Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem
DE
EN
FRESITNLDA
SVNOFI
PTRUPLCSSK
HU
Hause Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und
unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de
We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO
products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our
homepage: www.dometic-waeco.com
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la
maison Dometic WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue
gratuitement et sans engagement à l’adresse internet suivante :
www.dometic-waeco.com
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa
Dometic WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin
compromiso en la dirección de Internet: www.dometic-waeco.com
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti Dometic WAECO
è possibile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo Internet: www.dometic-waeco.com
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma Dometic WAECO.
Bestel onze catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres:
www.dometic-waeco.com
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra Dometic
WAECO. Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen:
www.dometic-waeco.com
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från Dometic
WAECO: Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress: www.dometic-waeco.com
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra Dometic WAECO.
Bestill vår katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen:
www.dometic-waeco.com
Pyytäkää lisää tietoja Dometic WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa
tuotekuvastomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta:
www.dometic-waeco.com
Peça mais informação sobre a ampla gama de produtos da empresa Dometic
WAECO. Peça simplesmente os nossos catálogos de forma gratuita e sem
qualquer compromisso, disponível no site: www.dometic-waeco.com
Запросите дальнейшую информацию об обширном ассортименте продукции
компании Dometic WAECO. Просто закажите наши каталоги на сайте
www.dometic-waeco.com; эта услуга предоставляется бесплатно и ни к чему
не обязывает.
Proszę się zapoznać z informacjami na temat szerokiej gamy produktów Dometic
WAECO. Proszę zamówić nasz bezpłatny katalog i zapoznać się zniewiążącą
ofertą pod adresem: www.dometic-waeco.com
Žádejte další informace o rozsáhlé nabídce výrobků firmy Dometic WAECO. Stačí
zdarma a nezávazně objednat naše katalogy na internetové adrese:
www.dometic-waeco.com
Vyžiadajte si ďalšie informácie o rozsiahlej palete výrobkov Dometic WAECO.
Objednajte si bezplatne a nezáväzne náš katalóg na internetovej adrese:
www.dometic-waeco.com
Kérjen további információkat a Dometic WAECO cég széles körű
termékpalettájáról. Rendelje meg ingyenes katalógusainkat kötelezettség nélkül a
következő internetcímen: www.dometic-waeco.de
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
!
Verletzung führen.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
!
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des
A
Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
I
➤ Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓ Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 1 5, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer
Abbildung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf
Seite 3“.
2Sicherheitshinweise
Es ist zwingend notwendig, den gesamten Inhalt des Handbuches aufmerksam zu lesen.
Nur wenn den Anleitungen Folge geleistet wird, können Zuverlässigkeit
der Dachklimaanlage und Schutz vor Personen- oder Sachschäden
gewährleistet werden.
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder Anschlussfehler
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen
Zwecke
10
DE
FreshAir HDESicherheitshinweise
2.1Umgang mit dem Gerät
Der Arbeitsbereich von Aufbauten wie Teleskoparmen, Auslegern,
Seitengabel und anderen Fahrzeuganbauten darf nicht eingeschränkt
werden.
Benutzen Sie die Dachklimaanlage nur für den vom Hersteller ange-
gebenen Verwendungszweck und führen Sie keine Änderungen oder
Umbauten am Gerät durch.
Wenn die Dachklimaanlage sichtbare Beschädigungen aufweist, darf
Sie nicht in Betrieb genommen werden.
Die Dachklimaanlage muss so sicher installiert werden, dass diese
nicht umstürzen oder herabfallen kann.
Stellen Sie sicher, das die Klimaanlage vor umstürzenden und herab-
fallenden Teilen geschützt ist.
Die Installation, Wartung und etwaige Reparatur dürfen nur durch
einen Fachbetrieb erfolgen, der mit den damit verbundenen Gefahren
bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
Setzen Sie die Dachklimaanlage nicht in der Nähe von entflammbaren
Flüssigkeiten und Gasen ein.
Betreiben Sie die Dachklimaanlage nicht bei Außentemperaturen
unter 0 °C.
Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den oberen Deckel der Dach-
klimaanlage, sondern verwenden Sie zugelassene Löschmittel.
Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fahrzeughersteller, ob aufgrund
des Aufbaues der Dachklimaanlage (Aufbauhöhe 213 mm) eine
Änderung des Eintrags der Fahrzeughöhe in ihren Fahrzeugpapieren
notwendig ist.
Lösen Sie bei Arbeiten (Reinigung, Wartung usw.) an der Dach-
klimaanlage alle Verbindungen zur Stromversorgung.
11
DE
SicherheitshinweiseFreshAir HDE
2.2Umgang mit elektrischen Leitungen
Müssen Leitungen durch scharfkantige Wände geführt werden, so
verwenden Sie Leerrohre bzw. Leitungsdurchführungen.
Führen Sie die Verkabelung so aus, dass Beschädigungen durch
scharfkantige Fahrzeugteile vermieden werden.
Verlegen Sie keine losen oder scharf abgeknickten Leitungen an
elektrisch leitenden Materialien (Metall).
Ziehen Sie nicht an Leitungen.
Befestigen und verlegen Sie Leitungen so, dass keine Stolpergefahr
entsteht und eine Beschädigung des Kabels ausgeschlossen ist.
Der elektrische Anschluss darf nur von einem Fachbetrieb durchge-
führt werden.
Sichern Sie den Anschluss direkt an der Batterie mit 60 A ab.
Verlegen Sie niemals die Spannungsversorgungsleitung (Batterie-
kabel) in räumlicher Nähe zu Signal- oder Steuerleitungen.
Verlegen Sie die elektrischen Leitungen so, dass sie mindestens
15 mm von drehenden Teilen und mindestens 150 mm von stark
erwärmten Teilen des Fahrzeuges entfernt sind.
Befestigen Sie den Kabelsatz mit den beiliegenden Kabelbindern.
Fügen Sie die Kompaktsteckverbindungen so weit zusammen, bis die
Rastpunkte fixiert sind.
Schützen Sie Steckverbindungen in stark spritzwassergefährdeten
Bereichen (Motorraum, Unterboden) durch zusätzliches
Schutzwachsspray, Isolierband oder ähnliches.
12
DE
FreshAir HDEHandbuchkonventionen
3Handbuchkonventionen
3.1Allgemeine Informationen zur Einbauanleitung
Diese Einbauanleitung enthält die wesentlichen Informationen und
Anleitungen für die Installation der Dachklimaanlage. Die enthaltenen
Informationen richten sich an den Installationsbetrieb der Dachklimaanlage.
Folgende Hinweise helfen Ihnen bei der korrekten Anwendung der
Einbauanleitung:
Die Einbauanleitung ist Teil des Lieferumfangs und ist sorgfältig auf-
zubewahren.
Die Einbauanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Montage und
dient gleichzeitig in Reparaturfällen als Nachschlagewerk.
Bei Nichtbeachtung dieser Einbauanleitung haftet der Hersteller nicht.
Jegliche Ansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen.
3.2Zielgruppe
Diese Einbauhinweise richten sich an Monteure, die fach- und sachkundig im Bereich der Fahrzeugklimatechnik sind.
Sie ersetzen keine Ausbildung in der Fahrzeugklimatechnik.
4Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Dachklimaanlage WAECO FreshAir HDE sorgt für eine schnelle
Abkühlung der Fahrzeugkabine und für ein angenehmes Raumklima.
Die Dachklimaanlage wird im Umluftbetrieb betrieben. Deswegen
müssen die Kabinentür und andere vorhandenen Öffnungen während
des Betriebs geschlossen bleiben.
Die Dachklimaanlage darf nicht betrieben werden, wenn Arbeiten mit
dem Fahrzeug bei geöffneter Kabinentür notwendig sind.
13
DE
LieferumfangFreshAir HDE
5Lieferumfang
TeilebezeichnungMengeArt.-Nr.
Einbauanleitung14445101323
Dachklimanlage1
Ausströmplatte mit Bedienfeld1
6Installation
ACHTUNG!
Die Installation der Dachklimaanlage darf ausschließlich von entspre-
A
chend ausgebildeten Fachbetrieben durchgeführt werden. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Fachkräfte, die mit den
anzuwendenden Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind.
6.1Hinweise zur Installation
Vor der Installation der Dachklimaanlage muss diese Einbauanleitung
vollständig gelesen werden.
Folgende Tipps und Hinweise müssen bei der Installation der Dachklimaanlage beachtet werden:
WARNUNG!
