Dolby Laboratories ZE-200DVD User Manual

Page 1
DVD & MP3 RDS RECEIVER
MODEL NO:
ZE-200DVD
OPERATION MANUAL
Page 2
CONTENTS
General Functions ......................................... 4
Precautions ................................................... 5
Care of Discs .................................................6
Region Number .............................................. 6
What the Marks on DVDs Indicate ...............6
Disc Organization ...........................................7
Theft Protection .............................................8
What is What
Head Unit ...................................................9
Remote Control ........................................ 12
Basic Operation
Power ON/OFF ............................................ 13
Mute Control .............................................13
Mode Switch ............................................13
Switching the Display Mode ........................ 13
Set Clock ..................................................... 13
System Setup .............................................. 13
Setup Bass, Treble, Balance, Fader,
Loudness and Sound Effects ...................... 14
Bass and Treble Control ..........................14
Balance and Fader Control ..................... 14
Loudness Control ....................................14
Sound Effect Control ...............................14
Tuner Operation
Select Band ................................................. 15
Search Station .............................................15
Change to Preset Station ............................ 15
Store Current Station ................................... 15
Scan Stored Station ....................................15
Select LOC/DX Control ................................15
RDS Functions ........................................15-17
DVD Player Setup
Loudspeaker Setup .....................................21
Set TV Aspect .............................................. 22
Set OSD Language ..................................... 23
Set Dolby ProLogic Output ........................ 23
Select Audio language ................................. 23
Select Subtitle Language ...........................23
Set TV Type .................................................. 23
Set Parental Lock/Password ......................24
CD Changer Operation
Mode Switch ................................................ 25
Pause and Playback ....................................25
Select Discs .................................................25
Random/Scan .............................................. 25
Repeat Play .................................................25
AUX Operation .................................. 25
Installation & Connection
Installation Notes ........................................26
Accessories and Hardware .........................26
Installation Procedure
Installation of Unit ....................................27
Wiring of Power Input ..............................28
Connection of Speakers .......................... 29
Connection of Line-Out’s .........................30
Fuse ............................................................. 30
Troubleshooting ......................................30-31
Specifications ..............................................62
Warranty .......................................................63
DVD Player Operation
Panel and Disc Operation ............................ 18
2-CH ~ 5.1-CH Setup .................................. 18
Pause/Playback ........................................... 19
Start/Stop Playback ...................................19
Skip Playback ..............................................19
Repeat Playback .......................................... 19
Random/Scan Playback ..............................19
Select Chapter/Track or Playtime ............... 19
Select Subtitle Language .............................19
Select Audio Track (language) .....................19
Select Camera Angle ...................................20
Fast Forward/Fast Backward .....................20
Slow Play ....................................................20
2
Page 3
INHALT
Vor der Montage
Generelle Funktionen .................................. 32
Vorsichtsmassnahmen ................................33
Aufbewahrung von Disks ............................. 34
Ländercode .................................................. 34
DVD Labels & Bezeichnungen .................... 34
Disk Organisation .........................................35
Diebstahlschutz ...........................................36
Bedienungselemente
Head Unit ............................................37-39
Fernbedienung ......................................... 40
Grundfunktionen
Power EIN/AUS ..........................................41
Stummschaltung ......................................... 41
Betriebsmodus ............................................41
Betriebsmodus Anzeige ............................... 41
Einstellung Uhrzeit .......................................41
System Einstellung ...................................... 41
Klangeinstellungen wie Bass, Treble, Balance, Fader, Loudness
und Sound-Effekte ....................................... 42
Bass und Treble ....................................... 42
Balance und Fader ................................... 42
Loudness ................................................. 42
Klang-Effekte ...........................................42
Tuner Bedienung
Auswahl Tuner Band ....................................43
Stationssuche .............................................. 43
Senderabspeicherung Preset ......................43
Abspeichern vom aktuellen Sender ............. 43
Absuchen der gespeicherten Sender ..........43
Auswahl LOCAL/DX ..................................... 43
RDS Funktionen ......................................44-46
DVD Player Einstellungen
Lautsprecher Setup ....................................50
Einstellung Bildformat .................................. 51
Einstellung Sprache OSD ...........................51
Einstellung Dolby Pro Logic ....................... 51
Auswahl Sprache Audio ..............................52
Auswahl Sprache Untertitel .........................52
Auswahl TV Typ ...........................................53
Einstellung Parental Lock/Password .......... 54
CD Wechsler Bedienung
Mode Switch ................................................ 55
Pause und Playback ....................................55
Disk Auswahl ............................................... 55
Random/Scan .............................................. 55
Wiederhol-Funktionen .................................. 55
AUX Funktion ....................................55
Installation & Anschluss
Installations-Hinweise ................................. 56
Zubehör und Hardware ..............................56
Installations Prozedur
Geräte Installation ....................................57
Anschluss vom Gerät ............................... 58
Lautsprecheranschluss ............................ 59
Verstärker Anschluss ............................... 60
Sicherung ..................................................... 60
Fehlersuche ............................................60-63
Spezifikationen ............................................62
Garantie .......................................................63
DVD Player Bedienung
Bedienpanel & Disks .................................... 47
2-Kanal~5.1 Einstellungen ........................... 48
Pause/Playback ........................................... 48
Start/Stop Wiedergabe ............................... 48
Titelsprung ................................................... 48
Wiederholfunktionen .................................... 48
Random/Scan Wiedergabe ..........................48
Auswahl Kapitel/Track oder Spielzeit ......... 49
Auswahl Sprache Untertitel .........................49
Auswahl Sprache Soundtrack .....................49
Auswahl Kamerawinkel ................................ 49
Schneller Vor/Rücklauf ...............................49
Zeitlupe ........................................................ 49
3
Page 4
BEFORE YOU START
Dolby Digital & ProLogic 5.1 channel surround setup — installation diagram of speakers
Specifications for reproduction of Dolby Digital 5.1 sources (DVD discs)
The sound system in a car - for best reproduction of 5.1 Dolby Digital encoded discs – requests the following speaker systems to be installed: e 2 front speakers e 2 rear surround speakers e a center channel speaker and e a subwoofer. Together with an LCD monitor, the in-car AV system can create a per­fect sound stage and faithfully reproduce the sound tracks contained on DVD’s that have been mastered with Dolby Digital 5.1 encoding equipment.
GENERAL FUNCTIONS
Type of supported discs: DVD, SVCD, DVCD, VCD, CD, MP3, etc. TV Type: NTSC, PAL or Auto Video Output: Pan & Scan, Letterbox, Wide Screen
Audio Output:
DOLBY DIGITAL and DTS decoder
PRO LOGIC decoder
Full 5.1CH or DOWNMIX stereo output
Disc Playback functions:
Multi-angle, Multi-language
Fast Forward, Fast Backward, Slow Forward, Slow Backward
Last memory auto-play
RDS Tuner:
Store 18 FM and 12 AM broadcasting stations
FM Frequency: 87.5~108 MHz
AM Frequency: 531~1602 kHz
Tuner with automatic and manual scan
4
Page 5
BEFORE YOU START
DTS is a registered trademark of Digital Theater System, Inc.
.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories
PRECAUTIONS
Do not directly expose the headunit or parts of it to rain or moisture, in order to prevent the risk of fire and electric shock.
Do not place the monitor in the direct viewing range of the driver to avoid traffic acci­dents.
The product contains a Class 1 laser source. The laser emits a visible or invisible hazar­dous laser beam.
Do not open the housing of this headunit and do not attempt to repair this device by yourself.
Do not operate this headunit with an LCD monitor while you drive because this can lead to a traffic accident. Park the car in safe place and operate the monitor when the car is not on the move.
When washing your car, do not expose any device of your car AV system to water or excessive moisture. This may result in electric shortcuts, fire or other serious damages.
Parking in direct sunlight can heat up the interior to extremely high temperatures. Let your car cool down before you activate your car AV system.
Do not operate this DVD headunit at a higher than rated voltage for longer periods of time. The power supply is designed to handle DC 12V.
Do not put anything other than discs into the disc tray.
When leaving the car, be sure to eject the disc and put it away to protect the software.
Keep the listening volume at a low level to be able to drive in a behaved manner and
concentrate on traffic and road conditions.
When you wash your car, always try to avoid exposure of the installed AV System (spea­kers, amplifier, monitor and headunit) to water or excessive humidity, in order to avoid electric shorts or other damages.
Leave the service or maintenance of electronic devices up to qualified personnel. Never try to disassemble or adjust any electronic devices.
Try to mount the headunit with a low horizontal angle (flat). If the unit is tilted up or down for more than 15°, malfuntions may occur.
This headunit is fully NTSC/PAL compliant. When you connect other (video) devices to this product, be sure these components are compatible with the same video standards, otherwise images will not be displayed correctly.
5
Page 6
BEFORE YOU START
CARE OF DISCS
How to hold disc Do not touch the disc on the information side with your fingers. Do not scratch the disc. Do not bend the disc. When not in use, put away the disc. Do not use irregular and deformed discs. Do not leave the disc in following places: Direct sunlight Near car heaters Dirt, dust and humid areas Seats and dashboards Disc cleaning Use a dry and soft cloth and always wipe from the center of the disc outwards. Treatment of new discs Remove potential rough edges on the inner and outer rim of new discs with a pencil, to
avoid malfunctions of the transport mechanism.
REGION NUMBERS
DVD players and DVD discs feature region numbers indicating the area in which they were purchased. Playback of DVD is not possible unless it features the same region number as the DVD player. This product’s region number is displayed on a sticker applied to the housing of the device.
The illustration below shows the regions and corresponding region numbers:
Region 1: USA, Canada, Islands in the Eastern Pacific Ocean;
Region 2: Japan, Western Europe, Northern Europe, South America, and Middle East;
Region 3: Taiwan, Hong Kong, South Korea, Thailand, Indonesia, countries in Southeast
Asia;
Region 4: Australia, New Zealand, Central America, island countries in the Southern
Pacific Ocean;
Region 5: Northwest Asia, Eastern Europe, Russia, Mongolia, the Indian Subcontinent,
Central Asia, North Korea, North Africa;
Region 6: Mainland China.
WHAT THE MARKS ON DVDS INDICATE
The marks shown below can be found on DVD disc labels and packages. They indicate the type of images and audio tracks recorded on the disc, and the functions you can use.
Indicates the number of audio tracks. Indicates the number of subtitle languages. Indicates the number of viewing angles.
Indicates the picture aspect ratio (screen width-to-height ratio)
Indicates the region number / code.
6
Page 7
BEFORE YOU START
DISC ORGANIZATION
DVD Discs
On DVD-Video discs, the contents are divided chapters. With video material, a single file/ track (movie etc.) usually corresponds to a single title, containing different scenes that corre­spond to separate chapters. With karaoke discs, one song normally corresponds to one title. However, some discs are not structured like this, so bear this in mind when trying to use the
search function.
Video-CD and CD/MP3 Discs
On CDs/MP3 and Video-CDs, the contents are divided into tracks. One track usually corres­ponds to one song.
7
Page 8
BEFORE YOU START
THEFT PROTECTION
The front panel can be detached from the head unit and stored in the protective case provi­ded. When you turn off the ignition, the panel will automatically slide down for a period of 25 sec. so you can take it off. This function can be turned off in the SETUP mode.
1. Removing the front panel
Press the OPEN/EJECT button on the head unit or turn off the front panel.
Grip the middle part of panel and pull it gently outward.
Put the front panel into the protective case to avoid scratches.
2. Attaching the front panel
When the slide arm is in its lower position:
Put the front panel in place by holding the middle part of it paralleled to the slide arm, and then push it securely into the mounting hooks.
3. When slide arm is in its normal position:
Align the front panel with the headunit. Grip the right side of the panel and clip it secu­rely into the left mounting hooks – now apply pressure to the right side of the panel in order to lock it into the right mounting hooks.
Note:
Never use too much force – the mechanical parts are fine and may be damaged.
Avoid dropping the front panel – hard impacts may damage the panel or parts of it.
Keep the front panel out of direct sunlight and avoid exposure to high temperatures.
1.
2.
3.
8
Page 9
BEFORE YOU START
WHAT IS WHAT?
HEAD UNIT
1. POWER/MUTE button
Press to turn on the unit when in standby state; Press to mute the volume at power on state.
Press and hold over 2 sec, to turn it off.
2. VOLUME ADJUSTMENT/SELECT/LOCAL button
Rotate to adjust the volume.
Press to select sound effect setup, e.g.: Bass, Treble, Balance, Fader, Loudness, Sound
Effects.
Press and hold over 2 sec, to switch between LOCAL/DISTANCE while the tuner is playing as a source.
3. DISP button
Press to select different displays.
4. BAND button
Press to select between three FM and two AM bands.
5. AS/PS button
Press to scan the preset station (PS).
Press and hold over 2 sec to start the auto-scan search mode for stations at the selec-
ted (current) band and store it to the preset stations (AS).
When playing disc, press to display the OSD. Different disc will display the different OSD.
9
Page 10
BEFORE YOU START
6. AUDIO button
When playing a DVD disc, press this button to select the audio language; when playing a VCD / MP3 disc, press it to select the audio sound channel.
7. SUBTITLE button
When playing a DVD disc, press this to select a title language.
8. RESUME button
Press the STOP button when playing a disc, later on you can press the RESUME button, and the player returns to the initial break(stop) point and start playing from this position.
6. AF button
When the receiving situation is not good, RDS can automatically send AF of same pro­gram from RDS broadcasting station. When playing DVD disc, press it to select audio language; when playing VCD MP3 disc, press to select audio sound channel.
7. TA button
Traffic announcement function: When EON broadcasting station has traffic announce­ment, it can temporarily switch to EON broadcasting station to broadcast. After the announcement is over, it can switch automatically to original broadcasting station, you can listen to the original program.
During the playing of DVD or CDC, it can insert TA information, after TA broadcasting is over, it can automatically switch to original DVD or CDC playing model.
When playing DVD disc, press to select title language.
