Dyon Voyager User manual [de]

Page 1
DYON Voyager
Bedienungsanleitung Digitalempfänger
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor Inbetriebnahme des Gets und bewahren Sie die Bedienungsanleitungr späteres Nachschlagen auf
DE
Voyager
.
1
Page 2
DE
DYON Voyager
2
Page 3
DYON Voyager
Inhaltsverzeichnis
1 Wichtige Sicherheitshinweise................................................................. 4
2 Tastenbelegung und Funktionen............................................................ 6
2.1 Fernbedienung............................................................................................7
2.2 Anschlüsse..................................................................................................9
3 Die Menüführung.................................................................................. 10
3.1 Schnellinstallation.....................................................................................10
3.1.1 Land und Sprache einstellen.....................................................10
3.1.2 Fernsehprogramme empfangen ...............................................10
4 Das Hauptmenü................................................................................... 12
4.1 SETUP......................................................................................................12
4.1.1 Installation...................................................................................12
4.1.2 TV Setup.....................................................................................12
4.1.3 Passwort.....................................................................................13
4.1.4 Timer...........................................................................................13
4.1.5 Default......................................................................................... 13
4.2 TV/RADIO.................................................................................................14
4.2.1 Liste.............................................................................................14
4.2.2 Programmführer.........................................................................15
4.3 MULTIMEDIA-Funktionen ........................................................................ 15
4.3.1 Mein Album (My Album) ............................................................16
4.3.2 Meine Musik (My Music)............................................................17
4.3.3 Meine Filme (My Movie) ............................................................17
4.3.4 Meine Aufnahmen (My Record)................................................18
4.4 SONSTIGES............................................................................................. 19
4.5 Normaler Betrieb.......................................................................................19
5 Störungserkennung.............................................................................. 27
6 Spezifikationen..................................................................................... 28
7 Garantiebedingungen........................................................................... 28
DE
3
Page 4
DE
DYON Voyager
1 Wichtige Sicherheitshinweise
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Beachten Sie diese Hinweise.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Hinweise.
5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungs öffnungen und installieren Sie da s G erät n ur entsprechend der Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmitt e lbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heiz körpern, Heizgeräten, Herden oder sonstig en G eräten (einschließlich Verstä rkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten St eckdose angeschlossen werde n.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht da ra uf g etreten oder es eingeklemmt wird. Acht e n Sie insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie hrend eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten Kundend ienst. Wenden Sie sich an einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise Netzkabel oder -stecker bescdigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Get eingedrungen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Get nicht richtig funktioniert oder heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzste c kers vollsndig vom Stromnetz get r e n nt. Die Steckdose muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht dieftungsöffnungen mit Zeitungen, Tisc htüchern, Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine nackten Flammen (w ie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht .
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt. WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen
noch Feuchtigkeit aus. WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterie n weder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und
dergleichen aus.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen k ann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
4
Page 5
DYON Voyager
Das Gerät ist ein Laser-Pro du k t der Kla sse 1. Der entsprechende Hinweis befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Wenn das Gehäuse geöffnet wurde und die Sperre nicht aktiv ist, kann sichtbare Laserstrahlung austreten. Blicken Sie keinesfalls in den Laserstrahl.
DE
Achtung
Das Produkt enthält ein Laser-Gerät geringer Leistung. Um die Sicherheit des Laser-Geräts zu gewährleisten, entfernen Sie keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht, die Einheit zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Servicewerkstatt, wenn Reparaturen notwendig sind.
Um einen elektrischen Stromschlag zu vermeid en, entf e rne n Sie keine Abdeckungen oder Gehäuseteile. Es gibt keine vom Kunden zu wartenden Innenteile. Nehmen Sie nur den Diens t von qualifiziertem Servicepersonal in Anspruch. Ziehen Sie den Wandstecke r, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird oder in Stand gesetzt werden soll.
Der Hersteller leist et keine Gewährleistung für Schäden, die durch den Austausch und die Änderung von Bauteilen ohne die Erlaubnis des Herstellers oder einer authorisierten Stelle verursacht wurden.
Hinweis
DVD-Player und DVDs verfügen über einen Regionalcode. Ihr Player gibt nur DVDs wieder, die denselben Regionalcode be si tze n , wie der Player. Ihr DVD-Player hat den Reg ionalcode 2 (Europa).
Hinweis zum Urheberrechtsschutz
Dieses Get verfügt über eine Technologie zum Schutz von Urheberrechten, die durch US- amerikanische Patente und weitere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt ist. Die Nutzung dieser Technologie zum Schutz von Urheberrechten bedarf der Genehmigung durch Macrovision. Sie wird ausschließlich r die private Nutzung un d sons tig e begrenzte visuelle Vorführungen erteilt, es sei denn, eine darüber hinausgehende Nutzung wurde von Macrovision ausdrücklich genehmigt. Nachbau und Demontage sind verboten.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normal en Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle . Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ sig n al is iert oder nach längerer Gebrauchsdau er der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“.
Support
URL: http://www.dyon-electronic.de Auf unseren Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres
Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie si ch an unseren Kundendienst support@dyon-e lectronic.de.
5
Page 6
DE
DYON Voyager
2 Tastenbelegung und Funktionen
1. Frontblende
1. USB Anschluss: Zum Anschluss eines USB 2.0 G e rätes.
2. DVD Laufwerk: Im DVDModus
3. SENSOR FERNBEDIENUNG: Empfangssensor für die Fe rnbedienung.
4. Öffnen/Schließen: Zum Öffnen des DVD Laufwerks (Nur im DVD Modus)
5. LED Display:r die Anzeige von Zeit oder Kanalinformationen
6. Play/Pause:r die Wiedergabe/Pause Funktion von TV Bild oder DVD.
7. EXIT: Verlassen der aktuellen Version.
8. EIN/AUS: Ein- und Ausschalten des Gets.
9. Stand-by-Anzeige: Statusanzeige des Digitalempfängers, leuchtet die grüne LED, so ist der
Digitalempfänger eingeschaltet , leuchtet die rote LED, so befindet er sich im Stand-by-Modus
Bitte schließen Sie USB Geräte möglichst direkt an der USB Schnittstelle des Geräts an. Ist dies nicht möglich verwenden Sie bit t e nu r Anschluss- oder Verbindungskab el die nicht
länger als 25cm sind.
2. Geräterückseite
1 LOOP OUT: Durchschleifung des Antennensignals zum Fernseher oder einem anderen Videosystem. 2 LNB IN: Antennenanschluss für den SAT-Empfänger
3. COAXIAL: Koaxialanschluss für Ihr Surround Sound System.
4. VCR SCART: Anschluss für DVD-Player oder anderes Videosystem.
5. TV SCART: Anschluss für Fernseher.
6. NETZKABEL: Anschluss an der Steckd ose.
6
Page 7
DYON Voyager
2.1 Fernbedienung
1. Open/Close (Öffnen / Schließen): Öffnet oder schließt das CD/DVD Fach
2. PLAY/PAUSE: Wiedergabe unterbrechen und fortsetzen.
3. REV: Schneller Rücklauf
4. STOP: Wiedergabe anhalten
5. FWD: Schneller Vorlauf
6. SOURCE: Umschalten zwischen DVD Modus und DVB-S Modus
7. CH+/CH-: Navigation im Menü oder Ausw a hl des nächsten oder vorherigen Senders im DVB-S Modus.
8. VOL+/VOL-: Navigation im Menü oder erhöhen oder verringern der Lautstärke
9. RETURN/EXIT: Anzeige des DVD Hauptme nüs i m DVD M o dus; Aufruf des zuletzt gesehenen Senders im DVB-S Modus; Einstellungsmenü verlassen.
