Dorr HS-500 Instruction Manual

1
HS-500
doerrfoto.de
HS-500
DE BEDIENUNGSANLEITUNG GB INSTRUCTION MANUAL FR NOTICE D‘UTILISATION ES MANUAL DE INSTRUCCIONES IT MANUALE D‘ISTRUZIONI
LED Handscheinwerfer | LED Portable Spotlight
Phare de Travail LED | Faro de Trabajo LED
Torcia Portatile a LED a Faretto
2
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie diesen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise.
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
HS-500
LED Handscheinwerfer
3
01 | SICHERHEITSHINWEISE
Schauen Sie nicht direkt in die LED und richten Sie den Lichtstrahl nicht direkt in die Augen von Menschen oder Tieren.
ACHTUNG: Ein längeres Hineinschauen in die Leuchte (länger als 45 Sekunden und mit einem Abstand von weniger als 1m) kann zu irreversiblen Netzhautschäden im Auge führen.
Der Handscheinwerfer unterliegt der Risikogruppe 2 nach EN 62471 "Netzhautgefährdung durch Blaulicht": Der normale Umgang mit der Lampe stellt wegen der Abwendreaktionen des menschlichen Auges von hellen Lichtquellen oder durch ther­misches Unbehagen keinerlei Gefahr dar.
Die Lampe ist nicht für Untersuchungen der Augen (Pupillentest) geeignet.
Strahlen Sie keine optisch stark bündelnden Gegenstände an (z.B. Spiegel) – es besteht Brandgefahr!
Verwenden Sie das Gerät nur mit geeigneten, hochwertigen Batterien Typ D XL (optional). Falls das Produkt über einen län­geren Zeitraum nicht benutzt wird, entnehmen Sie bitte die Batterien.
LED kann nicht ausgetauscht werden.
Falls das Produkt defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Produkt zu zerlegen oder selbst zu reparieren – kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
Benutzen Sie das Produkt nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und Produkten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen (z.B. Elektromotoren).
Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Produkt unter Anleitung und Aufsicht bedienen.
Schützen Sie das Produkt vor Schmutz. Reinigen Sie das Produkt nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Produkts zu reinigen.
Bewahren Sie das Produkt an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
Das Produkt ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf.
Halten Sie das Produkt von Haustieren fern.
Bit te entsorgen Sie das Produkt wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der Elektro- und Elek­tronik-Alt-Produkte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.
02 |
BATTERIE/AKKU WARNHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien oder Akkus. Beim Einlegen der Bat terien/Akkus auf die richtige Polung achten (+/-). Legen Sie keine Bat terien/Akkus unterschiedlichen Typs ein und ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine gebrauchten Batterien mit neuen Batterien. Bei längerem Nichtgebrauch, bitte die Batterien/Akkus ent­nehmen. Werfen Sie die Batterien/Akkus nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals auf – Explosionsgefahr! Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Produkt um das Auslaufen von Bat teriesäure zu vermeiden. Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Produkt. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betro enen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren. Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Bat terien/Akkus unerreichbar für Kinder und Haustiere auf. Batterien/ Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Kapitel "Batterie/Akku Entsorgung").
4
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Der DÖRR HS-500 ist ein extrem starker und heller LED Handsuchscheinwerfer. Seine robuste und wetterfeste Bauweise macht ihn zum zuverlässigen Begleiter im Wald und auf der Jagd, bei Such- und Ret­tungsaktionen und mehr.
04 | EIGENSCHAFTEN
Ultrahelle LED (Lebensdauer ca. 100.000 Stunden)
Maximale Helligkeit 500 Lumen, dimmbar (50%)
Reichweite bis zu ca. 300 Meter
Blinkfunktion
Stoß-und wetterfestes, gummiertes Gehäuse
Inklusive Umhängeriemen
05 | TEILEBESCHREIBUNG
1 2 3 4 5 6 7 8
LED Lampenkopf Ein/Aus Druckknopf Verriegelungstaste Batteriefach Batteriefachdeckel Batteriepatrone Kontakte Ösen für Umhängeriemen
8
1 4 5672 3
5
06 | BEDIENUNG
06.1 Einlegen/Austauschen der Batterien
Drehen Sie den Batteriefachdeckel (5) auf und entnehmen Sie die Batteriepatrone (6). Legen Sie 3 Stück D XL Batterien (optional) gemäß Polung +/- in die Batteriepatrone (6) ein und schieben Sie die Batteriepatrone zurück in das Batteriefach. Achten Sie darauf, dass die Kontakte (7) an der Batteriepatrone und die Kontakte im Batteriefach (4) übereinander liegen. Drehen Sie den Batteriefachdeckel wieder zu.
06.2 Ein/Ausschalten des Handscheinwerfers
Um den Handscheinwerfer ein- oder auszuschalten drücken Sie auf den Ein/Aus Druckknopf (2) am Lampengri .
