Easypix PixDoc Instruction Manual

PixDoc Manual
1. Key features
Max scanning size---LTR / A4 Color / Monochrome (Mono) scan selection 600/300 dpi scan selection Direct save JPG file to MicroSD card
Support MicroSD card up to 32GB
Driver free to download for Windows 7 / Vista / XP and
Mac OS10.4 or above (direct plug-in, driver installation not required)
2. Functional parts
Part
Function
1
Adapter / USB interface
Connect supplied AC charger to scanner USB port. Download photo to a computer via USB cable provided.
2
Battery door
For 4x AA alkaline batteries.
3
Power on / off button
Press this button to turn on, press again to turn off.
4
SD card slot
MicroSD card storage location.
5
Effect / Up
Select Color / Mono scan, Color / Mono mode icon will be displayed on status LCD. For Time up selection.
6
Format button
Press this button to format the microSD card.
7
Enter button
Press this button to confirm changes.
8
DPI / Down
Select High(600dpi) / Low(300dpi) resolution; High / Low resolution mode icon will be displayed on status LCD. For Time down selection.
9
LCD screen
Scanning status display.
10
Time set
Press this button to enter Time and Date setting mode
3. Explanation of the status icons
Item
Function
Description
1
SD card indicator
Photos will be stored in microSD card
2
Battery indicator
Battery is full Empty battery
3
Effect indicator
Color or Mono
4
Counting indicator
Show scanned files in microSD card
5
Selected resolution
High:600 dpi / Low:300 dpi
4. Using the scanner
4.1 Installing the battery
1. Open the battery door.
2. Insert 4x AA alkaline batteries into the battery compartment.
3. Turn on the scanner by pressing the [POWER] button.
4.2 Inserting a microSD memory card (not included)
You must insert a microSD Card (not supplied) to record and store your pictures.Inserting the microSD memory card:
1. Turn OFF the scanner.
2. Insert the microSD card into the microSD card slot, gently press in until card is latched.
Note: Do not force the card into the slot; forcing may damage scanner and the microSD
memory card. Align microSD card position (as marked) and try again.
Note: The microSD memory card must be formatted before scanning. See the following
instruction.
4.3 Time setting
1. Press the [TIME SET] button to enter time setting mode.
2. In the LCD, it shows 1 XX, and press the [EFFECT & DPI] buttons for up & down number selection
3. Press the enter button[ ] to confirm setting
4. In the LCD, it jumps to next setting mode as below sequence
1 XX year setting 2 XX month setting 3 XX date setting 4 XX hour setting 5 XX minute setting
5 After all the information has been set, press the [TIME SET] button again to exit
4.4 Formatting the microSD memory card
1. Insert a new microSD card into the scanner, then turn on the scanner.
2. Press the[FORMAT] button into format mode. “F” shows on the LCD.
3. Press the enter button[ ] to start formatting the microSD card.
4. SD card indicator will blink until format is complete.
4.5 Setting the resolution
Press the [DPI] button to select High/Low resolution.
High/Low resolution icon will be displayed on status LCD.
4.6 Setting the scan mode
Press the [EFFECT] button to select Color/Mono mode.
Color/Mono icon will be displayed on status LCD.
4.7 How to scan
1. Press the power button to turn on the scanner.
2. The scanner now will be in preset standby mode, select color / mono or DPI if needed.
3. Insert the scan document into the scanner with scanning page face down .
4. Once the scanner detected the document, it start scanning with green LED on on the Power button.
5. It stop scanning until finish the page and retain in standby mode, waiting for next
page.
5. Maintenance & cleaning the sensor
For keeping best image quality, scanner needs to be cleaned after used. Enclosed with the scanner, A cleaning paper and a handheld cleaning card.
CLEANING PAPER
Insert the cleaning paper as normal paper, let the scanner runs for 6 Sec. , then stop it.
HANDHELD CLEANING CARD
Insert the cleaning card as above, slide the card from one to the other end for two times.
Note:
A PVC jacket is provided for scanning photo which can protect the surface of the photo from being scratched. The photo must be face down.
6. Connect to computer
You may also connect your scanner to your computer and view pictures on the computer monitor, then press the ENTER button into mass storage mode.