10. SLOW: Zeitlupe
11. GOTO: Zur Anzeige der aktuellen Wiedergabezeit im DVD Modus
12. ZIFFERNTASTEN: Kanalnummer eing eben o der Ziff ern im Menü eingeben.
13. AUDIO: Tonspur auswählen oder Soundmodus als LR (Stereo), LL (Links), RR (Rechts) einstellen.
14. SUBTITLE: Untertitel aufrufen/umschalten.
15. MENU: Programm Menü im DVD Modus aufrufen
16. ANGLE: Ändern des Blickwinkels im DVD M o dus (Wenn verfügbar)
17. RECORD (AUFNAHME): Aufnahme manu ell starten und bestimmen der Aufnahmenge bei wiederholtem drücken.
18. TV/RADIO: Umschalten zwischen Fernseh- und Radiokanälen.
19. MUTE: Stummschaltung und Stummsc haltu ng aufh eben.
20. STANDBY: Gerät ein- und ausschalten (Stand-by).
21. VCR: SCART Eingangsmodus wechseln
22. PREV: Zum vorherigen Titel oder Kapit el springen
23. NEXT: Zum nächsten Titel oder Kapitel springen
24. SETUP: Einstellungsmenü aufrufen
25. OK: Menüauswahl bestätigen.
26. INFO: Anzeige von Informationen zum aktuell en K an al od er vo n Zusatzinformationen zu Programmen im Wiedergabemodus.
27. TITLE/TTX: Vi d eot e xt aufrufen, sofern verfügbar.
28. Programm: Im DVD Modus zum Aufruf des Menüs für die progr am m ierbare Wiedergabe; Im DVB-S Modus Aufruf der Liste aufgen om m e ner Sendungen (Aufnahmeliste).
29. A-B: Erster Tastendr ü c k: Startpunkt der Wiederholung Zweiter Tastendruck: Endpunkt der Wiederholung. Der gewählte Abschnitt wird so oft wiederh olt bis ei n dr itt es Mal die A-B Taste gedrückt wird.
DE
7
Page 8
DYON Voyager
DE
30. REPEAT: Auswahl der Wiederholfunktionen im DVD Modus: Titel wiederholen, Kapitel wiederholen, Wiederholung aus.
31. EPG: Anzeige von Programmi nfo rmationen des Programmführ ers .
32. FAVORITE: Favoritenkanäle aufrufen.
FARBTASTEN (ROT/GRÜN/GELB/BLAU): Funktionen aufrufen im VIDEOTEXT oder anderen Menüs (ROT -> Sleeptimer, GRÜN -> Kanalliste, GELB -> Zusammenfassung)
Bitte beachten Sie: SUBTITLE / TEXT / AUDIO sind möglicherweise nicht für alle Kan äle gültig.
Batterien einsetzen
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie 2 x AAA-Batterien ein. Bitte beachten Sie die Zeichnun g zu r Polarität im Batteriefach.
1. Batteriefach öffnen. 2. Batterien einsetzen. 3. Batteriefach wieder schließen.
Benutzung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf die Frontblende des Digitalempngers aus. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 7 Metern in einem Winkel von 60º.
Befinden sich Hindernisse zwischen Fernbedienung und Digitalempfänger, so funktioniert sie nicht.
Starkes Licht oder Sonneneinstrahlung verkürzen die Reichweite der Fernb edie n ung.
Hinweis: Bitte entfernen Sie angeschlos sene Speicher medien nicht währ end Sie für eine der
folgenden Funktionen oder Menüs verw endet werden: Musik, Album, Vide o, Timeshift Aufnahme, Aufnahme, Wied ergabe
Um das Medium zu entfernen sc hließen oder beenden Sie zu vor bitte alle Menüs oder Funktionen.
8
Page 9
r
DYON Voyager
2.2 Anschlüsse
Vorsicht: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
Zur Vermeidung von Stromschl ag öffnen Sie das Gerätegehäuse bitte nicht.
Fernsehantenne TV
DE
Koaxialkabel
Digitalempfänge
Bitte beachten Sie: Beim Anschluss des Digitalempfängers an andere Geräte, wie Fernseher, Videorekorder oder Verstärker, b eac ht en Sie bitte auch die Bedienungsanleitung dieses Geräts. Ziehe n Sie vor dem Anschluss die Netzs t ec ker aller Geräte.
9
Page 10
DE
DYON Voyager
3 Menüführung im DVB-S Modus
3.1 Schnellinstallation
3.1.1 Land und Sprache einstellen
Wählen Sie Land und Sprache in Setup – Installation. (1) Mit <Menu> rufen Sie das Hauptmenü auf. (2) Mit <Links/Rechts> wählen Sie die Option SETUP. (3) Mit <Aufwärts/Abwärts> wählen Sie die Option Installation. (3) Mit <Aufwärts/Abwärts> wählen Sie die Option General Setting (Einstellung) (4) Mit <OK> rufen Sie Seite General Setting (Einstellung) auf. (5) Mit <Aufwärts/Abwärts> wählen Sie die Option Land. (6) Mit <Aufwärts/abwärts> wähl e n Sie d ie Option OSD-Sprache. (7) Mit <Links/Rechts> stellen Sie die Sprache ein. Sind im Digitalempfänger kei ne Ka n äle gespeichert, so beginnt das Gerät beim Einschalten mit Schritt (5).
3.1.2 Fernsehprogramme empfangen
Satelliteneinstellung und Senders uc he.
1.2.1 Satellitenkonfiguration
Die Satelliteneinstellungen befinden sich im Hauptmenü un ter: Hauptmenü -> Einstellungen -> Installation ->Empfang (Main Menu -> Setup -> Installation -> MY DISH menu) Wählen Sie die Einstellungen anhand Ihrer verwendeten Komponenten. Siehe Abbildungen 1 und 2
Abb 1.Satelliteninstallation Abb 2.Satellit hinzufügen
Für DiSEqC1.2 Motoren können Sie maximal 32 verschiedene Satellitenpositionen bestimmen. Siehe Abbildung 3 und 4.
Switch Type: Wählen sie DiSEqC1.0/1.1, DiSEqC1.2 oder „NONE“ wenn kein DiS EqC G e rät vorhanden ist.
Toneburst: Toneburst ein- oder ausschalten. Navigieren Sie nun in den unteren Bereich u m ei ne n S atel liten hinzu zu fügen. Drücken sie OK um einen
Satelliten hinzu zu fügen. Siehe Abbi ld u ng 2.
