5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der
Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Heizgeräten, Herden oder sonstigen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten oder es eingeklemmt wird. Achten Sie
insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autoris ie rt en K und en dienst. Wenden Sie sich an
einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder
heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose
muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine nackten Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
19) Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen
noch Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und
dergleichen aus.
WARNHINWEIS: Der USB-Stick muss direkt am Gerät angeschl oss en werden. Benutzen Sie kein
USB-Verlängerungskabel, um Datenverlust und Störungen während der Übertragung zu vermeiden
DE
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen Sie ausschließlich
Original-Ersatzteile.
3
DYON ICARUS
VORSICHT:
Bei elektrostatischer Aufladung kann es zu Fehlfunktionen kommen und das Gerät muss
zurückgestellt werden.
DE
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leiste n Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fr agen Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweise für Batterien
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den nor mal e n Ha usmüll. Bringen Sie
verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder z u eine r entsprechenden Sammelstelle.
Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel
dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer
Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einw andfrei funktioniert“.
Hinweis zum Urheberrechtsschutz
Dieses Gerät verfügt über eine Technologie zum Schutz von Urheberrechten, die durch USamerikanische Patente und weitere Gesetze zum Schutz geisti gen Eigentums geschützt ist.
Die Nutzung dieser Technologie zum Schutz von Urheberr echten bedarf der Genehmigung
durch Macrovision. Sie wird ausschließlich für die private Nutzung und sonstige begrenzte
visuelle Vorführungen erteilt, es sei denn, eine darüber hinausgehende Nutzung wurde von
Macrovision ausdrücklich genehmigt. Nachbau und Demontag e s i nd verboten.
Support
URL: http://www.dyon.eu
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Ger ät, üb er andere Produkte unseres
Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die
FAQs auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@dyon.eu
Bestimmungsgemäße Benutzung
Dieser Empfänger ist zum Empfang unverschlüsselter digitaler SD- und HD-Satellitenkanäle auch mit Hilfe
eines CI+ Moduls inklusive Smart Card (Beides nicht im Lieferumfang enthalten) für den privaten
Gebrauch konzipiert. Er ist ausschließlich für diesen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie diese
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede abweichende Benutzung wird als nicht
bestimmungsgemäß angesehen und kann zu Schäden oder Verletzungen führen. Weiterhin verlieren Sie
in diesem Fall Ihre Garantieansprüche. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund
nicht bestimmungsgemäßer Benutzung.
.
4
DYON ICARUS
2 Bedienelemente und Anschlüsse
1. Frontblende
1. An/ A us : Schalten Sie das Gerät aus dem Ruhezustand ein oder versetzten Sie es in den Ruhezustand (Stand-By).
2. CH+/CH-: Wechseln des aktuellen Senders und zum hoch/runter navigieren in Menüs.
3. LED Display: Zeigt aktuelle Abspielzeit oder Programmnummer an.
4. USB-Port: Externes USB 2.0 Speichermedium anschließen.
5. CI+ Einschub: Zum einschieben eines CI+ Moduls.
Vorsicht:
Schließen Sie USB-Speichermedien möglichst direkt am USB-Port an.
Falls das nicht möglich ist, benutzen Sie kein USB-Verlängerungskabel von mehr als 25 cm.
Bitte beachten Sie, das ein CI+ Modul UND eine CI+ Smartkarte ( beides nicht beiliegend) benötigen um
Bezahlsender wie HD+ Sender oder Sky zu empfangen.
2. Rückseite
Der Hauptschalter auf der Geräterückseite muss eingeschaltet sein!
DE
1. RF-Eingang: Hier ist Ihre Hausantenne angeschlossen.
2. RF-Durchschleifung: Dieser Anschluss schleift das RF-Signal entweder zu einem anderen
5. Coaxial: Digitaler koaxialer Audio Ausgang zur Verbindung mit einem Verstärker / Surround System
6. TV – Scart (Scart Ausgang): Hier schließen Sie Ihren Fernseher über SCART an.
7. HDMI - Ausgang: Hier schließen Sie Ihren Fernseher über HDMI an.
8. Ein - /Ausschalter
9. Net z ka b el : Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Das Gerät kann mit
Spannungen zwischen 90 und 240V bei 50/60Hz (+/-5%) verwendet werden.
5
3 Fernbedienung
DE
3.1 Tastenbelegung
Taste Funktion
0-9 Zifferntasten zur Senderauswahl und zur Zifferneingabe in
SAT Öffnen der Satellitenauswahlliste
TV/R Umschaltung zwischen TV und Radio
MENU Öffnet das Hauptmenü
EXIT Drücken Sie die Taste um das Menü schrittweise zu verlassen.
OK Senderliste aufrufen.
/ Navigation im Menü oder Pr ogramm Umsch altung
/ Navigation im Menü oder Lautstärken Veränderung
FAV Öffnet Favoriten Liste
EPG Öffnet den Elektronischen Programmführer
V+ / V- Lautstärke erhöhen / verringern
INFO Anzeige von Informationen zum aktuellen Kanal oder von Zusatz-
AUDIO Sprache oder Tonmodus auswählen
TEXT Videotext aufrufen wenn verfügbar
P+ / P- Nächster / Vorheriger Sender oder
RCL Zum zuletzt gesehenen Sender wechseln oder
Pause Standbild / Standbild aufheben oder
SUB Untertitel wählen falls verfügbar oder
V.F Ändern der Seitenverhältnis und Auflösungseinstellungen oder
•
(PLAY) Start oder fortsetzen einer Medienwiedergabe.
(REV) Schneller Rücklauf während Medienwiedergabe
(FWD) Schneller Vorlauf während Medienwiedergabe
(STOP) Stoppt die Medienwiedergabe.
Gerät Ein / Ausschalten (Stand-By)
Stummschaltung und aufheben
Menüs
Eingaben bestätigen
Informationen zu Programmen.
