DÖRR ZB-60 Instruction manual [ml]

ZB-60
Digitales Nachtsichtgerät Digital Night Vision Binocular Appareil digital de vision nocturne Aparato de visión nocturna Binocolo digitale per visione notturna
DE BEDIENUNGSANLEITUNG GB INSTRUCTION MANUAL FR NOTICE D’UTILISATION ES MANUAL DE INSTRUCCIONES IT MANUALE D‘ISTRUZIONI
doerrfoto.de
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
ZB-60
Digitales Nachtsichtgerät
VIELEN DANK , dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheits­hinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nut zen, so stellen Sie diesen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese A nleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise.
01 |
SICHERHEITSHINWEISE
Schauen Sie mit dem Nachtsichtgerät niemals direkt in die Sonne! Es besteht Erblin­dungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät nur mit geeigneten, hochwertigen Alkaline Batterien Typ Migno n AA LR 6 1,5V. Fa lls das Prod ukt über ein en längeren Z eitraum n icht benu tzt wir d, entnehmen Sie bitte die Batterien.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und ext­remen Temperaturen.
Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es herunter­gefallen ist. In diesem Fall lassen Sie es von einem qualifizierten Elek triker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren – es besteht Stromschlagge fahr! Kont aktieren Sie bit te Ihren Fachhändler.
Benu tzen Sie das G erät nicht i n der direk ten Umgebung von Funk telef onen und Gerä ten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen (z.B. Elektromotoren).
Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht bedienen.
Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elektrischen Implantaten sollten einen Mindestabstand von 15 bis 20 cm einhalten, da das Gerät Magnetfelder erzeugt.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungs­materialien von Kindern und Haust ieren fern, um Unfälle und Erstickung vorzubeugen.
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofa­sertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung das Gerät ausschalten.
Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
Bit te entsorgen Sie das Gerät wenn es defek t ist oder keine Nut zung mehr geplant ist entsprechend der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung zuständig sind, zur Ver­fügung.
02 |
BATTERIEHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien. Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung achten (+/-). Legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs ein und ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine gebrauchten Batte­rien mit neuen Batterien. Bei längerem Nichtgebrauch, bitte die Bat terien entnehmen. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals auf – E xplosionsgefahr! Ent fernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät um das Auslaufen von Batterie­säure zu vermeiden. Nehmen Sie ausgelaufene Bat terien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betro enen Stellen sofor t mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren. Batterien können beim Versch lucken leben sgefährl ich sein. Bewahren Sie B atter ien unerreichbar für K inder und Haustiere auf. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Kapitel „Batterie/Akku Entsorgung“).
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Das DÖRR ZB-60 ist ein kompaktes, binokulares Nachtsichtgerät mit digitalem Zoom. Das große LCD Display liefert scharfe Farbbilder bei Tag und kontrastreiche Schwarz-Weiß Bilder in der Dunkelheit. Mit einer Reichweite von bis zu 4 00m bei Tag und bis zu 10 0m im Dunkeln ist es der perfekte Begleiter im Revier. Im Nachtmodus kann die Qualität der Bilddarstellung mit tels mehrstufi g zuschaltbarer Infrarot Beleuchtung erhöht werden.
04 | EIGENSCHAFTEN
Mit 2-fach digitalem Zoom
Großes Sichtfenster mit farbigem LCD Display
Sichtweite bis zu 400m bei Tag und bis zu 100 m im Dunkeln
Zuschaltbare 7-stufige Infrarot Beleuchtung
¼ Zoll S tativanschluss
Inklusive komfor tablem Neopren Umhängeriemen
3
An/Aus Taste
1
IR Tast e
2
Zoom Taste
3
Schutzdeckel
4
Objektiv
5
Sichtfenster mit LCD Display
6
Ösen für Umhängeriemen
7
Fokussierrad
8
Batteriefachdeckel/Batteriefächer
9
¼ Zoll S tativanschluss
10
2 3
1
06 | INBETRIEBNAHME05 | TEILEBESCHREIBUNG
06.1 Einlegen/Austauschen der Batterien
Ö nen Sie die beiden Batteriefachdeckel (9) indem Sie die Laschen nach unten drü­cken.
Legen Sie jeweils 4 Stück hochwertige Alkaline Bat terien Typ Mignon AA LR6 1,5 V (optional) gemäß Polarität-Kennzeichnung +/- in die b eiden Bat terief ächer ein. Schlie­ßen Sie die Batteriefächer.
