
DE
Vorwort
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eine Anti-DekubitusWeichlagerungsmatratze aus dem Hause Drive Medical
entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor dem
ersten Gebrauch sorgfältig durch. Sie erhalten wichtige
Sicherheitshinweise und wertvolle Tipps zur richtigen
Benutzung und Pflege der Anti-Dekubitus-Weichlagerungsmatratze GRAVIMED Protexx. Wenn Sie Fragen
haben oder zusätzliche Informationen benötigen, wenden Sie sich an Ihren DRIVE MEDICAL-Fachhändler, der
Ihnen die GRAVIMED Protexx geliefert hat.
Einleitung
Die Anti-Dekubitus Weichlagerungsmatratze GRAVIMED Protexx ist speziell entwickelt worden zur Dekubitusprophylaxe und zur Therapieunterstützung bis
einschl. Dekubitus Kategorie 3 und ist geeignet für Patienten bis 140 kg.
Die GRAVIMED Protexx ist mit Einschnitten in der Basisschicht ausgestattet und hat eine weiche Liegefläche,
um ein bestmögliches Einsinkverhalten und eine gute
Druckverteilung zu erreichen.
Die extra weiche Fersenkomfortzone bietet eine bestmögliche Entlastung der Fersen.
Die GRAVIMED Protexx kann in einem Standard Bett
oder einem elektrisch verstellb. Pflegebett / Betteinlegerahmen genutzt werden und ist für die Benutzung in
Alten- und Pflegeheimen geeignet.
Wir bitten Sie ausdrücklich die Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen, damit Sie die gewünschte medizinische Wirkung mit unserem Produkt erhalten.
Beachten:
Das einsetzen einer Anti-Dekubitus- Weichlagerungsmatratze, ersetzt nicht das regelmäßige Umlagern des
Patienten!
Konformitätserklärung
Für die Weichlagerungsmatratze GRAVIMED Protexx erklärt die Drive Medical Gmbh & Co. KG die Konformität
gemäß der EG-Richtlinie 93/42 für Medizinprodukte, unter Berücksichtigung der Änderungsrichtlinie 2007/47/
EG.
Indikation / Kontraindikation
INDIKATION:
• Dekubitusprophylaxe und Unterstützung der Dekubitustherapie bis einschl. Kategorie 3.
• Bei Personen, bei denen durch Erkrankung oder Behinderung ein dauerhaftes liegen erforderlich ist.
• Als Nachbehandlung bei einem bereits abgeheilter
Dekubitus.
KONTRAINDIKATION:
• Bei einer bestehenden Schaumstoallergie.
• Ansonsten sind keinerlei Kontraindikationen bekannt.
Sicherheitshinweise
Der Anwender (Pflegeperson) muss das Fachwissen besitzen, um das Dekubitusrisiko (z.B. anhand einer anerk.
Skala) einzuschätzen, Dekubitalgeschwüre (Dekubitus
Grad nach EPUAP) beurteilen bzw. bewerten zu können
und Positionsveränderungen im Liegen des zu Pflegenden fachgerecht durchführen können.
• Es sollte das zulässige Patientengewicht von 140 kg
nicht überschritten werden. Die Gewichtsangaben sind
Empfehlungen und beziehen sich immer auf die „liegende Position“ des Nutzers.
• Schützen Sie die Drive Medical Weichlagerungsmatrat-
ze vor spitzen und scharantigen Gegenständen und
Oberflächen. Es besteht die Gefahr der Beschädigung!
• Überzeugen Sie sich vor jeder Benutzung der Drive
Medical Weichlagerungsmatratzen auf den ordnungsgemäßen und Fehlerfreien Zustand der Matratzen.
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Inhalt auf Beschädigungen und
Vollständigkeit. Sollte einer der unten aufgeführten Punkte fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
• GRAVIMED Protexx Matratze
• PU Bezug
• Bedienungsanleitung
Die GRAVIMED Protexx wurde für den Versand komprimiert. Wir empfehlen nach Erhalt, die GRAVIMED Protexx
aus dem Versandkarton zu nehmen und flach zu lagern.
Somit wird gewährleistet, dass sich der Schaumstokern
vollständig entfalten und erholen kann.
2
• Bei der Verwendung von Seitengittern an verstellba-
ren Betten für behinderte Menschen muss auf ausreichend Abstand zwischen der Oberkante des Lagerungssystems und dem oberen Ende des Bettgitters
geachtet werden (220 mm nach DIN 1970:2000). Im
Bedarfsfall sollten/müssen entsprechende Seitengittererhöhungen zum Schutz des Patienten angebracht
werden.
Gebrauchsanweisung GRAVIMED ProtexxDrive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 17.07.2019 | Irrtum und Änderungen vorbehalten

DE
Produktbeschreibung
GRAVIMED PROTEXX MATRATZENKERN
2-Schicht-Anti-Dekubitus-Matratze mit speziell aufeinander abgestimmten Schaumstoschichten.