- Am oberen Rand des Infofensters werden in BLAU verfügbare
Funktionen des aktuellen Programms angezeigt.
- Gelb Markierte Funktionen sind nicht verfügbar.
Nächste Seite/ Vorherige Seite in der Senderliste
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Starten der Timeshift Funktion oder
Pause bei der Medienwiedergabe
Vorherige Datei
Nächste Datei
Aufnahme starten
Wiederholungsmodus bei der Medienwiedergabe ändern
Zufällige Wiedergabe bei der Medienwiedergabe aktivieren
DYON ICARUS
6
3.2 Batterien einsetzen
Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung und setzen Sie 2 AAA-Batterien ein.
Die Polarität ist im Batteriefach aufgedruckt.
Hinweise zu Batterien:
Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung entnehmen Sie bitte die Batterien.
Erhitzen und verbrennen Sie Batterien nicht.
Zerlegen, deformieren und modifizieren Sie Batterien nicht.
3.3 Fernbedienung benutzen
Richten Sie die Fernbedienung auf die Frontblende des Satellitenempfänger s aus. Die Fernbedienung hat
eine Reichweite von bis zu 7 m in einem Winkel von bis zu 60 Grad.
Die Fernbedienung muss freie Sicht auf den Sensor haben.
Bitte beachten Sie:
Direkte Sonneneinstrahlung und grelles Licht verringern Die Empfindlichkeit der
Fernbedienung.
Trennen Sie Speichermedien nicht während der Datenübertragung ab (Musik/Album/Film,
PVR Timeshift/ Aufnahme/ Wiedergabe. Folgen Sie den Anleitungen zum sicheren
Abtrennen und beenden Sie die Funktion oder verlassen Sie das Menü vor dem Abtrennen.
DYON ICARUS
DE
7
DYON ICARUS
4 Anschlüsse
DE
Vorsicht:
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre Netzspannu ng mit den An gab en auf dem
Typenschild übereinstimmt. Zur Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das
Gerätegehäuse nicht.
Bitte beachten Sie:
Beim Anschluss des Geräts an andere Geräte wie Fernseher, Videorekorder oder Verstärker
beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der jeweiligen anderen Geräte. Ziehen Sie
die Netzstecker aller Geräte vor dem Anschluss ab.
4.1 Anschluss an ein TV Gerät
1. Verbinden Sie die Leitung vom LNB der Satellitenschüssel mit dem SAT In Anschluss.
UND
2. Schließen Sie Ih r TV Gerät mit Hilfe eines HDMI Kabels (n icht im Li eferumfang) an.
ODER
3. Schließen Sie Ihr TV Gerät mit Hilfe eines SCART Kabels (nicht im Lieferumfang) an.
ODER
4. Schließen Sie Ihr T V Gerät mit Hilfe eines AV Ka bels (nicht im Lieferu mfang) an.
8
DYON ICARUS
4.2 Anschließen einer Satellitenantenne
4.2.1 Anschließen einer Festen Satellitena n tenne
Bestimmen Sie zunächst welchen Satellite n sie empfangen möchten und richten Sie die
Satellitenantenne entspre chend aus. Verbinden Sie den L NB der Antenne mit H ilfe eines
koaxialen Antennenkabels direkt mit dem SAT IN Eingang des Geräts.
4.2.2 Anschließen mehrerer Antenne mit Hilfe eines DiSEqC 1.0 Schalters
Möchten Sie mehr als einen Satelliten glei chzeitig empfan gen (Zum Beisp iel Astra und
Hot Bird) können Sie einen DiSEq C 1.0 Umschalter in Verbindung mit einem MehrfachLNB verwenden. Verbinden Sie alle Leitungen des oder der LNBs mit dem Umschalter.
Verbinden Sie nun den Umschalter mit Hilfe eines weiteren Koaxialkabels mit dem
SAT IN Eingang des Geräts.
4.2.3 Anschließen einer Motorgesteuerten Antenne
Eine andere Möglichkeit Programme mehrerer Satelliten zu empfangen ist die
Verwendunge einer motorgesteuerten Antenne mit DiSEqC 1.2 Positionsbestimmung.
Lassen Sie die Antenne von Ihrem Händler mit richtigem Winkel aufstellen, ausrichten
un achten Sie auf eine korrekt ein gestellte Mit telposition.
Verbinden Sie nun d en DiSEq C 1.2 Motor mit Hilf e eines K oaxialkab els mit dem
SAT IN Eingang des Geräts.
DE
9
DYON ICARUS
5 Erstinstallation
Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden, schalten Sie den Fernseher ein.
DE
Schalten Sie zunächst d en Hauptschalter an der Geräte rückseite ein.
Drücken Sie Ein/Aus zum Einschalten des Satellitenempfängers.
Der Status des Geräts wird im LCD Display angezeigt. Bitte warten Sie bis das Gerät betriebsbereit ist.
Bei Erstbenutzung und nach einer Rückstellung zu den Werkseinstellungen wird der Installationsassistent
angezeigt.
Menüsprache wählen
(1)
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit Hilfe der / Tasten. Drücken Sie OK zum
Bestätigen.
(2)
Installations Assistent
Folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm und drücken Sie OK um fortzufahren.
(3)
System Einstellungen
Dieses Menü enthält fünf Untermenüs: ”Land”, “TV Format”, “Konvertierung”,
“Untertitelsprache” und “WEITER”.
Drücken Sie / zur Auswahl der zu verändernden Einstellung und ändern Sie die
Einstellung mit Hilfe der / Tasten. Drücken Sie OK um eine Liste der möglichen
Einstellungen für das gewählte Untermenü anzuzeigen.
(4) Wählen Sie “WEITER” und drücken Sie auf OK um mit der Installation fortzufahren.