Stellen Sie vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten sicher,
!
dass keine Spannung mehr anliegt.
Grundsätzlich ist vor Installation der Dachklimaanlage zu überprüfen,
ob durch den Einbau der Dachklimaanlage ggf. Fahrzeugkomponenten beschädigt oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden könnten.
Anhand der Abb. 1, Seite 3 können Sie die Dimensionen der aufgebauten Anlage prüfen.
Die mitgelieferten Montageteile dürfen beim Einbau nicht eigen-
mächtig modifiziert werden.
Die Lüftungsöffnungen (Gitter) dürfen nicht abgedeckt werden
(Mindestabstand zu anderen Anbauteilen: 10 cm).
Beim Einbau und bei der Reparatur sind die entsprechenden Regeln
der Technik zu beachten.
Beachten Sie bei der Installation der Anlage und beim elektrischen
Anschluss die Richtlinien des Aufbauherstellers.
Verwenden Sie die geeigneten Werkzeuge für jeden Schritt des
Einbaus.
14
DE
FreshAir HDEInstallation
Achten Sie vor und während des Bohrens auf den Verlauf von
vorhandenen, insbesondere nicht sichtbaren Kabelsträngen,
Leitungen und anderen Komponenten.
WARNUNG!
Vor der Installation der Dachklimaanlage ist die Stromversorgung an
!
!
der Fahrzeugbatterie zu trennen.
Bei Nichtbeachten dieser Vorschrift besteht Stromschlaggefahr.
VORSICHT!
Eine falsche Installation der Dachklimaanlage kann zu irreparablen
Schäden am Gerät führen und die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen.
Wenn die Dachklimaanlage nicht gemäß dieser Einbauanleitung
installiert wird, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung. Nicht für
Betriebsstörungen und für die Sicherheit der Dachklimaanlage,
insbesondere nicht für Personen- und/oder Sachschäden.
6.2Installationsschritte
ACHTUNG!
Der Hersteller übernimmt ausschließlich Haftung für im Liefer-
A
umfang enthaltene Teile. Beim Einbau der Anlage zusammen mit
produktfremden Teilen entfallen die Gewährleistungsansprüche.
Bevor Sie das Fahrzeugdach besteigen, prüfen Sie, ob dieses für
Personen begehbar ist. Zulässige Dachlasten können Sie beim
Fahrzeughersteller erfragen.
Schützen Sie den oberen Teil des Aufbaus vor der Installation der
Dachklimaanlage auf dem Dach mit einem Tuch oder einer Decke,
um Kratzer und Beschädigungen zu verhindern.
15
DE
InstallationFreshAir HDE
6.2.1Montagebedingungen prüfen
➤ Prüfen Sie vor Einbau über den Fahrzeughersteller, ob der Aufbau für
das statische Gewicht und die Belastungen durch die Dachklimaanlage bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug sowie durch das
Arbeitsumfeld (Forstwirtschaft, Lagerhaus usw.) ausgelegt ist. Der
Hersteller der Dachklimaanlage übernimmt keinerlei Haftung.
Kabinen mit einem Sonnendach haben in der Regel eine robuste
Struktur, um das Gewicht der Klimaanlage zu tragen.
Wo dies nicht der Fall ist und die Struktur nicht starr genug ist, um
das Gewicht der Klimaanlage zu tragen (z. B. GlasfaserkunststoffDächer oder bei Dächern mit bereits vorhandenen Ausschnitten)
müssen Sie prüfen, ob das Kabinendach verstärkt werden muss.
➤ Prüfen Sie die Mindestanforderungen zum Einbau der Dachklima-
anlage wie:
–Fahrzeugspannung
–Leistungsaufnahme
–Generatorleistung
–Größe und Tragfähigkeit der Kabine
➤ Prüfen Sie die Ausgangsspannung des Drehstromgenerators
(14 – 15 V).
➤ Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit aller elektrisch betriebenen
Fahrzeugkomponenten.
➤ Wenn Sie Abweichungen feststellen, informieren Sie Ihre Werkstatt-
leitung oder den Fahrzeugbesitzer.
6.2.2Anlagenbefestigung vorbereiten
➤ Setzen Sie die Anlage auf das Dach und stellen Sie sicher, dass die
Dachfläche der Kabine eben ist (Abb. 2, Seite 3).
