dnt ViewScan User manual [de]

ViewScan
Bedienungsanleitung
Inhalt
Sicherheitshinweise ..............................................................3
Gerätebeschreibung
Funktionen und bestimmungsgemäßer Gebrauch ...............4
Deutsch
Systemvoraussetzungen ......................................................4
Geräteansicht .......................................................................4
Softwareinstallation ..............................................................6
Bedienung
Vorbereiten zum Scannen ....................................................8
Dokument scannen ..............................................................8
Bild erfassen .......................................................................10
Scan-Einstellungen ............................................................12
Beschreibung des Menüs ...................................................13
Fragen und Antworten ........................................................18
Technische Daten ...............................................................19
CE-Erklärung ......................................................................20
Garantiebestimmungen ......................................................23
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de
Änderungen vorbehalten
- 2 -
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann das Gerät
beschädigt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Gerät angeschlossen wird. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben elektro-
nischer Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit oder den
korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Gerätes auftreten,
sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es vor Vibrationen,
harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperaturschwankungen
aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
z.B. im Badezimmer. Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es vor Staub.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können Stoffe enthalten, die empfindliche Möbel- und Kunststoffober-
flächen angreifen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfindlichen Flächen.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisier-
ten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-
Center zu wenden.
Verpackungsmaterial
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Reinigung und Pflege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.
Deutsch
- 3 -
Funktionen
Funktionen, Eigenschaften und bestimmungsgemäße Verwendungen
Der ViewScan-Manager ist ein portables Multi-Funktionsgerät, das Dokumente, Bilder und dreidimensionale
Objekte erfassen und speichern kann. Der ViewScan-Manager benutzt ein spezielles Ordnermanagement,
Deutsch
einfach und übersichtlich. Die einfache Aufnahmefunktion macht es möglich Dateien, Objekte und Doku-
mente ohne Kontakt mit einer Vorlage zu haben, abzulichten. Durch den Kamera-Scanner können Sie belie-
bige wertvolle Bilddaten bearbeiten und haben darüber hinaus zusätzliche Funktionen, die herkömmliche
Scanner nicht haben.
Hauptfunktionen
Die Kopierfunktion kann verschiedene Impor te lesen und schnell kopieren. Die ViewScan Manager Soft-
ware hat eine schnelle Druckvorschau. Eine Notwendigkeit die Daten zwischenzuspeichern besteht nicht. Letztendlich führt das zu Kosteneinsparung und einer höheren Effizienz Ihres Büros.
Mit dem Fax-Feature kann der ViewScan Manager Dokumente scannen und über das Netz schnell
versenden.
Betrieb des Gerätes auch in Verbindung mit einem Projektor, was in der Lehre, bei Tagungen, Vorführun-
gen und privaten Anlässen viele Vorteile hat. Das Gerät kann hochwertige Fotos schießen und erspart so den Einsatz einer Digital-Kamera. Mit dem Gerät kann man einfache Video-Aufnahmen machen, die direkt auf dem Computer gespeichert
werden. Der umständliche Weg über Speicherkarten ist so nicht notwendig. In der Video-Kommunikation kann es als Video-Gerät in Video-Konferenzen, im Video-Chat und in der
Internet-Video-Telefonie eingesetzt werden. Ein weiterer Einsatzfall ist die Archivierung von Dokumenten. Durch die Intervall-Aufnahme kann man in
kurzer Zeit ganze Dokumentenberge abarbeiten und diese auf dem Computer speichern. Die E-Mail-Funktion schickt das gescannte Bild als Anlage direkt an den Adressaten. Mit der Bildverarbeitungsfunktion stellt der Manager häufige Funktionen der Bildverarbeitung zur Verfü-
gung – z.B. Kontrast, Helligkeit, Farbsättigung und Grau-Skala. Dazu kommen zusätzliche Funktionen
wie Bild drehen, Bild zuschneiden, Bildgröße ändern und zuletzt die Schrifterkennung in verschiedenen
Sprachen.
