Ebench KH 2329 User Manual

1
ZIMMERANTENNE
KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH2329-11/07-V2
KH 2329
ZIMMERANTENNE
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
ANTENNA PER INTERNI
Istruzioni per l'uso
KAMEANTENNE
Gebruiksaanwijzing
ANTENA INTERIOR
Manual de instruções
KH 2329
쐋 쐏
- 1 -
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
Verwendungszweck 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit! 2 Technische Daten 2 Lieferumfang 3 Gerätebeschreibung 3 Anschließen 3 Zimmerantenne betreiben 3 Was tun bei Empfangsstörungen? 4 Reinigen und Pflegen 4 Entsorgen 4 Importeur 5 Garantie & Service 5
- 2 -
ZIMMERANTENNE KH 2329
Verwendungszweck
Diese Zimmerantenne ist vorgesehen:
zum Empfang von UHF/VHF und DVB-T TV Sendern sowie für den UKW Radio­empfang
in regengeschützten, trockenen Bereichen,
ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für den Einsatz in gewerblichen oder industriellen Bereichen.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!
Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangaben auf dem Typenschild mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
Knicken oder quetschen Sie das Kabel nicht.
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz­kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie vor der Reinigung und bei Betriebs­störungen den Stecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie die Zimmerantenne längere Zeit nicht gebrauchen.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. Kerzen auf oder neben das Gerät.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefä­ße, wie z. B. Vasen auf oder neben das Gerät.
Achten Sie auf genügend Sicherheitsabstand zu anderen Gegenständen (ca.10cm).
Das Gerät darf nur bei normalem Raumklima verwendet werden, also geschützt vor Feuch­tigkeit, Schmutz, Wärme- und Kälteeinwirkun­gen sowie Temperaturschwankungen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge­schränkten, physischen, sensorischen oder gei­stigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si­cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher­zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Technische Daten
Dieses Gerät wurde hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, sowie der Richtlinie für Niederspan­nungsgeräte 2006/95/EG geprüft und genehmigt.
Stromversorgung: 230–240V/50Hz Leistungsaufnahme: 3,5 Watt Frequenzbereich: 40–860MHz Verstärkerleistung: UHF: 28 dB
VHF: 26 dB
Ausgangsspannung: max.100dBμV
(regelbar) Schutzklasse: II, Abmessungen: 19,5 x 14,5 x 22,5 cm Gewicht: 535 g Betriebstemperatur: 10° C + 40°C Betriebsfeuchtigkeit: 0 %–80%
(keine Kondensation)
- 3 -
Lieferumfang
Zimmerantenne KH 2329 1 Adapter F-Stecker/Koax-Buchse 1 Adapter Koax-Buchse/Koax-Buchse Diese Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung
1
Teleskopantennen (VHF/UKW/DVB-T)
2
ovalförmige Antenne (UHF)
3
Betriebsanzeige
4
Regler (Verstärkerleistung)
5
Netzkabel
6
Antennenkabel
7
Adapter F-Stecker/Koax-Buchse
8
Adapter Koax-Buchse/Koax-Buchse
Anschließen
Anschluss an einen Fernseher
Verbinden Sie das Antennenkabel der Zimmer-
antenne „TV“
6
mit dem Antennenanschluss
Ihres Fernsehers.
Anschluss als Radioantenne
Wenn Sie die Zimmerantenne für den
Radioempfang nutzen wollen, verwenden Sie den Adapter Koax-Buchse/Koax-Buchse
8
.
Verbinden Sie den Adapter Koax-Buchse/
Koax-Buchse
8
mit dem Antennenkabel.
Schließen Sie das Antennenkabel mit Adapter
Koax-Buchse/Koax-Buchse 8an den 75 Ohm­Anschluss Ihrer Stereo-Anlage an.
Anschluss an einen DVB-T Receiver
Um die Zimmerantenne an einen DVB-T-Receiver
mit F-Buchse anzuschliessen, muss der Adapter F-Stecker/Koax-Buchse
7
verwendet werden.
Verbinden Sie den Adapter F-Stecker/Koax-
Buchse
7
mit dem Antennenkabel.
Schrauben Sie das Antennenkabel mit Adapter
F-Stecker/Koax-Buchse
7
an die F-Buchse des
DVB-T-Receivers.
Netzanschluss
Stecken Sie den Netzstecker der Zimmeranten-
ne in die Steckdose.
Zimmerantenne betreiben
Empfangen von Sender-Signalen über die Zimmerantenne
Die Sender-Signale werden von der Zimmerantenne empfangen und an den Fernseher übermittelt. Für den Empfang von DVB-T-Sender-Signalen benötigen Sie einen zusätzlichen DVB-T-Receiver (DVB-T-Signale nicht überall vorhanden). Für den fehlerfreien Empfang von Sender-Signalen müssen Sie die Zimmerantenne ausrichten. Hierfür stehen Ihnen folgende Antennen zur Verfügung:
1
zwei um 180° dreh- und kippbare Teleskopan­tennen für den VHF und UKW Empfang sowie
2
eine um 100° dreh- und kippbare ovalförmige Antenne für den UHF Empfang.
Um die Zimmerantenne auszurichten:
Ziehen Sie die beiden Teleskopantennen
1
heraus
und richten Sie diese aus, bis der Empfang am
besten ist.
Richten Sie die ovalförmige Antenne
2
durch Drehen oder Kippen aus, bis der Empfang am besten ist.
- 4 -
Einschalten und Verstärker regulieren
Sie können die Verstärkerleistung durch Drehen des Reglers
4
an der Gerätevorderseite regulieren:
Schalten Sie die Zimmerantenne ein, indem Sie
den Regler
4
nach rechts drehen. Die Be-
triebsanzeige
3
leuchtet grün auf.
