5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von W asser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der
Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Heizgeräten, Herden oder sonstigen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten oder es eingeklemmt wird. Achten Sie
insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an
einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder
heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose
muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine nackten Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
19) Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen
noch Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und
dergleichen aus.
WARNHINWEIS: Der USB-Stick muss direkt am Gerät angeschlossen werden. Benutzen Sie kein
USB-Verlängerungskabel, um Datenverlust und Störungen während der Übertragung zu vermeiden
DE
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen Sie ausschließlich
Original-Ersatzteile.
3
DE
DYON GALAXY
VORSICHT:
Bei elektrostatischer Aufladung kann es zu Fehlfunktionen kommen und das Gerät muss
zurückgestellt werden.
Das Gerät ist ein Laser-Produkt der Klasse 1.
Der entsprechende Hinweis befindet sich auf der Rückseite des
Geräts. Wenn das Gehäuse geöffnet wurde und die Sperre nicht aktiv
ist, k ann sichtb are L aserstrah lung aust reten. Blicken Sie ke ines falls in
den Laserstrahl.
Achtung
Das Produkt enthält ein Laser-Gerät geringer Leistung. Um die Sicherheit des Laser-Geräts
zu gewährleisten, entfernen Sie keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht, die Einheit zu
reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Servicewerkstatt, wenn
Reparaturen notwendig sind.
Um einen elektrischen Stromschlag zu vermeiden, entfernen Sie keine Abdeckungen oder
Gehäuseteile. Es gibt keine vom Kunden zu wartenden Innenteile. Nehmen Sie nur den
Dienst von qualifiziertem Servicepersonal in Anspruch. Ziehen Sie den Wandstecker, wenn
das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird oder in Stand gesetzt werden soll.
Der Hersteller leistet keine Gewährleistung für Schäden, die durch den Austausch und die
Änderung von Bauteilen ohne die Erlaubnis des Herstellers oder einer authorisierten Stelle
verursacht wurden.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweise für Batterien
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie
verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle.
Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel
dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer
Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“.
4
DYON GALAXY
Hinweis
DVD-Player und DVDs verfügen über einen Regionalcode. Ihr Player gibt nur DVDs wieder,
die denselben Regionalcode besitzen, wie der Player. Ihr DVD-Player hat den Regionalcode 2
(Europa).
Hinweis zum Urheberrechtsschutz
Dieses Gerät verfügt über eine Technologie zum Schutz von Urheberrechten, die durch USamerikanische Patente und weitere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt ist.
Die Nutzung dieser Technologie zum Schutz von Urheberrechten bedarf der Genehmigung
durch Macrovision. Sie wird ausschließlich für die private Nutzung und sonstige begrenzte
visuelle Vorführungen erteilt, es sei denn, eine darüber hinausgehende Nutzung wurde von
Macrovision ausdrücklich genehmigt. Nachbau und Demontage sind verboten.
Support
URL: http://www.dyon.eu
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres
Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die
FAQs auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@dyon.eu
Bestimmungsge mäße Benutzung
Dieser Empfänger ist zum Empfang unverschlüsselter digitaler SD- und HD-Satellitenkanäle (frei
empfangbar) für den privaten Gebrauch konzipiert. Er ist ausschließlich für diesen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie diese Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede abweichende
Benutzung wird als nicht bestimmungsgemäß angesehen und kann zu Schäden oder Verletzungen
führen. Weiterhin verlieren Sie in diesem Fall Ihre Garantieansprüche. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Benutzung.
.
