Dupla MARIN P4, P4 Smart Operating Instruction

Bedienungsanleitung · Operating Instruction · Manuale d‘uso Mode d‘emploi · Handleiding · Manual de instrucciones
Dosing Pump P 4
Art.-Nr. / Item no. / Codize / Réf. / Art. nr. / Código 81560
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · 53501 Gelsdorf · Germany · www.dohse-aquaristik.de · www.dupla-marin.com
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf der Dosing Pump P 4 entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf.
Lieferumfang:
4 Kanal Dosierpumpe mit integrierter Steuereinheit Bedienungsanleitung 12 V Netzteil
1. Installation:
Verbinden Sie das Steckernetzteil mit der Dosing Pump P 4, anschließend das Steckernetzteil mit einer Netz-Steckdose. Bei einem Stromausfall verhindert ein interner Speicher der Dosierpumpe einen Datenverlust über einen längeren Zeitraum.
2. Programmierung:
Die einfache Programmierung erfolgt über die sechs Tastenfelder neben dem Display. Werden innerhalb von 60 Sekunden keine Tasten bedient, schaltet das Gerät automatisch in die Grundfunktion zurück.
Date: 2014-09-18
Time: 12:00:00
Menu
Esc
Dosing Pump P 4
Programmierung der Uhrzeit: Durch Drücken der Menu Taste gelangen Sie in die Programmierebene.
Set DATE & Time <
Set Program
Das < Symbol zeigt an in welcher Programmierebene Sie sich befinden. Über die oder  Taste können Sie zwischen den Programmier ebenen wechseln. Bestätigen Sie DATE & Time durch drücken der Menu Taste.
Set New DATE
Date: 2014 - 00 - 00
Sie können nun über die  und  Tasten sowie über die  und  Tasten das aktuelle Datum einstellen. Nachdem Sie das Datum eingestellt haben, gelangen Sie über drücken der Menu-Taste in die Programmierebene der Uhrzeit.
Set New Time
Time: 12:00:00
2
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · 53501 Gelsdorf · Germany · T. +49 2225 94150
Sie können nun über die  und  Tasten sowie über die  und  Tasten die aktuelle Uhrzeit einstellen. Durch drücken der Menu-Taste bestätigen Sie die Programmierung und gelangen zurück in die Grundfunktion.
3. Manuelles Bedienen der einzelnen Pumpen:
Zur Funktionsüberprüfung und zum Entlüften der Schläuche, können die Pumpen durch drücken der
und  Tasten jederzeit manuell betätigt werden.
Manu Mode: Pumps
1 2 3 4 5 6 7 8
Durch erneutes drücken der  und  Tasten wählen Sie zwischen den einzelnen Pumpen. Mit anhaltendem Druck der Menu Taste läuft die ausgewählte Pumpe solange, wie Sie die Menu Taste gedrückt halten. Das leuchtende LED neben der Pumpe zeigt an, dass diese Pumpe gerade aktiv ist. Mit Betätigung der Esc Taste gelangen Sie zurück in die Grundfunktion.
4. Programmierung der einzelnen Dosierpumpen:
Jede der vier Dosierpumpen kann einzeln angesteuert werden. Insgesamt sind bis zu acht* Dosierpumpen steuerbar. *Nur mit Zusatzmodul.
Hinweis: Eine Dosiermenge von 1.000 ml pro Dosiereinheit sollte nicht überschritten werden, da dies erheblich die Lebens­dauer der Pumpe verkürzt. Nach der Förderung der Maximalmenge von 1.000 ml sollte eine Pause von mindestens 30 min vor der nächsten Dosiereinheit eingehalten werden.
· kleinste Fördermenge 1 ml einstellbar
· empfohlenen max. Fördermenge 9.999 ml / Tag
· einstellbare Dosierzeit
· 1 – 24 Dosiereinheit en / Tag einstellbar
· Intervalltage 0 – 30 einstellbar
· Förderleistung: ca. 60 ml / min
Durch Drücken der Menu Taste gelangen Sie in die Programmierebene.