8. PTY button
Program type: Some stations carry a recognition signal like: news, rock, classic music, etc.
9. PREVIOUS (
Press to go to the previous track (chapter) or start an automatic scan for a lower tuning frequency when the headunit is in tuner mode.
If pressed and hold for over 2 sec, a fast reverse playback will be performed, or the tuning frequency can be decreased manually when the headunit is in tuner mode.
10. NEXT (
Press to go to the next track (chapter) or start an automatic scan for a higher tuning fre­quency when the headunit is in tuner mode.
If pressed and hold over 2 sec, a fast forward playback will be performed, or the tuning frequency can be decreased manually when the headunit is in tuner mode.
11. ENTER/PLAY button
If the current operating mode is DVD, this key is used to start playback of the disc (ENTER).
12. OPEN.EJECT button
Press to open the front panel. If the unit features a loaded disc, it will be ejected.
5643Button
13.
Press to move the cursor.
Press the button
adjustment mode. While in this mode, press the button move one angle step.
In DVD mode, press the button setup.
) /REVERSE ( ) button
)/FORWARD ( ) button
6and hold it for more than 2 sec, the unit will enter the panel angle
6once and the front panel will
5and hold it for more than 2 sec, to enter the menu
10
Page 11
BEFORE YOU START
14. REMOTE SENSOR
15. RESET
Press the reset switch with a sharp tipped tool (needle, ball pen etc). All adjustments made will be erased and over-written by the factory default.
16. MODE button
Press to select the desired source
17. 1 button
Press for preset tuning.
18. 2 button
Press for preset tuning.
17. 1/DISC-buttons
Press for preset tuning and previous disc search when using a CDC player.
18. 2/DISC+buttons
Press for preset tuning and next disc search when using a CDC player.
19. 3/P.MODE button
Press for preset tuning and switch the play mode (e.g. random, intro (scan)) when using a
CDC player or the built-in DVD player.
20. 4/2-6CH button
Press for preset tuning and switch between 2CH and 6CH output mode when using the
built-in DVD player.
21. 5/REPT button
Press for preset tuning and repeat playback when using a CDC player or the built-in DVD
player.
22. 6/STOP button
Press for preset tuning and stop playback when in DVD mode.
23. PAUSE button
Press to pause play.
11
Page 12
BEFORE YOU START
REMOTE CONTROL
The operation and functions of the keys on the remote are identical with the front panel
– see descriptions under headunit in the previous chapter.
For the other additional keys refer to the chapter “DVD operation”.
Use and care of the remote control
Installing the battery Slide out the battery tray on the back of the remote control and insert the battery with the plus (+) and minus (-) poles pointing in the proper directions.
Warning & Caution
Keep the battery out of the reach of children. Should the battery be swallowed, immedia-
tely consult a doctor.
Use only batteries of the following type: CR2025 (3V) lithium battery.
Remove the battery if the remote control will not be used for a period of one month or
longer.
Do not recharge, disassemble, heat or dispose battery in fire.
Do not handle the battery with metallic tools.
Do not store the battery with metallic materials.
In the event of battery leakage, wipe the remote control battery tray completely clean and
install a new battery.
For disposal of used batteries, please follow and comply with the regulations imposed by
the government of your territory.
12
Page 13
BASIC OPERATION
POWER ON/OFF
Press the [POWER/MUTE] button on the front panel to turn the unit on
Press the [POWER/MUTE] button on the front panel for more than 2 sec to turn the unit
off
MUTE CONTROL
When the unit is turned on, press the [POWER/MUTE] button on the front panel to mute the sound; press this button once more to exit MUTE mode.
MODE SWITCH
Press the [MODE] button repeatedly to switch between the following modes:
Tuner
Note:
In the following case, the source mode will not change:
When no disc is loaded into the headunit, the DVD mode is invalid.
When no magazine is loaded into the CD-changer, or the CD-changer is not connected
to the headunit, the CDC mode is invalid.
SWITCH THE DISPLAY MODES
Press the [DISP] button repeatedly, to check out different displays on the on the LCD screen, according to the following sequence. After 5 sec, the display will turn back to the default display of the current mode automatically.
Tuner: frequency (default) CDC: play time (default) DVD: play time (default) AUX: AUX
Note:
When the unit is in standby state, only the current time will be displayed on the LCD, if the clock display is enabled.
DVD (Built-in player) CDC (Multi-CD changer) AUX Tuner
clock
clock
disc type clock
clock
SET CLOCK
If the current display mode is set to clock mode, pressing the button [DISP] for a little longer will put the unit into clock set mode.
In clock set mode:
Pressing the [DISP] button will switch between Hour and Minute setting.
Pressing the [
Pressing the [
Note:
If there no operation within 5 sec, the device will quit clock set mode.
SYSTEM SETUP
When the unit has been turned on, and the current display mode isn’t set to clock mode,
pressing the [DISP] button a little longer will activate the system setup mode.
Press the [
button to select a value and apply.
] button will increase time data. ] button will decrease time data.
] and [ ] buttons to select the item you want to adjust, then use the [DISP]
13
Page 14
BASIC OPERATION
Setup item Range Default Clock mode 12H/24H 12H Panel detachable ON/OFF OFF Beep ON/OFF ON Clock display ON/OFF ON Light in ON/OFF ON LCD flash mode 0~14 14 LCD contrast 0~7 2
Note:
If there is no operation within 5 sec or the [DISP] button has been pressed for a little lon-
ger once more, the unit will exit the system setup mode.
SETUP BASS, TREBLE, BALANCE, FADER, LOUD ANDSOUND EFFECT
Press the [SEL/LOC] button to select the audio mode according the following sequence:
Volume
Bass Treble Balance Fader Loud Sound effect Volume
BASS AND TREBLE CONTROL
In Bass or Treble mode, rotate the [VOLUME ADJUSTMENT] knob to increase or decrease
Bass/Treble.
If this button is pressed for more than 0.5 sec, the value will be continuously adjusted.
BALANCE AND FADER CONTROL
In Balance mode, rotate the [VOLUME ADJUSTMENT] knob, to shift the relative volume
to the Left or Right speaker system. In Fader mode, rotate the [VOLUME ADJUSTMENT] knob, to shift the volume more to the Front or to the Rear speaker system.
If this button is pressed for more than 0.5 sec, the value will be continuously adjusted.
LOUDNESS CONTROL
In Loud mode, rotate the [VOLUME ADJUSTMENT] knob to activate or turn off the
Loudness function.
SOUND EFFECT CONTROL
In Sound Effect mode, rotate the [VOLUME ADJUSTMENT] knob to select a sound effect
according to the following sequence: Normal
FLAT JAZZ ROCK CLASSIC
POP
14
Page 15
TUNER OPERATION
SELECT TUNER FUNCTION
Press the [MODE] button and select RADIO mode, then the headunit will switch over to the tuner.
SELECT BAND
Press the [BAND] button to select the band in the following sequence:
FM2 FM3 AM1 AM2 FM1
FM1
SEARCH STATION
Auto-search Station
Press the [
step until the radio station you are looking for is found.
Press the [
this step until the radio station you are looking for is found.
] button to auto-search a radio station with increasing frequency. Repeat this
] button to auto-search a radio station with decreasing frequency. Repeat
MANUAL SEARCH STATION
Press the [
mode.
Press the [
ly.
Note:
Without operation of a key within 5 sec, the system will exit the manual search mode.
CHANGE TO PRESET STATION
Press the [1/DISC-], [2/DISC+], [3/P.MODE], [4/2-6CH], [5/REPT], [6/STOP] buttons to
switch to a preset station. The relevant frequency will be indicated on the LCD display.
STORE CURRENT STATION
Press any of the 6 station presets (see above) for a longer period of time, to store a cur-
rent station to a specific preset button of your choice.
SCAN STORED STATION
Press the [AS] button to scan the stored stations of currently selected band and playback
each station for 5 sec. Press the [PS] button for a longer period of time, to scan the cur­rent tuner band and auto-store all stations of good quality that were found, directly into the 6 available station presets of the currently selected band.
SELECT LOC/DX CONTROL
Press the [SEL/LOC] button for more than 2 sec to enter short-distance control mode,
and turn on the LOC icon. Press this button once more for a period of more than 2 sec, to switch back into long-distance control mode, and turn the LOC icon off.
RDS (RADIO DATA SYSTEM) FUNCTIONS
When FM broadcasting stations transmit radio programs, additional RDS data can be recei­ved by RDS capable receivers. The extra data which is broadcasted along with the audio sig­nal, gives the user a handful of extra features and it also simplifies the use of the integrated
tuner device.
] or [ ] buttons for a longer period of time to enter the manual search
] or [ ] buttons again to decrease or increase the tuning frequency manual-
15
Page 16
TUNER OPERATION
AF (Alternative Frequency)
When the received signal of a given radio station becomes too weak for clear reception,
the AF function enables the tuner to switch over to the same station that s broadcasted on another frequency that transmits the same program, but can be received with a stron­ger signal level and reproduced in higher quality.
EON (Enhanced Other Networks)
This function is to improve the traffic announcement function of RDS tuners. Besides
receiving traffic announcements of certain preset radio stations, EON provides traffic news of the current location to be transmitted – no matter what station is currently playing back.
PS (Program Service Name)
When radio station broadcasts with RDS data, the display of the headunit can automatically display the name of the currently received broadcasting station (instead of displaying the
tuning frequency only).
PTY (Program Type)
Program type signal recognition, such as: news, rock, classic music, etc. You can select
or search any kind of program material you’d like to hear by using the PTY function.
TA (Traffic Announcement)
Traffic announcement function in the FM band: When an RDS-EON broadcasting radio
station transmits traffic news, the built-in tuner can temporarily switch to an EON broad­casting station, to broadcast this message. After the traffic announcement is over, the tuner automatically switches back to the original broadcasting station you have chosen before, so you can listen to the original program without having to change the station.
During playback of other sources like DVD or CDC, the TA function will insert TA informati-
on automatically (when TA is activated). After the TA broadcasting is over, the receiver will automatically switch back to the original source that was playing before.
CT (Clock Time)
The tuner will receive and accept time data to autocorrect the system clock.
Changing AF mode
Pressing the AF key for a longer period of time changes the AF mode. When AF is activa-
ted, the AF icon is illuminated and can be seen in the LCD display. When the current radio station signal becomes too weak, you can watch the AF icon blink as the tuner currently seeks a better station.
Changing Display
Pressing the DISP button will change the display as follows: broadcasting station name
type of station CT station current frequency broadcasting station name
Select TA on
When want to listen to traffic news and announcements, press the TA button for a longer
period of time, and switch to a station that broadcasts traffic news. Press the TA button once again to end the TA function.
Volume setup
While you listen to TA controlled traffic news, you can rotate the VOLUME ADJUSTMENT
knob to adjust the playback volume of the news you hear. The volume level you have set is stored, and the next time the TA function is activated, the volume level that was set before is used. The TA volume level is stored separately, and is therefore independent from the main volume setting.
Traffic Program searching tuner
When TA is turned on, press the
When TA is off, activate the TA function, so the tuner can trigger a TP station search.
button or button, to start the TA auto search.
16
Page 17
TUNER OPERATION
Switch to PTY state
Press the DIGIT button, then enter PTY mode. Now all the listening program type will be displayed on the LCD display. If no program type identification can be received, the LCD screen will display “NO PTY”.
Program type selection
When PTY is on, press the
button or the button to select the preferred program
type as follows:
After selecting PTY, press the BAND button to start the auto search for radio stations.
PTY programmed table and program type
When selecting PTY, according to your preferences of the program you’d like to listen to, press any key from 1 to 6. The preset key is setup to the program types (factory default set­ting) as shown in the diagram below:
Preset key 1 2 3 4 5 6
Program
type
Display News Speech Sport Pop music Classics Music
News Speech Sport Pop music Classics
music
Music
You can change these presets according to own requirements. When in the process of PTY selection, press any of the preset PTY number keys for a longer period of time, and your selection is stored to the tuner memory.
Search of a broadcasting station using PTY
Press any of the preset keys from 1 to 6, and select what you like. The current preset program type will be displayed approx. 5 sec on the LCD screen.
Press the BAND button and the receiver will start a search across the FM frequency pro­gram selection. Once the playing program selection is exit, you can directly receive the found radio station.
If no current station does broadcast the program type information, the screen will indi­cate this by displaying “NO PTY” in blinking letters on the display, and the receiver will default back to a normal radio station.
Urgent message receiving
A special function allows to broadcast URGENT messages, no matter how the tuner is set up. So for so called urgent messages, the receiver will switch over to the appropriate channel and display the urgency by the letters “ALARM” in the display of the headunit.
Note:
In some areas, receiving of urgent messages is not possible.
17
Page 18
DVD PLAYER OPERATION
BEFORE OPERATION
Before laser disc operation, make sure the TFT monitor has been properly connected to
this headunit.
The audio output mode depends on the type of laser disc and keep in mind that different
discs can have different output modes. Carefully read the description of disc before ope­ration.
Release/Open Front Panel
Press the [
Close Front Panel
When the front panel is open, press the [
Disc Loading
Before inserting a disc, make sure that there is no disc loaded already. Please check the
disc mark on the LCD screen to confirm whether there is a disc inserted or not.
After the disc has loaded, the unit will automatically close the front panel.
] button to slide the front panel down. Please see the sketch below.
] button to automatically close the panel.
Disc Eject Out
Press the [
now.
Note:
In DVD mode, ejecting a loaded disc will automatically put the headunit into tuner mode.
When the headunit is in standby mode, inserting a disc will turn the the headunit on.
When a disc is loaded, it will take some time to start playback.
] button to slide the front panel down. If a disc is loaded, it will be ejected
18
Page 19
DVD PLAYER OPERATION
2-CHANNEL ~ 5.1-CHANNEL SETUP
When the unit is set to 2-channel mode, pressing the [4/2-6CH] button for a longer period
of time will set the mode to 5.1 channel. This will be indicated on the LCD display with “FULL 6CH”.
