Easypix TG2 User guide [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
FR : Un manuel dans votre langue est disponible sur Internet: IT: Il manuale nella sua lingua può essere trovato su Internet: ES: Puede encontrar un manual en su idioma en Internet: PT: Um manual em seu idioma pode ser encontrado na Internet: PL: Instrukcję w swoim języku możesz znaleźć na stronie: SWE: En handbok på ditt språk finns på Internet: NL: Een handleiding in uw taal vindt u op internet: www.easypix.info/download-manuals/download/thermogun-tg2/
1
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ...................................................................................................... 3
Zeichenerklärung.............................................................................................. 3
Einleitung ......................................................................................................... 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................................................... 4
Geprüfte Sicherheit .......................................................................................... 4
Einschränkungen .............................................................................................. 4
Sicherheitshinweise ......................................................................................... 5
Betriebsumgebung ........................................................................................... 6
Produktbeschreibung ....................................................................................... 7
Beschreibung der Display-Anzeige ................................................................... 8
Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang) ..................................................... 9
Funktionen: Einstellungen vornehmen .......................................................... 10
Messung der Körpertemperatur .................................................................... 12
Messung der Temperatur von Objekten ........................................................ 14
Hinweise zur Messung ................................................................................... 15
Der Speicher des ThermoGuns ...................................................................... 16
Allgemeine Tipps ............................................................................................ 17
Reinigung ........................................................................................................ 18
Technische Daten ........................................................................................... 19
Entsorgung ..................................................................................................... 20
Grafische Symbole .......................................................................................... 21
EG-Konformitätserklärung.............................................................................. 22
2
Haftungsausschluss
Easypix gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf dieses Handbuch ab und beschränkt, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich seine Haftung für die Verletzung jeglicher Gewährleistung, die sich aus dem Ersatz dieses Handbuchs durch ein anderes ergeben könnte. Darüber hinaus behält sich Easypix das Recht vor, diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne dass eine Verpflichtung zur Benachrichtigung von Personen über die Überarbeitung besteht. Easypix ist nicht für den Missbrauch der hierin enthaltenen Informationen verantwortlich oder haftbar. Sollten Sie Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge haben oder Fehler in dieser Publikation gefunden haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Bei der Installation und Verwendung dieses Produkts sind alle einschlägigen staatlichen, regionalen und lokalen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Aus Sicherheitsgründen und um die Einhaltung der dokumentierten Systemdaten zu gewährleisten, dürfen Reparaturen an Komponenten nur vom Hersteller durchgeführt werden. Die Nichtbeachtung dieser Informationen kann zu Verletzungen oder Geräteschäden führen. Copyright © bei Easypix GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, einschließlich Fotokopien, Aufnahmen oder anderen elektronischen oder mechanischen Methoden, reproduziert, verteilt oder übertragen werden. Für Genehmigungsanfragen wenden Sie sich bitte schriftlich an den Herausgeber. Easypix GmbH, Em Parkveedel 11, 50733 Köln, Germany support@easypix.eu • www.easypix.eu
3
Allgemeines
Lesen Sie dieses Handbuch und seine Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Befolgen Sie alle Anweisungen. Dadurch werden Gefahren vermieden, die zu Sachschäden und/oder schweren Verletzungen führen können. Das Produkt darf nur von Personen verwendet werden, die den Inhalt dieses Benutzerhandbuchs vollständig gelesen und verstanden haben. Stellen Sie sicher, dass jede Person, die das Produkt verwendet, diese Warnungen und Anweisungen gelesen hat und sie befolgt. Bewahren Sie alle Sicherheitsinformationen und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie an nachfolgende Benutzer des Produkts weiter. Der Hersteller haftet nicht für Sach- oder Personenschäden, die durch falsche Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.
Zeichenerklärung
Warnung weist auf eine Gefahr mit mittlerem Risiko hin, die, wenn sie nicht gemieden wird, zu schweren Verletzungen führen kann.
Weist auf Informationen hin, die als wichtig erachtet werden, aber nicht gefahrbezogen sind.