(5) Wählen Sie den gewünschten Satellit und bestätigen Sie mit OK.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen und wählen Sie den gewünschten Suchmodus.
„Vorinstalliert&Suche“ verwendet zusätzlich die vorinstallierte Senderliste.
„Satelliten Suchlauf“ ignoriert die vorinstallierte Liste und sucht alle verfügbaren Sender.
(6) Nun haben Sie die Gelegenheit die Satellitenantenne auszurichten. Folgen Sie den
Anweisungen und fixieren Sie die Antenne mit dem besten Verhältnis von Signalqualität und
Stärke. Stellen Sie falls nötig den DiSEqC Eingang entsprechend Ihrer Anlage um.
Bestätigen Sie mit OK um die Suche zu starten.
Bitte beachten Sie:
Steuern Sie einen anderen Satelliten als Astra 19.2° an oder mehr als einen Satelliten, so
müssen Sie den Satelliten den korrekten DiSEqC-LNB zuordnen, der in Ihrer
Satelliteninstallation benutzt wird.
Wenn diese Einstellungen nicht vorgenommen werden, erhalten Sie kein Signal!
Eine Signalqualität von 100% ist nicht unbedingt notwendig.
In den meisten Fällen reichen etwa 50%
(7) Bitte warten Sie, bis der Suchlauf beendet ist.
Bitte beachten Sie:
Die Zeit wird automatisch eingestellt, kann aber nicht automatisch zwischen Europäischer
Sommer- und Winterzeit unterscheiden. Bitte treffen Sie die korrekte Einstellung manuell.
Siehe hierzu Seite 19 - Zeiteinstellung.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben dass sich Geräte nach 3 Stunden ohne Eingabe
ausschalten müssen. Deaktivieren können Sie diese Funktion unter:
Menu Taste – Einstellungen – Zeiteinstellung – Auto Standby
10
DYON ICARUS
6 Aufnahme und Time Shift
Bitte beachten Sie :
Bitte benutzten Sie nur USB-Speicher mit weniger oder gleich 16GByte Speicherkapazität
oder externe Festplatten mit weniger oder gleich 500Gbyte Speicherkapazität.
Wenn Sie eine Festplatte benutzen, beachten Sie das diese eine eigene Stromversorgung
hat. Es werden nur USB Medien mit FAT 32 Dateisystem unterstützt!
Empfohlen wird die Verwendung von USB 2.0 Geräten mit einer Schreibgeschwindigkeit
von mindestens 15MB/s. Bitte beachten Sie, das gerade bei der Aufnahme von HD
Sendern eine hohe Datenübertragungsrate notwendig ist. Ist die Rate zu gering kann es
zu Störungen während der Aufnahme oder zum Abbru ch kommen.
Wenn möglich bitte das USB Medium direkt an der Schnittstelle des Gerätes anschließen.
Wenn nicht anders möglich , verwenden Sie bitte nur Verlängerungen unter 25cm.
Bitte beachten Sie, das getätigte Aufnahmen ausschließlich mit diesem Gerät abgespielt
werden können. Verwenden Sie zur Wiedergabe den Menüpunkt „Mutimedia“ auf der
Menüseite „Kanal“ des Hauptmenüs. Die Aufnahmen befinden sich im Ordner „DVR“.
Bitte beachten Sie hierzu das Kapitel USB Wiedergabe.
Achtung! Möchten Sie Programme von HD+ Sendern aufnehmen kann es sein, das dies
bei dem gewünschten Programm Senderseitig verboten wurde und nic ht möglich ist.
6.1 Aufnahme
(1) Verbinden Sie ein geeignetes Speichermedium mit der USB Buchse am Gerät.
(2) Drücken Sie [•] um das laufende Programm aufzunehmen.
Das Aufnahmesymbol wird oben angezeigt.
(3) Drücken Sie [Info] um ein paar Informationen zur Aufnahme aufzurufen.
(4) Drücken Sie [] um die laufende Aufnahme zu beenden und drücken Sie “Ok” um die
Aktion zu bestätigen. Drücken Sie [Exit] um den Vorgang abzubrechen.
6.2 Zeitgesteuerte Aufnahme
(1) Verbinden Sie ein geeignetes Speichermedium mit der USB Buchse am Gerät.
(2) Drücken Sie die EPG Taste um den Programmführer zu öffnen.
(3) Wählen Sie den gewünschten Sender.
(1) Drücken Sie die [] Taste um in die Programmliste zu wechseln.
(2) Wählen Sie das gewünschte Programm, das Sie aufnehmen möchten.
(3) Drücken Sie die BLAUE Taste zum Aufruf der Planungseinstellung.
(4) Wählen Sie nun wie oft die A ufnahme wiederholt werden soll und ändern Sie falls nötig
Datum und Zeit.
(5) Wählen Sie “Aufnahme” aus dem Aktionsmenü.
(6) Fall nötig können Sie den Sen der ändern oder die Länge der Aufnahme variieren.
(7) Drücken Sie die GRÜNE Taste um die Aufnahme zu speichern.
DE
11
6.3 Time Shift
Was ist Time Sh ift?
DE
Time Shift ist die Möglichkeit das Laufende Programm zu Pausieren, und nach
einer gewissen Ze it anschl ießend fort zu setzten.
- zu Pause: Drücken Sie bei laufender Sendung die Pause-Taste um den Film anzuhalten.
- zu Zeitversetzt: Bei laufender Programmierter Aufnahme können Sie die Aufnahme
- zu Überspringen: Wenn Sie Werbeblöcken in Ihrer Aufnahme haben, können Sie diese mit der
(1) Verbinden Sie ein geeignetes Speichermedium mit der USB Buchse am Gerät.