Set DATE & Time
Set Program <
Das < Symbol zeigt an in welcher Programmierebene Sie sich befinden. Über die oder  Taste können Sie zwischen den Programmierebenen wechseln. Bestätigen Sie Set Program durch drücken der Menu Taste.
Select Pump-set:
1 2 3 4 5 6 7 8
Sie können nun über die  und  Tasten die zu programmierende Pumpe auswählen. Durch erneutes Drücken der Menu Taste bestätigen Sie die ausgewählte Pumpe und können über die oder  Taste die gewünschte Anzahl der Dosierungen pro Tag (1 – 24) einstellen.
P1 Time Per Day: For: 01 (1 – 24)
P1 steht für Pumpe 1 die programmiert werden soll, P2 Für Pumpe 2 usw. Die Programmierung der Pumpen 5 – 8 steht nur mit einem angeschlossenen Zusatzmodul zur Verfügung.
info@ dohse-aquaristik.de · www.dohse-aquaristik.de · www.dupla-marin.com
3
Mit Druck auf die Menu Taste stellen Sie die Intervalltage ein.
P1 Interval Day: For: 00 (0 – 30)
Über die  und  Taste geben Sie die Anzahl der Tagintervalle ein. Bei einem Tagintervall von 01 wird tägl. dosiert, bei 02 alle zwei Tage usw. Bei der Einstellung 00 wird ab heute täglich dosiert.
Anschließend können Sie durch Drücken der Menu Taste die Dosiermenge einstellen.
P1 Dosing Volume:
Num: 01 -- : 0010ml
Über die  und  Tasten sowie über die  und  Tasten stellen Sie nun die gewünschte Dosiermenge ein.
Mit Druck auf die Menu Taste können Sie anschließend über die  und  Tasten sowie über die  und  Tasten die Dosierzeiten einstellen.
Dosing Time:
Num: 01 -- : 12:00
Sind mehrere Dosiereinheiten gewünscht drücken Sie erneut die Menu Taste und stellen Sie über die  und  Tasten sowie über die  und Tasten weitere Dosiermengen und Dosierzeiten ein.
P1 Dosing Volume:
Num: 02 -- : 0010ml
P1 Dosing Time:
Num: 02 -- : 13:00
Anschließend bestätigen Sie mit Menu den Programmiervorgang und programmieren die weiteren Dosier pumpen.
Select Pump-set:
1 2 3 4 5 6 7 8
Über die Esc Taste können Sie jederzeit den Programmiervorgang abbrechen und gelangen dabei in die erste Programmier­ebene zurück. Programmierte Werte werden dabei nicht gespeichert.
5. Kalibrierung der einzelnen Pumpen:
Über die  und  Tasten gelangen Sie in den Kalibriervorgang der einzelnen Dosierpumpen.
Correct Pumps:
1 2 3 4 5 6 7 8
Mit den  und Tasten wählen Sie die zu kalibrierende Dosierpumpe aus und bestätigen Sie diese mit Druck auf die Menu Taste.
4
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · 53501 Gelsdorf · Germany · T. +49 2225 94150
P1 Correct Fluid:
RoHS
2002/95/EC
100ml = 212
Mit Druck auf die Taste starten Sie den Pumpvorgang und beenden diesen mit erneutem Druck auf die  Taste, wenn die geförderte Menge 100 ml erreicht hat. Mit Menu bestätigen Sie den Wert und können über die  und  Tasten weitere Pumpen kalibrieren. Über die Esc Taste gelangen Sie wieder in die Grundfunktion der Dosierpumpe.
Beispiel Anzeige: 100 ml entsprechen 212 Umdrehungen.
Hinweis: Vor dem Kalibriervorgang müssen die Schläuche manuell entlüftet werden (falls nicht schon geschehen). Je
nach Schlauchlänge kann sonst die Differenz bis zu 20 ml Flüssigkeit betragen.
