DÖRR W-31 Instruction manual [ml]

LED MULTIFUNKTIONS ARBEITSLEUCHTE
Bedienungsanleitung
DE
GB
FR
ES
LED MULTIFUNKTIONSARBEITSLEUCHTE
LED MULTIFUNCTION WORK LIGHT
Notice d‘utilisation
LAMPE DE TRAVAIL MULTIFONCTIONS LED
Manual de instrucciones
LÁMPARA DE TRABAJO MULTIFUNCIONES LED
Manuale di istruzione
IT
LUCE DA LAVORO MULTIFUNZIONE A LED
W-31
01doerr-outdoor.de
DE
04
Teilebeschreibung
GB/FR
ES/IT
08
Nomenclature
Nomenclatura
06
05
01
07
08
09 10
11
12
06
02
05
03
13
02
DE
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR
entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anlei­tung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nicht­beachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise.
01 | SICHERHEITSHINWEISE
Schaue n Sie nicht direkt in die LED und ric hten Sie den Licht strahl nicht dire kt in die Augen von Menschen oder Tieren. ACHTUNG: Ein längeres Hinein­schauen in die LEDs kann zu irreversiblen Netzhautschäden im Auge führen.
Die Taschenlampe ist nicht für Untersuchungen der Augen (Pupillentest) geeignet.
Richten Sie die Lampe nicht auf Fahrzeuge oder Flugzeuge.
Lassen Sie die Leuchte während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt. Nach dem Ladevorgang trennen Sie die Leuchte von der Stromverbindung.
Schalten Sie die Lampe nach Gebrauch aus.
Tauchen oder werfen Sie die Leuchte nicht ins Wasser.
Werfen Sie die Leuchte nicht ins Feuer – Explosionsgefahr!
Falls die Leuchte über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, laden Sie den Akku auf ca. 60% auf um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden.
Eingebauter Akku und LEDs können nicht ausgetauscht werden.
Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es her­untergefallen ist. In diesem Fall lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zer­legen oder selbst zu reparieren – es besteht Stromschlaggefahr! Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht bedienen.
Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elek­trischen Implantaten sollten einen Mindestabstand von 30 cm einhalten, da das Gerät Magnetfelder erzeugt.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und Geräten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpa­ckungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern, um Unfälle und Erstickung vorzubeugen.
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das G erät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mik­rofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung
schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung.
Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
Bitte entsorgen Sie das Gerät wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rück­fragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.
03
02 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Multifunktionelle Arbeitsleuchte für Werkstatt, Camping, Jagd und Outdoor-Einsatz.
Helligkeit in 2 Stufen einstellbar (100%, 30%) und stufenlose Dimmbarkeit
Zusätzliche Powerbank Funktion mit 6000 mAh
Kabelloser Betrieb
Eingebauter Lithium-Ion Akku, aufladbar über mitgeliefertes Netzteil
Robustes Kunststoffgehäuse
Schwenkbarer Standfuß inklusive Magnet
2 ausklappbare Haken zum Aufhängen
2 zusätzliche Magnete auf der Rückseite
03 | TEILEBESCHREIBUNG
01 Haupt LED 02 Standfuß 03 Magnet 04 Zusatz LED 05 Haken zum Aufhängen (2x) 06 Magnet (2x) 07 Ladestandsanzeige 08 Abdeckung Ladebuchse 09 Ladebuchse 10 USB Ausgang 11 Ein/Aus Knopf 12 USB Adapter 13 USB Ladekabel
04 | EINGEBAUTER LIIONEN AKKU
Vor der ersten Inbetriebnahme der Arbeitsleuchte, laden Sie den eingebauten Li-Ion Akku vollständig auf.
Verbinden Sie das USB Ladekabel (13) mit dem USB Adapter (12). Önen Sie die Abdeckung der Ladebuchse (8) und verbinden Sie das USB Ladekabel (13) mit der Ladebuchse (9). Stecken Sie den USB Adapter (12) in eine Steckdose. Die Arbeitsleuchte zeigt den Ladevorgang über blinkende LEDs der Ladestandsanzeige (7) an. Sobald der Akku voll­ständig aufgeladen ist, leuchte die blauen LEDs der Ladestandsanzeige (7) konstant. Trennen Sie das USB Ladekabel (13) von der Arbeitsleuchte und den USB Adapter (12) von der Stromquelle. Schließen Sie die Abdeckung der Ladebuchse (8) wieder.
Alternativ können Sie die Arbeitsleuchte über einen USB Anschluss (z.B. PC, Laptop, 12V Adapter Auto) aufladen.
05 | BETRIEB
Ein/Aus Knopf (11)
drücken
Einschalten
30% Helligkeit
(Haupt LED)
<5
Sek.
Ein/Aus Knopf (11) ein 2. Mal drücken
100% Helligkeit
(Haupt LED)
<5
Sek.
Ein/Aus Knopf (11) ein 3. Mal drücken
100% Helligkeit
(LED Zusatzlicht)
<5
Sek.