06.3 Helligkeit/Blinkfunktion
Für die Einstellung der Helligkeit oder der Blinkfunktion drücken Sie den Ein/Aus Druckknopf (2) wie folgt:
100% Helligkeit 1x drücken 50% Helligkeit 2x drücken Blinkfunktion 3x drücken
06.4 Verriegelung
Mit der Verriegelungstaste (3) können Sie entweder die eingestellte Lichtfunktion sichern oder das Einschalten der Lampe verhindern:
06.5 Umhängeriemen
Befestigen Sie den Umhängeriemen mittels den Karabinern an den beiden Ösen (8).
07 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mik­rofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf. Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
= Entriegeln = Verriegeln
6
08 | TECHNISCHE DATEN
09 | LIEFERUMFANG
1x Handscheinwerfer 1x Umhängeriemen 1x Bedienungsanleitung
Funktion 100% Licht 50% Licht Blinkfunktion Helligkeit 500 Lumen 250 Lumen Leuchtdauer
(mit frischen Batterien) ca. 13 Stunden ca. 26 Stunden ca. 26 Stunden
Leuchtmittel 10W LED Reichweite bis ca. 300 m Stoßfestigkeit bis zu 1 m Fallhöhe Wetterfest IPX4 Energiequelle 3x D XL Batterien (optional) Abmessungen ca. 168 x 180 x 90 mm Gewicht
(ohne Batterien) ca. 395 g
7
10 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufl aden lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadsto e, die Schaden an Gesundheit und Umwelt verursa­chen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpfl ichtet (Batte­riegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumu­latoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraf t trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinn­volle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzuge­hen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Ge­räten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.
8
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before fi rst use. Keep this instruction manual together with the device for future use. If other people use this device, make this instruction manual available. This instruction manual is part of the device and must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to observe the instruction manual and safety hints.
GB INSTRUCTION MANUAL
HS-500
Portable LED Spotlight
9
01 | SAFETY HINTS
Do not look directly into the LED and do not direct the light beam into the eyes of humans or animals.
CAUTION: Do not look longer than 45 seconds and with a distance of less than 1m into the light.
This may cause an irreversible damage to the retina.
This torch is subject to the risk group 2 according to EN 62471 "Blue Light" hazard: Does not pose a hazard due to the aversion response of the human eye to bright light or thermal discomfort.
The torch is not suitable for examinations of the eyes (pupils test).
Do not light up any magnifying bundled objects (e.g. mirrors) – risk of fire!
Make sure to use the device only with an appropriate, high-quality batteries type D XL. Please remove batteries when device is not in use for a long period of time.
LED bulb cannot be replaced.
Do not attempt to repair the devise by yourself. When service or repair is required, contact qualified service personnel.
Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electromagnetic fields (e.g. electric engines).
People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We recommend a soft microfiber cloth to clean the outer parts of the device.
Store the device in a dust-free, dry and cool place.
The device is not a toy – keep it out of reach of children.
Keep away from pets.
If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive WEEE. For further information, please contact your local authorities.
02 |
SAFETY HINTS FOR BATTERIES/ACCUMULATORS
Only use high-quality batteries/accumulators of popular brands. When inserting the batteries/accumulators, please respect the correct polarity (+/-). Please remove batteries/accumulators when device is not in use for a longer period. Do not throw the batteries/accumulators into fi re, do not short-circuit and do not disassemble them! Never charge non-rechargeable batte­ries – risk of explosion! Remove empty or defective batteries immediately from the device to avoid the leaking of battery acid. Remove leaking batteries from the device immediately. Clean the contacts before inserting fresh batteries. Risk of bat tery acid burn! In case of contact with battery acid, rinse the a ected area immediately with water and contact a doctor. Batteries can be dangerous to life if swallowed. Keep bat teries/accumulators away from small children and pets. Do not dispose of batteries in household waste (see also capture "Disposal of Batteries/Accumulators").
10
03 | PRODUCT DESCRIPTION
The DÖRR HS-500 is an extremely strong and bright portable LED spotlight. Its robust and weatherproof construction makes it a reliable companion in the forest and on the hunt, for search and rescue activities and much more.
04 | FEATURES
Ultra-bright LED (lifetime approx. 100.000 hours)
Maximum brightness 500 Lumen, adjustable (50%)
Beam distance up to approx. 300 meters
Strobe flashing
Shock and weather resistant rubber housing
Supplied with carrying strap
05 | NOMENCLATURE
8
1 4 5672 3
1 2 3 4 5 6 7 8
LED light head On/O button Locking lever Battery compartment Battery compartment cover Battery cartridge Battery contacts Eyelets for carrying strap
Loading...
+ 22 hidden pages