6. Aufstellung der Dosierpumpe:
Die Dosierpumpen sind selbstansaugend und sollten immer oberhalb der zu dosierenden Flüssigkeiten aufgestellt wer­den. Dies verhindert ein Leerlaufen der Dosierflüssigkeiten bei Undichtigkeit. Um einen Rücklauf aus dem Aquarium oder Filtersumpf zu verhindern, dürfen die Zuleitungen nicht im Aquariumwasser hängen. Tipp: Eine einfache und sichere Montage bietet hier der Dupla Marin Tube Holder (Art.-Nr. 81564), mit dem die Schläuche sicher am Aquarium befestigt werden können. Eine Förderhöhe von 2 Metern sollte nicht überschritten werden.
7. Ersatzteile:
81561 Ersatzkopf für Dosing Pump P 4
81562 Ersatzschlauch für Dosing Pump P 4
81563 Ersatzmotor für Dosing Pump P 4
8. Öffnen des Pumpenkopfes:
Zum Austausch des Förderschlauches den oberen und unteren Klip des Pumpenkopfes mit einem Schraubendreher vorsichtig öffnen und Pumpenkopf abziehen. Förderschlauch entnehmen und austauschen. Beim Zusammenbau auf den richtigen Sitz des Pumpenkopfes auf dem Gehäuse achten.
9. Garantie:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG gewährt eine Garantiezeit von 24 Monaten ab Kaufdatum. Dies gilt nicht für Verschleißteile wie Schlauch, Pumpe und Motor. Im Garantie- oder Reparaturfall, Gerät bitte an den Händler zurückschicken, wo es erworben wurde.
10. Haftungsausschluss:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für Folgeschäden die durch den Gebrauch des Gerätes entstehen.
Technische Daten:
Eingangsleistung 230 V, 50 Hz Ausgangsleistung 12 V
info@ dohse-aquaristik.de · www.dohse-aquaristik.de · www.dupla-marin.com
5
Dosing Pump
Thank you for purchasing the Dosing Pump P 4.
These operating instructions are part of the product. They include important information on commissioning and operation. Keep these operating instructions for future reference.
Scope of supply:
4 channel dosing pump with integrated control Operating instructions 12 V power supply
1. Installation:
Connect the power supply unit to the Dosing Pump P4 and then the power supply unit to a mains socket. In the event of a poser supply failure, an internal memory of the dosing pump prevents the loss of data over a longer period of time.
2. Programming:
The dosing pump is easy to program using the six keypad buttons next to the display. If no buttons are pressed within 60 seconds, the device automatically switches back to the basic function.
Date: 2014-09-18
Time: 12:00:00
Menu
Dosing Pump P 4
Programming the time: Press the Menu button to access the programming level.
Set DATE & Time <
Set Program
The < symbol indicates which programming level you have currently selected. Use the  or  button to navigate bet­ween the programming levels. Confirm DATE & Time by pressing the Menu button.
Set New DATE
Date: 2014 - 00 - 00
You can now use the  and  buttons as well as the  and  buttons to set the current date. After you have set the date, press the Menu button to access the programming level for the time.
Set New Time
Time: 12:00:00
6
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · 53501 Gelsdorf · Germany · T. +49 2225 94150
Esc
You can now use the  and  buttons as well as the  and  buttons to set the current time. By pressing the Menu button you confirm your programming and go back to the basic function.
3. Manual operation of the individual pumps:
To check the function and to vent the hoses, the pumps can always be operated manually by simultaneously pressing the
and  buttons.
Manu Mode: Pumps
1 2 3 4 5 6 7 8
By pressing the  and  buttons again you select the different pumps. Pressing and holding the Menu button will run the selected pump for the length of time the Menu button is pressed. The lit LED next to the pump indicates that this pump is currently active. By pressing the Esc button you go back to the basic function.
4. Programming the individual dosing pumps:
Every one of the four dosing pumps can be controlled separately. A total of eight* dosing pumps can be controlled. *Only with additional module. Note: the dosing volume of 1,000 ml for each dosing unit should not be exceeded because this significantly reduces the pump‘s service life. Having delivered the maximum volume of 1,000, a delay of at least 30 min should be maintained before the next dosing unit.
· minimum flow rate of 1 ml can be set
· recommended max. flow rate 9,999 ml / day
· adjustable dosing time
· 1 – 24 dosing units / day can be set
· Interval days 0 – 30 can be set
· Output: approx. 60 ml / min
Press the Menu button to access the programming level.