7. Specifications
Image sensor
A4 Color Contact Image Sensor
Number of sensor
5136 dots(1st~5104 dots available)
Resolution
Low resolution : 300x300 dpi(default) High resolution: 600x600 dpi
Maximum scanning speed for A4 size document
Color High resolution: 6 Seconds Mono High resolution: 6 Seconds Color Low resolution: 6 Seconds Mono Low resolution: 6 Seconds
Capacity (Based on 1GB microSD card.Scan A4 size file, the quantity of scans varies depending on the content complexity)
600dpi color: 220 Photos(Min.)
600dpi mono: 290 Photos(Min.)
300dpi color: 780 Photos(Min.)
300dpi mono: 1280 Photos(Min.)
Scan width
8.27"
Scan length
300DPI: 50"(Max), 600DPI: 25"(Max)
File format
JPEG
LCD
Scanning status display
Auto Power Off
3 Minutes
USB Port
USB 2.0 high speed
External memory
MicroSD Card
Standard Battery
4XAA alkaline batteries
8. Computer system minimum requirement
Operating System
Windows 7 / Vista / XP and Mac OS 10.4 or above (direct plug-in, driver installation not required)
CPU
Pentium II or above
RAM
64MB
Interface
USB port
9. Troubleshooting
Problem
Cause
Solution
Cannot turn on the scanner
1. Low battery power.
2. Battery not inserted properly
Replace or install the battery correctly
Pictures cannot be saved when you are scanning them
1. MicroSD card has not been installed
2. Memory is full
3. The microSD card has not been formatted properly
1. Install microSD card
2. Download the pictures from the scanner to the computer to create storage space
3. Please refer to section 4.4
Computer does not recognize your scanner when connected. (You cannot find removable disk)
Connection failure.
1. Make sure all cable connections are secured. Restart the computer if Necessary
2. Connect the USB cable, pess the ENTER button.
The battery life is very short
Use wrong type of battery
Replace with new 4x AA alkaline batteries
Blurry images
1. The lens of scanner is dirty
2. Contact Image sensor aged.
1. Clean the lens with soft
dry cloth
2. The scanner should be
re-do calibration.
Red LED is on on the Power button after
power on.
The calibration data is
destroyed.
The scanner should be re-do calibration.
PixDoc Bedienungsanleitung
1. Eigenschaften
Max. Scanngröße---LTR/A4
Scanauswahl Farbe/Monochrom (Mono)
Scanauswahl 600/300 Dpi
Direktes Speichern als JPG-Datei auf eine Mikro-SD-Karte Unterstützt Mikro-SD-Karten mit bis 32GB Kostenloser Software-Download für Windows 7 / Vista / XP und Mac OS 10.4 oder höher (direkt einstecken, Treiberinstallation nicht erforderlich)
2. Aufbau
Komponente
Funktion
1
Adapter/ USB-Schnittstelle
Das mitgelieferte WS-Ladegerät an den USB-Port des Scanners anschließen. Downloaden eines Fotos mittels des mitgelieferten USB-Kabels.
2
Batteriefachdeckel
Für 4x AA Alkali-Batterien
3
Einschalt-/Ausschalttaste
Zum Einschalten drücken Sie auf diese Taste. Zum Ausschalten erneut auf diese Taste drücken.
4
Micro-SD Kartenslot
Steckplatz für Mikro-SD-Karte
5
Effekt/Auf
Auswahl: Scan in Farbe/Monochrom. Das Farbe/Monochrom- Symbol wird auf dem Status-LCD angezeigt. Zum Auswählen des Hinaufzählens der Zeit.
6
Format
Taste zum Formatieren der Mikro-SD-Karte.
7
Eingabetaste
Drücken Sie auf diese Taste, um die Änderungen zu bestätigen.
8
DPI/Ab
Auswahl: Hohe (600 Dpi) oder niedrige (300 Dpi) Auflösung Das Modussymbol für die hohe/niedrige Auflösung wird auf dem Status-LCD angezeigt. Zum Auswählen des Herunterzählens der Zeit.
9
LCD-Bildschirm
Anzeige des Scanstatus.
10
Zeit einstellen
Drücken Sie auf diese Taste, um in den Zeit- und Datumseinstellmodus zu gelangen
3. Erläuterung der Symbole
Element
Funktion
Beschreibung
1
Anzeige SD-Karte
Fotos werden auf der Mikro-SD-Karte
gespeichert.
2
Batterieanzeige
Batterie ist voll Batterie ist erschöpft
3
Effektanzeige
Farbe oder Monochrom
4
Zähler
Zeigt die Anzahl der gescannten Dateien auf der Mikro-SD-Karte an.
