Duerkopp Adler 0791 911703 Fitting Instructions Manual

Page 1
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1 Komponenten des Teilesatzes
Der Teilesatz besteht aus folgenden Bauteilen:
1 0667 155824 RFW-Träger 1 9202 002077 Zylinderschraube M4 x 10 0,9 m 0699 979265 Schlauch-PUR 1 9815 925002 Lichtschranke 1 9850 867003 Leiterplatte 1 0667 155840 Halter 2 9204 201647 Linsenschraube M4 x 6 4 9830 501010 Distanzhalter 2 9202 001667 Zylinderschraube M3 x 8 1 9790 000220 Stecknippel 1 9710 061200 Magnetventil 0,04 m 9731 005004 Schlauch 4 9840 121002 Kabelbinder 2 9840 120025 Bef.schelle 3 0867 150560 Spule 1 9870 911017 Leitung 1 9870 911018 Leitung 1 9890 911003 B Anschlussplan
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Schalten Sie den Hauptschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor sie mit dem Annbau beginnen. Der Anbau darf nur von qualifizierten Techniker n durchgeführt werden.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 1 from 20
Page 2
2 Restfadenwächter (RFW) montieren
2.1 Lichtschranke montieren
Mit der Schraube 1 den vormontierten Träger 2 anschrauben.
Position der Lichtschranke so einstellen, dass deren Lichtstrahl durch den Schlitz der Spulenkapsel auf die Reflexionsfläche der Spule und wieder zurück zur Lichtschranke gelangen kann.
Hinweis:
In der Regel muss die Vorderkante der Lichtschranke parallel zur Vorderkante des Trägers 2 montiert werden.
Schlauch 3 für den Bläser anschließen.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 2 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
2
1
3
Page 3
2.2 Leitungen verlegen
Die Lichtschrankenleitung, die Leitung 9870 911017 (bis Kabelbaum nach Änderungs-stand 9870 911003_02.0) und den Luftschlauch durch die Bohrungen in der Grundplatte der Maschine führen und mit Kabelbinder n an dem vorhandenen Strang (Elektroleitungen, Pneumatik- und Ölschläuche) befestigen.
Die Leitungen rechts aus dem Arm zur rechten Konsole führen.
Den Luftschlauch links aus dem Arm zur linken Konsole führen.
Wenn Steckverbinder X632 an rechter Konsole nicht vorhanden (bis Kabelbaum nach Änderungsstand 9870 911003_02.0): Die Leitung 9870 911017 mit den Flachsteckern an der Klemme X552 in der Grundplatte wie folgt anschließen (vergleiche auch Anschlussplan 9890 911003 B):
ws an 3 ge an 4 gn an 5 bn an 6
Die Leitung 9870 911018 mit dem Adapter-Stecker 1 (X100b) an die Steuerung anschließen.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 3 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1
Page 4
Die Leitung 3 über die linke Konsole durch den Ständer und die Grundplatte der Maschine führen und die weiße Ader (ws) 2 an X552.3 anschließen.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 4 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
2
3
Page 5
2.3 Steuerung vormontieren, verbinden und anschrauben
Distanzhalter 1 (4x) in die Bohrungen des RFW-Halters einstecken und die Leiterplatte 2 aufstecken.
Die Leitungen an der RFW-Leiterplatte anschließen:
Steckverbinder X623 (von Kabelbaum oder Leitung 9870 911017) an Position 3 Steckverbinder X621 der Lichtschrankenleitung an Position 4.
Leitungen mit den Befestigungsschellen 5 an dem
RFW-Halter anschrauben.
RFW-Halter mit Leiterplatte mittels zwei M3 Schrauben 6
an die rechte Konsole schrauben.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 5 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1 2
3
4
5
6
2
Page 6
Achtung:
Evtl. müssen zwei M3 Gewindebohrungen in der Konsole nachgearbeitet werden!
2.4 Ventil montieren und verbinden
3/2-Wege-Ventil 1 auf Position 6 der Ventileinheit montieren
(Blindplatte entfernen).
Den von der Lichtschranke zur linken Konsole geführten Schlauch 2 mit dem Reduzier nippel 3 verbinden; das Schlauchstück 4 mit dem Reduziernippel und dem Ventilblock (unterer Anschluss!) verbinden (eventuell vorhandene Schläuche abziehen oder entfernen).
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 6 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
2
3
1
4
Page 7
3 Bedienen
3.1 Spulenfaden aufspulen
Beim Aufspulen der RFW-Spulen muss die Rille A am Spuler anliegen, sie ist somit nicht mehr sichtbar.
Es muss in dem schmalen, hinteren Spulenbereich angewickelt
werden.
Die Spule muss mit der Rille A nach unten in den Greifer
eingelegt werden!
3.2 RFW aktivieren
(Siehe auch Bedienanleitung, Kap. 7.7.4: Maschinenparameter bearbeiten).
Unter „Maschinenparameter“ „MP1 – Konfiguration“ anwählen.
