VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Q ualitätsprodukt aus dem Hause
DÖRR entschieden haben.
Bitt e lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch
auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie diesen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen,
gehör t diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch
oder bei Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise.
01 | SICHERHEITSHINWEISE
•
Schau en Sie nicht dir ekt in die LE D und richte n Sie den Lich tstrahl n icht direk t in die Augen vo n Menschen
oder Tieren. ACHTUNG: Ein längeres Hineinschauen in die LEDs kann zu irreversiblen Netzhautschäden
im Auge führen.
•
Nur zur Beleuchtung für fotografische Zwecke. Nicht für die dauerhafte Raumbeleuchtung geeignet.
•
Verwenden Sie das Gerät nur mit einem geeigneten, hochwertigen L i-Ion Ak kus des Typs NP-F5 50.
•
Fall s das Gerät über e inen längeren Zeitraum n icht benut zt wird, laden Si e den Akku au f ca. 60% auf um eine
Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden.
•
Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt. Nach dem Ladevorgang
trennen Sie das Ladegerät von der Stromverbindung.
•
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Nach Gebrauch schalten Sie das Gerät aus.
•
Bevor Sie die Stromverbindung (Akku) trennen, schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus.
•
Schützen Sie das Gerä t vor Regen, F euchtigk eit, direkter Sonne neinstr ahlung und ex tremen Temperaturen.
•
Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
•
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Leuchtmat te und üben Sie keinen Druck auf die Leuchtmatte aus.
•
Schützen Sie die LED Leuchtfläche vor spitzen und scharfen Gegenständen. Ver wenden Sie die Leuchtmatte nicht, wenn sie beschädigt ist. In diesem Fall lassen Sie sie von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie die Leuchtmatte wieder in Betrieb nehmen.
•
Falls das Gerät defek t oder beschädigt ist , versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren – es besteht Stromschlaggefahr! Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und Geräten, die starke elekt romagnetische Felder erzeugen (z.B. Elektromotoren).
•
Menschen mit physischen oder k ognitiven Einschränk ungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht
bedienen.
•
Personen mit einem Herzschrit tmacher, einem Defibrillator oder anderen elektrischen Implantaten sollten
einen Mindestabstand von 15 bis 20cm einhalten, da das Gerät Magnetfelder erzeugt .
•
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von
Kindern und Haustieren fern, um Unfälle und Erstickung vor zubeugen.
•
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmit teln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofaser tuch, um die äußeren Bauteile des
Geräts und die LED Leucht fläche zu reinigen. Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und den Akku entnehmen.
•
LED Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem staubf reien, trockenen, kühlen Platz auf.
•
Bit te entsorgen Sie das Gerät wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der
Elek tro- und Elektronik-Al tgeräte-Rich tlinie WEEE . Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die
für die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.
02 | AKKU WARNHINWEISE
Verw enden Sie nur h ochwert ige Marken A kkus. Be im Einlegen des Ak kus auf die richtig e Polung acht en (+/-) .
Bei längerem Nichtgebrauch, bitte den Akku entnehmen. Wer fen Sie Akkus nicht ins Feuer, schließen Sie sie
nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander – Explosionsgefahr! Nehmen Sie auslaufende Akkus sofort
aus dem Gerät. Es bes teht Verätzung sgefahr durch Bat teriesäure! Rein igen Sie die Kontak te, bevor Sie einen
neuen Akku einlegen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betro enen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren. Akkus können beim Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Akkus unerreichbar für Kinder und Haustiere auf. Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden (siehe auch Kapitel "Batterie /Akku Entsorgung").
2
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG
ONOFF DC
RELEASE
Die DÖR R LED FX Fle x Panels sind m it der neues ten LED Tech nik ausges tatte t und absolu t
fl exibel in der Anwendung. Selbst in schwer zugänglichen Bereichen oder auf kleinstem
Raum sorgen die L ED Flex Panels für eine gleichmäßige, helle Ausleuchtung. Mit einer
Höhe vo n nur 10mm lassen sie sich f alten oder au frollen und sind leicht zu t ransportieren.
Geeignet für Porträt-, Produk t- und Videoaufnahmen.
04 | EIGENSCHAF TEN
•
Farbtemperatur 5600 K (Tageslicht)
•
Absolut flexibel, kompakt und ultra-flach
•
Umweltfreundliche, langlebige LEDs
•
Helligkeit stufenlos dimmbar
•
Betrieb über mitgelieferten (Ersatz-) NP-F550 Li-Ion Akku, inklusive Akku-Ladegerät
•
Inklusive Kugelkopf mit Universal-Blitzfuß mit ¼" Stativgewinde
Vor der ersten Inbetriebnahme des Flex Panels, laden Sie den Li-Ion Akku (18) mit dem
mitgelieferten Ladegerät (12) vollständig auf.
ACHTUNG
Laden Sie ausschließlich wiederaufl adbare Lithium-Ionen Akkus des Typs NP-F550 mit dem
mitgelieferten Ladegerät auf! Das Ladegerät ist nicht zur Aufl adung anderer Akkutypen geeignet!
