![](/html/23/2321/232150e4b4a25e02755272f4ff300bce6efa1fe20c392dcca8d1613da9f6059c/bg1.png)
Benutzerhandbuch Easy UPS
SMV Serie 750, 1000, 1500, 2000, 3000 VA
Wichtige Sicherheitshinweise
DIESE ANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN – Dieses Kapitel enthält wichtige Vorschriften zur
Installation und Wartung der USV und der Batterien.
Lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch und sehen Sie sich das Produkt zuerst an, um sich damit
vertraut zu machen, bevor Sie versuchen, es zu installieren, in Betrieb zu nehmen, instandzusetzen oder
zu warten. Die folgenden Sonderhinweise können an verschiedenen Stellen in diesem Dokument oder auf
dem Gerät erscheinen und sollen Sie vor möglichen Gefahren warnen oder Ihre Aufmerksamkeit auf
Informationen lenken, die bestimmte Verfahren genauer erklären oder vereinfachen.
Wenn ein Gefahren- oder Warnsymbol in Verbindung mit diesem zusätzlichen Symbol
erscheint, besteht eine elektrische Gefahr, die bei Nichteinhaltung der Anleitung Verletzungen
zur Folge haben wird.
Dies ist das Warnsymbol. Es wird verwendet, um Sie auf mögliche Verletzungsgefahren
aufmerksam zu machen. Halten Sie sich an alle Sicherheitshinweise, die auf dieses Symbol
folgen, um lebensgefährliche Verletzungen zu vermeiden.
GEFAHR
GEFAHR weist auf eine Gefahrensituation hin, die lebensgefährliche Verletzungen zur Folge
haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine Gefahrensituation hin, die lebensgefährliche Verletzungen zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
VORSICHT weist auf eine Gefahrensituation hin, die leichte bis mittelschwere Verletzungen zur
Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
HI NW EI S
HINWEIS wird in Verbindung mit Verfahrensweisen verwendet, die keine Verletzungen zur
Folge haben können.
Richtlinien für den Umgang mit dem Produkt
< 18 kg
< 40 lb
18-32 kg
40-70 lb
32-55 kg
70-120 lb
>55 kg
>120 lb
![](/html/23/2321/232150e4b4a25e02755272f4ff300bce6efa1fe20c392dcca8d1613da9f6059c/bg2.png)
Sicherheitshinweise und allgemeine Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Halten Sie sich an alle geltenden Elektrovorschriften.
• Diese USV ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Zur Vermeidung von Brandoder Stromschlaggefahr darf das Gerät nur in Innenräumen installiert werden, die keine leitfähigen
Verunreinigungen enthalten und über eine Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung verfügen.
• Die zur Versorgung der USV dienende Netzsteckdose muss in der Nähe der USV installiert und leicht
zugänglich sein.
• Die USV darf nur an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
• VORSICHT Diese USV ist ausschließlich für die Anforderungen von PCs ausgelegt.
• VORSICHT Stromschlaggefahr – die Gehäuseabdeckung nicht entfernen. Instandsetzungsarbeiten dürfen
nur von qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
Sicherheit beim Umgang mit Batterien
VORSICHT
SCHWEFELWASSERSTOFFGAS UND STARKE RAUCHENTWICKLUNG
Ÿ Die Batterie mindestens alle 5 Jahre auswechseln.
Ÿ Die Batterie sofort auswechseln, wenn die USV meldet, dass ein Batteriewechsel erforderlich ist.
Ÿ Die Batterie nach Ablauf ihrer Verwendbarkeitsdauer auswechseln.
Ÿ Die Batterien immer nur durch Exemplare der gleichen Art und Anzahl ersetzen, wie sie
ursprünglich in der Anlage installiert waren.
Ÿ Die Batterie sofort auswechseln, wenn die USV eine Überhitzung der Batterie oder eine
Überhitzung im Inneren der USV meldet, oder wenn offensichtlich Elektrolytlösung ausläuft. Die
USV ausschalten, vom Stromnetz nehmen und die Batterien abklemmen. Die USV erst wieder
in Betrieb nehmen, nachdem die Batterien ausgewechselt wurden.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu Verletzungen kommen.
• Die Wartung von Batterien, die vom Benutzer selbst ausgetauscht werden können, sollte von Personen
durchgeführt bzw. beaufsichtigt werden, die sich mit Batterien und den erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen auskennen. In diesem Fall sind die Batterien nicht vom Benutzer austauschbar.
• Vor einem Austausch der Batterie muss die USV zunächst ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen
werden.
• VORSICHT Batterien niemals verbrennen. Die Batterien könnten explodieren.
• VORSICHT Explosionsgefahr bei Austausch der Batterie gegen ein Exemplar des falschen Typs.
Verbrauchte Batterien vorschriftsmäßig entsorgen.
• Batterien niemals öffnen oder mutwillig beschädigen. Das in ihnen enthaltene Elektrolyt ist giftig und
schädlich für Haut und Augen.
• VORSICHT Bei einer Batterie kann Stromschlaggefahr und die Gefahr eines hohen Kurzschlussstroms
bestehen. Bei Arbeiten an Batterien sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
a. Uhren, Ringe und andere Metallgegenstände ablegen.
b. Nur Werkzeug mit isolierten Griffen verwenden.
c. Gummihandschuhe und Schuhe mit Gummisohlen tragen.
d. Keine Werkzeuge oder Metallteile auf Batterien ablegen.
e. Vor dem Anschließen oder Abklemmen der Batteriepole die Ladequelle trennen.
f. Prüfen, ob die Batterie versehentlich geerdet wurde. Bei einer versehentlichen Erdung die Stromquelle
von der Erde trennen. Der Kontakt mit einem beliebigen Teil einer geerdeten Batterie kann einen
Stromschlag zur Folge haben. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Stromschlags kann verringert
werden, wenn solche Erdungen bei der Installation und Instandhaltung entfernt werden.
2
Easy UPS SMV Serie 750, 1000, 1500, 2000, 3000VA
![](/html/23/2321/232150e4b4a25e02755272f4ff300bce6efa1fe20c392dcca8d1613da9f6059c/bg3.png)
• VORSICHT Die USV enthält Batterien und kann auch dann noch Stromschläge abgeben, wenn sie
vom Netzstrom abgetrennt ist.
• VORSICHT Stromschlaggefahr – der Batteriestromkreis ist nicht vom Wechselstromeingang
getrennt. Zwischen den Batteriepolen und der Erde kann eine gefährliche Spannung herrschen. Vor
dem Berühren testen.
Warnhinweis zur Funkentstörung
Dies ist ein USV-Produkt der Kategorie C2. In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt Funkstörungen
verursachen, für deren Beseitigung der Endbenutzer zusätzliche Maßnahmen zu treffen hat.
Lieferumfang
USB-Kabel
Software, Benutzerdokumentation
Optional
Modell Kabel
SMV750CAI
SMV1000CAI
SMV1500CAI
SMV2000CAI
SMV3000CAI
a) IEC C14-Stecker an
C13-Stecker C13-Stecker
c) SCHUKO-Stecker an IEC
C19-Stecker
a x 1
b x 1
a x 1
c x 1
b) SCHUKO-Stecker an IEC
Easy UPS SMV Serie 750, 1000, 1500, 2000, 3000VA
3