Dostmann Electronic LOG32TH User manual [ml]

1. Introduction
Thank you very much for purchasing one of our products. Before opera-
GB
ting the data logger please read this manual carefully. You will get useful information for understanding all functions.
1.1 General advice
• Check if the contents of the package is umdamaged and complete.
• For cleaning the instrument please do not use an abrasive cleaner only a dry or wet piece of soft cloth. Do not allow any liquid to the interior of the device.
• Please store the measuring instrument in a dry and clean place.
• Avoid any force like shocks or pressure to the instrument.
• No responsibility is taken for irregular or incomplete measuring values and their results, the liability for subsequent damages is excluded!
1.2 Overview
6. USB cover, 7. wall holder, 8. Slits ... this is where the sensor is located
1.3 Scope of delivery and usage
Log32TH series loggers are suitable for recording, alarm tracking, and display of temperature, humidity and dew point measurements. Areas of application include the monitoring of storage and transport conditions or other temperature and / or moisture­sensitive processes. The logger has a built-in USB port can be connected without cables to all Windows PCs. The USB port is protected by a transparent plastic cap. A battery 3.6 volt ½ AA is included. The battery is already mounted. A wall holder with two screws and wall plugs is also included in the package. The logger has 2 LEDs. The green LED ashes every 30 seconds during recording. The red LED is used to display limit alarms or status messages (battery change ... etc.). The logger also has an internal buzzer that supports the user interface.
1.4 For your safety
This product is exclusively intended for the eld of application described above. It should only be used as described within these instructions. Unauthorized repairs, modications or changes to the product are prohibited.
see Fig.A
1.5 Ready to use
The logger is already preset (5 minute recording interval ... etc. see 5 default settings) and ready for start. It can be used immediately without any software!
2. First Start & Begin Recording
2.1 Restart recording
see 2. The logger is started by default by button and stopped by USB port plug-in. The measured values are plotted automatically to the PDF le. NOTE: When you restart the existing PDF le is overwritten. Important! Always secure the generated PDF les on your PC.
Press button for 2 seconds, beeper sounds for 1 second
LED lights green for 2 sconds - logging has started!
LED blinks green every 30 sec.
3. Stop recording / Create PDF
Connect logger to USB port. Beeper sounds for 1 second. LED blinks green until result PDF is created (can take up to 40 seconds).
Beeper sounds and LED stays green. Logger is shown as removeable drive LOG32TH.
View PDF and save.
PDF will be overwritten with next log start!
4. Description of PDF result le (see Fig. B)
Filename: e.g. LOG32TH_14010001_2014_06_12T092900.DBF
LOG32TH: Device
A
14010001: Serial 2014_06_12: Start of recording (date) T092900: time: (hhmmss)
Description: Log run info, edit with LogConnect* software
B
Conguration: preset parameters
C
Summary: Overview of measurement results
D
Graphics: Diagram of measured values
E
Signature: Sign PDF if required
F
:Measurement OK :Measurement failed
G
5. Standard settings / Factory settings
Note the following default settings of the data logger before rst use. By using the LogConnect* software, the setting parameter can easily be changed:
Interval: 5 min. Start possible by: Key press Stop possible by: USB connect Low Alarm: High Alarm: Temperature: -40,0°C 70,0°C Humidity: 0,0 %rH 100,0 %rH Alarm delay: 0 s
* LogConnect download link to access the software http://download.dostmann-service.de , select Downloads/Software/5005-0172_Log32TH/Software/
X
6. Battery replacement
Twist rear cap (about 10°), the battery lid opens.
Remove empty battery and insert new battery like shown.
Battery change ok: both LEDs light for 1second, beep sounds.
NOTE: Check Logger status: Press start button for appr. 1 second. If the green LED ashes twice the logger is recording! This procedure can be done as often as you want.
7. Alarm signals
Logger in record mode
Logger in standby mode (not in record mode)
Beeper sounds once each 30 seconds for 1 second, red LED blinks ach 3 seconds - measured values exceeds selected measurement range (not with standard settings). Alarm limits can be changed using LogConnect* software.
Logger in standby mode (not in record mode)
8. Waste disposal
This product has been manufactured using high-grade materials and components which can be recycled and reused.
Never dispose of empty batteries and rechargeable batteries in household waste. As a consumer, you are legally required to take them to your retail store or to an appropriate collection site depending on national or local regulations in order to protect the environment. The symbols for the heavy metals contained are:
Cd=cadmium, Hg=mercury, Pb=lead
This instrument is labelled in accordance with the EU Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE). Please do not dispose of this instrument in household waste. The user is obligated to take end-of-life devices to a designated collection point for the disposal of electrical and electronic equipment, in order to ensure environmentally-compatible disposal
This sign certies that the product meets the requirements of the EEC directive and has been tested according to the specied test methods.
Technical changes, any errors and misprints reserved.