Note:
The volume of 2-CH and 5.1-CH modes is controlled and stored independently. Before
you switch to 5.1-CH mode, lower the volume and also check the input gain settings of your external amplifier, to avoid nasty surprises!
PAUSE & PLAYBACK
Press the [PAUSE] button to pause playback.
Press it again to resume normal playback.
START & STOP PLAYBACK
Press the [ENTER/PLAY] button to start playback of the disc.
Press [6/STOP] button to stop playback of the disc.
SKIP PLAYBACK
Press the [
Press the [
back from there.
Note:
When a VCD disc is loaded and PBC is turned ON, this function will not work.
REPEAT PLAYBACK
Press the [5/REPT] button once to repeat playback the current Chapter/Track.
Press it once more to repeat playback of the whole Title/Disc.
Press it a third time to cancel the repeat playback function.
RANDOM/SCAN PLAYBACK
Repeatedly press the [3/P.MODE] button to switch among Random/Scan and Normal
playback modes according to the following sequence: Random
The “Scan” playback function will play the beginning of each track for roughly 10 sec and
then continue to play the next track/section.
SELECT CHAPTER/TRACK OR PLAY TIME
Press the [GOTO] button on the remote control to select the play time (for CD/VCD) or
select the desired chapter (for DVD).
Then press the direction button to select different content or use the numeric keys to
enter a chapter number or time data (if there is no operation within 5 sec, the unit will exit this mode.)
In DVD mode, press the button again to select playtime of the title, which will be indicated
on monitor.
Note:
If you’re using CD discs, you can also directly press a number button on the remote con-
trol to select a certain track, and you don’t need to press the [GOTO] button first, to use this function.
] button to skip to the next track/chapter and playback from there.
] button to skip backwards to the previous section/chapter and begin play-
Scan Normal
19
Page 20
DVD PLAYER OPERATION
SELECT SUBTITLE LANGUAGE ---ONLY DVD
When the disc is playing, the subtitle language will be chosen according the initial preset
of the preferred subtitle language. To change this, press the [SUBTITLE] button on the remote control to switch among the disc-supported languages. If the disc only supports one subtitle, the function won’t work. If no setting is chosen within 5 sec, the language description will disappear.
SELECT AUDIO TRACK (LANGUAGE)---ONLY DVD
When the disc is playing, the pre-selected preferred audio track (language) will be repro-
duced. To change this, press the [AUDIO] button on the remote control to select one of the disc-supported languages. If no setting is chosen within 5 sec, the audio description will disappear.
SELECT CAMERA ANGLE---ONLY DVD IF DVD DISCS
If the DVD disc supports multi-angle playback, press the [ANGLE] button on the remote
control to chose between different camera angles. Note: There are only a few discs that support this function. If no setting is chosen within 5 sec, the angle description will disap­pear.
FAST FORWARD & FAST BACKWARD
Press the [
]/[ ] buttons on the remote control to FF and FB play of the current disc. Press the but­ton repeatedly, to change the speed of FF and FB according to the following sequence: 1X
SLOW PLAY
Press the [SLOW] on the remote control to slow play contents of the current disc. Press
it repeatedly, and the slow play speed will be changed according to the following sequence: 1X
]/[ ] buttons on the front panel for a longer period of time, or press the [
2X 4X 6X 8X 1X.
1/2 1/4 1/8 1X
20
Page 21
DVD PLAYER SETUP
SET SPEAKER
Insert DVD disc and start playback.
Press the [SETUP] button on the remote control or the
the setup menu.
Select e SPEAKER SETUP e and press [ENTER] to confirm.
Set Center and Surround speakers ON or OFF according to your installation.
Set the delay time of Center and Surround speakers.
Exit Speaker Setup Menu.
Use the direction buttons to select [MAIN PAGE] and press [ENTER] to exit speaker set-
ting menu.
Note:
If the system output is set to 2-CH, the [SPEAKER SETUP] mode must be changed to 6-
CH mode fist, before any other settings can be attempted.
button on the front panel to enter
21
Page 22
DVD PLAYER SETUP
SET TV ASPECT
Select [GENERAL SETUP] and then press [ENTER] to enter General Setup.
Select [TV DISPLAY], there are 3 options to choose from (see drawing below). Select the
correct option and press [ENTER] to confirm.
Set OSD Language
Select [GENERAL SETUP]; and then press [ENTER] to enter General Setup.
Select [OSD LANG] to select OSD Language including English and Chinese in this sys-
tem, and then press [ENTER] to confirm.
Set Dolby Pro logic Output
If your audio source is 2CH, e.g. CD, VCD, you can use the Dolby Pro logic function to
enjoy surround effect on all channels.
Select [AUDIO SETUP] in main menu, and then select [PRO LOGIC] in main menu, then
select [PRO LOGIC] and set it to ON. Finally press [ENTER] to confirm.
22
Page 23
DVD PLAYER SETUP
Set Audio Language
Most DVD’s support different audio languages. Select default audio language [AUDIO]
under section [PREFERENCE SETUP] in the main menu and then confirm with pressing [ENTER]. If the disc that is played does support the selected language, playback will auto­matically begin with the desired (pre-selected) audio language.
During playback, press the [AUDIO] button on the remote control to directly switch among
the languages present on the DVD disc.
Select Subtitle Language
Set the default subtitle language under [SUBTITLE] options.
Set the preferred subtitle language when the disc is not being played back.
During playback, press the [SUB-TITLE] button on the remote control to switch between
the different languages on the DVD disc.
Select TV Type
Set video systems in the section [TV TYPE] which is part of the options in the section
[PREFRENCE SETUP].
There are 3 options to choose from (see drawing below).
Select the video system according to the actual monitor type in use. Press the [ENTER]
button to confirm the selection. The chosen video system will be changed after exit of the setup mode.
The [P/N] button on the remote control can directly change this option.
Note:
This operation can only work when no disc is played (stop state).
23
Page 24
DVD PLAYER SETUP
SET PARENTAL LOCK & PASSWORD
Some DVDs let you use the parental lock function to restrict viewing of violent and adult
oriented scenes by children. You can set the parental lock level in eight different steps as desired.
Select [PREFENCES SETUP], select [PARENTAL], select a suitable level and press
[ENTER] to confirm. This operation requests you to input a password. The default pass- word is 3308. For modifications of the password, refer to the next paragraph.
Select [PASSWORD], select [CHANGE] and press [ENTER] to confirm.
Firstly you must input the old password, and then input the new password, and input new
password again to confirm, finally press [ENTER] to finish this operation.
Note:
We recommend you to keep a written record of your new password!
24
Page 25
CD CHANGER OPERATION / AUX OPERATION
MODE SWITCH
Press the [MODE] button to switch from RADIO e DVD e CDC e AUX e RADIO
When no disc is inserted to the headunit, it will directly switch to CDC mode. If a CD-
changer is not connected to the headunit, you won’t be able to select CDC mode.
PAUSE AND PLAYBACK
In disc playback mode, press the [PAUSE] button to pause playback;
When playback is paused, press the [ENTER] or [PAUSE] button to continue playback;
When the unit is in FF or FB mode, press [PAUSE] to pause.
SELECT DISCS (CD-CHANGER)
Press the [1/DISC-] button to select the previous disc.
If no disc is found, press again to continue to previous disc.
If the current disc is the last disc in the CD-changer, the search will restart at disc one.
Press the [2/DISC+] button to select the next disc.
If no disc is found, press again to continue the search for the next disc.
If the current disc is the last disc in the CD-changer, the search will restart at disc one.
RANDOM/SCAN
Continuously press [3/P.MODE] to switch between Random/Scan and Normal playback, according to the following sequence:
Random playback current disc e Random playback all discs e Scan all discs e Normal
playback
The “Scan” playback function will play the beginning of each track for roughly 10secs and then play the next track/section.
REPEAT PLAY
Press the [5/REPT] button to repeat playback of the current track ; press it once more to playback the current disc; press it a third time to cancel the repeat playback mode.
Note:
For all other operations, please see the section “DVD Operation” for reference.
AUX OPERATION
The player can input a 2-channel audio source, and reproduce the fed signal as 4-chan­nel audio with surround sound effect.
Connect a 2-channel audio source to this DVD player (AUX in RCA inputs).
Press the MODE button and select AUX IN mode.
Play the external 2-channel audio source, and turn on the car DVD headunit to listen to
surround sound.
25
Page 26
INSTALLATION & CONNECTION
INSTALLATION NOTES
If possible, get this unit installed by a qualified dealer/installer.
Before mounting this unit to the dashboard, properly connect all wires and check if the
unit and all peripheral devices work as intended.
Use only the mounting hardware supplied with the set contents to ensure proper installati-
on. The use of unauthorized parts can cause malfunctions and/or damage.
Consult your dealer if the installation requires the drilling of holes or other modifications to
the vehicle.
Install the unit where it does not get in the driver’s way and where it cannot injure passen-
gers upon a sudden stop or accident.
The semiconductor laser will be damaged if it overheats, so don’t install the unit in places
exposed to heat, for example near a heater outlet.
Power supply for the unit is 12V DC with negative (-) ground.
Carefully read the operating and installation manual, before attempting the installation of
this unit. Please connect electric parts according to the depicted diagrams. Incorrect con­nections may damage the equipment or parts of it.
Do not insert the power supply connector before all other connectons have been made.
Do insulate exposed wires to prevent short circuits against vehicle ground.
This headunit is compatible with CD-changer made by SANYO.
Refer to the instruction manual of SANYO CD-changers for proper connections, moun-
ting and setup.
ACCESSORIES AND HARDWARE
26
Page 27
INSTALLATION & CONNECTION
INSTALLATION PROCEDURE
Unit Installation
If your vehicle has a 1-DIN cutout in the dashboard, you can mount this DVD headunit direct­ly without any further modifications.
Disconnect the power wire from the
negative (-) battery terminal before you start any wiring work.
Insert the metal mounting bracket into
the dashboard and bend the mounting tabs outwards with a screwdriver.
Connect mounting bolt with a proper
spanner.
Check all audio connections and the
necessary wiring according to the speci­fication of the mounted devices.
Insert ISO-DIN power connector to the
ISO plug of your car.
Insert the headunit into the mounting
Bracket and push it back until you hear the unit lock in place.
Use the provided screw (Bt5×16) to fix
the other side of the assembly bar with the car body (optional).
Attach the plastic trim ring to the unit.
Note:
Be sure not to scratch and wound your
fingers when bending the mounting tabs of the mounting bracket with a screwdri­ver.
27
Page 28
INSTALLATION & CONNECTION
CONNECTION OF AV AND POWER WIRES
Auto-Antenna Cable
Note: Connected to auto-antenna relay control terminal (Max 300mA, 12C DC)
28
Page 29
INSTALLATION & CONNECTION
SPEAKER CONNECTION
Left+ Left- Right+ Right-
Front Speaker
Rear Speaker
Note:
Do only use groundless speaker systems (TWO wires for each speaker!).
Input power of used speakers must be over 45W, or damage may result.
Speaker impedance: 4Ω
Speakers with an impedance too big or too small may affect output power and/or damage
the unit or the speakers.
Do not use 3-cable speaker systems and do not connect speakers to the car body. This
unit uses BTL amp circuit and thus, the speakers installed must be connected to this unit with their positive and negative wires.
Speaker wires and separate power amplifier(s) must keep a distance of about 30CM from
the antenna and the antenna extension leads.
Connect the speakers according to the following diagram. Incorrect connection will dama-
ge this unit (or the speakers).
Correct wires connection
White White/Black Gray Gray/Black
Green Green/Black Violet Violet/Black
Wrong wires connection
29
Page 30
INSTALLATION & CONNECTION
OUTPUT POWER AMPLIFIER CONNECTION:
Connect an external power amplifier correctly according to the following connection dia-
gram. Incorrect connection will cause incorrect soundstage and also may cause damage to the speakers.
Note:
In tuner, AUX or DVD stereo mode, the 5.1-CH output is analog. In 6-CH DVD mode, there is Dolby 5.1-CH output.
FUSE
The inline fuse is rated 10A. If it needs to be replaced, please only use a identical fuse
with identical rating and specs. A wrong fuse value can easily cause a fire or damage the installed equipment.
TROUBLESHOOTING
If such problem arises during your usage, the troubleshooting guide will settle down all your problems immediately. If it still doesn’t work, please contact professional technici­ans to perform.
Symptom Cause Action
Confirm once more that all connections are correct.
Press [reset] button again. Rectify the reason for the fuse blowing.
Then replace the fuse. Be sure to replace the fuse with the same rating.
Turn the unit off and then on.
Press [reset] button
Retry using another disc.
Power doesn’t turn on. The unit doesn’t operate.
Operation with the remote control isn’t possible. The unit does not operate correctly even when the appropriate remote control buttons are pressed.
Leads and connectors are incorrectly connected.
The fuse is blown.
Noise and other factors are causing the build-in microprocessor to operate incorrectly.
Battery power is low. Load a new battery.
Some operations are prohibited with certain DVD discs.
30
Page 31
INSTALLATION & CONNECTION
The disc is dirty. Clean disc.
Playback is not possible.
No sounds are heard. The volume level does not rise.
There is no picture.
The icon operation is not possible.
The picture stops (pauses) and the unit can not be operated.
There is no sound. Volume level is low.
There’s audio and video skipping. This unit is not firmly secured. Secure this unit firmly. The picture is stretched. The
aspect is incorrect. All the lamps of the panel and
the LCD screen have gone out.
is displayed, and
The loaded disc is a type this unit cannot play.
A video system disc not compatible with this unit is loaded.
Cables are not connected correctly.
The monitor or video line-out is not connected right.
The operation is prohibited for the disc. This operation is not possible.
The operation is not compatible with the disc’s organization.
Reading of data has become impossible during playback.
The volume level is low. Adjust the volume level.
The attenuator is on. Turn the attenuator off.
The aspect setting is incorrect for the display.
When the car starts, the build-in microprocessor may have mistake.
