01/2008Rev. index: 02.0Printed in Federal Republic of Germany0791 867740
Alle Rechte vorbehalten.
Eigentum der Dürkopp Adler AG und urheberrechtlich geschützt. Jede, auch auszugsweise Wiederverwendung
dieser Inhalte ist ohne vorheriges schriftliches Einverständnis der Dürkopp Adler AG verboten.
All rights reserved.
Property of Dürkopp Adler AG and copyrighted. Reproduction or publication of the content in any manner, even
in extracts, without prior written permission of Dürkopp Adler AG, is prohibited.
Tous droits réservés.
Propriété de la société Dürkopp Adler AG et protégé par la loi sur le droit d’auteur. Une copie ou reproduction
par quelque procédé que ce soit du contenu sans accord écrite de l’auteur est interdite.
Diese Anleitung soll erleichtern, die Maschine kennenzulernen und ihre
bestimmungsmäßigen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, die Maschine sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft,
Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu
vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer der Maschine
zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung ist geeignet, Anweisungen aufgrund bestehender
nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu
ergänzen.
Die Betriebsanleitung muß ständig am Einsatzort der Maschine/Anlage
verfügbar sein.
Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden,
die beauftragt ist, an der Maschine/Anlage zu arbeiten. Darunter ist zu
verstehen:
–Bedienung, einschließlich Rüsten, Störungsbehebung im
Arbeitsablauf, Beseitigung von Produktionsabfällen, Pflege,
Der Bediener hat mit dafür zu sorgen, daß nur autorisierte Personen an
der Maschine arbeiten.
Der Bediener ist verpflichtet, die Maschine mindestens einmal pro
Schicht auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel zu prüfen,
eingetretene Veränderungen (einschließlich des Betriebsverhaltens),
die die Sicherheit beeinträchtigen, sofort zu melden.
Das verwendende Unternehmen hat dafür zu sorgen, daß die Maschine
immer nur in einwandfreiem Zustand betrieben wird.
Es dürfen grundsätzlich keine Sicherheitseinrichtungen demontiert oder
außer Betrieb gesetzt werden.
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim Rüsten,
Reparieren oder Warten erforderlich, hat unmittelbar nach Abschluß
der Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Remontage der
Sicherheitseinrichtungen zu erfolgen.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine/Anlage
beachten! Die gelb/schwarz gestreiften Flächen sind Kennzeichnungen
ständiger Gefahrenstellen, z. B. mit Quetsch-, Schneid-, Scher- oder
Stoßgefahr.
Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die
allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Nichteinhaltung folgender Sicherheitshinweise kann zu körperlichen
Verletzungen oder zu Beschädigungen der Maschine führen.
1. Die Maschine darf erst nach Kenntnisnahme der zugehörigen
Betriebsanleitung und nur durch entsprechend unterwiesene
Bedienpersonen in Betrieb genommen werden.
2. Lesen Sie vor Inbetriebnahme auch die Sicherheitshinweise und die
Betriebsanleitung des Motorsherstellers.
3. Die Maschine darf nur ihrer Bestimmung gemäß und nicht ohne die
zugehörigen Schutzeinrichtungen betrieben werden; dabei sind
auch alle einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu beachten.
4. Beim Austausch von Nähwerkzeugen (wie z.B. Nadel, Nähfuß,
Stichplatte, Stoffschieber und Spule), beim Einfädeln, beim
Verlassen des Arbeitsplatzes sowie bei Wartungsarbeiten ist die
Maschine durch Betätigen des Hauptschalters oder durch
Herausziehen des Netzsteckers vom Netz zu trennen.
5. Die täglichen Wartungsarbeiten dürfen nur von entsprechend
unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
6. Reparaturarbeiten sowie spezielle Wartungsarbeiten dürfen nur von
Fachkräften bzw. entsprechend unterwiesenen Personen
durchgeführt werden.
7. Für Wartungs- und Reparaturarbeiten an pneumatischen
Einrichtungen ist die Maschine vom pneumatischen
Versorgungsnetz (max. 7 - 10 bar) zu trennen.
Vor dem Trennen ist zunächst eine Druckentlastung an der
Wartungseinheit vornehmen.
Ausnahmen sind nur bei Justierarbeiten und Funktionsprüfungen
durch entsprechend unterwiesene Fachkräfte zulässig.
8. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von dafür
qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
9. Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen und Einrichtungen
sind nicht zulässig.
Ausnahmen regeln die Vorschriften DIN VDE 0105.
10. Umbauten bzw. Veränderungen der Maschine dürfen nur unter
Beachtung aller einschlägigen Sicherheitsvorschriften
vorgenommen werden.
