5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der
Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Heizgeräten, Herden oder sonstigen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten oder es eingeklemmt wird. Achten Sie
insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autoris ie rt en K und en dienst. Wenden Sie sich an
einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder
heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose
muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine nackten Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
19) Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen
noch Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und
dergleichen aus.
WARNHINWEIS: Der USB-Stick muss direkt am Gerät angeschl oss en werden. Benutzen Sie kein
USB-Verlängerungskabel, um Datenverlust und Störungen während der Übertragung zu vermeiden
DE
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen Sie ausschließlich
Original-Ersatzteile.
3
DYON ICARUS
VORSICHT:
Bei elektrostatischer Aufladung kann es zu Fehlfunktionen kommen und das Gerät muss
zurückgestellt werden.
DE
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leiste n Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fr agen Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweise für Batterien
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den nor mal e n Ha usmüll. Bringen Sie
verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder z u eine r entsprechenden Sammelstelle.
Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel
dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer
Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einw andfrei funktioniert“.
Hinweis zum Urheberrechtsschutz
Dieses Gerät verfügt über eine Technologie zum Schutz von Urheberrechten, die durch USamerikanische Patente und weitere Gesetze zum Schutz geisti gen Eigentums geschützt ist.
Die Nutzung dieser Technologie zum Schutz von Urheberr echten bedarf der Genehmigung
durch Macrovision. Sie wird ausschließlich für die private Nutzung und sonstige begrenzte
visuelle Vorführungen erteilt, es sei denn, eine darüber hinausgehende Nutzung wurde von
Macrovision ausdrücklich genehmigt. Nachbau und Demontag e s i nd verboten.
Support
URL: http://www.dyon.eu
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Ger ät, üb er andere Produkte unseres
Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die
FAQs auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@dyon.eu
Bestimmungsgemäße Benutzung
Dieser Empfänger ist zum Empfang unverschlüsselter digitaler SD- und HD-Satellitenkanäle auch mit Hilfe
eines CI+ Moduls inklusive Smart Card (Beides nicht im Lieferumfang enthalten) für den privaten
Gebrauch konzipiert. Er ist ausschließlich für diesen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie diese
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede abweichende Benutzung wird als nicht
bestimmungsgemäß angesehen und kann zu Schäden oder Verletzungen führen. Weiterhin verlieren Sie
in diesem Fall Ihre Garantieansprüche. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund
nicht bestimmungsgemäßer Benutzung.
.
4
DYON ICARUS
2 Bedienelemente und Anschlüsse
1. Frontblende
1. An/ A us : Schalten Sie das Gerät aus dem Ruhezustand ein oder versetzten Sie es in den Ruhezustand (Stand-By).
2. CH+/CH-: Wechseln des aktuellen Senders und zum hoch/runter navigieren in Menüs.
3. LED Display: Zeigt aktuelle Abspielzeit oder Programmnummer an.
4. USB-Port: Externes USB 2.0 Speichermedium anschließen.
5. CI+ Einschub: Zum einschieben eines CI+ Moduls.
Vorsicht:
Schließen Sie USB-Speichermedien möglichst direkt am USB-Port an.
Falls das nicht möglich ist, benutzen Sie kein USB-Verlängerungskabel von mehr als 25 cm.
Bitte beachten Sie, das ein CI+ Modul UND eine CI+ Smartkarte ( beides nicht beiliegend) benötigen um
Bezahlsender wie HD+ Sender oder Sky zu empfangen.
2. Rückseite
Der Hauptschalter auf der Geräterückseite muss eingeschaltet sein!
DE
1. RF-Eingang: Hier ist Ihre Hausantenne angeschlossen.
2. RF-Durchschleifung: Dieser Anschluss schleift das RF-Signal entweder zu einem anderen
5. Coaxial: Digitaler koaxialer Audio Ausgang zur Verbindung mit einem Verstärker / Surround System
6. TV – Scart (Scart Ausgang): Hier schließen Sie Ihren Fernseher über SCART an.
7. HDMI - Ausgang: Hier schließen Sie Ihren Fernseher über HDMI an.
8. Ein - /Ausschalter
9. Net z ka b el : Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Das Gerät kann mit
Spannungen zwischen 90 und 240V bei 50/60Hz (+/-5%) verwendet werden.
5
3 Fernbedienung
DE
3.1 Tastenbelegung
Taste Funktion
0-9 Zifferntasten zur Senderauswahl und zur Zifferneingabe in
SAT Öffnen der Satellitenauswahlliste
TV/R Umschaltung zwischen TV und Radio
MENU Öffnet das Hauptmenü
EXIT Drücken Sie die Taste um das Menü schrittweise zu verlassen.
OK Senderliste aufrufen.
/ Navigation im Menü oder Pr ogramm Umsch altung
/ Navigation im Menü oder Lautstärken Veränderung
FAV Öffnet Favoriten Liste
EPG Öffnet den Elektronischen Programmführer
V+ / V- Lautstärke erhöhen / verringern
INFO Anzeige von Informationen zum aktuellen Kanal oder von Zusatz-
AUDIO Sprache oder Tonmodus auswählen
TEXT Videotext aufrufen wenn verfügbar
P+ / P- Nächster / Vorheriger Sender oder
RCL Zum zuletzt gesehenen Sender wechseln oder
Pause Standbild / Standbild aufheben oder
SUB Untertitel wählen falls verfügbar oder
V.F Ändern der Seitenverhältnis und Auflösungseinstellungen oder
•
(PLAY) Start oder fortsetzen einer Medienwiedergabe.
