![](/html/6c/6c57/6c572e106dee3ee60f016485b319beb58cfaa4c00a5eb5dbfac329d15446fec2/bg1.png)
1
DESIGNRADIO
KH 2247
KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH2247-10/07-V1
DESIGNRADIO
Bedienungsanleitung
RÁDIO DESIGN
Manual de instruções
![](/html/6c/6c57/6c572e106dee3ee60f016485b319beb58cfaa4c00a5eb5dbfac329d15446fec2/bg3.png)
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
Sicherheitshinweise 2
Technische Daten 3
Bedienelemente 3
Inbetriebnahme 4
Auspacken 4
Lieferumfang prüfen 4
Stromversorgung herstellen 4
Bedienung 4
Ein- und Ausschalten 4
Lautstärke regeln 4
Radiofunktion 5
Kopfhörer verwenden 5
Reinigung 5
Entsorgen 5
Importeur 6
Garantie & Service 6
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für
den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
- 1 -
![](/html/6c/6c57/6c572e106dee3ee60f016485b319beb58cfaa4c00a5eb5dbfac329d15446fec2/bg4.png)
DESIGNRADIO KH2247
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Radio ist zum Hören von Radioprogrammen bestimmt.
Das Radio ist nicht zur Verwendung in gewerblichen
oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch des Geräts resultieren, wird keine Gewährleistung übernommen!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
• Schließen Sie einen Netzadapter nur an eine
vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Netzadapters übereinstimmen.
• Verwenden Sie nur einen Netzadapter mit der
Ausgangsspannung 6 V .
Achten Sie beim Anschluss eines Netzadapters darauf, dass die Polarität des Hohlsteckers mit der Polaritätsangabe an der Buchse DC IN übereinstimmt.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
ein. Wischen Sie es nur mit einem leicht
feuchten Tuch ab.
Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder andere
Personen geeignet, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten ohne Unterstützung oder Aufsicht eine sichere Nutzung des
Gerätes verhindern. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Um Gefahren zu vermeiden, ziehen Sie nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung einen
angeschlossenen Netzadapter aus der Netzsteckdose.
• Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare
Schäden. Nur in einwandfreiem Zustand kann
das Sicherheitskonzept des Gerätes funktionieren.
• Der Netzstecker muss immer leicht zugänglich
sein, so dass im Notfall das Gerät schnell vom
Stromnetz getrennt werden kann.
Explosionsgefahr!
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. Laden Sie
Batterien nicht wieder auf.
• Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder
reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit
nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
Brandgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
heißen Oberflächen.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die
direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Andernfalls kann es überhitzen und irreparabel
beschädigt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
niemals unbeaufsichtigt.
• Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie
z. B. Kerzen auf das Gerät.
Hinweis zur Netztrennung
• Der Lautstärkeregler dieses Gerätes trennt das
Gerät nicht vollständig vom Stromnetz. Außerdem nimmt das Gerät bei angeschlossenem
Netzadapter Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzadapter aus der Netzsteckdose gezogen werden.
- 2 -
![](/html/6c/6c57/6c572e106dee3ee60f016485b319beb58cfaa4c00a5eb5dbfac329d15446fec2/bg5.png)
Verletzungsgefahr!
• Halten Sie Kinder von Anschlussleitung und
Gerät fern. Kinder unterschätzen häufig die
Gefahren von Elektrogeräten.
• Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem
Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls
reparieren.
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und verschlucken.
Gewitterwarnung!
Vor einem Sturm und/oder Gewitter mit Blitzschlaggefahr trennen Sie das Gerät bitte vom
Stromnetz!
Technische Daten
Batteriebetrieb
4 x 1,5 V, Typ AA/LR6/Mignon
Betrieb mit Netzadapter
DC IN 6 V 300 mA,
5 mm Hohlstecker,
Frequenzbereich Radio:
UKW (FM): 87,5 – 108 MHz
MW (AM): 540-1600 kHz
Abmessungen
(L x B x H): 191 x 60 x 135 mm
Gewicht: ca. 416 g
Betriebstemperatur: 10° ~+40°C
Betriebsfeuchtigkeit: 0 ~80 %
(keine Kondensation)
Technische Änderungen vorbehalten!
Bedienelemente
- 3 -
Ein-/Ausschalter mit Lautstärkeregler
q
Frequenzskala
w
Tragegriff
e
Schalter AM/FM (Mittelwelle/UKW)
r
Teleskopantenne
t
Frequenzregler
y
DC 6 V: Eingang für Netzadapter
u
(auf der rechten Seite)
Lautsprecher
i
Batteriefach (auf der Unterseite)
o
Kopfhörerausgang (auf der linken Seite)
a