DURKOPP ADLER 767, 767-FAS-373-RAP-HP Instructions Manual

Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 1 from 20
Der Teilesatz 0767 590224 für den Kurzfadenabschneider (Explosionszeichnung siehe Blatt 10) besteht aus folgenden Komponenten:
Stichplatte 0767 200050 Transporteur 0767 210030 Kurvenscheibe 0767 350400 Spulengehäuse 0767 150484 Hubmagnet 9820 110009 Lehrensatz 0767 290014 Klemmfeder 0767 350410 Fadenziehmesser 0767 350380 Gegenmesser 0767 350390 Diverse Kleinteile
2. Elektrischer Umbau
Ein Umbau ist nur möglich mit: Efka Nähantrieb DC1600 DA82GA (seit 01.01.1999).
2.1 EPROM Version prüfen
Für diesen Umbausatz ist die EPROM Version ab 3312 “F” erforderlich. EPROM Abfrage Parameter 179
2.2 Parameter Einstellungen
Parameter 136 auf 2 Parameter 154 auf 7 Parameter 171 2. Position (einlaufende Flanke “496”)
2APosition (auslaufende Flanke “034”) Parameter 180 Anzahl Rückdrehschritte 114 Parameter 181 Einschaltverzögerung für das Rückdrehen auf 10 Parameter 182 Rückdrehen auf ON Parameter 190 Einschaltwinkel des Fadenschneidens auf 300 Parameter 192 Einschaltpunkt Fadenspannung auf 310
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
Info für Ersatzteilelieferung: Greifer komplett 0767 150504
3. Mechanischer Umbau
Vorhandenes Fadenziehmesser, Gegenmesser und Klemmfeder mit Messerträger, Stichplatte, Transporteur, Spulengehäuse und Kurvenscheibe ausbauen.
Die neuen Teile in der Reihenfolge einbauen: 1. Spulengehäuse, 2.Transporteur, 3. Gegenmesser und Klemmfeder mit Messerträger, 4. Stichplatte, 5. Fadenziehmesser.
4. Schneidposition einstellen
1. Fadenziehmesser 12 ist absgechraubt
2. Stichplatte 22 ist abgeschraubt
3. Alle Klemmungen auf der Achse des Fadenziehmesser Trägers 2 lösen.
Die Lehre 0767 290030 anschrauben und die Achse des Fadenziehmesser Trägers 2 von
unten gegen die Lehre drücken (siehe Abbildung).
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 2 from 20
3
0
,
6
+
0
,
2
0767 350020 (Fadenwächter) 0367 350040
12
2
15
22
34 12
0767 290040
3412
12
0767 290030
2
22
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 3 from 20
-
Die beiden Stellringe auf der Achse des Fadenziehmesser Trägers 2 axial so fixieren, daß sich die Achse ohne Spiel leichtgängig bewegen läßt, Stellringe fest anschrauben.
4.Lehre 0767 290040 aufschrauben
5. Positionieren des Gegenmessers 3, der Klemmfeder 4 und des Messerträgers 1
-
Den Messerträger 1 mit aufgeschraubten Gegenmesser 3 und aufgeschraubter Klemmfeder 4 nach hinten bis zur Anlage an den Guß und nach links bis zur Anlage des Gegenmessers 3 an die Lehre 0767 290040 bringen und festschrauben (siehe nebenstehende Abbildung).
-
Das Gegenmesser 3 hat dann die Position zum Transporteur wie abgebildet. Bei stark nachgearbeiteten Greifer oder extrem dicht an der Nadel stehendem Greifer ist es möglich daß von der Lehreneinstellung (des Gegenmessers zum Transporteur) abgewichen werden muß. Eventuell die Befestigungsschrauben des Gegenmessers 3 lösen und das Gegenmesser 3 im Spiel der Schraubenlöcher korrigieren. (Bei älteren oft nachgeabeiteten Greifer ist diese Einstellung eventuell auch nachzujustieren).
-
Das Fadenziehmesser 12 anschrauben. In der hinteren Position, Fadenziehmesser 12 steht zwischen der Klemmfeder 4 und dem Gegenmesser 3, soll die Klemmfeder 4 den Unterfaden leicht festhalten. Wenn nötig, die Schrauben der Klemmfeder 4 lösen und korrigieren. (Ist der Unterfaden am Nahtanfang zu lang, siehe Fehlerbeschreibung Kapitel 7).