Features
Die maximale Auflösung: 2560 * 1920Pixel in 24 Bit Farbtiefe, die höchste Bilderfassung ist A4. Bildverarbeitung: Skalieren, Drehen, automatischer Zuschnitt, Zuschnitt und andere Funktionen. Bildspeicherung in den Formaten JPEG, TIF, BMP, für Videos AVI Format. Der Dateimanager verschlagwortet die Bilddateien mit Datum und Zeit sowie wahlweise mit einer Serien-
nummer. Er kann Dateien anzeigen und in einer Vorschauliste aufnehmen. Stabiler Abstand und Winkel zur Gewährleistung einer guten Bildqualität. Das Produkt kann zum Zweck des Transportes zusammengefaltet werden. Hohe Empfindlichkeit. Eingebaute LEDs zur Beleuchtung. Die Stromversorgung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Die Texterkennung arbeitet bereits ab einer Schriftgröße vergleichbar mit Arial 10
- 4 -
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Der ViewScan ist ein UVC Gerät (universal video class) und kann unter allen aktuellen
Betriebssystemen betrieben werden, wie z.B. MS Windows XP/Vista/7, MAC OS 10.5 oder höher, Linux
(aktueller Kernel) Betriebssystem für die Software: Windows XP, Vista und 7 min. Prozessor Pentium 2GHz oder vergleichbarer AMD Prozessor 100 MB freier Festplattenspeicher min. 512MB RAM, empfohlen sind 1 GB RAM freie USB 2.0 Schnittstelle CD-ROM Laufwerk
Geräteansicht
Helligkeitseinstellung für LEDs Kamera Beleuchtung
Deutsch
USB-Anschluss
Standfuss
- 5 -
Softwareinstallation
Erstinbetriebnahme
Softwareinstallation
Deutsch
Legen Sie die beiliegende CD in das Laufwerk und starten die Installation, indem Sie die Datei setup.exe auf
dem CD-Laufwerk anklicken. Der Name kann durch Aktualisierung der Version geringfügig abweichen.
Der Installationsassistent startet und führt Sie durch die Installation.
Sie können die Installation jeder Zeit abbrechen.
Wählen Sie German aus und klicken auf Next.
Klicken Sie auf Weiter.
Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarungen und klicken
Sie auf Weiter.
- 6 -
Softwareinstallation
Übernehmen Sie den Installationspfad oder passen
Sie die Pfadeinstellung Ihrer Windows-Installation an.
Klicken Sie auf Weiter.
Die Installation startet mit einem Klick auf Installie-
ren.
Die Installation ist abgeschlossen.
Deutsch
Klicken Sie auf Fertig.
- 7 -
Bedienung
Vorbereiten zum Scannen
Legen Sie die Plazierungshilfe auf einen flachen Untergrund und stellen den Scanner auf die vorgesehene
Deutsch
Fläche. Benutzen Sie nach Möglichkeit die helle Seite der Hilfe.
Bereich, in den Sie für optimale Ergebnisse, den Scanner stel­len sollten.
Bereich zur Plazierung des
Objekts, das gescannt werden soll
Vorbereitung
Die ViewScan-Manager hilft Ihnen Dokumente zu scannen, zu verwalten, zu verschicken oder in verschie-
dene Formate umzuwandeln. Starten Sie die Software von Ihrem Desktop aus.
Nach dem Anschluss des Scanners erfolgt eine Hardwareerkennung. Dieser Vorgang kann abhängig von der
Computergeschwindigkeit einige Sekunden dauern.
Beim ersten Start der Software, sind keine Dokumente in der Vorschau vorhanden.
Achten Sie darauf, dass Sie über entsprechende Rechte zur Ausführung der Software und
Speicherung der Daten haben.
Software ViewScan-Manager
Bildbearbeitungsbereich
Textbearbeitungsbereich in den die Texterkennung die Texte ablegt
Vorschaubereich
mit Vorschauliste
- 8 -
Loading...
+ 16 hidden pages