Anschließend „Optionen“ (MP1.4) a nwählen und Restfadenwächter aktivieren.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 7 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
A
Page 8
3.3 Bedien- und Funktionsfolge
Vorraussetzung:
Die Spule ist so in den Greifer eingesetzt, dass sich deren Rille A unten befindet.
Nach der Erkennung: „Spule bis auf eine bestimmte Restfadenmenge leer“:
Auf dem Bedienfeld erscheint: „Ereigniscode: 3220“ Die Frage „Nähvorgang fortsetzen“ muss mit „OK“ oder „Abbruch“
bestätigt werden.
Auswahl „OK“ (bei noch kurzen zu nähenden Strecken): Das Nahtprogramm wir zu Ende geführt. Nach dem Fadenabschneiden erscheinen folgende Meldungen auf dem Bildschirm: „Leere Spule“ / „Volle Spule einlegen“
üblicher Spulenwechsel muss durchgeführt werden.
Auswahl „Abbruch“ (bei langen zu nähenden Strecken): Fadenabschneiden wird durchgeführt; anschließend wechselt die Steuerung in den Reparaturmodus.
üblicher Spulenwechsel muss durchgeführt werden.
anschließend im Reparaturmodus die restliche Nahtstrecke zu
Ende führen.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 8 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
Page 9
4 Elektrische Einstellung
4.1 Einstellung Restfadenwächter (RFW)
Der Restfadenwächter (RFW) wird mit einer Grundeinstellung ausgeliefert.
In der Regel muss die Empfindlichkeit des RFW’s nicht eingestellt werden!
Die voreingestellte Empfindlichkeit darf nur verändert werden, wenn der RFW nicht einwandfrei arbeitet.
(Siehe Einstellung der Empfindlichkeit).
Anschlüsse:
Steckverbindung 2 (X1) = Lichtschranke (rechter) Greifer Steckverbindung 4 (X3) = Aus- und Eingänge der
Nähantriebssteuerung.
Elektrische Einstellung des RFW’s / der Lichtschranke
Die mit dem Potentiometer 1 (R4) in der Steuerung eingestellte Empfindlichkeit der Lichtschranke ist werksmäßig voreingestellt und darf nur verändert werden, wenn der RFW nicht einwandfrei arbeitet.
Einstellung der Empfindlichkeit
Empfindlichkeitseinstellung mit Potentiometer 1 (R4), Steckverbindung 2.
Drehen im Uhrzeigersinn = höhere Empfindlichkeit,
entgegen dem U hrzeigersinn = geringere Empfindlichkeit.
Ablauf der Empfindlichkeitseinstellung
Eine leere Spule in den Greifer einlegen und den Greifer so stellen, dass die Lichtschranke durch den Schlitz im Greifergehäuse freien Blick auf die Spule hat.
Das Potentiometer auf höchste Empfindlichkeit (drehen im Uhrzeigersinn) einstellen und mit der Hand die Spule im Greifer so lange drehen, bis die reflektierende Fläche gefunden ist. Die Leuchtdiode 3 (V10) leuchtet und der Ausgang zur Steuerung sowie der Zusatzausgang werden eingeschaltet.
Jetzt die Empfindlichkeit am Potentiometer 2 so weit reduzieren, bis die Reflexion der Spule gerade noch erkannt wird.
Hinweis:
Im Einstellmodus leuchtet die Leuchtdiode 3 (V10) bei jeder Reflexion eine Sekunde.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 9 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1
2 4
3
Page 10
Notizen:
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 10 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
Page 11
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1 Kit Components
The kit consists of the following components:
Quantity Designation Material-No
1 0667 155824 Residual thread monitor carrier 1 9202 002077 Cylinder head screw M4 x 10 0,9 m 0699 979265 Hose-PUR 1 9815 925002 Light barrier 1 9850 867003 PCB 1 0667 155840 Bracket 2 9204 201647 Fillister head screw M4 x 6 4 9830 501010 Spacer 2 9202 001667 Cylinder head screw M3 x 8 1 9790 000220 Adapter nipple 1 9710 061200 Solenoid valve 0,04 m 9731 005004 Tube 4 9840 121002 Cable tie 2 9840 120025 Cable clip 3 0867 150560 Bobbin 1 9870 911017 Cable 1 9870 911018 Cable 1 9890 911003 B Connection diagram
Caution: Risk of injury!
Tur n off the main switch and unplug the mains lead before performing the conversion task. The fitting of the kit must be carried out by qualified technicians only.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 11 from 20
Page 12
2 Mounting the bobbin thread monitor (RFW)
2.1 Mounting the light barrier
Attach the pre-assembled carrier 2 by using screw 1.
Position the light barrier so that its light beam points through the slit on the bobbin case onto the reflecting surface on the bobbin and back to the light barrier.
Note:
In general the front edge of the light barrier device has to come parallel with the front edge of the carrier 2.
Connect the hose 3 for the compressed air.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 12 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
2
1
3
Page 13
2.2 Connecting the cables and hoses
Conduct the light barrier cable, the cable 9870 911017 (up to the cable harness after modification status 9870 911003_2.0) and t he air hose through the bore on the base plate and attach them with cable binders to the existing harness (consisting of cables, pneumatic and lubrification hoses).