11. Bei Reparaturen sind die von uns zur Verwendung freigegebenen
Ersatzteile zu verwenden.
12. Die Inbetriebnahme des Oberteils ist so lange untersagt, bis
festgestellt wurde, dass die gesamt Näheinheit den
Bestimmungen der EG-Richtlinien entspricht.
13. Das Anschlusskabel muss mit einem landesspezifischen
zugelassenem Netzstecker versehen werden. Hierfür ist eine
qualifizierte Fachkraft erforderlich (sh. auch Pkt. 8).
Die DÜRKOPP ADLER 867 ist eine universell einsetzbare
Spezialnähmaschine.
Flachbett-Doppelsteppstichnähmaschine mit Untertransport,
·
Nadeltransport und alternierendem Fuß-Obertransport.
Je nach Unterklasse als Einnadel- oder Zweinadelmaschine, mit
·
oder ohne elektromagnetisch betätigtem Fadenabschneider, mit
oder ohne Kantenschneider.
Ausgestattet mit einem großen oder übergroßen zweiteiligen
·
Vertikalgreifer.
Maximal 20 mm Durchgang unter den Nähfüßen bei gelüfteten
·
Nähfüßen.
Die Restfadenlänge nach dem Fadenabschneidvorgang beträgt
·
ohne Kurz-Fadenabschneider-Einrichtung ca 15 mm und mit
Kurz-Fadenabschneider-Einrichtung ca 7 mm.
Eine Sicherheitskupplung verhindert Greiferverstellung und
·
Greiferbeschädigung bei eventuellem Fadeneinschlag in der
Greiferbahn.
Automatische Dochtschmierung mit einem Schauglas im Arm für
·
Maschinen- und Greiferschmierung.
D
Integrierter Spuler.
·
2.Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Klasse 867 ist ein Nähmaschinenoberteil, das bestimmungsgemäß
zum Nähen von leichtem bis mittelschwerem Nähgut verwendet
werden kann. Solches Nähgut ist in der Regel aus textilen Fasern
zusammengesetztes Material oder aber Leder. Solche Nähmaterialien
werden in der Bekleidungs-, der Wohn- und Autopolsterindustrie
verwendet.
Ferner können mit diesem Nähmaschinenoberteil möglicherweise auch
sogenannte technische N ähte ausgeführt werden. Hier muss jedoch
der Betreiber (gerne in Zusammenarbeit mit der DÜRKOPP ADLERAG) eine Abschätzung der möglichen Gefahren vornehmen, da solche
Anwendungsfälle einerseits vergleichsweise selten sind und
andererseits die Vielfalt unübersehbar ist. Je nach Ergebnis dieser
Abschätzung sind möglicherweise geeignete Sicherungsmaßnahmen
zu ergreifen.
Allgemein darf nur trockenes Nähgut mit diesem Nähmaschinenoberteil verarbeitet w erden. Das Material darf nicht stärker als 10 mm
sein, wenn es durch die abgesenkten Nähfüße zusammengedrückt ist.
Das Material darf keine harten Gegenstände beinhalten, da
anderenfalls das Nähmaschinenoberteil nur mit einem zusätzlichen
Augenschutz betrieben werden dürfte. Ein solcher Augenschutz ist
z.zt. nicht lieferbar.
Die Naht wird im allgemeinen mit Nähgarnen aus textilen Fasern der
Dimension bis 11/3 NeB (Bauwollfäden), 11/3 Nm (Synthetikfäden)
bzw. 11/4 Nm (Umspinnzwirne) erstellt.
Wer andere Fäden einsetzen will, muss auch hier vorher die davon
ausgehenden Gefahren abschätzen und ggf. Sicherungsmaßnahmen
ergreifen.
5
3.Unterklassen
Die Nähmaschine darf nur in trockenen und gepflegten Räumen
aufgestellt und betrieben werden. Wird die Nähmaschine in anderen
Räumen, die nicht trocken und gepflegt sind, eingesetzt, können
weitere Maßnahmen erforderlich werden, die zu vereinbaren sind
(siehe EN 60204-31: 1999).
Wir gehen als Hersteller von Industrienähmaschinen davon aus, dass
an unseren Produkten zumindest angelerntes Bedienpersonal arbeitet,
so dass alle üblichen Bedienungen und ggf. deren Gefahren als
bekannt vorausgesetzt werden können.
867-190020Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport.
Mit großem Greifer.
867-190040Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport.
Mit übergroßem Greifer.
867-290020Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport.
Mit großem Greifer.
867-290040Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport.
Mit übergroßem Greifer.