➤ Prüfen Sie, ob sich die Ausschnitte für den Luftein- und austritt und die
Montage der Abdeckung innerhalb der Kabine ausführen lassen.
➤ Entfernen Sie die Abdeckung der Dachklimaanlage.
➤ Zeichnen Sie die sechs Befestigungslöcher Ø 10 mm an (Abb. 3 1,
Seite 4).
➤ Zeichnen Sie die rechteckige Öffnung für den Lufteintritt an
(Abb. 3 2, Seite 4).
➤ Zeichnen Sie die rechteckige Öffnung für den Luftaustritt an
(Abb. 3 3, Seite 4).
16
DE
FreshAir HDEInstallation
ACHTUNG!
Prüfen Sie, ob sich unter dem Dach elektrische Leitungen,
A
6.2.3Dichtung anbringen
A
Verkleidungen oder Fahrzeugausstattungen befinden.
➤ Bohren Sie die Löcher und fertigen Sie die Öffnungen an (Abb. 4,
Seite 4).
➤ Schützen Sie die Löcher und Öffnungen mit einem Antioxidations-
mittel.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass die Klebefläche für die Dichtung zwischen
Anlage und Kabinendach sauber (frei von Staub, Öl usw.) ist.
➤ Bringen Sie Dichtmasse oder Ähnliches um die Bohrungen und die
Luftöffnungen an, um zu verhindern, dass Wasser in die Kabine eindringen kann (Abb. 5, Seite 5).
6.2.4Anlage auf der Kabine montieren
➤ Setzen Sie die Anlage auf das Dach, so dass die Bohrungen über-
einander liegen (Abb. 6, Seite 5).
➤ Befestigen Sie die Anlage mit sechs Schrauben M8 (Abb. 6 1,
Seite 5), mit zwölf Unterlegscheiben (Abb. 6 2, Seite 5) und sechs
selbstschneidenden Muttern M8 (Abb. 6 3, Seite 5).
ACHTUNG!
Überschreiten Sie keinesfalls das angegebene Drehmoment. Nur so
A
können Sie ein Ausreißen der Gewindeeinsätze vermeiden.
➤ Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 8 Nm an.
➤ Befestigen Sie den Wasserablaufschlauch (Abb. 7 1, Seite 6) an der
Anlage.
➤ Richten Sie den Wasserablaufschlauch durch Drehen so aus, dass
das Kondenswasser ablaufen kann.
17
DE
InstallationFreshAir HDE
6.2.5Elektrisch anschließen
WARNUNG!
Der elektrische Anschluss darf nur von Fachpersonal mit
!
A
entsprechenden Kenntnissen durchgeführt werden.
Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicherzu-
stellen, dass keine Spannung anliegt.
ACHTUNG!
Sichern Sie den Anschluss ans Netz im Fahrzeug mit 60 A ab.
Die Batterie muss in der Lage sein, den benötigten Strom und die
Spannung (Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 22) zu liefern.
Innerhalb der Dachklimanlage anschließen (Abb. 8, Seite 6)
➤ Wählen Sie den Mindestkabelquerschnitt der Anschlusskabel gemäß
folgender Tabelle:
Kabellänge
1 m16 mm²10 mm²
2 m25 mm²10 mm²
3 m35 mm²16 mm²
➤ Verbinden Sie das Pluskabel mit dem roten Kabel des Anschluss-
blocks (1).
➤ Verbinden Sie das Minuskabel mit dem schwarzen Kabel des
Anschlussblocks (2).
Außerhalb der Dachklimanlage anschließen (Abb. 9, Seite 6)
➤ Verbinden Sie den zweipoligen gedichteten Metri-Pack-Stecker 280:
–Position A (1): Plus (rot), geschützt durch eine 20-A-Sicherung
–Position B (2): Minus (schwarz)
Bedienfeld anschließen (Abb. 0, Seite 7)
➤ Verbinden Sie den 5-poligen schwarzen Stecker mit dem
Gebläsestufenschalter (1).
Mindestquerschnitt
für Anlagen mit 12 V
Mindestquerschnitt
für Anlagen mit
24 V, 48 V, 80 V
➤ Verbinden Sie den 3-poligen schwarzen Stecker mit dem Temperatur-
schalter (2).
