Dostmann electronic RLD 380 operation manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
RLD 380
Lecksuchgerät für Kühlanlagen
1
DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT Seite
1. ALLG. INFORMATIONEN--------------------- 2
2. EIGENSCHAFTEN----------------------------- 2
3. SPEZIFIKATIONEN---------------------------- 3
4. ANLEITUNG------------------------------------- 4
5. ERKLÄRUNG------------------------------------ 5
6. BEDIENUNG------------------------------------- 7
6-1 Installation der Batterien-------------- 7 6-2 Automatischer Reset ------------------ 8 6-3 Sensitivität Einstellungen---------- 9
7. MESSVORGANG----------------------------- 9
8. AUSTAUSCH DES SENSORS----------- 11
9. REINIGUNG----------------------------------- 12
2
DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Vielen Dank das Sie sich für unser Lecksuchgerät RLD 380 entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen gut auf.
2. EIGENSCHAFTEN
Der RLD 380 ist dazu konzipiert um als Anzeigegerät in jeder Umgebung R-134a, R-410A, R-407C, R22… und Freon Gas aufzuspüren und anzuzeigen. Das RLD 380 besitzt einen neuartigen Halbleiter Sensor welcher extrem sensitiv auf die verschiedenen Gase reagiert.
§ Mikroprozessorgesteuert mit digitaler Signalverarbeitung
§ Mehrfarbige LED Anzeige.
§ Umschaltbare Sensitivität des Sensors (High-Low)
§ Low-Bat-Anzeige.
§ Halbleiter Gassensor.
§ Aufspüren von Kältemittel.
§ Aufbewahrungskoffer inkl.
§ 40 cm flexibler rostfreier Sensor.
§ inkl.Kalibriergas
§ Selbstjustagefunktion.
3
DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
3. SPEZIFIKATIONEN
Aufspürbare Gase:
R-134a / R-404A / R-407C / R-410A / R-22 etc.
Alarm:
Signalton, dreifarben-LED Anzeige.
Empfindlichkeit: 5ppm Stromversorgung:
4 AA (6V DC) Alkaline Batterie
Schwanenhals Sensor: 40cm Maße / Gewicht:
173 x 66 x 56 mm (ca.400g)
4
DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
Zubehör:
Alkaline Batterien (AA) 4 Stück Bedinungsanleitung, Referenzgas, Aufbewahrungskoffer.
Batteriestandzeit:
ca. 7Stunden bei normalem Gebrauch.
Autoabschaltfunktion: nach 10 Minuten Aufwärmphase: ca. 45 Sekunden Arbeitstemperatur & Feuchte:
0 ~40 °C, < 80% RH
Aufbewahrungstemperatur & Feuchte:
-10 ~60 °C, < 70% RH
Höhenlage: < 2000M
4. ANLEITUNG
(1) Der RLD 380 ist nicht für explosionsgefährdete Bereiche laut ATEX zugelassen ! Bitte benutzen Sie das Gerät nicht in solchen speziell deklarierten Umgebungen. (2) Es gibt einige Umweltbedingungen die fehlerhafte Messungen verursachen können:
§ Plätze mit hoher Luftschadstoffbelastung.
§ Große Temperaturschwankungen.
§ Messorte mit hoher Windgeschwindigkeit.
Organische Lösungsmittel, Dämpfe von Klebemitteln, und Treibgas, verursachen abnormale Anzeigewerte und Störungen des Sensors.
Loading...
+ 9 hidden pages