Teile des Rollator | Parts of walking device | Pièces du Rollator | Onderdelen van de rollator | Djelovi rolatora
1
2
13
11
3
12
4
5
10
6
7
1. Handgri
2. Bremse
3. Schiebegri
4. Feststellhebel für
Schiebegri e
5. Faltsicherung
6. Stockhalter
7. Hinterrad
8. Rahmen
9. Vorderrad
10. Korb
11. Sitz
12. Tablett
13. Bowdenzug
8
1. Handgrip
2. Brake lever
3. Adjustable tubing
handgrip
4. Height adjustment
lever for handgrips
5. Folding protection
6. Cane holder
7. Rear wheel
8. Frame
9. Front wheel
10. Basket
11. Seat
12. Tray
13. Brake wire
1. Poignée
2. Levier de Frein
3. Tube réglable de la
poignée
4. Levier de blocage des
poignée
5. Sécurité anti-pliage
6. Porte-canne
7. Roue arrière
8. Châssis
9. Roue avant
10. Panier
11. Siège
12. Tablette
13. Câble Bowden
9
1. Handgreep
2. Rem
3. Hoogteverstelling
4. Vergrendelknop van
hoogteverstellingen
5. Opvouwbeveiliging
6. Stokhouder
7. Achterwiel
8. Frame
9. Voorwiel
10. Mand
11. Zitting
12. Dienblad
13. Bowdenzug
1. Rukohvat
2. Kočnica
3. Cijev za reguliranje
visine rukohvata
4. Ručica za fiksiranje
visine rukohvata
5. Mehanizam za raskla
panje/sklapanje
6. Držač za štap
7. Kotač zadnji
8. Okvir
9. Kotač, prednji
10. Košara
11. Sjedalo
12. PliticaBowdenzug
13. Sajla kočnice
2
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 23.07.2019 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
Gebrauchsanweisung Rollator Cristallo
DE
Indikation / Kontraindikation
Gehhilfe für den Innen- und Außenbereich zum
Ausgleich bzw. zur Verbesserung eingeschränkter
Gehleistung.
Die Versorgung Versicherter mit Gehhilfen hat in der
Absicht zu erfolgen, beim Anwender die eingeschränkte Gehleistung auszugleichen oder zumindest zu verbessern (Erweiterung des Aktionsradius bzw. der
Mobilität).
Personen mit Einschränkungen der Hand-/Armfunktionen bedürfen besonderer Zurichtung/Ausführungen an
Griffen oder an Hand-/Armauflagen.
Für Personen mit Balancestörungen sind fahrbare Gehhilfen u.U. nicht geeignet, dies ist im Einzelfall durch einen Versuch abzuprüfen. Ggf. muss eine Begleitperson
anwesend sein.
Lieferumfang
1. Rollator
2. Korb
3. Tablett
4. Stockhalter
5. Gebrauchsanweisung
Installation
Entfalten
Stellen Sie den Rollator
auf die Räder.
Durch Ziehen eines der
Rohre eines Hinterrades
können Sie das Fahrgestell auseinander falten
(Abb. 2 - Punkt 1).
Drücken Sie die Querstrebe gerade nach unten
(Abb. 2 - Punkt 2) bis diese
leicht einrastet.
Drehen Sie die bewegliche Faltsicherung (Abb. 2 - Punkt 3) bis zum Anschlag
(Abb. 3), so dass diese senkrecht zur Querstrebe steht.
Korb und Tablett anbringen / entfernen
Den Korb an den kleinen
Haken vorne unterhalb
des Sitzes einhängen und
das Tablett von oben mit
den kleinen Füßchen in
die kleinen Löcher in der
Sitzplatte stellen (siehe
Bild).
Höheneinstellung Schiebegriffe
Schiebegri e mindestens
bis zur „MAX“-Markierung in das Rahmen-Rohr
einstecken.
Durch Drehen des Feststellhebels im Uhrzeigersinn in der gewünschten
Höhe feststellen.
Beide Gri e in gleicher
Höhe einstellen.
Maximal zulässiger Winkel zwischen Längsmittelli-
nie des Griff s und der Bewegungsrichtung beträgt 0°
Der Feststellhebel selbst kann durch gleichzeitiges Ziehen und Drehen in seiner Position verstellt werden.
Um die Höheneinstellung der Schiebegri e zu verändern
den Feststellhebel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
um die Fixierung zu lösen. Dann wie oben beschrieben
den Gri in gewünschter Höhe feststellen.
Bremsen / Parken
Zum Bremsen während
des Gehens mit dem Rol-
lator beide Bremsgri e mit
den Händen nach oben
ziehen (siehe Abb 4). Im-
mer langsam und gleich-
mäßig mit beiden Händen
bremsen.
Zum Feststellen / Par-
ken des Rollators beide
Bremsgri e nach unten
drücken bis sie hörbar ein-
rasten (siehe Abb. 5)
Zum Entriegeln der Brem-
se beide Bremsgri e wie-
der nach oben ziehen bis
sie entriegelt sind (Brems-
gri e sind in der mittlerer
Position).
Die Bremswirkung kann
durch die Abnutzung der Reifen beeinträchtig werden.
Deshalb Bremswirkung regelmäßig prüfen.
Indikati Lieferumfang
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 23.07.2019 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
Gebrauchsanweisung Rollator Cristallo
3
DE
Einstellung BremseSicherheitshinweise
• Rollator nur als Gehhilfe verwenden!
