DUALphone 3088 User guide [de]

37
D E U T S C H
I N S T A L L A T IONSLEITFADEN
D E U T S C H
Taking internet telephony a step further
3088
Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit dem Gerät. Bitte lesen Sie diesen Leitfaden sorgfältig, bevor Sie Ihr neues DUALphone 3088 für Skype™ in Benutzung nehmen. Falls Sie Fragen haben, nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Kundensupportcenter auf www.dualphone.net.
Das CE-Symbol bestätigt die Übereinstimmung des
Gerätes mit EU-Richtlinien. Wir erklären hiermit, dass das DUALphone 3088 den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Regelungen der Richtlinie 1999/5/EG entsprechen. Die Übereinstimmungserklärung ist im Benutzerhandbuch auf www.dualphone.net verfügbar.
Das DUALphone 3088 entspricht der EU-Richtlinie 2002/
96/EG, was bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem
gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden darf. Um Umwelt­oder Gesundheitsschäden vorzubeugen, sollte das Gerät getrennt entsorgt und auf umweltfreundliche Weise wiederver­wendet werden. Weitere Auskünfte zur Entsorgung erhalten Sie bei der Sammelstelle vor Ort oder beim Händler.
Copyright © 2006 RTX Products A/S. Alle Rechte vorbehalten. Kopieren oder Nachahmungen des Produkts oder des zugehörigen Benutzerhandbuchs sind strengstens verboten. Dieses Produkt wurde für RTX Products A/S hergestellt.
Hinweise:
• Dieser Installationsleitfaden erläutert den allgemeinen
Installationsvorgang und die wichtigsten Funktionen Ihres DUALphone. Detailliertere Funktionsbeschreibungen fi nden Sie im Benutzerhandbuch auf www.dualphone.net.
Skype™, SkypeMe™, SkypeOut™, SkypeIn™, Skype Voice­mail™, the whole world can talk for free™, das Skype-Logo und das S-Logo sind Warenzeichen von Skype™.
• DUALphone™ ist ein Warenzeichen von RTX Products A/S.
I N S T A L L A T I O N S L E I T F A D E N
04 70
Lieber Kunde,
39
D E U T S C H
I N H A L T
VERZEICHNIS DER TEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
IHR MOBILTEIL AUF EINEN BLICK
(siehe Umschlagklappe links) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
INSTALLATION DER BASISSTATION
(siehe Umschlagklappe rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
INSTALLATION DES MOBILTEILS
(siehe Umschlagklappe rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
ERSTMALIGE BENUTZUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
DER EINSTIEG MIT SKYPE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Erstellung eines neuen Skype-Kontos . . . . . . . . . . . . . . 48
Anmeldung bei Skype . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Skype-Funktionen, die Ihr DUALphone unterstützt . . . . 52
Hauptdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
KONTAKTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Skype-Kontakt hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
SkypeOut- oder Festnetzkontakt hinzufügen . . . . . . . . 59
Skype-Nutzer suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
ANRUFE TÄTIGEN UND EMPFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . 63
Skype-Kontakt anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Eine Festnetznummer anwählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Einen Anruf empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Inhalt
• 1 schnurloses DUALphone Mobilteil
• 1 Ladestation für das Mobilteil mit Netzgerät
• 1 DUALphone Basisstation
• 1 Netzgerät für die Basisstation
• 1 Ethernet-Kabel
• 1 Telefonkabel
• 1 Gürtelklammer
• 1 Installationsleitfaden
• 1 Kurzanleitung im Kreditkartenformat
• 2 Batterien (AAA; wiederaufl adbar)
• 1 SkypeOut-Gutschein
• Telefonstecker (nicht in allen Ländern)
Sollten ein oder mehrere Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
V E R Z E I C H N I S D E R T E I L E
Verzeichnis der Teile
41
D E U T S C H
Ihr Mobilteil auf einen Blick
Eine Illustration für das Mobilteil auf einen Blick fi nden Sie auf der linken Umschlagklappe dieses Installationsleitfadens.
Softkey links. Wählt den angezeigten Menüpunkt oder bestätigt eine Einstellung, je nach Anzeige.
Softkey rechts. Löscht den letzten Schritt oder geht zurück auf die vorige Anzeige, je nach Anzeige.
Anruftaste. Beginnt oder beantwortet einen Anruf.
Ende/Einschalttaste/Skype-Status. Beendet einen empfangenen Anruf. Schaltet das Telefon ein oder aus durch lang anhaltendes Drücken. Bietet ab Ausschaltstellung Zugang zum Skype-Statusmenü durch kurzes Drücken der Taste.
NR. TEIL FUNKTION
A Hörer
B Farbdisplay
Zeigt den Status Ihres Mobilteils an.
C
Lautsprecher/ Klingel
Für Freihand-Lautsprechertelefon und Klingeln (auf der Rückseite des DUALphone).
D
Headset­Buchsenstecker
Für 2,5 mm Buchse (seitlich auf dem DUALphone).
E Tastenfeld
Tasten zur Eingabe der Ziffern 0-9 und Buchstaben A-Z.
F Mikrophon
I H R M O B I L T E I L A U F E I N E N B L I C K
I H R M O B I L T E I L A U F E I N E N B L I C K
Navigationstasten/Enter-Taste.