LNB Typ: Auswahl des LNB Typs, den Sie verwenden. LNB Low Freq: Untere LNB Frequenz einste lle n. LNB High Freq: Obere Frequenz bei universal LNBs einstellen.
10
Page 11
DYON Voyager
Abb 3. DiSEqC1.2 Einstellung Abb 4. DiSEqC1.2 Motor Begrenzung
Drücken Sie die blaue Taste um einen Bstimmten Satelliten zu suchen oder die rote Taste für mehrere verfügbare Satelliten. Abbildung 5
Scan Mode: Einstellung des Suchmodus. Blind-Quick ist am schnellsten findet aber möglicherweise nicht alle verfügbaren Sender.
Programme: Wählen Sie, welche Programmtypen (freim verschlüsselt oder beides) gesucht wetden sollen.
Abb 5. Scan Mode
1.2.2 Transponder-Verwaltung
Falls Satelliten in der Datenbank vorhanden sind können Si e über dieses Me nü den ver wendet e n Transponder bearbeiten oder durchsuchen. Installation> Transponder-Verwaltung, Abb 6.
Mit <Links/Rechts> hlen Sie den Satelliten. Mit <Hoch/Runter> wählen Sie den Trans p on de r. Verwenden Sie nun die Tastn <OK/Hoch/Runter/Links/Rechts/0~9>, zum bearbeiten der
Transpondereinstellungen. Mit <BLAU> durchsuchen Sie den gewählten Transponder.
DE
Abb 6. Suche nach Transpondern Abb 7. Einstellung (General Setting)
11
Page 12
DE
DYON Voyager
4 Das DVB-S Hauptmenü
Nach Beendigung der Kanalsuche und der Speich erun g im Datenb esta nd kön nen Sie digi t ales terrestrisches Fernsehen oder Radioprogramme empfangen. Nachstehend geben wir Ihnen einige typische Bedienungshinweise.
Im Hauptmenü stellen Sie die Funktionen ein.
(1) Mit <Menu> rufen Sie das Hauptmenü auf. (2) Mit <Info> zeigen Sie die Version Ihres Digitalempfängers an.
4.1 SETUP
Systemeinstellungen für den Digitalempfänger.
4.1.1 Install ation
Empfangs- und Wiedergabeeinst e llungen für den Digitalempfänger.
Einstellung (General Setting)
OSD-Sprache Bildschirmsprache einstellen. Audiosprache Film- und Programmsprache einstellen. Untertitelsprache Untertitelsprache einstellen. Auto Zeitzone /
Zeitzone
Einstellungen für den Senderempfang. Siehe Abbildung 7
Aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Aktualisi erung der Abweichung von der Zeitzone.
Kennen Sie Ihre GMT (Greenwich Mean Tim e) Vers chiebung der Zeitzone, so stellen Sie Auto Zeitzone auf AUS und wählen Sie die entsprechende Zeitzone selbst, anderenfalls hlen Sie als E instellung EIN und lassen Sie das System die Zeitzone automatis c h üb er den Sen der aktualisieren.
Bitte beachten Sie: Einige Länd er haben mehr als eine Zeitzo ne.
4.1.2 TV Setup
Displaymodus für den Fernseher einstellen. Sieh e Abbil du ng 5.
Abbildung 8: TV Setup
12
Page 13
DYON Voyager
TV-Format
TV-Modus Stellen Sie PAL, NTSC oder AUTO ein. AUT O sc haltet je nach PAL- oder NTSC-
OSD-Transparenz Stellen Sie die Transparenz des Bildschirmmenüs ein, 1 ist die höchste
Banner­Anzeigedeauer
Videoausgang Stellen Sie den Videoausgangsmodus auf TV ein.
Bildseitenverhältnis einstellen, wählen Sie zwischen 4:3LB, 4:3PS, 16:9PB, 16:9 AUTO.
4:3LB (Letterbox): Typische Einst ellung für Breitbildinhalte auf herkömml i ch em
4:3 Fernseher mit schwarzen Balken oben und unten auf dem Bildschirm. 4:3PS (Pan & Scan): Typische Einstell ung f ür Breit bil dinh alt e auf
herkömmlichem 4:3 Fernseher mit dem Bild links und rechts beschnitten. 16:9PB (Pillarbox)/16:9 AUTO: Typische Einstellung für 16:9 Breitbildfer ns eh er.
Programmen um. Diese Einstellung muss Ih r em Fe rnseher entsprechen.
Transparenz. Stellen Sie die Anzeigedauer des Bannerdisplays ein. Banner werden nicht
ausgeblendet, wenn die Einstellung „Immer” ist und sie werden bei Einstellung auf andere Werte ausgeblendet .
4.1.3 Passwort
Stellen Sie das Passwort für die Menüsperre, Kanalsperre o d er Kin dersicherung ein. Hier kann das Passwort auch geändert werden. Das werksseitige Passwort lautet 6666.
Menüsperre Menü mit Passwort sperren. Kanalsperre Kanal sperren, welcher mit der Aktivierung der Kanalsperre eingest el lt ist. Sieh e
Kindersicherung Programm mit Passwort sperren und Bewertung.
Password ändern Wählen Sie diese Option zur Änderung des Pas swortes mit <Links/Rechts> und
Einzelheiten im Abschnitt 4.2.1.
Die Informationen zur Kindersicherung sind Best andteil des Programms. Mit der Kindersicherung aktiviert müssen Sie zunächst das kor r ekte Passwort zum Aufrufen des Programms eingeben.
geben Sie dann das alte Passwort mit den Ziffernt asten <0~9> ein. Danach geben Sie das neue Passwort ein und wiederholen Sie es zur Bestätigung. Bei korrekter Eingabe wird Passwort geändert angezeigt, anderenfalls wird Passwort Fehler angezeigt.
DE
4.1.4 Timer
Sie können den Timer für Programme manuell mit Datum und Uhrzeit eingeben oder vo m Programmführer (siehe Abschnitt 4.2.2) übernehmen. Werden das eingestellte Datum und die Uhrzeit erreicht, so stellt sich Ihr Digitalempfänger automatisch auf das voreingestellte Programm ein. Mit jeglicher Taste außer <Vol-/Vol+/Mute> fragt der Digitalempfänger an, ob Sie den Vorgang abbrechen wollen, sofern Sie zu diesem Zeitpunkt gera de ei n a n de res Pr ogramm sehen. Sie können die Löschung vornehmen, während das Programm noch nicht gezeigt wird.
4.1.5 Default
Rückstellung des Digitalempfäng ers zu den W erkseinst ellu nge n. Alle Einst ell unge n werden zu den Werkseinstellungen zurückgestellt und der Datenbestand wird gelöscht.
13
Page 14
DYON Voyager
DE
4.2 TV/RADIO
Sie haben zwei Arten von Programmen: Fernseh- und Radioprogramme. Bedien un g vo n Liste und Programmführer sind für Fernseh- und Radioprogramme nahezu gleich. Wir erklären die Funktionen hier
für die Fernsehprogramme.