(2) Drücken Sie während des laufenden Programms die Play/Pause Taste (2) auf der
DYON ICARUS
Drücken sie Play um die Wiedergabe zu starten. Im Hintergrund erfolgt
weiterhin die Aufnahme und ermöglicht so die unterbrechungsfreie Wedergabe.
zurückspulen und von Beginn schauen. Das Programm wird im Hintergrund
weiter aufgezeichnet.
Vorspul-Taste Überspringen.
Fernbedienung. Das Programm wird angehalten und die Time Shift Leiste wird angezeigt.
Durch erneutes drücken der Play/Pause Taste starten Sie wieder das pausierte Programm.
Ein Druck auf die „Exit“ Taste ermöglicht Ihnen das Ausblenden der Time Shi ft Leiste.
12
DYON ICARUS
7 Weitere Funktionen
7.1 Senderlisten
Drücken Sie während der Verwendung als TV (außerhalb des Menüs) die
OK Taste um die Senderliste zu öffnen.
Drücken Sie die SAT Taste um den aktiven Satelliten zu wechseln.
Drücken Sie die FAV Taste um die Favoritenliste zu wechseln.
Drücken Sie die TV/R Taste um zwischen TV und Radiosendern zu wechseln.
Drücken Sie die ROTE Taste um die aktuelle Liste nach Anfangsbuchstaben zu filtern
7.2 EPG (Electronischer Programmführer)
Der Programmführer Zeit aktuelle Programminformationen
des gewählten Senders an.
Drücken Sie während der Verwendung als TV (außerhalb des
Menüs) die EPG Taste.
Drücken Sie / um zwischen Programmliste
In der Kanalliste:
Wählen Sie mit den / Tasten einen Sender.
Drücken Sie die ROTE Taste um zum vorherigen Tag zu
wechseln.
Drücken Sie die GRÜNE Taste um zum nächsten Tag zu
wechseln.
Drücken Sie die GELBE Taste um zum aktuellen Tag zu wechseln.
In der Programmliste:
Wählen Sie mit den / Tasten ein Zeitplanelement.
Drücken Sie OK zur Anzeige von Details zum gewählten Zeitplanelement.
Drücken Sie die ROTE Taste um zum vorherigen Tag zu wechseln.
Drücken Sie die GRÜNE Taste um zum nächsten Tag zu wechseln.
Drücken Sie die GELBE Taste um zum aktuellen Tag zu wechseln.
Drücken Sie die BLAUE Taste um einen neuen Zeitplaneintrag zu erzeugen.
Wählen Sie im folgenden Menü wann welches Programm wie oft geöffnet oder aufgenommen werden soll
und bestimmen Sie die länge der Anzeige bzw. Aufnahme.
Speichern Sie die Einstellungen durch drücken der GRÜNEN Taste
DE
13
DYON ICARUS
8 USB Playback
Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf. Wählen Sie mit Hilfe der hier /Tasten die Menüseite “Kanal”
DE
und wählen Sie [Multimedia] mit Hilfe der / Tasten aus der Liste aus. Bestätigen Sie mit OK.
Das Menü bietet verschiedene Optionen zur Wiedergabe von Musik-, und Fotodateien.
MP3- und JPEG-Dateien werden unterstützt.
Bitte beachten Sie:
Das Gerät unterstützt nur USB-Speichermedien m i t FAT- un d FA T32- Dateisystem.
NTFS-Dateisystem wird nicht unterstützt.
Das Gerät unterstützt nur USB Speichergeräte bis 16G B und Fest platten bis maximal 500GB. Bitte
verwenden sie nur Festplatten mit einer eigenen Stromversorgung.
Achtung! Eine Formatierung löschte alle Daten auf dem angeschlossenen G erät !
Für Datenverlust wird keine Haftung übernommen.
Ist kein USB-Speichermedium angeschlossen, so wird „Kein USB-Speichermedium“ gefunden an gezeigt.
Anderenfalls wählen Sie Musik oder Foto und drücken Sie OK zum Aufrufen des Dateibrowsers, wählen
Sie eine Datei zur Wiedergabe.
Mit den / Tasten öffnen oder verlassen Sie einen Ordner.
Mit den / Tasten wählen Sie den gewünschten title oder das ge wünschte Bild aus.
Drücken Sie zum Öffnen des angeschlossenen Speichers oder zum Abspielen auf OK.
Drücken Sie die GELBE Taste um den angeschlossenen USB Speicher zu formatieren.
Mit der GRÜNEN Taste können Sie das angeschlossene Gerät sicher entfernen.
Wiedergabefunktionen
Taste Musikwiedergabe Diashow
OK
Musiktitel wählen
Wiedergabe starten oder fortsetzen Diashow starten
Beim Umschalten von Musikwiedergabe zur Diashow wird die Mus i k währe nd der Diashow fortgesetzt.
- Wir übernehmen keine Garantie für die Kompatibilität aller USB Speicher und keine
Haftung für Datenverlust, bedingt durch Anschluss an dieses Gerät.
- Bei größeren Datenmengen kann dieses Gerät etwas länger benötigen um alle I nhalte auf
dem USB Medium auszulesen.
- Einige USB Medien können eventuell nicht korrekt erkannt werden.
- Auch wenn die Dateien unterstützt werden, kann es vorkommen das diese nicht
wiedergegeben werden, abhängig von deren Inhalt.
Achtung! Dateien werden ohne weitere
Hinweise gelöscht!
Dauer – Anzeigezeit eines Bildes
Übergang – Übergangseffekt
14
Foto wählen
- Keine Wiederholung
- 1 wiederholen
- Alle einmal wiederholen
Wiederholungsfunktionen umschalten
- Keine Wiederholung
- 1 wiederholen
- Alle einmal wiederholen
-
-
DYON ICARUS
9 Hauptmenü
Um ins Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie bitte die
“Menü” Taste auf der Fernbedienung. Das Hauptmenü
verwaltet Optionen zum Einstellen des Systems,
Programme Sortieren sowie Editieren, das zugreifen auf
Externe Medien sowie ein paar Spiele.