4
Einleitung
Das ThermoGun TG2 Infrarot-Thermometer verwendet Infrarottechnologie und erlaubt dadurch präzise Temperaturmessungen. Das Gerät führt bei jedem Einschalten einen Selbsttest durch, um die Genauigkeit der Messung sicherzustellen. Dieses Infrarot-Stirnthermometer wird hauptsächlich für die Temperatur des Stirnteils des menschlichen Körpers verwendet. Der Benutzer muss nur die Sonde auf die Stirn richten und den Messknopf drücken um die Temperatur in einer Sekunde schnell und genau zu messen. Lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch sorgfältig durch, um die Genauigkeit der Messung und die Sicherheit der Verwendung zu gewährleisten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt wird häufig zu Hause, in Schulen, Zollbehörden, Krankenhäusern, Heimen und anderen Orten verwendet.
Geprüfte Sicherheit
Die klinische Genauigkeit des ThermoGun TG2 wurde klinisch überprüft. Seine Sicherheit und Wirksamkeit entsprechen den Anforderungen der einschlägigen nationalen Vorschriften.
Einschränkungen
Die Verwendung des Geräts ist nur für Erwachsene bestimmt. Das Produkt ist aufgrund der Erstickungsgefahr nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
5
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist nur für den beschriebenen Zweck geeignet, der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt sind.
Der Infrarot-Sensor ist der empfindlichste Teil des Gerätes.
Bitte behandeln Sie diesen Teil besonders vorsichtig!
Versuchen Sie nicht, die mitgelieferten Batterien aufzuladen. Halten Sie
die Batterien von Feuer fern!
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Produkt beschädigt ist, oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie das Produkt bitte nicht.
Im frühen Stadium des Fiebers tritt eine Vasokonstriktion auf und die
Temperatur der Hautoberfläche sinkt. Zu diesem Zeitpunkt ist die gemessene Temperatur ungewöhnlich niedrig.
Wenn das Messergebnis nicht mit dem Diagnoseergebnis des Patienten
übereinstimmt oder die Messtemperatur zu niedrig ist, wiederholen Sie die Messung alle 10 Minuten oder führen Sie eine weitere Messung der Körpertemperaturzone durch, um das Messergebnis zu überprüfen.
6
Bewahren Sie das Thermometer immer außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Betriebsumgebung
Halten Sie das ThermoGun TG2 von Wasser fern und schützen Sie es
vor direkter Sonneneinstrahlung.
Halten Sie den Sensor sauber und achten Sie darauf ihn nicht zu
zerkratzen um akkurate Messungen zu gewährleisten.
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen Umgebung und halten Sie es
von Staub und direkter Sonneneinstrahlung fern.
Legen Sie dieses Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Zur Reinigung mit einem feuchten, weichen Tuch abwischen.
Die genauesten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Messung in einer
Umgebung (Raum) durchführen: Temperatur von 10 - 40°C.
Wenn das Thermometer in einer kalten oder heißen Umgebung
gelagert wurde, lassen Sie es mindestens 30 Minuten auf Raumtemperatur akklimatisieren, bevor Sie Messungen vornehmen.
Warten Sie nach starker körperlicher Belastung immer mindestens 10
Minuten, bevor Sie die Temperatur an der Stirn messen.
7
Produktbeschreibung
1. Infrarot-Sensor
2. LCD-Display
3. „B/O“ Modus-Taste / Taste „Nach unten“
4. Sound-Taste / Taste „Nach oben“
5. Speicher / Einstellungen
6. Messtaste
7. Haltegriff
8. Batteriefachdeckel
8
Beschreibung der Display-Anzeige
1. Speicher / Speicherplatz-Nummer
2. Objekt-Temperatur-Modus
3. Body (Körper)-Temperatur-Modus
4. Piep-Ton Symbol
5. Batteriestandsanzeige
6. Temperatur-Einheit
7. Temperatur-Anzeige
9
Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang)
Bitte nutzen Sie 2 AA Batterien.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Legen Sie die Batterien in der korrekten Richtung ein.
Wenn die Batteriestandsanzeige blinkt müssen die Batterien ersetzt werden.
Wenn die Batterien aus dem Batteriefach entnommen werden, werden die zuletzt gespeicherten Messungen aus dem Speicher gelöscht.
Batterien und elektronische Geräte sollten gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften entsorgt werden und dürfen keinesfalls im Hausmüll entsorgt werden!
10
Funktionen: Einstellungen vornehmen
F-1: Drücken Sie 1x die Taste MODE
EINSTELLUNG DES ABWEICHUNGSWERTS
Ihr Thermometer wird ab Werk vollständig kalibriert geliefert und ist sofort einsatzbereit.