Red LED blinks once each 4 seconds. Replace battery.
Red LED blinks twice or more each 4 sconds. Hardware fault!
* LogConnect download link to access the software http://download.dostmann-service.de , select Downloads/Software/5005-0172_Log32TH/Software/
LOG32TH
5005-0172 Datenlogger für Temperatur und Feuchte
Data logger for temperature and humidity
Bedienungsanleitung Operating Instructions
www.dostmann-electronic.de
Schnellstart mit Standardeinstellungen
1. 2.
LED blinkt grün
(alle 30 Sek.)
Aufzeichnung starten.
Gedrückt halten bis
Signalton ertönt.
PDF anschauen
warten
Logger in USB port
3. 4. 5.
und sichern
GB
Quick Start with default settings
LED blinks green
(every 30 sec.)
Start Recording:
Press until beep sounds
1. 2.
3. 4. 5.
View and
save PDF
wait
Insert logger into
USB port
1. Einleitung
D
Herzlichen Dank für den Kauf dieses Produktes. Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch. So erhalten Sie wertvolle
1.1 Hinweise / Bitte beachten
• Der Inhalt der Verpackung ist auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen.
• Zum Reinigen des Instrumentes keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, sondern nur mit einem trockenen oder feuchten Tuch abreiben. Es darf keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangen.
• Messgerät an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
• Vermeiden Sie Gewalteinwirkung wie Stöße oder Druck.
• Für nicht korrekte oder unvollständige Messwerte und deren Folgen besteht keine Gewähr. Die Haftung für daraus resultierende Folgeschäden sind ausgeschlossen.
1.2 Überblick
1.3 Lieferumfang und Verwendung
Die Messgeräte der Serie Log32TH sind zur Aufzeichnung, Alarmierung, Visualisie­rung von Temperatur-, Feuchte und Taupunktmesswerten geeignet. Einsatzbereiche sind die Überwachung von Lager- und Transportbedingungen oder anderen tempera­tur- und/oder feuchteempndlichen Prozessen. Der Logger verfügt über einen direkten USB-Anschluss und kann somit ohne Kabel an alle Windows-PCs angeschlossen werden. Der USB-Anschluss ist durch eine durchsich­tige Kunststoffkappe geschützt. Im Lieferumfang enthalten ist eine Batterie 3,6 Volt ½ AA. Die Batterie ist bereits eingelegt. Ein Wandhalter mit zwei Dübel und Schrauben ist ebenso im Lieferumfang enthalten. Der Logger verfügt über 2 LEDs. Die grüne LED blinkt während der Aufzeichnung alle 30 Sekunden. Die rote LED dient zur Anzeige von Grenzwertalarmen oder für Zustandsmeldungen (Batteriewechsel…etc.). Der Logger hat auch einen internen Buzzer (Piepton), der die Bedienerführung unterstützt.
Informationen und machen sich im Umgang mit dem Gerät vertraut.
1.
4.
7.
8.
3.
Fig. A
2.
5.
6.
1. Startknopf
2. LED grün
3. LED rot
4. Batteriefach
5. USB-Anschluss
6. USB Schutzkappe
7. Wandhalter
8. Schlitze …hier sitzt der Sensor
1.4 Sicherheitshinweise
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird. Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
1.5 Betriebsbereit
Der Logger ist bereits vorprogrammiert (5 Minuten-Aufzeichnungsintervall…etc. siehe
5. Standardeinstellungen) und im Auslieferzustand betriebsbereit. Er kann sofort ohne Software verwendet werden!
2. Erster Start & Aufzeichnung starten
Taste 2 Sek. halten, Signalton ertönt für ca. 1 Sek.
LED leuchtet ca. 2 Sek. grün Logger ist gestartet!
LED blinkt alle 30 Sek. grün
2.1 Aufzeichnung erneut starten
siehe 2. Der Logger wird in der Standardeinstellung via Knopfdruck gestartet und wird via USB-Anschluss gestoppt. Die Messwerte werden automatisch im PDF grasch dargestellt. HINWEIS: Beim erneuten Start wird die vorhandene PDF-Datei überschrieben. Wichtig! Sichern Sie immer die erzeugten PDF-Dateien auf Ihrem PC
3. Aufzeichnung stoppen / PDF erzeugen
Logger mit USB Schnittstelle verbinden. Signalton ertönt für ca. 1Sek. LED blinkt grün bis das PDF erzeugt ist (kann bis zu 40 Sek. dauern).
Signalton ertönt und LED leuchtet grün. Logger wird als Wechseldatenträger LOG32TH angezeigt.
PDF öffnen und sichern.
PDF wird beim nächsten Start überschrieben!
