Gebrauchsanleitung · Instructions for use
Istruzioni d‘uso · Mode d‘emploi
Gebruikshandleiding · Instrucciones de uso
CO
²
Armatur
Pro
Art.-Nr. / Item no. / Codize / Réf. / Art. nr. / Código: 80204
Stand: / Status: / Versione: / Mise à jour: / Stand: / Estado al: 06/2015
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · 53501 Gelsdorf · Germany · www.dupla.com
1
CO² Armatur Pro
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf der CO
Qualität
und Zuverlässigkeit. Strenge und dauerhafte Qualitätskontrollen sowie Fertigung nach ISO 9001 sorgen für ein Produkt mit hoher
Armatur Pro entschieden haben. Mit der CO² Armatur Pro erhalten Sie ein Produkt höchster
²
Langlebigkeit. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf.
Besondere Merkmale der CO² Armatur Pro:
· hohe Regelgenauigkeit durch Präzisionsdruckminderer
· fein justierbare Arbeitsdruckeinstellung 1
· druckdichtes Präzisionsfeinnadelventil 2 für feinste Einstellungen
der Blasenzahl
· große, gut ablesbare Arbeits- 3 und Flaschendruckmanometer
4
· integriertes Sicherheitsüberdruckventil 5
· verschleißfreie Abdichtung zum Flaschenventil 6
· inkl. integriertem Rückflussventil zum Schutz der CO² Armatur
· korrosionsbeständig durch Materialveredelung
· Feinfilter im Flaschenanschluss und im Feinnadelventil
· für alle CO²-Flaschen mit außenliegendem Flaschenventil
· Niederdruck werksseitig auf 0 bar eingestellt
· optimale Arbeitsdruckeinstellung liegt bei 1 – 1,5 bar
1
5
2
6
3
4
Zur besonderen Beachtung: Depotwechsel und Arbeiten an der CO² Armatur Pro dürfen nur in drucklosem Zustand erfolgen.
Inbetriebnahme: Vergewissern Sie sich, dass das Edelstahlfeinnadelventil 1 vor Anschluss der CO² Armatur Pro an das CO² Depot geschlossen
ist. Stecken Sie den Flaschenanschluss 2 in die Öffnung des Flaschenventils und ziehen die Überwurfmutter 3 handfest an, eventuell mit einem
30 mm Maulschlüssel. Verbinden Sie die Schlauchanschlusstülle 4 der CO² Armatur Pro und dem CO² Reaktor oder CO² Zerstäuber mit einem
CO² festen Schlauch. Öffnen Sie das Flaschenventil vollständig und kontrollieren Sie den CO²-Flaschendruck am Flaschendruckmanometer 5.
Dieser beträgt bei Raumtemperatur ca. 60 bar. Der voreingestellte Arbeitsdruck (Arbeitsdruckmanometer 7) liegt werksseitig bei 0 bar. Beim
erstmaligen Einsatz stellen Sie einen Arbeitsdruck an der Druckverstellschraube 6 von etwa 1 – 1,5 bar ein. Am Arbeitsdruckmanometer 7
können Sie den eingestellten Druck ablesen. Regeln Sie danach mit der Einstellschraube am Edelstahlfeinnadelventil 8 in etwa die von ihnen
gewünschte Blasenzahl ein. Nach ca. 1 Tag (Einlaufphase) können Sie an der Druckverstellschraube 6 die Blasenzahl noch einmal fein nachjustieren. Die Blasenzahl verhält sich proportional zum eingestellten Arbeitsdruck. Haben Sie bei einem Arbeitsdruck von 1 bar eine Blasenzahl
von etwa 10 Blasen pro Minute eingestellt, so können Sie die Blasenzahl einfach verdoppeln, indem Sie den Arbeitsdruck auf 2 bar erhöhen und
eine Verringerung der Blasenzahl um die Hälfte bei Reduzierung des Arbeitsdruck um die Hälfte erreichen. Somit ist eine sehr komfortable und
feinste Blasenzahleinstellung möglich. Zur Verringerung des Arbeitsdruck bitte die Druckverstellschraube
6
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2
1
2
3
4
5
6
7 8
Hinweis: Die CO² Armatur Pro ist mit einem integriertem Rückflussventil ausgerüstet, welches sie vor rücklaufendem Wasser schützt.
Technische Daten:
Gasart: CO², Anschluss nach DIN 477 Teil 1 Anschlüsse: Ausgang für CO²-Schlauch
Anschlussnummer: 6 Mikrofilter: 2 Stück eingebaut
Arbeitsdruck: 0 – 3 bar Material: Messing vernickelt
Manometeranschluss: 2 x G 1/4“ Gewicht: ca. 960 g
Ventilspindel: Edelstahl
Abbildungen sind unverbindlich, technische Änderungen vorbehalten.