DE
5
DYON GALAXY
2 Bedienelemente und Anschlüsse
DE
1.Frontblende
1. DVD – Schacht: Zum einsetzten von DVD´ s oder CD´ s. Kann nur im DVD Modus geöffnet
werden
2. An/Aus: Schal ten Sie das Gerät ein oder versetzten Sie es in den Ruhezusta nd.
3. Auf/Zu Schalter:Zum öffnen und schließen des DVD Schachtes im DVD Modus.
4. Play/Pause: Starten Sie di e Wiedergabe oder Pausie ren Sie eine lau fende.
5. Funktions-Leuchte: Zeigt an in welchen zustan d sich das Gerät befi ndet.
(Rote LED an = Gerät im Ruhezustand | Rote LED aus = Gerät eingeschlatet)
6. Fernbedienungssensor: Nimmt die Signal der Fernbedienung auf.
7. LED Display: Zeigt aktuelle Abspielzeit oder Programmnummer an.
8. USB-Port: Externes USB 2.0 Speichermedium anschließen.
Vorsicht:
Schließen Sie USB-Speic hermedien möglic hst direkt am USB-Port an.
Falls das nicht möglich ist, benutzen Sie kein USB-Verlängerungskabel von mehr als 25 cm.
2. Rückseite
1. RF-Durchschleifung: Dieser Anschluss sc hleift das RF-Si gnal entweder zu einem anderen
Fernseher od er einem Videosystem durch.
2. RF-Eingang: Hier ist Ihre Hausantenne angeschlossen.
3. HDMI - Ausgang: Hier schließen Sie den HDMI - Eingang von Geräten an.
4. TV – Scart (S cart Aus gang): Hier schließen Sie Ihren Fernseher an.
5. VCR – Scar (Scart Eingangt: Hier schli eßen Sie ein wei teres externes Gerät an.
6. Koaxial: Hier schließen Sie den Koaxi aleingang Ihres Surround-Soundsystems an.
7. Netzkabel: Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Vorsicht:
Wählen Sie den HDMI- ODER den Scartausgang. Das Gerät unterstützt nicht beide
Ausgänge gleichzeitig.
6
DYON GALAXY
3 Fernbedienung
3.1 Tastenbelegung
Nr.TasteFunktion
1Open /
Close
24 (PLAY)Start oder fortsetzen einer Medienwiedergabe.
9
3
(PREV))
4< (STOP)Stoppt die Medienwiedergabe.
5: (NEXT)Suche vorwärts bei Medienwiedergabe
6SOURCEUmschaltung der Funktionen
76/5Navigation im Menü oder Programm Umschaltung
83/4Navigation im Menü oder Lautstärken
9RET URN/
EXIT
10S LOWZeit lupe
11GOTODrücken Sie die Taste um an eine bestimmte
120 -9Ziff erntasten zur S enderauswa hl
13AUDIOTonspur oder Tonmodus auswählen
14S UBTITLEUntertitel aufrufen
15MENUDVD: Öffnet das Hauptme nü der DVD
16ANGELDVD: Ändert den Kamerablickwinkel
17RECORDStartet die Aufnahme manuell und beim
18TV/RADIOUmsc haltu ng zwis chen TV un d Radio
19M UTES tumms chalt ung und a ufhebe n
20STANDBYGerät Ein / Ausschalten
21VCRIn Sca rt - Eingangsmo dus wechse ln
227(REV)Schne ller Rückla uf währ end Me dienwiede rgabe
238(FW D)Schnelle r Vorlauf wä hrend Me dienwieder gabe
24SETUPEi nste llungs menü aufr ufen
25OKDVB-S: Senderliste aufrufen.
26INFODVD: Anzeige von Informationen zur aktuellen
27TITLE /
TTX
28PROGRAMDVB-S: Öffnet die Aufnahmeliste
29A-BDVD: Sequenzwiedergabe
30REPEATDVD :Ändert de n Wie derho lmodus
31EPGÖffnet den Elektronischen Programmführer
32F AVORITEÖffnet Favoriten Liste
Öffnet oder schließt das CD/DVD Fach
Suche rückwärts bei Medienwiedergabe.
DVD und DVB-S
Veränderung
DVD: D rücke n Sie die Tas te um ins Haupt me nü
der DVD zur ück zu gela ngen.
DVB-S: Drücken Sie die Taste um auf den zu letzt
gesc haute n Sender zu gelangen.
Drücke n Sie die Ta ste um aus den Setup Men üs
zu gela ngen.
Zeitstelle eines Films zu gelangen.