Set DATE & Time
Set Program <
The < symbol indicates which programming level you have currently selected. Use the  or  button to navigate between the programming levels. Confirm Set Program by pressing the Menu button.
Select Pump-set:
1 2 3 4 5 6 7 8
You can now use the  and  buttons to select the pump to be programmed. By pressing the Menu button again you confirm the selected pump and can use the  or  button to set the desired number of dosing units per day (1 – 24).
P1 Time Per Day: For: 01 (1 – 24)
P1 represents pump 1 to be programmed, P2 pump 2 etc. Pumps 5 – 8 can only be programmed if an additional module is connected.
info@ dohse-aquaristik.de · www.dohse-aquaristik.de · www.dupla-marin.com
7
By pressing the Menu button you set the interval days.
P1 Interval Day: For: 00 (0 – 30)
and  buttons are used to enter the number of day intervals. With a day interval of 01, a dose will be dispensed
The ever day, with 02 every two days etc. The setting 00 defines a daily dose as of today.
Then you can press the Menu button to set the dosing volume.
P1 Dosing Volume:
Num: 01 -- : 0010ml
Use the  and  buttons as well as the  and  buttons to set the desired dosing volume.
By clicking the Menu button you can then use the  and  buttons as well as the  and buttons to set the dosing times.
Dosing Time:
Num: 01 -- : 12:00
If several dosing units are desired, press the Menu button again and use the  and  buttons as well as the  and  buttons to define more dosing volumes and dosing times.
P1 Dosing Volume:
Num: 02 -- : 0010ml
P1 Dosing Time:
Num: 02 -- : 13:00
Then confirm the programming process by pressing the Menu button and program the other dosing pumps.
Select Pump-set:
1 2 3 4 5 6 7 8
You can always cancel the programming process by pressing the Esc button and return to the first programming level. Programmed values are not stored in this case.
5. Calibration function for the individual pumps:
Use the  and  buttons to access the calibration process for the individual dosing pumps.
Correct Pump:
1 2 3 4 5 6 7 8
Use the  and  buttons to select the dosing pump to calibrate and confirm by pressing the Menu button.
8
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · 53501 Gelsdorf · Germany · T. +49 2225 94150
RoHS
2002/95/EC
P1 Correct Fluid:
100ml = 212
You start the pumping process by pressing the  button and you terminate it by pressing the  button again once the delivered the delivered volume has reached 100 ml. Confirm the value by pressing the Menu button and then use the
and  buttons to calibrate other pumps. Press the Esc button to return to the basic function of the dosing pump.
For example: 100 ml correspond to 212 rotations.
Note: The hoses need to be vented manually prior to each calibration process (if this has not been done already). Other-
wise there could be a difference of up to 20 ml of liquid, depending on the length of the hose.
6. Placing the dosing pump:
The dosing pumps are self-priming and should always be placed above the liquids to be dosed. This prevents draining the dosing liquids in the event of leaks. To prevent a return flow from the aquarium or the filter sump, the feed lines must not hang in the aquarium water. Hint: In this respect, easy and secure installation is provided by the Dupla Marin Tube Holder (Item no. 81564), which can be used to fasten the hoses securely on the aquarium. The delivery head should not exceed 2 metres.
7. Replacement parts:
81561 Replacement head for Dosing Pump P 4
81562 Replacement hose for Dosing Pump P 4
81563 Replacement motor for Dosing Pump P 4
8. Opening the pump head:
To replace the conveying hose, open the top and bottom clips of the pump head and carefully open the pump head using a screwdriver and remove the pump head. Remove conveying hose and replace. When reassembling make sure the pump head is fitted correctly on the housing.
9. Warranty:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG grants a warranty of 24 months from the date of purchase. This does not apply to wear parts such as hose pump and motor. In the event of a warranty claim or for repair, please send the device back to the dealer where you purchased it.
10. Disclaimer:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG shall not be held liable for any consequential damage resulting from use of the device.
Technical data:
Input power 230 V, 50 Hz Output power 12 V
info@ dohse-aquaristik.de · www.dohse-aquaristik.de · www.dupla-marin.com
9
Loading...
+ 19 hidden pages