06.2 Anbringen des Umhängeriemens
Um das Nachtsichtgerät vor dem Hinunterfallen zu schützen, empfehlen wir unbedingt den Umhängeriemen anzubringen. Hierfür ziehen Sie die beiden Schlaufen des Umhänge­riemens durch die Ösen (7) am Nachtsich tgerät und befestigen Sie sie mit den Schnallen.
5
4
3 21
6
7 7
8
5
8
06.3 Montage auf ein Stativ
(optional)
Das Nachtsichtgerät kann mittels dem ¼ Zoll Stativanschluss (10) auf ein Stativ (optional von DÖRR erhältlich) montiert werden.
79
07 | BEDIENUNG
Hinweis für Brillenträger
Wir empfehlen Brillenträgern, die Brille während des Gebrauchs aufzulassen, um ein op­timales Bildergebnis zu erhalten.
07.1 Gebrauch bei Tag
Zum Gebrauch bei Tageslicht, stecken Sie den Schu tzdeckel (4) auf das Objektiv (5).
07.2 Gebrauch bei Nacht/im Dunkeln
Zum Gebrauch im Dunkeln, ziehen Sie den Schutzdeckel (4) vom Objektiv (5) ab.
Hinweis
Sollten Sie einmal vergessen den Schutzdeckel bei Tag anzubringen, schadet das weder Ihren Augen noch dem Objektiv. Allerdings wird dadurch die Bildqualität beeinträchtigt .
07.3 Einschalten
Zum Einschalten des Nacht sichtgeräts drücken Sie die An /Aus Taste (1). Im Display (6) erscheint zunächst „WELCOME“ und dann eine farbige Live-Ansicht.
07.4 Fokussieren (Scharfstellen)
Zum Scharfstellen des Nachtsichtgeräts drehen Sie am Fokussierrad (8) nach links oder rechts, bis die Live-Ansicht im Dis­play (6) scharf is t.
99
10
4
07.5 Digital Zoom Um die Live-Ansicht heran zu zoomen, drücken Sie die Zoom Taste (3). Unten rechts im Display erscheint das Symbol
für den minimalen Z oomfaktor von 1,07. Durch wie­derholtes Drücken der Zoom Taste (3) kann die Ansicht schri ttweise bis zu 2-fach vergr ö­ßert werden. Um zur 1:1 Ansicht zurückzukehren, drücken Sie die Zoom Taste (3) so oft, bis das Symbol im Display erlischt.
07.6 7-stufi ge Infrarotbeleuchtung/Helligkeit einstellen (bei Gebrauch im Dunkeln)
Bei Gebrauch im Dunkeln ziehen Sie den Schutzdeckel (4) vom Objektiv (5) ab. Schalten Sie die I nfraro t-Beleuch tung zu. Hi erfür drücken Sie ein mal auf die IR Tast e (2). Obe n links im Display (6) erscheint das S ymbol
und Sie sehen eine schwarz-weiße Live-Ansicht.
Um die He lligkeit der Live-Ansich t zu erhöhen , drücken Sie di e IR Taste (2) bis zu 6 -mal bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Bei maximal eingestellter Helligkeit er scheint im Display
. Zum A usschalt en der Infra rotbeleuchtung d rücken Sie die I R Tast e (2) so of t, bis das S ym­bol im Display erlischt.
07.7 Batteriestatus
Nachdem Sie das Nachtsichtgerät mit der An/Aus Taste (1) eingeschaltet haben, er­scheint unten rechts im Display die Batteriestatusanzeige
.
07.8 Ausschalten
Nach Gebrauch schalten Sie das Nachtsichtgerät bitte aus. Hierfür drücken Sie die An/ Aus Taste (1) ca. 2 Sekunden lang.