4.2.1 Liste
Einige Funktionen können Sie in der Liste aufrufen . Siehe Abbildung 7.
Abbildung 7: TV-Liste Abbildung 8. ProgrammführerEreignis
Favoriten
Schnelle Kanalwahl aufwärts/abwärts der Favoritenprogramme mit dem Favoritenfilter. Sie haben 8 Favoritengruppen zur Auswahl: Nachric hten, Sport, Film, Musik, Shopping, Reisen, Boy and Girl. Mit den Zifferntasten <1~8> stellen Sie Ihre Favoritengruppe ein oder löschen Sie diese, sofern die Option
Favoriten gewählt ist. Sperre Sperre erfragt Ihr Passwort, bevor Sie dieses Programm sehen könne n, wenn SETUP -> Passwort ->
Kanalsperre aktiviert ist. Sehen Sie Einzelheiten im Abschnitt 4.1.3. Mit <OK> aktivieren/deaktivieren Sie den Sperrstatus, wenn die Option Sperre gewählt ist.
Bearbeiten
Sie können den Programmnamen bis zu einer Länge von 20 Schriftzeichen bearbeiten. (1) Mit <Links/Rechts > wählen Sie die Optio n Bearbeiten und mit <Aufwärts/Abwärts> wählen Sie d as
Programm. (2) Mit <OK> zeigen Sie die Programminformationen an und mit erneutem Tast endruck bearbeiten Sie
den Programmnamen.
(3) Mit <Aufwärts/Abwärts /Li nks/Rechts/0~9/ROT/GRÜN> wählen Sie das Schriftzeichen. (4) Mit <OK> beenden Sie die Bearbeitung und kehren Sie auf die vorherige Seite mit den
Programminformationen zurüc k. (5) Mit der Taste <ROT> speicher n Sie die Bearbeitung und kehren Sie in die Liste zurück oder mit <Exit
> kehren Sie in die Liste zurück, ohne zu spei chern.
Verschieben Verschieben lässt Sie die Position des Kanals in der Liste verändern.
14
Page 15
Bitte beachten Sie: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn S ie in SETUP -> Installation -> LCN die
Einstellung auf EIN vorgenommen haben.
Sortieren Sortieren lässt Sie die Kanäle alphabetisch A <- > Z oder nach Bezahlfernsehen <-> Frei sortieren. Bitte beachten Sie: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn S ie in SETUP -> Installation -> LCN die
Einstellung auf EIN vorgenommen haben.
Sprung Sprung überspringt das Programm bei der Kanalwahl mit CH+/-. Mit <OK> aktivieren/deaktivieren Sie den
Sprungstatus, wenn die Option Sprung gewählt ist. Löschen Löschen löscht die Programme im Dat en bestand unwiderruflich. Zur Neueinst e llu n g müs sen Sie wieder
die Sendersuche einstellen. Mit <OK/GRÜN> stellen Sie „einen Kanal löschen” oder „alle Kanäle löschen” ein, wenn die Option
Löschen gewählt ist.
Suche
Sie können den Programmnamen mit einem kurzen Suchwort suchen.
(1) Mit <Links/Rechts> wählen Sie die Option Suche. (2) Mit <OK> rufen Sie die Suchseite auf . (3) Mit <Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts/OK/0~9/ROT/GRÜN> geben Sie das Suchwort ein. (4) Mit <OK> starten Sie die Suche un d ke hren Sie in die Liste zurück. Das entsprechende Programm
wird aufgerufen.
(5) Mit der Taste <GRÜN/GELB> gehen Sie zumchsten oder vorherigen entsprechenden Programm.
DYON Voyager
DE
4.2.2 Program mführer
Programmführer entspricht EPG (Electronic Program Guide). Siehe Abbildung 8. (1) Mit <Aufwärts/Abwärts> wählen Sie die Option Programmführer oder EPG Ereignis.
(2) Mit <Links/Rechts> ändern Si e Ereignis oder Datum. (3) Mit <OK> verlassen Sie alle Menüs oder Sie zeigen die Detail inf ormat io nen des gewä hl ten Ereig niss es
an.
(4) Mit <Exit> gehen Sie in das vor herige Menü zurück. (5) Mit der Taste <ROT> rufen Sie die Seite Buchung auf und mit der Taste <GELB> speichern Sie
nach der Bearbeitung. Gibt es einen Konflikt, auch mit einem anderen Ereignis, so wird ein Konflikt­Dialogfenster angezeig t. Eine erfolgreiche Buchung wird zum Hauptmenü -> SETUP -> Timer hinzugefügt (siehe Abschnitt 4.1.4).
4.3 MULTIMEDIA-Funktionen
Für diese Funktion verwenden Sie bitte ein externes USB Speichermedium. „Gerät ist nicht bereit!“ Diese N achricht wird angezeigt, wenn kein Sp eic he rmedium angeschlossen ist. ”Gerät wurde entfernt!” Wird angezeigt, wenn das Medium während der Wiedergabe entfernt wird.
15
Page 16
DYON Voyager
DE
4.3.1 Me i n Alb um (My Album)
Mit Mein A lbum können auf JPG, BMP und GIF Fotos zugreifen und diese anz eigen la ssen. Bef inden sich Fotos im Hauptverzeic hnis öff net s ich direkt der Vorsc haumod us. Bef inden s ich Ihre Fotos an anderer Stelle öffnet dich di e Ordn ernavigat ion.
Mit der blauen Taste können Sie j ederzei t in die Ordner navig ation wechs eln. Drüc ken Sie Exit um in den Vorschaumodus zu gela ngen.
Vorschaumodus / Ordnernavigation
Detailinformationen der ei nzel nen Bilder (A bmes sungen und Dat um) werd en Ih nen in der l inken unteren Ecke im Vorschaumodus und in der Ordnernavigation oben rechts angezeigt. Siehe Abbildung 9.
Abbildung 9. Mein Album Vorschaumodus Abbildung
Taste Beschreibung
////OK Bewegen in der Datei- und Ordneran sic ht OK Das ausgewählte Bild anze igen (Anz eigem odus). Durch erneutes drücken von OK s tart en Sie die Di ashow. Info Drücken Sie die Taste um die H ilfe an geze igt z u bekom men.
Zoom
Mit Hilfe der roten Taste können Sie das aktuelle Foto im Anzeigemodus vergrößern oder verkleinern. Mögliche Zoomfaktore n sind: 25%, 50%, 100%, 150%,2 00%. Bei einem Zoomf akt or größ er als 100%, nnen Sie mit den Tasten Hoch/Runter/Links/Rechts den Bildausschnitt verschieben.
Drehen
Mit den Tasten Links / Rechts k önnen Sie da s Bild i m Anzei gemodus nach l inks od er recht s drehen . Durch drücken der gelben oder bl auen T aste wird d as ak tuelle Bild horiz ontal oder verti kal gespie gelt. Bei Rückkehr in den Vorschaumodus werden die Einstellungen für gedrehte oder gespiegelte Fotos beibehalten. Erst bei verlassen des Modus gehen d iese Ein stel lungen v erlor en.