Problems during DVD playback
Symptom Cause Action
Playback is not possible.
A parental lock message is displayed and playback is not possible.
Parental lock can not be canceled. The code number is incorrect. Input the correct code number.
Dialog language (and subtitle language)can not be switched.
No subtitles are displayed.
Playback is not with the audio language and subtitle language settings selected in SET-UP menu.
Switching the viewing angle is not possible.
The picture is extremely unclear/ distorted and dark during playback.
The loaded disc has a different region number from this unit.
Parental lock is on. Turn parental lock off of change the level.
The DVD playing does not feature multiple language recordings.
You can only switch between items indicated in the disc menu.
The DVD playing does not feature subtitles.
The DVD playing does not feature dialog or subtitles in the language selected in SET-UP menu.
The DVD playing does not feature scenes shot from multiple angles.
You are trying to switch to multiple angle viewing of a scene that is not recorded from multiple angles.
The disc features a signal to prohibit copying.
Check what type the disc is.
Change to a disc compatible to your video system.
Connect the cables correctly.
Press [mute] button twice. Make sure you operate the monitor
correctly, then turn on monitor and select the VIDEO.
This operation is not possible.
After pressing [stop] button once, start playback once more.
Select the appropriate setting for your display.
Please press the [reset] button in the panel to restart the unit.
Replace the disc with one featuring the same region number as this unit.
You can not switch among multiple languages if they aren’t recorded on the disc.
Switch using the disc menu.
Subtitles are not displayed if they are not recorded on the disc.
Switching to a selected language is not possible if the language selected in SET-UP menu is not recorded on the disc.
You can not switch between multiple angles if the DVD does not feature scenes recorded from multiple angles.
Switch between multiple angles when watching scenes recorded from multiple angles.
Since this unit is compatible with the copy guard analog copy protect system, when playing a disc that has a signal prohibiting copying, the picture may suffer from horizontal stripes or other imperfections when viewed on some displays. This does not mean this unit is malfunctioning.
31
Page 32
VOR DER MONTAGE
Klangfeld von Dolby Surround 5.1 Systemen — und die Lautsprecherplazierung
Spezifikationen vom Dolby Digital 5.1 System (DVD Disks)
Ein DVD taugliches Dolby Digital Car-Hifi Setup besteht aus einem Paar Frontlautsprechern, einem Center-Kanal Lautsprecher, zwei Rücklautsprechern, einem Subwoofer System – und den für die Bildwiedergabe nötigen Komponenten wie TFT Monitor und DVD Head Unit. Eine solche Installation ermöglicht die perfekte Wiedergabe der auf einer DVD gespeicherten Bild und Toninformationen.
GENERELLE FUNKTIONEN
Unterstützte Disk-Formate: DVD, SVCD, DVCD, VCD, CD, MP3, etc.
Unterstützte TV Bildformate: NTSC, PAL or Auto
Video Ausgang: Pan & Scan, Letter Box, Widescreen
Audio Ausgang:
DOLBY DIGITAL und DTS Decoder
PRO LOGIC II Decodierung
5.1CH Dolby Digital oder 2-Kanal stereo DOWNMIX
Disk Wiedergabe Funktionen:
Multi-visual angle, Multi-language selective output
Fast Forward, Fast Backward, Slow Forward, Slow Backward
Broken point auto-memory
Langwellen/UKW Tuner:
18 UKW und 12 Langwellen Stations-Speicher
UKW Empfangsfrequenzband: 87.5~108 MHz
Langwellen Empfangsfrequenzband: 531~1602 kHz
Automatischer und manualler Sendersuchlauf
32
Page 33
VOR DER MONTAGE
DTS ist ein eingetragenes Warenzeichen von Digital Theater System, Inc.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic und das Doppel-D Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Dolby Laboratories.
ZU BEACHTEN WARNUNG!
Vermeiden Sie es, dieses Gerät übermässiger Feuchtigkeit oder gar Regen auszusetzen. Ein elektrischer Schlag, oder auch ein Brand könnten dadurch resultieren.
Der Video-Monitor der an dieses DVD Headunit angeschlossen wird, sollte sich nicht im direkten Blickfeld des Fahrers befinden. Je nach Land des Einsatzes ist dies nicht erlaubt und es besteht ausserdem eine erhöhte Gefahr von Verkehrsunfällen (durch Ablenkung des Fahrers).
Dieses Produkt beinhaltet eine kohärente Strahlenquelle (Laser) der Klasse 1 und strahlt im sichtbaren oder unsichtbaren Bereich. Vermeiden Sie Augenkontakt mit dem Gerät wenn der Deckel entfernt wurde!
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal geöffnet und gewartet oder repariert wer­den!
VORSICHTSMASSNAHMEN
Schauen Sie keine VCD’s oder DVD’s während das Fahrzeug auf der Strasse in Bewegung ist. Das könnte einen Verkehrsunfall verursachen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug reinigen, vermeiden Sie das Gerät Waschwasser oder anderen Reinigungsmitteln auszusetzen.
Parken in direktem Sonnelicht kann den Innenraum des Fahrzeuges sehr stark aufheizen. Lassen Sie den Innenraum in so einem Fall abkühlen, bevor Sie das Gerät in Gang set­zen!
Halten Sie die Wiedergabelautstärke in einem Bereich, der eine volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen zulässt
Wenn Sie Ihr Fahrzeug reinigen, halten Sie Wasser oder Sprühnebel von Reinigungsmitteln dem Gerät fern, um Kurzschlüsse oder andere Beschädigungen im inneren des Gerätes zu vermeiden
Führen Sie auf keinen Fall selbsttätige Modifikations- oder Reparaturversuche an diesem Gerät durch. Sollte eine Reparatur des ZE-200DVD nötig werden, kontaktieren Sie Ihren ZENEC Händler
Dieses Gerät sollte möglichst horizontal montiert werden, mit einem Kippwinkel von unter 15°.
Dieses DVD Gerät weist volle Kompatibilität mit PAL/NTSC Systemen auf. Andere Formate können nicht korrekt wiedergegeben warden.
Betrieben Sie dieses Gerät nicht über eine längere Zeit mit einer höheren Spannung wie vorgesehen (12V DC).
Führen Sie keine Gegenstände in den Disk-Slot des Gerätes ein, die Mechanik und der Laserschlitten können dadurch beschädigt werden.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug während längerer Zeit nicht benutzen, entfernen Sie eingelegte CD’s oder DVD’s und lagern Sie diese in einem entsprechenden Behältnis, welches für die Lagerung von Disks vorgesehen ist.
VON CD’S/DVD’S
33
Page 34
VOR DER MONTAGE
PFLEGE VON CD’S/DVD’S
Berühren Sie niemals die Datenseite der Disks. Fingerabdrücke lassen die Fehlerkorrektur unnötig arbeiten.
Versuchen Sie Kratzer auf der Datenseite der Disk zu vermeiden.
Biegen Sie die Disks nicht, es könnten Risse entstehen!
Verstauen Sie die Disks in einem geeigneten Disk-Etui, wenn nicht in Gebrauch.
Verwenden Sie niemals verformte oder sonst augenscheinlich beschädigte Disks.
Lassen Sie die Disk nie im direkten Sonnenlicht liegen, oder in der Nähe von starken
Hitzequellen.
Wenn Sie eine verschmutzte Disk reinigen müssen, wischen Sie immer vom Zentrum der Disk nach aussen – und niemals mit kreisförmigen Bewegungen!
Bei neuen Disks: Entgraten Sie – falls nötig – den inneren und äusseren Rand mit einem im Kreis geführten Bleistift (o.ä.).
LÄNDERKENNUNG (REGIONAL CODE):
DVD Abspielgeräte und auch DVD Disks beinhalten eine Länderkennung, die definiert wo die Hard- oder Software gekauft wurde. Die Wiedergabe einer Disk ist nicht möglich, wenn die Länderkennung vom Abspielgerät und der Disk übereinstimmen. Die Länderkennung ist jeweils auf dem Produkt aufgeführt.
Die unten aufgeführte Liste zeigt die Aufteilung in die verschiedenen Ländercodes, mit der zugewiesenen Länder Kennzahl (Region Code):
Region 1: USA, Kanada, Inselstaaten im ostpazifischen Ozean;
Region 2: Japan, Westeuropa, Nord Europa, Südamerika, und der Mittlere Osten;
Region 3: Taiwan, Hong Kong, Süd-Korea, Thailand, Indonesien, weitere Länder in
Südost-Asien;
Region 4: Australien, Neuseeland, Zentralamerika, Inselstaaten im südpazifischen Ozean;
Region 5: Nordwest-Asien, Osteuropa, Russland, Mongolei, Indischer Subkontinent, Zentral-Asien, Nord-Korea, Nord-Afrika;
Region 6: China
Die unten gelisteten Markierungen können auf handelsüblichen DVD’s und den Umschlägen gefunden werden. Die Markierungen bezeichnen Bildtyp, Audio-Formate und weitere
Funktionen die genutzt werden können:
WAS DIE MARKIERUNGEN AUF DEN DVD’S BEDEUTEN
Zeigt die Anzahl der auf der Disk gespeicherten Tonformate Zeigt die Anzahl der auf der Disk gespeicherten Untertitel-Sprachen Zeigt die Anzahl der auf der Disk enthaltenen Kamerawinkel
Zeigt das vorhandene Bildwiedergabe-Format an (Bildverhältnis Breite zu Höhe)
Zeigt den Länder Code an, d.h. woher die DVD Disk stammt
34
Page 35
VOR DER MONTAGE
STRUKTURELLER AUFBAU VON DVD DISKS
Der Inhalt von DVD-Disks ist in Kapitel unterteilt, währendem andere Video-Formate wie VCD und SVCD mit Tracks arbeiten, die oft den gesamten Film beinhalten. Auf Karaoke CD’s sind oft die einzelnen Songs als Einzeltrack abgespeichert. Dies gilt es zu beachten, wenn die Suchfunktion sinnvoll genutzt werden soll.
Suchfunktion sinnvoll genutzt werden soll.
Video-CD und MP3-CD
Auf MP3-CD’s und auch Video-CD’s ist der Inhalt in Tracks aufgeteilt. Ein Einzeltrack ent­spricht meist einem Lied (oder einem Clip).
35
Page 36
VOR DER MONTAGE
DIEBSTAHLSCHUTZ IHRES GERÄTES
Das Frontpanel kann vom Gerät entfernt werden. Ein mitgeliefertes Plastiketui ermög­licht die Aufbewahrung des Bedienteils, wenn es abgenommen wurde. Wenn Sie die Zündung von Ihrem Fahrzeug ausschalten fährt der Motorschlitten das Bedienteil runter – und Sie haben 25 Sekunden Zeit um das Panel zu entfernen. Diese Funktion kann im Setup-Menü abgeschaltet werden.
1. Entfernen vom Bedienteil
Drücken Sie die Taste OPEN/EJECT am Gerät, oder schalten Sie das Gerät aus.
Greifen Sie das Bedienteil in der Mitte und ziehen Sie es gegen sich ab.
Bewahren Sie das Bedienteil am besten im Etui auf, um es vor Kratzern und Staub zu
schützen.
2. Befestigung vom Bedienteil
Wenn der Bedienteil-Ausleger noch ausgefahren ist:
Halten Sie das Bedienteil gerade an den Ausleger und führen Sie es in die seitlichen Führungshaken des Auslegers rechts und links ein, ohne zu verkanten. Nun schieben Sie das Bedienteil nach hinten bis es mit einem Klick hörbar einrastet.
3. Bei eingerastetem Bedienteil-Ausleger:
Fahren Sie das Bedienteil mit seiner linken Seite links am Gerät ein und drücken Sie das
Bedienteil mit leichtem Druck auf seiner rechten Seite in seine Klickhalterung.
Anmerkung:
Wenden Sie bei der Entnahme oder der Re-Montage des Bedienteils niemals Gewalt an – die feine Mechanik könnte sonst beschädigt werden.
Vermeiden Sie starke Schläge auf das Bedienteil.
Setzen Sie das Bedienteil nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus.
1.
2.
3.
36
Page 37
VOR DER MONTAGE
BEDIENUNGELEMENTE
HEAD UNIT
1. POWER/MUTE
Drücken Sie diese Taste um das Gerät in seinen Standby Betrieb zu bringen. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, bewirkt das Drücken auf diese Taste die Aktivierung der Muting­Funktion (Stummschaltung).
Durch drücken der Taste für mehr als 2 Sek. wird das Gerät ausgeschaltet.
2. VOLUME DREHKNOPF/BESTÄTIGUNG/LOCAL
Drehen dieses Knopfes bewirkt eine Veränderung der Lautstärke.
Drücken Sie auf den Volume-Drehknopf um eine Einstellung der Klang-Effekte vorzuneh-
men , also Bass, Treble, Balance, Fader, Loudness, Sound Effect.
Drücken und halten Sie den Volume-Drehknopf länger als 2 Sekunden, um im Radiobetrieb zwischen den RDS Funktionen LOCAL/DISTANCE auszuwählen.
3. DISP
Drücken Sie diese Taste um unterschiedliche Anzeigen des Displays auszuwählen.
4. BAND
Drücken Sie diese Taste um zwischen drei UKW und zwei AM Bändern zu wählen.
5. AS/PS
Drücken Sie diese Taste um die bereits gespeicherten Sender zu scannen. (PS).
Durch Drücken und Halten dieser Taste für mehr als zwei Sekunden wird der
Sendersuchlauf des aktuellen Bandes aktiviert – und direkt auf den Preset-Stationen
(1 – 6) abgespeichert.(AS).
Wenn gerade eine Disk läuft, bewirkt das Drücken der Taste die Einblendung des Bildschirm-Menüs.
37
Page 38
VOR DER MONTAGE
6. AUDIO
Drücken Sie diese Raste um die Tonspur-Sprache während der Wiedergabe eine DVD auszuwählen. Bei der Wiedergabe einer VCD MP3 Disk kann durch drücken dieser Taste die Audio Tonspur gewählt werden.