F-2: Drücken Sie 2x die Taste MODE
ALARMWERT EINSTELLEN
Um den Temperaturmesswert einzustellen, bei dem Sie einen Alarmton erhalten möchten, drücken Sie die "Mode"-Taste ein zweites Mal, bis "F-2" auf dem Display erscheint. Drücken Sie die + oder - Tasten, um den Wert zu ändern. Der Alarm wird auf die Messungen der Körpertemperatur angewendet.
F-3: Drücken Sie 3x die Taste MODE EINSTELLUNG DER MESSEINHEIT (°C/°F)
Um das Temperaturformat einzustellen, drücken Sie die "Mode"-Taste ein drittes Mal, bis "F-3" angezeigt wird. Es werden die Temperatureinheiten in °C oder °F angezeigt. Drücken Sie die + oder - Tasten, um Ihre bevorzugte Temperatureinheit zu wählen.
F-4: Drücken Sie 4x die Taste MODE EINSTELLUNG DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG (AN/AUS)
Um die Hintergrundbeleuchtung einzustellen, drücken Sie die "Mode"-Taste ein viertes Mal, bis "F-4" angezeigt wird. Drücken Sie die Tasten + oder -, um die Hintergrundbeleuchtungsfunktion von ON auf OFF umzuschalten.
11
Drücken Sie 5x die Taste MODE
SPEICHERN UND AUTOMATISCHES ABSCHALTEN
Durch 5x Drücken der Taste MODE werden die Einstellungen gespeichert und das Thermometer abgeschaltet. Danach können Sie das Thermometer wieder einschalten.
DRÜCKEN
DER TASTE
“MODE”
MODUS
FUNKTION
"+"
"-"
STANDARD
1x
F-1
Wert der Abweichung
+ 0.1°C
- 0.1°C
0°C
2x
F-2
Alarmwert einstellen
+ 0.1°C
- 0.1°C
38.0°C
3x
F-3
Maßeinheit
°F
°C
°C
4x
F-4
Hintergrundbeleuchtung
An
Aus
An
5x
Speichern
Speichern und automatisches Abschalten
12
Messung der Körpertemperatur
Bitte beachten Sie, dass die Stirn oder die Schläfen frei von Schweiß und Kosmetika sein müssen, um eine genaue Ablesung zu gewährleisten.
Außerdem können Hautirritationen oder die Einnahme gefäßverengender Medikamente das Ergebnis bei der Temperaturmessung an der Stirn ebenfalls verfälschen.
Drücken Sie den Auslöser, um das Thermometer einzuschalten. Das
Gerät führt einen kurzen Selbsttest durch: alle Elemente der Anzeige werden für ca. 1 Sekunde angezeigt. Ein erfolgreicher Test wird durch die farbige LCD-Anzeige (Rot-Orange-Grün) bestätigt.
Drücken Sie die Taste "B/O", um in den Modus "Körpertemperatur" für
genaue Messungen im Bereich von 32,0-42,9 °C (89,6-109,2 °F) zu gelangen.
Richten Sie das Thermometer auf die zu messende Person und achten
Sie dabei auf einen Messabstand von < 2,5 cm.
Drücken Sie den Auslöser, um eine Temperaturmessung durchzuführen.
Der Temperaturmesswert erscheint auf dem Display.
13
Bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung, eingeschalteter Stimme und einer Alarmtemperatur von 38,0°C werden für jeden Temperaturbereich die folgenden Ergebnisse geliefert:
Eine rote Anzeige wird von einer Alarmtemperaturgrenze (Fieberalarm) begleitet.
Lassen Sie den Auslöser los, und der Messwert wird etwa 15 Sekunden lang angezeigt, nach deren Ablauf sich das Thermometer automatisch abschaltet.
Vor dem Abschalten können Sie bei Bedarf weitere Messungen vornehmen.
Wenn die Temperatur über 109,2°F oder 42,9°C steigt,
erscheint "Hi" auf der Anzeige.
Wenn die Temperatur unter 89,6°F oder 32,0°C sinkt,
erscheint "Lo" in der Anzeige.
Wenn die Umgebungs- oder Raumtemperatur niedriger als 10,0°C oder höher als 40,0°C ist, kann die Messgenauigkeit nicht gewährleistet werden.