Diashow (Slideshow)
Drücken Sie OK um das ausgewählt e Bil d anzuze igen (Anze igem odus). Durc h erneut es drüc ken von OK starten Sie die Diashow. Mit der roten Taste können Sie zwisch en W iederga be der Di asho w und Paus e wechs eln. Durch drücken der grünen Tas te st arten Sie d ie Mus ikwiederg ab e währe nd der Di asho w. Drüc ken Sie die gelbe Taste um den Wiederhol modus (Einmal o der Wei derho lt e Wiederg abe) zu änder n. Mit der blauen Taste ändern Sie das Zei ti ntervall, in dem di e Bilde r angeze igt werd en. Verwenden Sie die Hoch/Runt er Ta sten um das nä chst e oder vor herige F oto m anuell a uszu wähl en.
Taste Beschreibung
1x OK Bildanzeige 2x OK Starten der Diashow
10. Meine Musik Ordnernavigation
16
Page 17
Rot Play/Pause Grün Musikwiedergabe im Hinter grund st art en Gelb Wiederholmodus ändern Blau Zeitintervall ändern / Nächstes, Vorheriges Bild
DYON Voyager
4.3.2 Me i n e M usik (My Music)
Unter Meine Musik können Sie MP3 oder WMA Titel anzeigen und abspielen lassen. Es werden Fortschritt, Spektrum, Wiedergabezeit und Gesamtzeit des Titels angezeigt während der Wiedergabe angezeigt. Siehe Abbildung 10. Drücken Sie die Inf o Tas te um ein G erät ausz uwähl en, f alls ei n Gerät über ei nen USB Hub angeschlossen sind. Drüc ken Sie ei ne der Tast en Hoc h/Runter/ Links /R echts/O K um sich in der Datei und Ordneransicht z u bewegen. Starten Sie die Wiedergabe mit Hilfe der OK Taste. Mit der roten Taste können Sie zwischen Wiedergabe und Pause wechs eln. Durch d rücke n der grünen Taste können Sie die Wiederga be anhalt en (St opp). Drücken Sie die gelbe Tast e um den Wiede rholmodu s (All es wied erhol en, Ei nes wied er holen, Zuf ällig oder Keine Weiderholung) zu ändern. Verändern Sie mit der blauen Ta ste die Wi edergab egesc hwin digkei t: x2, x3, x4 oderN or mal. Pass en Sie die Lautstärke währen d der Wi ederga be mit den Ta sten Li nks , Rechts und Mut e (To n aus) an.
Taste Beschreibung
Info USB Gerät auswählen, wenn mehrer e ange sc hloss en si nd. ////OK Bewegen in der Datei- und Ordneran sic ht OK Starten der Wiedergabe Rot Play/Pause Grün Stopp Gelb Wiederholmodus ändern Blau Wiedergabegeschwindigkeit ändern / Lautstärke verringern, erhöhen
DE
4.3.3 Me i n e Fi l me (My Movie)
Mit Meine Filme nnen die meisten MPEG 2 / 4 codierten Videos wiedergegeben werden. Verwenden Sie die Info Taste um während der Wiedergabe Informationen zu dem aktuellen Video zu erhalten. Drücken Sie die Info Taste während der Dateiansicht um ein G erät auszuwä hlen , f alls ein G erät über e inen USB Hub angeschlossen sind. Drücken Si e eine der T aste n Hoch/ Runt er/Link s/ Rechts/O K um sich in der Datei und Ordneransicht zu bewege n. Verwenden Sie diese Tasten u m während d er W ieder gabe zum vorh erige n oder näc hste n Tit el zu gelangen oder um die Lauts tärke einz ustellen. Starten Sie die Wiedergabe mit Hilfe der OK Taste. Mit der roten Taste können Sie zwisch en W iederga be und Pau se wec hseln. Mit Hilfe der grünen Taste können Si e das akt uell e Video Bild für Bild anzeig en. Verwenden Sie die gelbe Taste um den schn ellen Rücklauf zu steuern: x2, x 4, x8, x16, x32, Norm al Mit der blauen Taste wir d in gleicher Weis e der schnelle Vo rlauf geregelt : x2, x4, x8, x16, x32, Normal.
Taste Beschreibung
Info USB Gerät auswählen, wenn mehrer e ange sc hloss en si nd.
////OK Bewegen in der Datei- und Ordneran sic ht / Nächster /Vorheriger Titel / Lautstärke verringern, erhöhen
OK Starten der Wiedergabe Rot Play/Pause
17
Page 18
DYON Voyager
DE
Grün Einzelbildwiedergabe Gelb Schneller Rücklauf Blau Schneller Vorlauf
4.3.4 Meine Aufnahmen (My Record)
Haben Sie bereits Sendungen aufgenommen, finden Sie diese unter Meine Aufnahmen. Einstellungen für die Aufnahmefunktion sind ebenfalls hier zu finden. Bitte beachten Sie, das nur die Dateisystem e FAT und FAT 32 unterstützt werden.
Im Menü Aufnahmeliste (Recorded List) kö nn en Sie Ihre Aufnahmen anschauen od er löschen. Im Menü Aufnahmegerät (Recordi n g Device) mkönnen Sie das für die Aufnahme zu verwendende Speichermedium auswählen. Im Menü Aufnahmeeinstellungen (Recording Preference) können Sie weitere Einstellungen für die Aufnahmefunktion vornehmen. Es können zum Beispiel die Einstellun gen für die Time Shift, Ein Tasten Aufnahme Funktion und die Standard Aufnahmelänge vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Time Shift
Speichergröße anhand des angeschlossenen Mediums berechnet wird. Time Shift:
Auto: Startet die Time Shift Aufnahme automatisch für das ges ehene Program m. Pause: Startet die Time Shift Aufnahme nur nach drück en der Pause Tas te. Aus (OFF): Schaltet die Time Shift Funktion aus.
Ein Tasten Aufnahme (One Button Recording): Ein (ON): Die Aufnahme wird direkt nach drücken der Aufnahme (RECORD) Taste gestartet. Aus (OFF): Nach drücken der Aufnahmetast e erhält der Benutzer z unächst die Mög lichkeit die Länge der Aufnahme f estzulegen.
Drücken Sie eine der Tasten H och/R unte r/Link s/Re chts/ um sic h im Menü zu bewege n und um Einstellungen zu ändern. Verwenden Sie die OK Taste um eine Option zu wä hlen oder um Änderungen zu bestätige n. Mit der Exit Taste verlassen Sie das aktuell e Menü. Verwenden Sie die farbigen Tasten für spezielle Menüfunktionen, wie bei Verfügbarkeit im Menü dargestellt.
Hinweis: Um die TIMESHIFT, AUFNAHME und WIEDERGABE Funktionen zu nutzen verwenden Sie bitte nur USB2.0 Speichermedien. Es ist dringend empfohlen nur USB 2.0 Festplatten zu verwenden und für die Aufnahme eine getrennte Partition anzulegen. Formatieren Sie diese Partition bitte vor der Aufnahme über den DVB-T Receiver.