Die Matratze besteht aus einer 4 cm Liegefläche aus
HR Kaltschaum und einer 10cm Basisschicht aus PUStandardschaumsto mit speziellen Zoneneinschnitte;
zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100 , Produktklasse
I; FCKW - frei; 100 % sortenrein; bezogen mit einem sog.
Tricover-Unterbezug / Netzbezug für einfaches Handling
beim Bezugswechsel sowie Schmutzschutz.
BEZUG
Flammhemmend nach BS 7175 Crib 5, Antifungizid,
Antibakteriell, Wasserundurchlässig, Atmungsaktiv,
Sprüh und Wischdesinfizierbar, zertifiziert nach ÖkoTex
Standard 100.
Anwendung
• Bitte Entnehmen Sie die GRAVIMED Protexx aus dem
Karton.
• Entfernen Sie die Folie mit Hilfe einer Schere, achten Sie darauf, dass Sie die GRAVIMED Protexx nicht
beschädigen.
• Kontrollieren Sie nun das Bett auf Gefahrenquellen
die, die Weichlagerungsmatratze beschädigen können, siehe Sicherheitshinweise.
• Legen Sie den Matratzenkern mit der weichen Kaltschaum Liegefläche nach oben in das vorhandene
Bett.
• Die GRAVIMED Protexx hat eine Fersenkomfortzone,
dies erkennen Sie anhand der tieferen und größeren
Anzahl der Einschnitte.
• Die GRAVIMED Protexx ist bereits mit einem original
PU Bezug der Firma Drive Medical bezogen und ist
somit einsatzfähig.
• Bitte verwenden Sie wenn möglich nur ein Bettlaken
zwischen Bezug und Nutzer, achten Sie darauf, dass
Sie das Bettlaken ebenfalls Faltenfrei anbringen.
Bezugswechsel:
Reinigung / Wartung / Wiedereinsatz
Allgemein
• Bei einem Wiedereinsatz/Patientenwechsel muss die
Matratze nach einem validierten und vom RobertKoch-Institut empfohlenen Verfahren gereinigt und
desinfiziert werden.
Beachten Sie bei der Auereitung der Anti-Deku-
bitus-Lagerungssysteme das Medizin-ProdukteGesetz, die „Richtlinien für die Auereitung von
Medizinprodukten“ sowie die „Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention“ des
Robert-Koch-Institutes.
• Verwenden Sie nur Desinfektionsmittel und Verfahren
nach Liste des RKI (Robert-Koch-Institut) oder VAH
(Verbund für Angewandte Hygiene e.V.).
• Die GRAVIMED Protexx ist Wartungsfrei
GRAVIMED PROTEXX MATRATZENKERN
• Autoklavierbar, nach einem validierten Verfahren nach
RKI bis zu 75°C
• Kann von Hand gereinigt werden, verwenden Sie
dafür einen feuchten (nicht nassen) Lappen mit warmen Wasser und einer milden Reinigungslösung.
Nicht scheuern oder bürsten!
BEZUG
• Der Bezug kann von Hand gereinigt werden, verwenden
Sie bitte dafür einen feuchten (nicht nassen) Lappen
und eine milde Reinigungs- und Desinfektionslösung.
• Sie können den Bezug bei max. 95°C mit einem haus-
haltsüblichen Waschmittel in der Waschmaschine waschen. Eine manuelle Desinfektion muss nach einem
validierten Verfahren durchgeführt werden. Empfehlung des RKI oder VAH sind zu beachten.
• Bei maschineller Reinigung und Desinfektion ist ein validiertes, automatisches Verfahren nach RKI oder VAH
empfohlen.
• Den Matratzenbezug kann im Trockner getrocknet wer-
den, wird aber nicht empfohlen.
Beziehen Sie die Matratze nur mit
einem original PU Bezug der Firma Drive Medical,
achten Sie bitte darauf, dass sich das Label mit zwei
Füßen an der Fersenkomfortzone befindet und von oben
lesbar ist.
BEACHTEN!!!
Bitte verwenden Sie keine Schaelle oder ähnliches,
dies kann die Wirkweise einer Anti-Dekubitusmatratze
beeinträchtigen.
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 17.07.2019 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
Pflegehinweis: Keine Hypochlorid Reiniger verwenden!
Bei weiterführenden Fragen zu Desinfektionsmittel- und Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Lagerung
GRAVIMED Protexx bitte sauber und trocken lagern.
• Bitte lagern Sie die Matratze flach und unkomprimiert
in einer Folie.
• Schützen Sie den Matratzenkern vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Gebrauchsanweisung GRAVIMED Protexx
3