Temperatur (°C)
Temperatur (°F)
LCD
Piep-Ton
32.0
89.6
Grün
3x
32.0 - 37.5
89.6 - 99.5
Grün
1x
37.6 - 37.9
99.7 - 100.2
Orange
1x
38.0 - 42.9
100.4 - 109.2
Rot
10x
> 42.9
109.2
Rot
3x
14
Messung der Temperatur von Objekten
Drücken Sie den Auslöser, um das Thermometer einzuschalten.
Das Gerät führt einen kurzen Selbsttest durch: alle Elemente der Anzeige werden für ca. 1 Sekunde angezeigt. Ein erfolgreicher Test wird durch die farbige LCD-Anzeige (Rot-Orange-Grün) bestätigt.
Für genaue Messungen im Bereich von 0,0 bis 100,0°C (32,0 bis 212,0°F)
drücken Sie die Taste "B/O", bis "Object temp" angezeigt wird.
Richten Sie das Gerät auf die zu messende Oberfläche und drücken Sie
den Auslöser, um eine Temperaturmessung durchzuführen. Der Temperaturmesswert erscheint in der Anzeige.
Lassen Sie den Auslöser los und der Messwert wird etwa 15 Sekunden
lang angezeigt, wonach sich das Thermometer automatisch abschaltet.
Vor dem Abschalten können Sie bei Bedarf weitere Messungen durchführen.
Wenn der Temperaturmesswert über 212°F oder 100°C liegt, erscheint
"Hi" in der Anzeige.
Wenn der Temperaturmesswert unter 0°C oder 32°F liegt, erscheint
"Lo" in der Anzeige.
Der Wert unter diesem Modus ist die Oberflächentemperatur des Objekts und nicht seine Kerntemperatur. Zum Beispiel ist der Messwert auf rostfreiem Stahl
offensichtlich niedriger als die tatsächliche Temperatur.
15
BITTE TREFFEN SIE ANGEMESSENE VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER HANDHABUNG JEDES GEMESSENEN OBJEKTS.
Hinweise zur Messung
1. Halten Sie den Sensorbereich und den Sondenhohlraum vor und nach dem Gebrauch sauber.
2. Bitte verwenden Sie das Thermometer in einer Umgebung mit stabiler Temperatur. Wenn die Umgebungstemperatur stark schwankt lassen Sie das Gerät sich ca. 10-30 Minuten an die neue Umgebungstemperatur anpassen.
3. Beginnen Sie nicht unmittelbar nach der Messung der Temperatur von Objekten mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen mit der Messung der Körpertemperatur. Warten Sie wiederum bitte zehn Minuten.
4. Beachten Sie, dass Schweiß, Haare, Kosmetik oder z.B. eine Kappe die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigt. Messen Sie die Temperatur nicht innerhalb von 10 Minuten nach dem Training, Baden oder Essen.
5. Stellen Sie vor der Messung sicher, dass die Oberflächen frei von Frost, Öl, Schmutz usw. sind.
6. Wenn die Oberfläche eines Objekts stark reflektierend ist, bringen Sie vor der Messung Abdeckband auf die Oberfläche auf.
16
7. Messungen durch transparente Oberflächen wie Glas sind möglicherweise nicht genau.
Der Speicher des ThermoGuns
Das Gerät speichert automatisch die letzten 32 durchgeführten Messungen.
Um die gespeicherten Messwerte zu überprüfen, drücken Sie die
"Speicher"-Taste eine Sekunde lang - auf dem Bildschirm wird 'M' angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten + oder -, um durch die gespeicherten
Messungen und Speicherplätze zu blättern.
Um alle gespeicherten Messungen zu löschen, entfernen Sie einfach
die Batterien, während das Gerät eingeschaltet ist.
Das Durchblättern des Speichers im Modus 'Körpertemperatur' zeigt die vorherigen Körpertemperaturmessungen an. Das Durchsuchen des Speichers im Modus "Objekttemperatur" zeigt die vorherigen Objekttemperaturmessungen an.
17
Allgemeine Tipps
Das ThermoGun TG2 Thermometer wurde entwickelt, um die Körpertemperatur bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen kontaktlos über die Stirn zu messen. Es kann auch verwendet werden, um die Temperatur z.B. einer Babyflasche oder anderer Oberflächen oder der Raumtemperatur (unter Verwendung des SURFACE-Modus) zu messen.