867-190122Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
elektromagnetischer Nahtverriegelung und
Nähfußlüftung.
Mit großem Greifer.
867-190142Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
elektromagnetischer Nahtverriegelung und
Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer.
867-190145Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektromagnetischem Kurzfadenabschneider,
elektromagnetischer Nahtverriegelung und
Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer.
867-190322Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit großem Greifer.
867-190342Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer.
6
867-190445Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Kurzfadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer.
867-290322Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit großem Greifer.
867-290342Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer.
867-290445Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Kurz-Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer.
867-392342Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit
Untertransport ohne Hub, mit Nadel- und
alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer
Hubschnellverstellung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung. Mit übergroßem
Greifer. Mit mitgehender differenzierbarer
Einfassvorrichtung.
867-393342Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit
Untertransport ohne Hub, mit Nadel- und
alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer
Hubschnellverstellung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung. Mit übergroßem
Greifer. Mit elektromotorisch angetriebenem
Kantenschneider.
867-394342Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit
Untertransport ohne Hub, mit Nadel- und
alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer
Hubschnellverstellung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung. Mit übergroßem
Greifer. Mit elektromotorisch angetriebenem
Kantenschneider und mitgehender differenzierbarer
Einfassvorrichtung.
D
7
867-190040-70700 mm Langarm- Flachbett
Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport.
Mit übergroßem Greifer.
867-190342-70700 mm Langarm- Flachbett
Einnadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer, mit integrierter Nähleuchte.
867-290040-70700 mm Langarm- Flachbett
Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport.
Mit übergroßem Greifer.
867-290342-70700 mm Langarm- Flachbett
Zweinadel-Doppelsteppstichmaschine mit Unter-,
Nadel- und alternierendem Fuß-Obertransport,
elektropneumatischer Hubschnellverstellung,
elektromagnetischem Fadenabschneider,
zuschaltbare Fadenspannung, elektropneumatischer
Nahtverriegelung, elektropneumatischer zweiter
Stichlänge und Nähfußlüftung.
Mit übergroßem Greifer, mit integrierter Nähleuchte.
8
4.Zusatzausstattungen
Für die 867 sind folgende Zusatzausstattungen lieferbar:
Bestell-NrZusatzausstattungUnterklassen
867-190020
867-190040
867-190122
867-190142
867-190145
867-190322
867-190342
867-190445
867-290020
867-290040
867-290322
867-290342
867-290445
867-392342
867-393342
867-394342
0867 590014Elektropneumatische Nadelkühlungx x xxxx
von oben
0867 590024Elektropneumatische Nadelkühlungx x xxxx
von unten
0867 590104Restfadenwächter für den Greiferfaden
großer Greifer, Einnadelxx
0867 590124Restfadenwächter für den Greiferfaden
großer Greifer, Zweinadelx
0867 590114Restfadenwächter für den Greiferfaden
übergroßer Greifer, Einnadelxx
0867 590134Restfadenwächter für den Greiferfaden
übergroßer Greifer, Zweinadelx
0867 590164Restfadenwächter für den Greiferfaden
KFA mit übergroßem Greifer, Einnadelxx
0867 590174Restfadenwächter für den Greiferfaden
KFA mit übergroßem Greifer, Zweinadelx
9780 000108WE-8 Wartungseinheit für pneumatische
Zusatzausstattungenx x x x xxxxxxxxxxx x
9822 510001Halogen-Nähleuchtex x x x xxxxxxxxxxx x
D
9880 867100Nähleuchten-Anbausatzx x x x xxxxxxxxxxx x
0798 500088Nählicht-Trafox x x x xxxxxxxxxxx x
0797 003031Pneumatik-Anschlusspaketx x x x xxxxxxxxxxx x