➤ Verbinden Sie das grüne Kabel mit dem Ein/Aus-Schalter (3).
➤ Verbinden Sie das rot-schwarze Kabel mit dem Ein/Aus-Schalter (3).
18
DE
FreshAir HDEInstallation
6.2.6Ausströmplatte befestigen
ACHTUNG!
Prüfen Sie vor der Montage, dass sich keine elektrischen Leitungen
A
I
oder Schläuche zwischen Dach und Ausströmplatte befinden.
➤ Setzen Sie die Ausströmplatte in der Kabine unter das Dach (Abb. a,
Seite 7).
Platzieren Sie die Ausströmplatte so, dass:
–sich das Lufteintrittsgitter unter der Lufteintrittsöffnung (Abb. b 1,
Seite 7) der Dachklimaanlage befindet
–sich die drei Luftausströmdüsen unter der Luftaustrittssöffnung
(Abb. b 2, Seite 7) der Dachklimaanlage befinden
HINWEIS
Die Länge der Befestigungsschrauben für die Ausströmplatte hängt von
der Dicke der Auskleidung des Dachhimmels ab.
Stellen Sie vor dem Anschrauben der Ausströmplatte sicher, dass die
Länge der Schrauben nicht die Dachklimaanlage beeinträchtigt.
➤ Wählen Sie die Befestigungsschrauben (nicht im Lieferumfang
enthalten) passend zur Dachdicke und der Stärke der Verkleidung.
➤ Befestigen Sie die Ausströmplatte (Abb. b, Seite 7).
19
DE
BedienungFreshAir HDE
7Bedienung
HINWEIS
Die Dachklimaanlage wird im Umluftbetrieb betrieben. Deswegen
I
müssen die Kabinentür und andere vorhandenen Öffnungen während
des Betriebs geschlossen bleiben.
Betreiben Sie die Dachklimaanlage nicht, wenn Arbeiten mit dem Fahrzeug bei geöffneter Kabinentür notwendig sind.
Die Dachklimaanlage wird über das Bedienfeld (Abb. c, Seite 8)
eingestellt:
➤ Stellen Sie den Gebläsestufenschalter (1) auf Stufe 1.
➤ Schalten Sie die Dachklimaanlage mit dem EIN/AUS-Schalter (2) ein.
✓ Die grüne LED leuchtet.
➤ Wählen Sie mit dem Temperaturschalter (3) die gewünschte
Temperatur.
8Wartung
➤ Führen Sie die Wartung jährlich durch.
Tauschen Sie dabei den Trockner und das Kühlmittel.
➤ Prüfen Sie die Dachklimaanlage auf ihre Funktionstüchtigkeit.
➤ Wechseln Sie den Staubfilter.
20
DE
FreshAir HDEPflege
9Pflege
ACHTUNG!
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder
A
harten Gegenstände, da diese das Gerät beschädigen können.
Reinigen Sie die Dachklimaanlage nicht mit einem Hochdruck-
reiniger. Eindringendes Wasser kann die Dachklimaanlage
beschädigen.
➤ Reinigen Sie das Gehäuse der Dachklimaanlage und das Auslass-
panel gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
➤ Entfernen Sie gelegentlich Laub und anderen Schmutz von den
Belüftungsöffnungen an der Dachklimaanlage. Achten Sie darauf,
dass Sie dabei nicht die Anlage beschädigen.
➤ Wechseln Sie regelmäßig den Staubfilter.
➤ Prüfen Sie regelmäßig die Befestigung aller Elemente, die in
Zusammenhang mit der Dachklimaanlage stehen.
➤ Prüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitungen unbeschädigt und
sicher befestigt sind.
➤ Prüfen Sie regelmäßig die Abdichtung aller Durchbrüche, die in
Zusammenhang mit der Dachklimaanlage stehen.
10Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt
sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem
Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
11Entsorgung
M
➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den
entsprechenden Recycling-Müll.