CO² Magnetventil Pro (Art.-Nr. 80243)
Empfehlenswertes Zubehör: Für eine halb- oder vollautomatische Regelung besteht die Nachrüstmöglichkeit
eines CO² Magnetventils Pro. Das CO² Magnetventil Pro wird zwischen CO² Armatur und dem Feinnadelventil geschraubt. Entfernen Sie das Feinnadelventil 1 von der CO² Armatur. Anschließend verbinden Sie das Feinnadelven-
til mit der Verbindungsschraube des CO² Magnetventils Pro 3. Unbedingt vor der Montage die Außengewinde der
Anschlüsse mit 4 – 5 Lagen Teflonband 2 umwickeln (im Lieferumfang enthalten), um eine 100 %-ige Dichtigkeit
zu garantieren. Anschließend drehen Sie nun das fertig montierte CO² Magnetventil Pro in die CO² Armatur 4.
Richten Sie das CO² Magnetventil Pro aus und überprüfen Sie die Schraubverbindungen auf Dichtigkeit!
1
2
3
4
3
CO² Armatur Pro
Thank you for choosing to purchase the CO
and reliability. Strict and continual quality checks and manufacture according to ISO 9001 ensure a product with a long service life. These
Armatur Pro. With the CO
²
Armatur Pro you have obtained a product of the highest quality
²
operating instructions are part of the product. They include important information on commissioning and operation. Keep the operating
instructions for future reference.
Special features of the CO² Armatur Pro:
· high control accuracy through precision pressure reducer
· finely adjustable operating pressure setting 1
· pressure-tight fine precision needle valve 2 for high-precision bubble count
setting
· large, easily readable working 3 and cylinder pressure gauge
4
· integrated overpressure safety valve 5
· wear-free seal to the cylinder valve 6
· incl. integrated check valve to protect the CO² fitting
· corrosion-resistant thanks to material finishing
· fine filter in cylinder connection and fine needle valve
· for all CO² cylinders with external cylinder valve
· low pressure has factory setting of 0 bar
· optimum operating pressure setting at 1 – 1.5 bar
1
5
2
6
3
4
Special instructions: Replacing the depot and work on the CO² Armatur Pro must only be carried out when the device is pressureless.
Starting up: Make sure that the stainless steel needle valve 1 is closed before connecting the CO² Armatur Pro to the CO² Depot.
Insert the cylinder connection 2 into the opening of the cylinder valve and tighten the union nut 3 hand-tight, possible using a 30 mm openended spanner. Connect the hose connection spout 4 of the CO² Armatur Pro to the CO² Reactor or CO² Atomiser using a CO² tight hose.
Completely open the cylinder valve and check the CO² cylinder pressure on the cylinder pressure gauge 5. This is around 60 bar at room temperature. The preset operating pressure (operating pressure gauge 7) set by the factory is 0 bar. For initial use, use the pressure adjustment screw 8
to set a operating pressure of around 1 – 1.5 bar. You can read off the set pressure at the operating pressure gauge 7. Then use the adjustment
screw on the stainless steel needle valve 8 to roughly define the desired bubble count. After approx. 1 day (running-in period) you can use
pressure adjustment screw 6 for further fine adjustment of the bubble count. The bubble count is proportional to the defined operating pressure.
If you have set a bubble count of around 10 bubbles per minute at a operating pressure of 1 bar, you can double the bubble count simply by
increasing the operating pressure to 2 bar and halve the bubble count by reducing the operating pressure by half. This allows a convenient and
precise bubble count setting. Turn the pressure adjustment screw 6 anticlockwise to reduce the operating pressure.
4
1
2
3
4
5
6
7 8
Note: The CO² Armatur Pro is equipped with an integrated reflux valve that protects the fitting against reflux water.
Technical data:
Gas type:
CO², connection according to DIN 477 Part 1
Connections: output for CO² hose
connection number: 6 Microfilter: 2 units installed
Operating pressure: 0 – 3 bar Material: nickel-plated brass
Pressure gauge connection: 2 x G 1/4“ Weight: approx. 960 g
Valve spindle: stainless stee
Illustrations are non-binding. Technical details are subject to change.
CO² Solenoid Valve Pro (
item no.
80243)
Recommended accessories: For semi-automatic or fully automatic control there is the option to retrofit a CO²
Solenoid Valve Pro. The CO² Solenoid Valve Pro is screwed between the fitting and the needle valve 1.
Remove the
needle valve from the needle valve. Then connect the needle valve to the connecting screw of the CO² Solenoid
Valve Pro 3.
It is essential
that you wrap the outer thread of the connections with 4 – 5 layers of Teflon tape 2
(included in the delivery) to ensure 100 % tightness. Then screw the completely assembled CO² Solenoid Valve Pro
into the fitting 4. Align the CO² Solenoid Valve Pro and check the threaded connections for tightness!
1
2
3
4
5