Wählen Sie einen Menü P unkt mit den Horizontal en Pfeil
Tasten und mit den Vertikalen können Sie den Unterpunkt
bestimmen. Mit der „Ok“ Taste bestätigen Sie Ihre
Auswahl. Mit „Exit“ verlassen Sie das Menü“.
9.1 Installation
Das Installations- Menü ist in folgende Unterpunkte
unterteilt:
- Satelliten Einstellungen
- Automatische Suchlauf
- Manueller Suchlauf
- Satellit bearbeiten
9.1.1 Satelliten Einstellungen
Hier wählen Sie den gewünschten Satelliten aus,
nehmen Einstellungen zu diesen vor und wechseln in
das Programm Suchlauf Menü.
Satellit
Benutzen Sie die Pfeil Tasten um den zu installierenden
gewünschten Satelliten anzuwählen und bestätigen Sie
dies mit der „Ok“ Taste.
DE
Transponder
Benutzen Sie die Pfeil Tasten um einen Transponder
auszuwählen und dessen Signalstärke sich anzeigen zu
lassen.
LNB Type
Benutzen Sie die Pfeil Tasten um den LNB Typen zu verändern.
LO Frequency
Zeigt den Frequenzbereich des Eingestellten LNB Typens an. Veränderung nur möglich wenn bei LNB
Type “Customize” eingestellt wurde.
15
DYON ICARUS
LNB Spannung
Hier können Sie die 13/18Volt (Polarität) mit den Pfeil Tasten Ein- / Ausschalten
DE
Band(22KHz)
Hier können Sie den 22KHz Ton mit den Pfeil Tasten Ein-/ Ausschalten.
DiSEqC Type
Hier können Sie Ihre DiSEqC Einstellungen vornehmen. Mit den Horizontalen Pfeil Tasten wählen Sie
zwischen folgenden Möglichkeiten: “Kein”; “DiSEqC1.0”, “DiSEqC1.1” oder “Tone Burst”.
Wichtig:
Sie müssen die DiSEqC Einstellungen mit der “Ok” Taste abspeichern bevor Sie einen
zweiten Satelliten auswählen.
DiSEqC Input
Hier stellen Sie ein, auf welchen Platz der Satellit am DiSEqC Schalter angeschlossen ist.
Antennen Modus
Hier können Sie den Satelliten Art auswählen. Drücken Sie die Horizontalen Pfeil Tasten und zwischen
folgenden Möglichkeiten auszuwählen: “Fixiert” “Di SEqC 1.2 ” and “G OTO X”
Antennen Position
Hier können Sie die Antennen Position im
Zusammenhang mit der Einstellung bei “Antennen
Modus” auswählen.
Wenn Sie “Fixiert” Ein stellen ist dieser Punkt nicht
verfügbar.
Wenn Sie DiSEqC1.2 Einstellen:
Drücken Sie die “Ok” Taste um ins Untermenü “Motor
Einstellungen” zu gelangen.
Transponder: Hier können Sie mit den Horizontalen
Pfeil Tasten einen Transponder auswählen, welc her in
der Pegel Anzeige angezeigt werden soll.
Geschwindigkeit: Falls vom Antennen Motor unterstützt, können Sie hier die Geschwindigkeit des
Rotierens mit den Horizontalen Pfeil Tasten Einstellen.
Bewegen: Hier haben Sie die Möglichkeit die Antenne über den Motor in kleinen „Schritten“ nach Osten
bzw Westen sich drehen zu lassen.
Referenz Pos.: Hier stellen Sie den 0 Wert der Antennen Anlage ein.
Begrenzung setzten: Hier wählen Sie den Überdrehschutz aus.
16
Wenn Sie “GOTO X” Einstellen:
Drücken Sie die “Ok” Taste um ins “GOTO X” Untermenü
zu gelangen.
Längengrad: Hier tragen Sie mit den Nummern Tasten
Ihren Längengrad ein.
Standort: Hier tragen Sie mit den Horizontalen Pfeil Tasten
Ihren Standort (Ost /West) ein.
Ihr Breitengrad: Hier tragen Sie mit den Nummern Tasten
Ihren Breitengrad ein.
Hemisphäre: Hier wählen Sie die Hemisphäre (Erdhalbkugel) Ihres Standortes mit den Horizontalen Pfeil
Tasten ein.
Gehe zu
Hier können Sie mit den Horizontalen Pfeil Tasten den Suchmodus einstellen.
Automatischer Suchlauf / Manueller Suchlauf
Wenn Sie „Automatischer Suchlauf” ausgewählt haben,
drücken Sie die „Ok” Taste um ins Untermenü des
Automatischen Suchlaufs zu gelangen.
Wählen Sie mit den Vertikalen Pfeiltasten einen oder
mehrere Satelliten und drücken die „Ok” Taste um den
angewählten
Satelliten zu markieren oder die Markierung zu entfernen.
Drücken Sie die Horizontal Pfeil Tasten um in die Rechte
Spalte zu gelangen wo Sie
Suchlauf Kriterien verändern können.
Gehen Sie mit dem Cursor auf „Suchlauf starten“ und
drücken Sie die „Ok“ Taste (oder „Grün“) um den Sender
Suchlauf zu starten.
Wenn Sie „Manueller Suchlauf“ ausgewählt haben,
drücken Sie die „Ok“ Taste um ins Untermenü des
Manuellen Suchlaufs zu gelangen.
Wählen und verändern Sie die Suchlauf Kriterien mit den
Pfeil Tasten und drücken die „Grün“ Taste um den
Manuellen Suchlauf zu starten.