08 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofaser tuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät bitte aus! Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf. Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
10 | TECHNISCHE DATEN
LCD Display Format 4:3 Display Aufl ösung 320 x 240 Pixel Infrarotbeleuchtung IR LED 1 W, 850 nm
in 7 Stufen einstellbar
Darstellung in Farbe bei Tag,
Schwarz-Weiß im Dunkeln
Sichtweite bei Tag/Dämmerung bis zu ca. 400 m Sichtweite im Dunkeln bis zu ca. 100 m Bildwinkel 10° Blende Objektiv f/1,4 Vergrößerung 2-fach digitaler Zoom Energiequelle 8x Alkaline Mignon AA LR6 1,5V (optional) Betriebsdauer (mit frischen Batterien) bis zu ca. 10 Stunden bei Tag
bis zu ca. 6 Stunden mit Infrarotbeleuchtung
Stativ Anschluss ¼" Abmessungen ca. 195 x 145 x 55 mm Gewicht (ohne Batterien) ca. 690 g
11 | LIEFERUMFANG
1x Nachtsichtgerät, 1x Umhängeriemen, 1x Bedienungsanleitung
12 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufl aden lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadsto e, die Scha­den an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batte­rien als Endverbraucher gesetzlich verpfl ichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sam­melstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
09 | PROBLEMBEHANDLUNG
Nachtsichtgerät lässt sich nicht einschalten
Prüfen Sie auf fehlerhafte, fehlende oder unsachgemäß eingelegte Batterien. Ersetzen oder installieren Sie die Batterien korrekt (siehe Kapitel 06.1). Verwenden Sie ausschließlich Alkaline Batterien vom Typ
Mignon AA LR6 1, 5V.
Schlechtes Bild
Bei Tageslicht prüfen Sie, ob der Schutzdeckel (4) auf dem Objek tiv (5) steckt. Bei Dämmerung, nehmen Sie den Schutzdeckel (4) ab. Drehen Sie langsam am Fokussierrad (8) nach links oder rechts um das Nachtsichtgerät schar fzustellen.
Sollten weiterhin Probleme bestehen, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren! Ihr Garantieanspruch erlischt! Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informati­onen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.
5
GB INSTRUCTION MANUAL
ZB-60
Digital Night Vision Binocular
THANK YOU for choosing this DÖRR qualit y product .
Please read the instruction manual and safety hints carefully before fi rst use. Keep this instructi on manual tog ether wi th the dev ice for fut ure use. If o ther peop le use this de vice, make this instruction manual available. This instruction manual is part of the device and must be supplied w ith the device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to observe the instruction manual and safety hints.
01 |
SAFETY HINTS
Never look at the sun through this night vision device. As you may damage your eye­sight and become blind.
Make sure to use the device only with appropriate, high-quality alkaline batteries t ype Migno n AA LR 6 1,5V. Pl ease remov e batte ries when d evice is no t in use for a lon g period of time.
Turn off the device after use.
Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
Do not operate or touch the device with wet hands.
Protect the device against impact s. Do not use the device if it has been dropped. In this case a qualified electrician should inspect the device before you use it again.
Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock! When service or repair is required, contact qualified service personnel.
Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electro­magnetic fields (e.g. electric engines).
People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical implants should maintain a minimum distance of 15 to 20 cm, as the device generates magnetic fields.
This device is not a toy. To prevent accidents and suf focation keep the device, the accessories and the packing materials away from children and pets.
Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We recommend a soft , slightly damp microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Make sure to turn off the device before cleaning!
Store the device in a dust-free, dr y and cool place.
If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Was te Elec trical and E lectro nic Equipm ent Direc tive W EEE. F or furt her infor mation , please contact your local authorities.
02 |
SAFETY HINTS FOR BATTERIES
Only use high-quality batteries of popular brands. When inserting the batteries, please respect the correct polarity (+/-). Do not insert batteries of di erent t ypes and always repla ce all batt eries at t he same tim e. Do not comb ine used bat terie s with fr esh bat teries . Please remove batteries when device is not in use for a longer period. Do not throw the batteries into fi re, do not short-circuit and do not disassemble them! Never charge non­rechar geable bat teries – ri sk of explosion! Remove empty batteries immediatel y from the device to avoid the leaking of battery acid. Remove leaking bat teries from the device im­mediately. Clean the contacts before inserting fresh batteries. Risk of battery acid burn! In case of contact with batter y acid, rinse the a ected area immediately with water and contact a doctor. Batteries can be dangerous to life if swallowed. Keep batteries away from small children and pets. Do not dispose of batteries in household waste (see also capture „Disposal of Batteries/Accumulators“).
03 | PRODUCT DESCRIPTION
The DÖRR ZB-60 is a compact night vision binocular with digital zoom. The large LCD display o ers sharp colour images at daylight and black and white images rich in con trast in the dark. With a range of up to 40 0m at daylight and up to 100m in the darkness it is the perfect companion in the h unting gr ound. Wi th the inf rared illumination, the brightness of images can be increased in several steps.
04 | FEATURES
With 2x digital zoom
Large viewfinder with colour LCD display
Visual distance up to 40 0m by day, in the darkness up to 100m
7-stage infrared illumination
¼” tripod mount
Supplied with comfor table Neoprene neck strap
6
Loading...
+ 14 hidden pages