuse, 20 A
2.12Water pump
5.1Battery
a)CAN bus high
b)CAN bus low
c)Water pump external (only for S units)
Connector and bush housings are shown from the lead
inlet side.