[ LL(Links) LR (Stereo) RR (Rechts) ]
DVB-S: Die Farbigen Tasten stehen in Textmenü
für ve rschiedene Funktionen.
(Wenn v erschiede ne Blickwinke l ver fügbar s ind)
DVB-S: Die Farbigen Tasten stehen in Textmenü
für ve rschiedene Funktionen.
wiede rholt en drücke n - Auswahl der
Aufnahmedauer
Eingabe bestätigen
Abspielzeit.
DVB-S: Anzeige von Informationen zum aktuellen
Kanal oder von Zusatz-Informationen zu
Programmen.
Videotext aufrufen, sofern verfügbar.
DVB-S: Die Farbigen Tasten stehen in Textmenü
für ve rschiedene Funktionen.
DVB-S: Die Farbigen Tasten stehen in Textmenü
für ve rschiedene Funktionen.
DE
7
DYON GALAXY
Die Tasten SUBTITLE / TEXT / AUDIO stehen möglicherweise nicht für alle Kanäle zur
Verfügung.
DE
3.2 Batterien einsetzen
Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung und setzen Sie 2 AAA-Batterien ein.
Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung entnehmen Sie bitte die Batterien.
Erhitzen und verbrennen Sie Batterien nicht.
Zerlegen, deformieren und modifizieren Sie Batterien nicht.
3.3 Fernbedienung benutzen
Richten Sie die Fernbedienung auf die Frontblende des Satellitenempfängers aus. Die Fernbedienung hat
eine Reichweite von bis zu 7 m in einem Winkel von bis zu 60 Grad.
Die Fernbedienung muss freie Sicht auf den Sensor haben.
Bitte beachten Sie:
Direkte Sonneneinstrahlung und grelles Licht verringern Die Empfindlichkeit der
Fernbedienung.
Trennen Sie Speichermedien nicht während der Datenübertragung ab (Musik/Album/Film,
PVR Timeshift/ Aufnahme/ Wiedergabe. Folgen Sie den Anleitungen zum sicheren
Abtrennen und beenden Sie die Funktion oder verlassen Sie das Menü vor dem Abtrennen.
8
DYON GALAXY
4 Anschlüsse
Vorsicht:
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt. Zur Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das
Gerätegehäuse nicht.
Bitte beachten Sie:
Beim Anschluss des Geräts an andere Geräte wie Fernseher, Videorekorder oder Verstärker
beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der jeweiligen anderen Geräte. Ziehen Sie
die Netzstecker aller Geräte vor dem Anschluss ab.
DE
9
DYON GALAXY
5 Erstinstallation
Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden, schalten Sie
DE
den Fernseher ein. Drücken Sie Ein/Aus zum Einschalten des
Satellitenempfängers. Bei Erstbenutzung und nach einer
Rückstellung zu den Werkseinstellungen wird der
Installationsführer angezeigt.
(1) Drücken Sie 3/4 zur Auswahl der gewünschten Sprache
[OSD-Sprache]
(2) Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Ok“
(3) Eine Vorinstallierte Senderliste des 19,2° Astra Satelliten
steht Ihnen sofort zur Verfügung und Sie können
fernsehen.
Bitte beachten Sie:
Steuern Sie einen anderen Satelliten als Astra 19.2° an oder mehr als einen Satelliten, so
müssen Sie den Satelliten den korrekten DiSEqC-LNB zuordnen, der in Ihrer
Satelliteninstallation benutzt wird. (Punkt 7.3.1)
Wenn diese Einstellungen nicht vorgenommen werden, erhalten Sie kein Signal!
6 Aufnahme und Time Shift
Bitte beachten Sie :
Bitte benutzten Sie nur USB-Speicher mit weniger oder gleich 16GByte Speicherkapazität
oder externe Festplatten mit weniger oder gleich 500Gbyte Speicherkapazität.
Wenn Sie eine Festplatte benutzen, beachten Sie das diese eine eigene Stromversorgung
hat.
Es werden nur USB Medien mit FAT 32 Dateisystem unterstützt!