7. SUBTITLE
Drücken dieser Taste während der DVD Wiedergabe ermöglicht die Auswahl der vorhan­denen Untertitel-Sprachen.
8. RESUME
Drücken Sie die Taste STOP bei der Wiedergabe einer Disk und dann die Taste Resume. Wenn nun mit dem Abspielen der Disk fortgefahren wird, ermöglicht das Drücken der Taste Resume zum vorher gespeicherten Stop-Punkt zurück zu gehen.
6. AF
Zum Einstellen der AF (Alternativ-Frequenz) Funktion wenn sich das Gerät im Tuner­Modus befindet.
Beim Abspielen einer DVD, bewirkt drücken der Taste AF die Auswahl Tonspur-Sprache, bei der Wiedergabe von VCD MP3 Disks die Auswahl der Tonkanäle.
7. TA
Zum Einstellen der TA (Trafic Announcement = Verkehrsdurchsage) Funktion im Tuner­Modus.
Während der Wiedergabe einer DVD oder auch im CD-Wechsler Modus kann durch eine vorher aktivierte TA Funktion die Wiedergabe mit einer Verkehrsdurchsage unterbrochen werden. Das Gerät kehrt nach Ende der Durchsage wieder in den Disk Wiedergabe Modus (DVD oder CD-Wechsler) zurück.
Durch drücken der TA Taste während der DVD Wiedergabe kann die Titel-Sprache gewählt werden.
8. PTY
Im Tuner-Mode: Aktiviert die Programm Typ Erkennung, z.B.: News, Rock, Classic, etc.
9. VORHERIGE ( ) /ZURÜCK ( ) Tasten
Durch Drücken dieser Taste gelangen sie zum vorhergehenden Track oder Kapitel, oder der automatische Sendersuchlauf sucht den Sender mit der nächst tieferen Frequenz wenn sich das Gerät im Tuner Modus befindet.
Durch längeres drücken der Tasten beginnt das Gerät mit dem schnellen Rücklauf – oder aber im Tuner-Modus die Empfangsfrequenz manuell in Schritten zu verkleinern.
10. NÄCHSTE ( )/VORWÄRTS ( )
Durch drücken dieser Taste gelangen sie zum nächsten Track oder Kapitel, oder der automatische Sendersuchlauf sucht den Sender mit der nächst höheren Frequenz wenn sich das Gerät im Tuner Modus befindet..
Durch längeres drücken der Tasten (mehr als 2 Sek.) beginnt das Gerät mit dem schnel­len Vorlauf – oder aber im Tuner-Modus die Empfangsfrequenz manuell in Schritten zu erhöhen.
11. ENTER/PLAY
Wenn das Gerät im DVD Wiedergabe Modus ist, bewirkt ein drücken dieser Taste die Wiedergabe.
12. OPEN/EJECT
Drücken Sie diese Taste um das Front Panel herunter zu schwenken. Wenn eine Disk geladen ist, wird diese ausgeworfen.
38
Page 39
VOR DER MONTAGE
13. 5643
Drücken Sie die Richtungspfeil Tasten um den Cursor zu bewegen.
Drücken der Taste
Setup. Erneutes drücken dieser Taste bewirkt eine Änderung des Winkels vom Bedienpanel.
Im DVD Wiedergabe Modus gelangen Sie durch das Drücken der Taste 2 Sekunden in das Setup Menü.
6 für mehr als 2 Sekunden bringt das Gerät in das Displaywinkel
5 für mehr als
14. REMOTE SENSOR
15. RESET
Durch drücken des RESET pins mit einem spitzen Gegenstand werden alle vorgenom­menen Einstellungen auf Ihren Fatory-Default Wert zurück gesetzt.
16. MODE
Durch drücken dieser Taste wird die gewünschte Quelle gewählt.
17. 1
Zum anwählen eines gespeicherten Senders.
18. 2
Zum anwählen eines gespeicherten Senders.
17. 1/DISC-
Zum anwählen eines gespeicherten Senders und zum suchen einer weiter zurückliegen­den Disk im CD-Wechsler Betrieb.
18. 2/DISC+
Zum anwählen eines gespeicherten Senders und zum suchen einer weiter vorne liegen­den Disk in CD-Wechsler Betrieb.
19. 3/P.MODE
Zum anwählen eines gespeicherten Senders, oder um den Abspielmodus (Random, Intro Scan) zu aktivieren, bei DVD Wiedergabe oder bei der CD-Wechsler Wiedergabe zu akti­vieren.
20. 4/2-6CH
Zum anwählen eines gespeicherten Senders und zum Umschalten zwischen 2-Kanal und 6-Kanal Wiedergabe bei gebrauch des integrierten DVD Players.
21. 5/REPT
Zum anwählen eines gespeicherten Senders und zur Wiederholung eines Tracks wenn ein CD-Wechsler angeschlossen ist, oder beim eingebauten DVD Player.
22. 6/STOP
Zum anwählen eines gespeicherten Senders und zum Anhalten der Wiedergabe beim integrierten DVD Player.
23. PAUSE
Drücken Sie diese Taste um die Wiedergabe anzuhalten.
39
Page 40
VOR DER MONTAGE
FERNBEDIENUNG
Die Tastenbelegung und Beschriftung entspricht dem Bedienteil – Beschreibung der Funktionen siehe vorangehendes Kapitel.
Einige Tasten die in der Beschreibung nicht erläutert werden sind im Kapitel DVD Wiedergabe beschrieben.
Gebrauch und Pflege der Fernbedienung
Batterie einsetzen Ziehen Sie das kleine Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung zurück. Setzen Sie nun die Batterie ein und achten Sie auf die richtige Polung.
Warnung & Caution
Bewahren Sie Batterien sicher und niemals in Reichweite von Kindern auf. Wenn Batterien trotz Vorsichtsmassnahmen verschluckt wurden, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Verwenden Sie ausschliesslich Lithium-Batterien des Typs CR2025 (3V).
Entfernen Sie die Batterie wenn die Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzt wird.
Versuchen Sie niemals die Batterie aufzuladen, zu zerlegen oder sie durch Feuer zu ent-
sorgen.
Lassen Sie die Batterie nicht auf Metalloberflächen liegen und bringen Sie die Batterie nicht mit metallenen Gegenständen in Kontakt (Schlüssel etc.)
Wenn eine Batterie durch lange Nichtbenützung der Fernbedienung oder durch Hitze ausgelaufen ist, säubern Sie das Batteriefach gründlich!
Beachten Sie bei der Entsorgung von Altbatterien die Vorschriften Ihres Landes.
Beachten Sie UNBEDINGT die auf der Batterie angegebenen Polaritäten und führen Sie
die Batterie gemäss den korrespondierenden Kenzeichnungen im Batteriefach ein.
40
Page 41
GRUNDFUNKTIONEN
POWER ON/OFF
Drücken Sie die Taste [POWER/MUTE] um das Gerät einzuschalten
Drücken Sie die Taste [POWER/MUTE] etwas länger, um das Gerät auszuschalten
MUTE
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [POWER/MUTE] um den Tonausgang des Gerätes stummzuschalten. Wenn Sie diese Taste erneut drücken, ver­lassen Sie den Stummschaltungs (MUTE) Mode.
MODE
Drücken Sie die Taste [MODE] wiederholt, um eine der nachfolgenden Quellen auszu­wählen:
Tuner e DVD (eingebauter Player) e CDC (externer Multi-CD Wechsler) e AUX e Tuner
Anmerkung:
In den nachfolgenden Fällen lässt sich die Quelle nicht umschalten:
Wenn sich keine DVD im Gerät befindet, kann der DVD Mode nicht angewählt werden.
Wenn im externen Multi-CD Wechsler keine CD Cartridge geladen ist, oder der CD-
Wechsler nicht angeschlossen ist, kann der CDC Mode nicht angewählt werden.
ANZEIGEN VERSCHIEDENER DISPLAY-INFOS
Drücken Sie die Taste [DISP] mehrfach, und Sie sehen unterschiedliche Info’s im LCD Display – gemäss untenstehender Sequenz. Nach 5 Sekunden fällt die Anzeige zurück in den Default-Modus.
Tuner: Frequenz (default) CDC: Spielzeit (default) DVD: Speilzeit (default) AUX: AUX
Anmerkung:
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, wir die Zeit nur angezeigt, wenn die Uhrzeit-Funktion aktiviert ist.
Zeitanzeige
Zeitanzeige
Zeitanzeige
Disk Typ Zeitanzeige
ZEITEINSTELLUNG
Wenn sich das LCD-Display im Zeitanzeigenmodus befindet, drücken Sie die Taste [DISP] etwas länger, um in den Einstellmodus zu gelangen.
Im Zeit-Einstell Modus:
Drücken der Taste [DISP] wechselt zwischen Stunden und Minuten.
Drücken der Taste [
Drücken der Taste [
Anmerkung:
Wenn für 5 Sekunden keine Eingabe oder Operation erfolgt, verlässt das Gerät den Zeiteinstell-Modus wieder.
SYSTEM EINSTELLUNGEN
Im eingeschaltetern Zustand und mit dem Display NICHT im Zeitanzeige-Modus können Sie ins System Setup gelangen: Drücken Sie die Taste [DISP] etwas länger:
Drücken Sie nun die Tasten [ die Taste [DISP] um den Wert auszuwählen und zu bestätigen:
] erhöht den Wert. ] verringert den Wert.
] und [ ] um ein Einstellmenu anzuwählen. Drücken Sie
41
Page 42
GRUNDFUNKTIONEN
Auswahl Default
Modus Zeitanzeige 12H/24H 12H Bedienteil abnehmbar ON/OFF OFF Beep ON/OFF ON Zeitanzeige ON/OFF ON Beleuchtung ON/OFF ON LCD Blink-Modus 0~14 14 LCD Kontras 0~7 2
Anmerkung:
Wenn während 5 Sekunden keine Eingabe erfolgt, oder Sie nicht nochmals Taste [DISP] drücken, beendet das Gerät den Setup-Mode.
EINSTELLUNG BASS, TREBLE, BALANCE, FADER, LOUDNESS UND SOUND-EFFEKTE
Drücken Sie die Taste [SEL/LOC] um die einzelnen Klanganpassungen anzuwählen, ent­sprechend der aufgeführten Sequenz:
Volume
Bass Treble Balance Fader Loudness Sound effect Volume
BASS UND TREBLE EINSTELLUNG
Im Bass oder Treble Modus drehen Sie den Lautstärke Knopf [VOLUME ADJUSTMENT] um Bass oder Treble Anteil zu erhöhen oder verkleinern.
Wenn Sie den Lautstärkeknopf länger als 0.5 Sekunden gedrückt halten, wird der Wert stufenlos verändert.
BALANCE UND FADER EINSTELLUNG
Im Balance Modus bewirkt das drehen des Lautstärkeknopfes [VOLUME ADJUSTMENT] das Verschieben der Balance nach links oder rechts. Im Fader Modus kann durch drehen des Lautstärkeknopfes [VOLUME ADJUSTMENT] die Lautstärke zwischen vorne und hin­ten verschoben werden.
Wenn Sie den Lautstärkeknopf länger als 0.5 Sekunden gedrückt halten, wird der Wert stufenlos verändert.
LOUDNESS EINSTELLUNG
Im Loudness Mode, bewirkt das Drehen des Lautstärkeknopfes [VOLUME ADJUSTMENT] das Aktivieren oder Deaktivieren der Loudness Funktion.
SOUND EFFECT EINSTELLUNG
Im Sound Effect Modus bewirkt ein Drehen des Lautstärkerknopfes die Anwahl der nachfolgenden Sound-Programm Sequenz: Normal
FLAT JAZZ ROCK
CLASSIC POP
42
Page 43
TUNER-BEDIENUNG
ANWÄHLEN VOM TUNER
Drücken Sie die Taste [MODE] und wählen Sie “RADIO” aus, um den eingebauten RDS Tuner zu aktivieren.
AUSWAHL VOM FREQUENZBAND
Drücken Sie die Taste [BAND] um sich durch die nachfolgenden Radiostations-Bänder durch­zuwählen (FM = UKW Band):
FM2 FM3 AM1 AM2 FM1
FM1
SENDERSUCHE
Automatischer Sendersuchlauf
Drücken Sie die Taste [ Frequenz zu starten. Drücken Sie diese Taste erneut, bis Sie eine entsprechende Senderfrequenz gefunden haben.
Drücken Sie die Taste [ Senderfrequenz zu starten.
] um den Stationssuchmodus zu einer höher gelegenen
] um den Sendersuchlauf zu einer tiefer gelegenen
MANUELLER SENDERSUCHLAUF
Drücken Sie die Tasten [ Modus zu gelangen.
Drücken Sie nun die Taste [ oder oben zu verstellen.
Anmerkung:
Der manuelle Sendersuchlauf bleibt nur 5 Sekunden aktiviert, wenn innerhalb dieser Zeit keine Suche gestartet wird, fällt das Gerät aus dem manuellen Sendersuchlauf Mode heraus.
ANWAHL VON ABGESPEICHERTEN SENDERN
Drücken Sie einer der Tasten [1/DISC-], [2/DISC+], [3/P.MODE], [4/2-6CH], [5/REPT] oder [6/STOP] um einer vorher abgespeicherte Senderfrequenz anzuwählen. Nach der Auswahl wird die Senderfrequenz auf dem LCD-Display des Gerätes angezeigt.
ABSPEICHERN DES AKTUELLEN SENDERS
Eine Station die gerade gehört wird, lässt sich mit einem etwas längeren Druck auf eine der sechs oben aufgeführten Direktwahl Stations-Tasten abspeichern.
KURZES ANSPIELEN DER ABGESPEICHERTEN SENDER
Drücken Sie die Taste [AS] um alle bereits abgespeicherten Sender für eine Dauer von 5 Sekunden anzuwählen. Drücken Sie die Taste [PS] lange, um das gewählte Band abzu­scannen und die besten empfangbaren Radiostationen direkt ins Stations-Memory abzu­speichern.