Verbinden Sie das Netzkabel (17) mit der Anschlussbuchse des Ladegeräts (13) und mit
einer S teckdose. Die LED Ladeanzeige (16) leuchtet grün.
Legen Sie den Li-Ion Akku (18) ca. mittig in den L adeschacht (14) ein und achten Sie auf
korrekte Polarität (Kennzeichnung +/- am Akku und im Ladeschacht). Schieben Sie den
Akku ganz nach vorne in die Akku-Anschlusskontakte (15). Ist der A kku korrekt eingelegt
und der L adevorgan g gestar tet, leuchte t die LED L adeanzeige (16) rot . Nach volls tändiger
Aufl adung leuchtet die LED Ladeanzeige (16) grün. Schieben Sie den Li-Ion Akku nach
hinten und nehmen Sie ihn aus dem L adeschacht.
Trennen Sie das Ladegerät von der Stromverbindung.
ACHTUNG
Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt. Nach dem Ladevorgang trennen Sie das Ladegerät von der Stromverbindung.
HINWEIS
Falls das Flex Panel über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, laden Sie den Akku
auf ca. 6 0% auf um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden.
08 .1 MONTAGE AUF KAMERA /CAMCORDER MIT BLITZSCHUH
Zur Montage auf eine Kamera oder einen Camcorder schieben Sie den Kugelkopf (20)
mit dem Universal-Blitzfuß (24) in den Blitzschuh Ihrer Kamera oder Ihres Camcorders.
Drehen Sie die Feststellschraube (25) nach unten fest.
08.2 MONTAGE AUF STATIV
Zur Montage auf ein Stativ schrauben Sie den Universal-Blitzfuß (24) komplet t vom
Kugelkopf ab.
Mit dem ¼" Stativgewinde (23) lässt sich der Kugelkopf auf ein Stativ montieren.
Für Querformat schrauben Sie den Kugelkopf (2 0) in das untere ¼" St ativgewinde ( 7a), für
Hochformat in das seitliche ¼" Stativgewinde (7b).
09 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen
ein fusselfreies, leich t feuchtes M ikrofasertuch, um die äußeren Bauteile des Geräts und
die LED Leuchtfl äche zu reinigen. Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und den Akku
entnehmen. Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
Das Ger ät ist kein S pielzeug – be wahren Sie e s für Kinde r unerreich bar auf. Hal ten Sie das
Gerät von Haustieren fern.
10 | TECHNISCHE DATEN
Ersatz-/Zweitakku optional von DÖRR im Fachhandel erhältlich:
DÖRR Li-Ion Akku Ersatz NP-F550
Artikel Nr. 980075
06.2 LI-ION A KKU IN DAS FLEX PANEL EINLEGEN
ACHTUNG
Bevor Sie den Li-Ion Akku einlegen oder abnehmen, stellen Sie sicher, dass das Flex Panel
ausgeschaltet ist (Ein-/Ausschalter (5) auf Position OFF = Aus).
Legen Sie den Li-Ion Akku (18) in den Akkuschacht (8) ein und achten Sie auf korrekte
Polarität (K ennzeichnung +/- am Akku un d im Akkusch acht). Sch ieben Sie den A kku ganz
nach vorne in die Akku-Anschlusskontakte (10) bis der Akku einrastet .
Zum Entnehmen des Li-Ion Akkus, drücken Sie die Entriegelungstaste (9) und schieben
den Akku nach hinten aus dem Akkuschach t.
06.3 ALTERNATIVE STROMVERSORGUNG
Alternativ kann das Flex Panel mit einem Netzteil DC 7-12V, 3A (optional) betrieben werden, welches an die Anschlussbuchse (6) einges teckt wird. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise des Herstellers.
07 | BEDIENUNG
FLE X PANEL FX-15 20 DL
Anzahl LEDs 80 weiß
Farbtemperatur max. 560 0 K
Leis tung 16 W
Abstrahlwinkel 65°
Farbwiedergabeindex (CRI) 95 R
a
Beleuchtungsstärke 0,5 m: 1846 Lux, 1,0 m: 443 Lux
Betrieb über (Ersat z-) NP-F5 50 Li-Ion Akku 7,4 V 2300 mAh
(Ans chluss für o ptionale s Netzt eil DC 7-12V, 3A vo rhanden)
Abmessungenca. 215 x 215 x 40 mm
Abmessungen Leuch tfl äche ca. 150 x 200 mm
Transportmaß inkl. Akkuca. 110 x 215 x 60 mm
Gewicht inkl. Akkuca. 415 g
LADEGER ÄT FÜR NP-F550
Eingangsstrom AC100-240 V 50/60 Hz 150 m A (max.)
Ausgangsstrom DC 8,4 V/6 00 mA
Abmessungen ca. 85 x 46 x 40 mm
Gewicht ca. 118 g
11 | LIEFERUMFANG
Zum Einschalten des Flex Panels, schieben Sie den Ein-/Ausschalter (5) auf die Position
ON = Ein.
Durch Drehen des Helligkeitsreglers (3) lässt sich die Helligkeit stufenlos dimmen (nach
links dunkler/nach rechts heller).