5
Gewählte Auflösung
Hoch: 600 DPI / Niedrig: 300 DPI
4. Betrieb des Scanners
4.1 Einlegen der Batterien
1. Ö ffnen Sie die Batteriefachklappe.
2. Setzen Sie 4 AA Alkali-Batterien in das Batteriefach ein.
3. Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste [POWER], urn den Scanner einzuschalten.
4.2 Einsetzen einer Mikro-SD-Karte (nicht mitgeliefert)
Sie müssen eine Mikro-SD-Karte einsetzen (nicht im Lieferumfang), um Ihre Bilder aufzunehmen und zu speichern. Einsetzen der Mikro-SD-Speicherkarte:
1. Schalten Sie den Scanner aus.
2. Stecken Sie die Mikro-SD-Karte in den Schlitz für die SD-Karte und drücken vorsichtig auf die Karte, bis sie einrastet.
Anmerkung: Die Karte nicht mit Gewalt in den Schlitz drücken. Gefahr einer Beschädigung des Scanner und der Mikro-SD-Speicherkarte. Richten Sie die Position der Mikro-SD-Karte (wie dargestellt) aus und versuchen Sie es erneut. Anmerkung: Die Mikro-SD-Speicherkarte muss vor dem Scannen formatiert werden.
Siehe folgende Anweisung.
4.3 Zeiteinstellung
1. Drücken Sie [TIME SET], um den Einstellmodus.
2. In der LCD zeigt es 1 XX, und drücken Sie [EFFECT & DPI] Tasten für up & down Zahl Auswahl.
3. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellung auf die Eingabetaste [ ]
4. In der LCD, springt es zum nächsten Einstellmodus wie unten Sequenz
1 XX Einstellung der Jahreszahl 2 XX Monatseinstellung 3 XX Datumseinstellung 4 XX Stunden einstellen 5 XX Minuten-Einstellung
5 Nach all den Informationen festgelegt wurde, drücken Sie (TIME SET)-Taste erneut
zum Beenden.
4.4 Formatieren der Mikro-SD-Speicherkarte
1. Stecken Sie eine neue Mikro-SD-Karte in den Scanner und schalten ihn anschließend ein.
2. Rufen Sie mit der Taste „Format“ den Formatiermodus auf. Auf dem Display wird „F“ angezeigt.
3. Drücken Sie auf die Eingabetaste [ ], um mit dem Formatieren der
Mikro-SD-Karte zu beginnen.
4. Die SD-Karten-Anzeige blinkt, bis das Formatieren abgeschlossen ist.
4.5 Einstellen der Auflösung
Drücken Sie [DPI], um die hohe oder niedrige Auflösung auszuwählen. Das Symbol für die hohe/niedrige Auflösung wird auf dem Status-LCD angezeigt.
4.6 Einstellen des Scanmodus
Wählen Sie mit [EFFEKT] den Farb- oder Monochrommodus.
Das Symbol für Farbe/Monochrom wird auf dem Status-LCD angezeigt.
4.7 Scannen
1. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste [Power], um den Scanner einzuschalten.
2. Der Scanner ist nun im voreingestellten Bereitschaftsmodus (Standby). Wählen Sie die Farbe/Monochrom oder DPI aus, falls notwendig.
3. Schieben Sie das zu scannende Dokument mit der zu scannenden Seite nach
unten in den Scanner ein.
4. Nachdem der Scanner das Dokument erfaßt hat, beginnt dieser mit dem Scannen. Dabei leuchtet die grüne LEDauf der Ein/Aus-Taste “Power” auf.
5. Das Scannen wird angehalten, bis die Seite zu Ende ist. Der Scanner bleibt im
Bereitschaftsmodus (Standby) und wartet auf die nächste Seite.
5. Wartung & Reinigung des Sensors
Um die beste Bildqualität zu garantieren, muss der Scanner nach der Benutzung gereingt werden. Ein Reinigungspapier und eine von Hand zu haltende Reinigungskarte wurden mit dem Scanner mitgeliefert.
REINIGUNGSPAPIER
Schieben Sie das Reinigungspapier wie ein übliches Papier ein, lassen Sie den Scanner 6 Sekunden laufen und stoppen Sie ihn danach.
REINIGUNGSKARTE
Die Reinigungskarte wie oben gezeigt einschieben und zweimal von einem zum anderen Ende schieben.