AUSWAHL DER TUNER-FUNKTION LOC/DX
Drücken Sie die Taste [SEL/LOC] länger als 2 Sekunden, um LOC anzuwählen (Sender in näherer Umgebung). Das LOC Icon im LCD Display leuchtet auf. Drücken Sie dieselbe Taste erneut für länger als 2 Sekunden, und das LOC Icon erlischt wieder (und der Tuner befindet sich im DX Modus).
] oder [ ] etwas länger, um in den manuellen Sendersuchlauf
] oder [ ] erneut, um die Empfangsfrequenz nach unten
43
Page 44
TUNER-BEDIENUNG
RDS (RADIO DATA SYSTEM) FUNKTIONEN
Während des Empfangs eines UKW Senders werden mittels „Radio Data System“ zusätzliche Informationen übertragen, welche die RDS Funktionen des Tuners unterstützen. Die RDS Funktion sorgt für eine einfachere Bedienung und diverse Zusatzfunktionen die nachfolgend beschrieben werden:
AF (Alternativ Frequenz)
Wenn der empfangene Sender durch verlassen des Gebietes schwächer wird, sucht das Empfangsteil eine Alternativ-Sendefrequenz, auf der das gleiche Programm ausgestrahlt wird und wechselt automatisch zur Station mit besserem Empfang über.
EON (Enhanced Other Networks)
Diese Funktion ist eine die AF Funktion unterstützende Funktion. Wenn sich das Gerät im UKW Betrieb befindet, wechselt der Tuner auf einen EON Sender, auf der eine Verkehrsdurchsage erfolgt oder erfolgen kann.
PS (Program Service Name)
Wenn ein RDS fähiger Sender empfangen wird, zeigt das Display anstelle der Empfangsfrequenz den Sendernamen im Display an.
PTY (Program Type)
Diverse RDS Sender senden eine Zusatzkennung die es ermöglicht, Sender nach Programmtyp zu suchen, mit ihrer jeweiligen Programm-Typ Kennung wie: News, Rock, Classic Music, etc.
TA
TA bedeutet Traffic Announcement, also Verkehrsdurchsage. Wenn ein RDS-EON Sender – bei aktivierter TA Funktion – eine Verkehrsdurchsage sendet, wird der UKW Kanal ein­geblendet auf welchem die Durchsage stattfindet. Nach Ende der Durchsage wechselt das Headunit automatisch wieder zurück zum vorher empfangenen Sender, oder die CD/DVD Wiedergabe wird wieder an dem Punkt aufgenommen wo sie für die Durchsage unterbrochen wurde.
CT (Clock Time)
Der eingebaute Tuner gleicht die Zeit automatisch durch den Empfang eines Senders ab, die angezeigte Uhrzeit ist dadurch immer korrekt.
Einstellung AF Modus
Durch langes drücken der AF Taste wird die Alternativfrequenz Funktion aktiviert – sicht­bar durch das AF Icon im LCD-Display. Bei schlechtem Empfang blinkt das AF Icon und zeigt dadurch an, dass der Tuner nach einem Sender mit besserem Empfang sucht.
Umschalten der Display-Anzeige
Das Drücken der Taste DISP wechselt die im LCD-Display angezeigte Info, wie folgt: Name des Radio-Senders des Radio-Senders
Aktivierung von TA (Verkehrsdurchsagen)
Wenn Sie Verkehrsdurchsagen hören wollen, drücken Sie die Taste TA etwas länger, damit das Radio auf die nächste Sendefrequenz mit Verkehrsdurchsagen einwählt. Drücken Sie die TA Taste nochmals um diese Funktion wieder auszuschalten.
Lautstärkeeinstellung von Durchsagen
Sie können während einer Verkehrsdurchsage die Lautstärke der Wiedergabe mit dem Volume-Drehknopf anpassen. Dieser eingestellte Wert wird separate abgespeichert, d.h. weitere Durchsagen werden mit dem eingestellten Wert wiedergegeben.
Stationstyp CT Station Empfangs-Frequenz Name
44
Page 45
TUNER-BEDIENUNG
Traffic Program Suche
Wenn die TA Funktion aktiviert ist, drücken Sie die Tasten
oder um einen TA
unterstützenden Sender zu suchen.
Wenn TA ausgeschaltet ist, aktivieren Sie die TA Funktion – der Tuner sucht nun einen entsprechenden Sender der die TA Durchsagen unterstützt.
Umschalten auf PTY
Drücken Sie die Taste {DIGIT} um die PTY Funktion zu aktivieren (Anzeige von Programm-Typ). Die Sender werden nun mit ihrer PTY Kennung am LCD-Display ange­zeigt. Wenn zu einem Sender keine PTY Kennung zugeordnet ist, kommt die Meldung „NO PTY“ auf dem Display.
PROGRAMM-TYP AUSWAHL
Wenn die PTY Funktion aktiviert ist, drücken Sie die Taste
oder um das
Programm auszuwählen:
Nachdem Sie ein PTY Programmtyp gefunden haben der zusagt, drücken Sie auf die BAND Taste um die Suche nach diesem Programm-Typ zu starten.
PTY PROGRAMM-TABELLE UND PROGRAMM-TYP
Um einen Programm-Typ auszuwählen können Sie durch drücken einer der Stations-Speicher Tasten einen entsprechenden PTY direkt anwählen. Am Gerät selbst sind die direkt anwähl­baren PTY’s wie folgt belegt:
Preset key 1 2 3 4 5 6
Program
type
Display News Speech Sport Pop music Classics Music
News Speech Sport Pop music Classics
music
Music
Sie können diese Zuweisung der PTY’s aber abändern, und so anpassen wie sie wollen: Wenn Sie einen PTY Sender gefunden haben, können Sie diesen durch einen längeren Druck auf eine beliebige Preset Taste abspeichern.
45
Page 46
TUNER-BEDIENUNG
SUCHEN VON SENDERN MIT PTY KENNUNG
Drücken Sie eine beliebige Taste von 1 bis 6, das gegenwärtige Programm wird mit PTY Kennung für 5 Sekunden auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste Band und der Tuner sucht nun einmal quer durchs UKW Band und wenn die PTY Einstellung verlassen wird, wird das gefundene Programm wiedergegeben.
Wenn keine der empfangbaren Sender eine PTY Kennung aufweist, zeigt der Tuner dies durch ein blinken von “NO PTY” auf dem LCD Display des Gerätes an und der Tuner geht auf die Wiedergabe der “normalen” Stationen zurück.
Notfall-Durchsagen
Eine RDS Sonderfunktion erlaubt die Durchsage von Notfall-Mitteilungen – die immer unter allen Umständen (egal wie das Head-Unit eingestellt ist) wiedergegeben werden. D.h. Notfall-Durchsagen warden automatisch emfangen und durchgegeben. In so einem Fall sehen Sie auf dem LCD Display die Meldung “ALARM”.
Anmerkung: In einigen Gegenden ist es unmöglich, Notdurchsagen zu empfangen.
46
Page 47
DVD PLAYER BEDIENUNG
VOR INBETRIEBNAHME
Bevor Sie eine Disk ins Gerät einschieben, vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil sauber am Gerät eingeratstet ist.
Die Tonwiedergabe dieses Gerätes hängt von dem Format der abgespielten Disk ab. Lesen Sie die Kapitel mit den Formatbeschreibungen aufmerksam durch, bevor Sie mit dem Abspielen von unter4shiedlichen Disks beginnen.
Disk-Schacht freigeben
Drücken Sie die Taste [ freizugeben.
Bedienteil am Gerät schliessen
Wenn das Bedienteil nach unten gefahren ist, drücken Sie die Taste [
wieder zu schliessen.
Disk laden
Bevor Sie eine CD oder DVD in das Gerät einführen, stellen Sie sicher dass sich nicht schon eine Disk im Einzug befindet. Schauen Sie hierzu auf die LCD Anzeige, die eine bereits eingelegte Disk anzeigt.
Wenn eine Disk eingeführt wurde, schliesst sich das Bedienteil automatisch.
Disk Auswurf
Drücken Sie die Taste [ befindet, wird diese ausgeworfen.
] um das Bedienteil nach unten zu fahren und den Disk-Einzug
] um die Front
] um das Bedienteil zu senken. Wenn sich eine Disk im Gerät
Anmerkung:
Wenn sich das Gerät im DVD Abspielmodus befindet (also eine DVD eingelegt ist) und
man die Taste [ Auswurf automatisch in den Tuner Modus.
Wenn sich das Gerät im Stand-By Modus befindet und eine Disk eingeführt wird, aktiviert
sich das Gerät automatisch.
Wenn eine Disk eingeführt wurde, benötigt das Gerät einige Sekunden um das
Inhaltsverzeichnis zu lesen. Die Wiedergabe beginnt nicht sofort.
] drückt, um die Disk auszuwerfen, geht das Gerät nach dem Disk-
47
Page 48
DVD PLAYER BEDIENUNG
2-KANAL ~ 5.1-KANAL UMSCHALTUNG
Wenn sich das Gerät im 2-Kanal Modus befindet, drücken Sie die Taste [4/2-6CH] und
das Gerät wechselt auf 5.1 Ausgabe. Dies wird auf dem LCD Display mit „FULL 6CH“ angezeigt.
Anmerkung:
Die Wiedergabelautstärke vom 2-Kanal und dem 5.1-Kanal Modus werden separat ver-
waltet und abgespeichert. Bevor Sie in einen anderen Tonwiedergabe-Modus wechseln, empfiehlt es sich immer die Lautstärke nach unten zu regeln, damit es beim nächsten Umschalten keine Überraschungen gibt. Beachten Sie auch, dass die Lautstärker der
5.1 Wiedergabe über externe Verstärker von der Input-Gain Einstellung am Verstärker abhängt; und dass weiterhin durch die zusätzlichen Lautsprecher der Wiedergabepegel – bei gleicher Lautstärkeeinstellung am Gerät - deutlich lauter sein kann wie im 2-Kanal Modus!
PAUSE & PLAYBACK
Drücken Sie die Taste [PAUSE] um die Wiedergabe zu pausieren.
Drücken Sie diese Taste erneut, um den Pausen-Modus wieder zu verlassen.
WIEDERGABE START & STOP
Drücken Sie die Taste [ENTER/PLAY] um mit der Wiedergabe einer Disk zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [6/STOP] um die Wiedergabe anzuhalten.
TITEL/KAPITELSPRUNG BEI DER WIEDERGABE
Drücken Sie die Taste [
Kapitel zu gelangen.
Drücken Sie die Taste [
drücken dieser Taste mehrere Kapitel zurück zu springen.
Anmerkung:
Wenn es sich bei der abgespielten Disk um eine VCD handelt, und PBC aktiviert ist funkti-
oniert der Titel/Kapitelsprung nicht!
WIEDERGABE WIEDERHOLUNG
Drücken Sie die Taste [5/REPT] einmal, um das gerade abgespielte Kapitel oder den
Track zu wiederholen.
Drücken Sie diese Taste ein zweites mal, um die gesamte Disk zu wiederholen.
Drücken Sie die Taste ein drittes mal um die Wiederholfunktion zu deaktivieren.
ZUFALLSWIEDERGABE
Drücken Sie die Taste [3/P.MODE] wiederholt, um zwischen Zufallswiedergabe der vor-
handenen Titel, dem anspielen der Titel für 10 Sekunden und Normal umzuschalten. Die Auswahlsequenz erscheint wie folgt: Random
Der Scan Modus spielt alle vorhandenen Titel auf der Disk an, für ca. 10 Sekunden. Der
Random Modus spielt alle auf der Disk verfügbaren Titel in voller Länge, aber in beliebi­ger Reihenfolge.
] um das/den Kapitel/Track zu überspringen und zum nächsten
] um an den Anfang zurück zu springen, oder durch mehrfaches
Scan Normal
48
Page 49
DVD PLAYER BEDIENUNG
AUSWAHL VON KAPITEL/TRACK ODER SPIELZEIT
Drücken Sie die Taste [GOTO] auf der Fernbedienung um entweder die Spielzeit (für CD/
VCD) oder die das gewünschte Kapitel (DVD) auszuwählen.
Drücken Sie eine der Richtungspfeil Tasten, um eine Auswahl zu treffen, und geben Sie
anschliessend entweder die Kaptitelnummer oder die Spielzeit ein, um zur gewünschten Stelle zu gelangen. Nach dem Drücken der Taste [GOTO] muss innerhalb von 5 Sekunden eine Eingabe erfolgen, oder das Gerät verlässt den Eingabemodus von Kapitel oder Spielzeit.
Im DVD Wiedergabe Modus bewirkt erneutes drücken der Taste [GOTO] die Anzeige der
Spielzeit auf dem LCD-Display.
Anmerkung:
Bei der Wiedergabe von CD’s lassen sich die einzelnen Tracks direkt anwählen, durch
drücken der entsprechenden Nummerntaste auf der Fernbedienung – ohne vorher die [GOTO] Taste zu benutzen.
AUSWAHL DER UNTERTITEL-SPRACHE --- NUR DVD
Beim Abspielen einer DVD kann als erstes im DVD-Menü die Untertitel Sprache gewählt
werden. Dies lässt sich auch nachträglich einstellen, wenn die DVD schon spielt, durch drücken der Taste [SUBTITLE] auf der Fernbedienung. Wenn die eingelegte DVD nur eine Untertitel-Sprache unterstützt, lässt sich diese Einstellung nicht vornehmen. Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Wahl treffen, verschwindet die Einblendung mit der Sprachauswahl wieder.
AUSWAHL DER SPRACHE DER TONSPUR --- NUR DVD
Wenn eine DVD abgespielt wird, lässt sich die Sprache der Tonspur (Soundtrack) nach-
träglich durch das Drücken der Taste [AUDIO] auf der Fernbedienung ändern. Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Wahl treffen, verschwindet die Einblendung mit der Sprachauswahl wieder.