Sie benötigen 1,5GB für 20 Minuten Aufnahme.
Wenn möglich bitte das USB Medium direkt an der Schnittstelle des Gerätes anschließen.
Wenn nicht anders möglich, verwenden Sie bitte nur Verlängerungen unter 25cm.
6.1 Aufnahme
(1) Verbinden Sie ein geeignetes Speichermedium mit der USB Buchse am Gerät.
(2) Drücken Sie [Record] um das laufende Programm aufzunehmen.
Das Aufnahmesymbol wird oben angezeigt.
(3) Drücken Sie [Info] um ein paar Informationen zur Aufnahme aufzurufen.
(4) Drücken Sie [Stop] um die laufende Aufnahme zu beenden und drücken Sie “Ok” um die
Aktion zu bestätigen. Drücken Sie [Exit] um den Vorgang abzubrechen.
10
DYON GALAXY
6.2 Time Shift
Was ist Time Shift?
Time Shift is t die Möglic hkeit d as Laufen de Programm zu Pausieren, und nach
einer gewissen Zeit anschließend fort zu setzten.
DE
- zu Pause:Drücken Sie bei laufender Sendung die Pause-Taste um den Film anzuhalten.
- zu Zeitversetzt: Bei laufender Programmierter Aufnahme können Sie die Aufnahme
- zu Überspringen: Wenn Sie Werbeblöcken in Ihrer Aufnahme haben, können Sie diese mit der
(1) Verbinden Sie ein geeignetes Speichermedium mit der USB Buchse am Gerät.
(2) Drücken Sie während des laufenden Programms die Play/Pause Taste (2) auf der
Fernbedienung. Das Programm wird angehalten und die Time Shift Leiste wird angezeigt.
Durch erneutes drücken der Play/Pause Taste starten Sie wieder das pausierte Programm.
Ein Druck auf die „Exit“ Taste ermöglicht Ihnen das Ausblenden der Time Shift Leiste.
Drücken sie Play um die Wiedergabe zu starten. Im Hintergrund erfolgt
weiterhin die Aufnahme und ermöglicht so die unterbrechungsfreie Wedergabe.
zurückspulen und von Beginn schauen. Das Programm wird im Hintergrund
weiter aufgezeichnet.
Vorspul-Taste Überspringen.
11
DYON GALAXY
7 Programmeinstellungen
DE
Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf, hier wählen Sie
„Programm “.
Das Menü bietet verschiedene Optionen zur Kanaleinstellung.
Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK oder 4, um die
Einstellung vorzunehmen.
Drücken Sie EXIT zum Verlassen des Menüs.
7.1.1 Programm bearbeiten
Zur Bearbeitung der Programme
(Sperren, Überspringen, Favoriten, Verschieben oder Löschen)
rufen Sie den Punkt: „Programm bearbeiten“ auf.
Für dieses Menü benötigen Sie ein Passwort.
Geben Sie das Standard-Passwort „000000“ ein.
Programme einer Favoritenliste zuweisen
Weisen Sie Programme einer Favoritenliste zu für leichteren Zugang.
Stellen Sie Ihre Fernseh- und Radiofavoriten ein:
1. Wählen Sie das gewünschte Programm aus und drücken Sie „FAVOURITE“.
2. Vier Favoritenlisten Möglichkeiten werden Ihnen angezeigt. Wählen Sie für Ihr Programm die jeweilige
Liste an und bestätigen Sie diese mit „Ok“. Ein Herzsymbol erscheint neben der gewählten
Favoritenliste. Mit „Return/Exit“ Taste verlassen Sie die Favoritenlisten Auswahl.
3. Wiederholen Sie diesen Schritt zur Auswahl weiterer Favoritenkanäle.
4. Zur Bestätigung und zum Verlassen des Menüs drücken Sie EXIT. Zum Löschen eines Favoritenkanals
in der Liste drücken Sie erneut FAVOURITE auf der Fernbedienung; und bestätigen mit „Ok“ den Punkt
„Abschalten“. Das herzförmige Symbol wird gelöscht.