Zum Ausschalten des Flex Panels, schieben Sie den Ein-/Ausschalter (5) auf die Position
OFF = Aus.
ACHTUNG
Nach jedem Gebrauch schalten Sie das LED Flex Panel am Ein-/Ausschalter aus (5 = Position
OFF).
1 Flex Panel F X-1520 DL
1 Akku (Ersatz-) NP-F550
1 Kugelkopf mi t Blitzschuh
1 Ladegerät mit Kabel
1 Sicherheitshinweise
4
12 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
12.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus,
die sich nicht mehr aufl aden lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise ent halten Altbatterien Schadsto e, die Schaden an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpfl ichtet (Batteriegesetz §11
Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverant wortung für
Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der
Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie
Bat terien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
12.2 WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als
Europäisches Geset z am 13. Februar 2003 in Kraf t trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der
vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott
bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und
anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung
weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und
elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine
getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des
Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrot tes ein Beitrag dazu,
unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten.
Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer
Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den
lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
12.3 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der R ichtlinie 2011/65 /EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 bezüglich der beschränkten Ver wendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten
(RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
12.4 CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.
5
GB
THANK YOU for choosing this DÖRR qualit y product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before
fi rst use. Keep this instruction manual together with the device for
future use. If other people use this device, make this ins truction
manual available. This instruction manual is part of the device and
must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure
to observe the instruction manual and safety hints.
01 | SAFETY HINTS
•
Do not look directly into the LED and do not direct the light beam into the eyes of humans or animals.
CAUTION: Looking into the light for an extended period of time may cause an irreversible damage to the
retina.
•
Only for the illumination for photographic purposes. Not suited for permanent room lightning.
•
Make sure to use the device with an appropriate, high-quality Li-Ion battery type NP-F5 50. To avoid deepdischarge of the Li-Ion battery when device is not in use for a longer period, please charge Li-Ion battery
up to approx. 6 0%.
•
Never leave the battery charger unattended while charging the bat teries. After charging disconnect the
charger from power supply.
•
Ensure suf ficient ventilation during operation. After use, please sw itch the device of f.
•
Make sure to turn off the dev ice at main switch before disconnecting from power/ the battery.
•
Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
•
Do not operate or touch the device with wet hands.
•
Do not apply pressure to the light panel and do not place heavy objects on it.
•
Protect the LED surface from sharp objects. Do not use the light panel if it is damaged. In this case a qualified electrician should inspect the device before you use it again.
•
Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock! When service or repair is required,
contact qualified service personnel.
•
Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electromagnetic fields (e.g.
electric engines).
•
People with physical or cognitive disabilit ies should use the device with supervision.
•
People with cardiac pacemaker s, defibrillators or any other electrical implants should maintain a minimum
dist ance of 15 to 20 cm, as the device generates magne tic fields .
•
This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the device, the accessories and the
packing materials away from children and pets.
•
Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We
recommend a soft, slightly damp microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Turn of f the device
and remove bat tery before cleaning.
•
Store the device in a dust-free, dry and cool place.
•
If th e device is def ective or wit hout any fur ther use , dispose of t he device acco rding to th e Waste Ele ctrical
and Electronic Equipment Directive WEEE. For further information, please contact your local authorities.
02 | SAFETY HINTS FOR RECHARGEABLE BATTERIES
Only use high-quality batteries of popular brands. When inser ting the bat tery please respect the correct
polarity (+/-). Please remove bat tery when device is not in use for a long period of time. Do not throw the batteries into fi re, do not short-circuit and do not disassemble them. Never charge non-rechargeable batteries
– risk of explosion! Remove leaking batteries from the device immediately. Risk of bat tery acid burn! Clean
the contacts before inserting fresh bat teries. In case of contact with battery acid, rinse the a ected area
immediately with wat er and contac t a doctor. Batteries can b e dangerous to life i f swallowe d. Keep bat teries
away f rom small ch ildren and pe ts. Do no t dispose o f batte ries in hous ehold was te (see also c apture " Disposal
of Batteries/Accumulators").
6
03 | PRODUCT DESCRIPTION
ONOFF DC
RELEASE
The DÖRR LED FX Flex Panels are equipped with the latest LED technology and are fully
fl exible in their application. The LED F lex Panels ensure a bright illumination even in hard
to reac h areas or in the s mallest sp aces. With a heigh t of only 10 mm, they ca n be folded or
rolled up and are easy to transport . Well suited for por trait, product and video shootings.
04 | FEATURES
•
Colour temperature 56 00 K (daylight)
•
Fully flexible, compact and ultra-flat
•
Environmentally friendly, long-lasting LEDs
•
Brightness variably adjustable with dimmer
•
Operation via supplied (Replace-) NP-F 550 Li-Ion battery, including battery charger
•
Supplied with ball head with universal flash shoe with tripod socket ¼"
05 | NOMENCLATURE
05.1 LED FLEX PANEL
1 LED illuminated area
2 Control uni t
3 Brightness control
4 Hot shoe
5 On/O switch
6 Socket for power supply (optional)
7 ¼" Tripod socket (7a below, 7b lateral)
8 Battery slot