-
Das Fadenziehmesser 12 abschrauben, die Lehre abschrauben, die Stichplatte 22 anschrauben und das Fadenziehmesser 12 wieder mit einen leichten Schneiddruck auf den Fadenziehmesser Träger 2 schrauben (siehe nebenstehender Abbildung).
Kontrolle
-
Das neue Fadenziehmesser 12 muß mit der Unterseite auf der Bogenführung 15 aufliegen. Beim bewegen des Fadenziehmessers muß ein leichter Gegendruck spürbar sein.
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
68 119 5
710
6. Die Kurvenscheibe 8 mit der Lehre 6 ausrichten. Dazu
-
Den Fadenhebel in die höchste Position bringen (Die Klemmschraube 5 ist noch gelöst, siehe Punkt 3).
-
Lehre 6,wie in Abbildung dargestellt, auf die Rolle 11 stecken.
-
Die Kurvenscheibe 8 in die Lehre 6 einlegen und fest anschrauben.
-
Danach die Lehre 6 herausnehmen und prüfen ob alle beweglichen Teile leicht laufen.
7. Kolbestange vom Magneten 10 einstellen.
-
Kloben 7 auf der Kolbenstange des Magneten 10 lösen.
-
Die Kolbenstange ganz in den Kloben 7 drehen und wieder festschrauben.
8. Die Lehre 0767 290020 anschrauben.
-
Die Rolle 11 an die Kurvenscheibe 8 anlegen.
-
Durch Drehen des Handrades die Kurvenscheibe 8 in die niedrigste Position bringen. (Bei der niedrigsten Position ist die Rolle 11 am dichtesten an der Drehachse der Kurvenscheibe 8). Fadenziehmesser 12 liegt an der Lehre 0767 290020 an, siehe Abbildung.
-
Klemmschraube 5 wieder fest anschrauben.
-
Die Lehre 0767 290020 abschrauben.
9. Hebel 1 auf Welle des Fadenziehmesser Trägers 2 fest anschrauben
-
Maschine mit dem Handrad so weit drehen, dass die Rolle 11 am höchsten Punkt der Kurvenscheibe 8 anliegt. (Bei den höchsten Punkt ist die Rolle 11 am weitesten von der Drehachse der Kurvenscheibe 8 entfernt).
-
Zwischen höchsten Punkt der Kurvenscheibe 8 und Rolle 11 einen Abstand von 0,1 mm einstellen.
-
Die Kolbenstange des Magneten 10 in Pfeilrichtung drücken und den Hebel 1 fest anschrauben.
-
Überprüfen, ob alles leicht läuft.
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 4 from 20
68 119 5
710
710
1
8
7
0767 290020
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 5 from 20
5. Kurzen Abschneidstich einstellen
Um einen kurzen Abschneidfaden zu erzeugen ist es notwendig, dass die Maschine unmittelbar vor dem Schneiden einen kurzen Stich ausführt (ca. 1 - 1,5 mm). Der kurze Stich wird erreicht durch den Anbau eines zusätzlichen Zylinders und eines zusätzlichen Ventils (siehe Bild unten und Ersatzteileliste Blatt 10).
5.1 Anbau und Einstellung
Zylinderplatte komplett aus Maschine demontieren und durch die neue Zylinderplatte
0767 160434 für den Kurzstich montieren.
Mit der Schraube 1 wird die Länge des Fadenabschneidstichs beeinflusst. Durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird die Stichlänge größer. Durch Drehen der Schraube gegen Uhrzeigersinn wird die Stichlänge kleiner.
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
0767 160434
1
6. Anbau der Fadenklemme (Fadeneinzugseinrichtung)
6.1 Allgemeine Informationen
Mit der Fadenklemme 15 und der dazugehörenden Elektronik wird der Oberfaden beim Annähen nach unten gezogen und verschlungen. Damit der Faden nicht reißt, (er kann zwischen Fuß und Material eingeklemmt sein) wird der Nähfuß kurzzeitig entlastet.
Die Stärke der Entlastung ist gekoppelt mit der Position des Stellrades 20 (Hubverstellung).
Höhere Hub stärkere Entlastung (dickeres Material) Niedriger Hub weniger Entlastung (dünneres Material)
Die richtige Funktion der Fadenklemme ist abhängig von der Einstellung des Potentiometers 3. Im Normalfall ist dieses Potentiometer richtig eingestellt.