Favoritenkanal aufrufen
1. Drücken Sie FAVOURITE zur Anzeige des Favoritenmenüs.
2. Drücken Sie 5/6 und wählen Sie die Favoritenkanäle.
3. Drücken Sie OK und wählen Sie Ihren Favoritenkanal.
Fernseh- oder Radiokanal löschen
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal drücken Sie die BLAUE Taste, eine Mitteilung wird angezeigt.
Drücken Sie OK, um den Kanal zu löschen.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt zum Löschen weiterer Kanäle.
12
DYON GALAXY
Fernseh- oder Radiokanal überspringen
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal und drücken Sie die GRÜNE Taste. Das Symbol zum
Überspringen wird angezeigt und der Kanal ist nun zum Überspringen markiert.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt zum Überspringen weiterer Kanäle.
3. Zur Bestätigung und zum Verlassen des Menüs drücken Sie EXIT. Zum Aufheben der Funktion drücken
Sie wieder die GRÜNE Taste, das Symbol zum Überspringen wird gelöscht.
Fernseh- oder Radiokanal verschieben
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal und drücken Sie die ROTE Taste. Das Symbol zum Verschieben
wird angezeigt.
2. Drücken Sie 6/5 zum Verschieben des Kanals.
3. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
4. Wiederholen Sie diesen Schritt zum Verschieben weiterer Kanäle.
Kanal sperren
Zum Sperren bestimmter Kanäle gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal und drücken Sie die GELBE Taste. Das Schlosssymbol wird
angezeigt und der Kanal ist nun als gesperrt markiert.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt zum Sperren weiterer Kanäle.
3. Zur Bestätigung und zum Verlassen des Menüs drücken Sie EXIT.
4. Zum Aufheben der Funktion drücken Sie wieder die GELBE Taste.
5. Zur Anzeige eines gesperrten Kanals müssen Sie entweder das Standard-Passwort „000000“ oder Ihr
eigenes Passwort eingeben.
DE
13
DYON GALAXY
7.1.2 EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
EPG ist eine elektronische Programmzeitschrift, welche die
DE
Programme der Kanäle für die kommenden 7 Tage aufführt.
Drücken Sie EPG auf der Fernbedienung, um die Funktion
aufzurufen. Mit 6/5 wählen Sie den gewünschten Kanal. Steht
mehr als eine Seite Informationen zur Verfügung, so blättern Sie
mit der BLAUEN Taste vorwärts um, mit der GELBEN Taste
blättern Sie rückwärts um.
Mit OK fügen Sie das gewählte Programm der Planungsliste
hinzu. Das Gerät schaltet zum entsprechenden Zeitpunkt
automatisch zu diesem Programm um.
Mit INFO öffnen Sie im EPG-Modus das Planungsmenü.
Bitte beachten Sie:
Eine 7 Tage Vorschau kann nur dann dargestellt werden, wenn diese a uch vom
Sender verfügbar ist.
7.1.3 Sortieren
Sortieren Sie Ihre Kanäle nach folgenden Optionen:
[Standard] Original-Reihenfolge beibehalten.
[Nach Verschlüsselung] Kanäle nach Verschlüsselung sortieren.
[Dienstname] In alphabetischer Reihenfolge.
[Nach Frequenz] Kanäle nach Frequenz sortieren..
7.2 Bildeinstellungen
Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf, hier wählen Sie [Bild].
Das Menü bietet verschiedene Optionen zur Bildeinstellung.
Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK oder 3/4,
um die Einstellung vorzunehmen.
Drücken Sie EXIT zum Verlassen des Menüs.
7.2.1 Bildformat
Stellen Sie das Bildformat auf 4:3 Pan&Scan, 4:3 Letterbox, 16:9 Breitbild oder Auto ein.
7.2.2 Auflösung
Wird das Bild nicht korrekt angezeigt, so ändern Sie die Einstellung. Diese Einstellung entspricht den
meisten üblichen Einstellungen für HDMI.
[480i]: für NTSC.
[480P]: für NTSC.
[576i]: für PAL.
14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.