Anmerkung:
Zum Scannen eines Fotos wurde eine PVC-Hülle mitgeliefert, um die Oberfläche des Fotos vor Kratzern zu schützen. Das Foto muss mit seiner Vorderseite nach unten sein.
6. Anschluss an den Computer
Schalten Sie das Gerät ein. Schließen Sie es an Ihren Computer an (siehe Abbildung unten) und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm. Drücken Sie danach auf die Eingabetaste (ENTER), um in den Massenspeichermodus umzuschalten.
7. Spezifikationen
Bildsensor
A4 Farb-Kontakt-Bildsensor
Anzahl Sensoren
5136 Punkte (1 5104 Punkte verfügbar)
Auflösung
Niedrige Auflösung: 300 x 300 DPI (Standard) Hohe Auflösung: 600 x 600 DPI
Maximale Scangeschwindigkeit für ein A4-Dokument.
Hohe Auflösung in Farbe :6 Sekunden
Hohe Auflösung in Monochrom : 6 Sekunden Niedrige Auflösung in Farbe : 6 Sekunden Niedrige Auflösung in Monochrom : 6 Sekunden
Kapazität (Auf Grundlage einer 1 GB Mikro-SD-Karte. Dateigröße eines A4-Scans. Die Anzahl der Scans hängt von der Komplexität des Inhalts ab)
600 DPI Farbe: 220 Fotos(Min.)
600 DPI monochrom: 290 Fotos(Min.)
300 DPI Farbe: 780 Fotos(Min.)
300 DPI monochrom: 1280 Fotos(Min.)
Scanbreite
21cm
Scanlänge
300 DPI: 127 cm (Max.), 600 DPI: 63,5 cm (Max.)
Dateiformat
JPEG
LCD
Anzeige des Scanstatus
Automatisches Ausschalten
3 Minuten
USB-Port
USB 2.0 Hochgeschwindigkeit
Externer Speicher
Mikro-SD-Karte
Standardbatterie
4x AA Alkali-Batterien
8. Mindestanforderungen an den Computer
Betriebssystem
Windows 7 / Vista / XP und Mac OS 10.4 oder höher (direkt einstecken, Treiberinstallation nicht erforderlich)
CPU
Pentium II oder höher
RAM
64MB
Schnittstelle
USB-Port
9. Störungsbeseitigung
Problem
Ursache
Lösung
Der Scanner lässt sich nicht einschalten.
1.Schwache Batterien.
2.Batterien nicht richtig herum eingelegt.
Ersetzen Sie die Batterien oder legen Sie die Batterien richtig herum ein.
Die Bilder können beim Scannen nicht gespeichert werden.
1. Es wurde keine Mikro-SD- Karte eingesetzt.
2. Der Speicher ist voll.
3.Die Mikro-SD-Karte wurde nicht richtig formatiert.
1. Setzen Sie eine Mikro-SD-Karte ein.
2.Downloaden Sie die Bilder
vom Scanner in einen Computer, damit wieder
Platz frei wird.
3.Siehe Abschnitt 4.4
Der Computer erkennt den Scanner nach dem Anschließen nicht. (Sie finden keinen Wechseldatenträger)
Anschlussfehler
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel gut angeschlossen sind. Starten Sie ggf. den Computer erneut.
2. Schließen Sie das USB-Kabel an, drücken Sie auf die Eingabetaste (ENTER).
Die Batterien halten nur kurze Zeit.
Falscher Batterietyp
Ersetzen Sie die Batterien mit A-Markenwareneuen Alkali-Batterien.
Verschwommenes Bild
1. Die Scannerlinse ist verschmutzt.
2. Veralteter Kontaktbildaufnehmer.
1. Reinigen Sie die Linse mit einem weichen, trockenen Tuch.
2. Kalibrieren Sie den
Scanner neu.
Die rote LED auf der EIN/AUS-Taste (Power) leuchtet
nach dem Einschalten auf.
Die Kalibrierungsdaten
wurden zerstört.
Kalibrieren Sie den Scanner neu.
Entsorgungshinweise Altbatterie- Rücknahme
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen.Bitte kleben Sie bei Lithiumbatterien die Pole ab und achten bitte auf völlige Entladung der Batterie. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien werden wieder verwertet, sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel. Die Umwelt sagt Dankeschön. Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnenstehen für: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Loading...
+ 37 hidden pages