DYON ICARUS
DE
Hinweis:
Ist die „Netzwerk Suche“ deaktiviert (empfohlen), wir die interne Transponderliste für die
Sendersuche verwendet. Bei aktivierter Netzwerk Suche können auch neue Sender
gefunden werden falls diese verfügbar sind.
17
DYON ICARUS
9.1.2 Automatischer Suchlauf
Gleicher Prozess wie in „Gehe zu – Automatischer
Suchlauf“ auf „Seite 17“. Drücken Sie die „Grün“ Taste um
DE
den Suchlauf zu starten. Der Suchlauf wie im Bild rechts
dargestellt angezeigt.
9.1.3 Manueller Suchlauf
Gleicher Prozess wie in „Gehe zu – Manueller Suchlauf“
auf „Seite 17“. Drücken Sie die „Grün“ Taste um den
Suchlauf zu starten. Der Suchlauf wie im Bild rechts
dargestellt angezeigt.
Drücken Sie die GELBE Taste um Parameter für die Durchsuchung eines bestimmten Senders
einzustellen.
Satelliten bearbeiten
Drücken Sie die Horizontalen Pfeil Tasten um einen
Satelliten in der linken Spalte auszuwählen
„Rot“ Taste: Löscht den ausgew ählt en Satelliten und alle
gespeicherten Transponder von diesen.
„Grün“ Taste: Speichert die Einstellungen.
„Gelb“ Taste: Fügt einen neuen Satelliten hinzu. Drücken
Sie die „Grün“ Taste um zu speichern.
„Blau“ Taste: Veränderung des Satelliten Namens.
Mit der „Grün“ Taste Speichern.
Wenn Sie einen Satellit en ausgewählt haben, drücken Sie
mit der Pfeil Taste nach „Rechts“ um in die Transponderliste
zu wechseln.
„Rot“ Taste: Löscht den gewählten Transponder
„Grün“ Taste: Speichert die Einstellungen.
„Gelb“ Taste: Fügt einen neuen Satelliten hinzu (Bild rechts)
„Blau“ Taste: Bearbeitung der Transponder Einstellungen
18
9.2 Einstellungen
In diesem Menü können Sie das System in folgenden
Punkten einrichten: Sprache, TV Output, Zeit Einstellunge n,
Kindersicherung und OSD Einstellung.
9.2.1 Sprache
Hier können Sie Landesprache, Anzeige Sprache, Audio
Sprache sowie Untertitelsprache einstellen.
Verändern Sie die Werte mit den Horizontalen Pfeil Tasten.
9.2.2 TV Einstellungen
Hier können Sie das TV Signal, was vom Receiver an
den Fernseher weiter gegeben wird, verändern.
TV Standard – PAL /NTSC
TV Format – 4:3 / 16:9
Konvertierung: Letterbox / Pan Scan / Kombiniert
Video Ausgabe – RGB / CVBS
Digital Audio: PCM / Auto / Aus
LCN – Ein / Aus
Audio Synchronisation – An/Aus
Zu LCN: Stellen Sie die Einstellung auf „AUS“ wenn Sie
Ihre Programme Manuell Sortieren möchten,
andernfalls wird
dies von LCN übernommen.
Zu Audio Synchronisation: Wenn Sie einen Digitalen Audio
Receiver zur Tonwiedergabe verwenden, schalten Sie diesen
Wert auf „Ein“ um evtl. Verzögerungen des Tons zu unt erbi nden.
9.2.3 Zeit Einstellungen
Hier können Sie Zeit Einstellungen vornehmen sowie
den Punkt „Auto Stand-By“ Ein-/Ausschalten oder ggf.
die Auto Stand-By Zeit manuell verändern oder zu
deaktivieren.
Auto Stand-By = Automatische Abschaltung
Sommerzeit: Beachten Sie bitte, dass das Gerät nicht
automatisch zwischen der Europäischen Sommer- und
Winterzeit umschalten kann. Wählen Sie bitte während
der Sommerzeit „EIN“ um die Zeit korrekt einzustellen.
DYON ICARUS
DE
19
DYON ICARUS
9.2.4 Kindersicherung
Hier können Sie die Kindersicherung Einstellen und/oder
das Systempasswort verändern sowie eine Menüsperre
einrichten.
DE
Das Standart Passwort lautet: 0000
Wichtig:
Bitte bewahren Sie das Passwort gut auf falls Sie
es geändert haben. Es wird auch für das
Zurücksetzen des Systems verwendet.
9.2.5 OSD Einstellungen
Hier haben Sie die Möglichkeit die Banneranzeige
Ein-/Auszuschalten, die Anzeigezeit des Banner zu
verändern sowie den Wert der Transparenz des M enüs
einzurichten.
9.3 Kanal
Hier können Sie Ihre Programmliste sortieren und/oder
bearbeiten, Favoritenlisten erstellen sowie Zeitgesteuerte
Aufnahmen über Timer programmieren oder Medien vom
Externen Geräten wiedergeben.
9.3.1 Sortieren & Bearbeiten
Auf der linken Seite haben Sie die Möglichkeit einen
Satelliten und all seine Programme auszuwählen.
Auf der rechten Seite können Sie die Einzelnen
Programme verschieben, Umbenennen, Löschen usw.
Benutzen Sie die Pfeil Tasten um ein Programm
auszuwählen.
Benutzen Sie die folgenden Farbtasten um das
gewünschte Programm zu bearbeiten.
„Rot“ Taste – Löschen des ausgewählten
Programms
„Grün“ Taste – Zum Speichern der Änderungen
„Gelb“ Taste – Mit ausgewählten Programm auf einen anderen Senderplatz gehen, mit „Ok“ bestätigen
„Blau“ Taste – Zum ändern des Programmnamens. Wählen Sie mit den Pfeil Tasten die Buchstaben
aus und speichern Sie mit „Grün“
„OK“ Taste – Zum sperren eines Programms. Beim Anwählen des Programms erscheint nun die
Passwort abfrage. Passwort einstellbar in „Kindersicherung“.