N800 080001Kantenanschlag, schwenkbarx x x x xxxxx
N800 080004Rollenanschlagx x x x xxxxx
N800 005650Nahtmittenführungx x x
0867 590364Pneumatische Nähfußlüftungx xx x
x = Zusatzausstattung
o = Serienausstattung
9
Bestell-NrZusatzausstattungUnterklassen
867-190020
867-190040
867-190122
867-190142
867-190145
867-190322
867-190342
867-190445
867-290020
867-290040
867-290322
867-290342
867-290445
867-392342
867-393342
867-394342
9880 867103Eindiodennähleuchtex x x x xxxxxxxxxxx x
mit Anbauteilen
9822 560001Netzteil für Eindiodennähleuchtex x x x xxxxxxxxxxx x
mit Anbauteilen
9880 867102Integrierte Diodennähleuchtex x x x x o o o x x ooooo o
9850 001075Netzteil kpl. für
integrierteNähleuchtexxxxxoooxxooooo o
0367 595124Mechanische Füßchenlüftungx xx x
N800 080021Kantenanschlag, schwenkbarx x x x xxxx
N800 080022Kantenanschlag / Lineal auf Stich-
plattenschieber (2. Nahtabstand)x x x x xxxx
N800 005646Kantenanschlag mit zwei pneumatisch
stellbaren Nahtabständen /x x x x xxxx
Befestigung auf dem Stichplattenschieber
N800 005655Nahtmittenführung, schwenkbarxxxxx
0867 590074Reflexlichtschranke zum automatischen
Erkennen der Nähgutkante amx x xxxxxxx
Nahtende
9805 791113USB-Memory-Stick
für Datenübertragung bei derx x x x xxxxxxxxx x
Efka-Steuerung DA321G
0667 156224Greifer CLB 300
zum Vernähen von Bobbinenxx
Gestelle
MG55 400304Gestellsatz MG 55-3x x x xxxxxxxxxxx x
für Motor mit Untertischmontage,
mit Pedal
Tischplattengröße 1060 x 500 m
MG55 400314Gestellsatz MG 55-3x x xxxxxxx
für Motor am Oberteil angebaut,
mit Pedal
Tischplattengröße 1060 x 500 mm
x = Zusatzausstattung
o = Serienausstattung
10
Bestell-NrZusatzausstattungUnterklassen
867-190040-70
867-190342-70
867-290040-70
867-290342-70
0867 590014Elektropneumatische Nadelkühlungx x
von oben
0867 590024Elektropneumatische Nadelkühlungx x
von unten
0867 590104Restfadenwächter für den Greiferfaden
großer Greifer, Einnadel
0867 590124Restfadenwächter für den Greiferfaden
großer Greifer, Zweinadel
0867 590114Restfadenwächter für den Greiferfaden
übergroßer Greifer, Einnadelx
0867 590134Restfadenwächter für den Greiferfaden
übergroßer Greifer, Zweinadelx
0867 590164Restfadenwächter für den Greiferfaden
KFA mit übergroßem Greifer, Einnadel
0867 590174Restfadenwächter für den Greiferfaden
KFA mit übergroßem Greifer, Zweinadel
9780 000108WE-8 Wartungseinheit für pneumatische
Zusatzausstattungenx x x x
9822 510001Halogen-Nähleuchtex x x x
D
9880 867100Nähleuchten-Anbausatzx x x x
0798 500088Nählicht-Trafox x x x
0797 003031Pneumatik-Anschlusspaketx x x x
N800 080001Kantenanschlag, schwenkbarx x x x
N800 080004Rollenanschlagx x x x
N800 005650Nahtmittenführung
0867 590364Pneumatische Nähfußlüftungx x
x = Zusatzausstattung
o = Serienausstattung
11
Bestell-NrZusatzausstattungUnterklassen
867-190040-70
867-190342-70
867-290040-70
867-290342-70
9880 867103Eindiodennähleuchtex x x x
mit Anbauteilen
9822 560001Netzteil für Eindiodennähleuchtex x x x
mit Anbauteilen
9880 867102Integrierte Diodennähleuchtex o x o
9850 001075Netzteil kpl. fürx o x o
integrierte Nähleuchte
0367 595124Mechanische Füßchenlüftungxx
N800 080021Kantenanschlag, schwenkbarx x
N800 080022Kantenanschlag / Lineal auf Stich-x x
plattenschieber (2. Nahtabstand)
N800 005646Kantenanschlag mit zwei pneumatisch
stellbaren Nahtabständen /x x
Befestigung auf dem Stichplattenschieber
N800 005655Nahtmittenführung, schwenkbarx x
0867 590074Reflexlichtschranke zum automatischen
Erkennen der Nähgutkante amxx
Nahtende
9805 791113USB-Memory-Stick
für Datenübertragung bei derx x x x
Efka-Steuerung DA321G
0667 156224Greifer CLB 300
zum Vernähen von Bobbinen
Gestelle
MG55 400404Gestellsatz MG 58-63x x x x
für Motor mit Untertischmontage,
mit Pedal
Tischplattengröße 1600 x 580 mm
MG55 400414Gestellsatz MG 58-63x x
für Motor am Oberteil angebaut, mit Pedal
Tischplattengröße 1600 x 580 mm
x = Zusatzausstattung
o = Serienausstattung
12
Weiter erhältliche Dokumentationen der Klasse 867:
0791 867801Teileliste
0791 867641Serviceanleitung
0791 100700Anbauanleitung für LED Nähleuchte
0791 867701Anbauanleitung Nahtmittenführungen