Conduct the cables to the right out of the machine arm to the console on the right.
Conduct the air hose to the left out of the machine arm to the console on the left.
If there is no plug connector X632 on the right console (up to the cable harness after modification status 9870 911003_02.0): Connect the cable 9870 911017 with the flat plugs onto the clamp X552 on the base plate as follows (also compare connection diagram 9890 911003 B):
white to 3 yellow to 4 green to 5 brown to 6
Connect the cable 9870 911018 with the adapter plug 1 (X100b) t o the control unit.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 13 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1
Page 14
Conduct the cable 3 over the left console through the column and t he base plate of the machine and connect the white core 2 to X552.3.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 14 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
2
3
Page 15
2.3 Pre-assembling, connecting and attaching the control
Insert the spacers 1 (4x) into the bores of the residual thread monitor carrier and attach the PCB 2.
Connect the cables onto the residual thread monitor PCB:
Plug connector X623 (from the cable har ness or cable 9870
911017) to position 3; plug connector X621 of the light barrier cable to position 4.
Attach the cables with the cable clips 5 to the residual
thread monitor carrier.
Screw the residual thread monitor carrier with PCB onto
the right console by using two M3 screws 6.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 15 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1 2
3
4
5
6
2
Page 16
Attention:
You may have to tap two M3 threads into the console!
2.4 Assembling and connecting the valve
Mount the 3-port/2-way valve 1 onto position 6 of the valve unit
(remove the dummy plate).
Connect the hose 2 that has been conducted to the left console with the adapter nipple 3; connect the hose 4 with the adapter nipple and the valve block (bottom plug!), if necessary remove any existing hoses.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 16 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
2
3
1
4
Page 17
3 Operating
3.1 Winding on the bobbin thread
The residual tread monitor bobbins have to be inserted for winding on with the groove A pointing towards the winder, so that the groove A is not visible.
The thread has to be wound on into the small bobbin segment
first.
The bobbin has to be inserted in the hook with the groove A
pointing downwards!
3.2 Activating the residual thread monitor
(Also see the operating manual chapter 7.7.4: Edit the machine parameters)
Select “MP1 – Configuration” in “Machine parameters”.
Then select “Options” (MP1.4) and activate the bobbin thread monitor.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 17 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
A
Page 18
3.3 Operating and function sequence
Prerequisite:
The bobbin has to be inserted in the hook with the groove A pointing downwards.
After the detection: “Bobbin almost empty, only certain residual thread left”:
The control panel will display the follwing: “Event code: 3220" The request “Continue sewing” has to be confirmed with either
“OK” or “Cancel”.
Selection “OK” (with a s hort segment to be sewn left): The sewing program will be completed. After the thread trimming the following message will appear on the display: “Bobbin empty” / “Insert a full bobbin”
The regular bobbin change has to be carried out.
Selection “Cancel” (with long segments left to be sewn): Thread trimming will occur; afterwards the control changes to the repair mode.
The regular bobbin change has to be carried out. Afterwards finish the seam segment left in repair mode.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 18 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
Page 19
4 Electrical setting
4.1 Setting bobbin thread monitor
The residual thread monitor is delivered with a basic factory setting.
Normally the sensitivity of the residual thread monitor must not be readjusted!
The preset sensitivity should only be adjusted if the residual thread monitor does not function properly.
(See Setting the sensitivity).
Connections:
Plug connection 2 (X1) = Light barrier hook (to the right) Plug connection 4 (X3) = Input and output of the sewing drive
control.
Electrical setting of the residual thread monitor / the light barrier
The light barrier’s sensitivity factory presetting via the potentiometer 1 (R4) in the control may only be altered if the residual thread monitor does not function properly.
Setting the sensitivity
Setting the sensitivity with the potentiometer 1 (R4), plug connection 2.
Tur ning clockwise = higher sensitivity,
counter-clockwise = lower sensitivity.
Operation of the sensitivity setting
Insert an empty bobbin into the hook and position the hook so that the light barrier can point unimpededly through the slit in the hook case to the bobbin.
Set the potentiometer to the highest sensitivity (by turning it clockwise) and t urn the bobbin in the hook until the reflecting surface appears. The LED 3 (V10) lights up and the output to the control as well as the additional output are switched on.
Now reduce the sensitivity on the potentiometer 2 until the reflection on the bobbin is still just recognized.
Note:
In the setting mode the LED 3 (V10) lights up for one second at each reflection.
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 19 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
1
2 4
3
Page 20
Notes:
Anbauanleitung Restfadenwächter
Teilesatz 0911 597754
Fitting Instruction for Remaining Thread Monitor
Kit 0911 597754
Teile-Nr./ Part-No.:
0791 911703
Blatt: von Sheet: 20 from 20
Ausgabe/Edition:
03.2011
Änderungsindex
Rev. index: 00.0
Printed in G ermany
Loading...