20
9.3.2 Favorit
Sie können jeden TV und Radio Sender in verschiedene Favoriten Gruppen eintragen.
„FAV“ Taste – Wechseln zwischen den
vorhandenen
Favoriten Liste wo Sie Ihre Sender
ablegen können.
„Ok“ Taste – Trägt ein in der linken Liste
ausgewähltes
Programm in die Aktive Favoriten
Liste
ein oder entfernt das Programm aus
der
Favoriten Liste.
Sender, die aus einer Favoritenliste gelöscht
werden sind immer noch über die
Gesamtsenderliste abrufbar.
/ – Wechseln zwischen Senderliste und
aktuell angewählter Favoriten Liste
„TV/R“ Taste – Wechseln zwischen TV und Radio Sendern
/ – Wählen Sie einen Sender aus der aktiven Liste.
„Exit“ Taste – Verlassen des Menüs
9.3.3 Multimedia
In diesem Menü können Sie MP3 Musik Dateien
abspielen, JPEG Bilder Dateien sich anschauen sowie
Dateien löschen oder den Namen verändern.
Für nähere Informationen lesen Sie sich bitt e den
Punkt
„USB“ durch.
9.3.4 Timer
Hier haben Sie die Möglichkeit 8 unterschiedliche
Zeitaufnahmen zu Programmieren.
Bitte beachten Sie dass der Unterpunkt
„Aktion“ auf „Aufnahme“ stehen muss um
auf USB auszunehmen.
Bei der Einstellung „Abspielen“ wird
lediglich der Sender
bei der Eingestellten Uhrzeit
wiedergegeben.
DYON ICARUS
DE
21
DYON ICARUS
9.4 System
Das System Menü beinhaltet folgende Unterpunkte: “Common Interface ” , “System Information”, “USB
Upgrade” und “Werkseinstellungen”.
DE
9.4.1 Common Interface
In diesem Menü können Sie Informationen zu Ihrer CI+ Karte einsehen.
Wichtig:
Menü Optionen und vorhandene Einstellungspunkte sind abhängig von dem jeweils
verwendete CA Modul.
Das CA Modul (nicht im Lieferumfang) ist notwendig um mit Hilfe einer Smartkarte (nicht im
Lieferumfang) verschlüsselte Sender empfangen zu können. Bitte achten Sie darauf, das CA
Modul und Smartkarte kompatibel zueinander sind.
Das Gerät kann mit CI+ fähigen Modulen betrieben werden.
Welche Sender und Inhalte frei geschaltet werden hängt von verwendetem CA Modul und
genutzter Smartkarte ab.
Beachten Sie, das nicht alle Serviceanbieter das notwendige CAM Modul zur Verfügung
stellen bzw. unterschiedliche Module verwenden die möglicherweise nicht kompatibel sind.
Bitte informieren Sie sich im Fachhandel oder kontaktieren Sie die Hotline falls Sie nicht
sicher sind ob die gewünschte Kombination möglich ist.
9.4.2 System Information
Hier sehen Sie nähere Informationen zum Gerät.
-Modell Bezeichnung
-Hardware Version
-Software Version
-Webseite (für evtl. Updates)
9.4.3 USB Upgrade
In diesem Menü können Sie ein Firmware Update
von USB aufspielen oder vorhandene Senderliste
auf das Gerät übertragen sowie eine selbsterstellte
Senderliste auf USB zwischenspeichern.
9.4.4 Werkseinstellungen
Geben Sie das Passwort ein um das Gerät auf die
Werkseinstellungen zurück zu setzten.
22
9.5 Spiele
Sie haben die Möglichkeit zwischen 4 verschiedenen
Spielen auszuwählen.
-Sudoku
-Tetris
-Schlange (Snake)
-Box
Benutzen Sie die Pfeil- sowie Nummern Tasten um die
Spiele zu bedienen.
DYON ICARUS
10 Glossar
DiSEqC Digital Satellite Equipment Control; Digitalsystem, mit dem der Empfänger
EPG Elektronische Programmzeitschrift
RF-Anschluss Koaxialanschluss für LNB-Antennenkabel.
FTA Free to Air-Dienste (frei empfangbar). Diese Kanäle können ohne Decoder
LNB Low Noise Block Verstärker / Konverter; Gerät in der Mitte der Antenne, welches
Mute Taste auf der Fernbedienung, mit welcher der Ton vor übergehend
OSD On-Screen Display; Bildschirmmenü zur Steuerung der Funktionen.
PID Identifizierungsnummer eines empfangenen Datenstreams. Die PIDs
Receiver Empfänger, der Signale von der Antenne in Video- und Audiosignale umwandelt.
SCART 21-poliger Anschluss für Satellitenempfänger und Fernseher.
Transponder Satellitenfrequenz. Mehrere Digitalkanäle können gleichzeitig auf einem
VCR Abkürzung für Videokassettenrekorder.
HDMI High Definition Multimedia Interface. Anschluss zur Übertragung von Bild und
Koaxial Digitaler Audioausgang zum Anschluss an einem Audioverstärker.
Letterbox –
Bildformat (LB)
Pan&ScanBildformat (PS)
Titel, Kapitel DVDs sind in größere Abschnitte (Titel) und kleinere Abschnitte (Kapitel)
Track (CD) CDs sind in Abschnitte unterteilt, die Tracks genannt werden. Die Abschnitte
JPEG JPEG ist ein verbreitetes Bildformat mit geringer Dateigröße und geringem
unterschiedliche Komponenten des externen Geräts steuern kann. Wird
insbesondere zur Auswahl zwischen mehreren Satellitenpositionen benutzt (z.B.