Achtun g ! Bitte beachten Sie, d ass durch das Formati eren alle auf der F estplatte oder Partition gespeicher ten Daten gelösc ht werden. Sichern Sie wichtige Daten bitte vor der Formatierung.
18
Page 19
Abbildung 11. Meine Aufnahmen Abbildung 12. Aufnahmeliste
DYON Voyager
4.4 SONSTIGES
Hier haben Sie drei Optionen: Gomoku, Kalender, Rechn e r . Gomoku
Mit <Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts> stellen Sie Spielmodus und Schwierigkeitsstufe ein. Mit <OK> spielen Sie Gomoku. Mit <Aufwärts/Abwärt s / Link s/Rechts> wählen Sie di e P osition. Mit <OK> setzen Sie einen Spielstein.
Kalender zeigt Jahr, Monat und Tagesdatum an. Rechner kann wie ein Taschenrechner benutzt werden.
4.5 Normaler Betrieb
Normaler Betrieb bedeutet, dass Sie mit dem Digit alempfänger fernsehen oder Radio h ören.
Siehe Abbildung 13.
DE
Abbildung 13: Normalwieder gabe – Radio Abbildung 14: Programminformationen
Informationen
Mit einfachem Tastendruck auf <Info> zeigen Sie das Infobanner an. Das Banner zeigt Programmnummer, Favoriteneinstellung, Uhrzeit, Programmname, derzeitiges und nächstes Ereignis, Sperre, Verschlüsselung, Untertitel und Videotextinformationen an.
Mit <Info> zeigen Sie im derzeitigen Banner Detailinformationen des derzeitigen Ereignisses an. Mit <Info> zeigen Sie bei derzeitige n Detailinformationen die aktuellen Programminformatio ne n an. Si e he Abbildung 14.
Programm umschalten
19
Page 20
DYON Voyager
DE
Sie können das Programm mit CH+/- od er direkt durch Eingabe der Programm n um m er umschalten. Existiert die eingegebene Prog ram mn ummer nicht, so ignoriert der Digitalempfänger die Eingabe. Mit <Recall> können Sie alternativ z um zul et zt eingestellten Programm zur ück s ch alt en.
Lautstärke
Mit <Vol -/Vol+> regeln Sie di e Lautstärke. Mit <Mute> schalten Sie den Ton stumm. Mit dem Lautstärkeregler heben Sie die St um ms c h altu ng wieder auf.
Programmliste
Mit <OK> zeigen Sie die Programmliste mit Nummer, Name und Sperr-/Verschlüsselungs-/Sprungstatus an.
Mit <Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts> schalten Sie zwischen den Programmen um. Mit <OK/Exit> kehren Sie zum Normalwiedergabemodus zurück.
Abbildung 15: Audiokanal Abbildung 16: Videotext-Einstellseite
Audio
Stellen Sie den Tonkanal und den Tonmodus auf LR (Stereo), LL (Links) oder RR (Recht s) ein. Bei Einstellung der Audiosprache unter SETUP -> Installation -> Audiosprache wird die Standardsprache des Audiokanals durch die Einstellung ge hl t. Siehe Abbildung 15. Mit <Audio> zeigen Sie die Audiokanalseite an. Mit <Aufrts/Abwärts>hlen Sie die Option Kanal/Audio PID oder Soundmodus. Mit <Links/Rechts> stellen Sie den Wert ein.
Pause
Unterbrechung von Bild und Ton. Mit jeder beliebigen Taste wird die Funkt io n wieder aufg ehob en.
Favoriten
Umschalten der Favoritenprogr am me i n d er g l eichen Favoritengruppe. Einzelh eit e n zu de n Favoriteneinstellungen finden Sie in Abschnitt 4.2.1.
Mit der Taste <GELB> schalten Sie die Favoritengruppe in der Programml is te um. Mit <CH +/-> schalten Sie das Favoritenprogramm im Normalwiedergabemodus um.
Videotext
Videotext anzeigen, die Art des Videot e xtes hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Si eh e Ab bildung 16. Mit <Text> zeigen Sie die Videotext-Einstells eite an. Mit <Aufwärts/Abwärts > wä hlen Sie die Videotextsprache, sofern angeboten. Mit <OK/Exit> verlassen Sie die Videot e xt-Einstellseite.
20
Page 21
Mit <0~9/Aufwärts/Abwärts/L i nk s /Rechts> schalten Sie zwischen d en Videotextseiten um, sofern angeboten.
Untertitel
Anzeige der Untertitel auf dem Bildsch irm, die Art der Untertitel hängt vom jeweil i ge n An bieter ab. Siehe Abbildung 17.
Mit <Subtitle> zeigen Sie die Unt ertitel-Einstellseite an. Mit <Aufwärts/Abwärts> wä hle n Sie die Untertitelsprache, sofer n a n geboten. Mit <OK/Exit> verlassen Sie die Untert itel-Einstellseite.
Abbildung 17: Untertitel-Einstellseite Abbildung 18: Zusammenfassung
Videotext-Untertitel
Anzeige der Untertitel für Videote xt, die Art der Videotext-Untertitel h än gt vom j eweiligen Anbieter ab. Mit <Text/Subtitle> zeigen Sie eine Videotext- oder Untertitel-Einst e llseite an. Mit <Links/Rechts> wählen Sie die Option TTX Unterti tel. Mit <Aufrts/Abrts > hle n Sie die Videotext-Untertitelsprache. Mit <OK/Exit> verlassen Sie die Einstell seite.
Programmführer Drücken Sie während der Normalwiedergabe <GUIDE>, Einzelheiten siehe Abschnitt 4.2.2. Liste Drücken Sie während der Normalwiedergabe die Taste <GRÜN>, Einzelheiten siehe Absch nitt 4.2.1. Zusammenfassung
Drücken Sie während der Normalwiedergabe die Taste <GELB>, die Zusammenfassung zeigt gleichzeitig 9 Programme an. Nur das gewählte Programm wird wiedergegeben, für die anderen Programme wird ein Szenenbild angezeigt. Siehe Abbildung 18.
Mit der Taste <GELB> zeigen Sie die Zusammenfassung an. Mit <Aufwärts/Abwärt s / Link s/Rechts> durchsuchen Sie die Programme. Mit <OK> schalten Sie zu einem Programm um und betrachten Sie es. Mit <Exit> kehren Sie in den Normalwiedergabemodus zurück.
Mitteilungen
DYON Voyager
DE
21
Page 22
DYON Voyager
DE
Einige Mitteilungen informieren Sie ü be r den gegenwärtigen Status des Digitalem pf än gers.
