Der Lieferumfa ng
Bitte prüfen S i e v or de m A uf s te l l en ob al l e ben öt i gt en Teile vorhanden
sind.
–
1
Garnstände r
–
2
Einnadel-Doppelsteppstich-Nähmaschine Kl. 935-271-701,
mit eingebautem Spuler, Position s ge be r un d
Reflexlic h ts c h ran k e z u r E r k en nu ng de s Na ht en de s
–
3
Schrittmotor für den Nähguttransport
–
4
Nähguttransportschiene,
je nach montiertem Teilesatz für Seitennaht- oder Flügeltaschen
–
5
Ausblaseinrichtung (Zusatzausstattung)
–
6
Bündelklemme (Zusatzausstattung)
–
7
DC-Nähantr ieb
–
8
Gestell mit Druckluft-Wartungseinheit
–
9
Öffnungspedal fü r B ün de l kl em me ( Z usa tz a us s t at tu ng )
–
10
Bedienfeld
–
11
Vorl egetisch für Taschenbeutel
–
12
Einlegest ation ,
bestehend aus Anschlag, Stoffklemme und Einzwickscheren für
den Nahtübers t an d a m N ah ta nf an g u nd am Na htende
–
13
Hauptschalter
–
14
Auflagetisch für Vorderhosen (Zusatzausstattung)
–
15
Schaltschrank
–
16
Schublade
–
17
Zentrifugalgebläse (Zusatzausstattung)
–
18
Fußtaster
–
–
Teilesatz für Seitennaht- oder Flügeltaschen im Beipack,
bestehend aus Nähguttransportschiene, Kurve und Anschlag
Werkzeug und K leinteile im Beipack
ist abhängig von Ihrer Bestellung
.
2. Allgemeines und T ransportsicherungen
ACHTUNG !
Die Nähanlage darf nur von ausgebildetem Fachpersonal aufgestellt
werden.
Alle Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Nähanlage dürfen nur
von Elektrofachkräften oder entsprechend unterwiesenen Personen
durchgeführ t w er d en .
Der Netzstecker muß herausgezogen sein.
Die beiliegenden Betriebsanleitungen der Hersteller für den Nähantrieb und den Schrittmotor der Transportschiene sind unbedingt zu beachten!
Transportsicherungen
Vor dem Aufstellen der Nähanlage sind alle Transportsicherungen zu
entfernen.
Die Transportsicheru ng en s i nd an de r Nä ha nl a ge werk s e i tig durch rote
Hinweisschilder mit folgender Aufschrift gekennzeichnet:
Achtung! Transport-Sicherung entfernen!
"
"
3
3. Aufstellen der Nähanlage
3
1
1
2
3.1 T ran sport
4
5
6
Zum innerbe tri e bl i c h en Transpor t i s t da s Ges t el l de r N äh an l ag e mi t
vier Rollen ausgestattet.
ACHTUNG !
Vor Inbetriebnahme der Nähanlage die Schalldämpfer 5 (im Beipack)
auf die vier Gestellfüße aufstecken.
Die Rollen so weit zurückdrehen, daß ein
–
Für den Transport der Nähanlage die vier Rollen herunterdrehen.
Stellschrauben 4 dazu gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Gestellfüße müssen eine für den Transport ausreichende
Bodenfreih ei t be s i tz e n.
–
Nach dem Transport Nähanlage absenken, bis alle vier Gestellfüße fest auf dem Boden stehen .
Stellsch rau be n 4 dazu im Uhrzei g er si n n d r eh en .
–
Fußtaster 6 un d Ö ffnu ng s pe da l 2 d er B ü nd el kl e mm e ( Zusatzausstattung) v or d er Nähanlage auf de m B o den plazieren.
sicherer St and
erreicht ist.
3.2 Arbeitshöhe einstellen
4
Die Arbeitshöhe ist zwischen 85 cm und 120 cm (gemessen bis Oberkante Tischplatte) stufenlos einstellbar. Die Nähanlage ist bei Auslieferung auf die niedrigste Arbeitshöhe eingestellt.
–
Feststellschrauben 1 an der rechten Seite des Gestells lösen.
–
Arbeitsti sc h 3 de r Näh an l ag e au f di e gew ünschte Arbeits h öh e ei nstellen.
–
Feststellschrauben 1 festziehen.
–
Feststellschrauben 1 an der linken Seite des Gestells lösen.
–
Arbeitsti sc h 3 de r Näh an l ag e au f di e gew ünschte Arbeits h öh e ei nstellen.
–
Feststellschrauben 1 festziehen.
3.3 Garnständer befestigen
1
3
1
4
2
–
Garnstände r 1 i n di e B oh r un g d er Tisch pl a tt e 2 ei ns e tz e n un d mi t
Muttern und U nt er le gs c h ei b en be fe s ti g en .
–
Garnrollenhalter 4 und Abwicklerarm 3, wie aus der Abbildung ersichtlich, montieren und au s ri c ht en .
3.4 Ansaugvorrichtung anschließen
5
6
7
Das Vakuum der Ansaugvorrichtung fixiert die ausgerichtete Vorderhose auf dem Sto ffglei t bl e c h. D ie A ns a ug v orr i c h tu ng ist vo r be rei t et
zum Anschluß an eine hauseigene Vakuumanlage.
Ist keine hauseigene Vakuumanlage vorhanden, so muß das als Zusatzaussta tt un g l i e fe r ba re Z e nt r ifu galgebläse 8 be st e ll t werden.
–
Saugschlauch 7 der hauseigenen Vakuumanlage bzw. des Zentrifugalgebläses 8 am Saugstutzen 6 der Schalteinheit 5 anschließen.
5
7
8
5
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.