Die äußeren Tasten navigieren nach oben, unten, links und rechts. Die Enter-Taste in der Mitte wählt/bestätigt eine Einstellung.
Wenn Sie sich im Texteditor befi nden: Wechsel zu Kleinbuchstaben, Großbuchstaben oder Zahleneingaben.
Bei Festnetzanrufen: Wenn Sie ein # senden möchten, drücken Sie kurz, wenn Sie zu einem wartenden Anruf wechseln möchten, drücken Sie die Taste länger. Wenn Sie sich im Texteditor befi nden: ruft eine Symboltabelle auf.
43
D E U T S C H
Installation der Basisstation
Eine Illustration der Basisstation fi nden Sie auf der rechten Umschlagklappe dieses Installationsleitfadens.
a) Verbinden Sie die Basisstation an einen LAN-Port
(Local Area Network) an Ihrer Breitbandverbindung (Modem, Router, Hub, Switch etc.) mittels des beigefügten Ethernet-Kabels.
b) Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und verbinden
Sie die Basisstation an das Netzteil (12 V, 300 mA,
3,6 VA).
c) Verbinden Sie die Basisstation mit einer Telefon-
steckdose (wenn vorhanden) mittels des beigefügten Telefonkabels und einem wahlweisen Stecker.
Die Anzeigeleuchte auf der Vorderseite hat zwei Funktionen:
• Dauerhaft an heißt, dass das Ethernet-Kabel verbunden ist.
• Blinkend heißt, dass das Ethernet-Kabel nicht verbunden ist.
I N S T A L L A T I O N D E R B A S I S S T A T I O N
Installation des Mobilteils
Eine Illustration zur Installation des Mobilteils fi nden Sie auf der rechten Umschlagklappe dieses Installationsleitfadens.
1) Drücken Sie die Oberseite der Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite des Mobilteils nach innen und unten.
2) Legen Sie die beiden beigefügten Batterien ein und achten
Sie dabei darauf, dass die Plus- und Minuspole der Batterien der Darstellung auf den Seiten des Batteriefachs entsprechen.
3) Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
4) Bringen Sie die Gürtelklammer wie dargestellt an.
5) Verbinden Sie das Netzteil der Ladestation mit einer
Steckdose.
6) Stellen Sie das Mobilteil auf die Ladestation, um die
Batterien aufzuladen.
7) Nach 10 Minuten sind die Batterien für die erstmalige
Benutzung des Geräts bereit.
Hinweise:
• Nach Beendigung der gesamten Installation empfehlen wir,
dass Sie die Batterien vor der erstmaligen Benutzung vollständig aufl aden. Das dauert etwa 6 Stunden.
• Im Regelfall müssen Sie sich in einem Umkreis von 50 m um
die Basisstation befi nden, um erfolgreich verbunden zu sein.
I N S T A L L A T I O N D E S M O B I L T E I L S
45
D E U T S C H
E R S T M A L I G E B E N U T Z U N G
Vor der erstmaligen Benutzung Ihres DUALphone müssen Sie die folgenden Schritte erledigen. Schalten Sie das Mobilteil an, indem Sie drücken, bis sich das Mobilteil anschaltet.
1) Stellen Sie die Basisstation neu ein,
indem Sie den Knopf auf der Rückseite des Geräts drücken, und stellen Sie
das DUALphone auf die Ladestation,
um es bei der Basisstation anzumelden. Das Display auf dem DUALphone
zeigt Ihnen an, wenn es bereit ist für
den nächsten Schritt.
2) Stellen Sie die gewünschte Sprache
mit Hilfe von ein, dann drücken
Sie , um eine Sprache zu wählen.
3) Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch .
Erstmalige Benutzung
E R S T M A L I G E B E N U T Z U N G
4) Sie werden dann weitergeleitet zu Skype Agreement (Skype­ Vereinbarung). Lesen Sie den ganzen
Text mittels und stimmen Sie der Vereinbarung durch zu.
5) Sie werden dann zu Country setting (Ländereinstellung) weitergeleitet,
um das Festnetz zu konfi gurieren. Mit suchen Sie das Land, in dem Sie sich befi nden, dann wählen Sie mit Ihr Land.
6) Bestätigen Sie die Einstellung der Landesvorwahl durch . Ändern Sie Ihre Landesvorwahl durch Eingabe von “+”, gefolgt von der gewünschten Landesvorwahl, dann drücken Sie .
7) Wenn es in Ihrem Land Ortsvorwahlen gibt, geben Sie diese in der oben beschriebenen Vorgehensweise ein. Drücken Sie , um die Installation fortzusetzen.
47
D E U T S C H
8) Wählen Sie Sign in to Skype (Bei Skype anmelden) oder
Create new account (Neues Konto erstellen), indem Sie auf
und dann auf drücken.
Hinweise:
• Die Ländereinstellung konfi guriert den Festnetzport.
• Wenn Ihre Ländereinstellung nicht korrekt konfi guriert ist, kann es sein, dass Notrufe nicht richtig funktionieren.
• Notrufe über das Festnetz sind nur möglich, wenn die Basisstation mit dem Stromnetz verbunden und das Festnetz richtig angeschlossen ist.
E R S T M A L I G E B E N U T Z U N G
Loading...
+ 25 hidden pages