Ein/Aus Knopf (11) ein 4. Mal drücken
Aus
HINWEIS
Befindet sich die Arbeitsleuchte für länger als 5 Sekunden in einem Lichtmodus, lässt sich die Arbeitsleuchte durch 1 x kurz drücken direk t ausschalten. Drücken und halten Sie den Ein/Aus Knopf (11) um die Dimmerfunktion zu nutzen. Dies funktioniert mit der Haupt LED (1) und der Zusatz LED (4). Schalten Sie wie oben beschrieben die gewünschte LED ein. Solange Sie den Ein/Aus Knopf (11) gedrückt halten, wird die entsprechende LED im Wechsel heller und dunkler gedimmt bis Sie den Ein/Aus Knopf (11) loslassen. Die Arbeitsleuchte zeigt jedes Mal durch zweimaliges blinken der LED an, wenn die maximale bzw. die minimale Dimmstufe erreicht ist.
04
Während des Betriebs zeigt die Ladestandsanzeige (9) die verbleibende Akkuladung an: 4 blaue LEDs = <100% 3 blaue LEDs = <75% 2 blaue LEDs = <50% 1 blaue LED = <25%
05.1 POWERBANK FUNKTION
09 | LIEFERUMFANG
1x Arbeitsleuchte W-31 1x USB Netzadapter 1x USB Ladekabel 1x Sicherheitshinweise
Önen Sie die Abdeckung der Ladebuchse (8) und schließen Sie das gewünschte Gerät mit seinem Original USB Ladekabel an den USB Ausgang (10) an. Der Lade­vorgang wird bei korrektem Anschluss sofort gestartet. Bitte beachten Sie, dass die Powerbank solange lädt wie das Gerät angeschlossen ist.
ACHTUNG: Nach dem Laden des externen Geräts trennen Sie die USB Verbin-
dung um eine Tiefentladung der Arbeitsleuchte zu vermeiden.
06 | BEFESTIGUNGSMÖGLICHKEITEN
Der Stan dfuß (2) der Arbeit sleuchte enthält e inen Magneten (3) – so l ässt sich die Ar­beitsl euchte an metallis chen Oberflä chen befestige n. Der Standfuß (2) is t schwenk­bar, so kann der Lichtkegel in die gewünschte Richtung gerichtet werden. Mit dem Halte-/Gürtelclip (7) kann das Arbeitslicht an verschiedenen Objekten eingehängt werden. Nutzen Sie den Haken zum Aufhängen für nicht-metallische Gegenstände.
07 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir emp­fehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es ggf. von der Stromquelle! Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder uner­reichbar auf. Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
08 | TECHNISCHE DATEN
Leuchtmittel Helligkeit in Lumen Betriebsdauer in Stunden
Haupt LED
Zusat z LED 60 lm 24 h
800 lm bei 100 % 210 lm bei 30 %
3,5 h bei 100 % 12 h bei 30 %
10 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
10.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekenn­zeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadstoe, die Schaden an Gesund­heit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sam­melstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
10.2 WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Euro­päische s Gesetz am 1 3. Februar 2003 in K raft trat, füh rte zu einer umf assenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeiti­ger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produk t nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dar f. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwer­tung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungs­unternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
Stoßfestigkeit bis zu Fallhöhe 1 m gemäß IK06 Anzahl LEDs 2 Schutzklasse IPX4 Stromversorgung 1x Lith ium-Ionen Akku Typ 26980 3,7 V 6000 mAh Stromversorgung inkl. Ja Dimmer Ja Betriebsspannung 3 V USB Ausgang 5 V 1 A Material Lampengehäuse Kunststo Abmessungen ca. in [cm] 30,8 x 6,5 x 3,9 Farb e Rot & grau Gewicht ca. [g] 533
Ladegerät
Input AC 100 - 240 V 50/60 Hz Output 5 V 2 A Abmessungen ca. in [cm] 10,5 x 6,0 x 3,5 Gewicht ca. in [g] 40 (ohne Kabel)
10.3 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Beschrän­kung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoe in Elektro- und Elekt­ronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
10.4 CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen und signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für dieses Produkt gülti­gen EU-Richtlinien erfüllt.
05
GB
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before first use.
01 | SAFETY HINTS
Do not look directly into the LED and do not direct the light beam into the eyes of humans or animals. CAUTION: Looking into the light for an extended period of time may cause an irreversible damage to the retina.
The torch is not suitable for examinations of the eyes (pupils test).
Do not point the light at vehicles or aircrafts.
Keep this instruction manual togeth er with the device for fu ture use. If other peo ple use this device, make this instruction manual available. This instruction manual is part of the device and must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not l iable for damages c aused by improper use or the failure to o bserve the instruction manual and safety hints.
Never leave the light unattended while charging the battery. After charging dis­connect from power supply.
Turn off the device after use.
Do not submerge or throw the light into water.
Do not throw the light into fire – risk of explosion!
If device is not in use for a long period of time, we recommend to charge the battery to about 60%. The storage of an empty or fully charged battery will shorten its life.
The built-in battery and the LEDs cannot be replaced.
Protect th e device from rain, moisture, direct sunlight and ex treme temperatures.
Do not operate or touch the device with wet hands.
Protect the device against impacts. Do not use the device if it has been dropped. In this case a qualified electrician should inspect the device before you use it again.
Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock! When service or repair is required, contact qualified service personnel.
People with physical or cognitive disabilities should use the device with super­vision.
People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical implants should maintain a minimum distance of 30 cm, as the device generates magnetic fields.
Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electromagnetic fields.
This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the device, the accessories and the packing materials away from children and pets.
Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We recommend a soft, slightly damp microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Before cleaning make sure to switch off the
device and take off from power supply!
Store the device in a dust-free, dry and cool place.
If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive WEEE. For further information, please contact your local authorities.
06
Loading...
+ 12 hidden pages