Drehen Sie den Regler
4
nach rechts, um die
Verstärkerleistung zu erhöhen.
Drehen Sie den Regler
4
nach links, um die
Verstärkerleistung zu reduzieren.
Drehen Sie den Regler
4
ganz nach links bis
es klickt, um die Zimmerantenne auszuschalten.
Was tun bei Empfangsstörungen?
Empfangsstörungen wie z. B. ein unklares oder verzerrtes Bild können folgende Ursachen haben:
Die Zimmerantenne ist nicht richtig
ausgerichtet.
Jeder Sender erfordert eine individuelle Aus­richtung. Richten Sie daher bei jedem Sender­Wechsel die Zimmerantenne neu aus.
Es befinden sich Hindernisse im Empfangs­bereich der Zimmerantenne.
Versuchen Sie die Hindernisse zu entfernen oder stellen Sie die Antenne an einem anderen Ort auf.
Es gibt elektromagnetische Störungen im Nahbereich.
Versuchen Sie die Störungen zu beseitigen, z. B. wenn diese durch andere Geräte (Mobil­telefon, Mikrowelle etc.) verursacht werden.
Störungen durch Übersteuerung
Versuchen Sie die Störungen zu beseitigen, indem Sie die Verstärkerleistung durch Drehen des Reglers
4
reduzieren.
Die Empfangseigenschaften der Zimmerantenne sind nur dann gut, wenn Sie sich in ausreichen­der Sendernähe befinden.
Reinigen und Pflegen
Gefahr eines Stromschlags
Ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt den Stecker aus der Steckdose.
Tauchen Sie die Zimmerantenne während der Reinigung niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie die Zimmerantenne mit einem
trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel zur Reinigung, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Ent­sorgungseinrichtung. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs­einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
- 5 -
Importeur
KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
Garantie & Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden. Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand­lung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Schraven Service- und Dienstleistungs GmbH
Gewerbering 14 D-47623 Kevelaer Tel.: +49 (0) 180 5 008107
(14 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk)
Fax: +49 (0) 2832 3532 e-mail: support.de@kompernass.com
Kompernaß Service Österreich Rittenschober KG
Gmundner Strasse 10 A-4816 Gschwandt Tel.: +43 (0) 7612 6260516 Fax: +43 (0) 7612 626056 e-mail: support.at@kompernass.com
- 6 -
- 7 -
Conservez ce mode d'emploi pour toutes questions ultérieures – et remettez-le également en même temps que l’appareil si vous le confiez à une autre personne.
SOMMAIRE PAGE
Finalité du dispositif 8 Informations importantes 8 Caractéristiques techniques 8 Accessoires fournis 9 Description de l’appareil 9 Raccordement 9 Mise en service de l’antenne d’intérieur 9 Que faire en cas de perturbations de la réception? 10 Nettoyage et entretien 10 Mise au rebut 11 Importateur 11 Garantie & service après-vente 11
- 8 -
ANTENNE D’INTÉRIEUR KH 2329
Finalité du dispositif
Cette antenne d’intérieur est destinée:
à la réception d’émetteurs UHF/VHF et d’émetteurs TV TNT ainsi qu’à la réception radio en ondes ultra-courtes (UKW)
dans des pièces non humides et à l’abri de la pluie,
uniquement pour une utilisation privée et pas pour une utilisation commerciale ou industrielle.
Informations importantes
Afin d’éviter une situation mortelle par électrocution:
Assurez-vous que les indications de tension sur la plaque signalétique correspondent à la tension de réseau en présence.
Ne pliez pas et n’écrasez pas le câble.
Pour débrancher la fiche, prenez soin de toujours tirer sur la fiche elle-même et pas sur le cordon.
Faites immédiatement remplacer la fiche sec­teur ou le cordon d’alimentation endommagé par un technicien spécialisé ou par le service après-vente afin d’éviter tout danger.
Avant de procéder au nettoyage et en cas de dysfonctionnement, pensez à retirer la fiche de la prise secteur.
Retirez toujours la fiche de la prise secteur si vous prévoyez de laisser l’antenne d’intérieur pendant longtemps inutilisée.
Ne posez pas de sources de feu libres sur l’appareil, comme des bougies par exemple.
Ne posez pas de récipients pleins de liquides sur l’appareil, comme des vases par exemple.
Respectez les distances de sécurité avec les autres appareils (environ10cm).
L’appareil ne doit être utilisé que dans des conditions ambiantes, c’est-à-dire protégé de l’humidité, de la saleté, de la chaleur et du froid ainsi que des écarts de température.
Gardez l’appareil hors de portée de person­nes (y compris d’enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales ou dont le manque d’expérience ou de connaissances les empêchent d’assurer un usage sûr des appareils, s’ils n’ont pas été surveillés ou initiés au préalable.
Informez les enfants des dangers que peut re­présenter l’appareil, afin qu’ils ne jouent pas avec ce dernier.
Caractéristiques techniques
Cet appareil a subi avec succès les contrôles de conformité aux exigences de base et aux autres règles définies par la directive EMC 2004/108/CE et par la directive Appareils basse tension 2006/95/CE.
Alimentation électrique: 230–240V/50Hz Puissance consommée: 3,5 watts Gamme de fréquence: 40–860MHz Puissance de l’ampli: UHF: 28 dB
VHF: 26 dB
Tension de sortie: max. 100 dBμV
(réglable) Classe de protection: II, Dimensions: 19,5 x 14,5 x 22,5 cm Poids: 535 g Température de service: 10° C + 40° C Hygrométrie de service: 0 %–80 %
(sans condensation)
Loading...
+ 22 hidden pages