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie
sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler
über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
21
DE
Technische DatenFreshAir HDE
12Technische Daten
WAECO FreshAir HDE
Artikel-Nr.:8881200126888120012788812001288881200129
Spannung:12 Vg24 Vg48 Vg80 Vg
Spannungsbereich:––38 – 58 Vg65–95Vg
Leistungsaufnahme:90 A60 A30 A20 A
Minimum Generatorleistung:100 A90 A––
Kühlleistung:2200 W2800 W3300 W3300 W
Kompressor:elektrisch
Inverter-Technologie:ja
Luftvolumenstrom:400 m²/h
Kühlmittel:R-134a
Vorgefüllt:ja
Ausführung:Kühlen/Umluft
Kabinengröße:2–3m³
Maße (L x B x H):766 x 537 x 213 mm
Gewicht:ca. 33 kg
WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause fatal
!
or serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to injury.
!
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
A
impair the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
I
➤ Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓ This symbol describes the result of an action.
Fig. 1 5, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2Safety instructions
You must read the entire manual thoroughly and carefully.
We can only guarantee the reliability of the air conditioning roof unit if the
instructions are adhered to. The same applies to the prevention of injury
and damage to property.
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connection
Damage to the product resulting from mechanical influences and
excess voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
24
EN
FreshAir HDESafety instructions
2.1Using the device
The travel range of superstructures such as telescopic arms, booms,
side forks and other vehicle attachments must not be restricted.
Only use the air conditioning roof unit for the purpose specified by the
manufacturer and do not make any alterations or structural changes
to the device.
Do not use the air conditioning roof unit if it is visibly damaged.
The air conditioning roof unit must be installed safely so that it cannot
tip over or fall down.
Make sure the air conditioning roof unit is protected from overturning
or falling parts.
Installation, maintenance and repair work may only be carried out by
qualified personnel from a specialist company who are familiar with
the risks involved and the relevant regulations.
Do not use the air conditioning roof unit near flammable fluids and
gases.
Do not operate the air conditioning roof unit if the ambient temperature
is below 0 °C.
Do not undo the upper cover of the air conditioning roof unit in the
event of a fire. Use approved extinguishing agents instead. Do not use
water to extinguish fires.
Please inquire from your vehicle manufacturer whether the height
entered in your vehicle documentation needs to be altered due to the
installation of the air conditioning roof unit (height 213 mm).
Disconnect all power supply lines when working on the air conditioning
roof unit (cleaning, maintenance, etc).
25
EN
Safety instructionsFreshAir HDE
2.2Handling electrical cables
Use cable ducts to lay cables through walls with sharp edges.
Complete the wiring so that damage from sharp edged vehicle
components is avoided.
Do not lay loose or bent cables next to electrically conductive
materials (metal).
Do not pull on the cables.
Attach and lay the cables in such a manner that they cannot be tripped
over or damaged.
The electrical power supply may only be connected by a specialist
workshop.
Fit a fuse of 60 A directly on the battery connection.
Never lay power supply lines (battery leads) in the vicinity of signal or
control cables.
Lay the electric cables so that they are a distance of at least 15 mm
away from rotating parts and at least 150 mm away from parts of the
vehicle which become very hot.
Attach the cable set using the supplied cable binders.
Join the compact plug connections so that snap-in points are fixed.
Protect the plug connections in those areas where there is a strong
risk of splashing (engine compartment, underbody) with additional
protective wax spray, insulating tape or similar.
26
EN
FreshAir HDEConventions in this manual
3Conventions in this manual
3.1General information on the installation manual
This installation manual contains the essential information and instructions for installing the air conditioning roof unit. The information contained
is orientated towards the company installing the air conditioning roof unit.
The following instructions are intended to help you properly use the
installation manual:
The installation manual is part of the scope of delivery and should be
stored carefully.
The installation manual provides you with important information on the
installation of the device and can also be used as a reference material
in the event of repairs.
The manufacturer assumes no liability for non-observance of this
installation manual. Any claims are excluded in this case.
3.2Target Group
These installation instructions are aimed at installers who have
professional expertise and experience in the area of vehicle air
conditioning.
These are not a substitute for training in vehicle air conditioning
4Intended use
The WAECO FreshAir HDE air conditioning roof unit ensures rapid cooling of the vehicle cabin and a pleasant climate.
The air conditioning roof unit runs in circulation mode. For this reason, the
cabin door and other existing openings must be closed during operation.
The air conditioning roof unit must not be running if the vehicle must be
used for work which needs the cabin door open.
5Scope of delivery
Part designationQuantityItem no.