Kein Signal Der Digitalempfänger empfä ngt ke in Signal, weil beispielsweise ein Kabel
Kein Dienst Dienst verschlüsselt Das Programm ist als Bezahlfernsehen verschlüsselt, bitte setzen Sie sich mit
Antenne überlastet Die Antennenversorgung ist überlastet. HDTV nicht
unterstützt Kanal gesperrt Das Programm ist gesperrt (siehe Abschnitt 4.2.1) und die Kanalsperre ist in den
abgezogen ist. Das Programm hat keine spielbaren Inhalte.
dem Anbieter in Verbindung.
Sind die Programminhalte im HDTV-Format, so werden sie von diesem Digitalempfänger nicht unterstützt.
Passworteinstellungen aktiviert (siehe Abschnitt 4.1.3). Zum B etrachten dieses Programms müssen Sie das korrekte Passwort eingeben.
22
Page 23
DYON Voyager
5 DVD Modus Hauptmenü
5.1 Einstellungen - Hauptmenü
(1). Drücken Sie [STOP] während der Wiedergabe um diese anzuhalten. Drücken Sie nun [SETUP] um das Menü aufzurufen.
(2). Mit [Hoch/Runter] und [ENTER] wählen Sie die Untermenüs aus. (3). Mit [SETUP] verlassen Sie die Einstellungen.
5.2 Spracheinstellungen
(1) Gerätemenü (OSD LANGUAGE)
Mit [hoch/runter] wählen Sie die gewünschte Option. Drücken Sie [links/rechts] um die Menüsprache zu ändern.
(2) DVD MENÜ
Mit [hoch/runter] wählen Sie die gewünschte Option. Drücken Sie [links/rechts] um die DVD Sprache zu ändern. Falls die eingelegte DVD diese Sprache unterstützt wird das DVD Menü standardmäßig in der gewählten Sprache angezeigt.
Hinweis: Sollte die eingest ellte Sprach e nicht auf der DVD vergbar sein wird die Standardsprache der DVD verwendet. (3) AUDIO
Mit [hoch/runter] wählen Sie die gewünschte Option. Drücken Sie [links/rechts] um die Audiosprache zu ändern. Falls die eingelegte DVD diese Sprache unterstützt wird der Ton standardmäßig in der gehlten Sprache ausgegeben.
(4) Untertitel (SUBTITLE)
Mit [hoch/runter] wählen Sie die gewünschte Option. Drücken Sie [links/rechts] um die Untertitelsprache zu ändern. Falls die eingelegte DVD diese Untertitelsprache unterstützt wird der Untertitel standardmäßig in der gewählten Sprache angezeigt.
(5) Zeichensatz (ENCODING)
Mit [hoch/r u nter]hlen Si e die ENCODIN G Option. Ändern Sie die Fu nk tion mit Hilfe der [links/ rechts] Tast en. Diese Ei nstellung Hilft bei der Zeichenunterstützung für MPEG4 Untertitel in verschiedenen Sprache.
DE
5.3 Anzeigeeinstellungen
(1) TV TYPE Zur Anpassung des Seitenverhältnisses. Formate: 4:3PS, 4:3LB oder 16:9
(2) TV SYSTEM Zur Anpassung des Farbsystems entsprechend Ihres TV Geräts.
(3) Video Ausgang (VIDEO OUTPUT) Formateinstellung für den Videoausgang. Formate: CVBS, RGB.
(4) Helligkeit (BRIGHTNESS) Zur Anpassung der Helligkeit.
(5) Kontrast (CONTRAST)
Einstellung des Kontrastes.
Hinweis
Um Videos verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 9. Bitte Beachten Sie, d as ein ig e Fi lme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.
23
Page 24
DYON Voyager
DE
5.4 AUDIO Einstellungen
(1) DIGITAL OUT Einstellungen für das Asugabeformat des digitalen Tonausgangs (Coaxial). Formate: SPDIF / RAW, SPDIF/ PCM, OFF (Keine digitale Tonausgabe).
(2) DOWNMIX Zur Ausgabe von Surround Formaten in Stereo. Formate: LO/RO, LT/RT.
5.5 Benutzerdefinierte Einstellungen
(1) Blickwinkel (ANGLE MARK)
Diese Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden. Ist Sie eingeschaltet können bei DVDs, die mit verschiedenen Blickwinkeln erstellt wurden, diese Blickwinkel mit Hilfe der ANGLE Taste auf der Fernbedienung angezeigt werden.
(2) Jugendschutz (PARENTAL CTRL)
Mit dieser Funktion kann eingestellt werden, welche DVDs mit Jugendschutzeinstufung abspielbar sind. Es sind 8 Stufen verfügbar: :1,2:G,3:G,4:PG13,5,6:R,7:NC17,8. Bei Einstellung 8 Adult sind alle DVDs ohne Einschränkung abspielbar. Möchten Sie die Einstellung ändern wählen Sie die se Option wie beschreiben aus und geben Sie das vierstelli ges P assw ort ein. Das voreingestellte Passwort ist 6666. Verwenden Sie diese Einstellung zum ersten Mal geben Sie einfach dieses Passwort ein. Nachfolgend wählen Sie bitte die gewünschte Einstellung.
(3) Kennwort (PASSWORD)
Ändern Sie hier das Passwort r die Jugendschutzeinstellung. Geben Sie ein vierstelliges Passwort ein.
(4) Standard (DEFAULT)
Mit dieser Einstellung können Sie die Werkseinstellungen des Gerätes wieder herstellen.
24
Page 25
DYON Voyager
6 Disc-Informationen
6.1 Kompatible Disc-Formate
DISC LOGO Durchmesser
12 cm
DVD
CD
MP3
JPEG
Kompatible CDs und DVDs: MPEG4,DVD,DVD+/-R/RW,VCD,CD-R, CD-RW
Die Funktionsweise der Discs hängt vom Hersteller ab. Folgen Sie den entsprechenden Hinweisen für die jeweilige Disc.
8 cm
12 cm 74 min
8 cm 20 min
12 cm 600 min 12 cm
6.2 Umgang mit Discs
Handhabung
Fassen Sie beim Einlegen und Entnehm en nicht auf die Abspielfläche (siehe Abbildung). Kleben Sie kein Papier bz w. kein Label auf die Disc.
Laufzeit
(Seiten - Layer)
133 min (SS-SL) 242 min (SS-DL) 266 min (DS-SL) 484 min (DS-DL)
41 min (SS-SL) 75 min (SS-DL) 82 min (DS-SL)
150 min (DS-DL)
DE
Reinigung
Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen können die Ton- und Bil dqualität vermindern. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, sauberes Tuch, das bei groben Ve rs c h mutzungen mit einem neutralen, verdünnt en Reinigungsmittel befeuchtet sei n kann.
Wischen Sie nicht in Kreisbewegungen (Gefahr von Störgeräuschen), sondern stets vorsichtig von der Mitte nach außen (siehe Abbildung).
Hinweis zur Lagerung
Setzen Sie die Discs keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aus.
LESEN SIE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DEN DVD-PLAYER ERSTMALS EINSCHALTEN.
