- 37 -
• Wählen Sie das Rundfunk-Band am
Bandwahlschalter AM/FM
f
.
• Stellen Sie nun den gewünschten
Sender durch Drehen des TUNINGReglers
s
ein.
Hinweis:
Um den Empfang von Radiosendern
im FM-Frequenzbereich zu verbessern, halten Sie das Ende der Wurfantenne langsam in verschiedene
Richtungen. Sollten Sie einen guten
Empfang für den eingestellten Radiosender gefunden haben, fixieren Sie
die Wurfantenne in dieser Position,
z. B. mit einem Klebestreifen. Für den
Empfang von AM-Radiosendern ist
eine Empfangsantenne im Gerät fest
eingebaut. Verändern Sie zur Empfangsverbesserung die Position des
Gerätes im Radiobetrieb.
Weckzeit stellen
Wenn die Uhrzeit richtig eingestellt ist, wie
zuvor beschrieben:
Während Sie die Taste ALARM
e
gedrückt
halten:
• Drücken Sie mehrfach hintereinander,
oder drücken und halten Sie die Taste
HOUR
q
, um die Stunden einzustellen.
• Lösen Sie die Taste HOUR
q
, sobald
die gewünschte Stundenanzeige im
Display
i
dargestellt wird.
• Drücken Sie mehrfach hintereinander,
oder drücken und halten Sie die Taste
MIN
w
, um die Minuten einzustellen.
• Lösen Sie die Taste MIN
w
, sobald
die gewünschte Minutenanzeige im
Display
i
dargestellt wird.
Die eingestellte Weckzeit wird automatisch
übernommen, sobald die Taste ALARM
e
gelöst wird.
Wecken einschalten
Wenn Uhrzeit und Weckzeit richtig eingestellt ist, wie zuvor beschrieben:
• Stellen Sie den Schiebeschalter
o
in
die Stellung AUTO. Der Wecker ist
nun eingeschaltet. Zur Kontrolle erscheint im Display
i
links ein Punkt.
Sie werden vom Radio geweckt,
wenn...
• der Lautstärkeregler VOLUME dauf
eine entsprechende Lautstärke eingestellt ist, von der Sie wach werden.
Sie werden vom Alarmton geweckt,
wenn...
• der Lautstärkeregler VOLUME dso
weit heruntergedreht ist, dass er mit
hörbarem Klick ausschaltet, also in
Stellung BUZZ steht.