Installation manual14445101323
Air conditioning roof unit1
Ventilation plate with control panel1
27
EN
InstallationFreshAir HDE
6Installation
NOTICE!
The air conditioning roof unit may only be installed by qualified
A
6.1Notes on installation
!
personnel from a specialist company. The following information is
intended for technicians who are familiar with the guidelines and safety
precautions to be applied.
These installation instructions must be read completely prior to the
installation of the air conditioning roof unit.
The following tips and instructions must be observed wile installing the air
conditioning roof unit:
WARNING!
Ensure that all electrical components are electrically discharged before
carrying out work on them.
!
Always check whether any vehicle components could be damaged or
their operation impaired by the unit before installing the air conditioning roof unit. You can use fig. 1, page 3 to check the dimensions of
the installed unit.
The supplied assembly parts must not be modified during installation.
The ventilation slots (grill) may not be covered (minimum distance
from other attachment parts: 10 cm).
For installation and repair work, adhere to the corresponding rules of
technology.
When installing the system and making the electrical connections,
observe the guidelines from the body manufacturer.
Use appropriate tools for each step of the installation.
Prior to and during drilling, note the location of existing cable
harnesses, cables and other components.
WARNING!
Before installing the air conditioning roof unit, the power supply at the
battery of the vehicle must be disconnected.
Non-observance of this regulation can result in danger of electrocution.
28
EN
FreshAir HDEInstallation
CAUTION!
Improper installation of the air conditioning roof unit can result in
!
irreparable damage to the device and put the safety of the user at risk.
The manufacturer will not be held liable for claims if the air conditioning
roof unit is not installed according to this installation manual. That
applies to malfunctions and the safety of the air conditioning roof unit, in
particular to injuries and damage to property.
6.2Steps for installation
NOTICE!
The manufacturer only assumes liability for parts included in the
A
scope of delivery. The validity of the warranty expires if the device is
installed together with third-party parts.
Check whether the roof of the vehicle is able to support the weight of
a person before climbing onto it. Ask the vehicle manufacturer about
the permitted roof loads.
Before installing the air conditioning system on the roof, protect the
upper part of the cabin with a cloth or a blanket to prevent any
scratches or damages.
6.2.1Checking installation conditions
➤ Before installation, check (by consulting the manufacturer of the
vehicle) whether the construction is designed for the static weight and
the loads of the air conditioning roof unit when the vehicle is in motion.
The manufacturer of the roof air conditioner assumes no liability whatsoever.
Cabins with a sunroof generally have a robust structure in order to
bear the weight of the air conditioner.
Where this is not the case, and the structure is not rigid enough to
bear the weight of the air conditioner (e.g. fibreglass roofs or for roofs
with pre-existing cut-out sections), you must check whether the cabin
roof needs to be strengthened.
➤ Check the minimum requirements for the installation of an air
conditioning roof unit
–Vehicle voltage
–Power consumption
–Generator power
–Size and load bearing capacity of the cabin
29
EN
InstallationFreshAir HDE
➤ Check the output voltage of the three phase generator (14 – 15 V).
➤ Check the efficient functioning of all electrically operated vehicle
components.
➤ If deviations are identified, please inform workshop management or
the vehicle owner.
6.2.2Preparing the unit fastening
➤ Place the unit on the roof and make sure that the roof area of the cabin
is level (fig. 2, page 3).
➤ Check whether the cut-out sections for the air inlet and outlet and the
installation of the cover can be completed inside the cabin.
➤ Remove the cover of the air conditioning roof unit.
➤ Mark the six fastening holes Ø 10 mm (fig. 3 1, page 4).
➤ Mark the rectangular opening for the air inlet (fig. 3 2, page 4).
➤ Mark the rectangular opening for the air outlet (fig. 3 3, page 4).
NOTICE!
Check that under the roof plate there are no electric wires, lining or
A
6.2.3Attaching the seal
A
vehicle facilities near the holes.
➤ Perform the holes and the openings (fig. 4, page 4).
➤ Protect the holes and the openings with antioxidant.
NOTICE!
Ensure that the adhesive surface for the seal between the unit and the
cab roof is clean (free of dust, oil, etc.).
➤ Apply sealing or something similar to prevent any water from getting
between the holes and the air vents (fig. 5, page 5).
30
Loading...
+ 194 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.