(REV) Schneller Rücklauf während Medienwiedergabe
(FWD) Schneller Vorlauf während Medienwiedergabe
(STOP) Stoppt die Medienwiedergabe.
Gerät Ein / Ausschalten (Stand-By)
Stummschaltung und aufheben
Menüs
Eingaben bestätigen
Informationen zu Programmen.
- Am oberen Rand des Infofensters werden in BLAU verfügbare
Funktionen des aktuellen Programms angezeigt.
- Gelb Markierte Funktionen sind nicht verfügbar.
Nächste Seite/ Vorherige Seite in der Senderliste
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Zur Verwendung in Teletext oder EPG
Starten der Timeshift Funktion oder
Pause bei der Medienwiedergabe
Vorherige Datei
Nächste Datei
Aufnahme starten
Wiederholungsmodus bei der Medienwiedergabe ändern
Zufällige Wiedergabe bei der Medienwiedergabe aktivieren
DYON ICARUS
6
3.2 Batterien einsetzen
Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung und setzen Sie 2 AAA-Batterien ein.
Die Polarität ist im Batteriefach aufgedruckt.
Hinweise zu Batterien:
Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung entnehmen Sie bitte die Batterien.
Erhitzen und verbrennen Sie Batterien nicht.
Zerlegen, deformieren und modifizieren Sie Batterien nicht.
3.3 Fernbedienung benutzen
Richten Sie die Fernbedienung auf die Frontblende des Satellitenempfänger s aus. Die Fernbedienung hat
eine Reichweite von bis zu 7 m in einem Winkel von bis zu 60 Grad.
Die Fernbedienung muss freie Sicht auf den Sensor haben.
Bitte beachten Sie:
Direkte Sonneneinstrahlung und grelles Licht verringern Die Empfindlichkeit der
Fernbedienung.
Trennen Sie Speichermedien nicht während der Datenübertragung ab (Musik/Album/Film,
PVR Timeshift/ Aufnahme/ Wiedergabe. Folgen Sie den Anleitungen zum sicheren
Abtrennen und beenden Sie die Funktion oder verlassen Sie das Menü vor dem Abtrennen.
DYON ICARUS
DE
7
DYON ICARUS
4 Anschlüsse
DE
Vorsicht:
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre Netzspannu ng mit den An gab en auf dem
Typenschild übereinstimmt. Zur Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das
Gerätegehäuse nicht.
Bitte beachten Sie:
Beim Anschluss des Geräts an andere Geräte wie Fernseher, Videorekorder oder Verstärker
beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der jeweiligen anderen Geräte. Ziehen Sie
die Netzstecker aller Geräte vor dem Anschluss ab.
4.1 Anschluss an ein TV Gerät
1. Verbinden Sie die Leitung vom LNB der Satellitenschüssel mit dem SAT In Anschluss.
UND
2. Schließen Sie Ih r TV Gerät mit Hilfe eines HDMI Kabels (n icht im Li eferumfang) an.
ODER
3. Schließen Sie Ihr TV Gerät mit Hilfe eines SCART Kabels (nicht im Lieferumfang) an.
ODER
4. Schließen Sie Ihr T V Gerät mit Hilfe eines AV Ka bels (nicht im Lieferu mfang) an.
8
DYON ICARUS
4.2 Anschließen einer Satellitenantenne
4.2.1 Anschließen einer Festen Satellitena n tenne
Bestimmen Sie zunächst welchen Satellite n sie empfangen möchten und richten Sie die
Satellitenantenne entspre chend aus. Verbinden Sie den L NB der Antenne mit H ilfe eines
koaxialen Antennenkabels direkt mit dem SAT IN Eingang des Geräts.
4.2.2 Anschließen mehrerer Antenne mit Hilfe eines DiSEqC 1.0 Schalters
Möchten Sie mehr als einen Satelliten glei chzeitig empfan gen (Zum Beisp iel Astra und
Hot Bird) können Sie einen DiSEq C 1.0 Umschalter in Verbindung mit einem MehrfachLNB verwenden. Verbinden Sie alle Leitungen des oder der LNBs mit dem Umschalter.
Verbinden Sie nun den Umschalter mit Hilfe eines weiteren Koaxialkabels mit dem
SAT IN Eingang des Geräts.
4.2.3 Anschließen einer Motorgesteuerten Antenne
Eine andere Möglichkeit Programme mehrerer Satelliten zu empfangen ist die
Verwendunge einer motorgesteuerten Antenne mit DiSEqC 1.2 Positionsbestimmung.
Lassen Sie die Antenne von Ihrem Händler mit richtigem Winkel aufstellen, ausrichten
un achten Sie auf eine korrekt ein gestellte Mit telposition.
Verbinden Sie nun d en DiSEq C 1.2 Motor mit Hilf e eines K oaxialkab els mit dem
SAT IN Eingang des Geräts.
DE
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.