Domotherm Professional User Manual [de]

0845
Digitales Fieberthermometer
Gebrauchsanleitung
LED-Signalleuchten
Messsensor
Domotherm® professional ist ein elektronisches Kompaktthermometer mit Maximumvorrich­tung zur Messung der Körpertemperatur. Durch das voll versiegelte Monoblock-Gehäuse kann es ohne Zeitbegrenzung in Reinigungs- und Desinfektionsbäder eingetaucht werden. Es eignet sich dadurch besonders für den professionellen Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen und bei Pflegediensten. Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung zusammen mit dem Thermome­ter zur späteren Einsichtnahme auf.
Sicherheitshinweise
Thermometer nicht fallen lassen. Es ist weder stoß- noch schlagfest.
• Vor der Messung die Funktionssicherheit des Gerätes prüfen:
Unversehrtheit von Messspitze und Display
-
Optische Segmentkontrolle des Displays und Anzeige des internen Testwertes (siehe Kapitel
-
„Messen der Temperatur“)
Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körpertemperatur
• bestimmt Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung
• Gerät nicht öffnen. Das Monoblock-Gehäuse ist versiegelt und darf nicht geöffnet werden.
• Reinigen oder desinfizieren Sie das Thermometer gründlich vor und nach jeder Anwendung
Messarten
Im After (rektal)
Dies ist die sicherste und genaueste Messmethode. Sie eignet sich besonders für Säuglinge und Kleinkinder. Die Messspitze wird vorsichtig 2-3 cm weit in den After eingeführt. Vermei­den Sie Bewegungen während der Messung. Mindestmesszeit 30 Sekunden.
Im Mund (oral)
Nehmen Sie vor der Messung mindestens 10 Minuten lang keine kalten oder warmen Speisen und Getränke zu sich. Führen Sie die Messspitze in eine der beiden Wärmetaschen unter der Zunge links oder rechts der Zungenwurzel ein. Schließen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase. Nicht sprechen. Mindestmesszeit 1 Minute.
Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ist zwar bequem, ergibt aber meist ungenaue Werte. Sie ist deshalb zur Durch­führung von genauen Messungen ungeeignet. Die Haut muss absolut trocken sein. Verduns­tender Schweiß reduziert die Hauttemperatur. Platzieren Sie den Messsensor so unter dem Arm, dass er einen guten Hautkontakt hat, der nicht durch Haare beeinträchtigt wird. Das Thermometer steht rechtwinklig zum Körper. Legen Sie den Oberarm dicht an den Körper an. Mindestmesszeit: 6 Minuten. Achtung: Die Mindestmesszeit ist immer einzuhalten, auch wenn das Thermometer bereits das Ende der Messung signalisiert!
Messen der Temperatur
Legen Sie das Thermometer wie unter Messarten beschrieben an und drücken Sie zum Einschalten die Ein/Aus-Taste. Ein kurzer Ton signalisiert „Thermometer an“. Gleichzeitig wird eine optische Vollsegmentkontrolle des Displays durchgeführt. Anschließend wird der Mess­wert der letzten Messung mit einem kleinen „M” für Memory unten rechts angezeigt. Danach erscheint ein interner Testwert von 37 °C. Dann schaltet das Thermometer in den Messmodus. Während der Messung wird bei blinkendem „°C“-Zeichen die aktuelle Temperatur im Display angezeigt. Das Ende der Messung wird durch Piepstöne und blinkende LED-Signalleuchten angezeigt. Bei der axillaren Messmethode muss jedoch die vorgeschriebene Mindestmessdau­er von 6 Minuten unbedingt eingehalten werden. Der Signalton kann hier während dieser Zeit mehrmals ertönen. Bei Temperaturen bis 37,7 °C ertönt bei Ende der Messung der normale Signalton (10 lange gleichmäßige Töne). Bei Temperaturen über 37,7 °C ertönt der Fieberalarm (30 kurze Töne in 3er-Gruppen). Lesen Sie den Messwert ab. Nach ca. 8 Minuten erfolgt die automatische Abschaltung. Sie können das Thermometer zur Schonung der Batterie auch bereits vorher durch Drücken der Ein/Aus-Taste abschalten. Der ermittelte Temperaturwert bleibt bis zur nächsten Messung gespeichert.
Einstufung der Messwerte
Die normale menschliche Körpertemperatur liegt bei 36,9 °C ± 0,5 °C, Für die Einstufung von Fieber können sie sich an folgenden Richtwerten orientieren: 37,5 °C bis 37,9 °C: Erhöhte Temperatur 38,0 °C bis 38,9 °C: Mäßiges Fieber Ab 39,0 °C: Hohes Fieber
Achtung: Bei hohem Fieber sollte auf jeden Fall ein Arzt zu Rate gezogen werden!
