Bedienungsanleitung 2 - 8
Instruction for Use 9 - 15
Feuchtemessgerät
Moisture Meter
5020-0343
www.dostmann-electronic.de
11
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 3
Sicherheitshinweise 3
Lieferumfang 3
Bedienung des Gerätes 4
Features 4
Gerätebeschreibung 4
Tastenfunktion 5
Messung des Feuchtegrads 5
Batteriewechsel 6
Umrechnungstabelle zur Anzeige 7
Technische Daten 7
Allgemeine Bestimmungen 8
Zeichenerklärung 8
Entsorgung 8
Reinigung 10
Einleitung
Durch das kapazitive Messverfahren lässt sich die Feuchtigkeit in
Beton, Holz, Estrich und vieler weiterer Baustoffe ohne Beschädigung oder Zerstörung messen.
Sicherheitshinweise
- Der Inhalt der Verpackung ist auf Unversehrtheit und Vollständig keit zu prüfen.
- Benutzen Sie das Gerät nur für Zwecke, für die es bestimmt ist.
- Das Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
- Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
- Lassen Sie das Gerät nicht fallen! Schützen Sie es vor heftigen
Vibrationen und Stößen.
- Zum Reinigen des Instrumentes keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden, sondern nur mit einem trockenen
oder feuchten Tuch abreiben. Es darf keine Flüssigkeit in das
Innere des Gerätes gelangen. Siehe auch Kapitell Reinigung.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn am Messteil oder am
Gehäuse Anzeichen von Beschädigungen erkennbar sind.
Sollte das Gerät tatsächlich beschädigt sein, versuchen Sie bitte
nicht, es selbst zu reparieren! In diesem Fall setzen Sie sich bitte
mit ihrem Händler in Verbindung.
Lieferumfang
- Feuchtemessgerät
- 9V-Batterie
- Bedienungsanleitung
3232
Bedienung des Gerätes
Features
-
Zeigt den Feuchtigkeitsgehalt der Materialien schnell an
- Eindringtiefe ca. 20-40mm.
- Batterieentladungsanzeige
- Automatische Abschaltung
- MAX-/MIN-Funktion
- Mess- und Haltefunktion
- LCD-Anzeige mit weiβer Hintergrundbeleuchtung
Gerätebeschreibung
1. Sensor/Messkugel
2. MAX-/MIN-Taste
3. LCD-Anzeige
4. Einschalt-/Ausschalttaste
5. Hintergrundbeleuchtungstaste
6. MEAS-Taste (Mess-Taste)
7. Batteriedeckel
2
◄
◄
◄
◄
◄
◄
Tastenfunktion
Ein-/Aus-Taste
Schaltet das Messgerät ein oder aus.
MEAS-Taste (Mess-Taste)
Das Gerät beginnt mit dem Messen nach Drücken der MEASTaste. Wenn Sie die Taste loslassen, erscheint das Anzeigesymbol “HOLD” auf dem LCD-Display und zeigt somit an, dass der
aktuelle Messwert festgehalten wird.
MAX-/MIN-Taste
Drücken Sie die MAX-/MIN-Taste und das ‘MAX’-Symbol er-
◄
1
scheint auf dem LCD-Display. Sie können jetzt mit der Messung
beginnen. Dazu halten Sie die Taste „MEAS“ gedrückt, um die
Oberäche zu messen. Bewegen Sie das Messgerät, um Messungen einer größeren Oberäche vorzunehmen. Das Messgerät
beginnt den MAX-Wert zu messen und nur dieser wird ihnen im
LCD-Display angezeigt.
Drücken Sie erneut die MAX-/MIN-Taste, das ‘MIN’-Symbol
erscheint auf dem LCD-Display. Starten Sie die Messung mit der
3
„MEAS“ Taste und das Messgerät beginnt den MIN-Wert zu messen und diesen anzuzeigen. Drücken Sie zwei Sekunden lang die
MAX-/MIN-Taste, um diesen Modus zu verlassen.
4
5
6
Hintergrundbeleuchtungstaste
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein oder aus.
Messung des Feuchtegrads
Halten Sie das Gerät so, dass Ihre Hände nicht in der Nähe der runden Messsonde sind. Das Gerät hat eine automatische Selbstkalibrierung. Nach dem Einschalten drücken Sie die Taste “MEAS” und
halten die Messsonde (Kugel) in die Luft – es erscheint „CAL“ auf
7
dem Display. Nach ca. 2 Sekunden erscheint 000. Das Instrument
ist jetzt kalibriert.
5454
Die Messsonde (Kugel) des Messgerätes im rechten Winkel zu der
zu messenden Oberäche platzieren. Kugel und Messäche sollten
sich berühren. Sie können jetzt mit der Messung beginnen.
Dazu halten Sie die Taste „MEAS“ gedrückt, um die Oberäche zu
messen. Bewegen Sie das Messgerät, um Messungen einer
größeren Oberäche vorzunehmen.
Immer rechtwinklig zu einer glatten Oberäche messen, Randbe-
reiche (Winkel) meiden.
Sobald Metall in Baustoffen vorhanden ist, kann es zu Fehlmessungen kommen.
Nachfolgende Informationen dienen als Hinweis.
Das Instrument ist ein Indikator zur schnellen Messung.
Die Angaben sind Cirka-Angaben. Je nach Hersteller können die
Angaben für Baustoffe entsprechend abweichend.
Die Angaben für Holz wurden durch Brennholz (Kiefer) ermittelt.
Batteriewechsel
Wenn das SymboI “ ” auf der LCD-Anzeige erscheint, wechseln Sie bitte die Batterie. Öffnen Sie das Batteriefach und ersetzen
Sie die leere Batterie durch eine neue.