25
Page 26
DE
r
DYON Voyager
7 MP3 Wiedergabe im DVD Modus
Werden DVDs mit Videodateien oder MP3 Titeln eingelegt erscheint der folgende Bildsch ir m:
Vorhandene
Ordne
Dateidetails
Verwenden Sie die [Hoch/Runter] Ta sten um die Markierung im Dateibereich zu bewegen. Drücken Sie SELECT um die gewählte Datei wiederzugeben. Wechseln Sie mit [Links/Rechts] zwischen dem Ordnerfenster und dem Dateifenster.
Hinweis: Während der MP3 Wiedergabe sind Vorwä rts- und Rückwärtssuche nicht verfügbar.
Hinweis:
Unter den folgenden Bedingungen kann das Get keine MP3 CDs oder DVDs erkennen:
- Das Dateiformat wird nicht unterstützt. Stellen Sie sicher das die Dateien im MP3 Format vorliegen.
- Die CD oder DVD ist zerkratzt, beschädigt oder schmut z ig.
- Die CD oder DVD wurde nicht finalisiert.
Hinweis:
Im DVB-T Modus ist es ni ch t mög li ch ange sch lo s sen e USB Gerä te zu ve rwe nden . Bitte wechseln Sie hierf ür in den DVB-T Modus.
MP3 Audio Dateien
JPEG Bild Dateien
26
Page 27
DYON Voyager
8 Störungserkennung
Bei Problemen mit diesem Receiver oder seiner Installation lesen Sie bitte zunächst die entsprechenden Punkte in der Bedienungsanleitung und dann die Vorschläge in der Störungserkennung.
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
leuchtet nicht Kein Signal gefunden
Mosaiksteine im Bild oder Bild friert ein Mitteilung: Kanal verschlüsselt Kanalsperrcode vergessen Installieren Sie die Kanäle
Fernbedienung funktioniert nicht
Ach dem Umsetzen des Receivers in einen anderen Raum kein Digitalempfang
Netzkabel abgezogen Überprüfen Sie das Netzkabel Stand-by-Statusanzeige Sicherung durchgebrannt Überprüfen Sie die Sicherung
Antenne nicht angeschlossen Überprüfen Sie das Antenne beschädigt/falsch
ausgerichtet Kein Digitalsignal in diesem Bereich Falscher SCART Ausgang gewählt Digitaler Videotextkanal eingestellt Antenne möglicherweise nicht kompatibel Kanal ist verschlüsselt Stellen Sie einen anderen
Receiver ist ausgeschaltet Schließen Sie den Receiver Fernbedienung nicht auf
Receiver ausgerichtet Empfangssensor auf
Frontblende verdeckt Batterien nicht korrekt eingesetzt Batterien erschöpft Tauschen Sie die Batterien
Die Antenneneinspeisung kommt durch einen Verteiler, welcher das Antennensignal möglicherweise reduziert
Antennenkabel Überprüfen Sie die Antenne
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler Drücken Sie DTV/VCR Kein Bild oder Ton
Stellen Sie einen anderen Kanal ein Überprüfen Sie die Antenne
Kanal ein neu, um die Kanalsperre
aufzuheben an und schalten Sie ihn ein
Richten Sie die Fernbedienung auf den Receiver aus Entfernen Sie Hindernisse
Überprüfen Sie die Polarität der Batterien
aus Speisen Sie das Signal direkt von der Antenne ein
DE
27
Page 28
DE
DYON Voyager
9 Spezifikationen
Element Spezifikation
Tuner Frequenzgang 950MHz 2159MHz
Anschlüsse
Display Decodermodul PAL, NTSC Auflösung 720 x 576 (PAL); 720 x 480
Bildseitenverhältnis 4:3 (Letterbox, Pan & Scan), Decodierung Video MPEG2 Transport MP@ML
Audio MPEG2 Audio Layer Sonstiges Prüfzeichen ETSIEN 300 744 DVB-T
Soundmodus Rechts, Links, Stereo
Eingangsimpedanz 75 Ohms unbalanced Signaleingangspegel -65 ~ -25DBM Symbolrate 2-45Mbps Demodulator QPSK Demodulation FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 RF Eingang F Buchse RF Durchschleifung F Buchse TV SCART Composite Video, Audio L/R KOAXIAL RCA, für SPDIF digitaler
Audioausgang Netzspannung 100-240V ~ 50/60Hz Leistung Leistungsaufnahme 5 W max. (Nur Gerät)
(NTSC)
16:9
Prüfzeichen
* Änderung der Spezifikationen, auch ohne Vorankündigung, vorbehalten.
28
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normal en Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle . Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ sig n al is iert oder nach längerer Gebrauchsdau er der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“.
Page 29
DYON Voyager
10 Garantiebedingungen
Die nachstehenden Bedingun g en beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang uns e re r G arantie­leistungen und lassen unsere gesetzlich en und vertr agli chen G ewä hrleis tu n gs verpflich t ungen unb er ührt.
Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen:
1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für DYON-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muß für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler nachweislich vorliegen. Die Garantie erstreckt si ch nicht auf Batterien und andere Teile, die zu den Verbrauchsgüter n zählen, leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas oder Kunststoff sowie Defekte aufgrund des normalen Verschleißes. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für die Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Produkts unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein aus anormalen Bedingungen.
2. Die Garantieleistung er folgt in der Weise, dass mangelhaft e Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. AXDIA behält sich das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeit- und Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann. Ebenso kann das Produkt gegen ein anderes gleichwertig es Modell ausgetauscht werden. Instandsetzungen vor Ort können nicht verlangt werden. Ersetzte bzw. get a u sch te Te i le geh en in unser Eigentum über .
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht er mächtigt sind, oder wenn unsere Produkt e mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Produkte abgestimmt sind.
4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Di e Garantiefrist f ür eingebaute Ersatzte ile endet mit der Gar antiefrist r das ganze Produkt.
5. Weitergehende und andere Ansprüch e, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Produkt s entstandener Scden sind soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschäden aller Art, die zu Nutzungseinschränkungen, Datenverlusten, Gewinneinbußen oder Betriebsausfall führen.
DE
Geltendmachung eines Garantiefalles
1. Um den Garanties ervice in Anspruch zu neh men, müssen Sie Kont akt mit AXDIA Service-Cente r über Email, per Fax oder Telefon aufnehmen (Kontaktdaten siehe unten). Ebenso steht Ihnen dafür unser Serviceformular auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der Garantiebedienungen zur Verfügung.
2. AXDIA Service-Center wird versuc hen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden.
ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer
versehen sind.
29
Page 30
DYON Voyager
DE
Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten:
1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kab el, CD‘s, Speicherkarten, H andbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.
2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken.
3. Eine Kopie des Kaufbelegs muss als Garantienachweis beigefügt werden.
4. Nach Eingang des eingesandten Produkts leistet AXDIA Garantie gemäß Garant i e bedienungen und sendet das Produkt frei Haus versichert zurück.
Außerhalb der Garantie
AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen. Willigt AXDIA in einen Service außerhalb der Garantie ein, so werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt. AXDIA nimmt keine Sendungen an, die nicht zuvor von AXDIA durch RMA (Return Material Authorization) genehmigt wurden.
30
Loading...