Batteriewechsel
Das Monoblock-Gehäuse des Thermometers ist aus hygienischen Gründen voll versiegelt und kann nicht geöffnet werden. Ein Batteriewechsel ist daher nicht möglich. Die Langzeitbatte­rie ermöglicht mehr als 1.000 Messungen. Danach muss das Thermometer ordnungsgemäß entsorgt werden.
PZN 9067678
Display
0459
Ein/Aus-Taste
Fehlermeldungen
60 °C
-10 °C
Die gemessene Temperatur liegt unter 28,0 °C und ist damit außerhalb des Mess­bereiches des Gerätes. Die gemessene Temperatur liegt über 42,9 °C und ist damit außerhalb des Mess­bereiches des Gerätes. Elektronischer Fehler im Gerät. Bei wiederholtem Auftreten wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der UEBE Medical GmbH.
Reinigung und Desinfektion
Domotherm® professional wurde speziell für den Einsatz in Kliniken entwickelt und erfüllt höchste Ansprüche an Hygiene und Desinfizierbarkeit. Durch das voll gekapselte Monoblock­Gehäuse kann das Thermometer in Reinigungs- und Desinfektionsbäder gelegt werden ohne Einschränkung der Eintauchzeit.
Empfohlene Desinfektionsmittel (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ethanol
• Isopropanol
• Glutaraldehyd
• Alkylpolyaminoethylglycin
Benzalkoniumchlorid
• Benzethoniumchlorid
• Chlorhexidin-Gluconat
• Sodiumhypochlorid
Bitte beachten Sie die Dosierungs- und Anwendungshinweise des jeweiligen Herstellers. Ver­wenden Sie keinesfalls lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
Zeichenerklärung
Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/EWG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte ein, letzte Änderung durch Richtlinie 2007/47/EG vom 25. September 2007, und trägt daher das Zeichen CE 0459.
Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: TYP BF
Gebrauchsanleitung beachten
Lager- und Transportbedingungen: Umgebungstemperatur -10 °C bis 60 °C
Lot-Nummer/Chargennummer
Hersteller
Entsorgung
Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorgungsstellen abgegeben werden.
Technische Daten
Typ: Maximum-Thermometer Messbereich: 32,0 °C bis 42,9 °C Messgenauigkeit: ± 0,1 °C zwischen 35,5 °C und 42,0 °C bei Umgebungstemperatur von
10-40 °C und rel. Luftfeuchtigkeit von 30-85 % Anzeige: Flüssigkristallanzeige (LCD) Signalton: Bei Messende oral und rektal Batterie: Typ AG9/LR936, 1,55 V
Angewandte Normen
EN 12470-3: 2000+A1:2009 Medizinische Thermometer – Teil 3: Elektrische (extrapolierende
und nicht extrapolierende) Kompaktthermometer mit Maximumvorrichtung
Messtechnische Kontrolle (vormals Eichung)
Generell wird eine messtechnische Kontrolle im Abstand von 2 Jahren empfohlen. Fachliche Benutzer sind in Deutschland allerdings gemäß „Medizinprodukte-Betreiberverordnung“ dazu angehalten. Diese kann entweder durch die UEBE Medical GmbH, eine für das Messwesen zuständige Behörde oder durch autorisierte Wartungsdienste erfolgen. Bitte beachten Sie dazu Ihre nationalen Vorgaben.
Garantie
Das Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei Aus­lieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen:
1. Während der Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum beheben wir solche Mängel nach
unserer Wahl und auf unsere Kosten durch Reparatur (nach Rücksendung in unser Werk) oder Ersatzlieferung eines mangelfreien Gerätes.
2. Nicht unter die Garantie fallen die normale Abnutzung von Verschleißteilen oder Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, unsachgemäße Handhabung (z.B. ungeeig­nete Stromquellen, Bruch, ausgelaufene Batterien) und/oder Demontage des Gerätes durch den Käufer entstehen. Ferner werden durch die Garantie keine Schadenersatzansprüche gegen uns begründet.
3. Garantieansprüche können nur in der Garantiezeit und durch Vorlage des Kaufbeleges
geltend gemacht werden. Im Garantiefall ist das Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg und Beschreibung der Reklamation zu senden an UEBE Medical GmbH, Zum Ottersberg 9, 97877 Wertheim, Deutschland.
4. Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegen den Verkäufer gemäß § 437 BGB
werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Hersteller: PELIMEX SA 12, Route de Bouxwiller 67340 Ingwiller Frankreich
Vertrieb: UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Deutschland
Tel. +49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax +49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail info@uebe.com Internet: www.uebe.com
© 2011 UEBE Medical GmbH, Nachdruck auch auszugsweise untersagt Technische Änderungen vorbehalten
7 0845 001 A Mai 11
Loading...