LOG32TH_14060010_2014-06-23T151133.DBF LOG32TH SN 14060010 V 02.36
A
<Log Beschreibung / Log Description>
<Zusatz Log Info> Editieren mit LogConnect
B
<Additional Log Info> Edit with LogConnect
Konfiguration/Configuration
Benutzer/Operator Editieren mit / Edit with LogConnect Intervall/Interval 00:00:10 Start möglich durch/Start possible by Taste/Button Stopp möglich durch/Stop possible by USB Verbindung/USB connect
C
Temperatur/Temperature 25.0 °C 30.0 °C Feuchtigkeit/Humidity 30.0 %rH 60.0 %rH Alarmverzögerung/Alarm delay 00:00:00
Zusammenfassung/Summary
Startzeit/Start time 23.06.2014 15:11:46 Start durch/Start by Taste/Button Stoppzeit/Stop time 23.06.2014 15:17:46 Stopp durch/Stop by USB Verbindung/USB connect Datensätze/Records 37 Dauer/Duration 00:06:00
Temperatur/Temperature 27.4 °C 27.9 °C 29.1 °C
D
Feuchtigkeit/Humidity 30.3 %rH 30.9 %rH 31.6 %rH Taupunkt/Dew point 8.9 °C 9.1 °C 10.5 °C
Alarm/Alarm 0
Temperatur/Temperature Feuchtigkeit/Humidity Taupunkt/Dew point
32.0 °C
28.0 °C
24.0 °C
20.0 °C
E
16.0 °C
12.0 °C
8.0 °C
23.06.2014
23.06.2014
15:11:46
15:12:46
Unterschrift/Signature
F
Fig. B
Alarm unten/Alarm low Alarm oben/Alarm high
Min Avg Max
Anzahl/Count
23.06.2014
23.06.2014
23.06.2014
15:13:46
15:14:46
15:15:46
23.06.2014 15:16:46
23.06.2014 15:17:46
32.7 %rH
32.3 %rH
31.9 %rH
31.5 %rH
31.1 %rH
30.7 %rH
30.3 %rH
4. PDF Erklärung
G
Dateiname: z.B. LOG32TH_14010001_2014_06_12T092900.DBF
LOG32TH: Gerät
A
14010001: Seriennr. 2014_06_12: Beginn der Aufzeichnung (Datum) T092900: Zeit: HHMMSS
Beschreibung: kann nur mit der Software LogConnect *
B
beschrieben werden. Konguration: voreingestellte Parameter
C
Zusammenfassung: Übersicht der Messergebnisse
D
Grak: Bildliche Darstellung der Messwerte
E
Unterschrift: Bei Bedarf Beglaubigung des PDFs.
F
: Messung OK : Messung nicht in Ordnung
G
5. Standardeinstellung bei Auslieferung
Nachfolgend sind die Standardparamter (Default) aufgeführt. Mit der Software LogConnect* können Sie die Parameter Ihren Wünschen entsprechend ändern.
Messintervall: 5 Minuten Start möglich durch: Taste Stopp möglich durch: USB Verbindung Alarm unten : Alarm oben: Temperatur: -40,0°C 70,0°C Feuchtigkeit: 0,0 %rH 100,0 %rH Alarmverzögerung: 0 s
* LogConnect Downloadlink: http://download.dostmann-service.de, select Downloads/Software/5005-0172_Log32TH/Software/ zum Herunterladen der Software
X
6. Batteriewechsel
Kappe leicht drehen (ca.10°) das Batterie­fach öffnet sich.
Leere Batterie entnehmen und neue Batterie wie abgebildet einlegen.
Batteriewechsel OK: Beide LEDs leuchten für ca. 1 Sek. auf und ein Signalton ertönt.
HINWEIS: Zur Überprüfung des Loggerzustandes: Drücken Sie den Startknopf während der Aufzeichnung für ca. 1 Sek.. Durch zweimaliges Blinken der grünen LED zeigt das Gerät an, dass es zur Zeit aufzeichnet. Diese Prüfung kann so oft wie gewünscht wiederholt werden. Sollte keine LED blinken ist der Logger nicht gestartet.
7. Alarmsignale
Logger im Messmodus
Signalton ertönt alle 30 Sek. für 1 Sek. und die LED blinkt rot (3 Sek.). Messbereich überschritten (nicht bei Standardeinstellung) Grenzwerte können nur via Software LogConnect * eingestellt werden.
Logger nicht im Messmodus
Logger nicht im Messmodus
8. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Mit diesem Zeichen bestätigen wir, dass das Produkt den in den EGRichtlinien festgelegten Anforderungen entspricht und den festgelegten Prüfverfahren unterzogen wurde.
LED blinkt alle 4 Sek. rot. Batterie wechseln.
LED blinkt mehrfach rot Hardwarefehler!
* LogConnect Downloadlink: http://download.dostmann-service.de, select
Downloads/Software/5005-0172_ Log32TH/Software/ zum Herunterladen der Software
Technische Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
Loading...