Astra und Eutelsat).
empfangen werden.
die eingehenden Hochfrequenzsignale von Satelliten in den
Niederfrequenzbereich umwandelt und gleichzeitig verstärkt.
stummgeschaltet wird.
gewährleisten, dass ein Kanal vollständig empfangen wird.
Transponder übertragen werden.
Ton in HD-Qualität.
Bei diesem Format wird das Bild von Breitbild-DVDs mit schwarzen Balken oben
und unten wiedergegeben.
Bei diesem Format wird das Bild von Breitbild-DVDs rechts und links
abgeschnitten.
unterteilt. Die Abschnitte sind nummeriert (Titelnummer, Kapitelnummer).
sind nummeriert (Tracknumme r).
Qualitätsverlust. In diesem Format können auf einer Disc mehrere hundert Bilder
gespeichert werden. Um ein echtes digitales Bilderalbum zu erstellen, können
Sie eine Picture CD im JPEG-Format anlegen.
DE
23
DYON ICARUS
11 Störungserkennung
Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation sehen Sie sich bitte noch einmal genau den
DE
entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lessen Sie Einzelheiten in der
nachstehenden Tabelle.
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Kein Bild
Anzeige „Kein Signal“
Kein Ton
Ton, jedoch kein Bild
Kanal kann nicht
gesehen werden
Kanalsperrcode
vergessen
Fernbedienung
funktioniert nicht
Bild bleibt stehen oder
Mosaik
Netzstecker nicht in der Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker in
Gerät ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
DVB-S-Kabel ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das DVB-S Falsche Einstellung. Stellen Sie die Parameter
Audiokabel nicht oder nicht korrekt
angeschlossen.
Ton ist stummgeschaltet. Stellen Sie die Lautstärke ein.
Falscher Soundtrack gewählt. Wählen Sie einen ander en
AV-Kabel nicht oder nicht korrekt
angeschlossen
Dies ist ein Radiokanal. Drücken Sie TV/RADIO zum
Kanal ist verschlüsselt. Wählen Sie einen alternativen
Installieren Sie den Kanal
Gerät ist ausgeschaltet. Stecken Sie den Netzstecker in
Fernbedienung ist nicht auf den Sensor
ausgerichtet.
Frontblende ist nicht in freier Sicht. Entfernen Sie Behinderungen.
Batterien der Fernbedienung nicht korrekt
eingesetzt.
Batterien der Fernbedienung erschöpft. Tauschen Sie die Batterien der
Das Signal ist zu schwach. Verstärken Sie das Signal.
die Steckdose.
Kabel an.
korrekt ein.
Schließen Sie das Audiokabel
korrekt an.
Soundtrack.
Schließen Sie das AV-Kabel
korrekt an.
Umschalten in den TV-Modus.
Kanal.
erneut, damit umgehen Sie die
Kanalsperre.
die Steckdose und schalten Sie
das Gerät ein.
Richten Sie die Fernbedienung
auf die Frontblende des Geräts
aus.
Überprüfen Sie die Polarität.
Fernbedienung aus.
24
DYON ICARUS
Weitere mögliche Störungsursachen:
Statische Entladungen oder andere externe Störungen können zu
Fehlfunktionen dieses Gerätes führen. Ziehen Sie in solchen Fällen den
Stecker aus der Netzsteckdose und stecken Sie ihn wieder ein.
Wenn die Störung weiterhin besteht, trennen Sie das Gerät wieder vom Netz
und wenden Sie sich an den Kundendienst oder eine Reparaturwerkstatt.
MPEG2 Transport MP bei ML.HL Video
MPEG4 AVC/H.264 HP bei L4
DYON ICARUS
13 Garantiebedingungen
Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer
Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen
unberührt.
Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen:
1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für DYON-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab
Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen
Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach
dem Kaufdatum festgestellt wird, muß für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler
nachweislich vorliegen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien und andere Teile, die zu den Verbrauchsgütern
zählen, leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas oder Kunststoff sowie Defekte aufgrund des
normalen Verschleißes. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige
Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für die Wert- und Gebrauchstauglichkeit des
Produkts unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen
Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein aus anormalen Bedingungen.
2. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl
unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. AXDIA behält sich
das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt
innerhalb eines angemessenen Zeit- und Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann.
Ebenso kann das Produkt gegen ein anderes gleichwertiges Modell ausgetauscht werden.
Instandsetzungen vor Ort können nicht verlangt werden. Ersetzte bzw. getauschte Teile gehen in
unser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen
werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn uns er e Pro dukt e mit E rg änzu n gsoder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Produkte abgestimmt sind.
4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine
neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist
für das ganze Produkt.
5. Weitergehende und andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Produkts
entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist –
ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschä de n all er
Art, die zu Nutzungseinschränkungen, Datenverlusten, Gewinneinbußen oder Betriebsausfall
führen.
DE
Geltendmachung eines Garantiefalles
1. Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Kontakt mit AXDIA Service-Center
über Email, per Fax oder Telefon aufnehmen (Kontaktdaten siehe unten). Ebenso steht Ihnen
dafür unser Serviceformular auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der
Garantiebedienungen zur Verfügung.
2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein
Garantiefall fest gestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization) und
werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden.
27
DYON ICARUS
ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind.
DE
Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten:
1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem
Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.),
wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.
2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken.
3. Eine Kopie des Kaufbelegs muss als Garantienachweis beigefügt werden.
4. Nach Eingang des eingesandten Produkts leistet AXDIA Garantie gemäß Garantiebedienungen
und sendet das Produkt frei Haus versichert zurück.
Außerhalb der Garantie
AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen. Willigt AXDIA in einen Service
außerhalb der Garantie ein, so werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt.
AXDIA nimmt keine Sendungen an, die nicht zuvor von AXDIA durch RMA (Return Material Authorization)
genehmigt wurden.
28
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.