AUSWAHL DES KAMERAWINKELS --- NUR DVD
Einige DVD unterstützen unterschiedliche Kamerawinkel. D.h. eine Szene wurde gleich-
zeitig aus mehreren Winkeln aufgenommen, durch das Drücken der Taste [ANGLE] auf der Fernbedienung kann diese Zusatzfunktion genutzt werden. Dieses Feature ist nur auf wenigen DVD’s vorzufinden. Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Wahl treffen, verschwindet die Einblendung mit der Sprachauswahl wieder.
SCHNELLER VORLAUF & SCHNELLER RÜCKLAUF
Drücken Sie die Tasten [
die Tasten [ ten. Drücken Sie diese Tasten kurz, um die Vor- oder Rücklaufgeschwindigkeit zu verän­dern, gemäss nachfolgender Sequenz: 1X
WIEDERGABE ZEITLUPE
Drücken Sie die Taste [SLOW] auf der Fernbedienung um eine DVD im Zeitlupen-Tempo
anzuschauen. Durch kurzes drücken der Taste [SLOW] können Sie das Zeitlupen-Tempo in der folgenden Sequenz variieren: 1X
]/[ ] auf der Fernbedienung um den schnellen Vor- oder Rücklauf zu star-
]/[ ] an der Bedienfront des Gerätes etwas länger, oder aber
2X 4X 6X 8X 1X.
1/2 1/4 1/8 1X
49
Page 50
DVD PLAYER EINSTELLUNGEN
LAUTSPRECHERSETUP
Laden Sie eine DVD und starten Sie die Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste [SETUP] auf der Fernbedienung, oder die Taste
Vorderseite des Gerätes, im ins Setup Menü zu gelangen.
Wählen Sie Speaker Setup e SPEAKER SETUP e und drücken Sie die Taste [ENTER] um die Auswahl zu bestätigen.
Stellen Sie den Center-Lautsprecher und die hinteren Surround Lautsprecher auf ON oder OFF – je nach dem ob diese vorhanden sind.
Stellen Sie das Time-Delay für den Center und die Surround Speaker ein.
Verlassen Sie das Lautsprecher Setup Menu. Verwenden Sie hierzu die Richtungstasten
um [MAIN PAGE] auszuwäheln. Bestätigen Sie abschliessen mit [ENTER] um das Setup Menü zu verlassen.
Anmerkung:
Wenn im Speaker Setup der Ausgang auf 2-CH (2-Kanal) steht, muss im Setup diese Einstellung erst auf 6-CH Modus gebracht werden.
an der
50
Page 51
DVD PLAYER EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNG BILDFORMAT
Wählen Sie [GENERAL SETUP] aus und bestätigen Sie diese Auswahl drücken der [ENTER] Taste.
Wählen Sie [TV DISPLAY], es gibt in diesem Menü drei Positionen zu Auswahl (siehe Grafik unten). Wählen Sie WIDE wenn Sie einen 16:9 Monitor betrieben wollen, oder eine der anderen Varianten (Pan&Scan oder Letterbox). Drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung Ihrer Wahl.
Auswahl der Menu Sprache
Wählen Sie [GENERAL SETUP] und drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung dieser Auswahl.
Wählen Sie [OSD LANG] um die Menüsprache zu ändern. Möglich sind Englisch und Chinesisch – drücken Sie [ENTER] um Ihre Wahl zu bestätigen.
Setup vom Dolby Pro Logic Ausgang
Wenn Ihre Wiedergabequelle von Musik hauptsächlich 2-kanalig ist, z.B. CD oder VCD, können Sie die eingebaute Funktion nutzen um trotzdem Surround Sound zu geniessen.
Wählen Sie [AUDIO SETUP] im Hauptmenü und wählen Sie anschliessend [PRO LOGIC] um diese Funktion zu aktivieren wählen Sie [ON] und bestätigen die Wahl durch drücken der Taste [ENTER].
51
Page 52
DVD PLAYER EINSTELLUNGEN
Einstellung der Sprache für die Tonspur
Die meisten DVD Disks beinhalten mehrere Tonspuren in unterschiedlichen Sprachen. Sie können – wenn es die verwendeten DVD’s zulassen – Ihre Wunsch Sprache für die Tonspur vorwählen. Gehen Sie hierzu auf die Auswahl [AUDIO] im Menü [PREFERENCE SETUP] und bestätigen Sie die gewünschte Default Sprache der Tonspur durch Drücken der Taste [ENTER]. Wenn die gewünschte Sprache auf der DVD enthalten ist, wird diese nun ohne weiteres anwählen direkt von Anfang an wiedergegeben.
Während der Wiedergabe einer DVD drücken Sie die Taste[AUDIO] auf der Fernbedienung, Sie können nun direkt aus allen auf der DVD gemasterten Tonspuren auswählen.
Einstellung Sprache der Untertitel
Wählen Sie unter dem Menü-Punkt [SUBTITLE] die bevorzugte Sprache der Untertitel, auch diese Wahl ist abhängig vom Mastering der DVD (d.h. auf einer DVD sind meist Deutsch, Englisch, Französisch und Spanische Untertitel wählbar). Das Einblenden von Untertiteln lässt sich abstellen, indem Sie im „Subtitel Language“ Menü die Auswahl OFF treffen.
Während der Wiedergabe einer DVD drücken Sie die Taste [SUB-TITLE] auf der Fernbedienung, um die auf der Disk vorhandenen Untertitel an- und auszuwählen.
52
Page 53
DVD PLAYER EINSTELLUNGEN
Einstellung vom Monitor Typ (PAL/NTSC)
Einstellung Video-System in [TV TPYE] in den Optionen von [PREFRENCE SETUP].
Drei mögliche Typen sind wählbar, (siehe Grafik unten).
Wählen Sie den Monitor Typ entsprechend dem verwendeten Monitor aus – oder testen
Sie welche Einstellung ein stabiles Bild auf dem Monitor ergibt – und bestätigen Sie mit drücken der Taste[ENTER]. Ihre Auswahl wird erst übernommen, wenn sie das Setup Menü verlassen!
Durch drücken der Taste [P/N] auf der Fernbedienung lässt sich diese Option auch direkt anwählen (ohne ins Setup Menu zu gehen).
Anmerkung:
Diese Einstellung ist nur anwählbar wenn keine DVD läuft (Wiedergabe angehalten).
53
Page 54
DVD PLAYER EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNG VON PARENTAL LOCK & PASSWORT
Einige DVD lassen es zu, dass Sie über die Parental Lock Funktion die Wiedergabe von DVD die Gewaltszenen oder sonstiges nicht für Kinder geeignetes Material einschränken können. Die Einschränkung kann in verschiedenen Stufen erfolgen, muss aber von der DVD unterstützt werden.
Wählen Sie [PREFENCES SETUP], dann [PARENTAL] und wählen Sie nun den gewünschten Level des Schutzes. Nach der Wahl, es stehen 8 Stufen zur Verfügung, bestätigen Sie Ihre Wahl durch drücken der Taste [ENTER]. Danach müssen Sie ein Passwort eingeben – um diesen Schutz vor Manipulation abzusichern. Das default Passwort ist 3308. Um dies zu ändern, folgen Sie den Anweisungen weiter unten.
Wählen Sie [PASSWORD], dann [CHANGE] und drücken Sie [ENTER] um zu bestätigen.
Geben Sie nun erst das alte Passwort ein, dann das neue und nochmals das neue – um
das neue Passwort zu bestätigen und Falscheingaben zu vermeiden. Drücken Sie nun [ENTER] um diese Einstellung zu bestätigen und abzuschliessen.
Anmerkung:
Wir empfehlen Ihnen das neu gewählte Passwort aufzuschreiben und es sicher aufzube­wahren.
54
Page 55
CD CHANGER OPERATION / AUX OPERATION
BETRIEBSMODUS
Drücken Sie die Taste [MODE] um die möglichen Quellen wie folgt anzuwählen RADIO e DVD e CDC e AUX e RADIO
Wenn keine Disk im Einzeleinzug des Gerätes geladen ist, können Sie direkt CDC (Multi CD-Wechsler) anwählen. Wenn kein Wechsler angeschlossen ist, kann die die Funktion CDC nicht angewählt werden.
PAUSE UND WIEDERGABE
Wenn eine Disk gerade spielt, drücken Sie die Taste [PAUSE] um die Wiedergabe zu pausieren.
Im Pausen-Modus drücken Sie die Taste [ENTER] oder [PAUSE] um mit der Wiedergabe fortzufahren.
Im schnellen Vor- oder Rücklauf, drücken Sie auch die Taste [PAUSE] um die Funktion zu pausieren.
AUSWAHL VON DISKS
Drücken Sie die Taste [1/DISC-] um die vorherige Disk anzuwählen.
Wenn keine Disk angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste [1/DISC-] um weiter
zurück zu springen.
Wenn die momentan aktive Disk die letzte ist, springt das Gerät durch Taste [1/DISC-] wieder auf die erste eingelegte Disk.
Drücken Sie die Taste [2/DISC+] um die nachfolgende Disk anzuwählen.
Wenn keine Disk angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste [2/DISC+] um weiter vor
zu springen.
Wenn die momentan aktive Disk die letzte ist, springt das Gerät durch Taste [2/DISC+] wieder auf die erste eingelegte Disk.
RANDOM/SCAN WIEDERGABE
Drücken Sie wiederholt die Taste [3/P.MODE] um unter den verschiedenen Wiedergabe­Modi hin und her zu schalten. Sie sehen nachfolgende Sequenz der möglichen Modi:
Zufallswiedergabe der aktuellen Disk e Zufallswiedergabe aller vorhandenen Disks e Alle Disks kurz anspielen e Normale Wiedergabe
Die Wiedergabe-Scan Funktion spielt jeden Track ca. 10 Sekunden an und wechselt dann zum nächsten Track.
WIEDERHOLUNG DER WIEDERGABE
Drücken Sie die Taste [5/REPT] um den gerade abgespielten Track zu wiederholen; drü­cken Sie dieses Taste nochmals um die ganze Disk zu wiederholen, und erneut um den Wiederhol-Modus zu verlassen.
Anmerkung: Für weitere Funktionen des eingebauten DVD Player, schauen Sie bitte im
Kapitel DVD Operation nach!
AUX WIEDERGABE
Das DVD Headunit kann eingespiesene 2-kanalige Quellen auf vier Kanälen wiederge­ben. Zum Beispiel um Surround-Sound von Tonträgern im stereo Format zu hören.
Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie AUX IN.
Spielen Sie einen Tonträger mit 2-Kanal Information ab und speisen Sie diese Quelle in
das DVD Headunit, um 4-Kanal Surround Sound zu geniessen.
55
Page 56
INSTALLATION & ANSCHLUSS
INSTALLATION NOTES
Wenn immer möglich, lassen Sie dieses Gerät durch den qualifizierten Fachhandel montieren.
Zur Not kann das Gerät auch durch eine Vertrags-Werkstätte Ihrer Fahrzeugmarke instal-
liert werden.
Bevor das Gerät fest im Montagerahmen eingerastet wird, sollte vorab die korrekte Funktion getestet werden. Erst nachdem ein kurzer Funktionstest durchgeführt wurde, sollte das Gerät endgültig fest montiert werden!
Verwenden Sie ausschliesslich die beiliegenden Schrauben und das weitere Montagezubehör zur Installation im Fahrzeug. Die Verwendung von anderen Schrauben kann zu Fehlfunktionen des Gerätes führen.
Konsultieren Sie Ihren Car-Audio Fachhändler, wenn die Montage dieses Gerätes Modifikationen am Fahrzeug nach sich zieht.
Montieren Sie das Gerät an einem “sicheren” Ort, wo es nicht mit der Lenkung des Fahrzeuges interferiert und auch im Falle eines Unfalls oder eines abrupten Stopps, keine Gefahr für die Insassen darstellt.
Der Halbleiter-Laser vom DVD Transport ist hitzeempfindlich. Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, wo ein heisser Luftstrom von der Fahrzeuglüftung oder Heizung austritt.
Die Stromversorgung dieses Gerätes ist für den Anschluss an +12V Gleichstrom mit Minus gegen Masse ausgelegt.
Lesen Sie dieses Manual mit den Installationshinweisen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen! Der Anschluss sollte gemäss den Vorgaben per abgebildetem Schema / Stromlaufplanes erfolgen, falscher Anschluss kann das Gerät zerstören.
Die ISO-Stecker für die Stromversorgung sollte erst eingesteckt werden, wenn alle ande­ren nötigen Verbindungen vorgenommen wurden.
Alle nicht benötigten Kabel sollten isoliert werden, um Kurzschlüsse mit dem Montagerahmen aus Metall oder den Strom führenden Kabeln zu verhindern.
Dieses Gerät ist kompatibel mit CD-Wechslern von SANYO.
Beachten Sie die Montage- und Betriebshinweise von SANYO CD-Wechslern, wenn die-
ses DVD Headunit mit einem CD-Wechlser verbunden werden soll.
ZUBEHÖR UND INSTALLATIONS-HARDWARE
56
Page 57
INSTALLATION & ANSCHLUSS
INSTALLATION DES GERÄTES
Wenn Ihr Fahrzeug über einen 1-DIN Geräteschacht verfügt, können Sie dieses DVD Headunit ohne weitere Anpassungen direkt in den vorhandenen DIN-Schacht montieren.
Schieben Sie die Montagerahmen aus Blech vollständig in den Schacht ein. Durch umbiegen der Blechlaschen am Rahmen, lässt sich dieser fest im Schacht verankern.
Montieren Sie den Stehbolzen hinten am Gerät, falls erwünscht.
Verbinden Sie die ISO-DIN Stecker für Lautsprecher und Stromversorgung des Gerätes mit den am Fahrzeug vorhan­denen Buchsen. Oder verbinden Sie die Cinch-Ausgänge des Gerätes mit den Cinchkabeln zur externen Endstufe.
Überprüfen Sie die weiteren notwen­digen elektrischen Verbindungen und nehmen Sie diese vor.