Normale Temperaturen, je nach Messmethode
Messmethode
Normale Temp. °C
Normale Temp. °F
Rektal
36.6 to 38.0
97.8 to 100.4
Oral
35.5 to 37.5
95.9 to 99.5
Achsel
34.7 to 37.3
94.4 to 99.1
Ohr
35.8 to 38.0
96.4 to 100.4
Die Temperatur des menschlichen Körpers variiert im Laufe des Tages. Sie kann durch zahlreiche äußere Faktoren beeinflusst werden: Alter, Geschlecht, Art und Dicke der Haut etc.
Normale Temperaturen je nach Alter
Alter
Temp. °C
Temp. °F
0-2 Jahre
36.4 to 38.0
97.5 to 100.4
3-10 Jahre
36.1 to 37.8
97.0 to 100.0
11-65 Jahre
35.9 to 37.6
96.6 to 99.7
> 65 Jahre
35.8 to 37.5
96.4 to 99.5
18
Reinigung
Legen Sie dieses Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Zur Reinigung mit einem feuchten, weichen Tuch abwischen.
Reinigen Sie den Sensor vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder
einem weichen Tuch, das mit 70% Alkohol befeuchtet ist.
Reinigen Sie das Thermometer-Display und das Gehäuse mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel. Tauchen Sie das Thermometer
niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
19
Technische Daten
Model
ThermoGun TG2
Erfassungsbereich
Körpertemperatur: 32.0°C - 42.9°C (Präzision ±0.2°C) Oberflächen: 0°C - 100.0°C (Präzision ±1.0°C)
Mess-Entfernung
< 2.5cm
Datenspeicher
32 Messungen
Betriebsumgebung
Temperatur: 10°C - 40°C Relative Luftfeuchtigkeit: 85% Atmospheric pressure: 70kPa- 106kPa
Aufbewahrungs­bedingungen
Temperatur: -20°C - +55°C Relative Luftfeuchtigkeit: 93% Atmosphärischer Druck: 70kPa- 106kPa
Automatische Standby-Funktion
15 Sek.
Stromversorgung
DC3V (2x AA Batterien) – nicht im Lieferumfang
Maße
160 x 95 x 46 mm
Gewicht
144g
20
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte und/ oder Batterien/Akkumulatoren durch Verbraucher in privaten Haushalten innerhalb der Europäischen Union.
Dieses Symbol am Produkt oder an der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Sie müssen Ihr Altgerät und/oder Batterien/Akkumulatoren an entsprechende Sammelstellen zum Recycling elektrischer und elektronischer Geräte und/oder Batterien/Akkumulatoren übergeben. Weitere Informationen zum Recycling dieses Gerätes und/oder der Batterien/Akkumulatoren erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem Laden, in dem Sie das Gerät erworben haben, oder Ihrem Entsorgungsbetrieb. Das Recycling von Materialien hilft bei der Schonung natürlicher Ressourcen und gewährleistet eine für die menschliche Gesundheit und Umwelt sichere Art der Wiederverwertung.
21
Grafische Symbole
Symbol
Bedeutung
"VORSICHT"! Bitte beachten Sie das Bedienungshandbuch.
Ausrüstung vom Typ BF
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
Wenn der Endbenutzer dieses Produkt entsorgen möchte, muss es zur Wiederverwertung und zum Recycling an separate Sammelstellen geschickt werden.
Zertifizierung der Zulassung durch die Europäische Union.
Informationen zum Hersteller Wenzhou Yosun Medical Technology Co., Ltd. Address: No. 17, Shahong Road, Lingmen, Beibaixiang Town, Yueqing, Wenzhou, 325603 Zhejiang, China
Datum der Herstellung
Von Sonnenlicht fernhalten Chargennummer
Typennummer
22
Repräsentant Lotus NL B.V. Koningin Julianaplein 10, Leverd, 2595 AA The Hague, Netherlands
EG-Konformitätserklärung
Die EG-Konformitätserklärung kann hier heruntergeladen werden:
http://www.easypix.info/download/pdf/doc_tg2.pdf
Vertreiber:
Easypix GmbH Em Parkveedel 11 50733 Köln Germany
Loading...