Mit diesem Zeichen bestätigen wir, dass das Produkt
den in den EGRichtlinien festgelegten Anforderungen
entspricht und den festgelegten Prüfverfahren
unterzogen wurde.
Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte
Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim
Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß
nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Nutzer ist verpichtet, das Altgerät zur umweltgerechten
Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Moisture Meter
Instruction Manual
Table of contents
Introduction 10
Safety instructions 10
Delivery contents 10
Operating the unit 11
Features 11
Description of the unit 11
Button Function 12
Measuring degree of moisture 12
Battery replacement 13
Converting table 14
Technical information / Specication 14
General provisions 15
Explanation of symbols 15
Disposal 15
Reinigung
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein. Wischen Sie Schmutz
mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel. Behandeln Sie das
Gerät wie eine Kamera oder Teleskop. Lassen Sie den Sensor/
Messkugel vor Verwendung des Gerätes komplett abtrocknen.
Technische Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Stand01_CHB1509
Cleaning conditions 15
9898
The NON-Contact Moisture Meter is an electronic dampness
indicator with a measuring process working on the principle of high
frequency measurement. The instrument is used for
non-destructively tracing dampness in building materials of all
kinds as well as for detecting damp distribution in walls, ceilings
and oors. It is particularly suitable for pre-testing the readiness of
building materials for covering prior to CM measurement.
Safety instructions
- Check if the contents of the package are undamaged and
complete.
- Use the device only for purposes for which it is intended.
- The instrument is not a toy. It must be kept out of the hands of
children.
- Store the device in a dry place.
- Do not drop the instrument! Protect the instrument against shock
or vibrations.
- For cleaning the instrument please do not use an abrasive
cleaner only a dry or wet piece of soft cloth. Do not allow any
liquid into the interior of the device. Note the cleaning conditions.
- Do not use the device when the instrument or a part of the
instrument is damaged. In case of a defective devise please
contact your distributor.
Delivery contents
- Moisture Meter
- 9 volt battery
- Instruction for Use
Operating the unit
Features
- Quickly indicate the moisture content of materials
- Depth of penetration about 20-40mm.
- Low battery indication
- Auto Power Off
- MAX/MIN Function
- Measure and HOLD Function
- White Backlit LCD Display
Description of the unit
1. Metal Ball
2. MAX/MIN Button
3. LCD Display
4. Power ON/OFF Button
5. Backlight Button
6. MEAS Button
◄
7. Battery Cover
◄
2
◄
◄
◄
◄
1
3
4
5
6
◄
7
11101110
Button Function
Power Button
Turn the meter power ON or OFF.
MEAS Button
Press the MEAS button, the instrument will start measuring.
Release this button the “HOLD” icon will appear on the LCD
indicating that the current reading is being held.
MAX/MIN Button
When taking measurements, press MAX/MIN Button, the ‘MAX’ icon
will appear on LCD display and the meter will begin keeping track of
MAX value. Press the button again, ‘MIN’ icon will appear on LCD
display and the meter will begin keeping track of MIN value. Press
MAX/MIN button for two seconds to exit this mode.
Backlight button
Turn the backlight on or off.
Measuring degree of moisture
Hold the instrument without touching the sensor. Keep your hands
and ngers away from the sensor during measurements.
After switching on and pressing “MEAS” the instrument does a
self-calibration. There fore hold the instrument during the rst
measurement into the air away from yourself and other surfaces.
The display indicates “CAL”. After appr. 2 seconds it will display 000
(Keep “Meas” pressed until CAL disappears). Now you can start
with the measurements. Hold the instrument as near to the back
as possible. Press the “MEAS” button and use the ball to scan the
surface under investigation. The ball must be in rm contact with the
material. To obtain the best results, the instrument should be held at
an angle of 90° to the surface to be measured.
Once metal is present in building materials, there may be
Incorrect measurements come.
Following information is used as reference.
The instrument is an indicator for quick measurements.
Building Moisture range Moisture status
Materials (unit)
If the icon “ ” appears on the LCD display, it indicates that the
battery should be replaced. Open the battery case and replace the
exhausted battery with new battery.
This information is a roughly indication. For wood the results are
determinated by pine tree.
Specication
Sensor Type: metal spheroid
Measuring Range: 0 to 100
Max Resolution: 1
Battery: 9V battery
Dimensions: 180 mm×45mm×35mm
Weight: 180g
General provisions
Explanation of symbols
This sign certies that the product meets the requirements
of the EEC directive and has been tested according to the
specied test methods.
Disposal
This product has been manufactured using high-grade materials
and components which can be recycled and reused.
Never dispose of empty batteries and rechargeable
batteries in household waste.
As a consumer, you are legally required to take them
to your retail store or to an appropriate collection site
depending on national or local regulations in order to
protect the environment. The symbols for the heavy
metals contained are:
Cd=cadmium, Hg=mercury, Pb=lead
This instrument is labelled in accordance with the EU
Waste Electrical and Electronic Equipment Directive
(WEEE). Please do not dispose of this instrument in
household waste. The user is obligated to take end-of-life
devices to a designated collection point for the disposal
of electrical and electronic equipment, in order to ensure
environmentally-compatible disposal
Cleaning conditions
The sensor/ Metal Ball is the most delicate part of the Moisture
Meter. The sensor should be kept clean at all times, care should
be taken when cleaning the sensor using only a soft cloth or cotton
swab with water. Allowing the sensor to fully dry before using the
Instrument.
Do not submerge any part of the Instrument.
Technische Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Stand01_CHB1509