• Rollator nur auf ebenem und festem Untergrund
verwenden.
• Es ist untersagt, sich auf den Rollator zu stellen oder
eine Person oder Tiere auf dem Rollator zu befördern!
• Maximale Belastung: 130 kg
• Schrauben am Rollator regelmäßig kontrollieren und
gegebenenfalls nachziehen!
Bei schlechter oder zu harter Bremswirkung kann die
Bremse entweder am Bremsgehäuse oben (Bild 6) oder
mit entsprechendem Werkzeug (nicht in Lieferung enthalten) an der Einstellschraube am Bowdenzug unten
(Bild 7) auf die gewünschte Bremswirkung eingestellt
werden.
• Der Gebrauch auf Rolltreppen o.ä. ist ausdrücklich
untersagt!
• Das Tablett nur für kleine, leichte weder spitze noch
heiße Gegenstände verwenden. Max. Belastung: 5 kg
• Den Korb nur für den Transport von Gegenständen
verwenden und nicht überladen! Max Belastung: 5 kg
Sitzen
• Das Produkt darf nicht dauerhaft Temperaturen über +
• Den Rollator auf ebenen und festen Untergrund stellen.
• Dann die Bremsen
feststellen.
• Rollator muss stabil
stehen und darf nicht
rutschen.
Nur aufrecht sitzen, nicht
nach hinten lehnen. (siehe
Bild 8)!
40°C ausgesetzt werden. Ansonsten können sich die
Metallteile und die Sitzaufl age au eizen, was zu Verbrennungen führen könnte.
• Die Bremswirkung kann durch die Abnutzung der Reifen beeinträchtig werden. Deshalb Bremswirkung regelmäßig prüfen.
Reinigung / Wartung
Von Hand mit einem feuchten Tuch regelmäßig reinigen!
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden!
Wiedereinsatz
Falten / Transport / Verstauen
Um den Rollator zusammen zu falten Faltsicherung ö nen (Bild 9), Sitz und Rollator nach oben ziehen! Rollator entgegen der Laufrichtung nach hinten unten kippen
dann faltet sich der Rahmen (Bild 10+11). Rollator kann
nun durch hinter sich her ziehen transportiert oder verstaut werden.
1
11
Dieses Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet.
Bei der Au ereitung sind die Vorgaben des Herstellers
zu beachten und werden auf Anfrage zur Verfügung
gestellt.
Gewährleistung
Für die von uns gelieferte Rollator beträgt die Gewährleistungsfrist 24 Monate ab Kaufdatum.
Sofern nachweislich ein Werksto - bzw. Herstellungsfehler vorliegt, werden schadhafte Teile kostenlos ersetzt.
Verschleißteile werden im Allgemeinen während der
normalen Garantiezeit nicht gedeckt, es sei denn, die Artikel benötigen eine Reparatur oder einen Ersatz, die als
eine eindeutige direkte Folge eines Herstellungs- oder
Materialfehlers notwendig wurden.
Verschleißteile sind (unter anderem): Räder, Handgri e
und Bremsen.
Irrtum und Änderungen aufgrund von technischen Verbesserungen und Designveränderungen vorbehalten.
4
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 23.07.2019 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
Gebrauchsanweisung Rollator Cristallo
EN
Indication / Contraindication
This walking aid is suitable for a single user with limited
mobility. It is suitable for indoor and outdoor use.
The purpose of walking devices is to compensate for or
at least improve restricted walking ability in users (expansion of range and/or mobility).
Persons with restricted hand/arm functions require special adjustments/versions of handgrips or hand rests/
armrests.
For persons with balance disorders are walking frames
not recommended, this is to be checked by an experiment in an individual case. if it is necessary a companion
must be present.
Sope of delivery contents
1. Rollator Critallo
2. Basket
3. Tray
4. Cane Holder
5. Operation instructions
Indikati Lieferumfang
Unfolding
Place the walking device
on its wheels.
By pulling one of the pipes
of a back wheel you can
unfold the frame (1), then
press the crossbar down
(2) until it easily engages.
Turn the movable folding
protection down (3) until
this stands vertically to the
crossbar.
Fitting basket and tray
Hook in the basket in the
hooks at the frame under
the seat plate and place
the tray with its small feet
in the holes in the seat plate (see picture).
Installation
Hight adjustment handgrips
Insert the tube of the adjustable handgrip into
the frame at least to the
“MAX” marking.
Fix it in the desired height
with the fi xing lever by turning it clockwise.
Adjust both handgrips on
the same height / level.
Maximum allowable
angle between the longitudinal axis of the handle
and the driving direction
is 0°
Fixing lever itself can be adjusted in the desired position
by simultaneously pulling and twisting. For readjustment
of the height of the handgrips unlock the fi xing lever by
turning it counterclockwise. Then fi x the handgrip how
described above.
Breaking / Parking
Pull both brake levers upwards to apply the brakes
whilst the rollator is moving (picture 4). Always
brake slowly and steady.
To lock the brakes, ensure
the Rollator is stationary
and press both brake levers down until they lock
into position (picture 5).
To release the brakes from
the locked position, pull
up on the brake levers.
(both brakes are in a middle position).
The e ect of the brakes can be a ected by abrasion of
the wheels. Therefore regularly test the brakes.
Drive Medical GmbH & Co. KG | As per: 22/07/2019 | Subject to error and change
User Manual Rollator Cristallo
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.