Überprüfen Sie nun die korrekte Funktion des Gerätes!
Führen Sie das Gerät in den Montagerahmen ein und schieben Sie es nach hinten, bis es hörbar in der Arretierung des Rahmen einrastet.
Befestigen Sie den Kunststoff-Rahmen am Gerät, er lässt sich einfach von vorne aufklicken.
Anmerkung:
Passen Sie auf Ihre Finger auf, wenn Sie Blech-Arretierungen des Montagerahmens mit einem Schraubenzieher umbiegen, um den Rahmen im Schacht zu verankern!
Entfernen Sie das Massekabel vom Minus-Pol (-) der Batterie bevor Sie mit der Installation dieses Gerätes begin­nen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
57
Page 58
INSTALLATION & ANSCHLUSS
VERBINDUNGSKABEL & ANSCHLÜSSE
Batterie (12V Dauerstrom)
Anschluss an den Dauerstrom des Fahrzeuges (+12V Batterie).
ACC (Zündung)
Anschluss an die Zündung des Fahrzeuges (+12V DC)
Ground (Masse)
Anschluss an einen sauberen Massepunkt des Fahrzeuges.
Auto-Antenne
Anschluss an das Antennenrelais,(Schaltstrom max. 300mA, 12C DC)
58
Page 59
INSTALLATION & ANSCHLUSS
ANSCHLUSSBELEGUNG LAUTSPRECHER
Left+ Left- Right+ Right-
Front Speaker
Rear Speaker
Anmerkung:
Die Lautsprecher-Ausgänge dürfen nur an Lautsprecher angeschlossen werden, die über eine separate Masseführung verfügen.
Die Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecher sollte 45W oder mehr betragen.
Die ab Werk im Fahrzeug installierten Lautsprecher werden durch die relativ hohe
Ausgangsleistung dieses Gerätes leicht übersteuert – und können dadurch Schaden nehmen!
Nenn-Impedanz der zu verwendenden Lautsprecher: 4Ω
Lautsprecher mit falscher Impedanz führen zu reduzierter Ausgangsleistung und/oder
können das Gerät beschädigen.
Dieses Gerät ist nicht für den Anschluss an Fahrzeuge mit 3-Kabel Lautsprechersystemen geeignet (d.h. minus von linkem und rechtem Kanal zusammen­geführt). Dieses Gerät verwendet BTL Brückenendstufen und benötigt daher einen separaten Masse-Anschluss von jedem angeschlossenen Lautsprecher.
Die Lautsprecherkabel und auch externe Endstufen müssen mindestens 30cm vom Antennenkabel entfernt sein.
Schliessen Sie die Lautsprecher gemäss dem unten abgedruckten Diagramm an. Falscher Anschluss kann die Lautsprecher selbst, oder auch das Gerät beschädigen.
White White/Black Gray Gray/Black
Green Green/Black Violet Violet/Black
Korrekter Anschluss der Lautsprecher
Falscher Anschluss der Lautsprecher
59
Page 60
INSTALLATION & ANSCHLUSS
ANSCHLUSS EINES EXTERNEN VERSTÄRKERS
Bitte schliessen Sie einen externen Verstärker gemäss dem untenstehenden Diagramm an. Nicht richtig zugeordnete Cinch-Verbindungen ergeben einen schlechten Klang mit falscher Bühnenabbildung und können im schlimmsten Fall zur Zerstörung der ange­schlossenen LS-Systeme führen.
Anmerkung:
Beachten Sie: Bei der Wiedergabe von Tuner / AUX-Signalen und auch der Wiedergabe
von DVD’s mit 2-Kanal stereo Information erfolgt die Ausgabe als analoges 5.1 Signal. Die Wiedergabe von DVD’s mit Surround-Sound Kodierung erfolgt als 5.1 Kanal Dolby Digital.
SICHERUNG
Die korrekte Spezifikation der Sicherung beträgt 10A. Falls Sie die Sicherung ersetzen müssen, verwenden Sie nur eine mit korrektem Wert. Das Einsetzen einer Sicherung mit falschem Wert kann zu einem Fahrzeugbrand führen!
PROBLEMBEHANDLUNG / FEHLERSUCHE
Sollten während dem Gebrauch Probleme auftauchen, wird Ihnen diese Liste helfen alle auftretenden Probleme unverzüglich zu lösen. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte direkt an einen ZENEC-Händler.
Symptom Grund Lösung
Überprüfen Sie erneut ob alles richtig angeschlossen wurde.
Drücken Sie die Reset - Taste.
Finden Sie den Grund heraus warum die Sicherung durchgebrannt ist. Ersetzen Sie dann die Sicherung
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Drücken Sie die Reset - Taste.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten und bedienen.
Das Gerät wurde nicht richtig angeschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Diverse Faktoren beeinflussen die Arbeit des eingebauten Mikroprozessors.
60
Page 61
INSTALLATION & ANSCHLUSS
Das Gerät lässt sich mit der Fernbedienung nicht steuern. Die Gerät funktioniert nicht korrekt wenn die entsprechende Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
Keine Wiedergabe möglich.
Kein Ton.
Kein Bild.
Dieses Symbol angezeigt und der aus – gewählte Bedienvorgang lässt sich nicht ausführen.
Das Bild bleibt stehen und das Gerät lässt sich nicht mehr bedienen.
Die Lautstärke ist zu gering.
Die Audio und Video Wiedergabe stockt bei leichten Erschütterungen.
Das Bild ist gestreckt und das Seitenverhältnis stimmt nicht.
Die Tastenbeleuchtung und die LCD Anzeige gehen aus.
wird
Die Batterie ist leer.
Gewisse Disks unterstützen manche Optionen nicht.
Die Disk ist verschmutzt. Reinigen Sie die Disk.
Die Disk hat ein Format, welches von diesem Gerät nicht unterstützt wird.
Die Disk ist nicht mit dem Videosystem des Gerätes kompatibel.
Die Verkabelung wurde nicht korrekt ausgeführt.
Der Monitor ist nicht richtig angeschlossen.
Dieser Bedienvorgang ist auf dieser Disk nicht erlaubt.
Der ausgewählte Bedienvorgang ist mit der Datenstruktur der Disk nicht kompatibel.
Das Einlesen von Daten während der Wiedergabe einer Disk hat ein Problem verursacht.
Die Lautstärke ist zu leise. Erhöhen Sie die Lautstärke.
Die Lautstärkedämpfung (Mute) ist aktiviert.
Das Gerät ist nicht fest montiert. Montieren Sie das Gerät fest.
Die Einstellung des Formates (Seitenver­hältnis) passt nicht zu dem des angeschlossenen Bildschirms.
Wenn das Fahrzeug startet, kann der eingebaute Mikroprozessor eine Fehlfunktion ausführen.
Legen Sie eine neue Batterie in die Fernbedienung ein.
Probieren Sie eine andere Disk.
Überprüfen Sie das Format der Disk.
Verwenden Sie eine Disk die Kompatibel ist.
Verbinden Sie die Kabel korrekt.
Drücken Sie zweimal die Mute - Taste.
Überprüfen Sie ob der Monitor richtig angeschlossen ist,schalten Sie ihn an und wählen den richtigen Videoausgang.
Dieser Bedienvorgang ist nicht möglich.
Dieser Bedienvorgang ist nicht möglich.
Starten Sie die Wiedergabe erneut, nachdem Sie die Stop - Taste einmal gedrückt haben.
Deaktivieren Sie die Lautstärke ­Dämpfung (Mute).
Wählen Sie die passende Einstellung für Ihren Monitor.
Drücken Sie die Reset – Taste.
Probleme während der DVD Wiedergabe
Symptom Grund Lösung
Wiedergabe nicht möglich.
Im Display wird Parental Lock angezeigt und es ist keine Wiedergabe möglich.
Die Funktion Parental Lock lässt sich nicht aufheben.
Sprache und Untertitel können nicht umgeschaltet werden
Die Disk hat eine andere Länderkennung (Regional Code) als das Gerät.
Die Funktion Parental Lock ist aktiviert.
Der Code ist nicht korrekt. Geben Sie den richtigen Code ein.
Die Disk unterstützt die Auswahl zwischen ver – schiedenen Sprachen nicht.
Sie können nur zwischen Optionen wählen die im Menü der Disk vorhanden sind.
61
Benutzen Sie Disks mit der gleichen Länderkennung wie das Gerät.
Schalten Sie die Funktion Parental Lock aus.
Sie können nicht zwischen mehreren Sprachen wählen wenn diese nicht auf der Disk gespeichert wurden.
Benutzen Sie die Optionen die im Menü der Disk vorhanden sind.
Page 62
INSTALLATION & CONNECTION
Keine Untertitel werden angezeigt.
Die Disk wird nicht in der Sprache und dem Untertitel wiedergegeben, wie es im SET – UP eingestellt wurde.
Umschalten zwischen verschiedenen Blickwinkel ist nicht möglich.
Das Bild ist während der Wiedergabe extrem unscharf, verzerrt und dunkel.
Die Disk unterstützt keine Untertitel.
Die Disk unterstützt die Sprache nicht, die Sie im SET – UP ausgewählt haben.
Die Disk bietet keine Möglichkeit (Option) den Blickwinkel zu ändern.
Sie versuchen den Blickwinkel einer Szene umzuschalten obwohl keine anderen Blick­winkel aufgenommen wurde.
Auf der Disk ist ein Signal vorhanden, das Kopien verhindern soll.
SPECIFICATIONS ZE-200DVD
Power
Supply power voltage: 12V DC (10.8-16V DC allowable) MAX Current 10A
S/N Ration: 80dB
Dynamic Range: 80dB
Audio
Output power: 50W×4 Load Impedance: 4Ω Distortion: 0.05%
Video
Video Output: 1±0.2V Horizontal Definition: 500 lines Frequency range: 87.5-108MHz Usable Sensitivity (S/N: 30dB): 12dBu
FM Tuner
Frequency Response: 55Hz-10kHz
S/N Ratio: 50dB
Antenna Impedance: 50Ω
Frequency Range: 531~1602kHz
AM Tuner
Usable Sensitivity (S/N: 20dB): 35dBu
S/N Ratio: 40dB
Antenna Impedance: 50Ω
Untertitel können nicht angezeigt werden, wenn sie nicht auf der Disk gespeichert wurden.
Es ist nicht möglich die Disk in einer Sprache wiederzugeben die nicht darauf gespeichert ist.
Sie können nicht zwischen verschiedenen Blickwinkeln wählen, wenn die Disk dies nicht unterstützt.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Blickwinkel während der Wiedergabe einer Szene die mit mehreren Blick – winkel aufgenommen wurde.
Da dieses Gerät mit dem Kopierschutzsystem Copy Guard Analog kompatibel ist, kann es sein das bei der Wiedergabe von Disks die einen Kopierschutz haben, Störungen auftreten (horizontale Streifen). Das bedeutet nicht, dass ein Defekt vorliegt und kommt auch nur bei wenigen Monitoren vor.
62
Page 63
WARRANTY / GARANTIE
2 YEARS LIMITED WARRANTY
Dear customer Thank you for purchasing this ZENEC product. It is advisable to keep the original packing material for
any future transporting of the product. Should your ZENEC product require warranty service, please return it to the retailer from whom it was purchased or the distributor in your country. This ZENEC product is warranted against defective materials or workmanship for a period of TWO years from date of purchase at retail.
Warranty Limitations
This warranty does not cover any damage due to:
1. Improper installation, incorrect audio or mains connection(s).
2. Exposure to excessive humidity, fluids, heat sun rays or excessive dirt or dust.
3. Accidents or abuse, unauthorized repair attempts and modifications not explicitly authorized by the manufacturer. This warranty is limited to the repair or the replacement of the defective product at the manufacturer’s option and does not include any other form of damage, whether inci­dental, consequential or otherwise. The warranty does not cover any transport costs or damages caused by transport or shipment of the product. Warranty work will not be carried out unless this warranty certificate is presented fully completed with model, serial number, purchaser’s address, purchasing date and dealer stamp together with the original sales slip!
2 JAHRE GARANTIE
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Produktes von ZENEC entschlossen haben. Wir bitten Sie,
die Originalverpackung aufzuheben, z.B. für den Transport bei einem Garantiefall. Wenn Sie Garantie-Leistungen für dieses ZENEC Produkt beanspruchen, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. Dieses ZENEC Produkt ist durch eine Werksgarantie von 2 Jahren ab Kaufdatum im Fachhandel gegen Material- oder Herstellungsfehler geschützt.
Garantie-Einschränkungen
Nicht unter Garantie fallen Schäden infolge von:
1. unsachgemässem Einbau oder inkorrektem Audio- oder Stromanschluss.
2. Einwirkung von übermässiger Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Hitze, Sonneneinstrahlung oder starker Verschmutzung.
3. mechanischer Beschädigung durch Unfall, Fall oder Stoss; Schäden durch nicht autorisierte Reparaturversuche und/oder Modifikationen. Die Garantie dieses Produkts bleibt in jedem Fall auf die Reparatur bzw. den Ersatz (Entscheidung beim Hersteller) des ZENEC Produktes beschränkt. Transportschäden und die Kosten des Rücktransportes sind durch diese Garantie nicht abgedeckt. Jeder über diese Garantie-Erklärung hinausgehende Anspruch und Haftung für direkte / indirekte Folgeschäden werden ausdrücklich abgelehnt. Garantie-Ansprüche können nur mit einer korrekt und vollständig ausgefüllten Garantie-Karte und dem Original­Kaufbeleg geltend gemacht werden.
63
Page 64
ZENEC Model: ZE-200DVD
Serial Number: ........................................................................................................................................
Date of Purchase: ...................................................................................................................................
Your name: .............................................................................................................................................
Your address: .........................................................................................................................................
City: ........................................................................................................................................................
State: ................................... ZIP or Postal Code ..................................................................................
Country: .................................................................................................................................................
Your phone number: ...............................................................................................................................
Dealer’s address & stamp
Loading...