ACHTUNG!
Bei Beginn des Nähprozesses (nach dem Einfädeln des Oberfadens und dem Einlegen einer neuen Spule) ist darauf zu achten, daß die Fadenlänge die normale Abschneidlänge hat (ca. 28 mm). Mit der Schere kürzen!!!
Bei Nichtbeachten besteht die Gefahr eines Einschlagens des Fadens in die Greiferbahn und somit Bruch des Greifers bzw. der Stichplatte!
6.2 Kontrolle/Einstellung des Potentiometers (wenn notwendig)
Die Nähmaschine ist mit einem Potentiometer zur Begrenzung der Drehzahl bei größeren Hüben und zur Füßchenentlastung ausgestattet. Das Potentiometer 3 ist über Welle 2, Hebel 1, und Kugelbolzen mechanisch mit dem Stellrad auf dem Armdeckel verbunden. Über Potentiometer 3 erkennt die Steuerung den eingestellten Nähfußhub und paßt die Stichzahl sowie die Dauer der Fußentlastung für die Fadeneizugseinrichtung an.
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 6 from 20
43
12
15
20
11
12
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 767773
Printed in Federal Republic of Germany
Ausgabe/Edition:
07.2004
Blatt: von Sheet: 7 from 20
Regel und Kontrolle
Justage des Potentiometers 1 kontrollieren
Taste “P” gedrückt halten, Hauptschalter einschalten, Code-Nr. eingeben und Parameter F-188 anwählen.
Taste “E” drücken; Die aktuelle Speedomatstufe und die zugehörige Drehzahlbegrenzung werden
angezeigt.
Beim Verstellen der Hubhöhe mit dem Einstellrad auf die minimale Hubhöhe sollte im Display
eine Speedomatstufe zwischen 1 und 3 angezeigt werden.
Beim Verstellen der Hubhöhe mit dem Einstellrad auf die maximale Hubhöhe sollte im Display
eine Speedomatstufe zwischen 19 und 21 angezeigt werden.
Andernfalls muß das Potentiometer neu justiert werden.
Potentiometer 1 justieren
Nach dem Einbau des Potentiometers muß die Potentiometerachse in der Hubwelle justiert
werden. Bei der Verwendung der Nähantriebe DC1600/DA82GA und des Bedienfeldes V810 oder V820 erfolgt die Einstellung mit dem Parameter F-188. Man geht wie folgt vor:
Armdeckel entfernen und mit der Hubwelle die geringste Hubhöhe einstellen. Arretierschraube für die Potentiometerwelle lösen Taste “P” gedrückt halten, Hauptschalter einschalten, Code-Nr. eingeben und Parameter F-188
anwählen.
Bedienfeld V810
Bei Anwendung des Bedienfeldes V810 Anzeige V810 Taste “E” drücken; Die aktuelle Speedomatstufe (z.B. 11) und die 11.2400
zugehörige Drehzahlbegrenzung (z.B. 2400) werden angezeigt.
Die Potentiometerachse wird (an den Greifringen) gedreht, 01.3500
bis in der Anzeige die Speedomatstufe “01” und die zugehörige Maximaldrehzahl (z. B. 3500) angezeigt wird.
Die Potentiometerwelle mit der Arretierschraube festziehen. Armdeckel montieren und die Einstellung kontrollieren.
Bedienfeld V820
Bei Anwendung des Bedienfeldes V820 Anzeige V820 Taste “E” drücken; Die aktuelle Speedomatstufe (z.B. 11) und die 2400 05 11 19
zugehörige Drehzahlbegrenzung (z.B. 2400) werden angezeigt.
Die Potentiometerachse wird (an den Greifringen) gedreht, 3500 05 01 19
bis in der Anzeige die Speedomatstufe “01” und die zugehörige Maximaldrehzahl (z.B. 3500) angezeigt wird.
Die Potentiometerwelle mit der Arretierschraube festziehen. Armdeckel montieren und die Einstellung kontrollieren.
Achtung!
Das Justieren des Potentiometers erfolgt bei eingeschaltetem Hauptschalter. Es muß mit entsprechender Vorsicht gearbeitet werden!
Anleitung Umbausatz Kurzfadenabschneider für
767-FAS-373-RAP-HP
Instructions for the retrofit kit short thread trimmer for
767-FAS-373-RAP-HP
Loading...
+ 15 hidden pages